http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-2518941.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/6/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-81c9639daeaad5b6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/6/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-621941ea0eef126f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/8/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-126e5b71e21e19ed.jpg
Wohnhaus mit Scheune – die Architektur arbeitet auf der Straßenseite mit den dörflichen Bautypologien';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/8/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-8032d4382f91135e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/8/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-9db3abc483ae063d.jpg
Die kleinteilig gegliederte Dachlandschaft erklärt sich aus dem Raumgefüge des Neubaus ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/8/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-5d3a24c70a2bfd3c.jpg
Große Fenster verbinden die Räume im Obergescho mit dem Garten';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/8/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-0eef08d16b5e48ca.jpg
Die Werkräume im Obergescho verfügen über einen zusätzlichen Galerieraum ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/5/8/Kita-in-Poppenweiler-Von-M-946f19343a876eeb.jpg
Im Foyer mit seinem hoch liegenden Fensterband ist der Geländeversatz von der Straße zum Garten spürbar';
http://www.bauwelt.de/das-heft/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-2520569.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/1/9/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-71454e3b4b1e3780.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/1/9/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-a4944de3ca7409b7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/2/6/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-4f9c415430541a82.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/2/6/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-6d2da42e8343dea6.jpg
Der Spielflur im Obergescho bietet deutlich mehr Qualität als der innenliegende Flur im Untergescho';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/2/6/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-10f22eba37954c5e.jpg
Die Treppe zur versteckten Spielempore';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/2/6/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-25eae9f386e390b0.jpg
Die Farbgebung der Materialien in den Sozial- und Sanitärräumen ist mit den Grüntönen abgestimmt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/2/6/e-Kita-in-Marburg-opus-Architekten-b9a470a315bdf923.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Planwerk-BAU-2502129.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/6/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-5beb4acd1341b5ea.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/6/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-1f6e2b7c852267e2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/8/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-cc7b0f3977dc333d.jpg
Blick über die nördliche Altstadt von Cluj mit der Strada Clemenceau im Vordergrund. Rechts die gotische Sankt-Michaelskirche, die Hauptkirche der Stadt, links der Turm der Franziskanerkirche';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/8/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-aa3e0e0fefd95e0f.jpg
planwerk-Haus Der Altbau steckt als eine Art „Haus im Haus“ im neuen Ganzen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/8/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-e88cb2a10d99e6a5.jpg
... und dient als Besprechungsbereich';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/8/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-8ec6c0b9e7720915.jpg
Haus Dragalina Die Faade des Altbaus wurde aufwendig restauriert, Fehlendes ergänzt. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/8/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-66eda7e83ce29948.jpg
Ein großes Fenster über der Attika öffnet die neue Büroetage in die Hügellandschaft.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/4/8/Altstadthaeuser-in-Cluj-Napoca-Buero-Planwerk-Cluj-bd9d966dc792aa68.jpg
Mit dem Umbau wurde der Landhaus-Charakter des Hauses betont. Die maroden Säulen im Hof muten neu betoniert werden. ';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Traktorenwerk-Brasov-Planwerk-2502190.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/7/9/Traktorenwerk-Brasov-a8bc45da24b16f22.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/7/9/Traktorenwerk-Brasov-e851fd0a836f1de4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/8/1/Traktorenwerk-Brasov-b805a82b61b53291.jpg
Das Werk vor dem Abri. Die Hallen im Vordergrund sind umgenutzt worden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/8/1/Traktorenwerk-Brasov-7822f3982e44f43e.jpg
Die Hauptachse des Areals ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/8/1/Traktorenwerk-Brasov-d5767161d595b783.jpg
... soll mit EU-Mitteln bis 2021 über die Bahnanlagen hinweg mit dem Stadtzentrum verbunden werden.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Kanalufer-Reghin-Birthler-2502207.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/4/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-d622a26cc13532c0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/4/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-4ae4a6b76abe1ea1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/6/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-775560ce084a0252.jpg
An der Stelle von Garagen, Schuppen und Kiosken';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/6/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-9050cb82e6f573cc.jpg
... ist ein neuer öffentlicher Raum entstanden';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/6/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-c1f3b22afe2d0c0c.jpg
In rumänischen Siedlungen ein rares Gut: öffentlicher, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/6/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-e96e1fb1d5306476.jpg
... für Freizeit ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/1/9/6/Kanalufer-Reghin-Birthler-Targu-Mures-60e0839c6043a0fe.jpg
... und Begegnung verfügbarer Stadtraum';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-Kuenstlerhaus-Cooplan-Gabriel-Rosca-2502245.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/1/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-979db42e6b328ec1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/1/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-6f48ef93ae6ea351.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/3/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-1c038e6acb778ebe.jpg
Zur Straße hin nur ein schmaler Schlauch, bot die Parzelle im Blockinneren Platz für den Neubau.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/3/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-b8b15e1f70465c78.jpg
Das zum Wohnen Notwendige ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/3/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-ba79867cce5e5c01.jpg
... wird von dem Haus eher beiläufig bereit gestellt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/3/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-4c48bd1a0e703fee.jpg
Im Vordergrund steht seine Rolle als Atelier und Archiv.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/3/3/Wohn-und-Atelierhaus-Sibiu-Hermannstadt-1b8910c6f8f155e5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Hotel-Privo-Targu-Mure-DE3-grup-2502281.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/4/8/Hotel-Privo-Targu-Mure-06f066b6b0b3a313.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/4/8/Hotel-Privo-Targu-Mure-e0feaf1cd40a89fd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/5/0/Hotel-Privo-Targu-Mure-dbf8a090404a7682.jpg
Der Eingangshof hoch über der Ausfallstraße öffnet sich zur Landschaft nach Westen';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/5/0/Hotel-Privo-Targu-Mure-81fa99d28fb6501e.jpg
Die Lobby nach Norden mit dem Empfangstresen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/5/0/Hotel-Privo-Targu-Mure-4e01ddac5bd6f3e1.jpg
... und nach Süden mit der Treppe hinab zum Restaurant und Frühstückaal dahinter';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/5/0/Hotel-Privo-Targu-Mure-f0d184d571518a4f.jpg
Korridor';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/5/0/Hotel-Privo-Targu-Mure-f703f949acb67b1c.jpg
Gästezimmer';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Medas-Haus-Feleacu-SKBD-Tiberiu-Bucsa-2502226.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/1/Medas-Haus-Feleacu-aa74f8d0536d4097.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/1/Medas-Haus-Feleacu-208ffba097151f8c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/3/Medas-Haus-Feleacu-75d5cee2af17e55c.jpg
Bauen für den schlimmsten Fall: Die Holzkonstruktion wurde auf die Parameter „schlechteste Materialqualität“ und „ungelernte Handwerker“ hin dimensioniert';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/3/Medas-Haus-Feleacu-d3c3295be9237724.jpg
Unverbaubar ist der Blick in die Weite: Für eine Meteorologin war der Bauplatz in den Bergen bei Cluj ideal';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/3/Medas-Haus-Feleacu-f46c4c206f74c785.jpg
Gerade einmal 30 Quadratmeter mit das Erdgescho, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/3/Medas-Haus-Feleacu-14089890c89dc866.jpg
... hinzu kommt die 20 Quadratmeter große Loggia – genug für die Bauherrin und ihren Partner.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/3/Medas-Haus-Feleacu-f102fbb2997e545d.jpg
Im Obergescho werden Wildkräuter getrocknet und Gäste beherbergt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/2/1/3/Medas-Haus-Feleacu-75e6f4adfc25e6c4.jpg
Im Lauf der Jahre hat die Meteorologin das Gartengrundstück mit verschiedenen Klein- und Kleinstarchitekturen in Besitz genommen.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Hermann-Kaufmann-Florian-Nagler-2509798.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/4/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-a1e1eff74221df2e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/4/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-7a39b1fec2fd3174.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-4da3879421bf3092.jpg
Innen bestimmen helles Brettschichtholz und OSB-Platten die Atmosphäre – außen vorvergraute sägeraue Fichtenbretter';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-8d60f17823104d6c.jpg
Der offene Hof als Mitte der vier Häuser von Osten (links) und Westen (oben). Ganz oben: der Vorplatz der Aula, die auch von der Gemeinde Diedorf als Veranstaltungsaal genutzt wird.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-8c5e205d0258f11d.jpg
Die Holztrennwände sind überwiegend raumhaltig ausgeführt, also als Schränke, Regale und dergleichen. Das Fenster gewährleistet Sichtkontakt zwischen Klaenraum und „Marktplatz“, auch bei geschloener Klaentür.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-1ece4a93511ef8f2.jpg
Egal ob Klaenraum, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-ac99421a159c07f8.jpg
... Sporthalle, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-8dbe1277a30959b9.jpg
... Marktplatz oder Aula – daelbe Konstruktionsprinzip aus Stütze, Balken und „Kästen“ für die Wände findet sich in allen vier Häusern, nur die Dimensionen variieren.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/6/6/Schmuttertal-Gymnasium-in-Diedorf-Harmann-Kaufmann-Florian-Nagler-44ff147f318f6ff6.jpg
Hermann Kaufmann (links) und Florian Nagler';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-2512355.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/3/5/9/9/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-509a9c64793e94bf.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/3/5/9/9/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-a36c8c97338ccbc9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/7/3/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-13720eb3e22508ba.jpg
Blick von der Straße Neuwerk auf Mediathek und Villa Steckner, das Hauptgebäude des Campus.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/7/3/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-8d6d6152e5038a92.jpg
Das vollständig verglaste Erdgescho dient dem Lesesaal im Untergescho als Oberlicht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/7/3/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-9c69f336c69d9d1b.jpg
Verdichtung des Faadenbildes durch Rasterteilung: Nordansicht der Mediathek zur Campusmitte.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/7/3/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-db95e688e53050c7.jpg
Seminarraum im halb in die Böschung eingegrabenen Erdgescho im Osten der Mediathek.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/7/3/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-27c9241b0c334045.jpg
Foyer/Ausleihe im Erdgescho';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/7/3/Mediathek-Burg-Giebichenstein-Kunsthochschule-in-Halle-Saale-F29-ZILA-1e4c8e5b8a2c95f4.jpg
Freihandmagazin im Untergescho';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Recyclingpavillon-Paris-Encore-Heureux-architectes-Kreislaufwirtschaft-2512453.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/3/6/5/9/Recyclingpavillon-Paris-Encore-Heureux-architectes-7ce2d6a47c413d69.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/3/6/5/9/Recyclingpavillon-Paris-Encore-Heureux-architectes-3f43031fc107fa85.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/3/0/Recyclingpavillon-Paris-Encore-Heureux-architectes-5316ee51ab275120.jpg
Alte Wohnungstüren, Straßenlaternen, Stühle vom Sperrmüll, zweitverwertete Mineralwolle und vieles derartige mehr dienten als Baumaterial';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/3/0/Recyclingpavillon-Paris-Encore-Heureux-architectes-aace4ed0ad5bb231.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Buerogebaeude-Amsterdam-Hauptzentrale-G-Star-RAW-OMA-2515880.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/3/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-7fa8ba41185fcb6b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/3/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-7e7c0fef3403a43f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/5/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-aa4545c3a0c9b3a1.jpg
Beton, Stahl und Glas prägen den Neubau am Autobahnring im Südosten der Stadt';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/5/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-a1d41b814993e898.jpg
Einfaches Prinzip: zueinander verschobene Glaskuben werden von einem Betonbügel gehalten';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/5/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-087b61132e3cf705.jpg
Gebäudehohe Hangartore schließen die Außenbereich unter dem Betonrahmen und laen hier den „RAW Space“ entstehen';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/5/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-7703dd9a9803f3db.jpg
Entlang der Glasfaade spannen sich die offenen Großraumbüros auf. Unterschiedliche Geschohöhen schaffen Schichtbezüge und lockern die strenge Struktur auf. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/3/5/Buerogebaeude-Amsterdam-G-Star-OMA-56a2a35e01a27458.jpg
Unterschiedliche Geschohöhen schaffen Schichtbezüge und lockern die strenge Struktur auf.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-2515829.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/8/8/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-18e21c95ceaa48ca.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/8/8/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-e2064fbacf997640.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-b0711771d3ffa386.jpg
Mit viel Abstandsflächen schimmernd in Szene gesetzt: die neue „Garage“ im Gorki-Park. Die Dimensionen des Vorgängerbaus waren riesig, die neue Hülle zitiert ihn und setzt doch klar heutige Zeichen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-0e53aade6e14c70d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-86cabc55decfc00e.jpg
Die Foyerhalle mit Funktionskern: Stützen, Deckenplatten und Treppen sind noch original. Die Garderobe unter der Haupttreppe ist einer der wenigen Orte, die mit grellen Farben auf heutige Gestaltungsmoden verweisen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-56d0ebf2b67575a8.jpg
Hinter der Mosaikwand führt eine Treppe zur Dachterrae. Am Treppenansatz zeugen kleine Höhendifferenzen vom teilweise schwierigen Umgang mit der alten Konstruktion. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-e5f0afc213a4d817.jpg
An der Südwand des Foyers wurden Reste eines großen Mosaikbildes aus der Erbauungszeit restauriert. Zwei Treppen schlängeln sich seitlich hinter die Wand zum Konferenzbereich.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-be4792c477fe8863.jpg
Autellungsebene im Obergescho. Tischtennis war nur eine temporäre Nutzungsvariante.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-1d26fa41d0613769.jpg
Auch der Konferenzbereich wird gelegentlich Künstlern überlaen. Blick von dort auf die Autellungsfläche im Obergescho. Über dem Foyer wurde ein 9 x 11 Meter großes Deckenfeld geöffnet, um größeren Kunstobjekten Raum zu gewähren. Installation im Vordergrund: Yayoi Kusama';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-72367c22a6303475.jpg
Die „Lesetreppe“ ist eigentlich eine Kunstbuchhandlung, wird aber gern als Freihandbibliothek genutzt';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/9/0/Garage-Gorki-Park-Moskau-OMA-Rem-Koolhaas-Chris-van-Duijn-be9fa0cbd41f23cc.jpg
Die neue Garage als Chamäleon: Je nach Tageszeit und Lichtverhältnien verändert sich das opake Weiß der Polycarbonatplatten';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-2514212.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/4/9/9/9/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-bd07162e2001981d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/4/9/9/9/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-0ce1441b13ee4531.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/0/0/1/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-4594172ea829724a.jpg
Zehn Minuten vom Timmerhuis entfernt befinden sich die Markthal von MVRDV und die Cube Houses von Piet Bloom.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/0/0/1/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-fc587d2b67552389.jpg
Das als Wolke konzipiert Rathaus schließt direkt an das alte Stadstimmerhuis an.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/0/0/1/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-680934fdfa65c53a.jpg
Die Halle wird von den beiden Längeiten betreten. An den umlaufenden, gebogenen Glaspaneelen lät sich das ursprüngliche Konzept nachvollziehen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/0/0/1/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-e7eefa43205465fe.jpg
Die 3850 Tonnen schwere Stahlkonstruktion aus Vierendeel-Trägern wurde während der Ausführung mit Diagonalen ergänzt, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/0/0/1/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-95b74fb5139520c8.jpg
Jeder Mitarbeiter hat einen Spind (links) und sucht sich in der offenen Bürostruktur immer einen neuen Platz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/0/0/1/Timmerhuis-Rathaus-Rotterdam-OMA-84c8f07c31714f28.jpg
Die simpel konstruierten Wohnungen variieren zwischen 50 und 200 Quadratmetern Größe und werden individuell ausgestattet';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-2520594.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/4/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-dad102e2c1b7c5c7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/4/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-5fc1f4d2d3f0cc74.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/6/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-748e7b49d6e6576d.jpg
Mit seinen Vor- und Rücksprüngen pat sich das Kinder- und Jugendzentrum in die Situation ein';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/6/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-0c8b7b9390c648c4.jpg
Trainspotting für Kinder und Erzieher: Die GT6-Züge von Bombardier sind seit 2001 im größten Tramnetz Deutschlands unterwegs. Die Anordnung der Fenster erfolgte mit Blick auf die Größe der Heranwachsenden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/6/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-31f926fb5f5ec249.jpg
Die Anordnung der Fenster erfolgte mit Blick auf die Größe der Heranwachsenden';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/6/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-1202b0b1a8f470ec.jpg
Die Treppe hoch zum Ausguck dient auch als ansteigendes Gestühl ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/6/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-cbba1150c595ce9e.jpg
... bei Projektionen auf die Wand gegenüber und bei Vorführungen';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/1/4/6/Kinder-und-Jugendzentrum-in-Berlin-Lichtenberg-Kersten-Kopp-9fbf87e4aa8b36cc.jpg
Das Foyer sollte mittels einer Glasfaltfaade mit leichter Hand zum Garten zu öffnen sein, doch fiel sie einer Sparrunde zum Opfer';
http://www.bauwelt.de/das-heft/Bauwelt-Praxis-Licht-und-Steuerung-2523158.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/9/5/1/Bauwelt-Praxis-Licht-und-Steuerung-e65ef1ff6c7ebdb3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/9/5/1/Bauwelt-Praxis-Licht-und-Steuerung-6545b72f6641a0c6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/9/9/5/1/Bauwelt-Praxis-Licht-und-Steuerung-cd53cd8050b2aa0b.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/Konstruktion-kompakt-Hochhaeuser-SOM-Architekturgalerie-Muenchen-2519705.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/7/5/Konstruktion-kompakt-Hochhaeuser-SOM-Architekturgalerie-Muenchen-3b437684bf65176e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/7/5/Konstruktion-kompakt-Hochhaeuser-SOM-Architekturgalerie-Muenchen-8f1ba4ec0253708c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/7/7/Konstruktion-kompakt-Hochhaeuser-SOM-Architekturgalerie-Muenchen-ad6d1bed451706be.jpg
Eine Auswahl aus 80 Jahren Hochhausbau – in ihrer ersten Autellung in Europa legen SOM den Fokus auf Konstruktion und Tragwerk';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-Schade-Buensow-Baut-laengere-Leitern-ein-2519683.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/5/5/Kolumne-Schade-Buensow-Baut-laengere-Leitern-ein-a1d585a72a72cd8a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/5/5/Kolumne-Schade-Buensow-Baut-laengere-Leitern-ein-9c8bde54e99d38f4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/5/5/Kolumne-Schade-Buensow-Baut-laengere-Leitern-ein-c021236c4c69bebb.jpg
Boris Schade-Bünsow wünscht sich höhere Häuser und längere Leitern
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Alejandro-Aravena-Pritzker-Preistraeger-2016-2505278.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/3/2/0/Alejandro-Aravena-Pritzker-Preistraeger-2016-bf0851cc3efcceca.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/3/2/0/Alejandro-Aravena-Pritzker-Preistraeger-2016-cc7defc8a19cf22b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/3/2/0/Alejandro-Aravena-Pritzker-Preistraeger-2016-379bbed5baeb2bfa.jpg
Alejandro Aravena, Pritzker-Preisträger und diesjähriger Biennale-Direktor vor einschlägiger Kulie
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Undenkbares-Kolumne-Geipel-2516190.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/7/9/Undenkbares-Kolumne-Geipel-8adf217e1b6d64d8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/7/9/Undenkbares-Kolumne-Geipel-d572a96b8078993e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/7/9/Undenkbares-Kolumne-Geipel-20ec7d036ab68422.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/Wie-schaffen-wir-das-Fluechtlinge-Wohnsituation-Werkstatt-BDA-Bayern-Bundesstiftung-Baukultur-2519713.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/8/2/Wie-schaffen-wir-das-Fluechtlinge-Wohnsituation-Werkstatt-BDA-Bayern-Bundesstiftung-Baukultur-0d65e25353b51907.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/8/2/Wie-schaffen-wir-das-Fluechtlinge-Wohnsituation-Werkstatt-BDA-Bayern-Bundesstiftung-Baukultur-456960ce6a3ba792.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/8/2/Wie-schaffen-wir-das-Fluechtlinge-Wohnsituation-Werkstatt-BDA-Bayern-Bundesstiftung-Baukultur-8c62ba973e5d8921.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/Dresdner-Kreuzkirche-Ausstellung-Landesamt-fuer-Denkmalpflege-Sachsen-2505252.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/2/9/4/Dresdner-Kreuzkirche-Ausstellung-Landesamt-fuer-Denkmalpflege-Sachsen-c74ce0d3242afad9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/2/9/4/Dresdner-Kreuzkirche-Ausstellung-Landesamt-fuer-Denkmalpflege-Sachsen-08ec91ae2f1675f3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/2/9/4/Dresdner-Kreuzkirche-Ausstellung-Landesamt-fuer-Denkmalpflege-Sachsen-9b736794f63cfb4e.jpg
Gottlob August Hölzer, Querschnitt gegen den Altar, 1779
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Kontext-fuer-Kinder-2518927.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/4/0/Kontext-fuer-Kinder-cb649868a76ae534.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/4/0/Kontext-fuer-Kinder-a50c395a6bb43319.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/4/0/Kontext-fuer-Kinder-eb0a17727e0e6b80.jpg
Für Rückzug und Erholung, Spielen und Stauen – von Architekten entworfene Möbel taugen für Manches
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-2515742.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/5/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-0ac3be0d8ca55b8f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/5/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-ed3a6eb8532d9827.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-d82ac28d33ebaa9c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-ac37434d7b644b97.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-d4c491c18a71045d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-8065770b66e60040.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-5ff1900c1de6451e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-c57eee49d2952507.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-d9d4989debff7340.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-a44268d7319c6bed.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/22983c9122c51526.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-85e9fd0b7adfbc17.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-c25b4fc042416ac4.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-55284886a251e8d7.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-c50188245c77d3c5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-0a16a0873c6427cd.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-2fd292f3112e947c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-53b97e84083f53ac.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-8a0e6f6fdddd97f8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-c33db6d7a8fbc545.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-44fc1924d976a4fc.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-074f8f151b91fbf5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-876767f4d66b59b5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-bbee7c0c048280ca.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-a2175c64a2e25762.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-e976e5b8b6f99079.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-11df256461eb5bcf.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-c46785dc4e0cbfd3.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-452ec62d62be370c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-f4a0ac652311990e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-ceec1b314386bf16.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-e8f6742d8296b9c1.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-36c9b75126319d9b.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-bf7a691020a8f649.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-b1baeb8ee2af2782.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-dd0e75d0b414d3c3.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-e23d6ef5f2719480.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/5/2/7/Grenzstationen-an-den-europaeischen-Binnengrenzen-39b202f603b69330.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Baumesse-BIG-5-2015-Dubai-2509790.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/5/5/Baumesse-BIG-5-2015-Dubai-195648345449948c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/5/5/Baumesse-BIG-5-2015-Dubai-56bb1bbc79b6b533.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/5/7/Baumesse-BIG-5-2015-Dubai-1123dbd450c75bf3.jpg
Masterplan der „Sustainable City“; vorne die öffentlichen Funktionen wie Moschee, Einkaufszentrum, Schule und Science-Museum, dahinter die fünf Wohncluster.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/7/5/7/Baumesse-BIG-5-2015-Dubai-9ee86c15219f677c.jpg
Die Wohncluster sind autofrei, alle Hauseigentümer bekommen ein kleines Elektro-Fahrzeug.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-2505925.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/7/2/2/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-1eacd6d729ce741c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/7/2/2/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-a47f2e4bd65dec9f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/6/7/1/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-331a4bafbe6733fe.jpg
ein 2. Preis Kuehn Malvezzi Architekten ziehen einen neuen Terrazzoboden ein';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/6/7/1/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-202916a8d233a1e0.jpg
ein 2. Preis Knerer und Lang Architekten schließen die Decke mit einer Kuppel, die im Raum zu schweben scheint';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/6/7/1/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-e1f155960e257046.jpg
Ankauf Winfried Brenne Architekten und Nils Meyer Architekten';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/6/7/1/Wettbewerb-Parochalkirche-Innengestaltung-Berlin-Kuehn-Malvezzi-426c1e6161685664.jpg
Ankauf Königs Architekten';
http://www.bauwelt.de/das-heft/Norihiko-Dan-Assoziationen-Architektur-Galerie-Berlin-2515934.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/7/6/Norihiko-Dan-Assoziationen-Architektur-Galerie-Berlin-2751d304873bd7c7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/7/6/Norihiko-Dan-Assoziationen-Architektur-Galerie-Berlin-d09391600b288cc5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/7/8/Norihiko-Dan-Assoziationen-Architektur-Galerie-Berlin-fd8abe6c76049643.jpg
Blick durchs Schaufenster in die Austellung';
http://www.bauwelt.de/das-heft/Quinta-Monroy-Iquique-Elemental-2499047.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/6/7/3/0/Quinta-Monroy-Iquique-Elemental-47b8c4cb4bcec608.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/6/7/3/0/Quinta-Monroy-Iquique-Elemental-cdea8ae019ebd3cd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/6/7/3/2/c695a4de62d0da7b.jpg
Quinta Monroy in Iquique, 2015';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Bauen-muss-teurer-werden-BMUB-2518898.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/1/1/Bauen-muss-teurer-werden-BMUB-bdb9088172250d32.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/1/1/Bauen-muss-teurer-werden-BMUB-aee64d098a53e438.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/7/8/1/1/Bauen-muss-teurer-werden-BMUB-8a5439b821d428e3.jpg
2014 hat das Bundesbauministerium von Frau Barbara Hendricks das „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ ins Leben gerufen. Alle Verbände waren bei der Präsentation anwesend – auch die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Barbara Ettinger-Brinckmann, rechts neben der Ministerin, und Heiner Farwick (2.v.l.), Präsident des BDA.
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-2510054.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/7/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-f2868902f7263f6a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/7/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-9fddc19fcfa4d6c6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/9/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-398238064d50f223.jpg
1. Preis Winkler + Ruck Architekten und Ferdinand Certov setzen dem Bestand eine dunkle Krone auf, die sich mit einer geschohohen Fuge von diesem abhebt';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/9/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-501bb96d38b88670.jpg
2. Preis Kim Nalleweg Architekten schlagen ein Gebäude als Brücke vor, unter dem der Platz hindurchfließt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/9/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-2818bca80fcd124e.jpg
3. Preis Ilg Santer Architekten bauen eine louvreske Pyramide, auf der sie architektonische Zitate platzieren';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/9/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-3fb9254e0a5486c4.jpg
Anerkennung Fiechter & Salzmann Architekten stocken den Bestand auf, um so ein neues Ganzes zu schaffen';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/9/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-200b94ad84b17c8a.jpg
Anerkennung Querkraft Architekten setzen dem Haerdtl-Pavillon einen wuchtigen Klotz auf, der vielfältig in den Raum ausgreift';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/4/9/Wettbewerb-Stadtmuseum-Karlsplatz-Wien-e2e024d7e18530f4.jpg
Anerkennung Juri Troy Architects entwerfen eine geknickte Skulptur, die sich mit einer Freitreppe zur Stadt öffnet';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Sieben-Mal-Siebenbuergen-Sibiu-Cluj-Napoka-Brasov-Franz-Ullrich-2501950.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/2/Sieben-Mal-Siebenbuergen-Sibiu-Cluj-Napoka-Brasov-Franz-Ullrich-610f24aa61fc28ee.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/2/Sieben-Mal-Siebenbuergen-Sibiu-Cluj-Napoka-Brasov-Franz-Ullrich-96d30fe835c723f4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/2/Sieben-Mal-Siebenbuergen-Sibiu-Cluj-Napoka-Brasov-Franz-Ullrich-e5cf738d3772ed30.jpg
Ratgeber zur Dorfsanierung in Biertan/Birthälm. Die Kirchenburg des Ortes wurde 1993 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt
http://www.bauwelt.de/das-heft/Ordinary-Measures-for-Architecture-Office-for-Metropolitan-Architecture-OMA-Rathaus-Rotterdam-G-Star-RAW-Amsterdam-Garage-Moskau-2514532.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/2/2/6/for-Architecture-Office-for-Metropolitan-Architecture-OMA-Rathaus-Rotterdam-6f0c48bbcf34605b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/2/2/6/for-Architecture-Office-for-Metropolitan-Architecture-OMA-Rathaus-Rotterdam-37c9e8fe0064207f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/2/2/6/for-Architecture-Office-for-Metropolitan-Architecture-OMA-Rathaus-Rotterdam-68ddbc81ddb0123b.jpg
Ästhetik der Redundanz: Unzählige, gleich große, aufeinander gestapelte Boxen ergeben die Erweiterung des Rotterdamer Rathauses
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Reichsparteitagsgelaende-Nuernberg-2505892.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/6/9/2/Reichsparteitagsgelaende-Nuernberg-d20e9198c5e94112.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/6/9/2/Reichsparteitagsgelaende-Nuernberg-e1f9805b16783724.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/3/0/1/Reichsparteitagsgelaende-Nuernberg-b6052d56466f0080.jpg
Autellungsarchitektur in Form eines raumgreifenden Gerüsts';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/3/0/1/Reichsparteitagsgelaende-Nuernberg-e9d2a9d5e63224ea.jpg
Käfertreffen an der Steintribüne, 2015';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Rollbahn-trifft-Heide-Freiraumkopnzept-Berlin-Tegel-Atelier-Loidl-2519322.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/1/5/1/Rollbahn-trifft-Heide-Freiraumkopnzept-Berlin-Tegel-Atelier-Loidl-e7b1c23cf5993e17.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/1/5/1/Rollbahn-trifft-Heide-Freiraumkopnzept-Berlin-Tegel-Atelier-Loidl-c64cd51f90879f37.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/1/5/3/Rollbahn-trifft-Heide-Freiraumkopnzept-Berlin-Tegel-Atelier-Loidl-c6370007b666d5ba.jpg
1. Preis Das Atelier Loidl schlägt für jede der drei Schneisen, die auf das Terminalgebäude zulaufen, eine andere Gestaltung vor';
http://www.bauwelt.de/das-heft/Moebelmesse-Koeln-2515976.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/2/Moebelmesse-Koeln-Modul-Schreibtisch-aaf688b828e4f2e3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/2/Moebelmesse-Koeln-Modul-Schreibtisch-de8cd7d250c4cefd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Modul-Schreibtisch-3b45a65901cba5cd.jpg
Meterware, Design Wolfgang Hartauer, schafft mit Modulen systematisch Ordnung auf dem Schreibtisch.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Tisch-4df2e0061afb8ab8.jpg
Tisch K8, ebenfalls von Hartauer, mit schwenkbarer Platte';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Pendelleuchte.tif-c8be9f7887913746.jpg
Pendelleuchte Bakmak, von Florian Saul in Istanbul mit Kleinherstellern entwickelt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Schaukelstuhl-9dcf458ca93335fd.jpg
Der Schaukelstuhl D866 F von Lydia Brodde fürThonet nimmt Anleihen bei berühmten Vorgängern.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Regalsystem-503c60c80ab49b79.jpg
Das Regalsystem VIVA von Henning Bögershausen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Regalsystem-c535fd574043be41.jpg
... lät sich aus einzelnen Quadern einfach zusammenstapeln.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/7/0/4/Moebelmesse-Koeln-Glove-Cabinet-43d056567393764e.jpg
Neuauflage des 1961 von Finn Juhl für seine Frau geschaffenen Glove Cabinet';
http://www.bauwelt.de/das-heft/Letztes-Jahr-in-Marienbad-Kunsthalle-Bremen-2509917.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/4/7/Letztes-Jahr-in-Marienbad-Kunsthalle-Bremen-4d83438eb2a77486.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/4/7/Letztes-Jahr-in-Marienbad-Kunsthalle-Bremen-1b98908b48407453.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/4/9/Letztes-Jahr-in-Marienbad-Kunsthalle-Bremen-e11a153171e09079.jpg
Letztes Jahr in Marienbad, Szenenfoto von Georges Pierre, 1960 ';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-Wolfgang-Kil-Kreative-zweiter-Generation-2510034.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/2/6/Kolumne-Wolfgang-Kil-Kreative-zweiter-Generation-dd68d20f8a4dc557.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/2/6/Kolumne-Wolfgang-Kil-Kreative-zweiter-Generation-206850af6cdbc173.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/9/2/6/Kolumne-Wolfgang-Kil-Kreative-zweiter-Generation-33fe0394c9c06901.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Siebenbuergen-ein-Arbeitsort-fuer-deutsche-Planer-Michael-Buck-Franz-Ullrich-2501954.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/7/Siebenbuergen-ein-Arbeitsort-fuer-deutsche-Planer-Michael-Buck-Franz-Ullrich-5da1d833cc68a518.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/7/Siebenbuergen-ein-Arbeitsort-fuer-deutsche-Planer-Michael-Buck-Franz-Ullrich-780c8fd5bc0c867a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/9/a2152a74f62f354c.jpg
Franz Ullrich (links) und Michael Buck';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/9/e5cfa77d19847d1a.jpg
Die Sommerakademie in Tottelek führten Ullrich und Buck gemeinsam mit Partnern sechs Mal durch';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/9/b5e383f51f7a7707.jpg
Sommerakademie-Debatte im Rathaus von Cluj';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/9/86a89bb64deecb28.jpg
Bürgerbeteiligungen, wie hier in Sibiu zur Diskuion des Flächennutzungsplans, waren noch nach der Jahrtausendwende in Rumänien ein unbekanntes Instrument. Es spricht Eugen Panescu, Büropartner von Buck und Ullrich.';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/9/b81db38d9422d964.jpg
Piaţa Muzeului in Cluj-Napoca vor ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/8/0/2/9/c4ece4821089645f.jpg
... und nach der Umgestaltung durch das Büro Planwerk';
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Interview-Reinier-de-Graaf-OMA-2517457.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/6/5/4/9/Interview-Reinier-de-Graaf-OMA-0048f34ae7600120.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/6/5/4/9/Interview-Reinier-de-Graaf-OMA-e88d386ea4e20503.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/6/5/4/9/Interview-Reinier-de-Graaf-OMA-4380f89f869ce7ce.jpg
OMA-Partner Reinier de Graaf vor Modellen des Timmerhuis
http://www.bauwelt.de/das-heft/Isa-Genzken-Modelle-fuer-Aussenprojekte-Bundeskunsthalle-Bonn-2509925.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/5/4/Isa-Genzken-Modelle-fuer-Aussenprojekte-Bundeskunsthalle-Bonn-c146fbf43726bc23.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/5/4/Isa-Genzken-Modelle-fuer-Aussenprojekte-Bundeskunsthalle-Bonn-ec4fb5de17167ff1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/5/6/Isa-Genzken-Modelle-fuer-Aussenprojekte-Bundeskunsthalle-Bonn-07bb4e40ea63eab0.jpg
„Macy’s Parade“ in Münster';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/1/8/5/6/Isa-Genzken-Modelle-fuer-Aussenprojekte-Bundeskunsthalle-Bonn-4119a2afa599c95c.jpg
„Fenster, Venloer Straße 21“ in Köln blieb unrealisiert, weil O.M. Ungers Einspruch erhob.';
http://www.bauwelt.de/artikel/Der-Radikalinski-der-DDR-Planer-Dieter-Bankert-Zeichnungen-Ausstellung-IRS-Erkner-2519726.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/9/5/Der-Radikalinski-der-DDR-Planer-Dieter-Bankert-Zeichnungen-Ausstellung-IRS-Erkner-e04d8cd442aaac6e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/9/5/Der-Radikalinski-der-DDR-Planer-Dieter-Bankert-Zeichnungen-Ausstellung-IRS-Erkner-fd8cd91b4070d34d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/9/7/Der-Radikalinski-der-DDR-Planer-Dieter-Bankert-Zeichnungen-Ausstellung-IRS-Erkner-7a0feefb04e0517e.jpg
1. Innerbetrieblicher Wettbewerb des VEB Ingenieurhochbau für Marzahn 1977; Entwurf „Stern“ des Teams um Bankert';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/8/3/9/7/Der-Radikalinski-der-DDR-Planer-Dieter-Bankert-Zeichnungen-Ausstellung-IRS-Erkner-66f4b220564ec4a2.jpg
Entwurf Auditorium Maximum für den Elektronik- Campus in Berlin-Friedrichsfelde, 1969';
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Wettbewerb-Schulhauserweiterung-Bremen-2515892.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/4/6/Wettbewerb-Schulhauserweiterung-Bremen-a47b6bcfee0e56f8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/4/6/Wettbewerb-Schulhauserweiterung-Bremen-4fc5f4c8e82d99d7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/4/8/Wettbewerb-Schulhauserweiterung-Bremen-e6042891108acd9b.jpg
ein 1. Preis Kleyer Koblitz Letzel Freivogel Architekten bilden einen langgestreckten Vorplatz aus';
http://www.bauwelt.de/imgs/9/9/5/6/4/8/Wettbewerb-Schulhauserweiterung-Bremen-284697c9e1bb3bf8.jpg
ein 1. Preis IBUS Architekten und Ingenieure integrieren den Bestand komplett in den Neubau';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-Doris-Kleilein-die-letzte-insel-2505248.html
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/2/8/8/Kolumne-Doris-Kleilein-die-letzte-insel-c69e527fa8718808.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/2/8/8/Kolumne-Doris-Kleilein-die-letzte-insel-93266a2adedd9a6c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/9/8/9/2/8/8/Kolumne-Doris-Kleilein-die-letzte-insel-cc0815fcdd87c438.jpg