http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Ins-Licht-Kirchenraum-St-Trinitatis-Propsteikirche-Leipzig-Schulz-und-Schulz-2374087.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/5/Kirchenraum_St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-7927d4a1e47ef925.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/5/Kirchenraum_St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-42bc92f421a1200d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/7/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-3d6eaedd3dbaf0ed.jpg
Die Gemeinde gruppiert sich im „offenen Circumstantes“ um den ebenerdigen Altarbereich.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/7/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-2463fcaa9a3bb432.jpg
Scheint die Sonne durch das Fensterkreuz in der Westwand, „verdoppelt“ sich das Altarkreuz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/7/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-c3695b253eebb4fc.jpg
Der Blick in die seitliche Werktagskapelle.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/7/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-a887eddfd1b2d423.jpg
Der Künstler Jorge Pardo hat die liturgischen Orte gestaltet. Die Rot-Weiß-Goldenen Muster sind ein Spiel auf Grundlage des Kreuzmotivs.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/7/7/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-94d9e4aabd577141.jpg
Das horizontale Kirchenfenster in der Nordwand ist eine Arbeit von Falk Haberkorn. Von außen sind darauf die vollständigen Texte von Neuem und Altem Testament zu lesen – auf zwei Scheiben übereinander – , von innen der Anfang des Johannes-Prologs, „Im Anfang war das Wort“.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Rueckkehr-in-die-Stadt-St.Trinitatis-Propsteikirche-Leipzig-Schulz-und-Schulz-2374135.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/0/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-657cdce36c533bba.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/0/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-5edf1ad899b32ae9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-4cc26fa7aac57cda.jpg
Blick vom Martin-Luther-Ring in den Pfarrhof (rechts) und zum Wilhelm-Leuschner-Platz (links im Hintergrund). Der Platz war als Standort für das inzwischen gescheiterte Einheitsdenkmal vorgesehen';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-b45900b87fdfef59.jpg
Die Kirche von Osten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-92f0127b63bfc927.jpg
Ein Pfarrhof, der gleichzeitig als öffentliche Paage und als Mittelpunkt von Kirche und Gemeindezentrum fungieren soll, ist eine heikle Entwurfsaufgabe, die hier aber erfolgreich gelöst zu sein scheint';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-6789047dec37395b.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-9c1c4c3f65bef753.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-0bc7a66854cc7b22.jpg
Ansicht der Kirche von Westen';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-7d1d74f01fae4d84.jpg
Blick vom bislang unbebauten Grundstück südlich der Nonnenmühlgae, der Turm trägt an dieser Seite Photovoltaikmodule';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/2/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-46899c933bbf2dbd.jpg
Modell';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Vom-Abschied-zur-Ewigkeit-Avanto-Architects-Friedhofskapelle-Vantaa-Finnland-2381225.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/2/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-50bced2397462a8a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/2/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-cc628060fd60498d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-1fecdb999eb429e7.jpg
Auf der Südseite sind den Versammlungsräumen kleine Gärten vorgelagert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-02ced653d70595a7.jpg
Auf der Westseite sind den Innenräumen Waerbecken vorgelagert. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-b9e5434f31859096.jpg
Der Haupteingang.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-f4a05a26c480ba2a.jpg
Kupfer, Holz, Schiefer, geschlemmtes Sichtmauerwerk- ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-12a488abe7489492.jpg
... die Materialien der Kapelle sind langlebig.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-9bcdb2b0a8a24d94.jpg
Die große Kapelle mit ihren 130 Sitzplätzen liegt am Ende des langen Flures. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-835478d407dd7eb8.jpg
Ein Geflecht aus patiniertem Kupfer ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-47e3e0b25c703128.jpg
... verwehrt Einblicke in die Kapellen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Pekka_Jylhae_Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-3371977c2f6bb471.jpg
Die Kunst-am-Bau-Objekte von Pekka Jylhä wurden frühzeitig in die Planung der Architekten integriert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Pekka_Jylhae_Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-33ad40d6c4ad199d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Pekka_Jylhae_Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-994f865dd299df84.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-c7cdc3d7de2c3311.jpg
Die kleine Kapelle.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-7513cf6786d469e8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/4/4/Avanto_Architects_Friedhofskapelle_Vantaa_Finnland-4b5cbeba8707dcea.jpg
Der Urnenraum ist der kleinste der drei nach Süden gerichteten Andachtsräume. ';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Eine-Insel-der-Ruhe-K2S-Architects-Kamppi-Kapelle-Helsinki-Holzbau-2381236.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/2/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-db2297987a10a4a4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/2/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-cca79cc248743512.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/4/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-8f3e88926a02ad05.jpg
Die Kapelle befindet sich im Zentrum von Helsinki, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Links vorne der berühmte „Glaspalast“ aus dem Jahr 1936';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/4/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-17a285c08c6912d2.jpg
Der Sockel aus Stahlbeton öffnet sich ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/4/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-bce4dd803f393b64.jpg
... über eine große verglaste Öffnung zum Platz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/4/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-24207721359a3725.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/4/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-05145fdf12cc40cb.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/4/K2S_Architects_Kamppi_Kapelle_Helsinki_Holzbau-e58a23e6646d87c2.jpg
Das Tragwerk aus formgefrästen Leimholzträgern wurde auf der Innenseite mit geölten Erlenholzplanken bekleidet.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Blickfang-im-Bestand-Anttinen-Oiva-Hauptbibliothek-Universitaet-Helsinki-2380573.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/7/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-373bd777e0db6095.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/7/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-c3589d527f60f972.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-e4c88b0956ba34bd.jpg
Die Bibliothek ersetzt ein Waren- und ein Parkhaus aus den 1970er Jahren. Zur Hauptstraße Kaisaniemenkatu wurde im Erdgescho ein Supermarkt untergebracht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-4c0b77b64560224d.jpg
Wo Kaisaniemenkatu auf Vuorikatu trifft, weitet sich die Faadenöffnung zu einem kleinen Vorplatz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-c26b76e4f0230a39.jpg
Die auffällig gegliederte Faade der Bibliothek fügt sich aufgrund des verwendeten Backsteins dennoch in die Umgebung ein. Blick in die Straße Vuorikatu und auf den Haupteingang der Bibliothek';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-797c3cee5839b2ac.jpg
Die große, parabelförmige Öffnung setzt das Innere mit dem Raum der vorbeiführenden Hauptstraße in Beziehung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-5db0b38625b16c89.jpg
Auch zur ruhigen Fabianinkatu hat die Bibliothek mit einem parabelförmigen Bogen und der quadrierten Ziegelfläche einen großen Auftritt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-dd0f5714cef834f5.jpg
Das Weiß des Inneren korrespondiert an der Fabianinkatu mit den Putzfaaden der Nachbarbebauung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-ed8c150177d59ad5.jpg
In der Mitte des Hauses schraubt sich eine Wendeltreppe durch die Freihandbereiche in die Höhe.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-f872615e6a655b04.jpg
Die Quadrat-Perforierung erinnert im Inneren an die Bildschirmwände in Kontroll- und Überwachungsräumen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/6/9/Anttinen_Oiva_Hauptbibliothek_Universitaet_Helsinki-2c9b896a700e212e.jpg
Wer von der Fabianinkatu die Bibliothek betritt, erreicht sofort den großen Luftraum der Bibliothek.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haus-Riihi-in-Luomaaho-Anssi-Lassila-2380504.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/1/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-a39ef54f6b21890a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/1/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-10c51ca07b04178c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/3/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-4352ea48cfe205e6.jpg
Der Innenhof bietet der Familie ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/3/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-cc6dfd6499e7c52e.jpg
... einen wind- und sichtgeschützten Außenraum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/3/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-8f53857577b11b89.jpg
Der Bauplatz bot nach Osten weiten Ausblick in die Landschaft.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/3/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-e68b3f1e771e56d8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/3/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-3a8fd4f7b82dd89a.jpg
Die Ostansicht des Wohnhauses wird von der großen, Küche und Wohnraum vorgelagerten Loggia sowie von der kubischen Gaube geprägt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/1/3/Haus_Riihi_Luomaaho_Anssi_Lassila_oekologisches_Bauen-9c65f194a782473b.jpg
Da der Wohnraum bis unter den First reicht, wird er auch von Zenitlicht erfüllt.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Puukuokka-Housing-Block-OOPEAA-Anssi-Lassila-2380541.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/2/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-6d52af583a5ba30c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/2/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-6e4ebb46cfd2bc06.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-ccd3c4a454f4a52a.jpg
Die Gartenseite des Gebäudes ist von unbehandeltem Lärchenholz und den unregelmäßig angeordneten Loggien und Balkonen geprägt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-6511c62c3e4b9cc0.jpg
Die Fichtenholzfaade zur Straße wurde dunkel gestrichen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-1ef52e3068ae2aaa.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-a6970d74d4f7cc0a.jpg
Dank Vorfertigung erreichen die Module ein hohes Maß an Präzision.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-0a0810e595f3b05b.jpg
Die haushohen Lufträume an den Stirnseiten und im Knickpunkt des Gebäudes verbinden die Wohnungen des Achtgeschoers auch visuell.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-7ab68c8117f1c52b.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/1/3/4/Puukuokka_Housing_Block_OOPEAA_Anssi_Lassila-88b56461aec0750f.jpg
Die Eigentumswohnungen wurden über ein neuartiges, vom Staat abgesichertes Mietkaufmodell vermarktet.';
http://www.bauwelt.de/themen/videos/STADTGESTALTEN-Hinrich-Baller-2384239.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/9/1/7/Topteaser-ab41896953d3809e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/9/1/7/660765ee30d48881.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Soll-Halle-wie-Hannover-werden-Hochstrasse-Bundesstiftung-Baukultur-2381260.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/7/3/Bundesstiftung_Baukultur_Halle_Hochstrasse_Franckeplatz-de5eb5faa0d56a5d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/7/3/Bundesstiftung_Baukultur_Halle_Hochstrasse_Franckeplatz-2e9ff0f6277b720c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/7/3/5dd85837ef230ca9.jpg
Die Hochstraße am Franckeplatz; Blick Richtung Neustadt
http://www.bauwelt.de/themen/Devisenbeschaffungsprogramm-Kirchenbau-DDR-Valuta-Sonderbauprogramm-2374158.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/3/Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-2c5b84f3547feeec.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/3/Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-e3a5443801ce09ad.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/St.Gabriel-Kirche_Wiederitzsch_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-4be46b3c4ac31459.jpg
Titel des 1969 im Leipziger St.Benno-Verlag erschienen Buches „Kirchbau heute“, mit einem Baustellenfoto der St.Gabriel-Kirche in Wiederitzsch';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/St.Gabriel-Kirche_Wiederitzsch_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-19c1e92d3adfb0ab.jpg
Katholische St.Gabriel-Kirche, 1968–70, in Wiederitzsch (1999 nach Leipzig eingemeindet), Architekt: Peter Weeck.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/St.Gabriel-Kirche_Wiederitzsch_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-44d7a4a69fdf185d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/Ev.-luth._Pauluskirche_Leipzig-Gruenau_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-0dec9b38d913cd72.jpg
Ev.-luth. Pauluskirche, 1981–83, in Leipzig-Grünau, Architekten: Gerhart Pasch, Rainer Ilg';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/St._Martin-Kirche_Leipzig-Gruenau_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-e570d39361a3cd16.jpg
Kath. St. Martin-Kirche, 1983–85, in Leipzig-Grünau, Architekten: Manfred Fasold, Dieter Hantzsche';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/St._Martin-Kirche_Leipzig-Gruenau_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-1f2b31b40b79ff0e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/5/St._Martin-Kirche_Leipzig-Gruenau_Kirchenneubau_Valuta-Sonderbauprogramm_DDR-9075db46d11a1dcc.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Frische-Brise-Serpentine-Pavilion-2015-selgascano-2374127.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/1/3/Serpentine_Pavilion_2015_selgascano-dc9c62ffc436c9f4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/1/3/Serpentine_Pavilion_2015_selgascano-1f5e8c1f1cd513e9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/1/5/Serpentine_Pavilion_2015_selgascano-89e16a123c0f837c.jpg
Hier kommt keiner mimutig wieder heraus ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/1/5/Serpentine_Pavilion_2015_selgascano-111715bd0a83c5b7.jpg
... der 15. Londoner Serpentine-Pavillon schillert in den Farben von Eiscreme.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/1/5/ETFE-Folie_Serpentine_Pavilion_2015_selgascano-4c5c769cce194b6a.jpg
Bedruckte ETFE-Folie, Stahlrahmen und farbige Bänder bilden den Rah-men für Veranstaltungen und englisches Picknick';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-2371341.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/1/6/c985d1d90b8f1a39.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/1/6/c4890042bf9d0309.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/1/6/FriederikeMeyer_klein-522668dbecc00da2.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/Der-Wert-unserer-zweiten-Haut-Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2382394.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/7/4/Hamburg_Museum_fuer_Kunst_und_Gewerbe_Schattenseiten_Mode.jpg_-2db3ae47834e7052.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/7/4/Hamburg_Museum_fuer_Kunst_und_Gewerbe_Schattenseiten_Mode.jpg_-48e59874e8ff97f4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/7/6/7cc535b93ac489e5.jpg
Rana-Plaza-Textilfabrik, April 2013';
http://www.bauwelt.de/themen/Innovative-Architektur-hat-es-schwer-im-Wettbewerbswesen-Joerg-Aldinger-Interview-2371436.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/1/4/Joerg_Aldinger_Wettbewerbswesen_Architektur_interview-148f34fe8974775f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/1/4/Joerg_Aldinger_Wettbewerbswesen_Architektur_interview-29e89bd066873fc8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/1/4/395cadfaec986185.jpg
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Areal-Deutsche-Welle-Koeln-Wohnungsbau-2382402.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/1/Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-9d9bd9246315e9b1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/1/Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-44899ddd04279099.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-368ddabeaf0b80f1.jpg
Die Hochhäuser von Deutschlandfunk und Deutscher Welle in Köln im Jahr 2013. In der Bildmitte: Das schlanke Doppelhochhaus der Deutschen Welle steht auf einem ausgedehnten Unterbau mit Tiefgarage, Technikzentrale und Gemeinschaftseinrichtungen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Johannes_Boettger_Landschaftsarchitekten_ASTOC_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-b4049639e0f020a8.jpg
Von der Auwahlkommiion als Grundlage für die weitere Planung empfohlen: der Entwurf von ASTOC, Köln, und Urbane Gestalt – Johannes Böttger Landschaftsarchitekten, ebenfalls Köln';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Johannes_Boettger_Landschaftsarchitekten_ASTOC_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-0b74d7276f0cccd0.jpg
ASTOC';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Johannes_Boettger_Landschaftsarchitekten_ASTOC_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-9a106333e83c5d3d.jpg
ASTOC';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Peter_Melli_Grabner_Huber_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-5f6aaa0713b6de6a.jpg
In der Überarbeitungsphase gegen ASTOC ausgeschieden: der Entwurf von Meili, Peter, München, und Grabner + Huber, Freising';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Morger_Dettli_Architekten_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-2bb703a81a37162a.jpg
Morger + Dettli Architekten, Basel';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/RKW_Rhode_Kellermann_Wawrowsky_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-d593cf8ab7fe26a8.jpg
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Düeldorf';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/8/3/Van_Dongen_Koschuch_Deutsche_Welle_Koeln_Wohnungsbau-7c172c90050cfacf.jpg
Van Dongen–Koschuch, Amsterdam';
http://www.bauwelt.de/themen/Sisyphus-ist-kein-Heiliger-der-katholischen-Kirche-Propst-Gregor-Giele-Propsteikirche-St.-Trinitatis-Interview-2374150.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/3/Propst_Gregor_Giele_Propsteikirche_St._Trinitatis_Interview-904d13b77b856f04.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/3/Propst_Gregor_Giele_Propsteikirche_St._Trinitatis_Interview-9a2e86b938a3f32d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/3/432d745be3d04548.jpg
Propst Gregor Giele im Hof der neuen Propsteikirche St. Trinitatis
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-28-29.15-Jan-Friedrich-The-Informal-Europe-2382373.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/5/4/Jan_Friedrich_The_Informal_Europe-ba0dc80223f98a54.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/5/4/Jan_Friedrich_The_Informal_Europe-3d47b0fd40c60c2d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/5/4/Jan_02_klein-3bb55331d0078fa6.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/An-den-Rand-gedraengt-Trinitatiskirche-Emil-Fuchs-Strasse-Leipzig-Propsteigemeinde-2374144.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/8/Trinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde.jpgTrinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde-eedd320edc05c9fd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/2/8/Trinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde-916a108e1134bb02.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/0/Trinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde-5e274cfa802b39b8.jpg
Zweite Trinitatiskirche mit Glockenturm in der Emil-Fuchs-Straße, im Anschnitt am linken Bildrand das Pfarrhaus.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/0/Trinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde-fb774c53bffc321c.jpg
Sprengung der Kriegsruine der Trinitatiskirche im November 1954';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/0/Achim_Kuehn_Trinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde-ffa45c4093db1b53.jpg
Innenraum der Kirche mit Altarrückwand von Achim Kühn.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/3/0/Trinitatiskirche_Emil-Fuchs-Strasse_Leipzig_Propsteigemeinde-4494695036d79c38.jpg
Montage des Stahlskeletts der Kirche.';
http://www.bauwelt.de/artikel/Design-fuer-die-sowjetische-Raumfahrt-Galina-Balaschowa-DAM-Frankfurt-2374119.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/0/6/sowjetische_Raumfahrt_Galina_Balaschowa_DAM_Frankfurt-6d9901bafef265c0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/0/6/sowjetische_Raumfahrt_Galina_Balaschowa_DAM_Frankfurt-037d863c2fc1c936.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/0/8/Raumschiff_Sojus_sowjetische_Raumfahrt_Galina_Balaschowa_DAM_Frankfurt-a1c18410a8a7b3d3.jpg
Kommandozentrale des Raumschiffs Sojus';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/0/8/Raumstation_Mir_sowjetische_Raumfahrt_Galina_Balaschowa_DAM_Frankfurt-cc416ea5d9207c95.jpg
Kabine der Raumstation Mir, gebaute Variante (1980)';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/0/8/Raumstation_Mir_sowjetische_Raumfahrt_Galina_Balaschowa_DAM_Frankfurt-eae82cc647a8d4bc.jpg
Entwurf für die Platzierung des Namens auf der Raumstation Mir (1980) ';
http://www.bauwelt.de/themen/Eine-Preisgerichtssitzung-ist-eine-vertrauensbildende-Massnahme-Zvonko-Turkali-Interview-2371431.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/0/8/Zvonko_Turkali_Wettbewerbswesen_Architektur_Interview-88c90828e56236be.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/0/8/Zvonko_Turkali_Wettbewerbswesen_Architektur_Interview-cc1eaf3c7083fcbc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/0/8/29e5f5ad3bfd8240.jpg
Foto: Julia Turkali
http://www.bauwelt.de/themen/Rochlitzer-Porphyr-Trinitatiskirche-2374165.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/9/Rochlitzer_Porphyr_Vereinigte_Porphyrbrueche_Trinitatiskirche-153d426e833363b7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/4/9/Rochlitzer_Porphyr_Vereinigte_Porphyrbrueche_Trinitatiskirche-6dc23e531e062d1a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/5/1/Rochlitzer_Porphyr_Vereinigte_Porphyrbrueche_Trinitatiskirche-99efc4d36bd6b080.jpg
Im historischen Rochlitzer Steinbruch wird seit einigen Jahrzehnten nicht mehr gearbeitet, die Steine für St.Trinitatis stammen aus einem weiter unten am Berg gelegenen Teil. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/5/1/Basilika_Kloster_Wechselburg_Rochlitzer_Porphyr_Vereinigte_Porphyrbrueche_Trinitatiskirche-95604f00f63d2ab9.jpg
Die Basilika des Klosters Wechselburg';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Ortstermin-auf-makellos-gemaehtem-Rasen-Pavillon-Schlossgarten-Karlsruhe-Juergen-Mayer-H-2374186.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/7/2/temporaeren_Pavillon_Schlossgarten_Karlsruhe_Juergen_Mayer_H._Architekten-f2fd69146247d4e3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/7/2/temporaeren_Pavillon_Schlossgarten_Karlsruhe_Juergen_Mayer_H._Architekten-0e538f00e5123065.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/7/4/9c09650c3a1adcfc.jpg
Aus 164 Brettschichtbalken besteht der Pavillon im Karlsruher Schlogarten. Wenn die Feierlichkeiten zum 300. Stadtgeburtstag Ende September vorbei sind, wird das Fichten-Bauholz zum Einkaufspreis verkauft.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Hinter-den-Kulissen-Planungswettbewerbe-Oeffentlichkeit-2371366.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/4/4/Planungswettbewerbe_EU-Gesetz_anonym_Oeffentlichkeit-9f9dee77964866fa.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/4/4/Planungswettbewerbe_EU-Gesetz_anonym_Oeffentlichkeit-12fb0707ecd05912.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/4/4/28f7c626b3cf84a1.jpg
Zwei Tage lang debattierte die Jury im Dezember vergangenen Jahres im Deutschen Architekturzentrum in Berlin über die Einreichungen zum Bauweltpreis 2015
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Lassila-und-die-jungen-Finnen-2381256.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/6/8/Lassila_Generation_junge_Architekten_Finnland-5a1663074e9764d7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/6/8/Lassila_Generation_junge_Architekten_Finnland-4d82c7a03bca2fb5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/6/8/e0d859204aa899f8.jpg
Haus Riihi von Ani Laila bietet den Bewohnern wohldosierte Ausblicke ebenso wie geschützte Außenbereiche.
http://www.bauwelt.de/themen/Ein-Wettbewerb-ist-keine-Arbeitsbeschaffungsmassnahme-Jorunn-Ragnarsdottir-Interview-2371440.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/1/9/Jorunn_Ragnarsdottir_interview_Wettbewerbe-17d00296ebf933a2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/1/9/Jorunn_Ragnarsdottir_interview_Wettbewerbe-fe8d8292a2cf8eaf.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/2/1/d28d208c905119d1.jpg
Die Juryvorsitzende Jórunn Ragnarsdóttir erklärt der Pree den siegreichen Wettbewerbsentwurf für die Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln Foto: Kölner Stadtanzeiger/Bause';
http://www.bauwelt.de/themen/St.Trinitatis-Schulz-und-Schulz-Propsteikirche-Leipzig-2374178.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/6/1/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-4ab7cb14b60c9b15.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/6/1/St.Trinitatis_Propsteikirche_Leipzig_Schulz_und_Schulz-57e2a570f4481c74.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/6/1/4b5546df099fce3a.jpg
Martin-Luther-Ring/Ecke Wilhelm-Leuschner-Platz: Das Neue Rathaus (rechts) hat mit der Propsteikirche das erste Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder ein direktes Gegenüber bekommen
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Himmelblaue-Styrodurmodelle-Coop-Himmelb-l-au-Ausstellung-DAM-Frankfurt-2382386.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/6/7/Coop-Himmelb_l_au-Ausstellung_DAM_Frankfurt-02df605839d42f8a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/6/7/Coop-Himmelb_l_au-Ausstellung_DAM_Frankfurt-b322d81918a666f6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/6/7/Coop-016e01da8a53c484.jpg
Dutzende EZB-Varianten: Blick in die Autellung
http://www.bauwelt.de/themen/Wenn-ich-das-Verfahren-passend-gestalte-hilft-das-der-breiten-Anerkennung-einer-Entscheidung-unabhaengig-vom-Ergebnis-Daniel-Luchterhandt-vom-buero-luchterhandt-2371358.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/3/4/Daniel_Luchterhand_Architekturwettbewerbe_Interview-0a41964c7a3d1bff.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/3/4/f4fa6610856c7c4a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/3/4/f214eeebb4b355a3.jpg
Daniel Luchterhandt im Gespräch mit Jugendlichen über die Entwürfe für das Bildungshaus in Wolfsburg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Alpitecture-Award-2015-Suedtirol-2382416.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/9/4/Alpitecture_Award_2015_Suedtirol-b95093c2445c7063.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/9/4/Alpitecture_Award_2015_Suedtirol-0a1d34963994a439.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/9/6/Snoehetta_Tverrfjellhytta_Alpitecture_Award_2015_Suedtirol-f199a26c73ab8afb.jpg
Snøhetta: Tverrfjellhytta, ein Pavillon zur Rentierbeobachtung im Dovrefjell Nationalpark';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/9/6/Miller_Maranta_Hospiz_St._Gotthard_Alpitecture_Award_2015_Suedtirol-7053444f1d0ce5c2.jpg
Miller & Maranta: Hospiz St. Gotthard Foto: Ruedi Walti';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/9/6/BWM_Architekten_Vinofaktur_Vogau__Alpitecture_Award_2015_Suedtirol-7bfe293792460a42.jpg
BWM Architekten: Vinofaktur Vogau ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/9/6/Renner_Hainke_Wirth_Aussichtsturm_Viewpoint_Hafencity_Alpitecture_Award_2015_Suedtirol-cf97f90be41b0f69.jpg
Renner Hainke Wirth: Auichtsturm Viewpoint Hafencity Hamburg ';
http://www.bauwelt.de/themen/Wir-organisieren-nicht-nur-den-Wettbewerb-wir-entwickeln-das-gesamte-Projekt-gemeinsam-mit-den-Bauherren-Hans-Peter-Achatzi-und-Uwe-Dahms-vom-Buero-C4C-2371396.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/7/2/Hans-Peter_Achatzi_Uwe_Dahms_Buero_C4C_Architekturwettbewerbe_Interview-cda89902b32396ef.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/7/2/Hans-Peter_Achatzi_Uwe_Dahms_Buero_C4C_Architekturwettbewerbe_Interview-1d25e0832683fad5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/7/2/eaa9705793304a0c.jpg
Hans-Peter Achatzi (links) und Uwe Dahms in ihrem Berliner Büro, im Gespräch mit Friederike Meyer (vorn)
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-27.15-ub-2374182.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/6/6/492d70e1b884c1dd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/6/6/b0aa93a228569c4a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/8/6/6/BorisSchadeBuensow_klein-57a8bcabb7877780.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/Community-fuer-ein-glueckliches-Vierteljahrhundert-Black-Mountain-College-Hamburger-Bahnhof-Berlin-2371327.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/0/7/Black_Mountain_College_Hamburger_Bahnhof_Berlin-1494620a1ab6c96c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/0/7/Black_Mountain_College_Hamburger_Bahnhof_Berlin-c6c47e428b0888f7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/0/9/Josef_Albers_Lake_Eden_Campus_Black_Mountain_College_Hamburger_Bahnhof_Berlin-8b48968f89f39959.jpg
Fotografieunterricht mit Josef Albers, Lake Eden Campus, um 1944';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/0/9/Black_Mountain_College_Hamburger_Bahnhof_Berlin-a612f8fc31836f4d.jpg
Blick in die Autellung';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/0/9/Buckminster_Fuller_Class_Black_Mountain_College_Hamburger_Bahnhof_Berlin-39ac746e5ff25d7b.jpg
Buckminster Fuller Cla 1949 ';
http://www.bauwelt.de/themen/Mit-Wettbewerben-machen-Architekten-der-Gesellschaft-ein-einzigartiges-Angebot-Barbara-Ettinger-Brinckmann-Praesidentin-der-Bundesarchitektenkammer-und-Mitinhaberin-von-ANP-2371400.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/7/7/Barbara_Ettinger-Brinckmann_Bundesarchitektenkammer_ANP_Architekturwettbewerbe-1fddb359e3744f37.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/7/7/Barbara_Ettinger-Brinckmann_Bundesarchitektenkammer_ANP_Architekturwettbewerbe-7ba94d44348ab136.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/7/7/7801fa0c7cbdcfbd.jpg
Barbara Ettinger-Brinckmann beim Gespräch in der Geschäftstelle der Bundesarchitektenkammer in Berlin
http://www.bauwelt.de/themen/Die-Auftragslage-fuer-Architekten-ist-sehr-gut-im-Moment-der-Druck-auf-offene-Wettbewerbe-scheint-gar-nicht-so-gross-Josef-Mittertrainer-vom-Buero-bgsm-2371362.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/3/9/Buero_bgsm_Interview_Architekturwettbewerb-777ed0bb2a331d46.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/3/9/Buero_bgsm_Interview_Architekturwettbewerb-7d4f1b737b1c1725.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/3/9/318337e03143e854.jpg
Die Partner des Büro bgsm von links: Christian Böhm, Mechtild Glaab, Dietmar Sandler, Josef Mittertrainer (Gesprächspartner), Juri Goebel
http://www.bauwelt.de/artikel/American-Perspectives-Museum-fuer-Architekturzeichnung-2382377.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/5/9/American_Perspectives_Zeichnungen_amerikanischer_Architekten_Berlin_Museum_fuer_Architekturzeichnung-7b97177101af2d33.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/5/9/American_Perspectives_Zeichnungen_amerikanischer_Architekten_Berlin_Museum_fuer_Architekturzeichnung-4487a16795c4f636.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/6/1/Janet_M._Peck_Achilles_Rizzoli_American_Perspectives_Zeichnungen_amerikanischer_Architekten_Berlin_Museum_fuer_Architekturzeichnung-300d8ad73b6a7645.jpg
Achilles Rizzoli. Ein bildhaftes Porträt von Janet M. Peck: La Regina Della Vista Dolores, 1937';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/6/1/Scott_Tulay_American_Perspectives_Zeichnungen_amerikanischer_Architekten_Berlin_Museum_fuer_Architekturzeichnung-8548369e84fe2405.jpg
Scott Tulay, Kohlefeuerung, 2009';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/4/0/6/1/Hugh_Ferriss_American_Perspectives_Zeichnungen_amerikanischer_Architekten_Berlin_Museum_fuer_Architekturzeichnung-7733520b81f3c5bf.jpg
Hugh Ferri, Auf Versicherung gegründet, 1920er Jahre';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Guggenheim-Helsinki-Nicolas-Moreau-Hiroko-Kusunoki-2371503.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/8/2/Nicolas_Moreau_Hiroko_Kusunoki_Guggenheim_Helsinki-373f65503247f7fd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/8/2/Nicolas_Moreau_Hiroko_Kusunoki_Guggenheim_Helsinki-28234588e13da016.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/8/4/Nicolas_Moreau_Hiroko_Kusunoki_Guggenheim_Helsinki-82837c4e16cfb92a.jpg
Als eine Art Wimmelbild haben die Wettbewerbieger Moreau Kusunoki Architectes ihren Entwurf eingereicht. Es suggeriert Bescheidenheit, das Gegenteil von der in Helsinki gefürchteten Bilbao-Effekt-Architektur.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/8/4/Nicolas_Moreau_Hiroko_Kusunoki_Guggenheim_Helsinki-f1e85d59dc756e14.jpg
Sieger Moreau Kusunoki Architectes mit „Art in the city“';
http://www.bauwelt.de/themen/Von-Kaersaemaeki-bis-Kuokkala-Anssi-Lassila-2381242.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/6/Anssi_Lassila_Sakralbau_Jyvaeskylae_Finnland_architektur-3d06b8543113d037.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/5/5/6/Anssi_Lassila_Sakralbau_Jyvaeskylae_Finnland_architektur-8c4051780568e7b9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Kirche_Kaersaemaeki_Finnland_architektur-0406ca948805b2c7.jpg
Die Kirche in Kärsämäki machte Laila 2004 schlagartig bekannt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_ReCreation_Biennale_2014_Venedig_Finnland_architektur-dc91c59ac755848d.jpg
"ReCreation", ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_ReCreation_Biennale_2014_Venedig_Finnland_architektur-fb27c23ee43ac504.jpg
... Lailas Beitrag zur Biennale 2014 in Venedig.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Frame_D_Finnland_architektur-4354861b29707975.jpg
Das Bürogebäude Frame D plante er mit Teemu Hirvilammi.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Kunsthalle_Tornedalen_Finnland_architektur-51c75720c2f6de75.jpg
Die Kunsthalle Tornedalen in Nordschweden soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Suvela_Kapelle_Espoo_Finnland_architektur-4bc011b01d713a1b.jpg
Die Suvela Kapelle in Espoo ist derzeit im Bau.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Suvela_Kapelle_Espoo_Finnland_architektur-6fec0ad9d5ddf621.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Suvela_Kirche_Jyvaeskylae_Finnland_architektur-5522f82b0f7f4d98.jpg
Die Kirche in Jyväskylä verhilft dem peripheren Ortsteil Kuokkala zu einem Zentrum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/3/3/1/9/Anssi_Lassila_Suvela_Kirche_Jyvaeskylae_Finnland_architektur-e93fca12f7fd893c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wo-sie-singen-tanzen-und-musizieren-Koelner-Hochschule-fuer-Musik-und-Tanz-2374071.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/1/Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-a4359f783db58d52.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/1/Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-68d34340b1429dac.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/3/HPP_International_Planungsgesellschaft_Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-3f39d330c8aec615.jpg
1. Preis HPP International PlanungsgesellschaftDie Hülle aus perforiertem Aluminiumblech erschien der Jury ortsfremd und kostspielig, obwohl sie eine schöne Analogie zu den Lochkarten der frühen elektro-mechanischen Musikautomaten darstellt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/3/HPP_International_Planungsgesellschaft_Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-48c07a2e3e5865c0.jpg
Das 400 Zuschauer faende Foyer des Konzertsaals ist über einen Luftraum mit der Galerie der Tanzebene verbunden. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/3/HPP_International_Planungsgesellschaft_Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-9f9ad88812686794.jpg
Der ins Untergescho abgesenkte Konzertsaal wirkt durch das strichcodeartige Bild der Holzverkleidung wie in einen Vorhang gehüllt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/3/Schaltraum_Architekten_BHF_Landschaftsarchitekten_Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-6ef1356ceda838aa.jpg
ein 3. Preis Schaltraum Architekten mit BHF Landschaftsarchitekten ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/6/3/kleyer.koblitz.letzel.freivogel_sinai_Koelner_Hochschule_fuer_Musik_und_Tanz_Wettbewerb_Kunibertsviertel-43216edd8c1cecc4.jpg
ein 3. Preis kleyer.koblitz.letzel.freivogel mit sinai ';
http://www.bauwelt.de/artikel/KuechenMoebel-Wien-Hofmobiliendepot-Kochen-Kulturgeschichte-2371287.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/8/7/5/Wien_Hofmobiliendepot_Kochen_Kulturgeschichte-825374b1e88d262e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/8/7/5/Wien_Hofmobiliendepot_Kochen_Kulturgeschichte-8ee04d87b04ef025.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/8/7/7/5f9f5714791d3c16.jpg
Hightech-Küche anno 1970: „Elektra Technovision“, entworfen vom Designer Hao Gehrmann für den Haushaltsgerätehersteller Elektra Bregenz';
http://www.bauwelt.de/artikel/Ueber-die-Auswahl-von-Jurymitgliedern-2371424.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/0/2/Auswahl_Jurymitglieder_Architekturwettbewerbe-53c3b2d7efc0a036.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/0/2/Auswahl_Jurymitglieder_Architekturwettbewerbe-e731980a0bfeb515.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/8/0/0/2/Auswahl_Jurymitglieder_Architekturwettbewerbe-ca73787f9a442b6c.jpg
Jurysitzung zum Wettbewerb für die Zollverein School of Management and Design am 27. Januar 2003 im Salzlager auf der Kokerei Zollverein. Den Vorsitz hatte Thomas Sieverts, der Wettbewerb wurde von Scheuvens + Wachten organisiert.
http://www.bauwelt.de/artikel/20-Jahre-Tag-der-Architektur-Joachim-Brenncke-Bundesarchitektenkammer-Interview-2371354.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/2/9/1a5c9474299ba091.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/2/9/989da698dcc863bf.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/Francoise-Helene-Jourda-2371345.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/2/1/1a5c9474299ba091.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/7/9/2/1/989da698dcc863bf.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/DFB-Akademie-und-Zentrale-in-Frankfurt-am-Main-2368040.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/3/DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-4958375682909380.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-dd0bc6de40aa1a52.jpg
Mit jährlich sieben Renntagen (2014) ist die Anlage nicht ausgelastet. Das Innere des Ovals ist noch an einen Golfklub verpachtet. Am linken Bildrand: die Tribüne und ein Hotelbau';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/kadawittfeld_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-1be7335f089cee99.jpg
1. Preis kadawittfeld faen das Raumprogramm entlang eines „Sportboulevards“ zusammen, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/kadawittfeld_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-6aea17819024093d.jpg
... die Dachfläche ist gefaltet und perforiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/MGF_Architekten_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-bd7c8b74025d4bf4.jpg
2. Preis MGF Architekten gliedern das Areal durch eine lineare Gebäudestruktur, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/MGF_Architekten_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-8e48c053aaae77d2.jpg
... die teils als Tribüne genutzt werden kann. Öffnungen und Durchfahrten verhindern eine Abschottung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/Schulz_und_Schulz_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-28fc1a8060bb7d6c.jpg
3. Preis Schulz & Schulz leiten über ein vorgelagertes Rondell in die geschwungene Querhalle, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/Schulz_und_Schulz_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-bf7b6a7d1e2189e6.jpg
... die den Akademie- und den Verwaltungsflügel miteinander verbindet';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/agps_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-351d7fb6d2fef2ae.jpg
4. Preis Der „Stern auf der Lichtung“ von agps greift mit seinen Strahlen weit in die Fläche.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/6/1/3/5/agps_DFB-Akademie_-Zentrale_Frankfurt_Galopprennbahn_Niederrad-9fd4bedb2adb85ba.jpg
Öffentliche und nichtöffentliche Bereiche werden separiert, um den Preis von undefinierten Restflächen.';
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Galina-Balaschowa-Architektin-sowjetisches-Raumfahrtprogramm-2374056.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/4/3/Galina_Balaschowa_Architektin_sowjetisches_Raumfahrtprogramm-82f5cdb6259187ab.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/4/3/Galina_Balaschowa_Architektin_sowjetisches_Raumfahrtprogramm-d37f2639e5cff24d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/4/3/Raumfahrt-e5d7612fd8333032.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Die-gerettete-Stadt-Architektur-und-Stadtentwicklung-in-Leipzig-seit-1989-Arnold-Bartetzky-2374066.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/5/3/Die_gerettete_Stadt_Architektur_und_Stadtentwicklung_in_Leipzig_seit_1989_Arnold_Bartetzky-218e4907326f0ce2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/5/3/Die_gerettete_Stadt_Architektur_und_Stadtentwicklung_in_Leipzig_seit_1989_Arnold_Bartetzky-e6b384a621831c80.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/1/9/7/5/3/Gerettete-Stadt-3443798b78683bbc.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/dossier/Finnland-2378103.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/1/6/2/7/74a673ac1fe58046.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/2/1/6/2/7/b11047fa53beb14c.jpg