http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-2557129.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/5/7/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-32a8898bcd61bd8a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/5/7/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-75be303f7e0c476c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/5/9/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-453249592ac27bba.jpg Das „Kontinuum“ im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/5/9/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-4cb92668b921d8f7.jpg Sperrholzmodelle der sechs „Schnitträume“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/5/9/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-d07be9f4d808c38b.jpg In der Station Graf-Adolf-Platz treffen Schnittraum und Kontinuum besonders markant aufeinander'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/5/9/Wehrhahn-Linie-in-Duesseldorf-Konzept-netzwerkarchitekten-Heike-Klussmann-e8616ee7e1be3901.jpg Das Kontinuum: 6700 Rauten und Sonderteile, die mit der CNC-Säge aus Vakuum-Filter-gepreten Betonplatten ausgesägt wurden.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-2562933.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/4/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-436b39dd1b7955ff.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/4/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-583a5f62b7420f0a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/6/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-8303c48a9ade1d1c.jpg Der neue Weg verläuft knapp über dem alten, der als Teil einer Archäologie des Industriezeitalters erhalten wurde.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/6/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-12577501da988636.jpg Von Ferne kaum mehr als ein Seil, das um den Berg ge­wickelt ist: der Caminito am Eingang in die Schlucht'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/6/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-34a724403c530097.jpg An einigen Stellen ist der Weg durch den Fels gebohrt'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/6/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-c2d6810448410e88.jpg Seinen Namen hat der Caminito del Rey von König Alfons XIII., ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/6/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-d16909c0366c53be.jpg ... der den alten Pfad zur Einweihung des Staudamms Conde del Guadalhorce begangen haben soll.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/2/6/Caminito-del-Rey-Provinz-Malaga-Luis-Machuca-Santa-Cruz-c6cbac1fefa88d43.jpg Die alte Brücke wurde nicht saniert, sondern nur gesichert. An ihre Stelle trat eine neue Seilbrücke.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-Holzbau-2562965.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/3/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-94f9c81f56e23bf0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/3/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-c1745eca03d6b5f8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/5/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-6c801a6b6c5d815a.jpg Bauplatz in 2262 Meter Höhe: Die Seilbahnstation auf dem östlichen der sieben Churfirsten ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/5/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-969244ad90e6dfd8.jpg ... wurde mit einem Restaurant erweitert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/5/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-17aa63986696f2a3.jpg Trotz tiefgezogenem Dach: nach allen Seiten Weit­­-blick über das Bergpano­rama'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/5/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-cc169059558f9e6a.jpg Klaische Zimmererarbeit mit der ihr eigenen Tektonik und Proportion bestimmt den 70 Meter langen, offenen Gastraum. Kleine Nischen mit Fenstern rahmen ihn an der Nordseite. Die Tenne öffnet sich nach Osten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/5/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-97a6d27455f37c77.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/4/5/Gipfelrestaurant-auf-dem-Chaeserrugg-Herzog-de-Meuron-Kanton-St-Gallen-130bd9f2f068374f.jpg Nach Süden fällt die Felswand fast 1900 Meter zum Walensee ab'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-2563032.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/5/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-8a7b455185418905.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/5/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-10b6e7307e6c4d72.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/7/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-f600a52068754c5f.jpg Die Storseisundet Brücke ist eine von acht Brücken der Nationalstraße 64'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/7/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-cd675d1c6ea83d1a.jpg Die Nationalstraße 64 entlang der Atlantikküste ist seit ihrer Eröffnung 1989 wegen ihrer spektakulären Ausblicke beliebt und hoch frequentiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/7/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-0f448f53fba073a6.jpg Der Rundweg auf der Insel Eldhusøya inszeniert das Panorama.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/7/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-9205237c9a238803.jpg Der Weg verläuft etwas oberhalb des Ufers, auf Höhe der benachbarten Inseln'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/7/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-de3746d41fb900dd.jpg Die Besucherinformation liegt unterhalb des Weges, der um die Insel herum führt. Die Faade der Besucherinformation und des Cafés wurde in Anlehnung an die Firschfangtradition von Averøy gestaltet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/7/7/Wanderweg-auf-Eldhusoya-Ghilardi-Hellsten-suednorwegische-Kueste-802c9445154f5c21.jpg Das Café wurde direkt in den Fels gebaut'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-Franek-Architects-2563051.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/9/9/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-a31ab426c2c03e35.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/1/9/9/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-f759d15956e4c0aa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/0/1/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-91ad18d8611e12af.jpg 1116 Meter hoch liegt der Skywalk. Quer durch das Gebirgsmaiv von Králickỳ Sněžník ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/0/1/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-791e50ede934e74e.jpg ... verläuft die polnisch-tschechische Staatsgrenze.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/0/1/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-da6a6ce5856a81fa.jpg Von Ferne erinnert der Skywalk mehr an eine Achterbahn'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/0/1/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-df6e33bdc3ee8c6b.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/0/1/Skywalk-in-Dolni-Morava-Gebirge-35089267543a015a.jpg Für den Abstieg stehen drei Möglichkeiten offen: auf dem dahinmäandernden Holzpfad, auf der senkrecht nach unten stoßenden Wendeltreppe oder in der stählernen Röhre, der Rutschbahn, in die einige Fenster geschnitten sind.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-Canali-Caldarola-2551847.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/4/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-ba38a610823b995d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/4/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-f736beac6af169ec.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/6/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-78cc3e6d382f9bc2.jpg Der Gebäudekomplex am Domplatz von Siena.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/6/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-4c7310f732993c57.jpg Die Autellung in einer ehemaligen Lagerhalle des Krankenhauses zeigt Relieftafeln des Brunnens Fonte Gaia, der auf dem Campo von Siena steht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/6/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-71d557513848f286.jpg Die Gegenüberstellung der alten Tafeln aus dem frühen 15. Jahrhundert mit den Gipsabdrücken der heutigen Tafeln von 1869 verdeutlichen die gestalterische Strenge des Neoklaizismus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/6/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-56fa2c89d9c71e0f.jpg Auf der untersten Ebene des Gebäudekomplexes verläuft die „Strada interna“, ein Erschließungsweg, der früher eine Gae von Siena war. Er wurde bei der Erweiterung des Krankenhauses im 14. Jahrhundert überbaut und diente als Versorgungtraße.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/6/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-77fd90e9432a8d04.jpg Der Ein- und Ausgang des Archäologischen Museums befindet sich zu beiden Seiten einer raumteilenden Vitrine aus der „Baukastenarchitektur“ des Architekten'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/2/6/Santa-Maria-della-Scala-Siena-ehemaliges-Krankenhaus-Bank-Monte-dei-Paschi-a2ace5ba3b03481c.jpg Eindrücke aus dem Archäologischen Museum und der Goldschatz-Sammlung mit Reliquien. Prägend sind die Holzböden, die die Technik verbergen, die Vitrinen und die nach der Entkernung grob belaenen Mauern.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-DeA-Architects-2551862.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/2/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-24add27c0e88340d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/2/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-6743d534f1a57e67.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/4/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-1a6f8bd864a13d53.jpg Der Neubau „Ackerhof“ spielt mit Satteldach, schrägem Anschnitt auf der „Chorseite“ und Spitzbogenfenstern mit historischen Referenzen. Er hat, wie auch das kleine Haus, ein Faade aus aufgeschlagenen Lochziegeln. Das Zentrum des neuen Hofs bildet ein Obstbaumhain, das Pomarium.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/4/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-2e9629e7daffabe0.jpg Blick vom Place Unterlinden auf das kleine Haus, das ehemalige Schwimmbad von 1906 und den Neubau für die Kunstsammlung des 20. Jahrhunderts im Hintergrund. Die Dächer der Neubauten sind aus Kupfer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/4/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-4f1d3445a997cee5.jpg Das ehemalige Schwimmbad wurde in den neuen Museumskomplex einbezogen. Nach Sanierung und Umbau dient es für Veranstaltungen. Zunächst war vorgesehen, hier die Erweiterung des Museums zu integrieren.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/4/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-cea4fd8fbb32905a.jpg Die beiden Geschoe des Neubaus sind der Kunst des 20. Jahrhunderts vorbehalten. Unter dem offenen Dach befindet sich der Wechselautellungsbereich. Bis zum 30. Juni ist hier die Autellung „Agir, Contempler“ zu sehen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/4/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-f03b2bf5bfda5f1b.jpg Bei Sanierung und Umbau wurden alte Holzdecken wieder freigelegt und zugemauerte Fenster zum Kreuzgang und zur Stadt wieder geöffnet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/3/4/Am-Isenheimer-Altar-Musee-Unterlinden-Colmar-Herzog-de-Meuron-Canal-de-la-Sinn-454cb3c3b3e44b96.jpg Eine neu gegoene Wendeltreppe führt den Besucher zu einer unterirdischen Galerie, die das Kloster und den Neubau Ackerhof miteinander verbindet.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-2557014.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/5/5/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-3955b071e0ecc1a8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/5/5/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-630c5c75abf65523.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/5/7/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-b53199370039c39c.jpg Von jedem der drei Eingänge geleitet ein Textstrang bis hinunter zur Gleisebene.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/5/7/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-6b0188598bba641b.jpg Der Schnittraum wird zum Sprachraum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/5/7/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-a9084e41e668ec2b.jpg Ein vierter Textstrang ist in dem Lichtraum angebracht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/5/7/Station-Kirchplatz-Duesseldorf-Enne-Haehnle-ad9a89fb639eb8b7.jpg Je nach Standort laen sich einzelne Abschnitte der Wortlinien entziffern.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-2557028.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/6/6/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-6c0362c505a9d37d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/6/6/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-9f89c9d784feeb35.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/6/8/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-dbe786b6663b7a61.jpg Blick von der Verteilerebene auf die Bahnsteigebene. Die Bewegung zwischen den Ebenen wird von wellen­förmigen Linien und Flächen begleitet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/6/8/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-aaff3f3a4525b286.jpg An der Station Graf-Adolf-Platz wird der Schnittraum zum Farbraum'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/6/8/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-adb3687c7579ae65.jpg Am südlichen Ende des Bahnsteigs bildet die Stirnseite mit den beiden Fahrstühlen einen weiteren Schnittraum, der den Bahnsteig fat'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/6/8/Station-Graf-Adolf-Platz-Duesseldorf-Manuel-Franke-1807a6edb80e9c20.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-2557043.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/7/8/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-9d1aff2bbe4ebc88.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/7/8/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-b058eb54927925f5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/0/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-9c5648da2ff60116.jpg Mit dem sich nach unten weitenden „Schnittraum“ gelingt es den Architekten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/0/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-9b71fe99f567ed43.jpg ... Tageslicht nicht nur in die Verteilerebene mit den Monitorwänden, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/0/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-9750b266e02950e3.jpg ... sondern auch auf die Bahnsteigebene zu bringen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/0/Station-Benrather-Strasse-Duesseldorf-Thomas-Stricker-03f4aab6697d55f4.jpg Tunnelröhre und Bahnsteigebene verlaufen unter der Kasernenstraße, die Verteiler- ebene mit den Abgängen liegt im rechten Winkel dazu unter der Benrather Straße.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-2557052.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/6/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-01fd367499c93bc6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/6/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-78152c7e54722546.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/8/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-dbce55148755d160.jpg Das „Theater“ mit dem roten „Bühnenvorhang“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/8/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-5ebc0fe4cb2829c4.jpg Die Station Heinrich-Heine-Allee ist die einzige der neuen Linie mit Mittelbahnsteig.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/8/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-b8adc99ff8bf2684.jpg Das „Auditorium“, der Aufgang zur Königsallee. Hier sind aus 48 Lautsprechern Vogelstimmen zu hören.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/8/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-2abe3879c4714249.jpg Das „Labor“ mit Klangobjekt ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/8/8/Station-Heinrich-Heine-Allee-Duesseldorf-Ralf-Broeg-3ef76d4f147d0230.jpg ... und Variationen von Schallplattenrillen an der Wand im Gang.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-2557069.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/0/1/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-d71187b08d0546c5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/0/1/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-7405f2043ac4d68e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/0/3/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-b74babd0e44dab8e.jpg Screenshot aus der Video-Installation von Ursula Damm, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/0/3/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-1baec08856fad9f3.jpg ... die auf der großen zentralen Projektionsfläche zu sehen ist.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/0/3/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-6989fb2688783cee.jpg Die Wandverkleidung besteht aus blauem Verbundsicherheitsglas.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/0/3/Station-Schadowstrasse-Duesseldorf-Ursula-Damm-2ee68a8908c37db9.jpg Bildmotive sind auf PVB-Folien im Glaszwischenraum angeordnet.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-2557083.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/1/4/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-3c8f9cf7c0f6c115.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/1/4/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-f4e0b7825a70b4f2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/1/6/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-4741fdf274094246.jpg Die gelb-schwarzen Streifen auf dem Boden spielen außer Konkurrenz mit. Sie sind das Blindenleitsystem.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/1/6/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-ac5225d49b4644ac.jpg An der Pempelforter Straße ist auch die Decke über der Bahnsteigebene Teil des Schnittraums, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/1/6/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-2123d2bc4719bcb3.jpg ... auch hier haben die weißen Bänder ihre Arbeit verrichtet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/1/6/Station-Pempelforter-Strasse-Duesseldorf-Heike-Klussmann-aec408d2a0ca385f.jpg Der künstlerisch gestaltete „Schnittraum“ schiebt sich über drei Ebenen von West nach Ost durch die gesamte Station.'; http://www.bauwelt.de/artikel/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-2551778.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/4/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-49487ea0ae76f51c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/4/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-10a40b16f071fcf0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/6/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-b3b49c2fe86e1f89.jpg Kister Scheithauer Gro, Köln: Wohngebäude Fürstenplatz, Düeldorf'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/6/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-ecfa6cace54b2538.jpg Hilmer&Sattler und Albrecht, München: Wohngebäude Isabellastraße, München'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/6/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-46dd4154a3209248.jpg Schneider+ Schumacher, Frankfurt/M.: Grünflächenamt Frankfurt/M.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/6/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-b5f8194148109365.jpg Stefan Forster, Frankfurt/M.: Wohnanlage Voltastraße, Frankfurt/M.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/6/6/Konferenz-zur-Schoenheit-und-Lebensfaehigkeit-der-Stadt-No.-7-Die-Architektur-der-Stadt-Duesseldorf-Rheinterrassen-1245f94372041818.jpg Tobias Nöfer, Berlin: Wohnhaus Wallstraße, Berlin'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bau-Kunst-U-Bahnhoefe-Wehrhahnlinie-Duesseldorf-2557851.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/5/2/4/Bau-Kunst-U-Bahnhoefe-Wehrhahnlinie-Duesseldorf-59e1d6d9ef10c90e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/5/2/4/Bau-Kunst-U-Bahnhoefe-Wehrhahnlinie-Duesseldorf-0aee8fbee673295c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/5/2/4/Bau-Kunst-U-Bahnhoefe-Wehrhahnlinie-Duesseldorf-b79a0ad18e59d473.jpg Licht bis tief unter die Erde: der „Schnittraum“ der Station Benrather StraßeFoto: Jörg Hempel http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Schweizer-Mobilitaet-Friederike-Meyer-Kolumne-2557158.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/8/7/Schweizer-Mobilitaet-Friederike-Meyer-Kolumne-7b1de33d0227df10.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/8/7/Schweizer-Mobilitaet-Friederike-Meyer-Kolumne-bea116fe24a09828.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/8/7/Schweizer-Mobilitaet-Friederike-Meyer-Kolumne-d9fcf033644434b4.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/01-Holzmodule-aus-der-Feldfabrik-Lokal-produziert-neben-der-Baustelle-montiert-Muenchen-baut-Unterkuenfte-fuer-Asylbewerber-aus-Brettsperrholz-2557193.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/2/3/01-Holzmodule-aus-der-Feldfabrik-Lokal-produziert-neben-der-Baustelle-montiert-Muenchen-baut-Unterkuenfte-fuer-Asylbewerber-aus-Brettsperrholz-c44ad88d3df9a5c9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/2/3/01-Holzmodule-aus-der-Feldfabrik-Lokal-produziert-neben-der-Baustelle-montiert-Muenchen-baut-Unterkuenfte-fuer-Asylbewerber-aus-Brettsperrholz-aff6e361632136c7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/2/3/01-Holzmodule-aus-der-Feldfabrik-Lokal-produziert-neben-der-Baustelle-montiert-Muenchen-baut-Unterkuenfte-fuer-Asylbewerber-aus-Brettsperrholz-ba91cf3d8e700e95.jpg Feldfabrik von LiWood in München http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/2/3/01-Holzmodule-aus-der-Feldfabrik-Lokal-produziert-neben-der-Baustelle-montiert-Muenchen-baut-Unterkuenfte-fuer-Asylbewerber-aus-Brettsperrholz-15f8a717addb1bb7.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kritik-rund-ums-Kulturforum-2553669.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/5/5/6/4/29802823bb1bce0b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/5/5/6/4/_1281___A-adfcb3655bf47691.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bewahren-und-Ergaenzen-Musee-Unterlinden-Colmar-Museen-ehemaligen-Krankenhaus-Siena-2551803.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/9/2/Bewahren-und-Ergaenzen-Musee-Unterlinden-Colmar-Museen-ehemaligen-Krankenhaus-Siena-9aa9528d3558c990.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/9/2/Bewahren-und-Ergaenzen-Musee-Unterlinden-Colmar-Museen-ehemaligen-Krankenhaus-Siena-9b17590690ca9b6f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/9/2/Bewahren-und-Ergaenzen-Musee-Unterlinden-Colmar-Museen-ehemaligen-Krankenhaus-Siena-f7e5e737e9dc2de5.jpg Colmar, am Canal de la Sinn: rechter Hand der Eingang ins Museum, gegenüber der prachtvolle Bau der ehemaligen Schwimmhalle, die heute als Veranstaltungaal genutzt wird. Der kleine Neubau dazwischen erinnert an eine alte Mühle, die einst an dieser Stelle stand. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Melancholisches-Lebenswerk-Ausstellung-Josef-Frank-MAK-Wien-2551746.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/3/4/Melancholisches-Lebenswerk-Ausstellung-Josef-Frank-MAK-Wien-5601fd56d4776ea8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/3/4/Melancholisches-Lebenswerk-Ausstellung-Josef-Frank-MAK-Wien-3c6d7291f38d837a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/3/6/Melancholisches-Lebenswerk-Ausstellung-Josef-Frank-MAK-Wien-d317dbfa6b433247.jpg Ein opulentes Werk in einer opulenten Schau. Frank schuf allein 200 Entwürfe für Wohntextil, die teilweise noch produziert werden.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-Bad-und-Sanitaer-2573367.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/1/0/9/Bauwelt-Praxis-Bad-und-Sanitaer-0af19e2abba9156e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/1/0/9/Bauwelt-Praxis-Bad-und-Sanitaer-7afe8b70ecb86b58.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/1/0/9/Bauwelt-Praxis-Bad-und-Sanitaer-826cfeae0fc2e09d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Hochschulbaupreis-geht-nach-Karlsruhe-2555481.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/3/3/6/2d50248786978039.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/3/3/6/ffc97e76119b4029.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/3/3/6/DHBP_2016a-4aa9f3bf94429aaf.jpg Kollegiengebäude Mathematik von Arge Ingenhoven architects und Meyer Architekten, Düeldorf http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/3/3/6/Auszeichnung_Ia-e53966dc5fcfb9d2.jpg Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle von F29 Architekten GmbH, Dresden | ZILA Freie Architekten, Leipzig http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/3/3/6/Auszeichnung_IIb-a401e10231212f10.jpg Weinhold-Bau der TU Chemnitz von Burger Rudacs Architekten, München http://www.bauwelt.de/themen/interview/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-2557138.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/5/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-fd28c901d6a2d1d7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/5/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-a30784a5679164dd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/7/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-1bed60d9f907bae9.jpg Von Tunnelbau im Schildvortrieb ... '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/7/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-8193ecfe3a755d8d.jpg ... bis zu künstlerischer Handarbeit reichte das Spektrum beim Bau der Wehrhahn-Linie.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/7/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-d51fbbf94e48dd3d.jpg Die Künstlerin Heike Klumann im Werk von Schwab-Stein bei der Fertigung der Betonelemente für das „Kontinuum“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/7/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-40b4d34792ee59e2.jpg Manuel Franke bearbeitet seine siebbedruckten Gläser für den Bahnhof Graf-Adolf-Platz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/7/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-ba4d7d96aa971633.jpg Thomas Strickers Weltraumfahrt für die Benrather Straße wird programmiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/6/7/Interview-Andrea-Blome-Ulla-Lux-Wehrhahn-Linie-Duesseldorf-4bcb665cd484188f.jpg Enne Haehnle und der Kunstschmied Andreas Althammer bei der Arbeit an „Spur X“'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-neue-Cite-de-Refuge-Singer-Polignac-Le-Corbusier-2551807.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/9/7/Die-neue-Cite-de-Refuge-Singer-Polignac-Le-Corbusier-5b0e4aaf4ed04efc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/9/7/Die-neue-Cite-de-Refuge-Singer-Polignac-Le-Corbusier-2e5757172664e469.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/9/7/Die-neue-Cite-de-Refuge-Singer-Polignac-Le-Corbusier-32ddff46fc9a1e7e.jpg Das erste Großprojekt Le Corbusiers wurde nach langen Diskuionen umgebaut und saniert. Das Gebäude dient weiterhin als Unterkunft für Bedürftige. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Lingua-franca-Kolumne-Wolfgang-Kil-2551790.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/7/9/Lingua-franca-Kolumne-Wolfgang-Kil-1ffd607648862748.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/7/9/Lingua-franca-Kolumne-Wolfgang-Kil-be0b3cff1d847e0b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/7/9/Lingua-franca-Kolumne-Wolfgang-Kil-541f59f5a6871ba6.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-Nutzerin-in-mir-Brigitte-Schulz-Kolumne-2563090.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/3/9/Die-Nutzerin-in-mir-Brigitte-Schulz-Kolumne-c412de5f6fb9e326.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/3/9/Die-Nutzerin-in-mir-Brigitte-Schulz-Kolumne-b072bf2065c4512b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/3/9/Die-Nutzerin-in-mir-Brigitte-Schulz-Kolumne-a8e20c998ee6a6a1.jpg Brigitte Schutz wünscht sich eine geordnete Rückdämmung http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/In-der-Komfortzone-Integration-von-Fluechtlingen-Bau-bezahlbarer-Wohnraum-2556980.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/3/7/In-der-Komfortzone-Integration-von-Fluechtlingen-Bau-bezahlbarer-Wohnraum-5bd3b9baaf94f985.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/3/7/In-der-Komfortzone-Integration-von-Fluechtlingen-Bau-bezahlbarer-Wohnraum-c3304f84a494a932.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/6/9/3/7/In-der-Komfortzone-Integration-von-Fluechtlingen-Bau-bezahlbarer-Wohnraum-54d77182adf375fa.jpg Champs-Élysées nennen die Bewohner von Za’atari die Hauptstraße des Flüchtlingscamps an der libanesisch-syrischen Grenze http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ken-Adam-1921-2016-2563104.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/5/6/Ken-Adam-1921-2016-80891d4d3943b1a9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/5/6/Ken-Adam-1921-2016-8504a48b9050c870.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/5/8/Ken-Adam-1921-2016-017f5eef8e4344ed.jpg Ken Adam, 1963, am Set des „War Room“ aus „Dr. Strangelove“'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Making-Heimat-02-Unterwegs-ohne-Eltern-Young-Refugee-Center-Muenchen-2563120.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/7/2/Making-Heimat-02-Unterwegs-ohne-Eltern-Young-Refugee-Center-Muenchen-fe6b13c9f2d2a1cf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/7/2/Making-Heimat-02-Unterwegs-ohne-Eltern-Young-Refugee-Center-Muenchen-8dbd37865fed1504.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/7/4/Making-Heimat-02-Unterwegs-ohne-Eltern-Young-Refugee-Center-Muenchen-a5350cd56e0833ad.jpg Foto: Martin Mai'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/7/4/Making-Heimat-02-Unterwegs-ohne-Eltern-Young-Refugee-Center-Muenchen-12a0af9babcd20d2.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Von-Borromini-bis-Hollein-Meisterzeichnungen-der-Architektur-aus-der-Albertina-Museum-fuer-Architekturzeichnung-Berlin-2557175.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/0/5/Von-Borromini-bis-Hollein-Meisterzeichnungen-der-Architektur-aus-der-Albertina-Museum-fuer-Architekturzeichnung-Berlin-430ddf19a0be66e1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/0/5/Von-Borromini-bis-Hollein-Meisterzeichnungen-der-Architektur-aus-der-Albertina-Museum-fuer-Architekturzeichnung-Berlin-52931b3226c8750a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/0/7/Von-Borromini-bis-Hollein-Meisterzeichnungen-der-Architektur-aus-der-Albertina-Museum-fuer-Architekturzeichnung-Berlin-ca77624443036fdb.jpg Otto Wagner (1841–1918) Entwurf für den Dom in Berlin, Faadenansicht, 1891'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/0/7/Von-Borromini-bis-Hollein-Meisterzeichnungen-der-Architektur-aus-der-Albertina-Museum-fuer-Architekturzeichnung-Berlin-6093bb37cb4f59e2.jpg Paul Wilhelm Eduard Sprenger (1798–1854), Innenansicht einer Exerzier-, Industrie- und Autellungshalle in Wien, 1853'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Wie-kann-es-funktionieren-qualitativer-preisguenstiger-Wohnraum-Baukulturwerkstatt-Bundesstiftung-Baukultur-Iphofen-2557185.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/1/4/Wie-kann-es-funktionieren-qualitativer-preisguenstiger-Wohnraum-Baukulturwerkstatt-Bundesstiftung-Baukultur-Iphofen-6ba8e11449b17b62.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/1/4/Wie-kann-es-funktionieren-qualitativer-preisguenstiger-Wohnraum-Baukulturwerkstatt-Bundesstiftung-Baukultur-Iphofen-7400e88fe7d0d01e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/1/6/Wie-kann-es-funktionieren-qualitativer-preisguenstiger-Wohnraum-Baukulturwerkstatt-Bundesstiftung-Baukultur-Iphofen-10bebedc490938b9.jpg Wohnhochhaus in Pforzheim'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/1/1/6/Wie-kann-es-funktionieren-qualitativer-preisguenstiger-Wohnraum-Baukulturwerkstatt-Bundesstiftung-Baukultur-Iphofen-6657bb782a898560.jpg Einfamilienhaus in Berlin'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-2551833.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/1/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-2401b0d0290c4f9c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/1/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-9f248f65b087bf69.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-6385c7835be87e7f.jpg Dach über dem Kopf Gerold Strehle aus Bregenz hat kompakte Wohneinheiten, Schulungs- und Betreuungsräume in einem prägnanten Baukörper in Holzbauweise zusammengefat.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-521dfe9ebf368d1f.jpg Konversionstrategie in Murnau 50 Flüchtlinge sollen als Selbstversorger im ehemaligen Gemeinde-Krankenhaus wohnen, räumlich nicht getrennt von den Büro- und Gewerbeflächen für Unternehmensgründer, Freelancer und Verwaltung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-339b1afcb796100c.jpg Y.Escape Auch das lät sich aus Modulen machen: Yes Architecture aus München haben Wohnungstypologien entworfen, die auf Entwurfsmodulen basieren. Das Stahltragwerk wird mit Sandwichelementen ausgefacht, verputzt oder verkleidet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-842a3317d1768a18.jpg Arrival City 4.0 Drexler Guinand Jauslin Architekten aus Frankfurt schlagen ein ausbaufähiges Konzept vor: Der Rohbau dient als Notunterkunft in Zelten und Containern. Im Lauf der Zeit praktizieren die Bewohner Hilfe zur Selbsthilfe und bauen Wohn- und Gewerbeeinheiten aus. Ein umstrittenes Projekt, das aber als eines der wenigen die Flüchtlinge aktiv beteiligt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-6802331443e62438.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-0bcb97bef7b88121.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/1/3/Projektboerse-Muenchner-Initiative-Wohnraum-fuer-Alle-34e3bf32a93dcfda.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Sechs-auf-einen-Streich-Architekturmuseum-Wroclaw-Werkbund-Siedlungen-Praesentation-2563094.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/4/4/Sechs-auf-einen-Streich-Architekturmuseum-Wroclaw-Werkbund-Siedlungen-Praesentation-fe5579e6261d965f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/4/4/Sechs-auf-einen-Streich-Architekturmuseum-Wroclaw-Werkbund-Siedlungen-Praesentation-a1fbbd4d2aaf2bdd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/4/6/Sechs-auf-einen-Streich-Architekturmuseum-Wroclaw-Werkbund-Siedlungen-Praesentation-d6c894fd6e5887fa.jpg Werkbundsiedlung Wien-Lainz, Häuser von André Lurçat and Josef Hoffmann, 1932'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/4/6/Sechs-auf-einen-Streich-Architekturmuseum-Wroclaw-Werkbund-Siedlungen-Praesentation-23ee681980e687f8.jpg Werkbundsiedlung Zürich-Neubühl, 1932, Architekten: Paul Artaria, Max Ernst Haefeli, Carl Hubacher, Werner Moser, Emil Roth, Hans Schmidt, Rudolf Steiger.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/4/6/Sechs-auf-einen-Streich-Architekturmuseum-Wroclaw-Werkbund-Siedlungen-Praesentation-17dee58ac91dd1c3.jpg Für die Autellung nachgebautes Interieur einer Küche (Siedlung) Neubühl'; http://www.bauwelt.de/artikel/Grenzaufloesung-Ausstellung-Architekturbuero-Innocad-disziplinuebergreifender-Gestaltungsansatz-2551770.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/5/7/Grenzaufloesung-Ausstellung-Architekturbuero-Innocad-disziplinuebergreifender-Gestaltungsansatz-e68ee13a9928b42e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/5/7/Grenzaufloesung-Ausstellung-Architekturbuero-Innocad-disziplinuebergreifender-Gestaltungsansatz-aa22ebfcce051c72.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/5/9/Grenzaufloesung-Ausstellung-Architekturbuero-Innocad-disziplinuebergreifender-Gestaltungsansatz-05d81856241985fb.jpg Blick in den Raum der Architektur Galerie Berlin'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-geplatzte-Turm-SWR-Planung-Medienzentrum-Baden-Baden-Wettbewerb-2558713.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/8/0/7/1/Der-geplatzte-Turm-SWR-Planung-Medienzentrum-Baden-Baden-Wettbewerb-9e42d7afcfd0cc29.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/8/0/7/1/Der-geplatzte-Turm-SWR-Planung-Medienzentrum-Baden-Baden-Wettbewerb-b45e4f2de312d738.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/4/2/Der-geplatzte-Turm-SWR-Planung-Medienzentrum-Baden-Baden-Wettbewerb-9c6260fd918b0927.jpg 1. Preis Wurm + Wurm Architekten Ingenieure fächern das Gebäude auf und stellen es auf einen flächigen Sockel'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/4/2/Der-geplatzte-Turm-SWR-Planung-Medienzentrum-Baden-Baden-Wettbewerb-97bbba6e7db5dc90.jpg 2. Preis JSWD Architekten konzentrieren das Medienzentrum in einem kubischen Volumen, das ein Atrium mit Licht durchflutet'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/4/2/Der-geplatzte-Turm-SWR-Planung-Medienzentrum-Baden-Baden-Wettbewerb-36cec809c15b66a5.jpg 3. Preis Rykart Architekten schlagen ein Hochhaus vor, das grazil aus dem Campus hervorragt'; http://www.bauwelt.de/artikel/Verfechter-der-Innenstadt-Walter-Brune-90.-Geburtstag-2551794.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/8/4/Verfechter-der-Innenstadt-Walter-Brune-90.-Geburtstag-49d6dc7a4323702b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/8/4/Verfechter-der-Innenstadt-Walter-Brune-90.-Geburtstag-71ebfca4160c45eb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/4/8/6/Verfechter-der-Innenstadt-Walter-Brune-90.-Geburtstag-209d7619ef8c24ef.jpg Rhein-Ruhr-Zentrum bei Mühlheim an der Ruhr von Walter Brune'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-2562862.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/3/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-ecc147977f1daf06.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/3/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-749e86af2278b46b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/5/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-d39d35ba752a8c41.jpg ein 1. Preis Atelier Lorentzen Langkilde legen die Studios nach außen und die Workshops in einzelne Häuser in die Mitte.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/5/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-a6f741ae6cc693e0.jpg Die doppelte Glasfaade filtert direktes Sonnenlicht. Eine Holzstruktur soll dem Haus eine „warme nordische Atmosphäre“ verleihen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/5/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-3cc00d99c3b23e6a.jpg ein 1. Preis Erik Giudice Architects beschreiben ihren Vorschlag als pädagogische Werkszeugkiste.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/5/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-333b0cfc0653f766.jpg Die Struktur folgt dem Baukastenprinzip, Schiebetüren im EG öffnen nach außen. Der Haupteingang liegt zur Carl Blochs Gade, Außenworkshops und Restaurant zur Grünzone, die durch die Schule führt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/5/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-b978e44d1c382a93.jpg ein 1. Preis Vargo Nielsen Palle möchten in einem kompakten Volumen „Werkzeuge bereitstellen, mit denen die Studierenden die Grenze zwischen Theorie und Praxis aufbrechen können“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/8/5/Architekturfabrik-Aarhus-Wettbewerb-Neubau-Architekturschule-3a7bfbc4c5f29024.jpg Sie sehen das Haus als Labor, in dem sich angehende Architekten und die Nachbarschaft begegnen.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-2562845.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/3/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-c035cfd8c44fea96.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/3/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-62b715f6e7c4895f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-90694d753c9fdb8f.jpg Auch ein kippeliges Rednerpodest kann Dietmar Steiner nicht schrecken, hier bei der Eröffnung von „Young Blood. I’m a Young ‚Austrian‘ Architect!“ am Az W'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-7eb247abb9b74a00.jpg Barbican-Komplex von Chamberlin, Powell, Bon, London 1953–83'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-f181554bedb314e9.jpg Aktion „Ballon für Zwei“, 1967, Haus-Rucker-Co'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-581ced6045cc6e0c.jpg „La presenza del paato“ - 1. Architekturbiennale von Paolo Portoghesi 1980'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-4afc4bd1b93a064f.jpg Fotostudio Frei von Herzog und de Meuron, 1982'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-73ba771d0741064a.jpg Vitrine als „antike Säulenhalle“, mit statisch unmöglichen Tragweiten, im Antiquaritat Löcker, Wien 1970'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-3f4d171efa49ae75.jpg Mahnmal von Nicola Basic für 12 verunglückte Feuerwehrmänner auf der kroatischen Insel Kornat. Es besteht aus zwölf Kreuzen, die als traditionelle Trockenmauern von 3000 Freiwilligen errichtet wurden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-f30bf0ea1172b84a.jpg New Academy of Art in Hangzhou von WangShu Amateur Architecture Studio'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-16e672e106f0cf92.jpg Versprechung und Realität des öffentlichen Raums: Erdgescho im Wienschaftsmuseum Phaeno von Zaha Hadid, 2005'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-3eec838d8d0b5962.jpg New Urbanism oder einfach nur traditionelle Architektur: Modellstadt Pound-bury, nach den Gestaltungs- ideen von Prinz Charles von Leon Krier entworfen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/0/6/5/Die-sieben-letzten-Tage-der-Moderne-Dietmar-Steiner-Direktor-Architekturzentrum-Wien-Ausstellung-61bcf9cf78c977a4.jpg Auf Besichtigung im Herzogtum Cornwall: Dietmar Steiner, Leon Krier und Prinz Charles Ende November 2015'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Architekturpreis-Energie-Architektur-2015-2562542.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/0/7/7/6/a3c4502d76119d45.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/0/7/7/6/Freivogel_Mayer_Architekten_4-64369332ccaaa68a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/0/7/7/6/energie_1-d5073ecb3e3e918f.jpg Preis Wohnhochhaus in Pforzheim, Sanierung von Freivogel Mayer Architekten http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/0/7/7/6/Rolf_Klaerle_1-ae9e0d3d2b077605.jpg Hof 8 in Weikersheim-Schäftersheim, Umnutzung: Rolf Klärle http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/0/7/7/6/Architekten_Hermann_Kaufmann_ZT_GmbH_1-9d96eca42d766311.jpg Illwerke Zentrum Montafon in Vorarlberg, Architekten Hermann Kaufmann http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Zwischen-Avantgarde-und-Salon-Caesar-Pinnau-1906-1988-Ulrich-Hoehns-2551878.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/4/6/Zwischen-Avantgarde-und-Salon-Caesar-Pinnau-1906-1988-Ulrich-Hoehns-92905329f8bda1b4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/4/6/Zwischen-Avantgarde-und-Salon-Caesar-Pinnau-1906-1988-Ulrich-Hoehns-c0ef00ceb67522c5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/4/6/Zwischen-Avantgarde-und-Salon-Caesar-Pinnau-1906-1988-Ulrich-Hoehns-6d68d674c3c5abbe.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Stadt-und-Landschaft-lesbar-machen-Dieter-Kienast-2563075.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/2/4/Stadt-und-Landschaft-lesbar-machen-Dieter-Kienast-375e0e72323db6f2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/2/4/Kienast_Vorschau-9200bbfe3c8d0867.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/2/4/Stadt-und-Landschaft-lesbar-machen-Dieter-Kienast-f1e71924b34227ba.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Weiterbauen-nicht-musealisieren-Umgebaute-Bauernhaeuser-Bregenzerwald-2563061.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/1/0/Weiterbauen-nicht-musealisieren-Umgebaute-Bauernhaeuser-Bregenzerwald-55fad900650b0d84.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/1/0/Weiterbauen-nicht-musealisieren-Umgebaute-Bauernhaeuser-Bregenzerwald-161a248ab11db884.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/1/2/1/0/Weiterbauen-nicht-musealisieren-Umgebaute-Bauernhaeuser-Bregenzerwald-51c139b6c336b091.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Perfect-Scale-Ansgar-Benedikt-Schulz-2551889.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/5/9/Perfect-Scale-Ansgar-Benedikt-Schulz-e5efd01729d9beee.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/5/9/Perfect-Scale-Ansgar-Benedikt-Schulz-f26199d21a9a7dca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/5/9/Perfect-Scale-Ansgar-Benedikt-Schulz-7ec2496f776b4f48.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Marcello-Piacentini-Werk-Wirken-Rom-2551884.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/5/3/Marcello-Piacentini-Werk-Wirken-Rom-ddc996586b3f4055.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/5/3/Marcello-Piacentini-Werk-Wirken-Rom-f1bcc6d457d92efb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/4/5/5/3/Marcello-Piacentini-Werk-Wirken-Rom-a9a46ceb7343c733.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Jean-Kraemer-Architekt-und-das-Atelier-von-Peter-Behrens-2557147.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/7/3/Jean-Kraemer-Architekt-und-das-Atelier-von-Peter-Behrens-148051cde2bb3ead.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/7/3/Jean-Kraemer-Architekt-und-das-Atelier-von-Peter-Behrens-aeab2d368389487a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/7/3/Jean-Kraemer-Architekt-und-das-Atelier-von-Peter-Behrens-70b176c1db502315.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Gleisdreieck-Parklife-in-Berlin-Andra-Lichtenstein-Falva-Alice-Mameli-2557153.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/8/0/Gleisdreieck-Parklife-in-Berlin-Andra-Lichtenstein-Falva-Alice-Mameli-d876857c18dba2af.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/8/0/Gleisdreieck-Parklife-in-Berlin-Andra-Lichtenstein-Falva-Alice-Mameli-bd04a39f1e020cfc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/7/0/8/0/Gleisdreieck-Parklife-in-Berlin-Andra-Lichtenstein-Falva-Alice-Mameli-6e9cff81ae7a5deb.jpg http://www.bauwelt.de/themen/dossier/STADTGESTALTEN-Dossier-2561070.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/9/8/5/7/2f742327f5e805f0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/1/9/8/5/7/699a4d9d28df00a6.jpg