http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Fortbildungszentrum-des-Auswaertigen-Amts-2154805.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/1/6/6714419513313fc4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/1/6/a8d3138652cd3033.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/2/7/70b759d9ceacb229.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/2/7/e838b8a7df4134a7.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/In-Zeiten-der-knappen-Wohnung-2153265.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/7/4/0fdbe2b966d42584.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/7/4/c7424bfb22648cd3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/6/7/0f079ff560271868.jpg Die Nymphenburger Höfe Richtung Süden'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/6/7/11aad75a3b726f42.jpg Die Nymphenburger Höfe Richtung Norden'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Archaeologisches-Zentrum-2159239.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/3/5/0792ef71c00e4ab1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/3/5/9bcf3deef204b2d8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/5/1/7804b934498f1308.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/5/1/a35f0c3d1657c17d.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/5/1/8697110a3f95b02f.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Studentenwohnanlagen-2159241.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/3/7/35a9cc0f5d94b60f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/3/7/42a4309fdb79d2a5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/9/771f52beafc0a5f4.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/9/2c84046886253cbf.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Studentendorf-Schlachtensee-2159243.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/3/9/41d3d108a57e95af.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/5/3/9/0c1becdb6c89a440.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/7/38d0f99fc7e57c67.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/1/4/7/547f25f28f33a6c3.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Forschungs-und-Besucherzentrum-fuer-Meeresschildkroeten-2153261.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/7/0/3dfe50399c982ff6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/7/0/8409baea83730e24.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/6/5/f8b65994c04ec50a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/6/5/2101d6fdb256cef6.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Neuanfang-nach-dem-Scheitern-der-Werkbundsiedlung-2154807.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/1/8/6b2b973a51e16c91.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/2/5/1/8/743ac5f53f1036d2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/2/9/42e9ae5e2db3b29c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/3/5/2/9/25d2c83fd3b38a51.jpg Entwurf für die Werkbundsiedlung Wiesenfeld von Sakamoto'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Bauen-fuer-Studierende-als-Beitrag-zur-Wohnungsbaupolitik-2153267.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/7/6/6ab5c0224a7fad64.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/1/0/7/6/bd244f5084f52f1a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/6/9/6f13fea27d7c3ab8.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/1/2/4/6/9/f4d62af7a8a3e95f.jpg Die Zusammenarbeiter: Claudia Sieper, Sonia Sandberger, Christian Schöningh, Tobias Vogel'; http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Movie-No.-13-2123122.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/6/1/7/0/8/20c6719700ae2248.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/6/1/7/0/8/ba95de153b426d8f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Es-braucht-eine-dezentrale-Energieversorgung-2110658.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/6/3/9/883e408f58263ed5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/6/3/9/7e488e60fcffd370.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/6/3/9/04cfbfc79b57fd1d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/192b55843cc89a3b.jpg Der erste „Solarkiosk“ wurde im Juni 2012 südlich von Addis Abeba in einem Dorf am Lake Langano aufgebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/2f2df3161d6b75cb.jpg Im Vorjahr entwickelten Graft in Berlin den Prototyp des „Energiekiosks“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/6c8d412b0cee5490.jpg Die Photovoltaikelemente werden aus China geliefert, das Aluminiumgerüst wird in Deutschland produziert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/c630da20e5657081.jpg Die Ausfachung, das Dach und der batteriebetriebene Kühltank werden lokal im jeweiligen Aufstellungsland produziert ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/8f9e4847ab5024ae.jpg ... und von den zukünftigen Betreibern zusammengebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/9bb3b95a7758a071.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/e16219fc0136cb1e.jpg Durch die Solarpaneele wird der Kiosk zur neuen „Energiebasis" ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/a2649c1b6234a447.jpg ... mit einem Kühlschrank für Medikamente und einer Aufladestation für Handyladegeräte.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/f20939b7a4a68da8.jpg Der „Solarspäti“ soll an die landestypische Kioskultur anknüpfen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/8b103efc0060baa4.jpg ... die bereits heute die Versorgung mit Zeitungen, Lebensmitteln, Arzneimitteln und Strom für das Handy sicherstellt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/0344d4c5a3bef01b.jpg Die Betreiber können den Kiosk mieten oder kaufen. Das Amortisierungskonzept ist auf drei bis fünf Jahre ausgelegt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/0/0/5/ff6870a30939f29e.jpg Nach dem Abschlu des Pilotprojekts und der Errichtung von sieben „Solarspätis“ in Äthiopien planen die Architekten, weitere Kioske in Namibia aufzustellen.www.solarkiosk.eu'; http://www.bauwelt.de/themen/Anspruch-und-Wirklichkeit-klaffen-auseinander-2085448.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/4/2/9/c0bce073b7a5d24a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/4/2/9/ab2401532a007227.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/5/4/2/9/d30b09f88a2ec388.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Verzettelt-2118000.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/9/8/1/78331ee76c35e966.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/9/8/1/1493f813e0f1b383.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/9/8/1/ca998910ecfde74b.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Studentendorf-Schlachtensee-2093116.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/3/0/9/7/3cde0e6852dfc310.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/3/0/9/7/48f1dcde0c3a7943.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/3/0/9/7/4f624870386d3f95.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Redakteurslaube-2117284.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/2/6/5/f26466b0c890cdfd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/2/6/5/d47e7d021b85c823.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/7/2/6/5/edaaafda5eaa4d57.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/0740830eadf2f90d.jpg Das Gartengrundstück liegt direkt neben der Fernbahnstrecke Richtung Westen, unweit des Funkturms in Berlin-Charlottenburg. Der simple Vorgängerbau ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/acf6163ab53f17f2.jpg ... fiel 2011 einer Brandstiftung zum Opfer, nachdem das Feuer von der Nachbarparzelle übergesprungen war.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/ae1a49bd99f970e0.jpg Der Wiederaufbau wird durch die Zuwegung erschwert: Das Material mu über einen schmalen, etwa 400 Meter langen Kolonieweg transportiert werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/c5f360e7d8f5cd59.jpg Mai 2012: Ortstermin mit den Teilnehmern des Entwurfeminars „Redakteurslaube“ am Lehrstuhl von Prof. Dirk Bayer (TU Kaiserslautern)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/de1018febf767c24.jpg Der Entwurf von Florian Budke wurde für die Realisierung ausgewählt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/9fda98d699423ec1.jpg Der Lageplan: Das Haus ist an der nordwestlichen Ecke platziert, die ehemalige Bodenplatte wird zur Terrae, lineare Hochbeete nehmen den Aushub auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/2aa976fae1511d84.jpg Florian Budke geht von den Dimensionen aus, die das Bundeskleingartengesetz vorgibt (Firsthöhe max. 3,50 m, Grundfläche max. 24 qm), erweitert den Raum nach unten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/596add430744d819.jpg ... gliedert den Einraum durch unterschiedliche Niveaus und senkt schließlich den Baukörper ab.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/30ef6447ac0af807.jpg Aus diesem Volumen ragt wiederum der Eingang um die notwendige lichte Höhe heraus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/b636222297f1df6f.jpg Blick in das Innere des Modells mit den drei unterschiedlichen Ebenen. Da die Parzelle auf dem Bahndamm liegt, geht der Blick über die anschließenden Grundstücke hinweg.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/c26b0a81058a3ebd.jpg Der Längchnitt: Dank der flachen Neigung bleibt das Dach als Liegefläche nutzbar. Als oberseitige Beplankung dienen die Schalungsbretter, die nach der Betonierung geflämmt werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/201b4bd3f1cb9fb1.jpg Auf 3 x 8 Metern sind Kochen/Een, Arbeiten und Schlafen organisiert, das geforderte Trocken-WC ist separat in einem Schuppen untergebracht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/3673e586310151a5.jpg Die Lage auf dem Grundstück, nahe der Hangkante.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/78326de70c8776bf.jpg Eva-Maria Ciesla (Engere Wahl) schlägt ein modulares Holzrahmensystem mit aluminiumbeschichteten Paneelen vor, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/7e397189f7ff122e.jpg ... die sich allseitig öffnen laen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/8fb92e3a3c414f10.jpg Die Bodenplatte des Vorgängerbaus will sie zerteilen und neu zusammenfügen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/b5954493f935289f.jpg ... um so eine neue, perforierte Terrae zu belegen - wodurch die Schuttentsorgung entfallen würde.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/bdb91bd88073853c.jpg Je nach Wetterlage und Tätigkeit ließe sich der Raum unterschiedlich ausrichten. Zwei der sechs Quadranten wären wärmegedämmt, um an kalten Tagen genutzt werden zu können.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/ee5c3e92818fc1c4.jpg Jennifer Alles und Lara Frindert (Engere Wahl) schlagen ein leichtes, zweigeteiltes Sommerhaus aus Aluminiumwellblech und Acrylglas vor, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/0e426807b4ac86e0.jpg ... deen Gestaltung von Gewächshäusern inspiriert ist.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/d14b61d217b5bca5.jpg Durch die Schiebeelemente ließen sich die Zonen maximal zum Garten öffnen und gegen Blicke verschließen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/714fc946c075b671.jpg Christoph Wollmakers kompakter Bau aus Vollholz könnte sich bei Bedarf dank eines feuerroten Balges ausdehnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/c9b30d82fbd63744.jpg Anne Spiegler reduziert ihren Bau auf eine Dachplatte und bewegliche Corten-Stahl-Tafeln.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/8f88538a68988bd9.jpg Der Vorschlag von Artur Schäfer und Peter Feuerbach sieht eine Konstruktion aus hochfesten Betonrahmen und eingehängten Stahlplatten vor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/25a6acf7a45c09c2.jpg Der Grundri und ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/1d923aa05c2e3b16.jpg ... die Perspektive aus dem verglasten Giebel.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/305f2eb8887e7972.jpg Tatjana Roith setzt auchließlich auf Ziegel, da sie wieder verwendbar und leicht zu transportieren sind ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/cf808c0452d89a47.jpg ... und das Bauwerk mit den Freiflächen zusammenbinden: der Grundri.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/0fd139c1b064e204.jpg Sabine Krug möchte die Laube möglichst organisch an den Garten anpaen und formt eine höhlenartige Skulptur aus gestapelten Holzlatten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/685d7c6e599af5ea.jpg ... in der sich der Raum zwischen zwei Kojen aufspannt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/2b1f50a2949fc27e.jpg Felix Kuhn kombiniert Standardprodukte aus dem Baumarkt (Holzbohlen, Rankgitter, Polycarbonatplatten) ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/cff0c2864fb5a57a.jpg ... und fügt sie als Zangenkonstruktion zu einem klaren Raum zusammen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/0852ea2eb8d76e06.jpg Mila Nardi stapelt Holzbohlen von je einem Meter Länge.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/20d8adff13eb1703.jpg Lisa Meiner und Theresa Schmitt streben eine scharfkantige gefügte Box an, die ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/e3947767c7ac3cde.jpg ... von einem Paravent aus gesponserten Zollstöcken vor Blicken geschützt ist.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/9287b17bdf2aa89e.jpg Elena Zimmermann orientierte sich am Archetyp eines Hauses, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/3757c7025367fefc.jpg ... während Lydia Walter ein polygonales Dach geformt hat, das ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/9/9/cda5bc870b5f2d61.jpg ... mit seinem umlaufenden Vorhang zu einem abstrakten Körper wird.'; http://www.bauwelt.de/themen/Bet-und-Lehrhaus-Petriplatz-2095290.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/7/1/516a450f0464665c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/7/1/c002daf87f448104.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/5/2/7/1/f4eaf17643000d2d.jpg 1. Preis: Kuehn Malvezzi http://www.bauwelt.de/themen/Kunst-im-Kreis-5-2115648.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/5/6/2/9/0560f5b7b6f5b57f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/5/6/2/9/f2ce61ecc6dccb42.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/5/6/2/9/197cd96f94c31971.jpg http://www.bauwelt.de/themen/14-Lieblingshaeuser-2105046.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/0/2/7/e5163df8569baf9d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/0/2/7/a6dd9a4035b5ccae.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/0/2/7/44399a58902d66a0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/0/2/7/e231eaaa3cbe3492.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/da71c796ca37154c.jpg Karl-Heinz Röpke: Cosimapark'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/dd18f4df208c4a0f.jpg Dietrich Fink: Zweibrückenstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/c11d679be804e196.jpg Bernd Meyerspeer: Georgenstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/9614fe3e2280c5f4.jpg Sophie Wolfrum: Pienzenauerstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/925d3c6b4067e299.jpg Marco Goetz: Sandstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/f0db1a1afae9b88c.jpg Dominikus Stark: Hildegardstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/a9c311b10043716c.jpg Rainer Hofmann: Landsberger Straße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/27bea502df7a4310.jpg Andreas Gierer: Brunnstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/caf7d229b505742f.jpg Andreas Garkisch: Johann-Fichte-Straße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/b7f0dfbbb5b45d17.jpg Ludwig Wappner: Schleißheimer-/Karl-Theodor-Straße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/df252952d269884c.jpg Georg Götze: Soxhlet-/Ungererstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/d980d36dba89ffbb.jpg Amandus Sattler: Dall` Armistraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/9bae7a2df1af83a7.jpg Christoph Sattler: Kolbergerstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/5/7/3/1fa5521558a74600.jpg Robert Meyer: Hans-Sachs-Straße'; http://www.bauwelt.de/themen/Raum-geben-2102610.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/5/9/1/8fcbe65d90f10fcd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/5/9/1/d9e618209d72c309.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/5/9/1/cc449ff566e1f0dd.jpg Preis: Böge Lindner K2 Architekten http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/5/9/1/d211bcf590efebe0.jpg Preis: Léon Wohlhage Wernik Gesellschaft von Architekten http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/5/9/1/48d5fdca7927a8e6.jpg Preis: Hans-Martin Kahrs http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/5/9/1/cea757dea57d1b60.jpg Preis: AS2 archi­tekten schomers.schürmann http://www.bauwelt.de/themen/Mehr-als-ein-Park-2098098.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/0/7/9/94a8138248abb6a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/0/7/9/a942843a66fa518b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/0/7/9/bddb25539d4e3fd7.jpg 1. Preis: modostudio http://www.bauwelt.de/themen/Alles-und-Nichts-2098134.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/1/1/5/0cdde67f883b03e7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/1/1/5/0027d4c6b8ca77ba.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/8/1/1/5/1cf8c58d796a3872.jpg Andrej Glusgold: Lufballons und Black http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/bc47bfea5cc52a3f.jpg 1. Station: Physikalisch betrachtet bedeutet Schwarz die Abwesenheit von (sichtbarem) Licht. Das Prisma-Experiment verdeutlicht, das Menschen vor allem die Farben Rot, Grün und Blau wahrnehmen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/60c495ef9e0011b1.jpg 2. Station: Die "schwarze Nacht" ist das finstere Sujet des Bildes "Die Nacht mit ihren Kindern" aus der Biedermeierzeit von Adolf Senff (1785-1863).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/46b5b9511a6605e1.jpg 3. Station: Ein "schwarzer Tag" ist geprägt von einer Verkettung negativer Ereignie. In der Finanzwirtschaft steht der Schwarze Schwan symbolisch für das "unwahrscheinliche Ereignis" eines Börsencrashs.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/156dadd4c7199efd.jpg 4. Station: Der Suprematist Kasimir Malevich ("Schwarzes Kreuz"; 1928) und der Gegenwartsmaler Pierre Soulages ("17. Juillet 1952"; 1952) verwenden den Farbton RAL 9005 in ihren abstrakten Bildern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/777282095600e017.jpg 5. Station: In der Mode ist Schwarz schon lange en vogue. Ob als Mantel für einen Anatomieprofeor, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/d17845da5e8f5ec7.jpg ... oder als "kleines Schwarzes" von Coco Chanel (ca. 1926).'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/25d14c0e9800d4ba.jpg 6. Station: An den "schwarzen Tod" erinnern ein Gemälde von Arnold Böcklin ("Die Pest"; 1898), ein Pestsarg aus Schaafheim und eine Pestarzt-Maske.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/9c1c7de6e5215d58.jpg 7. Station: Katze, Kerzen und Trauermantel, die Symbole für Aberglauben und Schwarze Magie.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/34334041054ba9ed.jpg 8. Station: Mit einer schwarzen Tracht verliehen die Bewohner von Lindhorst im 19. Jahrhundert ihrer Trauer Ausdruck.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/4/5/1/e4ebcc6e909410b0.jpg 9. Station: Ist Schwarz ein Auslaufmodell? Die Schau läuft bis 27. Januar im KaelerSepulkralmuseum'; http://www.bauwelt.de/themen/Podiumsdiskussion-Stadt-und-Migration-2089282.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/2/6/3/568064559ebfc85c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/2/6/3/53709374092021f3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/2/6/3/4f2afe0d65cb930a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/2/6/3/9ba9616138272fd8.jpg http://www.bauwelt.de/themen/In-langer-Tradition-2113296.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/2/7/7/efe5152cd31d1a4c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/2/7/7/5ffdaaae977c6c4e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/2/7/7/80b67a229526f253.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Riem-und-Ackermannbogen-wuerden-heute-wohl-dichter-bebaut-2092844.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/8/2/5/b230bde02b83f994.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/8/2/5/678ce9ac11f9ca4d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/8/2/5/4967411922d19f35.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/8/2/5/a74c07deb65a330f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Theorie-und-Praxis-2087929.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/9/1/0/41b0e41e2e6ee92b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/9/1/0/5e402b60d1651317.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/9/1/0/bc7bbe9255620954.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Ein-Buendnis-zum-Ablenken-2100118.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/0/9/9/ad6e4f17b73a40db.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/0/9/9/d0c1e39bdcdd1a38.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/0/9/9/c2fad0770befa86e.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Neue-Werkzeuge-fuer-die-dichte-Stadt-2086344.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/3/2/5/d2f384dc832fae11.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/3/2/5/d565845c6891effe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/3/2/5/1bdc47aa8a4da627.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/6/3/2/5/6707d8dba5c3bb6d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Im-Rathaus-Schoenefeld-2110384.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/3/6/5/8348af73ebfbb03c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/3/6/5/979401e9907e43c4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/0/3/6/5/fda07c29cad4fa4d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Koennen-wir-von-Theodor-Fischer-lernen-2102150.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/1/3/1/87d6109102b86367.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/1/3/1/67f7dae55266fd9a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/1/3/1/d091d6e116b95f26.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/1/3/1/d298896f8705a0af.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Wohnen-in-Spree-Athen-Studentenheim-Sigmundshof-2089202.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/1/8/3/82b4d6cc63e47d15.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/1/8/3/5f8757f03a7d243b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/9/1/8/3/50833adea9a73338.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Muenchner-Wohnungsbaugesellschaften-2118280.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/2/6/1/7523d7ce52b61ff0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/2/6/1/f68e091ef259f57c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/2/6/1/481c09175a05cb7a.jpg Die Geschäftsführerin der GEWOFAG Gordona Sommer http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/2/6/1/6b0173f685715194.jpg Der Geschäftsführer des privaten Wohnungsbauunternehmens Südbau http://www.bauwelt.de/themen/Die-Dichte-Rundfahrt-der-Bauwelt-2095014.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/9/9/5/c6eac2fa2fb625f2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/9/9/5/9ac59ae7a869766c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/9/9/5/e2dfe575cf1744c5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/4/9/9/5/2aa9fe3c31171ef3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/4117e228a7d71607.jpg Wie kann städtische Dichte auehen? Die Bauwelt hat eine Rundfahrt durch München mit sieben Stationen entwickelt. Zu sehen ist Wohnungsbau, der zwischen 1924 und 2012 entstanden ist.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/958ef065f3b3ec85.jpg Station 1: die Pasing Arkaden von Allmann Sattler Wappner (2009 - 11)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/928ac3ebe6345070.jpg Unten einkaufen, oben wohnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/690908a020da28ba.jpg Hinter dem Erschließungsgang auf dem Dach der Mall ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/8bef1a2d2479ad8a.jpg ... sind 45 Wohnungen entstanden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/7cbdbde87694ee3a.jpg Station 2: die Borstei von Bernhard Borst und Oswald Bieber (1924 - 29)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/8aa8af373f5ae48d.jpg Die Borstei hat nicht nur ein eigenes Heizkraftwerk, sondern eine Abfolge grüner Innenhöfe ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/2a52df1efd534522.jpg ... und Straßenräume ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/1afdf55948e46180.jpg ... sowie differenziert artikulierte Eingänge zu insgesamt 773 Wohnungen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/a67365b064ddaa34.jpg Station 3: Studentenwohnheim Olympisches Dorf, erbaut von Günther Eckert (1969 - 71), saniert von Knerer und Lang (2009 - 12)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/86aea084d075d0b5.jpg Von dem Hochhaus blickt man auf die 1052 bereits rekonstruierten Pavillons des Olympischen Dorfes (2006 - 20 Bogevischs Büro mit Werner Wirsing)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/b4cab3e67d8ac12c.jpg 801 Wohnungen für Studierende ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/36454463df2661c1.jpg ... in blau-weiß.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/29544bdbbb2f478c.jpg Station 4: Ackermannbogen von Steidle Architekten (2004 - 10)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/e4d0c532c0dd9972.jpg 227 Wohnungen in einer mäandrierenden Großform ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/b25115632c1b8055.jpg ... mit Wohntürmen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/cf16ee3360b29f53.jpg ... und Grünflächen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/1cae69055b7a6467.jpg Station 5: Hofstatt von Marcel Meili und Markus Peter Architekten (Sanierung und Neubau 2010-13; Redaktionsgebäude erbaut 1905 - 06 von Max Littmann)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/10fd25097bd539d0.jpg Auf dem ehemaligen Gelände des Süddeutschen Verlages in der Innenstadt ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/4d35d212c4e04431.jpg ... enstehen 69 hochpreisige Wohnungen sowie Gewerbeflächen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/decd13ee1b848cf4.jpg ... entlang mehrerer Innenhöfe.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/6b9ed9c948335e4f.jpg Station 6: Welfenhöfe von 03 Architekten, Peter Ebner und friends, Hild und K Architekten (2010 - 2012)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/15129d2e00d3f4d5.jpg Eine neue Blockstruktur südöstlich der Innenstadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/87686b970f1f6db5.jpg Drei Büros ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/04e0a3e53bf9eba0.jpg ... planen insgesamt 480 Wohnungen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/29de5319e51dc1d2.jpg Station 7: "Entlastungtadt" Neuperlach von Bernd Lauter (1974 - 78)'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/c007e59f881da160.jpg Ein Hochhauskranz ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/ee751cf40368317e.jpg ... mit 1600 Wohnungen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/3/3/7/dfb08cb67875ab48.jpg ... umschließt eine grüne Mitte.'; http://www.bauwelt.de/themen/Zwischen-Angst-und-Gier-2105380.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/3/6/1/4fa4be375063a09e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/3/6/1/8373c2fd69be7227.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/3/6/1/3569608d3ee1c912.jpg Lenbach Gärten http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/5/3/6/1/113bd1df9a98505d.jpg Innenhof „The Seven“ http://www.bauwelt.de/themen/Architektur-und-Ideologie-2101256.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/1/2/3/7/cf026bce58053e2e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/1/2/3/7/df840a58631bb733.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/1/2/3/7/8e12adcbf48d1d44.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/1fc8b6a2a442fd0b.jpg Auf einem künstlich angelegten Hügel im Tiergarten wurde die Kongrehalle 1957 von Hugh A. Stubbins errichtet und den Berlinern geschenkt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/c423bea5374a2e0c.jpg Aus Bambus, Holz und Backstein fügen Wang Shu & Lu Wenyu absichtlich „amateurhaft“ die begehbare Installation „Tile Theatre“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/21ef379112cafd28.jpg Das Architektenpaar recycelt mit dem Bau der kruden Pavillonskulptur 60.000 traditionell gefertigte chinesische Dachziegel aus ihrer Arbeit für die Architektur-Biennale 2006.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/02b7db2f9eff905d.jpg Eine Kritik an der Bauindustrie, die regionale Eigentümlichkeit ignoriert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/7eaaa2d26107baca.jpg Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und dem Irak thematisiert Terence Gower in seiner Arbeit „Baghdad Case Study“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/d0a2fff0af8e1591.jpg In der Architektur der Botschaftsbauten sieht er die Veränderungen der Beziehungen gespiegelt: Die 1957 von Josep Lluís Sert (1902-1983) erbaute US-Botschaft im Irak erscheint offen und dialogbereit.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/ef0a3fef058db9b7.jpg 2009 wurde des Gebäude durch einen abgeschloenen „Superbunker“ von Berger Devine Yaeger ersetzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/f87283088529cf5f.jpg Manglano-Ovalles thematisiert im Auditorium des HKW die Wirkungsmacht des gesprochenen Wortes.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/e3c2e8a46c21b7f3.jpg Ein auf der Bühne frei zugängliches Mikrofon absorbiert das Gesagte, anstatt es zu verstärken, und sendet es unbearbeitet ins Internet:www.youcansayanythingyouwantforaslongasyouwant.com'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/1f9c9d4f86b7b44f.jpg „Pieces in the Crypt“: Marko Sančanin hängt in einem Seitengang Bilder von der Dachkonstruktion des HKW auf und stellt die Frage, ob Abbildungen und Zeichnungen ein Gebäude zu dem machen, was es ist.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/0a531fa8f4de7baf.jpg Ideologie anstatt Architektur: Arno Brandlhuber erinnert mit „This is me, This is My Country“ an eine traditionelle nordkoreanische Geste der Wertschätzung und pflanzt in die Lobby den „Garten der Ideologien“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/1b065c6d08414e56.jpg Mit der eigens gezüchteten Nationalblume Kimilsungia, die der verstorbene nordkoreanische Präsident Kim Il-Sung dem indonesischen Staatschef überreichte, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/49d9c77e13cd0cfc.jpg ... etablierte Il-Sung dieTradition, Würdenträgern eine Orchideen zu widmen. Neuzüchtungen lauten „Dendrobium Angela Merkel“, „Maxillaria Gorbatschowii“ und „Braolaeliocattleya Margaret Thatcher“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/ff0ad2be123e6d06.jpg Studio Mieen wandeln ein bestehendes Kiosk auf der Dachterrae des HKW zum dem Veranstaltungsraum „19 hours at the kiosk“ um.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/0abdbf2308ff4daf.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/8/8/2/7/a0b3e03d55e07066.jpg Die Autellung ist bis 30. September im „Haus der Kulturen der Welt“ zu sehen.www.hkw.de'; http://www.bauwelt.de/rubriken/Stadt-als-Buehne-und-Kulisse-Berlin-Architekturwoche-Vortragsabend-2113288.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/2/6/9/Stadt_Buehne_Kulisse_Vortragsabend_Berlin_Architekturwoche-af792c6244cc8e5c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/2/6/9/Stadt_Buehne_Kulisse_Vortragsabend_Berlin_Architekturwoche-2866619f5d6f088d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/2/6/9/c83da60147c7b4ca.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/Treptower-Turmturbulenz-2087643.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/6/2/4/afa91c038b828292.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/6/2/4/ca2ae207f10ea0ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/2/7/6/2/4/0b2306c1bd56098e.jpg 1. Preis: Pysall Architekten http://www.bauwelt.de/themen/Das-Maximum-im-Minimum-auf-der-Suche-nach-neuen-Vorbildern-2102890.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/8/7/1/90103da925701dc1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/8/7/1/57632a70ab564feb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/8/7/1/c2cbe80cb66cf4c0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/2/8/7/1/a13b46d14d1a6a17.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Gibt-es-ein-Recht-auf-Wohnen-in-Muenchen-2100598.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/5/7/9/91c503563c45206d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/5/7/9/33016a3b4ee46e77.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/5/7/9/69dd86ce7df10137.jpg Diskuion am 13. Julil 2012 auf dem Dach der TU München http://www.bauwelt.de/themen/Wegbereiter-der-Abstraktion-2092818.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/7/9/9/c639eb6c61a78b9c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/7/9/9/f65f74e08c158800.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/3/2/7/9/9/ce6ffe8f2799aab2.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Bei-den-Nymphenburger-Hoefen-ist-die-Obergrenze-an-Dichte-erreicht-2104862.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/8/4/3/e9804e514b81ed57.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/8/4/3/b9afeaeec7018ec0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/8/4/3/cea1171ab4581818.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/4/8/4/3/7b6d3efec28b9455.jpg Ferdinand Stracke http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Die-Tradition-von-Morgen-2113554.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/5/3/5/730e16396705d6bc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/5/3/5/2bc198cd6a8e7703.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/3/5/3/5/2674ea359337a19e.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Monopoly-Das-Spiel-die-Stadt-und-das-Glueck-2100906.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/8/8/7/89c8eb487d98eb1b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/8/8/7/b2b027cf7e1973cd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/4/0/8/8/7/421d63119c3e4ab6.jpg http://www.bauwelt.de/themen/dossier/Berliner-Studentendoerfer-2120930.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/5/9/3/d4a0b910a2728cec.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/5/9/3/225548c5d0b68e7f.jpg