http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Universitaet-Sankt-Joseph-2153281.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/0/5a35f95b4ba52c81.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/0/4f516d02e000544e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/3/1ad2cd20ad91142a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/3/be92040ee6c77a4a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/3/19597985b6ef2c30.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haus-der-tausend-Teiche-2153293.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/2/037d63ec7d8c2582.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/2/56f801f4f19ff391.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/5/da8841d6e8752381.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/5/2082a2daece56155.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/St.-Marien-Kirche-2159247.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/4/3/f2ddeacc14c74eb4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/4/3/f926873f9cfd0955.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/3/42534d231ae4a380.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/3/a143195d7f19885b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haupt-und-Landgestuet-Marbach-2153287.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/6/569021e04f18efe5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/6/4dbf4e8be79e7fba.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/9/4698ceb7c182b63a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/9/a58c5e269504f0e5.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Umnutzung-der-St.-Agnes-Kiche-2153295.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/4/28ed3d7f4b5a79df.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/4/6b5dbf9c0bb849b4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/7/8d086fea3bb78d0a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/7/a20b23a77f1dd5f0.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Thermische-Fassadensanierung-dreier-Typenbau-Schulen-2154830.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/4/1/d0b6ed28e6b99609.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/4/1/7fc7848fb0fff462.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/9/c7af14cb7ea4f4cf.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/9/79ac63e0b2b8d748.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Iglesia-de-la-Consolacion-2153299.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/8/fb9285bdb3ba7836.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/8/06cefe4958df5284.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/5/0/1/e956e9d084738009.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/5/0/1/177c497e0fd3af5b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Erweiterung-Peter-Ustinov-Schule-2154824.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/5/5c3778be8c5ec45c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/5/212148134b877ece.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/1/0ac5c823db3958de.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/1/9b6e6dba50c77183.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Ersatzneubau-St.-Peter-und-Paul-des-Kindergartens-Walter-Gagg-2154818.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/2/9/c4fd6bb0064fc260.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/2/9/cbbd282e2f24b02c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/5/6aeae3604cc4ed23.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/5/28388bdbb3f8662e.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sanierung-und-Erweiterung-der-staedtischen-Musikschule-2154826.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/7/dd1ec5c08322392f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/7/3e6d8602455bee72.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/5/bb5c24525bbeecd8.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/5/8bec8a63a6134189.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Umgestaltung-St.-Petri-Pauli-Kirche-2154836.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/4/7/e5a7f7feffe8b6be.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/4/7/4de8d196a4647390.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/5/1/4aed47c74a50c27a.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Neubau-eines-Polizeipostens-2154816.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/2/7/41376a569d459c57.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/2/7/52e0c33cc35e87ae.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/3/fa2fb353861fe6b3.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/3/748fcff6189543f0.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sanierung-und-Erweiterung-der-Grundschule-2154820.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/1/58671ec3d7529d79.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/1/bf448426d850f7fd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/7/6e70e2a1eae5e82a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/7/de796b32c357ac8b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Neubau-eines-Kindergartens-am-Rhein-Mosel-Campus-2154828.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/9/dd9ca6442ba24719.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/9/68bd6f2401e01673.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/7/0b39f6ee3bf9bc90.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/4/7/f4fdfc5a43297be4.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Teilumbau-der-Freiligrath-Schule-zur-Ganztagsschule-2154822.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/3/79412bbb3339f99c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/3/3/f37d4537c4b5407f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/9/87662ac743630dfc.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/3/9/21ec5fe4a2f64137.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Das-Ikonen-Museum-Recklinghausen-ist-saniert-und-erweitert-worden-2153285.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/4/1e8145068c10150f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/4/36e3f86a199a68ab.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/7/8614f836a15078da.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Buerogebaeude-Markas-2159245.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/4/1/8c45b46c857a0fa6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/4/1/54b2fb8bf149ea6f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/5/a852887fadef028b.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/5/33faaa9058a86866.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Forschungssporthalle-der-Humboldt-Universitaet-2153291.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/0/59e443c1651c926d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/0/742d4bc1f7825884.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/3/28603f47a55714f3.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/3/ac008f05f8286e8b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Niederlaendisches-Institut-fuer-Oekologie-2153279.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/8/8/57a6a902341f2daa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/8/8/de7198c3d1f4e8fe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/1/f5c19927acb4bc07.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/1/e35a1e5051be3b1a.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Dortmunder-Liebfrauenkirche-2153297.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/6/97a72cf67180d730.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/1/0/6/9aa6178cabae6bf7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/9/8ab53c085517af47.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Ersatzbau-fuer-die-Augenoptik-und-Hoerakustik-2153289.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/8/2cfe999cb2782671.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/8/d5ada7ffd3317bc9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/1/26b1bb969e567656.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/9/1/f5a17339117d29c3.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sanierung-der-Bibliothek-der-FH-Darmstadt-2153283.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/2/98e952b5fd49ef4d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/9/2/476c2caee44fae7e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/8/5/1674c6650189d990.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Fernsehen-No.-12-2123132.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/6/1/7/1/8/16627c678d2b238f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/6/1/7/1/8/64414235ad0d76be.jpg http://www.bauwelt.de/themen/videos/Reading-between-the-lines-2123134.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/6/1/7/2/0/a3df1b5fb9455a2b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/6/1/7/2/0/1f73ffb2ae419dc5.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Low-Tech-Ziegelbau-2104026.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/0/0/7/27ec4bf6d7e204af.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/0/0/7/7f5b819e073d9721.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/0/0/7/7ae84590068f7b68.jpg Dietmar Eberle http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/0/0/7/d212b461fb5cc250.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/0/0/7/85c07b2e98611803.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Maximal-zu-einem-Drittel-2113732.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/7/1/3/e90625f411263743.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/7/1/3/6cc20f9beb710537.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/7/1/3/7107fe71ec733817.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/7/1/3/da2ebc31a14b59f0.jpg OSZ Banken und Versicherungen http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/7/1/3/230f8e4558960838.jpg OSZ Banken und Versicherungen http://www.bauwelt.de/themen/Auskragen-2104310.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/2/9/1/6a1e44a8395f5d44.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/2/9/1/86a09b57e237bce3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/2/9/1/76535c0b3982953e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/2/9/1/cbdb86e370657680.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/7834e664f24e681c.jpg 1924 legt der geborene Ungar Marcel Lajos Breuer am Bauhaus in Weimar erfolgreich seine Gesellenprüfung zum Tischler ab.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/07169d7c935691aa.jpg Schon ein Jahr zuvor wurde Breuer Leiter der Bauhauswerkstatt und entwarf erste avantgardistische Holzmöbel (Lattenstuhl „ti 1a“; 1924).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/792054f214acee57.jpg Der Kinderstuhl „ti 3 b“ (1923) wurde ab 1929 in der Tischlereiwerkstatt des Bauhaus Deau hergestellt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/db0e4676ec70f0e0.jpg Parallel zum Niederländer Mart Stam experimentiert Breuer mit Stahlrohren und entwarf diverse, von den Gebrüdern Thonet hergestellte Freischwinger (Armlehnstuhl „B 34“, 1929).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/2e5c18c91ee5f598.jpg Nach einem langwierigen Gerichtsverfahren (1929-32) zwischen Thonet und Mart Stam wurde die „künstlerische Urheberschaft“ am Freischwinger dem Holländer zugeschrieben (Armlehnstuhl „B 11“, 1926/27).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/8b140d8527a8c538.jpg Klaiker: Der ursprünglich für den Bauhaus-Kollegen Waily Kandinsky entworfene und aus Stahlrohr und Eisengarnbespannung gebaute „Clubseel“ (1925/26) wird immer noch produziert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/8c733ee92d9a7bd7.jpg Neben hinterbeinlosen Kragstühlen entwarf Breuer auch Teetische („B 9–9c“, 1925/26) mit Kufen aus gebogenen Stahlrohren.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/880751f041bb0dec.jpg Der Schlaufentisch „B 10“ (1927) wurde ebenfalls von der Gebr. Thonet A.G. hergestellt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/39853a4c90b196f1.jpg Für das Meisterhaus von László Moholy Nagy, Leiter der Metallwerkstatt am Bauhaus Deau, entwarf Marcel Breuer (1927/28) das Wohnzimmermobiliar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/e6b2d80caa687b6c.jpg Karg aber funktional: Das Mobiliar (1929) der Studierendenateliers im „Prellerhaus“ des Bauhausgebäudes stammt ebenfalls von Marcel Breuer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/9714b535a34123f2.jpg Studentenfeier in einem der Ateliers des Bauhauses Deau (um 1928) mit Satztischen von Marcel Breuer'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/e725644fcea2f231.jpg Die Musterwohnung der Werkbundsiedlung „Neubühl“ in Zürich ist mit einem Stuhl, einem Schreibtisch, einer Liege und einem Regal von Breuer ausgestattet (ca. 1934).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/74e7410fd1a3cca1.jpg Noch bevor Breuer in Berlin ein Architekturbüro eröffnet (1929), gestaltet er im sachlich modernen Stil das Ezimmer (1927) in der Wohnung des Berliner Theaterregieur Erwin Piscator.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/6242473b86c3ad2b.jpg Basierend auf einer Kleinwohnhaustypologie entwickelt Breuer für die Erweiterung der Meisterhauiedlung „BAMBOS 3“ (1927), ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/c148b7790a310fc1.jpg ... und das Einzelhaus „BAMBOS 1“ (Rekonstruktion von Henning Seilkopf, 2002). Die Entwürfe werden allerdings nicht realisiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/c844474552a36bdd.jpg 1937 emigriert Breuer aufgrund seiner jüdischen Herkunft in die USA und realisiert in New Canaan (Connecticut) „Haus Breuer II“ (1947-48).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/736acf261a9fe0f6.jpg Neben der Realisierung von weiteren Wohnhäusern („Haus Robinson“, Williamstown in Maachusetts, 1947-48) arbeitet Breuer gemeinsam mit Walter Gropius ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/a51e009f128d4d0d.jpg ... und lehrt als Profeor an der „Graduated School of Design“ der Harvard University („Haus Staehelin“, Feldmeilen, Schweiz, 1957-58).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/ef9adc02350bf708.jpg Glockenturm „Annunciation Priory of the sisters of St.Benedict“ (Bismarck in North Dakota, 1961-63)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/08fec9dab196f341.jpg Breuer vor der Baustelle der „Saint John`s Abtei“ der Universität Collegeville in Minnesota (ca. 1961).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/dff2d493733df8b5.jpg Die aufgefächterte Stahlbetonstütze in der Univ-Bibliothek der „Saint John‘s Abbey“ (1964-66) erinnern an Konstruktionen von Pier Luigi Nervi, mit dem Breuer 1953-58 das Pariser UNESCO-Gebäude entwarf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/0fbd5b0cdef00ae4.jpg Expreiver Kirchbau: „St.Francis de Sales“ (Muskegon in Michigan 1964-66)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/add3e7cd85f5736c.jpg Das bekannteste Gebäude von Marcel Breuer mit abgetreppter Granitfaade, das „Whitney Museum of American Art“ (New York, 1964-66), wird derzeit von Renzo Piano saniert und erweitert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/305914df2d272597.jpg Leitmotiv Auskragen: auf dem Campus „University Heights“ der New York University realisiert Breuer 1967-70 die Betonskulptur „Begrisch Hall“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/6fc45dee958b95ea.jpg Kurz vor seinem Tod realisierte Marcel Breuer ebenfalls mit entwurfscharakteristischen Auskragungselementen die „Atlanta Central Public Library“ (Atlanta in Georgia, 1977-80).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/ed20103a6c258e9a.jpg Erst Designer dann Architekt: Marcel Breuer (1902-1981) im Sommer 1975'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/5/209589f6a25c42c1.jpg Die Autellung „Marcel Breuer – Designer und Architekt“ ist bis 31. Oktober 2012 im Bauhaus Deau zu sehen.www.bauhaus-deau.de'; http://www.bauwelt.de/themen/Heimatarchitektur-die-sich-der-Geschichte-stellt-2097466.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/4/4/7/303e532a4b86160f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/4/4/7/11e03b42d8bbc97b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/4/4/7/7179b7ab47694f25.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Punkt-kontra-Block-2109758.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/7/3/9/67f04798f8824086.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/7/3/9/443c9b98c63f0716.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/7/3/9/ee232ec449bbfa03.jpg ein 1. Preis: André Poitiers http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/7/3/9/5855513c9032359b.jpg ein 1. Preis: ARGE Baumschlager Hutter und P.arc http://www.bauwelt.de/themen/Hommage-an-die-Emilia-2113154.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/1/3/5/99357b97b0404891.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/1/3/5/0f3301b29a1bd3bb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/1/3/5/604f75e93d758375.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Neubau-einer-Mensa-fuer-das-Staedtische-Gymnasium-in-Goch-2095236.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/1/7/2b9def2821925367.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/1/7/1b13ca62c2eb703c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/1/7/7cee77e1fd38dcd5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/1/7/ae04be2e5eb5ea7d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Boden-zu-Wand-zu-Dach-zu-Wand-zu...-2095304.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/8/5/4e1edb9959d95615.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/8/5/2078d02b56c12a06.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/8/5/27f813d359c80b12.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/d02d315a1dbeb5ad.jpg Nach dem Studium an der Tokyo University gründet der inzwischen mit vielen renommierten Preisen bedachte Architekt im Jahr 2000 das Büro Sou Fujimoto Architects.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/2675196be4819c39.jpg "In einem Haus zu wohnen ist wie in einem Baum zu Wohnen" - das Zitat Fujimotos an der Kunsthalle von Philip Johnson verweist auf den starken Naturbezug vieler seiner Entwürfe.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/47572473923f5a00.jpg Im Park der Kunsthalle wurde eine Kopie von Fujimotos „Final Wooden House“ (Bauwelt 39-40.2009) errichtet. Das Original wird im japanischen Kumamoto als Ferienhaus genutzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/5cf73c3429c16389.jpg Die quadratischen Maivholzbalken des kubischen Baukörpers formen im Innenraum nutzungsoffene Stufen und Nischen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/c93de727dd23cb3d.jpg Circa 120 Modelle versammelt die Autellung ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/6893f2f7de6a70e5.jpg ...darunter realisierte Projekte wie „Tokio Appartement“ ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/66e2c91794fbd4c2.jpg ... und das spektakulär offene „House NA 3“, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/9dd3e6b1347d4b53.jpg ... deen gläserne Kuben regalartig gestapelt sind ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/464343563e676ffb.jpg ... und keine eindeutig zugewiesene Nutzung aufweisen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/a99a79246649d47f.jpg Auch Modelle von räumlich-strukturellen Untersuchungen Fujimotos ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/a31b94edd882005a.jpg ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/17a381f7e33c45d2.jpg ... und Zukunftsvisionen sind Teil der Autellung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/ff796531544d3e11.jpg Dabei ist immer wieder der von Fujimoto geprägte Begriff „Primitive Future“ zu spüren, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/2913112803602cb5.jpg ... den er im 2008 veröffentlichten, gleichnamigen Buch formuliert hat.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/a807e3810c80d3ff.jpg „Primitive Future“ stellt etablierte Wohnformen und Normen in Frage und versucht ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/7206a896d51eba72.jpg ... mit radikaler Einfachheit zu einer ursprünglichen Architektur zurückzufinden, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/9fab43b072c55db3.jpg ... die starre Funktionszuweisungen überwindet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/f48117219fbd2799.jpg Eine große Rolle spielt dabei der Naturbezug, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/bcb17063a9ebb018.jpg ... sowie die Hinterfragung eines "Innen" und "Auen".'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/8/5/9d6bf43b6f57019e.jpg „Futurospektive Architektur“ in der Kunsthalle Bielefeld vom 03.06.12 bis 02.09.12.www.kunsthalle-bielefeld.de'; http://www.bauwelt.de/themen/Fotograf-der-Zweiten-Moderne-2109226.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/2/0/7/ccc8689722a2b70a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/2/0/7/86600d82f6c27575.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/2/0/7/d8b11bacf61706c9.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Ostwestfaelische-Lampenschirme-und-ihr-zweites-Leben-als-Hocker-2117522.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/5/0/3/056b00aa480c8634.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/5/0/3/0c643584256d1848.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/5/0/3/c3cb3917f5fe5677.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Franzoesische-Botschaft-2096382.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/6/3/6/3/5c8b4f4d8c017e1b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/6/3/6/3/528f80e5c609b5db.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/6/3/6/3/bb162e40ff1a9865.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/6/3/6/3/6d461c3cb0bd14d8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/6/3/6/3/179837e8f0c36811.jpg http://www.bauwelt.de/themen/60N-05E-encased-waterside-2110204.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/1/8/5/96e4f43c9836c347.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/1/8/5/d271bce2821942e2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/1/8/5/9aa5db6cbaf7a535.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Oeffentliches-Bauen-oeffentlicher-Raum-2093160.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/3/1/4/1/1abade8f3140fa6c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/3/1/4/1/bfc0cf7456eaae1b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/3/1/4/1/afb5a689caec365c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/eb5ec6cfa9ac7e1a.jpg Die Grundschule im bayerischen Riemerling wurde in zwei Baubschnitten 1950 und 1960, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/4e1b6708a786fd6b.jpg ... dreigeschoig und mit einem H-förmigen Grundri realisiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/2c37a8696cf2e9f7.jpg Keiner Balda Architekten und Jochen Weienrieder entwarfen für die Schule eine neue hinterlüftete Faade aus Lärchenholz, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/a37fda235bde4928.jpg ... und ergänzten die Stahlbetonskelettkonstruktion mit einer zentralen Halle als neuen Mittelpunkt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/a2fdf4855340d3bc.jpg Das Berufliche Zentrum Starnberg wurde von Markus Faust 1968 und 1992 ebenfalls in zwei Abschnitten gebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/14d496204a8d08d6.jpg Allmann Sattler Wappner betonten in der Sanierung durch eine charakteristische Putzstruktur die Faade und mit neuen oberflächenbündigen Fensterprofilen die prägnanten Bandfenster des Maivbaus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/d007ce839c4f54c9.jpg Die Münchner Berufsoberschule für Sozialwesen wurde 1960 von Fred Angerer als Kontoristinnenschule gebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/7e0e4a9e168f16e7.jpg Für insgesamt 1,1 Mio Euro sanierten Bodensteiner+Feist das unter Denkmalschutz stehende Gebäude.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/420dc97af1f9b55b.jpg Die Hell-Dunkel-Kontraste des „Himmelstreppenhaus“ an der Westfaade verstärkten die Architekten ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/08ba30aba4764c7c.jpg ... durch eingefräste LED-Lichtleisten in den originalen Mahagoni-Handläufen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/d120946bee7605c8.jpg Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwiklung und Umwelt tauschte Patrick Dierks die maroden Faadenpaneele des Oberstufenzentrums Banken und Versicherungen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/faed832841aa7c50.jpg ... gegen einen Klinkersockel, Fensterbänder und eine gleichmäßige Putzfläche.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/28cc92c8c66ceabe.jpg Für eine clevere Kombination aus Sonnenenergienutzung und Sonnenschutz erneuerten p2mberlin die Faade der Hein-Möller-Schule in Berlin-Lichtenberg, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/d3ad688da18c778c.jpg ... mit vorgesetzten Photovoltaikelementen und einer neuen Jalousieanlage.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/1a31b05da7653299.jpg Karle/Buxbaum befreiten den Bibliothekspavillon der FH Darmstadt von seiner Mischfaade aus Metallverkleidungen, Naturstein und Putz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/0e9ea9e3d60a48e8.jpg Senkrechte Lamellen faen und gliedern nach der Sanierung das 100 Meter lange, ursprüngliche Verlagsgebäude aus den 60er Jahren.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/eb4f17fd9fdbcbdb.jpg Akzentuierung durch Überformung: Der Haupteingang an der Südseite'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/120dd98c285008a9.jpg Das Gerätehaus aus den 70er Jahren der Feuerwehr in Dormagen wurde komplett abgerien.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/eb5a34531e299e39.jpg Schlüelfertig, mit Fahrzeughalle und Sozialtrakt, errichtet die Eggersmann Group einen neuen Klinkerbau.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/173f2445482de8e9.jpg Den im westfälischen Hamm an einer diffusen Straßenkreuzung stehende Betonklotz der hiesigen Musikschule, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/ccc3f0704ddf83d6.jpg ... ergänzte Tobias Wulf mit einer auskragenden Erweiterung zu einer expreiven Skulptur.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/f842d8424537dbc0.jpg Die alten Fensteröffnungen blieben unverändert, sind in der neue Faade lamellenartig perforiert abgebildet und sollen an Schallöffnungen eines Instruments erinnern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/3f6be3fef840d280.jpg Für die thermische Faadensanierung von drei DDR-Typenbauten in Leipzig, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/115c72a5d058831c.jpg ... entwickelten Knoche Architekten ein Konzept zur Differenzierung zwischen Nord- und Südseite.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/f1b08444b41664f0.jpg Die Südfaade gliederten die Architekten mittels flächenbündig eingebauter Fensterbänder.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/efeb31e801eb75c0.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/460df038a5fcfefe.jpg Die Nordfaade wird mittels unregelmäßig angeordneter Fenster gestalterisch aufgebrochen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/c6f9e287ea16ae8f.jpg Das Hamburger Meridiankreisgebäude auf dem Gojenberg wurde 1912 errichtet und gilt als Symbol für den Übergang von Astronomie zur Astrophysik.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/c7f6d9353c22a19b.jpg Für 360.000 Euro wurde die Hülle des sogenannten 1-Meter-Spiegels saniert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/0/9/c206fd84b231eca2.jpg Noch in diesem Jahr soll zum 100. Geburtstag der Sternwarte die Weltkulturerbe-Bewerbung eingereicht werden.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Meine-Grossmutter-bekommt-eine-Rampe-zum-Balkon-2108174.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/8/1/5/5/631e490d71f687a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/8/1/5/5/354c726a8273576a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/8/1/5/5/88fa06a3dabec00e.jpg Sebastian Körber http://www.bauwelt.de/themen/Hauptstadtplaner-2109378.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/3/5/9/ad277f859e9203f4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/3/5/9/649b0aa6a8dd7b64.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/9/3/5/9/09f3b48ec5e44d1a.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Raeume-mit-Mehrwert-2102922.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/9/0/3/934b0e34b153ce38.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/9/0/3/dca4d80110c816ea.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/9/0/3/265047dcf49ba138.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Generalsanierung-der-Berufsbildenden-Schule-fuer-Metall-in-Hannover-2086560.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/5/4/1/9bc8e276e4d8b1c7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/5/4/1/1113ff9f2c1d0d2c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/5/4/1/688cb27ba30238f6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/5/4/1/2f2ad909e9a76d6d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Was-unsere-Planungsfreiheit-einschraenkt-ist-die-gaengige-Planungsmethodik-im-Bauwesen-2097246.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/2/2/7/6a09a7a18f5f3137.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/2/2/7/1ff1ca26353882df.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/2/2/7/c306dfce778fee61.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/2921010646a858b2.jpg In einem „parametrischen Diagramm“ ordnen die Architekten zunächst linear die einzelnen Funktionsbereiche ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/215064a6a7fcc0db.jpg ... und setzen sie in einem geschwungenen Grundri um einen vertikalen Erschließungskern neu zusammen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/302eec8a9635ab45.jpg Durch überschneidend angeordnete Räume ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/bd6ef0833efd85b9.jpg ... soll eine „kreativitätsfördende“ Arbeitsatmosphäre für das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) ermöglicht werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/a47789a86366beef.jpg Ein zwischen den geschichteten Geschocheiben verlaufendes Zick-Zack-Wegesystem ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/c060866245ea686c.jpg ... wird zu einer schlangenlinienförmigen Erschließung, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/d3000f9d94bc7eca.jpg ... die als skulpturale Betontreppe die vier Geschoe miteinander verbindet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/21bc36a3d0295fca.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/ab3c6dd127a7e418.jpg Die Konstruktion setzt sich aus dem vertikalen Tragwerk der Kerne (rot), den selbsttragenden Laborboxen aus Beton (orange) und einem Sekundär-Tragwerk aus betonierten Wandscheiben und Schotten (gelb) zusammen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/4397bd0a5f6eb2a5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/a2023d4bb58d5bee.jpg Um Gewicht zu sparen, sind die weit spannenden Deckenscheiben als Hohlkörper ausgeführt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/3dc233566991a8c6.jpg Zum Betonieren der geschwungenen Decken und Wände ist eine aufwändige Schalung nötig.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/b6ef6096f7dc9028.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/ad769dc72c94ac7c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/314d39644612cdd2.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/c52918c03b174f26.jpg Anhand einer Abwicklungsanalyse entwarfen UNStudio und ASPlan eine Faade aus offenen und geschloenen Bändern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/2b05b18e8f53acf8.jpg Die geschloene Bandfläche besteht aus planaren, gekrümmten und torsierten Aluminiumpaneelen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/84b54369d17849e4.jpg ... die offenen Bereiche aus variierend angeordneten und unterschiedlich öffenbaren Fensterbändern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/ebc979ed401c3117.jpg Drei unterschiedliche Verschattungsvarianten aus farbigem Stoff dienen als Sonnenschutz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/fb27ba3d5a109fee.jpg Nach dem Gießen des geschwungenen Betonkörpers werden die Aluminimpaneele und Fensterelemente aufgesetzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/2/5/0064488787cf292f.jpg Durch die Ausrichtung der vorgesetzten Fenster wird die direkte Sonneneinstrahlung vermindert.'; http://www.bauwelt.de/themen/Baden-Wohnen-Baden-und-wohnen-2110284.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/2/6/5/734407be5446f2ef.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/2/6/5/76f11fdc982ef047.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/2/6/5/c192b67721bdf3ef.jpg http://www.bauwelt.de/themen/interview/Markus-Schietsch-und-der-Elefantenpark-2085292.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/2/7/3/2af41677e90fe79e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/2/7/3/22a737701bdcdf5a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/2/7/3/5cca8124beedc1ac.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Unter-den-Emporen-2114120.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/4/1/0/1/dfc9d88a018a603e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/4/1/0/1/caadeeefb51c15a5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/4/1/0/1/a59f7f4fa60ddae0.jpg 1. Preis: Knoche Architekten http://www.bauwelt.de/themen/Nur-drei-Monate-2116084.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/6/0/6/5/2a25beed3db4d5e0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/6/0/6/5/4a31d671eebc78c5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/6/0/6/5/82ff6b107059211f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Kuenstlergenie-zwischen-Monumental-Propaganda-und-Theater-2085222.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/2/0/3/4c76f453555a43f2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/2/0/3/deb6c12f0bc42142.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/2/0/3/d91b52c9943dbee9.jpg Bühnenbildentwurf zu Wagners "Der fliegende Holländer", Wladimir Tatlin http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/f8eb5e663f89bb77.jpg Mit 14 Jahren ri der Ingenieurohn Tatlin von Zuhause aus und arbeitete als Schiffsjunge auf einem Dampfer (im Bild: Vladimir Tatlin vor dem Modell des Denkmals der III. Internationale, 1920).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/c8cddafb3df994b7.jpg Nach dem Studium an der Moskauer Kunstfachschule heuerte Tatlin erneut als Matrose auf einem Schiff an (Selbstbildnis, 1911).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/bb9d973906eb703d.jpg In Berlin und Paris kommt Tatlin mit Vertretern des Futurismus und Kubismus in Berührung und malt unter dem Einflu von Pablo Picao erste abstrakte Werke (Komposition aus weiblichem Akt, 1913).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/6930d8609ab77622.jpg 1914 bricht Tatlin mit der konventionellen Malerei und baut das rahmenlose „Eck-Konterrelief“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/f24b29a911473956.jpg Zentrales Konterrelief mit Palette, 1915 (Rekonstruktion von Martyn Chalk 1994)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/fb216eab3ec50244.jpg Bildrelief, 1914/15 (Rekonstruktion von Martyn Chalk, 1982)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/a7cfa2029af2c7ac.jpg Plastisch im Raum positioniert: Tatlin entwickelte mit seinen Aemblagen eine neue Kunstgattung und prägte die Epoche der ruichen Avantgarde (Eck-Konterrelief, 1916).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/17f47ba2181c7996.jpg 1919/20 entwarf Tatlin das legendäre Turm-Monument „Denkmal der III. Internationale“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/6d49af4b4546197d.jpg In einer gebauten Synthese aus Architektur, Bildhauerei und Malerei sollte die 400 Meter hohe „Weltmaschine“ Moderne und Revolution widerspiegeln (Tatlin mit Aistent vor dem Modell des Denkmals, Petrograd 1920).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/851877df28ae0378.jpg Die aus einer Doppelspirale mit Pyramide, Zylinder und Halbkugel bestehende Stahlkonstruktion wurde aus Kostengründen nicht gebaut (Rekonstruktion vom Atelier Longépé, 1979).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/e6ea9eb1f4e9d928.jpg 1929/32 versucht Tatlin die bis dahin geltenden technische Grenzen zu überschreiten. Mit dem Flugapparat „Letatlin“ (Fotomontage, 1934) sollten sich Menschen wie Dädalus in die Höhe schwingen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/974bb86570f94a8a.jpg Unerfüllter Traum vom Fliegen: Obwohl das avantgardistische Vehikel 1933 unter großem Aufsehen auf einer Segelflugschau in Moskau präsentiert wird, hat „Letatlin“ bis heute nicht abgehoben.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/522106bfc544f2ae.jpg „Letatlin“-Rekonstruktion von Jürgen Steger (1991), Zeppelin Museum Friedrichshafen'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/5119a9670e8d6172.jpg Leitmotiv Seefahrt: Parallel zu den utopischen Konstruktionen entwirft Tatlin Bühnenbilder („Mast“, Wagners Oper “Der fliegende Holländer”, 1915), ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/900a8a724363702a.jpg ... und Kostüme („Steuermann“ zu Wagners Oper “Der fliegende Holländer”, 1915-1918).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/874c4a51ba105968.jpg Entwurf für einen Straenkiosk des "NGIZ" (Neuer Staatsverlag, 1924)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/3c947da525541afe.jpg Bühnenbildmodell zu Chlebnikovs Übererzählung „Zangezi“ (Regkonstruktion des Modells von 1923)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/6/1/3/750b14172b36d363.jpg Rekonstruktionsmodelle, Gemälde und Aemblagen zeigt das Museum Tinguely bis zum 14. Oktober in der Autellung „Tatlin. neue Kunst für eine neue Welt“ in Basel.www.tinguely.ch'; http://www.bauwelt.de/rubriken/Design-Wunderkammer-2107128.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/7/1/0/9/a8e3d2688c75805c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/7/1/0/9/4d81e31b9a171653.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/7/1/0/9/5dc40753860e97b8.jpg http://www.bauwelt.de/themen/In-Tirol-machten-sie-das-genaue-Gegenteil-2111736.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/1/7/1/7/6b0d7efc7cf9e180.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/1/7/1/7/9d3310e152f75310.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/1/7/1/7/cd731ccea1518ce7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/18a475d49af752ef.jpg In den 1920er und 30er Jahren etablierte sich in Innsbruck eine Architektengruppe, die sich einerseits der internationalen Moderne verpflichtet fühlte und gleichzeitig an die heimatliche Bautradition anknüpfte.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/97e5cfa09d078289.jpg Neben dem neuen Leitbild Sport und wachsendem Tourismus entstanden in Tirol neue Bauten, für deren Entwurf die Architekten den Typus der Stube adaptieren.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/6442b75a678bbcfa.jpg Dem Stubentypus folgend, ließ Clemens Holzmeister die Wände im Foyer des „Hotel Post“ mit Holz vertäfeln.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/4458d635416024bf.jpg Als Sitzgelegenheit im Hotelfoyer entwarf der ehemalige Profeor der Akademie der bildende Künste Wien Polsterseel mit verstellbaren Rückenlehnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/168492ac9cf49559.jpg 1930 präsentierte Wilhelm Nicolaus Prachensky auf der Autellung „Tiroler Kunsthandwerk“ seine rustikale Gestaltung für den Gasthof „Weißes Röl“ in Gries am Brenner.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/0d3ad1736193da01.jpg Der meist verkaufte Stuhl der Tiroler Moderne wurde von der Firma Wiesner & Hager in Serie hergestellt und ist bis heute in Tiroler Gaststätten und Restaurants zu finden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/ef1cf89b5da2c8dc.jpg Stuhl von Prachensky, der 1930 in der Autellung "Tiroler Kunsthandwerk" erstmals veröffentlicht wurde (Lackierung nicht original, ursprünglich stark gemaserters Holz).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/46c1f6de9bdb252f.jpg Grobkörniger Putz und Fensterbänder aus Sproenfenster: 1929 verbindet Franz Baumann Tradition mit Moderne und überträgt den Stubentypus auf die Wartehalle der Innsbrucker Nordkettenbahn.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/6da178d6d213f627.jpg Ebenfalls 1928 von Franz Baumann (1892-1974) für die Nordkettenbahn entworfen: Stuhl aus gebeiztem Weichholz (Fichte oder Tanne)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/3fe310f74f44f9ec.jpg Grob aber nicht vulgär: Die Stühle und Tische für die Gaststätte der Mittelstation Seegrube von Franz Baumann (1928) sind plastisch geformt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/07440159639030c7.jpg Einzelne Maserungen und Astlöcher sind an den Oberflächen der aus hiesigem Holz gefertigten Stühle ablesbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/0cee95f74834d8dd.jpg Für die Einrichtung des Wohnzimmers der „Villa Rauch“ (1930/31) in Innsbruck kombiniert Wilhelm Stigler die Anmutung der Stube mit einem großbürgerlich-städtischem Kaminzimmer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/7027cc2026097bee.jpg Für die Villa und seine eigene Wohnung entwarf Stigler (1929) einen Ohrenseel mit beweglicher Rückenlehne, die sich mit einem auffälligen Eisenbeschlag stufenweise bis in Liegestellung arretieren läßt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/c9ee85ed5d80530b.jpg 1937: Polsterseel aus der Wohnstube im Gutshof Tollinger (Sillhöfe) in Innsbruck aus Nubaum mit Polsterauflagen von Franz Baumann (1892-1974)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/5b141a1079eab0d0.jpg 1929: Polsterseel aus dem Foyer des Hotels Berghof in Seefeld aus Fichten-, Kiefernholz und Polsterauflagen von Siegfried Mazagg (1902-1932)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/9/5/5/11f10c7a6adfe37e.jpg Eine Kombination aus Möbeln, Interieur, Bild- und Zeichenmaterial der "Tiroler Stubenmöbel der 20er und 30er Jahre" zeigt das Archiv für Baukunst der Uni Innsbruck.archiv-baukunst.uibk.ac.at'; http://www.bauwelt.de/themen/Quartiere-fuer-alle-2094216.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/1/9/7/b22f44513bc5b3a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/1/9/7/0d7a3c73511db2b8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/1/9/7/51af868397b103a8.jpg 1. Preis: Knapkiewicz&Fickert, ryffel+ryffel Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/1/9/7/7eb731cfdf5f5ed4.jpg 1. Preis: Arge Wuttke&Ringhof Architekten und Vilhelm Lauritzen Arkitekter http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/1/9/7/a1c81aa1e7e0b066.jpg 1. Preis: Bruno Fioretti Marquez Architekten http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Unreife-Fruechte-2097758.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/7/3/9/cbcb044171d2c859.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/7/3/9/9b435b5915578361.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/7/3/9/9fcd1ddd0b74a82d.jpg 1.Preis: M+M, München http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/7/3/9/9294f35a89ccd8dd.jpg 2.Preis: realities:united, Berlin http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/7/3/9/ce112047abca2ec2.jpg 3.Preis: Anna Dilengite, Tina Bara und Alba d´Urbano, Leipzig http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/M_M_Marc_Weis_Martin_de_Mattia_Annabau_Sofia_Petersson_LAR_MSA_Moritz_Schloten_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-a43240b6f967253b.jpg 1. Preis: M+M Marc Weis Martin de Mattia, München; Annabau Architektur und Landschaft, Sofia Peteron Landschaftsarchitektin LAR/MSA, Moritz Schloten, Dipl.-Ing. Architekt, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/realities_united_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-f2a95cba288507b3.jpg 2.Preis: realities:united, Jan Edler und Tim Edler, Berlin; Schlaich Bergermann und Partner Beratende Ingenieure, Berlin; Prozeagenten Susanne Jaschko, Berlin; Belgrad Creative, Leonard Streich, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Anna_Dilengite_Tina_Bara_Alba_D_Urbano_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-a1db277aedebfa7f.jpg 3.Preis: Anna Dilengite, Tina Bara, Alba D´Urbano, Leipzig'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Reinigungsgesellschaft_Henrik_Mayer_Martin_Keil_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-db6713d03395c5fe.jpg Reinigungsgesellschaft Henrik Mayer/Martin Keil, Berlin; planerkollektiv Architekten Tietz Trommer + Partner GbR, Hamburg; Wiggenhorn & van den Hövel Landschaftsarchitekten BDLA, Hamburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Santiago_Sierra_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-4c9728a9874b70ed.jpg Santiago Sierra, Madrid'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Zvi_Hecker_Justyna_Mintus_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-71b7f7e5c2e52754.jpg Zvi Hecker, Berlin; Justyna Mintus, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Kang_Sunkoo__Berlin_Hans_Christian_Schink_Arup_Deutschland_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-e8ee01d613635bff.jpg Kang Sunkoo, Berlin; Hans Christian Schink, Berlin; Arup Deutschland GmbH, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/msk_7_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-a5ae7f11c3daf72d.jpg msk 7 Christine Berndt, Berlin; Mona Babl, Berlin; Kati Gausmann, Berlin; Ricarda Mieth, Berlin; Anja Sonnenburg, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Josep_Lluis_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-46327f29baeb983f.jpg Josep Lluis, Mateo Mateoarquitectura, Barcelona; Factors de Paísatge, Manel Colominas, Barcelona; Matt Mullican, New York City; Boma Inpasa, Agusti Obiol Sanchez, Barcelona'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Atelier_de_Lyon_Clemens_Karlhuber_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-102a4cb65de2d198.jpg Atelier de Lyon, Amsterdam; Clemens Karlhuber, Amsterdam'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Stan_Allen_Architect_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-55c47e01e6d99be5.jpg Stan Allen Architect, Stan Allen, New York City; Nat Oppenhiemer, PE, RSA Aociates, Structural Engineers, New York City'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Werner_Reiterer_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-027d0003fd35740a.jpg Werner Reiterer, Wien'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Bristol_Studio_B55_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-5c6f9734896e6e14.jpg Bristol Studio B55, Savage (LLAD), Bristol; Peter Beresford, Structural Solutions Management LTD., Bristol'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Stephen_Craig_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-ed4050a6bcb9bc84.jpg Stephen Craig, Künstler, Berlin; fabriK°B Architekten, Scharf und Wolff Gb, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Ina_Geissler_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-82fe90cf6833c36c.jpg Ina Geißler, Berlin; Fabian Lippert, Berlin; Dipl.-Ing. Theo Lippert, Ausburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Atsushi_Kitagawara_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-006a95fbbb95d9e6.jpg Atsushi Kitagawara Architects, Atsushi Kitagawara, Tokyo; Thomas Neumann, Düeldorf'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Dr._Horst_Hoheisel_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-6089a69440b795ed.jpg Dr. Horst Hoheisel, Kael; Andreas Knitz, Berg/Ravensburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Michael_Sailstorfer_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-2bf83a13ab9b8ace.jpg Michael Sailstorfer, Berlin; Anne König, Berlin; Heike Hanada, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Holzer_Kobler_Architekturen_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-d2b1b7c478abdd0e.jpg Holzer Kobler Architekturen, Zürich; Tobias Rehberger, Frankfurt a. M.; Konzeptmeisterei, Till Heckel, Karin Graf, Stuttgart; Alexander Lubic, Berlin; Planungsbüro Rohling AG Architekten und Ingenieure, Magdeburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/KARO_Architekten_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-318c17b6cd7134a7.jpg KARO Architekten, Prof. Stefan Rettich, Leipzig'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/LOMA_architecture.landscape.urbanismus_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-ae5a3c022a2ac870.jpg LOMA architecture.landscape.urbanismus, Petra Brunnhofer + Ilija Vukorep + Wolfgang Schück GbR, Kael; Prof. Dipl.-Ing. Wigbert Riehl, Kael; Dipl.-Ing. Asko Fromm, Kael'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Thomas_Kilpper_Thomas_Lang_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-0459726d7e647a20.jpg Thomas Kilpper, Thomas Lang, Berlin; Thomas Lang, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Dellbruegge_de_Moll_Architects_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-f3ab98d2e9dab923.jpg Dellbrügge & de Moll, Christiane Dellbrügge, Ralf de Moll, Berlin; Schmeier + Miersch Architekten, Magdeburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Joachim_Blank_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-7b636720034539c9.jpg Joachim Blank, Künstler, Berlin; Andreas Wolf, Leipzig; Jürgen Meier, Leipzig'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Clegg_Guttmann_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-1511bf217112b618.jpg Clegg & Guttmann, Michael J. Clegg, Martin Y. Guttmann, Berlin; Firma Gerstlauer Amusement Rides GmbH, Dipl.-Ing. Siegfried Gerstlauer Peter Bobst, Münsterhausen'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Lada_Nakonechna_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-09fb1491df5eb9e9.jpg Lada Nakonechna, Kiew; Ivan Melnychuk, Kiew; Oleksandr Burlaka, Kiew'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Alfredo_Jaar_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-236e7a8f9b307017.jpg Alfredo Jaar, New York City; Suzan Tillotson, Tillotson Design Aociates, New York City; Manuel Koschnieder, Betriebswirt (B.Sc.), LED Linear, Neukirchen-Vluyn; Christine Kappei, Prof. Dipl.-Ing. Architektin, Stuttgart'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Peanutz_Architekten_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-a67b8d9896f59a88.jpg Peanutz Architekten, Elke Knöß-Grillitsch+Wolfgang Grillitsch+Markus Blösl GbR, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Karin_Sander_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-7f25a8bfa6045c2f.jpg Karin Sander, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Hans-Hermann_Krafft_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-39fcf3ec7627410a.jpg Hans-Hermann Krafft, Berlin; WES & Partner Landschaftsarchitekten, Luis Mola, Mola Winkelmüller Architekt, Prof. Hinnerk Wehberg, Miguel Cabezas, Matthias Schwerendt'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Heike_Ponwitz_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-fbf58725c6640ecb.jpg Heike Ponwitz, Berlin; Gla Kramer Löbbert Architekten, Dipl.-Ing. T. Kramer, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Ian__Berufsvereinigung_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-497def16c2f4d9a0.jpg Ian+, Berufsvereinigung, Dipl.-Arch. Carmelo Baglivo, Stellvertreter, Dipl.-Arch. Luca Galofaro, Dr.-Ing. Stefania Manna, Rom; Stefan Tischer, Landschaftsarchitekt, Rom; LA.BAR, Eike Richter, Landschaftsarchitekt, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Caramel_architekten_zt_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-136e4407b34c0b83.jpg Caramel architekten zt GmbH, Dipl.-Ing. Günter Kaherl, Wien; Michael Kienzer, Wien; Idealice - DI Alice Größinger, Wien'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Folke_Koebberling_Martin_Kaltwasser_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-28f2a2fef159ef8b.jpg Folke Köbberling + Martin Kaltwaer, Berlin; Nicole Zahner/ Studio C, Berlin; Mettler Landschaftsarchitektur, Rita Klara Mettler, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Christoph_Mancke_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-99fd616111aaab2a.jpg Christoph Mancke, Bildhauer, Lünebach; Helmut Ernst, Trier; Karl-Heinz Granzow, Bernkastel-Wehlen'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Christoph_Hildebrand_Mag_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-21aec1a48b224f25.jpg Christoph Hildebrand Mag. Bildhauer, Een; Frank Ahlbrecht, Dipl.-Ing. Architekt, Hermann Scheidt, Dipl.-Ing. Architekt, Een; DTP + Partner, Friedhelm Terfrüchte Dipl.-Ing., Peter Davids, Dipl.-Ing., Een'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Gullik_Gulliksen_Landskapsarkitekter_Mag_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-b12636cc6f398378.jpg Gullik Gulliksen Landskapsarkitekter, Oslo'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Mark_Brest_van_Kempen_MBvK_Studio_Mag_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-46354655e79507d0.jpg Mark Brest van Kempen, MBvK Studio, Oakland'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/7/9/7/Kristinn_E._Hrafnsson_Freiheits-_und_Einheitsdenkmal_Wettbewerb_Wilhelm-Leuschner-Platz-f9b02464c3f42a6a.jpg Kristinn E. Hrafnon, Steve Christer/Studio Granda, Reykjavík; Guðmundur Valur Guðmundon, Verkfræðistofan Efla, Reykjavík'; http://www.bauwelt.de/themen/Brutalismus-2113676.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/6/5/7/f4c15102f1b32686.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/6/5/7/0a5e040b18514a8f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/6/5/7/ea8dc966f3a0b439.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Eine-Frage-des-Lichts-2117774.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/7/5/5/e55d1d6de9b9812d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/7/5/5/b17871b77e0cabd4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/7/5/5/e233ba336a9a4d55.jpg Preisträger Block E: asdfg Schmitz Grenz, die etage http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/7/5/5/74d1997c8d0b7bd4.jpg Preisträger Block E: h.s.d. architekten, Christian Decker http://www.bauwelt.de/themen/Ole-ole-ole-ole-2087485.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/4/6/6/5cab48a99598f78a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/4/6/6/b5590277407b638b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/4/6/6/978e1e420864ee86.jpg http://www.bauwelt.de/themen/606-Showapartment-in-Muenchen-2106120.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/6/1/0/1/52f5147c4b552d63.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/6/1/0/1/a2b383f66af45903.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/6/1/0/1/24b368f5d2a2d1ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/6/1/0/1/91afec6d23a26429.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Keep-a-Cool-Head-2098732.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/7/1/3/35824a429336d2d3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/7/1/3/dd63875a24c5f3e1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/7/1/3/48cee49541dd5f9d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Bauwelt-Preis-2013-2088029.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/8/0/1/0/cfbb49351a6559a7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/8/0/1/0/ce567ee585a3540f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/8/0/1/0/b3b1f61e9f79d920.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Kirchen-in-der-Offensive-2092732.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/7/1/3/bae0ad1c4b1d3b74.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/7/1/3/c0fc5498f4d8e4d6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/7/1/3/04b47b5d51bbd37f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Endspiel-in-Cordoba-2097262.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/2/4/3/f27934605946760e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/2/4/3/f7b5e0074767df13.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/7/2/4/3/9e3a39d4cf0aed88.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Chinati.-Marfa-Texas-2100658.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/6/3/9/a64755d86986c94e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/6/3/9/487610aa6ca23911.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/6/3/9/9d850f99ac2c72c8.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Dont-be-so-German-2100254.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/2/3/5/2db084448bc09ac5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/2/3/5/b2e25661906d9504.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/2/3/5/17272fd46070476c.jpg