http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-2571523.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/2/0/7/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-e36c297e36baf87a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/2/0/7/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-7d8f59e6f8e45ccd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/1/4/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-848bd6a6184b758d.jpg Die Metropolregion Helsinki umfat 12 Gemeinden'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/1/4/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-c0a8e126e2ed2e5d.jpg Den Westteil der Wohnanlage Kaaritalo plante Pentti Kareojas Büro ARK-house'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/1/4/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-ec25639c45674625.jpg Mächtige Figuren am Eingang zum Hauptbahn­hof (1914) von Eliel Saarinen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/1/4/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-88fc654aa33c860a.jpg Ziegelfaade des Hauses der Kultur (1956) von Alvar Aalto an der Sturenkatu, das bis 2013 sorgfältig saniert wurde'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/1/4/Auf-dem-Weg-zur-Green-City-Planen-Bauen-Helsinki-seit-Jahrtausendwende-1d3e72dc63812b6f.jpg Luftbild des neuen Kulturzentrums von Helsinki: in der Mitte die im Bau befindliche Zentralbibliothek, rechts das Kunstmuseum Kiasma (1998) von Steven Holl, darunter das Haus der Musik (2011) von LPR Ar­chi­tects'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-2569192.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/3/0/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-9e8f86da66d7ab7b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/3/0/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-fadb5285b478876d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/3/2/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-6b3ee93916b4675f.jpg Wohnregal zum Selbstausbau: Haus Tila hat gezeigt, da in Helsinki Bedarf an neuen Wohnformen besteht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/3/2/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-e0557e172313268c.jpg Ohne Galerien meen die Wohnungen zwischen 50 und 150 Quadratmeter Fläche.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/3/2/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-cf7e8e62189ca21f.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/3/2/Wohnregal-Tila-Arabianranta-Helsinki-Talli-Architects-2a64cfe643ef5e7e.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wood-City-Jaetkaesaari-Helsinki-Anttinen-Oiva-Architects-Holzstadt-2569246.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/0/Wood-City-Jaetkaesaari-Helsinki-Anttinen-Oiva-Architects-0f34b89769f39218.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/0/Wood-City-Jaetkaesaari-Helsinki-Anttinen-Oiva-Architects-515f5d1ca1d5db15.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/2/Wood-City-Jaetkaesaari-Helsinki-Anttinen-Oiva-Architects-c23f8626ccddc70c.jpg Das Projekt „„Wood City“ befindet sich am West­-hafen, direkt gegenüber des Stadtkerns von Helsinki'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/2/Wood-City-Jaetkaesaari-Helsinki-Anttinen-Oiva-Architects-4a535ede5845e110.jpg Das Erdgescho der Gebäude am Waer erinnert an die Universitätsbibliothek, die Anttinen Oiva in der Nähe des Hauptbahnhofs geplant haben (Bauwelt 28– 29.2015).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/2/Wood-City-Jaetkaesaari-Helsinki-Anttinen-Oiva-Architects-ff1add67d058dbb0.jpg Die Gebäude in der zweiten Reihe wirken auf den ers­ten Blick konventioneller, sind aber ebenfalls Holzbauten.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Low2No-oekologisches-Vorzeigeobjekt-Quartier-Helsinki-Sauerbruch-Hutton-2569255.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/8/Low2No-oekologisches-Vorzeigeobjekt-Quartier-Helsinki-Sauerbruch-Hutton-edea1c63b4194cbd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/7/8/Low2No-oekologisches-Vorzeigeobjekt-Quartier-Helsinki-Sauerbruch-Hutton-030d96847139a724.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/8/0/Low2No-oekologisches-Vorzeigeobjekt-Quartier-Helsinki-Sauerbruch-Hutton-19f322940a2a4f0f.jpg Klinkerfaaden sind imstande, dem rauen finnischen Winter zu trotzen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/8/0/Low2No-oekologisches-Vorzeigeobjekt-Quartier-Helsinki-Sauerbruch-Hutton-83d6a649b07c4e60.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/8/0/Low2No-oekologisches-Vorzeigeobjekt-Quartier-Helsinki-Sauerbruch-Hutton-1bde541acab8d6ef.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-2582449.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/5/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-2a6d8e8d6fc6fd06.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/5/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-e6e6ee8cbeae484b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/7/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-e8887602e7f7a606.jpg Kunst versus Eigenheim: Auf den ersten Blick Gewerbehallen, auf den zweiten ausgefeilte Architektur '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/7/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-3ab1feb62a9e1baf.jpg Am Ortsrand von Gleißenberg, auf einem leicht geneigten Grundstück, wurden 600 Quadratmeter Fläche ins Dorf eingepat.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/7/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-b6e79b0c30b6277a.jpg Verkehrsgrau A (RAL 7032) auf sorgsam nachläig verputzten Wänden. Auch die einfachen Holztüren und Rahmen an der Süd­seite sind in dieser Farbe gestrichen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/7/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-dbb4355a594e9a44.jpg Das Kunstlager: unverputzte Ziegelwände und ein raumfüllendes Regalsystem als Fortführung des Dachstuhls'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/8/7/Werkstatt-und-Atelier-Gleissenberg-Oberpfalz-Florian-Nagler-Architekten-8b2113fa1a3cffb9.jpg Die Wand zwischen Atelier (links) und Werkstatt ist als Betonsturz ausgebildet: So können die Hallen stützenfrei zusammengeschloen werden. An den Stirnseiten sind Küche und Bad angeordnet.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-2582497.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/2/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-01131688d4b7308e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/2/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-2665b210a677a527.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/4/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-21c59ee8de0fa20a.jpg Stahl – als Recyclingmaterial und als hochwertige Faade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/4/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-95ace871caafae50.jpg Gestanzte Öffnungen, Ornamentfugen und verschiedene Plattengrößen gliedern die Faade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/4/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-194a58fda3975201.jpg Außen robust, dahinter diffenziert mit hochwertigen Materialien: Lärchenholz an der Patiowand, Muschelkalkboden, raumhohe Lärmschutzverglasung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/4/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-a1c96ad53216e22a.jpg Der Innenhof verbindet die Büroräume visuell mit dem Bereich für die Fahrer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/3/4/Firmenzentrale-Schweinfurt-Schweinfurter-Hafen-Neubau-Altmetallhaendler-Schlicht-Lamprecht-Architekten-9ee668bd03ff2438.jpg Die Treppe zu den Büros liegt geschützt im rück­wärtigen Teil des Empfangs.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-2587578.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/0/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-b978aee316a30159.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/0/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-99e0182cfb4b1d53.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-ce5c35cf981d0c30.jpg Die erhaltenen Außenwände der ehemaligen Sargfabrik, hinter denen das Archiv neu gebaut wurde, zeigen sich verschlämmt gröber als zuvor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-b2818e1e96574bc4.jpg Dei drei Außenwände des Altbaus zu erhalten, kam dem Anliegen der Denkmalpflege, das Ensemble zu bewahren, entgegen. Vorn die ehemalige Armen­schule, hinten die Petrikirche.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-fbfef91e91555b15.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-75262b350ec5af8b.jpg Trotz knappem Budget konnte das Treppenhaus ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-53527ff42ca59060.jpg ... als großzügige Eingangshalle gestaltet werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-5f536863da474749.jpg Das Archiv, ein Lagerhaus'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/2/2/Luther-Archiv-Eisleben-Atelier-ST-Speicher-Boese-Sieben-eda745fc1b101c9a.jpg In den Räumen im Ober­gescho wird der Zweck des Neubaus unmittel­bar anschaulich.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-2587524.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/3/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-7054b8faaf38b5a1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/3/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-0808c088df9ebf29.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-4d9e99e92280e75c.jpg Der Bunker steht am Landwehrkanal, gegenüber vom Deutschen Technikmuseum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-421ec4178220cff7.jpg Der weitläufige Autellungsraum im Untergescho wird von maiven, in einem regelmäßigen Raster stehenden Stützen gegliedert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-ef0c858edea45aa0.jpg Einer der wenigen baulichen Eingriffe ist der „Incense Room“, eine Box aus schwar-zem Glas. Durch die Spie­gelung nimmt man sie im Dunkel der Autellung kaum wahr.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-6f1d091a861d4637.jpg Vom Autellungsraum im Untergescho blickt man durch riesige Fenster in den gefluteten „Lake Room“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-14f9967d107c5c17.jpg Kaiserlich-chinesischen Möbeln wird zeitgenöische Kunst gegenübergestellt, hier ein Werk von Adam Fu.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-5182809c239a802e.jpg Ab dem 4. Juni wird die Berlin Biennale für zeitge­nös­sische Kunst das Erdgescho mit einer Aus­stellung bespielen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/5/8/5/Feuerle-Collection-Hallesches-Ufer-Berlin-Bunker-John-Pawson-Buero-Realarchitektur-cc9d929d0d0d8e85.jpg Auf dem Dach des Bunkers entsteht ein Penthouse für den Sammler.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-2587558.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/0/8/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-235f743afa76a727.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/0/8/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-8e4efeb8b91f1c20.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-fce2494331ef4de3.jpg Das Archiv befindet sich in einem alten Speicher­gebäude in Midtown West.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-d9ad88888d5b6980.jpg Der helle vordere Bereich ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-901bd7db93d11731.jpg ... dient für Besprechungen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-47f237a4ef8b2a00.jpg Zwischen den Schrankeinbauten laen sich 21 schwarze Streckmetallwände aufziehen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-bf2e9421ab88c0d3.jpg Der in der Sowjetunion geborene Jude Boris Lurie thematisiert seine KZ-Erfahrungen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-20649e0eac24727c.jpg ... in provokativen und expreiven Arbeiten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/1/0/Warehouse-Gallery-an-der-55th-Street-in-New-York-Julian-von-der-Schulenburg-Boris-Lurie-Lagerraum-Manhattan-0a3414e56046651a.jpg Im hinterer Bereich haben die Archivare ihren Arbeitsplatz.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-2569207.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/4/1/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-98646546eafaee94.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/4/1/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-4780e52d8cc1f504.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/4/3/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-ec0d2d98f0fbf081.jpg „Malta“ ist das bisher größte Co-Housing-Projekt in Finnland; ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/4/3/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-a447c02abd43abb5.jpg ... es bietet Wohnungen von 45 bis 134 m2 Größe.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/4/3/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-5e5168cf5d8a963b.jpg Die Dachterrae vor der Saune ist ein Ort für die Hausgemeinschaft'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/3/6/4/3/Wohnanlage-Malta-Jaetkaesaari-Helsinki-ARK-house-Architects-55a62bcccfd174d0.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Formwandlung-eines-Mediums-Radios-120-Jahre-Rundfunkgeschichte-Museum-fuer-Angewandte-Kunst-Koeln-2575066.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/7/4/Formwandlung-eines-Mediums-Radios-120-Jahre-Rundfunkgeschichte-Museum-fuer-Angewandte-Kunst-Koeln-0c22341a4e618237.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/7/4/Formwandlung-eines-Mediums-Radios-120-Jahre-Rundfunkgeschichte-Museum-fuer-Angewandte-Kunst-Koeln-4f86eea1bb306c44.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/7/6/Formwandlung-eines-Mediums-Radios-120-Jahre-Rundfunkgeschichte-Museum-fuer-Angewandte-Kunst-Koeln-b6cfccbd3a5fdbd6.jpg Radio Little Jewel, H-125, Refrigerator, Werksentwurf, Firma Westinghouse, USA, 1945'; http://www.bauwelt.de/themen/Wir-bewegen-uns-mit-der-Ausstellung-mitten-im-Konflikt-des-geteilten-Zypern-Interview-Socrates-Stratis-Kurator-zyprischer-Pavillon-Biennale-Venedig-2579742.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/1/7/Wir-bewegen-uns-mit-der-Ausstellung-mitten-im-Konflikt-des-geteilten-Zypern-Interview-Socrates-Stratis-Kurator-zyprischer-Pavillon-Biennale-Venedig-0f98ebc81a5b2a22.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/1/7/Wir-bewegen-uns-mit-der-Ausstellung-mitten-im-Konflikt-des-geteilten-Zypern-Interview-Socrates-Stratis-Kurator-zyprischer-Pavillon-Biennale-Venedig-6754d8af3624fdee.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/1/9/Wir-bewegen-uns-mit-der-Ausstellung-mitten-im-Konflikt-des-geteilten-Zypern-Interview-Socrates-Stratis-Kurator-zyprischer-Pavillon-Biennale-Venedig-c93c99a3306d0edc.jpg Kurator Socrates Stratis mit gemischtem Team'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/1/9/Wir-bewegen-uns-mit-der-Ausstellung-mitten-im-Konflikt-des-geteilten-Zypern-Interview-Socrates-Stratis-Kurator-zyprischer-Pavillon-Biennale-Venedig-6ba39ebabd40f872.jpg Bestehende Enklaven in Famagusta'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/1/9/Wir-bewegen-uns-mit-der-Ausstellung-mitten-im-Konflikt-des-geteilten-Zypern-Interview-Socrates-Stratis-Kurator-zyprischer-Pavillon-Biennale-Venedig-22a1ffd0047052cd.jpg Workshop mit portablem Stadtmodell zur Zukunft eines gemeinsamen Famagusta'; http://www.bauwelt.de/themen/Hamburg-visionaer-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2579609.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/2/Hamburg-visionaer-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-a65bb4999cb025b3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/2/Hamburg-visionaer-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-d9127a5b228f3add.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/4/Hamburg-visionaer-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-461f2f5478ece03c.jpg Max Gerntke (1895–1964), Stadt der Zukunft, um 1925, farbige Kreiden, Waerfarben'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/4/Hamburg-visionaer-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-61a2ada1c2ba7007.jpg Rolf Nesch (1893–1975), Hafenbrücke, 1932, Metalldruck'; http://www.bauwelt.de/das-heft/Nervenkitzel-Atelier-ST-Architektur-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturfilm-2588759.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/6/4/Nervenkitzel-Atelier-ST-Architektur-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturfilm-5adcc8fc5063f3a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/6/4/Nervenkitzel-Atelier-ST-Architektur-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturfilm-d651ee47a86d9009.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/6/6/Nervenkitzel-Atelier-ST-Architektur-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturfilm-6514e883c40eb626.jpg Das leicht finster Dräuende des Arrangements stimmt den Besucher darauf ein, da auch ein Architekturfilm Thrill besitzen kann'; http://www.bauwelt.de/themen/Eine-Stadt-wie-Deutschland-Ausstellung-Kunstmuseum-Wolfsburg-2579597.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/8/3/Eine-Stadt-wie-Deutschland-Ausstellung-Kunstmuseum-Wolfsburg-f99cf828213cfc34.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/8/3/Eine-Stadt-wie-Deutschland-Ausstellung-Kunstmuseum-Wolfsburg-df58b188363a56d4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/8/5/Eine-Stadt-wie-Deutschland-Ausstellung-Kunstmuseum-Wolfsburg-a1b5333518094cac.jpg Blick in die Installation „Midwest” von Julian Rosefeldt im Kunstmuseum Wolfsburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/8/5/Eine-Stadt-wie-Deutschland-Ausstellung-Kunstmuseum-Wolfsburg-4a351faa7a028d77.jpg Josef Ganz in seinem 1931 für Adler konstruierten Prototyp Volkswagen Maikäfer'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Street-Art-im-Museum-Ausstellung-Bologna-2570555.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/6/0/Street-Art-im-Museum-Ausstellung-Bologna-f4bd4fcb7bf480ea.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/6/0/Street-Art-im-Museum-Ausstellung-Bologna-29d89b8699725f57.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/6/2/Street-Art-im-Museum-Ausstellung-Bologna-ba0bdcc3d5e97af8.jpg Blu, o.T.,Mural 2003, Farbe auf Ziegel'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Julian-Rosefeldt-Manifesto-2582413.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/3/8/Julian-Rosefeldt-Manifesto-921e6b187c9741ca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/3/8/Julian-Rosefeldt-Manifesto-e1b56e5f0e59b76f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-d399b2224eac412a.jpg Können Kunst und Architektur die Welt radikal verändern? Cate Blanchett rezitiert mehr als 60 Künstlermanifeste, von den Futuristen bis Coop Himmelb(l)au'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-0145b91dc8005e27.jpg Dabei schlüpft sie in 13 sehr unterschiedliche Rollen, von der Arbeiterin über die Choreographin bis zum Obdachlosen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-6703e15e21516dec.jpg Gedreht wurde in Berlin und Umland, an Orten, die den meisten Architekten bekannt sein dürften.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-9ffa065eea0bb2ad.jpg Als Obdachlose brabbelt und schreit sie Manifeste von Constant und Guy Debord, zunächst auf der ehemaligen NSA-Abhörstation auf dem Teufelsberg, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-caf0f9295e08f7af.jpg ... dann geht es weiter in die Ruinen des ehemaligen Chemiewerks Coswig BT Rüdersdorf'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-55f848bafcf07ab4.jpg Im Südwestkirchhof Stahnsdorf trägt Cate Blanchett als Trauerrednerin die Manifeste der Dadaisten vor.Im Bild: die hölzerne Friedhofskapelle (Gustav Werner, 1908-11)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-735c5983688136f4.jpg Der Filmloop "Arbeiterin in einer Müllverbrennungsanlage" beginnt frühmorgens in einer engen Wohnung im "Sozialpalast" (Jürgen Sawade, 1977) ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-38bd1845b592348c.jpg ... und führt in das BSR Abfallbehandlungswerk Süd in Britz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-ac99750fafa68b31.jpg Als Wienschaftlerin zitiert Cate Blanchett Kasimir Malewitsch und Naum Gabo und durchwandert dabei unter anderem die Universitätsbibliothek in Cottbus (Herzog & de Meuron, 2005) ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-73054040dd8303f3.jpg ... die Speicherringhalle BESSY II des Helmholtz-Zentrums Berlin in Adlershof (Brenner + Partner, 1998)... '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-de46fa58cb7f153a.jpg ... und das Ludwig Ehrhard Haus in Charlottenburg (Nicolas Grimshaw, 1998).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-b14f22842c65f4e5.jpg Die Börsenmaklerin zitiert die Futuristen, während die Kamera langsam durch das Atrium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (Max Dudler, 2009) gleitet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-b7d2ef7e8210e72a.jpg Manifesto läuft noch bis zum 10. Juli im Hamburger Bahnhof in Berlin vom 13. August - 24. September bei der Ruhrtriennale in Duisburg und vom 5. Juni - 29. Januar 2017 im Sprengel Museum in Hannover.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/0/8/7/Julian-Rosefeldt-Manifesto-8217eb483ebcb9d6.jpg Hier können Sie die Besprechung von Doris Kleilein in Bauwelt 21.2016 lesen.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-2573859.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/2/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-5c368d0c0ac0eefd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/2/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-a660206c9fab5131.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/4/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-288ebdfad4e71536.jpg Am Artek-Stand von Kuehn Malvezzi sind die Elemente aus gebogenem Holz leicht zuzuordnen. Es handelt sich um Lehnen, Sitzflächen und Beine von Sitzmöbeln, die Alvar und Aino Aalto (die Gründer von Artek) in den 30er Jahren entworfen hatten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/4/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-db6eb842597cd896.jpg In Imola bei Bologna steht die im Krieg teilweise zerstörte und seitdem verlaene Villa Muggia des Architekten Piero Bottoni von 1935. Der dem Verfall trotzende Betontisch wird seit kurzem von Zanotta unter dem Namen „Fenice“ aus Kunststoff produziert und zog während der Mee viel Aufmerksamkeit auf sich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/4/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-e003309a970b908e.jpg „Cosmetic Surgery Kingdom“ nennt die südkoreanische Designerin Bora Hong das Projekt, in dem sie die plastische Chirurgie für Möbel adaptiert. Die Stühle werden zum idealen Eames-Chair transformiert. Bora Hong stellt die Frage nach der Originalität.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/4/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-6ec3806d134bb2e2.jpg Der von Moroso produzierte Seel „Cradle“ von Benjamin Hubert hat ein neues Outfit erhalten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/4/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-b10c9fd611decf66.jpg An der Ostseite des Innenhofs der Mailänder Universität haben Ma Yasong – Mad Architects „Invisible Border“ als Spiel von Fläche und Bewegung realisiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/1/4/55.-Salone-del-Mobile-Moebelmesse-Koeln-c1be018e304e4b26.jpg Ingo Maurer hat den Innenraum der Kirche San Paolo Converso als Bühne für seine Leuchtobjekte aus­gewählt.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kaye-Geipel-Kolumne-2582409.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/3/3/Kaye-Geipel-Kolumne-f7500cc346747427.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/3/3/Kaye-Geipel-Kolumne-b793cdc6e9f47b46.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/3/3/Kaye-Geipel-Kolumne-6408b4e42c6ad5c6.jpg Kaye Geipel fordert eine Anschubfinanzierung für aufstrebende Wohnungsbaukonzepte http://www.bauwelt.de/artikel/Gebrauchsanweisung-fuers-Zusammenwohnen-Architekturmuseum-TU-Muenchen-Ausstellung-2588734.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/3/6/Gebrauchsanweisung-fuers-Zusammenwohnen-Architekturmuseum-TU-Muenchen-Ausstellung-6a92195cb9e40deb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/3/6/Gebrauchsanweisung-fuers-Zusammenwohnen-Architekturmuseum-TU-Muenchen-Ausstellung-0bd1be9db784ec08.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/3/8/Gebrauchsanweisung-fuers-Zusammenwohnen-Architekturmuseum-TU-Muenchen-Ausstellung-db6978cf81d29bd4.jpg Blick in die Autellung. An der Wand: das kleine ABC der Partizipation'; http://www.bauwelt.de/themen/aac-in-Venedig-Hamburger-Academy-for-Architectural-Culture-Biennale-2579617.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/9/aac-in-Venedig-Hamburger-Academy-for-Architectural-Culture-Biennale-8882ed37f7bb0240.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/9/aac-in-Venedig-Hamburger-Academy-for-Architectural-Culture-Biennale-14cb5e825ddc0e4e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/9/9/aac-in-Venedig-Hamburger-Academy-for-Architectural-Culture-Biennale-b1e244a7e0b47af1.jpg Im Palazzo Roini stellt sich die aac unter dem Titel „Future Practice. Practice Future“ selbst vor. http://www.bauwelt.de/themen/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-2579751.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/5/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-cadf769041b199aa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/5/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-3747a9ffeb8daccf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-8aab3d1592951f1d.jpg Doris Kleilein, Oliver Elser, Friederike Meyer'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-304db71c5ed667d7.jpg Fahrradwerkstatt für Asylbewerber, Karlsruhe'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-d767eaafb4e6aade.jpg Wohnungen für Flüchtlinge und Obdachlose, Ostfildern'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-9b01bfb56773fbe5.jpg Wohn- und Gemeinschaftsgebäude, Hünefeld'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-afdde3581fdae118.jpg Leichtbauhalle für Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-4acb78942754e4ba.jpg Umbau Bürohaus in Wohnungen für Flüchtlinge, München'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-c964567f393ee000.jpg Unterkünfte für Asylbewerber aus der Feldfabrik der Firma LiWooD in München'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/2/7/Reporting-heisst-fuer-uns-rausgehen-und-Fragen-stellen-Interview-Oliver-Elser-Kurator-deutscher-Pavillon-Bienale-Venedig-0ff435096939b1b1.jpg Screenshot www.makingheimat.de/Flüchtlingsunterkünfte'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-2582507.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/2/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-49c6a709b3606075.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/2/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-29cf116d88d98825.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/4/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-e59398854d7707b5.jpg 1. Preis Atelier 30 will die Kunsträume und den Veranstaltungaal unter dem Satteldach mit Be­ton umhüllen. Stampfbeton wird angestrebt, an manchen Stellen soll er durch Plexiglas lichtdurchläig werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/4/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-7ec13c8b73030b7f.jpg 2. Preis Atelier ST erinnert mit den gestaffelten Gechoen an die Göttinger Lagerhäuser.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/4/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-af99b7fb43e183d4.jpg 3. Preis Bär Stadelmann Stöcker interpretieren die Fachwerkstruktur mit Betonfertigteilen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/4/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-59fc2694938de58c.jpg Das Günter-Gra-Archiv ist der kleine, aber prominente Nachbar des geplanten Galeriegebäudes. Auf dem Bild, das den Wettbewerbsteilnehmern als Visualisierungsgrundlage diente, wirkt das umge­baute Fachwerkhaus mit den Ratten unter den Fenstern sehr breit. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/4/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-a1456fce04cd7299.jpg Das gleiche Haus von hinten, mit Blick vom Hof auf die Straße.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/4/4/Steidls-Galerie-fuer-Goettingen-Wettbewerb-39ba4434d6296ac9.jpg Das tönerne Innenstadtmodell von Peter Zumthor zum geplanten Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Düstere Straße/Turmstraße.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/05-Blumenhalle-BUGA-Schwerin-Tempelhofer-Feld-Gorenflos-Architekten-Berlin-Leichtbauhalle-2579623.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/0/6/05-Blumenhalle-BUGA-Schwerin-Tempelhofer-Feld-Gorenflos-Architekten-Berlin-Leichtbauhalle-c86c4f6acf1ec3ae.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/0/6/05-Blumenhalle-BUGA-Schwerin-Tempelhofer-Feld-Gorenflos-Architekten-Berlin-Leichtbauhalle-1f4d4cd1bf2a5267.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/0/8/05-Blumenhalle-BUGA-Schwerin-Tempelhofer-Feld-Gorenflos-Architekten-Berlin-Leichtbauhalle-bf40a03a707048eb.jpg Foto: Alexander Schippel'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/0/8/05-Blumenhalle-BUGA-Schwerin-Tempelhofer-Feld-Gorenflos-Architekten-Berlin-Leichtbauhalle-12a0af9babcd20d2.jpg '; http://www.bauwelt.de/artikel/Time-Space-Existence-Begleitausstellung-Architekturbiennale-Palazzi-Bembo-Mora-Rossini-2582378.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/0/2/Time-Space-Existence-Begleitausstellung-Architekturbiennale-Palazzi-Bembo-Mora-Rossini-0952e4fb138e296d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/0/2/Time-Space-Existence-Begleitausstellung-Architekturbiennale-Palazzi-Bembo-Mora-Rossini-4a0e8b4f5c47b503.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/0/2/Time-Space-Existence-Begleitausstellung-Architekturbiennale-Palazzi-Bembo-Mora-Rossini-f800a0231cdbc3bd.jpg © delta hoch 3/Philipp Engelhardt http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Making-Heimat-03-Herberge-mit-Alpenblick-Fluechtlingsunterkunft-Innsbruck-2571447.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/1/4/0/Making-Heimat-03-Herberge-mit-Alpenblick-Fluechtlingsunterkunft-Innsbruck-e9add1ea59bd2269.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/1/4/0/Making-Heimat-03-Herberge-mit-Alpenblick-Fluechtlingsunterkunft-Innsbruck-f60e9afb106e3809.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/2/3/5/Making-Heimat-03-Herberge-mit-Alpenblick-Fluechtlingsunterkunft-Innsbruck-027896b4fe7c9893.jpg Foto: David Schreyer'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/2/3/5/Making-Heimat-03-Herberge-mit-Alpenblick-Fluechtlingsunterkunft-Innsbruck-12a0af9babcd20d2.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Preis-fuer-klassischen-Industriebau-2590302.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/0/6/2/511d7ce62b831caf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/4e6ffc17ead72b4d.jpg Preis des Deutschen Stahlbaus 2016: Rational Serviceteilelager'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/56888af4ca4c52be.jpg Sonderpreis des Deutschen Stahlbaus 2016: Gerling-Hochhaus Köln'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/18d7e3af4ef587aa.jpg Auszeichnung: EZB Frankfurt am Main'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/8d534f16d2eabe5a.jpg Auszeichnung: Rad- und Fußwegbrücke Schlautbogen, Münster'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/78e56972b2c1f433.jpg Auszeichnung: Isarsteg Nord'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/4b6394f0227ea7a6.jpg Auszeichnung: Sportanlage Faustballverein, Bozen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/3bc68f47e2044ed2.jpg Auszeichnung: Mathematisches Institut Universität Karlsruhe'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/732aa0d196e3e348.jpg Auszeichnung: Erweiterung der Zentralmensa der Universität Kael'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/d3c790de58351ddc.jpg Auszeichnung: Zentraler Omnibusbahnhof der Stadt Pforzheim'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/91aaaea516a815d9.jpg Auszeichnung: Fellows Pavillon – American Academy, Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/6/3/1/649ffd998099bdb8.jpg Auszeichnung: Modulares Innovationscenter für die Firma Merck, Darmstadt'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-2575113.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/4/1/7/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-6c3eb58430627b71.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/4/1/7/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-f72cd9935932a936.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/4/1/9/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-7002e0d8c19c3fb3.jpg 1. Preis Ein langgestreckter Dorfanger bildet das welt­liche Pendant zum geist­lichen Zentrum um Kirche und Kloster. Die Wohnhöfe im Osten sind mit der Landschaft ver­zahnt.­'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/4/1/9/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-61fabc14963d215b.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/4/1/9/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-98c8bb7bcf3ed93d.jpg 2.Preis Zwischenräume Architekten und Stadtplaner schlagen einen klar gefaten Anger in der Dorfmitte vor. Als Schonraum ohne Verkehr soll er vielerlei Freizeitaktivitäten ermöglichen. Das amöbenförmige Gebäude im Norden ist eine bestehende Planung der neuen Schule.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/4/1/9/Schoenbrunn-ein-Dorf-baut-um-Wettbewerb-Dorfumbau-Franziskanerinnen-1d6629da37c2bb8a.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Before-we-were-so-rudely-interrupted-Nachruf-auf-Zaha-Hadid-Wolf-Prix-2570604.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/4/1/3/Before-we-were-so-rudely-interrupted-Nachruf-auf-Zaha-Hadid-96d96da67a79c703.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/4/1/3/Before-we-were-so-rudely-interrupted-Nachruf-auf-Zaha-Hadid-2ce4127c8947cc25.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/4/1/3/Before-we-were-so-rudely-interrupted-Nachruf-auf-Zaha-Hadid-85a675f0fc89ceb5.jpg http://www.bauwelt.de/artikel/Bei-diesem-Supermarkt-der-Weltarchitektur-muss-die-Idee-der-Ausstellung-sofort-klar-sein-Interview-Filip-Dujardin-Kurator-belgischer-Pavillon-Biennale-Venedig-2579714.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/9/2/Bei-diesem-Supermarkt-der-Weltarchitektur-muss-die-Idee-der-Ausstellung-sofort-klar-sein-Interview-Filip-Dujardin-Kurator-belgischer-Pavillon-Biennale-Venedig-3e24e59679907ad6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/9/2/Bei-diesem-Supermarkt-der-Weltarchitektur-muss-die-Idee-der-Ausstellung-sofort-klar-sein-Interview-Filip-Dujardin-Kurator-belgischer-Pavillon-Biennale-Venedig-a7e37c7b5172056e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/9/4/Bei-diesem-Supermarkt-der-Weltarchitektur-muss-die-Idee-der-Ausstellung-sofort-klar-sein-Interview-Filip-Dujardin-Kurator-belgischer-Pavillon-Biennale-Venedig-a95d6c3a1f1df21c.jpg Bravura-Gruppenfoto'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/9/4/Bei-diesem-Supermarkt-der-Weltarchitektur-muss-die-Idee-der-Ausstellung-sofort-klar-sein-Interview-Filip-Dujardin-Kurator-belgischer-Pavillon-Biennale-Venedig-e9c377c5a3960de8.jpg Memorial I'; http://www.bauwelt.de/artikel/Struktur-und-Plastik-Ausstellung-Berliner-Haus-am-Waldsee-Juergen-Mayer-H.-2582382.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/0/7/Struktur-und-Plastik-Ausstellung-Berliner-Haus-am-Waldsee-Juergen-Mayer-H.-e2ab20fa9b887c5e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/0/7/Struktur-und-Plastik-Ausstellung-Berliner-Haus-am-Waldsee-Juergen-Mayer-H.-c81f6f9ca9adb266.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/0/9/Struktur-und-Plastik-Ausstellung-Berliner-Haus-am-Waldsee-Juergen-Mayer-H.-340c875af858e07a.jpg Blick in die Autellung: der „Maschinenraum“ im einstigen Wohnzimmer des Hauses am Waldsee'; http://www.bauwelt.de/themen/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-2579669.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/2/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-73cda396161d312c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/2/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-02600a20967291cc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/4/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-19e2e6f55103ea47.jpg Mónica Ponce de Léon'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/4/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-5204fe611a3bae6c.jpg Cynthia Davidson'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/4/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-9c1d1d19538379ba.jpg Die Packard Fabrik wurde 1907 von Albert Kahn erbaut. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/4/Detroit-kann-der-Welt-helfen-Interview-Cynthia-Davidson-Monica-Ponce-de-Leon-727ad3709843e1d3.jpg Die Produktion in den 700 Meter langen Hallen stoppte 1956; der Busine Park, der darauf einzog, schlo in den späten Neunzigern'; http://www.bauwelt.de/artikel/Archivieren-und-ausstellen-Galerie-Archiv-Hybrid-Berlin-New-York-Eisleben-2587589.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/3/0/Archivieren-und-ausstellen-Galerie-Archiv-Hybrid-Berlin-New-York-Eisleben-16050f3179de33ca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/3/0/Archivieren-und-ausstellen-Galerie-Archiv-Hybrid-Berlin-New-York-Eisleben-6a9d99b518dbac7a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/3/0/Archivieren-und-ausstellen-Galerie-Archiv-Hybrid-Berlin-New-York-Eisleben-53f619368510f481.jpg Aktfotografien des japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki werden in der Feuerle Collection zusammen mit antiken Möbeln gezeigt. http://www.bauwelt.de/themen/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-2579677.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/9/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-15345a602ae5a60e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/5/9/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-5a1edc1f8f68e296.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/6/1/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-39c5a3039beb1fdc.jpg Team des französischen Pavillons'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/6/1/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-fe3afeb667f098f6.jpg Skizzen des Autellungskonzepts von Émilien Robin'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/6/1/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-f5e680615e2452a2.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/6/1/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-55f1aa9afdad2f83.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/6/1/Architektur-ist-der-Faktor-der-Buerger-Mandatstraeger-Handwerker-Unternehmer-und-Nutzer-zum-kollektiven-Handeln-bringt-Interview-Frederic-Bonnet-ee460f4aeb453886.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Boris-Schade-Buensow-Kolumne-Geschaeftsidee-fuer-New-Berlin-2575062.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/6/9/Boris-Schade-Buensow-Kolumne-Geschaeftsidee-fuer-New-Berlin-a1d585a72a72cd8a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/6/9/Boris-Schade-Buensow-Kolumne-Geschaeftsidee-fuer-New-Berlin-02a23d0688114e97.tif http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/6/9/Boris-Schade-Buensow-Kolumne-Geschaeftsidee-fuer-New-Berlin-c021236c4c69bebb.jpg Boris Schade-Bünsow träumt vom unglaublichen Geschäft für Architekten http://www.bauwelt.de/themen/interview/Bei-uns-ist-kein-Holzstueck-gerade-Interview-Knud-Erik-Hansen-2573893.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/4/1/Bei-uns-ist-kein-Holzstueck-gerade-Interview-Knud-Erik-Hansen-203cab5b4e652cc5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/4/1/Bei-uns-ist-kein-Holzstueck-gerade-Interview-Knud-Erik-Hansen-6e29c3952207b06f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/4/3/Bei-uns-ist-kein-Holzstueck-gerade-Interview-Knud-Erik-Hansen-5d82a619c8a961ed.jpg Knud Erik Hansen leitet das Unternehmen seit 2002.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/4/3/Bei-uns-ist-kein-Holzstueck-gerade-Interview-Knud-Erik-Hansen-03a311113e4407cb.jpg Der neue „Embrace Chairs“'; http://www.bauwelt.de/artikel/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-2588988.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/2/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-5eaec3bbcf6530bc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/2/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-e93f4c202064bbcb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-98cdd2bd95ef0f8b.jpg Blick nach Nordosten über Trier-West, im Vordergrund die ehemalige Jägerkaserne'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-7a39d5158ee1f4b8.jpg 1. Preis Das Büro Machleidt entwickelt drei Schollen mit spezifischem Charakter. sinai Landschaftsarchi­tekten gestalten eine z-förmige Grünachse von der Mosel bis auf den Markusberg'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-907a037d145a48d9.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-7aa7c6be59ee34e3.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-3b926542f082ac04.jpg 2. Preis Thomas Schüler Architekten konzipieren kleinteilig und setzen auf nur wenige Rahmenbedingungen. Faktorgrün renaturieren den Waerlauf und durchziehen die Quartiere ebenfalls mit einem z-förmigen Grünstreifen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-8909639c1a24345e.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/1/3/4/Konversion-von-Jaegerkaserne-und-Busdepot-in-Trier-West-Stadterneuerung-Wettbewerb-Ziele-Masterplan-379d1ad9d3aae619.jpg 3. Preis Architects Collective erhalten viel Kasernen-Substanz, wollen die Bürger beteiligen und setzen auf prozehafte Stadtentwicklung'; http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-2579452.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/1/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-e69a4f7f8e16dd31.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/1/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-5ccd5de3baf3173b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-2e37019697d9870b.jpg 1. Preis Der Jury gefiel vor allem die Beletage im 1. OG.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-b7ec2d2836911ede.jpg Schulz und Schulz gewinnen den Wettbewerb mit einem geschloenen Kubus mit Innenhof, frei stehend im Garten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-9607cd8a8deacc3f.jpg ein 3. Preis Birk Heilmeyer und Frenzel rücken das Hauptgebäude an die Straße und stellen das Kanzleigebäude quer dazu. Dadurch entsteht ein intimer Garten. Der Jury waren Städtebau und Offenheit nicht entschieden genug.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-e41d5d98f0beb839.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-cfdcd45eca85f048.jpg ein 3. Preis kleyer.koblitz.letzel.freivogel platzieren einen viergeschoigen Rasterbau im rückwärtigen Teil des Grundstücks. Die Jury sorgte sich um die großen und damit trans­pa­renten Büros.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-fdb2405134e711b4.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-f4a96cd7ce8e72cb.jpg ein 3. Preis querkraft architekten rücken ihre skulpturale Terraenstruktur ebenfalls ins hintere Grundstück. die Jury hatte Bedenken wegen der Belichtung der Büros.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-ce403b235c496fe6.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-f2b9e3b6354cde6f.jpg Anerkennung rw+Gesell­schaft von Architekten mit Martin Schmitt Architektur setzen den fünfgeschoigen Baukörper an die Südwestecke. die Jury bemängelte die Erschließung und die schlechte Nutzung des Freiraumpotenzials.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-3eee579bd01daa80.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-5bc726ac5e1e68f8.jpg Anerkennung Gla Kramer Löbbert platzieren einen viergeschoigen Kubus auf dem Grundstück. Im Norden bilden sie einen langgestreckten introvertierten Erschließungshof aus. Die Jury sah diesen sehr kritisch.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/0/8/3/Deutsche-Botschaft-in-Wien-Oesterreich-deutsche-Vertretung-OSZE-d7dd56a407b1cfff.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Zeugniswert-1960-Kolumne-Ulrich-Brinkmann-2588755.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/5/9/Zeugniswert-1960-Kolumne-Ulrich-Brinkmann-449d05b7896e8593.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/5/9/Zeugniswert-1960-Kolumne-Ulrich-Brinkmann-fd7f2b7718f6c2c4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/5/9/Zeugniswert-1960-Kolumne-Ulrich-Brinkmann-20b438d5a9597a21.jpg Ulrich Brinkmann freut sich schon jetzt auf viele gelungen sanierte Bausünden http://www.bauwelt.de/themen/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-2579698.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/7/9/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-b0c6d2fe79178677.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/7/9/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-44ab60d9d714284a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/8/1/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-44ab60d9d714284a.jpg Christian Kerez und Sandra Oehy'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/8/1/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-16f9c9fa5bab9310.jpg Diagonalschnitt'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/8/1/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-1b583f47b7180b11.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/8/1/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-52f867d5926d5937.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/8/1/In-Praezision-und-Aufwand-ist-ein-sehr-schweizerisches-Produkt-entstanden-Interview-Christian-Kerez-8e58460de314adad.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-2579642.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/3/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-dd48d7474da2c2de.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-7ecfe08aa23ab48b.jpg 51N4E, BrüelPlay for Real'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-894c5334c7066da7.jpg Atelier Bow-Wow, TokioWoodland – Projekt im Rahmen der internationalen Satoyama Initiative'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-18f9286afc465037.jpg Arno Brandlhuber, Christopher Roth, BerlinLegislating Architecture'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-dd4a81d78bd16376.jpg Christ & Gantenbein mit Stefano Graziani, Basel More Than a Hundred Years'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-e63203be2b06fabe.jpg Antón García Abril & Déborah Mesa, MadridSupraextructures vs. Structures of Landscape'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-6857b9aab585130b.jpg Estudi d’Arquitectura Toni Gironès, Barcelona Museum of Climate'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-38db1a38ebab0562.jpg Tatiana Bilbao Estudio mit Rozana Montiel, Estudio de Arquitectura, Dellekamp Arquitectos und Alejandro Hernández, MexikoUngleichheit und Reichtumsverteilung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-ea83887e2de13516.jpg Studio Anna Heringer zusammen mit Lehm Ton Erde Baukunst und dem Architekturmuseum der TUM, Laufen/MünchenLehm funktioniert'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-d5fd5520f55fce95.jpg Manuel Herz, BaselSahrawis-Flüchtlingslager'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-952cdafb3a33db05.jpg Kengo Kuma and Aociates, TokioOrtsbezogene Entwurfsmethoden'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-5e72c2ab62ca1873.jpg Paulo David, MadeiraZerstörte Landschaften'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-629e88247cda42a1.jpg Tranolar mit Anja Thierfelder, StuttgartLichtbüschel'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-6def99d1b57b7e40.jpg Werner Sobek, StuttgartVerhülltes Abaton'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-49897b5cba6d9513.jpg Raphael Zuber, ChurEs geht um Raum'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/2/5/Engelsleitern-Abatons-und-europaeische-Grenzen-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-15.-Architekturbiennale-Reporting-from-the-front-35b7732fe117900b.jpg BeL Sozietät für Architektur, Köln NEUBAU – an der Königsberger Straße und am Aleppoer Weg'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-Ehrgeiz-des-neuen-Stadt-architekten-Bulgarien-Sofia-Zdravko-Zdravkov-Chefplaner-Petar-Dikov-Vorgaenger-2587593.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/3/5/Der-Ehrgeiz-des-neuen-Stadt-architekten-Bulgarien-Sofia-Zdravko-Zdravkov-Chefplaner-Petar-Dikov-Vorgaenger-966e0de64b4b029e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/3/5/Der-Ehrgeiz-des-neuen-Stadt-architekten-Bulgarien-Sofia-Zdravko-Zdravkov-Chefplaner-Petar-Dikov-Vorgaenger-6813cb03d9bbfaa2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/6/3/5/Der-Ehrgeiz-des-neuen-Stadt-architekten-Bulgarien-Sofia-Zdravko-Zdravkov-Chefplaner-Petar-Dikov-Vorgaenger-ce41ca8bcd4bafdb.jpg Ein Werk des vorherigen Stadtarchitekten: Der Boulevard Vitoscha wurde zur Fußgängerzone und bekam einen neugestalteten Belag http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Arbeitswelten-Schweinfurt-Gleissenberg-2582489.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/2/4/Arbeitswelten-Schweinfurt-Gleissenberg-d849c8e60ed7c937.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/2/4/Arbeitswelten-Schweinfurt-Gleissenberg-44dc44911c663c20.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/2/6/Arbeitswelten-Schweinfurt-Gleissenberg-4df95f90297f95fe.jpg Tür an Tür mit dem Alt­metall: der Firmensitz eines Rohstoffhändlers im Schweinfurter Hafen'; http://www.bauwelt.de/themen/interview/Denken-in-Landschaften-Interview-Wolfgang-Kriegs-Cappellini-2573885.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/3/4/Denken-in-Landschaften-Interview-Wolfgang-Kriegs-Cappellini-50fb744cda20766b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/3/4/Denken-in-Landschaften-Interview-Wolfgang-Kriegs-Cappellini-9b5db6366b042623.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/3/6/Denken-in-Landschaften-Interview-Wolfgang-Kriegs-Cappellini-a50c39577104f4a3.jpg Wolfgang Kriegs im „Tulip“ von Marcel Wanders.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/3/6/2913de8f27382f31.jpg Unter dem Motto „Design without Borders“ richtete der für Cappellini tätige polnische Designer Mac Stopa die Preelounge des Fuorisalone mit seinem Seel „Drum“ ein. Deen Bezug ist eine Hommage an die hexagonalen Felder der E-Drums in den 80er Jahren. '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-2582479.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/1/4/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-b0d3110f4340fdb9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/1/4/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-40308b5cc2992c10.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/1/6/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-bbde36116d1ec972.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/1/6/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-7dd1cbbf54bfbc7f.jpg Vorbereitung für den Durchbruch und erfolgte Öff­nung der Wände des deutschen Pavillons – oben durch die Apsis, unten durch zwei Wände des linken Pavillonflügels.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/1/6/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-34e5f35026b456e1.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/2/1/6/Die-Mauer-brecher-deutscher-Pavillon-Venedig-Biennale-2016-Kuratoren-Peter-Cachola-Schmal-Oliver-Elser-Anna-Scheuermann-be599defc47eefb8.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Spart-bei-Decken-und-Waenden-Kolumne-Jan-Friedrich-2579592.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/7/7/Spart-bei-Decken-und-Waenden-Kolumne-Jan-Friedrich-58c71a8b8bad2f39.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/7/7/Spart-bei-Decken-und-Waenden-Kolumne-Jan-Friedrich-6e6da5990575a721.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/1/7/7/Spart-bei-Decken-und-Waenden-Kolumne-Jan-Friedrich-b62f1457318697d9.jpg Jan Friedrich weiß jetzt, da Schallschutz aus Nachbarn Soziopathen macht http://www.bauwelt.de/themen/interview/Erst-kommt-der-urbane-Raum-dann-die-Architektur-Interview-Mikko-Aho-Direktor-Stadtplanungsamt-Helsinki-2570194.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/1/7/8/Erst-kommt-der-urbane-Raum-dann-die-Architektur-Interview-Mikko-Aho-Direktor-Stadtplanungsamt-Helsinki-7092b1d7cc963f90.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/1/8/1/Erst-kommt-der-urbane-Raum-dann-die-Architektur-Interview-Mikko-Aho-Direktor-Stadtplanungsamt-Helsinki-6413974d883d867b.jpg Mikko Aho im Gespräch ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/1/8/1/Erst-kommt-der-urbane-Raum-dann-die-Architektur-Interview-Mikko-Aho-Direktor-Stadtplanungsamt-Helsinki-91a6a06704037370.jpg ... mit Wolfgang Jean Stock'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/1/8/1/Erst-kommt-der-urbane-Raum-dann-die-Architektur-Interview-Mikko-Aho-Direktor-Stadtplanungsamt-Helsinki-d68ae18ceeb2d7fc.jpg Simulation des neuen Stadtteils Jätkäsaari im geplanten Endausbau'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/1/8/1/Erst-kommt-der-urbane-Raum-dann-die-Architektur-Interview-Mikko-Aho-Direktor-Stadtplanungsamt-Helsinki-a7971b5f987bcb57.jpg An der Uferpromenade von Helsinkis Halbinsel Katajanokka liegen zwei bedeutende Bauwerke: links das Enso-Gutzeit-Gebäude (1962) von Alvar Aalto, in der Mitte die Erweiterung des Außenministeriums (1993) von Jokela und Kareoja.'; http://www.bauwelt.de/artikel/Paradies-56-Meter-ueber-dem-Erdboden-Ausstellung-Kunsthaus-Dresden-Kindergartenkonzepte-20.-Jahrhundert-2588767.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/7/1/Paradies-56-Meter-ueber-dem-Erdboden-Ausstellung-Kunsthaus-Dresden-Kindergartenkonzepte-20.-Jahrhundert-c4bda18b7649aa70.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/7/1/Paradies-56-Meter-ueber-dem-Erdboden-Ausstellung-Kunsthaus-Dresden-Kindergartenkonzepte-20.-Jahrhundert-3759edd5c462979b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/7/3/Paradies-56-Meter-ueber-dem-Erdboden-Ausstellung-Kunsthaus-Dresden-Kindergartenkonzepte-20.-Jahrhundert-4febfe17ac54b4b9.jpg Fest auf dem Dach der Unité, Marseille, um 1960, aufgenommen von Louis Sciarli.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/7/3/Paradies-56-Meter-ueber-dem-Erdboden-Ausstellung-Kunsthaus-Dresden-Kindergartenkonzepte-20.-Jahrhundert-74940b602360e280.jpg „Cen­trum“-Warenhaus in Suhl um 1970'; http://www.bauwelt.de/artikel/Wir-brauchen-die-Mitwirkung-aller-Interview-Bundesbauministerin-Barbara-Hendricks-Architekt-Ritz-Ritzer-2582398.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/2/2/Wir-brauchen-die-Mitwirkung-aller-Interview-Bundesbauministerin-Barbara-Hendricks-Architekt-Ritz-Ritzer-c3b6f8fd78f78aa1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/2/2/Wir-brauchen-die-Mitwirkung-aller-Interview-Bundesbauministerin-Barbara-Hendricks-Architekt-Ritz-Ritzer-ebe5df8b10b40c0c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/2/4/Wir-brauchen-die-Mitwirkung-aller-Interview-Bundesbauministerin-Barbara-Hendricks-Architekt-Ritz-Ritzer-1e363725e61c58d4.jpg Barbara Hendricks, Ritz Ritzer und Friederike Meyer (v.l.) in einer Clusterwohnung der Genoenschaft Spreefeld Berlin, die für generationsübergreifendes, sozial gemischtes und nachbarschaftliches Wohnen und Arbeiten steht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/2/4/Wir-brauchen-die-Mitwirkung-aller-Interview-Bundesbauministerin-Barbara-Hendricks-Architekt-Ritz-Ritzer-99d07c7bb20471c4.jpg Dr. Barbara Hendricks ist seit Dezember 2013 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. 2007 bis 2013 war sie Schatzmeisterin der SPD, 1998 bis 2007 parlamentarische Staatekretärin beim Bundesminister der Finanzen. Barbara Hendricks ist seit 1994 Mitglied des Bundestags.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/1/2/4/Wir-brauchen-die-Mitwirkung-aller-Interview-Bundesbauministerin-Barbara-Hendricks-Architekt-Ritz-Ritzer-1676b08dc477611b.jpg Ritz Ritzer gründete 1996 gemeinsam mit Rainer Hofmann bogevischs buero in München. Ritzer ist seit 2006 Mitglied des BDA, seit 2007 Vorstand im Deutschen Werkbund Bayern. 2016 wurde er als Profeor für Entwerfen & Städtebau an die Beuth-Hochschule Berlin berufen.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Dekor-mit-Hintergrund-Interview-Freddy-Mamani-2573837.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/2/9/5/Dekor-mit-Hintergrund-Interview-Freddy-Mamani-985d9da38361b408.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/2/9/5/Dekor-mit-Hintergrund-Interview-Freddy-Mamani-b9955820159085bf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/2/9/5/Dekor-mit-Hintergrund-Interview-Freddy-Mamani-4efcfb5c76aa1851.jpg Eine gewie wirtschaft­liche Entwicklung führte in El Alto zu Mix-used-Großbauten mit skurrilen Dekorationen. Freddy Mamani wünscht sich noch viel mehr „andine“ Architektur. http://www.bauwelt.de/themen/Unseren-ersten-Titelvorschlag-wollten-sie-nicht-haben-Interview-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-Biennale-Venedig-2579789.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/3/8/Unseren-ersten-Titelvorschlag-wollten-sie-nicht-haben-Interview-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-Biennale-Venedig-bec367df8cbc0f7e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/3/8/Unseren-ersten-Titelvorschlag-wollten-sie-nicht-haben-Interview-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-Biennale-Venedig-22e776977bc8b23e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/3/8/Unseren-ersten-Titelvorschlag-wollten-sie-nicht-haben-Interview-Alejandro-Aravena-Generalkommissar-Biennale-Venedig-87f21de764114b31.jpg Was dürfen die Biennale-Besucher erwarten beim Thema „Reporting from the Front“? Alejandro Aravena präsentierte einen Kreis mit 14 Stichworten. http://www.bauwelt.de/themen/Die-Architekturbiennale-wagt-den-Social-Turn-Alejandro-Aravena-Biennale-Venedig-2579655.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/3/9/Die-Architekturbiennale-wagt-den-Social-Turn-Alejandro-Aravena-Biennale-Venedig-abfc037364677542.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/3/9/Die-Architekturbiennale-wagt-den-Social-Turn-Alejandro-Aravena-Biennale-Venedig-d9e42ef38a552007.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/4/1/Die-Architekturbiennale-wagt-den-Social-Turn-Alejandro-Aravena-Biennale-Venedig-ebecd6b7e269b00b.jpg Pritzker-Preis-Verleihung am 4. April in der UNO in New York'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/4/1/Die-Architekturbiennale-wagt-den-Social-Turn-Alejandro-Aravena-Biennale-Venedig-49c4cbfa5a49662a.jpg Alejandro Aravena bei der Vorstellung seines Programms am 15. Februar in Venedig. Im Hintergrund das offizielle Biennale-Plakat mit der peruanisch-deutschen Forscherin Maria Reiche bei der Recherche der Nazca-Linien.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/2/4/1/Die-Architekturbiennale-wagt-den-Social-Turn-Alejandro-Aravena-Biennale-Venedig-f2bca2d608fd3c10.jpg Atelier Bow-Wow wird in dem von Aravena kuratierten Teil der Autellung ein soziales Projekt für die Ränder der japanischen Städte präsentieren: Das Bau und Brennholz der angrenzenden Wälder soll von Nachbarschaftsinitiativen bewirtschaftet werden.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-Klima-Heizung-Lueftung-2586242.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/9/7/7/Bauwelt-Praxis-Klima-Heizung-Lueftung-decd158a12a4d625.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/9/7/7/Bauwelt-Praxis-Klima-Heizung-Lueftung-bd9195d35ac20ae9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/3/9/7/7/Bauwelt-Praxis-Klima-Heizung-Lueftung-7819e7cd884439a2.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-2570571.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/4/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-833bca223f1782e9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/4/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-aff80e320c5c10ab.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-8c35aeb80b4a9368.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-17ee3c8fed828ce9.jpg Die Via Poggioverde verläuft östlich des Hauptriegels.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-20d37a00f5271fba.jpg Das Erdgescho, ein dunkler Raum mit Schotten und Abstellräumen, ist in manchen Bereichen über Brücken mit der Straße verbunden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-e750c7cecb2b7882.jpg Die Bewohner haben die Laubengänge im oberen Teil des Hauptriegels (Corpo II) in kleine Gärten verwandelt. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-9cb258cf2de836a0.jpg 1. Preis Laura Peretti verlegt die östliche Straße, die Via Poggioverde, weiter weg vom Hauptriegel. Der Zwischenraum wird begrünt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-e09205d61ddd81ef.jpg Das Erdgescho gliedert sie in geschloene Einheiten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-86d37b04d9ef4bab.jpg In der Mitte des Riegels entsteht auf der Ostseite eine abgetreppte Piazza, die den Geländesprung überwindet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-7bee6b3f7fc93902.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-967fa522bcda0ceb.jpg 2. Preis Das Büro A.B.D.R. erweitert die Garage an der Ostseite und schließt so an das Straßenniveau an. Im Westen bleibt das Garagenschrägdach erhalten, Der Raum drum herum wird neu gegliedert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-919f062b825d54be.jpg 3. Preis Juha Samuli Miettinen vergrößern die Garage ebenfalls nach Osten. Im Westen wird das Garagendach Teil eines mit Bäumen bepflanzten Geländes. Das Dach des Hauptriegels soll ein Garten werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/4/3/7/6/Neue-Fuesse-fuer-Corviale-Rom-Wettbewerb-0dd368e61ce2cb41.jpg Anerkennung Francesco Careri interpretiert das Wohngebäude als festgebundenen Gulliver. '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Making-Heimat-04-Integrationsuebung-auf-dem-Land-Initiative-Transfer-Wohnraum-Vorarlberg-2575090.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/9/6/Making-Heimat-04-Integrationsuebung-auf-dem-Land-Initiative-Transfer-Wohnraum-Vorarlberg-75d3646c6f093e5e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/9/6/Making-Heimat-04-Integrationsuebung-auf-dem-Land-Initiative-Transfer-Wohnraum-Vorarlberg-82e8e28789bd79ce.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/9/8/Making-Heimat-04-Integrationsuebung-auf-dem-Land-Initiative-Transfer-Wohnraum-Vorarlberg-b81ab38d395a79a3.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-2573901.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/4/8/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-6091c8a7d129ac3b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/4/8/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-4ef28e7ae52f4365.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-5f860be6bf5697af.jpg Fabio Novembre zeigt voller Ironie „Intro“, eine silberne Raumkugel mit rotem Interieur. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-c35ae8b3c589febd.jpg Auch Aleandro Mendini ist mit einem „Room“ an der Autellung beteiligt. Er nennt ihn „Le mie prigioni“, ein allseitig schwarz-weiß gestreifter Kubus – etwas klaustrophobisch.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-94573c857e4af3e9.jpg Carlo Ratti stellt keinen Raum vor, sondern mit Vitra den Prototyp „Lift-bit“. Das nach eigenen Wünschen aus modularen Sitzpolstern zusammengesetzte Sofa kann per Smartphone in seiner Höhe individuell gesteuert werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-0c669837e37951c7.jpg Eine weitere Autellung zeigt zwei Architektur-Möbel der Designerin Naihan Li: Die Bibliothek in Birmingham von Mecanoo und ... '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-16056c01a1e856b2.jpg ... der CCTV-Bau in Peking von OMA.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-a926b127bc4c3775.jpg In der von Pierluigi Nicolin kuratierten Autellung sollen Besucher unter­­schied­liche Raumerfah­rungen machen. Von der Decke hängen Kupferstäbe, die beim Durchschreiten klirren, erdacht von Maria Giuseppina Grao Cannizzo.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-c736d66b6d480db5.jpg João Luís Carrilho da Graça stellte einen rieisgen zylindrischen Spiegel auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-dbe65c8a5992be06.jpg Eine weitere Autellung im Palazzo della Triennale widmet sich den Frauen des Designs: „W. Women in Italian Design“, kuratiert von Silvana Annichiarico. Hierfür wurde in der zentralen Halle ein pompöser Eingang inszeniert. Blick in den zen­tralen Saal. Die Objekte sind thematisch geordnet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-869d1013983aebb9.jpg Auch die Architekturfakultät am Politecnico di Milano beteiligt sich an der Triennale.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/5/0/XXI.-Triennale-Design-after-Design-Mailand-c6aaf3ec9d297904.jpg Die Autellung „Campus & Controcampus“ zeigt Entwürfe für die Erweiterung der Hochschule.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Einkaufen-in-der-Moderne-Ausstellung-Berlin-tschechoslowakische-Warenhaeuser-60er-70er-2575074.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/8/1/Einkaufen-in-der-Moderne-Ausstellung-Berlin-tschechoslowakische-Warenhaeuser-60er-70er-934eb344cd1a92b1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/8/1/Einkaufen-in-der-Moderne-Ausstellung-Berlin-tschechoslowakische-Warenhaeuser-60er-70er-9e04ea768576c2df.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/7/3/8/3/Einkaufen-in-der-Moderne-Ausstellung-Berlin-tschechoslowakische-Warenhaeuser-60er-70er-3f095aec8f395388.jpg Prior-Kaufhaus, Pardubice, 1971–74, Arch.: Růžena Žertová'; http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Showroom-Mailand-55-Salone-del-Mobile-XXI-Esposizione-Internazionale-della-Triennale-2573851.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/0/3/Showroom-Mailand-55-Salone-del-Mobile-XXI-Esposizione-Internazionale-della-Triennale-ca1ac2001cacafa5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/0/3/Showroom-Mailand-55-Salone-del-Mobile-XXI-Esposizione-Internazionale-della-Triennale-bbed35544d8441a6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/3/0/3/Showroom-Mailand-55-Salone-del-Mobile-XXI-Esposizione-Internazionale-della-Triennale-7969a4fe11f9a33c.jpg Zur Möbelmee haben Ingo Maurer und Axel Schmid den 1951 errichteten Torre Velasca mit einer Lichtinstal­lation in Rot getaucht. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Frontberichte-2590009.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/8/0/6/b6c575e25f651b7d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/8/0/6/12_Fair_Building__Polish_Pavilion_at_the_Biennale_Architettura_2016_91-f9e95b2034fae551.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/384daffef46110ce.jpg Starkes Statement am Eingang zum Arsenale: Die folgende Installation wurde aus den abgebrochenen Gipswänden der Kunstbiennale 2015 gebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/8e80049d53777b8c.jpg Verbeulte Metallschienen hängen von der Decke, Rigipsplatten sind zu Wänden aufgestapelt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/6cd76f527d4b2c6d.jpg Sehr prominent im ersten Raum: Wang Shu von Amateur Architecture Studio (China) wendet traditionelle Bautechniken zum ersten Mal auf Wohnungsbauten an.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/491eb34df6471f19.jpg Erfreulich knappe Texte der Kuratoren begleiten jede Arbeit.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/f5750a56af5f2a65.jpg Brachial schön: Fünf in Beton gegoene und bildhauerisch bearbeitete Modelle von Marte.Marte Architekten (Österreich)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/0352d391053959df.jpg Mitten drin: ein uraltes Prestigeprojekt mit Protestaufkleber - die Punta della Dogana, das ehemalige Zollamt Venedigs, das Tadao Ando für die Kunstsammlung von François Pinault umgebaut hat. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/fd618934174298a4.jpg Mutig, weil streitbar: BeL Architekten (Köln) mit der raumfüllenden Styrodurlandschaft "Neubau"'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/0879f9be29ec6027.jpg Selbstbauexperimente zur Unterbringung von Geflüchteten in großem Stil, am Modell getestet in Leipzig, Hamburg und an anderen Standorten'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/e7e323c65150dbc3.jpg Großer Andrang bei der Eröffnung des deutschen Pavillons'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/e36347d19f8ae2ee.jpg "Making Heimat. Germany Arrival Country" bringt frischen Wind in den deutschen Pavillon.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/fa4c165799226ba7.jpg Trifft den Nerv: "Fair Building" im polnischen Pavillon.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/ef09a485209f541d.jpg Unter welchen Bedingungen müen polnische Bauarbeiter schuften?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/320c6f4d36ca6c8c.jpg Goldener Löwe: "Unfinished" im Spanischen Pavillon.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/81465e85cfe73846.jpg Spanien nach der Krise: Bauprojekte, die sich von knappen Reourcen nicht einschränken laen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/f89368a28861ed46.jpg Eine der Arbeiten: Friedhof Grao von Inés García Clariana in Valencia. Alle Arbeiten unter unfinished.es'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/da6ba8412599dd6c.jpg "In Therapy" im Nordischen Pavillon. Die Bäume, die im Pavillon von Sverre Fehn wachsen, wurden umbaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/5/9/9/8/39cf2d33d5fbc718.jpg Selbstkritik und Reflexion: Wird die skandinavische Architektur ihrem Ruf gerecht? Die Auskragung von Sverre Fehn: abgestützt, aber ein neues Bäumchen gepflanzt.'; http://www.bauwelt.de/artikel/Problemzone-Erdgeschoss-7.-Konferenz-zurSchoenheit-und-Lebensfaehigkeit-Leipzig-Fassade-2588744.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/4/8/Problemzone-Erdgeschoss-7.-Konferenz-zurSchoenheit-und-Lebensfaehigkeit-Leipzig-Fassade-f3cc79d2b9c43a3f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/4/8/Problemzone-Erdgeschoss-7.-Konferenz-zurSchoenheit-und-Lebensfaehigkeit-Leipzig-Fassade-b3f088e391e4df81.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/4/9/5/0/Problemzone-Erdgeschoss-7.-Konferenz-zurSchoenheit-und-Lebensfaehigkeit-Leipzig-Fassade-fe3bac6a8f2a6bba.jpg Faaden, die den Paanten nur Garagentore, Briefkästen und Mülltonnen­boxen zu bieten haben: von Arnold Bartetzky in Leipzig entdeckt'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Urbane-Sauna-Helsinki-Finnland-Weiterentwicklung-metropolitane-Region-Stadtumbau-Jaetkaesaari-Kalasatama-Arabianranta-2571335.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/0/1/8/Urbane-Sauna-Helsinki-Finnland-Weiterentwicklung-metropolitane-Region-6c5ab2ed34607935.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/0/1/8/Urbane-Sauna-Helsinki-Finnland-Weiterentwicklung-metropolitane-Region-c328e644769e2907.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/5/0/1/8/Urbane-Sauna-Helsinki-Finnland-Weiterentwicklung-metropolitane-Region-6aa51bd50313efac.jpg Im Entwicklungsgebiet Jätkäsaari, dem ehemaligen Westhafen von Helsinki http://www.bauwelt.de/artikel/Making-Heimat-06-Heimatwerker-Nieheim-2582369.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/0/9/4/Making-Heimat-06-Heimatwerker-Nieheim-5ef5e8d5fc3a9526.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/0/9/4/Making-Heimat-06-Heimatwerker-Nieheim-5c44f06c0e737d23.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/0/9/6/Making-Heimat-06-Heimatwerker-Nieheim-b158aa349a6f43db.jpg © StadtBauKultur NRW'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/2/0/9/6/Making-Heimat-06-Heimatwerker-Nieheim-12a0af9babcd20d2.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/hrend-unseres-Brainstormings-sahen-wir-uns-laufend-mit-Nachrichten-aus-dem-Fluechtlings-Erstaufnahmezentrum-in-Traiskirchen-konfrontiert-Interview-Christian-Muhr-Sabione-Dreher-Elke-Delugan-Meissl-Biennale-Venedig-2579724.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/0/1/Waehrend-unseres-Brainstormings-sahen-wir-uns-laufend-mit-Nachrichten-aus-dem-Fluechtlings-Erstaufnahmezentrum-in-Traiskirchen-konfrontiert-Interview-Christian-Muhr-Sabione-Dreher-Elke-Delugan-Meissl-Biennale-Venedig-6606e2c9da77ad55.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/0/1/Waehrend-unseres-Brainstormings-sahen-wir-uns-laufend-mit-Nachrichten-aus-dem-Fluechtlings-Erstaufnahmezentrum-in-Traiskirchen-konfrontiert-Interview-Christian-Muhr-Sabione-Dreher-Elke-Delugan-Meissl-Biennale-Venedig-b9c53f5875729d90.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/0/3/Waehrend-unseres-Brainstormings-sahen-wir-uns-laufend-mit-Nachrichten-aus-dem-Fluechtlings-Erstaufnahmezentrum-in-Traiskirchen-konfrontiert-Interview-Christian-Muhr-Sabione-Dreher-Elke-Delugan-Meissl-Biennale-Venedig-961766bb7b9f7765.jpg Sabine Dreher, Elke Delugan-Meil und Christian Muhr'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/0/3/Waehrend-unseres-Brainstormings-sahen-wir-uns-laufend-mit-Nachrichten-aus-dem-Fluechtlings-Erstaufnahmezentrum-in-Traiskirchen-konfrontiert-Interview-Christian-Muhr-Sabione-Dreher-Elke-Delugan-Meissl-Biennale-Venedig-63d308f2f0dafcb6.jpg Modell einer Minimalkonstruktion für beere Rückzugsräume bei der Zwischennutzung'; http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Vom-Nutzen-der-Architekturfotografie-2579798.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/4/7/Vom-Nutzen-der-Architekturfotografie-1a89cdc04b6f7c08.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/4/7/Vom-Nutzen-der-Architekturfotografie-6e1bde785cf3f04c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/4/7/Vom-Nutzen-der-Architekturfotografie-937f2f220fb0d02b.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Zustaende-Eine-Topografie-architektonischer-Transformationen-in-Berlin-Tobias-Engelschall-2579830.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/5/6/Zustaende-Eine-Topografie-architektonischer-Transformationen-in-Berlin-Tobias-Engelschall-6a17eab762b8f4be.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/5/6/Zustaende-Eine-Topografie-architektonischer-Transformationen-in-Berlin-Tobias-Engelschall-954335fa6681ba2d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/0/3/5/6/Zustaende-Eine-Topografie-architektonischer-Transformationen-in-Berlin-Tobias-Engelschall-12f329c78950bdd6.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/The-New-Nomads-Temporary-Spaces-and-a-Life-on-the-Move-2574019.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/4/4/2/The-New-Nomads-Temporary-Spaces-and-a-Life-on-the-Move-cfff3661d44d0bbe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/4/4/2/The-New-Nomads-Temporary-Spaces-and-a-Life-on-the-Move-142cbc527cf1884e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/4/4/2/The-New-Nomads-Temporary-Spaces-and-a-Life-on-the-Move-c215d1af7fcd7570.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Josef-Frank.-Against-Design-2574057.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/4/6/6/Josef-Frank.-Against-Design-882da379b81a00ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/4/6/6/Josef-Frank.-Against-Design-c3d19a8a3786b175.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/2/6/4/6/6/Josef-Frank.-Against-Design-d5e47214c51db8bc.jpg