http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Pariser-Politur-Grosswohnsiedlungen-grands-ensembles-2198409.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/6/6/Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-237107287ff274f1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/6/6/Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-8350d70c384ba30b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Cite_Michelet_Curial_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-44131fe1919936ad.jpg Die sanierte Cité Michelet Curial, 2014. Die Türme im Hintergrund (r.) gehören zur Orgues de Flandre '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Cite_Michelet_Curial_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-2522b4fe627d9c39.jpg Cité Michelet Curial'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Cite_Michelet_Curial_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-8dc128b8cf053663.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/AIR_Zentrum_Sport-Musik-Sprachkurse_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-4dbaace98a8509bf.jpg Das von AIR umgebaute Zentrum für Sport-, Musik- und Sprachkurse'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Groupe_Arcane_Hochhaus_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-f80cea6ffa2e3d32.jpg Wohnungsgrundri eines von Groupe Arcane sanierten Hochhauses.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Groupe_Arcane_Hochhaus_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-1b910f9ff12a871b.jpg Innen: Die alten Grundrie blieben bestehen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Groupe_Arcane_Hochhaus_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-60f938d615c09e94.jpg Außen: Klettern und Sitzen auf der neuen Tiefgaragenlüftung'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Groupe_Arcane_Hochhaus_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-69f4d9a7cc599c4d.jpg Groupe Arcane legte weiße und schwarze Platten auf eine 16 Zentimeter dicke Wandisolierung und stärkte so die alten Faadenkonturen der Hochhäuser'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Groupe_Arcane_Hochhaus_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-8fe8fec75a4eb853.jpg Der Plan zeigt die Lage der Wohntürme im Quartier.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Orgues_de_Flandre_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-fd080b0358d372b3.jpg Das Tor zur Anlage der Orgues de Flandre, der „Flämischen Orgeln“'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Orgues_de_Flandre_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-b82971024f4818ae.jpg Spielplatz vor der Wohnbebauung, die die vier Türme umschließt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Martin_Schulz_v._Treeck_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-4873225463ac8fb1.jpg Das Innenleben der Anlage von Martin Schulz v. Treeck'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-4024411dc24babdb.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Atelier_Lion_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-f6a1ee81c3277cda.jpg Auf Hochglanz poliert: die Vorher-Nachher-Vision des Ateliers Lion; die Sanierung läuft seit 2013'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Atelier_Lion_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-65de72a87bfb7660.jpg Sanierung der Faade durch das Ateliers Lion '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/7/6/Atelier_Lion_Grosswohnsiedlungen_Paris_grands_ensembles-7867da157f4a60f1.jpg Grundri eines Wohnturms mit sanierter Faade'; http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Neustaedter-Passage-Halle-Neustadt-Planstadt-Moderne-Schrumpfung-2198417.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/7/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-648e281adc5f2a5c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/7/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-10516f7c986ff601.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-a65b089597b13379.jpg Die bis 1970 erarbeitete Konzeption für das Zentrum von Halle-Neustadt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Scheibe_D_BueroHaus_West_Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-69fa67d0889c866a.jpg Die Scheibe D ist heute das BüroHaus West. Im 18. Gescho gibt es ein Café.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-0a838bf0a7ff9412.jpg Der Einzelhandel hat es schwer in der Neustädter Paage. Die Mall aus dem Jahr 2000 zieht die Paanten von der Straße weg.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-9e3d3b7101d2d61b.jpg Blick nach Osten in die Neustädter Paage, Planungtand 1970'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-82f9cd42ced6ea16.jpg Die Paage um 1988'; Die Paage 2014'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-f25591466ad97c57.jpg Neue Nutzungen im Osten (Neustadt Centrum) '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-9b85dc6069588224.jpg Neue Nutzungen im Westen (Skaterbahn) vor Scheibe E, die zum Verkauf steht'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-96fd32155debd66d.jpg Die frische weiße Moderne von Halle-Neustadt lät die Altstadt 1975 als düstere Gegend erscheinen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-04b439fbd00b9df8.jpg Das Stadtteilzentrum Neustadt im Jahr 2007, noch ohne Skatepark'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-3fb6f004c1d7fbda.jpg Der Blick durch den Wohnkomplex III mit der Plastik „Die Liebenden“ zeigt die versetzte Anordnung der Scheiben sowie die fußläufige Verbindung zwischen Zentrum und den ersten Wohnkomplexen.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Das-Blaue-vom-Himmel-Monte-Laa-Grosssiedlung-Wien-2198394.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/5/1/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-9cc1617abb2033c8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/5/1/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-7fd56b45c7b9d394.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Adolf_Krischanitz_Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-9e55614e47bde8d6.jpg Die „Loggien“ an einem Wohngebäude des Architekten Adolf Krischanitz'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Martha_Schwartz_Monte-Laa-Park_Grosssiedlung_Wien-a6d3ac416d4a8dac.jpg Ein Abschnitt des Monte-Laa-Parks, entworfen von der US-amerikanischen Landschaftsarchitektin Martha Schwartz'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/A23_Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-afe1d0d987bd5e0e.jpg Für den Bau der Wohnsiedlung wurde die Autobahn A23 auf einer Länge von 200 Metern überdeckelt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-170b0cb31c3d940f.jpg Eine Rückzugsecke für die Kleinen – mit Sandkasten und federndem Postauto'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-258b5e5852f7a423.jpg Öffentliche Räume in Monte Laa: Parken neben Stelzen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-1a5edffe94d01a6a.jpg Sitzen vor der Abluft'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-40a5c5929c6427c2.jpg Wohnen hinter Zäunen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/4/2/Monte_Laa_Grosssiedlung_Wien-148c557f41eb0dae.jpg Anwohner in ihrem Gartengehege'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Zerlegt-und-zerkleinert-Bijlmermeer-Amsterdam-wohnsiedlung-Hoogvliet-Rotterdam-2198404.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/6/1/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-46f7321a1b475ebe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/6/1/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-c4ff0374e22cf45a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-32cc380638c3a5e8.jpg Das frühe Bijlmermeer von 1970'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-527057b3da545929.jpg Wohnen in der Wabe'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-f09c018dacc74077.jpg Bijlmermeer heute: Seit 1990 wurde rund die Hälfte des Bestandes abgerien und durch Neubau ersetzt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-114b66a3085f0db9.jpg Die bis 2012 abgerienen Gebäude (rot)'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-f20f06dd94578205.jpg Die zwischen 1992 und 2012 neu errichteten Gebäude (rot)'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-e6c6b0a976ac4221.jpg Geplanter Neubau (violett)'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/0/2/FAT_architecture_Bijlmermeer_Amsterdam_wohnsiedlung_Hoogvliet_Rotterdam-554de39295813d04.jpg Die Villa – eine Mehrzweckhalle von FAT architecture im Norden von Hoogvliet'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Die-inneren-Werte-Nordweststadt-Frankfurt-Siedlung-Nachkriegszeit-Freiraum-2198400.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/5/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-018ea3e155d969d0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/5/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-631844ff58c295aa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-7fa4a24c214fb5f8.jpg Das Grün in der Nordweststadt ist inzwischen erwachsen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-b8be4c54583bea60.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-c071467054dd3c6a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-8836d533b793c3ac.jpg Die nach dem Raumkonzept geplante Nordweststadt von Schwagenscheidt und Sittmann. Im Südosten liegt das Nordwestzentrum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-f8607af66980b4c1.jpg Wohnbauten sollen sich um Höfe gruppieren, die mit neuen Gärten und Spielplätzen von Anwohnern gemeinschaftlich genutzt und mit Bäumen und Hecken umgrenzt werden. Das Grün zwischen diesen „Wohninseln“ soll einen „offenen“ Charakter behalten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-a58ecef544a0b6bf.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Annabau_Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-e30110a1e9fc84ff.jpg Das Büro Annabau will den Freiraum der Nordweststadt neu ordnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Annabau_Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-c5fb6c9a37264021.jpg Im Konzept von Annabau erhalten die Wohnhöfe Gemeinschaftsgärten für alle Anwohner und Gärten für die Bewohner der Erdgeschoe.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/1/7/Annabau_Nordweststadt_Frankfurt_Siedlung_Nachkriegszeit_Freiraum-e977b78b8e92f01c.jpg Die Siedlung wird mit Reihenhäusern, Wohnzeilen und Geschobauten punktuell nachverdichtet.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Grand-Hotel-des-Bains-Lido-Venedig-2175118.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/0/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-0123006fe0e51e8f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/0/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-549807d4c4a9b191.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-42a26c190bd29dbc.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-ff58b0cbd44be753.jpg Noch soll der Zustand im Inneren ganz gut sein. Was bei den Umbauten bleiben wird ist nicht bekannt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-4beff3e9b468e9eb.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-210f1f339eba955a.jpg Der auch bei Thomas Mann beschriebene Park mit den Terraen des Hotels wird schon seit 2010 nicht mehr gepflegt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-c2ce8012827ba64c.jpg Blick in die leeren holzgetäftelten Säle.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-6832dfd451f64ab0.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/5/2/Grand_Hotel_des_Bains_Lido_Venedig-22037f0540644f87.jpg Pläne für Luxusapartments liegen vor.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Der-vergessene-Nuovo-Palazzo-del-Cinema-5-1-AA-Rudy-Ricciotti-2175911.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/8/0/9/0/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-96d22f0752144054.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/8/0/9/0/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-9a24efa878932107.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-63adeede3f9c3404.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-d498677a9be7bfa6.jpg Centro Congrei und Palazzo di Cinema am Lungomare Marconi; Leben erwacht hier nur zu den Filmfestspielen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-48c1b52d353a6e11.jpg Der Centro Congrei aus den dreißiger Jahren'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-d353343b7883040c.jpg Der Vorbau des Palazzo del Cinema aus den fünfziger Jahren'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-df04aa3c42b88206.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-60295bce0dcdda15.jpg 5+1AA und Ricciotti planten einen großen Saal mit offener Faade in Form eines Libellenflügels. Weitere Säle sollten im Untergescho liegen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-3849a0a6e67902b5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/4/5/Nuovo_Palazzo_del_Cinema_Architekten_5_1_AA_Rudy_Ricciotti_Venedig-ad9ce830e89440d6.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Ospedale-al-Mare-Venedig-2175092.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/7/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-a04018994f7717ba.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/7/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-a052fdfc69aaf8d3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/9/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-2fac4c8c1c1d0c0c.jpg Die Gebäude des Krankenhauses von 1933 befinden sich unweit des Flugplatzes Nicelli, im Norden des Lido'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/9/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-a2e8395ee5185c68.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/9/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-5d98ea0b29c21d9c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/9/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-f316d4446c99a3e0.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/6/2/9/Ospedale_al_Mare_Krankenhaus_Venedig_Lido-e88f204c62e92230.jpg Fast alle Bauten sind verlaen. Das Teatro Marinoni wurde von jungen Künstlern besetzt, die den Bau unterschiedlich nutzen.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Operation-Gelungen-Universitaets-Frauenklinik-Umbau-Chipperfield-Berlin-Forum-Museumsinsel-2158181.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/7/2/1/Universitaets-Frauenklinik_Umbau_Chipperfield_Berlin_Forum_Museumsinsel-5c68d9414f88bc1e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/7/2/1/Universitaets-Frauenklinik_Umbau_Chipperfield_Berlin_Forum_Museumsinsel-68ac1e963a0cc2ad.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/7/0/4/Universitaets-Frauenklinik_Umbau_Chipperfield_Berlin_Forum_Museumsinsel-e4ee6bb01752b08f.jpg Vom gegenüberliegenden Spreeufer aus entfaltet der Kopfbau die Wirkung eines Solitärs.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/7/0/4/Universitaets-Frauenklinik_Umbau_Chipperfield_Berlin_Forum_Museumsinsel-cc5f40a6080fedda.jpg Ansicht Tucholskystraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/7/0/4/Universitaets-Frauenklinik_Umbau_Chipperfield_Berlin_Forum_Museumsinsel-d046a78a9563c8a6.jpg Vom Bode-Museum aus überwiegt der Charakter des Gebäudes als Anbau'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/7/0/4/Universitaets-Frauenklinik_Umbau_Chipperfield_Berlin_Forum_Museumsinsel-fabacd1ae9e95a04.jpg Der Trakt an der Ziegelstraße soll die Anmutung seiner Bauzeit zurück erhalten'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Deutsche-Architekturzentrum-DAZ-Spreefeld-Berlin-2172539.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/3/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-376d20e8631bbc21.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/3/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-5a7d21de9ee0f14f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-212a436688ae19f2.jpg Drei Spreefeld-Häuser zwischen DAZ (Köpenicker Straße) und Spree.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-c4fd2f42017d007c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-6c568ce683002cd7.jpg Das Gespräch fand am 15. September 2014 statt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-6473e2f02ce99004.jpg Die Zuordnung der Flächen innerhalb der drei Häuser'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-71b8ca6c2e9d3e3f.jpg Blick von Haus 3 nach Westen. Die benachbarte Ruine der Seifenfabrik baut derzeit ein Investor zu Eigentumswohnungen um.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-bf2c7420e84f69aa.jpg Wohnung im 2. OG (Cluster) von Haus 3.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-e87f93f5d494ea8a.jpg Die Gemeinschaftsküche einer Clusterwohnung in Haus 1'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-244635d4281ed14a.jpg Katalog der definierten und variablen Elemente'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-f41415637fea2917.jpg Axonometrie der unteren Etagen von Haus 3 mit Clusterwohnung, Gewerbe- und Optionsraum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-50debd2ed4f9b42c.jpg Veranstaltung im provisorisch verschloenen Optionsraum'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-5c796b231938c22a.jpg Alle Freiflächen sind öffentlich zugänglich, der Bewuchs der ehemaligen Brache konnte weitgehend erhalten werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/2/5/Deutsche_Architekturzentrum_DAZ_Spreefeld_Berlin-c8a855b5f6e47840.jpg Ansicht vom gegenüberliegenden Spreeufer'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Kalkbreite-Mueller-Sigrist-Architekten-Zuerich-Genossenschaft-2172373.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/3/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-a721799f71ca34aa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/3/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-d218cda89893b9e1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-a7411580a54f9bda.jpg Blick von der Kalkbreitestrae, mit der Einfahrt zur Tramhalle'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-5ad75b51509e8dd5.jpg Der Wohn- und Gewerbebau entstand im Dreieck zwischen Seebahngraben, Badener- und Kalkbreitestrae. Lageplan im Maßstab 1:5000'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-9a061386ebfad217.jpg Ansicht von der Badener–strae, im Vordergrund das ehemalige Restaurant Rosengarten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-ccdcf6d7f2a5c62f.jpg Die Cafeteria öffnet sich zum Hof im zweiten Obergescho, darunter befindet sich die Tramhalle.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-5a20b59f014e2293.jpg Balkone markieren die Gemeinschaftsräume der Cluster.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-0e6543476ed2fbf4.jpg Der Aufgang zum Hof vom Straßenraum; tagsüber ist er für jedermann zugänglich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-f4d6eaa18a27c915.jpg Schnitt im Maßstab 1:750'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-4c10890d95b1cea9.jpg 3. Obergescho'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-c4fdb1c51ada3103.jpg 4. Obergescho'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-87e1c7c05be4d744.jpg 5. Obergescho'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-c55c10e11793567d.jpg Erdgescho'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-ee607faa96a2ec4d.jpg 2. Obergescho'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-fbaaa2fe19723398.jpg Blick in die Küche der 8,5 Zimmer-Maisonette im 3. und 4. OG.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-867b9e63f10baddd.jpg Die rue intérieure'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-68802c86ef0d37eb.jpg Die Eingangshalle mit Desk, der auch als Rezeption der Pension dient.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-ed007a6369208527.jpg Cluster-Grundri im Maßstab 1:250'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-3d8f94596bbd2655.jpg „Flex“-Räume als Yoga-Studio'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-2c17fec8d49d2960.jpg „Flex“-Räume als Sitzungszimmer'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/9/5/Mueller_Sigrist_Architekten_Kalkbreite_Zuerich_Genossenschaft-9e7df010aa6f5db3.jpg Kaskadenschnitt 1:1000'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Kochen-waschen-spielen-und-studieren-Uwe-Schroeder-ROM.HOF-Studentenwohnheim-Bonn-2158481.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/5/9/3/4/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-64d98def62c1152f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-86fed4680fc01bdc.jpg Waschsalons laden ein, Wartezeit mit zwanglosem Gespräch zu überbrücken. Im Studentenwohnheim Rom.Hof fungiert der Waschraum als Zentrum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-4f558e6e09310e08.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-5d9159be598d85e2.jpg Um die vom Architekten gewünschte Erscheinung des Mauerwerks zu erreichen, haben sich die Maurer die Details der Faaden-Pläne auf ihre Smartphones geladen und danach gearbeitet '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-1aa5c917393867de.jpg Den oberen Hof schmückt ein runder Brunnen, im unteren Hof (großes Bild) wurde eine Feuerstelle angeordnet'; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-e51295b59ab12202.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-3c2f20385de64451.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-d75faf3f814e4e9a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-44d0e9ce31c03cb0.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-fabf18b74d4d9a0f.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-af279b36b2a8e626.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/6/3/Uwe_Schroeder_ROM.HOF_Studentenwohnheim_Bonn-2c4f75ec2ea532d1.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Stadtentwicklung-ohne-Architekten-2169657.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/9/4/7/BW_2014_38_wo_jan_top-6cd719043832f5ba.tif http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/9/4/7/Jan_02_klein-e41db5eadb42aaf0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/9/4/7/Jan_02_klein-d940a9ec7fe362cd.jpg http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Erinnerungsort-Olympia-Attentat-1972-Wettbewerb-2198181.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/0/8/Erinnerungsort_Olympia-Attentat_Muenchen_1972_Wettbewerb-fa248e0600ecc7dc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/0/8/Erinnerungsort_Olympia-Attentat_Muenchen_1972_Wettbewerb-df028a17e77788f6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/1/0/Brueckner_Brueckner_Erinnerungsort_Olympia-Attentat_Muenchen_1972_Wettbewerb-763aeeececfdc4cb.jpg Brückner & Brückner kappen scheinbar einen Hügel im Olympiapark und schaffen einen überdachten Platz, auf dem auch Schulklaen unterkommen können'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/1/0/Brueckner_Brueckner_Erinnerungsort_Olympia-Attentat_Muenchen_1972_Wettbewerb-356255cd02dd5800.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/1/0/Brueckner_Brueckner_Erinnerungsort_Olympia-Attentat_Muenchen_1972_Wettbewerb-c52b3b8bc2ed3843.jpg '; http://www.bauwelt.de/artikel/Vision-gestern-Vision-heute-Museum-Pankow-Wohngebiet-Ernst-Thaelmann-Park-2172602.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/8/9/Museum_Pankow_Vision_Wohngebiet_Ernst-Thaelmann-Park-7a1282dddb65f2c3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/8/9/Museum_Pankow_Vision_Wohngebiet_Ernst-Thaelmann-Park-22777c942c62beb3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/8/9/034704505ed82e12.jpg Wünsche für den Thälmann-Park http://www.bauwelt.de/themen/Gregotti-und-Salvatore-Stadtentwicklung-Venedig-2172316.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/4/8/Vittorio_Gregotti_Gaston_Salvatore_Venedig_Stadtentwicklung-c1f17fbdcd5341a4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/4/8/Vittorio_Gregotti_Gaston_Salvatore_Venedig_Stadtentwicklung-d945483eadcfa9eb.jpg http://www.bauwelt.de/artikel/Renaissance-der-Grosssiedlung-Neubau-Nachverdichtung-Berliner-Architekturpreis-2198371.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/2/8/1a5c9474299ba091.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/2/8/renaissance_bild-7f4bf228c7d0d576.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Fondaco-dei-Tedeschi-2014-Venedig-2175066.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/5/Fondaco_dei_Tedeschi_Canal_Grande_Venedig-a08820bed4a8021a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/5/Fondaco_dei_Tedeschi_Canal_Grande_Venedig-40019ee45ca7615f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/7/381f529f9e1f3198.jpg Eingerüstete Fondaco dei Tedeschi. 2016 eröffnet hier ein Shoppingcenter.'; http://www.bauwelt.de/artikel/Vor-lauter-Baeumen-nicht-David-Chipperfield-Neue-Nationalgalerie-Berlin-2172609.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/9/8/David_Chipperfield_Neue_Nationalgalerie_Berlin-2061bba47f8e5194.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/9/8/David_Chipperfield_Neue_Nationalgalerie_Berlin-55432da4bb5f2bfa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/9/8/96c04127868f6e0b.jpg http://www.bauwelt.de/artikel/Die-Haltung-der-Zurueckhaltung-Peter-Canisius-von-Seidlein-2197873.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/6/4/9/Peter_Canisius_von_Seidlein_Hildegardstrasse-4e7c3a62de756561.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/6/4/9/Peter_Canisius_von_Seidlein_Hildegardstrasse-5d0b19a74e832157.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/6/4/9/555a3bcac103ddc1.jpg Wohn- und Geschäftshaus in der Hildegardstraße, 1996 http://www.bauwelt.de/artikel/So-viel-Messel-wie-lange-nicht-Hessische-Landesmuseum-Darmstadt-2172592.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/7/7/Hessische_Landesmuseum_Darmstadt_Alfred_Messel-3ae205979356f512.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/7/7/Hessische_Landesmuseum_Darmstadt_Alfred_Messel-d99a099fca4174bf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/7/9/Hessische_Landesmuseum_Darmstadt_Alfred_Messel-cbb454cf8a4d2258.jpg Das Heische Landesmuseum in Darmstadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/7/9/Hessische_Landesmuseum_Darmstadt_Alfred_Messel-a835c53a6316cf98.jpg Säulenumgang im Autellungsraum des Bad Vilbeler Mosaiks, Ende 2./Anfang 3. Jd. n. Chr.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/7/9/Joseph_Beuys_Block_Beuys_Hessische_Landesmuseum_Darmstadt_Alfred_Messel-b7c10b997f4a0b5e.jpg Raum 1 von Joseph Beuys’ „Block Beuys“ mit Tranibirischer Bahn, 1961, und LICHAMEN, 1967.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Naturstein-Olivenholz-und-Keith-Haring-Fliesenmesse-Cersaie-2014-Bologna-2197830.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/9/8/Fliesenmesse_Cersaie_2014_Bologna-1513c21896c71c3c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/9/8/Fliesenmesse_Cersaie_2014_Bologna-5cc0280f7c55e8a8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/6/0/0/GFKH613_Ascot_Ceramiche_Fliesenmesse_Cersaie_2014_Bologna-0e84b1d4dbd07054.jpg GFKH613 von Ascot Ceramiche'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/6/0/0/Citta_della_Posa_Fliesenmesse_Cersaie_2014_Bologna-dd8e61e11026fb74.jpg In der „Città della Posa“ wurden während der Cersaie Verlegetechniken demonstriert. Besondere Beachtung fanden Lehrlinge aus der Region Bozen, die mit Fliesen Wandbilder zusammensetzten.'; http://www.bauwelt.de/artikel/Verfluessigte-Welten-2197761.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/7/4/UNStudio_Motion_Matters_4.0_Architekturgalerie_Muenchen-9b8028a0922f691b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/7/4/UNStudio_Motion_Matters_4.0_Architekturgalerie_Muenchen-6a7a057c316a800f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/7/4/b4e7eae4d24b1b3b.jpg Irritation in der Architekturgalerie München http://www.bauwelt.de/artikel/Grosse-Freiheit-Aussteiger-Oase-Slab-City-Utopien-USA-2172570.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/5/5/Aussteiger-Oase_Slab_City_Utopien_USA-93cc448de18f7c88.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/5/5/Aussteiger-Oase_Slab_City_Utopien_USA-12b98ea17c97ea2b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/5/7/Aussteiger-Oase_Slab_City_Utopien_USA-2e9e3d32fef1562b.jpg Jacks Geschäfte in San Francisco liefen nicht mehr, jetzt lebt er in Slab City.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/5/7/Aussteiger-Oase_Slab_City_Utopien_USA-8f2a1fd9253c050a.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/Universita-Palazzi-Ca-Bembo-Ca-Cappello-Universitaet-Venedig-2172355.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/8/1/Palazzi_Ca_Bembo_Ca_Cappello_Universitaet_Venedig-0b201b587898863d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/8/1/Palazzi_Ca_Bembo_Ca_Cappello_Universitaet_Venedig-9dbb63d8f617c107.jpg http://www.bauwelt.de/artikel/Die-Tiefe-der-Oberflaeche-MAKK-Koeln-Markus-Brunetti-2172289.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/2/4/MAKK_Koeln_Markus_Brunetti-cfec24d600ba612a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/4/2/4/MAKK_Koeln_Markus_Brunetti-cea3b5a70b211a80.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Keiner-wills-gewesen-sein-Shopping-Malls-Stuttgart-Milaneo-Mailaender-Platz-2198136.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/7/8/6/Shopping_Malls_Stuttgart_Milaneo_Mailaender_Platz-d8d80e4111f33285.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/7/8/6/Shopping_Malls_Stuttgart_Milaneo_Mailaender_Platz-30351c5ab36980c2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/7/8/6/fc6074cbbfb0b9c2.jpg Das geplante Milaneo am Mailänder Platz, Stuttgart http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Neustaedter-Passage-2205554.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/6/3/7/2/648e281adc5f2a5c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/6/3/7/2/10516f7c986ff601.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-a65b089597b13379.jpg Die bis 1970 erarbeitete Konzeption für das Zentrum von Halle-Neustadt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Scheibe_D_BueroHaus_West_Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-69fa67d0889c866a.jpg Die Scheibe D ist heute das BüroHaus West. Im 18. Gescho gibt es ein Café.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-0a838bf0a7ff9412.jpg Der Einzelhandel hat es schwer in der Neustädter Paage. Die Mall aus dem Jahr 2000 zieht die Paanten von der Straße weg.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-9e3d3b7101d2d61b.jpg Blick nach Osten in die Neustädter Paage, Planungtand 1970'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-82f9cd42ced6ea16.jpg Die Paage um 1988'; Die Paage 2014'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-f25591466ad97c57.jpg Neue Nutzungen im Osten (Neustadt Centrum) '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-9b85dc6069588224.jpg Neue Nutzungen im Westen (Skaterbahn) vor Scheibe E, die zum Verkauf steht'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-96fd32155debd66d.jpg Die frische weiße Moderne von Halle-Neustadt lät die Altstadt 1975 als düstere Gegend erscheinen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-04b439fbd00b9df8.jpg Das Stadtteilzentrum Neustadt im Jahr 2007, noch ohne Skatepark'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/7/9/Halle-Neustadt_Planstadt_Moderne_Schrumpfung_Neustaedter_Passage-3fb6f004c1d7fbda.jpg Der Blick durch den Wohnkomplex III mit der Plastik „Die Liebenden“ zeigt die versetzte Anordnung der Scheiben sowie die fußläufige Verbindung zwischen Zentrum und den ersten Wohnkomplexen.'; http://www.bauwelt.de/artikel/10-Stunden-10-Vortraege-Internationales-ArchitekturForum-2014-Hamburg-2197974.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/7/3/9/Internationales_ArchitekturForum_2014_Hamburg-0cf0b1f5d3f39450.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/7/3/9/Internationales_ArchitekturForum_2014_Hamburg-b400d4391aed83de.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/7/3/9/05d3d6984682d0cb.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Grosse-Aussichten-2198260.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/1/7/Renaissance_der_Innenstadt_Reurbanisierung-ae1ffb224800487d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/1/7/Renaissance_der_Innenstadt_Reurbanisierung-e206fc01cd624bc9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/9/1/7/13234df0fcdf9588.jpg Von Siedlung zu Siedlung: Blick aus der Cité Michelet auf die Türme der Orgues de Flandre im Pariser Norden http://www.bauwelt.de/themen/interview/Muessen-Haeuser-sich-benehmen-Lederer-Schulz-Zukunfsperspektiven-Architektur-2152993.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/Arno_Lederer_Ansgar_Benedikt_Schulz_Zukunftsperspektiven_Architektur-fd36e70616308626.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/Arno_Lederer_Ansgar_Benedikt_Schulz_Zukunftsperspektiven_Architektur-d11c36de89fa4933.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/20140905_9446-5b1d03206e3377f1.jpg Arno Lederer http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/20140905_9465-853d5140dfde7641.jpg Oliver Elser http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/20140905_9434-442497a023f658a6.jpg Ansgar Schulz http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/Benedikt_quer-f2af919abaa5cfb5.jpg Benedikt Schulz http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/20140905_9476-72d77222b223d3ab.jpg Kaye Geipel http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/Ulrich_quer-4d5ab01dfde1e95c.jpg Ulrich Brinkmann http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/8/1/1/20140905_9496-6961dd33a0ca0e14.jpg Vor dieser Kulie fiel das Lächeln für den Fotografen nicht ganz leicht: Berliner Persiflage-Klaizismus von Patzschke und Bonanni http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/0/8/0/fdafadb15a20a3fc.jpg Im Weißen Salon der Redaktion: das Bauwelt-Gespräch am 5. September 2014'; http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Der-Bundesrat-baut-an-Leipziger-Platz-2172632.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/3/Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Neoklassizimus_Wettbewerb-7bc9cd8798af7ae7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/3/Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Neoklassizimus_Wettbewerb-3fc258ca44c8d12f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Max_Dudler_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-73459bb3428168e0.jpg 1. Preis Max Dudlers wie Pfeiler ausgebildeten Fensterzwischenräume laen die großen Öffnungen der drei Obergeschoe eher als Bestandteile einer gläsernen Faade erscheinen denn als bloße Fenster.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Max_Dudler_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-e12192e6c5ae03ef.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Max_Dudler_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-65baaa825df86d98.jpg Grundri im Maßstab 1:1000'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Lankes_Koengeter_Architekten_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-1d17e28ac2748472.jpg 2. Preis Mit einem Gitter aus schmalen Aluminiumprofilen versehen Lankes Koengeter Architekten die Faade, die das Gebäude als eigenes Haus herautellt. Ihre vertikale Gliederung überspielt den Wechsel der Geschoigkeit zwischen Besucherzentrum und Büros.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Lankes_Koengeter_Architekten_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-4dbe8c438b616685.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Lankes_Koengeter_Architekten_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-6ad542915592efed.jpg Grundri im Maßstab 1:1000'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Lankes_Koengeter_Architekten_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-47de4c510386d60e.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Krueger_Schuberth_Vandreike_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-aa950044add58ca3.jpg 3. Preis Krüger Schuberth Vandreike sehen eine Dudler-ähnliche Lochfaade im Steinkleid vor, jedoch ohne den eleganten Anschlu an die Attika des Herrenhauses. Sie schlagen vor, eine Durchquerung von der Leipziger Straße zum Martin-Gropius-Bau für bestimmte Anläe offen zu halten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/2/5/Krueger_Schuberth_Vandreike_Leipziger_Platz_Bundesrat_Berlin_Wettbewerb-bd7929087a6acff5.jpg Grundri im Maßstab 1:1000'; http://www.bauwelt.de/themen/Lasst-die-Loeffel-nicht-haengen-2152976.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/7/9/6/8e865149c1a0668f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/7/9/6/Nils_02_klein-645bb1b87a6ae27d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/0/7/9/6/Nils_02_klein-9b073b08f0602c44.jpg Nils Ballhausen ist Bauwelt-Redakteur mit Zonenrandgebietshintergrund. Träumt zurzeit etwas wirr. http://www.bauwelt.de/themen/Das-Europa-des-Philippe-Samyn-Europaeische-Union-Neubau-Fenster-2175052.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/1/Philippe_Samyn_Europaeische_Union_alte_Holzfenster-a9eb92274cf9e39b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/1/Philippe_Samyn_Europaeische_Union_alte_Holzfenster-47d76c60dcb5673a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/3/Philippe_Samyn_Europaeische_Union_alte_Holzfenster-180d401a9a56520e.jpg Architekt Philippe Samyn in der Lagerhalle mit den instandgesetzten Fenstern für seinen Neubau'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/3/Philippe_Samyn_Europaeische_Union_alte_Holzfenster-8897a527c75f93bd.jpg Blick vom Berlaymont, dem Hauptgebäude der EU, auf die Holzfenster-Faade und den Rest vom Altbau'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/3/Philippe_Samyn_Europaeische_Union_alte_Holzfenster-bdc5403fa55b909f.jpg Schnitt durch die „Birne“ mit den Sitzungälen'; http://www.bauwelt.de/artikel/Agora-Bordeaux-Youssef-Tohme-Biennale-Stadtentwicklung-2175045.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/7/5/Youssef_Tohme_Biennale_Agora_Bordeaux_Stadtentwicklung-1782b1fd08b8c40b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/7/5/Youssef_Tohme_Biennale_Agora_Bordeaux_Stadtentwicklung-087bdc704f29d08c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/7/7/Youssef_Tohme_Biennale_Agora_Bordeaux_Stadtentwicklung-13a719bbf7243dec.jpg Einer der kleinen Veranstaltungsorte der Biennale an der Place de la Bourse.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/7/7/Hangar_14_Youssef_Tohme_Biennale_Agora_Bordeaux_Stadtentwicklung-1ae9c3dfee6ea18a.jpg Autellung und Workshop im Hangar 14'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/7/7/ephemeren_Stadt_Youssef_Tohme_Biennale_Agora_Bordeaux_Stadtentwicklung-5f852aae23278b45.jpg Einsturz der „ephemeren Stadt“ zum Ende der Biennale'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-neue-Bauwelt-Relaunch-Neugestaltung-2158867.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/2/2/1/Neugestaltung_Bauwelt_Relaunch_Gelb-ef6b6194e9ca64bd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/2/2/1/BW_2014_37_Betrifft_1-5595e0c48a40a7f4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/2/7/8/Neugestaltung_Bauwelt_Relaunch_Gelb-76e49b4819edf2b5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/2/7/8/Neugestaltung_Bauwelt_Relaunch_Gelb-37225300026a8436.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Abends-um-acht-in-der-HafenCity-2172554.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/6/3/9/854c445ebdee907c.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Hoffnung-in-die-Staedte-kommunale-Selbstverwaltung-Polen-2172643.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/3/4/kommunale_Selbstverwaltung_Polen-3314736bcc85f264.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/3/4/kommunale_Selbstverwaltung_Polen-fa41176ab64a6215.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/3/6/PRM_kommunale_Selbstverwaltung_Polen-bc02439dbc7332ad.jpg Auftaktveranstaltung des Bündnies PRM vor dem Warschauer Rathaus im Juli. Die Wahlkampagne kombiniert die Symbole von Verkehrchildern mit einer neuen Programmatik (hier: „Die Stadt ist kein Bauernhof“)'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/3/6/PRM_kommunale_Selbstverwaltung_Polen-26b458bc60ad7eda.jpg '; http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Kleines-Haus-Blau-ganz-gross-Koelner-Architekturpreis-2014-2198221.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/6/Koelner_Architekturpreis_2014-ed308ad5c6fdafc4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/6/Koelner_Architekturpreis_2014-d1b0b5a4111e32e0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/8/Baufreunde_WEG_office03_waldmann_jungblut_Koelner_Architekturpreis_2014-52759412bbfdf562.jpg Auszeichnung: Wohnbebauung auf dem ehemaligen Kinderheimgelände in Köln-Sülz; A.: office03 // waldmann & jungblut, Köln; BH.: Baugruppe „Baufreunde“ WEG, vertreten durch Dr. Jan Scholzen'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/8/Kleines_Haus_Blau_Joerg_Leeser_Anne-Julchen_Bernhardt_Koelner_Architekturpreis_2014-75d4bbfc780ca7be.jpg Auszeichnung: Kleines Haus Blau, Umbau/Neubau Einfamilienhaus in Hürth; A.: Jörg Leeser, Anne-Julchen Bernhardt, Köln; BH.: Sirit und Dirk Breuer'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/8/Siedlung_Buchheimer_Weg_ASTOC_Koelner_Architekturpreis_2014-c3f9f7c47e85c47a.jpg Auszeichnung: Siedlung Buchheimer Weg, Köln, Ersatzneubau einer 50er-Jahre Wohnsiedlung; A.: ASTOC Architects and Planners, Köln; BH.: GAG Immobilien AG, Köln'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/8/L.-Fritz-Gruber-Platz_scape_Koelner_Architekturpreis_2014-712cfe72d8da63ac.jpg Auszeichnung: Neugestaltung L.-Fritz-Gruber-Platz in Köln-Mitte; A.: scape Landschaftsarchitekten, Düeldorf; Burkhard Wand Lichtplanung, Hamburg; BH.: Köln, Stadtplanungsamt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/8/6/8/Immanuel-Kirche_Sauerbruch_Hutton_Koelner_Architekturpreis_2014-04e1d444ebb8c182.jpg Auszeichnung: Immanuel-Kirche; A.: Sauerbruch Hutton, Berlin; BH.: Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim'; http://www.bauwelt.de/themen/Die-Stadt-zuerst-2167978.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/0/3/8/9e65da05587ef45a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/0/3/8/d08ca7d357d003d2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/0/3/8/Koelner-Erklaerung-grau-bf900eeb7d945e14.jpg http://www.bauwelt.de/artikel/Zugespitzt-Zeinstra-van-Gelderen-Architecten-IJDock-Amsterdam-2172613.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/3/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-b383c190226b173d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/3/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-69c37becb9f859c4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/5/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-4db76f251a04dc6e.jpg Die Kubatur des Gebäudes erforderte ein Material, mit dem sich die scharfen Kanten des Entwurfs umsetzen ließen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/5/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-dd7756791f424e48.jpg Wohnungsbau auf dem IJDock.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/5/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-cb61452c85ce9576.jpg Die Spitze des Gebäudes ist als ein 30 Meter hoher Turm ausgebildet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/5/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-87399d57cd09014d.jpg 12 verschiedene Formsteine wurden entwickelt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/0/5/Zeinstra_van_Gelderen_Architecten_IJDock_Amsterdam-e403220c155aa923.jpg Die grünlich schimmernden „Konzept Klinker“ mit perlmuttartigem Glanz'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Diskutieren-Sie-mit-2159021.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/3/2/2/604f9035654b6fb2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/3/2/2/Koelner-Erklaerung-Teaser-neu-850c010d7ec77d68.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/7/9/6/3/2/2/Koelner-Erklaerung-Teaser-neu-c56c8cfbaf53562f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/Venezia-vendesi-Venedig-2175058.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/8/Venezia_vendesi_Venedig-3002e354732ad717.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/8/8/Venezia_vendesi_Venedig-3d8b2f656e883b23.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/0/Canal_Grande_Campo_della_Pescaria_Venezia_vendesi_Venedig-3ca9422ac28139c9.jpg Canal Grande, Campo della Pescaria, Protest gegen den Ausverkauf der Stadt'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/0/Santiago_Calatrava_Bruecke_Pescaria_Venezia_vendesi_Venedig-91c7e93157b3ce8a.jpg Die 2006 von Santiago Calatrava errichtete, vierte Brücke über den Canal Grande lenkt Touristen von der Piazzale Roma in die Stadt '; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/0/Venice_2.0_Julien_De_Smedt_Venezia_vendesi_Venedig-8e5ff5bb0ed7ee69.jpg Die Vision „Venice 2.0“ von Julien De Smedt entstand zur Architekturbiennale 2010. Strände mit Neubauten legen sich um die Stadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/0/Proteste_Venezia_vendesi_Venedig-84d3d1dd84897a08.jpg Proteste der Bewohner im Stadtbild'; http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/7/5/9/0/Venezia_vendesi_Venedig-69764ee4d944dd29.jpg Eine Allianz aus Politikern, Wirtschaftsleuten und Investoren, Stadt- und Hafenverwaltung, Reedereien und Reiseunternehmen betreibt eine verantwortungslose Stadtpolitik mit verheerenden Konsequenzen für die gesamte Lagunenregion'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-Regierende-Stadtentwickler-2197750.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/6/5/c735867ec0403d5e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/6/5/159a835a7c39482f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/1/5/6/5/UlrichBrinkmann_klein-9a35008bff1438f5.jpg Ulrich Brinkmann, als Nicht-SPD-Mitglied nicht mitverantwortlich für die Wahl des Nachfolgers, stimmt 2016 über deen Politik mit ab http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Sind-Englaender-bessere-Schweizer-Sergison-Bates-Heinz-Wirz-Publikation-2172650.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/4/1/Sergison_Bates_Heinz_Wirz_Publikation-55bd66aad03f0d6a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/4/1/Sergison_Bates_Heinz_Wirz_Publikation-45ad318ebc984570.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/4/1/Sergison-Bates_D-1bea9e43893eb0e6.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Augenfaellig-akademisch-relevant-Gigon-Guyer-Publikation-2172653.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/4/6/Gigon_Guyer_Publikation-93c01392278fb516.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/4/6/Gigon_Guyer_Publikation-8b5896b6375f467a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/5/7/4/6/498482faf513e4f0.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Stadtbaukunst-und-Wohnungsversorgung-50-Jahre-Halle-Neustadt-Peer-Pasternack-2198426.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/8/8/Peer_Pasternack_Stadtbaukunst_Wohnungsversorgung_50_Jahre_Halle-Neustadt-074d114938da619b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/8/8/Peer_Pasternack_Stadtbaukunst_Wohnungsversorgung_50_Jahre_Halle-Neustadt-2d2cdc2d04c548d0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/2/2/0/8/8/Rezension-b736073151f5819e.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Kompromisslos-Sep-Ruf-1908-1982-Irene-Meissner-2169596.html http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/9/0/4/Sep_Ruf_1908_1982_Irene_Meissner-02b69bddc75ff36b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/8/0/3/9/0/4/BW_2014_38_rez_1-6193886bff66f305.jpg http://www.bauwelt.de/themen/dossier/Bauen-in-Flandern-2120950.html http://www.bauwelt.de/imgs/7/5/9/6/1/3/8608666e29380828.jpg