http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-2604441.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/0/4/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-42229c83ddbd6886.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/0/4/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-afce652035dbbcd8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/5/9/1/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-6281563c481ddfbd.jpg
Die Alte Samtweberei wurde im 19. Jahrhundert gegründet und in den Siebzigern geschloen. Danach nutzte die Stadtverwaltung das Gebäude.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/5/9/1/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-d0958400051db65a.jpg
Seit 2007 stand es leer: zu unrentabel und zu risikobehaftet für normale Investoren.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/5/9/1/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-cd9ae23c5db02b7e.jpg
Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Samtweberei wurde nach jahrelangem Leerstand als Schrottimmobilie gehandelt ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/5/9/1/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-ec0c3b8d87b406fc.jpg
Die Shedhalle als zukünftiger öffentlicher Raum';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/5/9/1/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-0a673d1803994a1f.jpg
Im Erdgescho des Torhauses entstehen auf insgesamt 180 Quadratmetern ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/5/9/1/Die-Alte-Samtweberei-in-Krefeld-Montag-Stiftung-Urbane-Raeume-positive-Stadtentwicklung-guenstige-Mieten-Gemeinwesen-3a774516719c40f4.jpg
... Veranstaltungsräume, Küche und ein Büro fürs Viertelsmanagement.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gemeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-2604221.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/3/8/1/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-3e8418e795c6821d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/3/8/1/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-09662dce6e1072b8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-467afa4d41e07a96.jpg
Neuer Haupteingang des Komplexes von Günther Marschall nach dem Umbau durch Kroos+Schlemper Architekten';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-800830c674681041.jpg
Umbau, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-2d7c98313081c839.jpg
... Erweiterung ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-fc0fb97c9eb893d7.jpg
... und energetische Sanierung des Stadteilzentrums aus dem Jahr 1961 wurden im August 2015 abgeschloen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-7a2bbb14bf531923.jpg
Um möglichst viele Bewohner anzusprechen, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-8502356d69c3dfc7.jpg
... wurde das Angebot des Bonni erweitert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/6/3/Bonni-in-Gelsenkirchen-Pfarrer-evangelische-Lukasgemeinde-Gmeindezentrum-Traegerschaft-Stiftung-Stadt-Kirche-muslimische-neuapostolische-Gemeinde-1a78a8687d5741ba.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-2592962.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/1/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-5dea245460280577.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/1/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-96b138cf5729559b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/3/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-de1f688b7573cc4e.jpg
Ein Freitreppe führt vom tiefer gelegenen Platz hinauf zum Park an der Kirche Saint-Eustache.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/3/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-ab6943df520cefed.jpg
Wie ein Blätterdach soll es Regenwaer auffangen und Wind durchlaen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/3/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-4499b33e1cab25c6.jpg
Der Platz in ganzer Breite. Die Architekten hatten organische Strukturen als Vorbilder. So entstand der Begriff „Blätterdach“. Die 15 Träger des großen Daches kann man als tordierte Fischbauchträger bezeichnen, die durch obere und untere Zugbänder in der gewünschten Schräglage gehalten werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/3/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-e445f346f8e347ee.jpg
Die Halle ist als offener Raum und Paage zu den RER- und Metrostationen gedacht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/3/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-4117477048cb1d56.jpg
In die beiden Flügelbauten sind auch öffentliche Nutzungen eingezogen. Neben einem Konservatorium ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/3/3/La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-640ab9e9e06bb4c5.jpg
... auch eine Mediathek.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Konstruktion-La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-2593014.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/4/8/Konstruktion-La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-22c3a83a71fa118d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/4/8/Konstruktion-La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-0aedf21b868361cb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/5/0/Konstruktion-La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-803f0503c971985a.jpg
Der geplante neue Zugang Saint-Honoré zum Bahnhof.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/5/0/Konstruktion-La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-26de03484be1201b.jpg
Schnitte durch Bahnhof, Shopping-Center und Canopée. Im Hintergrund die Kuppel der alten Börse.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/5/0/Konstruktion-La-Canopee-des-Halles-Paris-Patrick-Berger-Jacques-Anziutti-98b0d15d765bb002.jpg
Dem Architekten Patrick Berger, der in jungen Jahren bei Frei Otto in Stuttgart ein Praktikum absolvierte, war die Herleitung der Gestalt des Bauwerks aus organischen Formen wichtig. Hierzu fertigte er viele Zeichnungen und Studienmodelle an.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-2593067.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/4/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-d4124ba2c36c4fc1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/4/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-70270504a57c2116.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-67a9db9a07e31c66.jpg
„Le Forum“ steht etwas abseits vom Zentrum in einem Mischgebiet mit Schule, Wohnbauten und Industriebetrieben';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-95073bdda751d498.jpg
An den Faaden sind die unterschiedlichen Nutzungen nicht ablesbar. Nur einige Öffnungen heben sich ein wenig hervor. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-85d9e93eac2c9ce2.jpg
Die großen Fenster der Hallen zeichnen sich hinter der Faadenhaut ab. Die Faade besteht auchließlich aus Streckmetall-Blechen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-8c130b3248f59f08.jpg
Der Neubau ist sehr nüchtern von Asphaltflächen mit Parkplätzen eingefat.Vor allem auf der Rückseite vermutet man auf den ersten Blick ein Lagergebäude.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-9500c16b66427313.jpg
Luftraum zwischen „Dachstuhl“ und den flachen, öffentlich nicht zugänglichen Hallendächern';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-fd05eabfa7f0add7.jpg
Im Foyer, das etwas zu eng geraten ist, wird auch beim Tresen die Faadenstruktur thematisiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/7/6/Le-Forum-in-Saint-Louis-Manuelle-Gautrand-Sport-Veranstaltungszentrum-2ea973d65ed392e8.jpg
Bei Bedarf kann eine Trennwand von der Decke herunter gelaen werden. Die Gestaltung der Wände im großen und kleinen Saal stammt von der Architektin.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Das-Suentellaedchen-in-Flegessen-Doerfersterben-Abbau-lokale-Oekonomie-Versorgungsstrukturen-Ehrenamt-Dorfladen-2600772.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/1/2/Das-Suentellaedchen-in-Flegessen-Doerfersterben-Abbau-lokaler-Oekonomie-Versorgungsstrukturen-Ehrenamt-Dorfladen-6a00f78d04e1d689.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/1/2/Das-Suentellaedchen-in-Flegessen-Doerfersterben-Abbau-lokaler-Oekonomie-Versorgungsstrukturen-Ehrenamt-Dorfladen-b23dc71cc68f02cf.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/1/4/Das-Suentellaedchen-in-Flegessen-Doerfersterben-Abbau-lokaler-Oekonomie-Versorgungsstrukturen-Ehrenamt-Dorfladen-35d91a2d4c95851f.jpg
Nahversorgung mit Gemeinschaftsfaktor: Der achteckige Laden steht mitten im Dorf.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/1/4/Das-Suentellaedchen-in-Flegessen-Doerfersterben-Abbau-lokaler-Oekonomie-Versorgungsstrukturen-Ehrenamt-Dorfladen-231b2a2a79d33d59.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/1/4/Das-Suentellaedchen-in-Flegessen-Doerfersterben-Abbau-lokaler-Oekonomie-Versorgungsstrukturen-Ehrenamt-Dorfladen-9b21265e4adc321a.jpg
Beim Bau des Strohballenhauses konnte durch die Arbeiten der Dorfbewohner eine Muskelhypothek von 50.000 Euro eingerechnet werden.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-2600784.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/1/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-b7471e3518f9de55.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/1/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-b3e76b8c9046efeb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/3/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-9dd67a6bf4f55052.jpg
Blick über die gesamte Anlage.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/3/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-2323daa5084cca3d.jpg
Das Feinschmeckerlokal der Rohrmeisterei.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/3/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-d5af5b066a88be34.jpg
In den verschiedenen Räumen der Rohrmeisterei ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/3/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-ed1438e793bd696f.jpg
... finden jährlich rund 500 Veranstaltungen statt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/3/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-504837205e2c20a3.jpg
Herzstück ist die Gastronomie, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/2/3/Die-Rohrmeisterei-in-Schwerte-Buergerstiftung-Gemeinnuetziges-Engagement-Unternehmerisches-Denken-Handeln-Kulturprojekt-Ruhrgebiet-b5347e0203a2dd90.jpg
... für die 2014 die neue, hochmoderne „Goldküche“ gebaut wurde.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-2600794.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/0/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-f98ebe9a07b5e730.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/0/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-a8cc7853528fb4c5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-988a61a836597180.jpg
Von außen sehen die Faaden der vier Häuser des Kompott für manche Chemnitzer nicht sehr reizvoll aus, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-3b0598918e1282c5.jpg
... im Inneren sind sie aber einladend';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-e814160211c27366.jpg
Fahrradschuppen, gebaut von den Architektur-studierenden M. Petzold, J. Bruns, S. Läig, V. Klaus ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-8a8999b8170d885c.jpg
Der geschützte Innenhof ist ein wichtiger Ort für Flüchtlinge geworden, da sie hier freies Internet haben.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-e1c56a1960beb241.jpg
Die Bar der Veranstaltungsfläche „Zukunft“, hier finden Konzerte und politische Veranstaltungen statt';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-71f5d88ab639ec2b.jpg
Das Lesecafé „Odradek“ im Erdgescho bietet auch Raum zum Jammen,Teetrinken und Kinderspiel.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/3/2/Das-Kompott-in-Chemnitz-kulturelles-soziales-Angebot-Initiative-jung-alternativ-50839131571cb3d8.jpg
Der Stadtteilgarten „Kompost“ ist eine kleine Oase für die Nachbarschaft.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-2600879.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/6/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-1742ca43c4dc442d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/6/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-ed224a7612d77f8e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-f4f01002c57f1a6c.jpg
Der Blick durch den nördlichen Haupteingang ins Gundeldinger Feld lät die Vielfalt der Nutzungen im Innern erahnen';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-18355d1865ad663e.jpg
In eine der Sheddachhallen ist eine Yogaschule eingezogen';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-8dc5e0f0f1ffa62a.jpg
Zurzeit gibt es über 70 Mieter, die nach den Kriterien Quartiersrelevanz, Integration und Nachhaltigkeit ausgewählt wurden. Im Bild: Kletterhalle K7';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-95d076f6e812ab92.jpg
Französischer Kindergarten';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-56b87f0e5e19a4b9.jpg
Schreinerei';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-18350c49623dbacf.jpg
Brauerei „Unser Bier“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/4/0/8/Das-Gundeldinger-Feld-in-Basel-Schweiz-gemeinwohlorientierte-Grossprojekte-Umbau-Fabrikareal-Quartierszentrum-Barbara-Buser-717c51a24500e1d3.jpg
Das 2000-Watt-Quartier hat viele Gesichter: Architektonisch wurden so viele gebrauchte Bauteile wie möglich – aus dem Bestand selbst oder der Bauteilbörse – verwendet; das Gelände wurde intensiv begrünt. Auf dem Dach wird quartierseigener Honig produziert ';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-2604639.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/7/5/6/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-0e42c67687715db2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/7/5/6/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-979f03e3ba9d24d1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-33d10682d66d3061.jpg
Bei den Sanierungsarbeiten der Schaubühne Lindenfels wurde der marode Charme beibehalten, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-995155e128b4b5b1.jpg
... historische Wandmalerei und Säulenelemente wurden wieder freigelegt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-676e0ab4ff275674.jpg
Foyer mit Jugendstilelementen';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-866b25d4e4339f0a.jpg
Der Kinosaal „Grüner Salon“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-80e4df15855c7fc1.jpg
Eine reizvolle Mischung: Gebrauchpuren ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-0daef362c57e372a.jpg
... und frisch Saniertes';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/3/7/Schaubuehne-Lindenfels-in-Leipzig-Theater-gemeinnuetzige-Aktiengesellschaft-179fdda6ed558df0.jpg
Aktienkurs der Schaubühne, Stand: 2014';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-2604182.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/3/4/4/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-9d0f886c5af09d48.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/3/4/4/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-c07023231bdf7443.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-67de9a600b6c88cc.jpg
Die spektakuläre Architektur, die Klaus Kirsten 1956–59 auf dem Rotaprint-Gelände realisierte, war von Anfang an Motivation und Antrieb für das Pro-jekt ExRotaprint.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-be2d4a2d8a239a71.jpg
Klare Ansagen beim Ortsbesuch eines Investors';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-39979c2eaf659483.jpg
Das Ensemble aus gründerzeitlichen Gewerbebauten ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-d1c07e5432295f15.jpg
... und Erweiterungen aus den fünfziger Jahren steht seit 1991 unter strengem Denkmalschutz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-4356cfdf92b884d3.jpg
Der Gewerbehof wird heute zu gleichen Teilen an Kunst, Gewerbe und soziale Projekte vermietet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-661895a1a3cf1f1a.jpg
Der auffällige „Glaskasten“ kann für Veranstaltungen gemietet werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/9/9/ExRotaprint-in-Berlin-Immobilienpreise-Spekulation-b7d7095f9f4c6a6a.jpg
Sein Inneres zeugt vom Erfolg der liebevollen Sanierungsarbeit.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Das-Buergerbad-Schwerte-im-Elsetal-erstes-Buergerbegehren-Nordrhein-Westfalen-2604522.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/8/1/Das-Buergerbad-Schwerte-im-Elsetal-erstes-Buergerbegehren-Nordrhein-Westfalen-095d9f6430865344.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/8/1/Das-Buergerbad-Schwerte-im-Elsetal-erstes-Buergerbegehren-Nordrhein-Westfalen-f2481ad05b841ee2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/7/5/5/Das-Buergerbad-Schwerte-im-Elsetal-erstes-Buergerbegehren-Nordrhein-Westfalen-2095fa0f19aa07eb.jpg
Das Elsebad nach dem Umbau. Die bestehenden Gebäude wurden mit einer Freizeitarchitektur überbaut.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-2600844.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/7/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-87e4cb94c6dab8e0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/7/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-e4a4e4aa5950c01a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/9/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-b1978c689aca3c67.jpg
Die Müllerstraße 2–6 im Münchner Glockenbachviertel: vom Abrikandidaten zum Leuchtturmprojekt';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/9/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-e3c22ef07c6c562c.jpg
2013: Aktivisten gründen die fiktive Immobilienfirma Goldgrund und renovieren eine der Wohnungen Müllerstraße 6.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/9/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-30b4ef84e9082197.jpg
Das Video dieser „Gorilla-Aktion“, bei der auch Dieter Hildebrandt mit putzte, ist ein Hit im Netz';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/9/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-19b2fce7489ac3b1.jpg
2016: Umbau zu WGs und Wohnungen für Geflüchtete und zum Kulturzentrum nach den Plänen von Hirner und Riehl Architekten';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/9/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-b9d2015cd81854c0.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/3/7/9/Bellevue-di-Monaco-Muenchen-Freiraum-gentrifizierte-Innenstadtlage-Ort-Migration-Stadtentwicklung-eeda5f11f53c2b2d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Scharoun-Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-2605770.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/5/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-7995e1a5cca871d4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/5/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-fd3066c0d7fd8099.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-e89f358e664c0231.jpg
Die originale Travertinverkleidung konnte weitgehend erhalten bleiben, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-69bc6daacad55fd5.jpg
... trotz der teilweise nötigen neuen Befestigung der Platten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-7d69504006dcc7d0.jpg
Das weitläufige Foyer entfaltet nun, befreit von manch späterer Zutat, wieder seine einstige Weitläufigkeit. Neue Technikausläe, für verschiedene Veranstaltungen erforderlich, wurden in die Decke integriert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-c8c95ff2d7f2b7b1.jpg
Die Stuhllehnen, jetzt mit neuen Verwirbelungsgittern. Die Luft wird aus einer unter dem Parkett angeordneten Druckkammer geblasen. Eine zweite, unter dem Rang geplante Druckkammer entpuppte sich als gar nicht ausgeführt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-c2cd553497132e35.jpg
Der Zuschauersaal wird über ein großes Fenster natürlich belichtet – ein wichtiges Element für die oft mehrere Wochen hier probenden Gastensembles.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-c7f006ef2184e0f0.jpg
Die komplette Erneuerung der Bühnentechnik bietet dem Spielbetrieb neue Möglichkeiten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-2d55d10e7033fde2.jpg
Statt eines provisorischen Zelts wartet ein kleiner Pavillon auf die Raucher unter den Besuchern.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/7/Theater-Wolfsburg-Sanierung-Winfried-Brenne-Bau-siebziger-Jahre-klassische-Denkmalpflege-465933967c0da523.jpg
Der Eingang auf der Ostseite. Außen wurde die ursprüngliche Farbigkeit der Rundstützen wieder hergestellt.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-Gehrke-Andreas-2605783.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/2/8/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-c7a03f6a0ec0e7be.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/2/8/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-1eb2dca177ae39f2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/0/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-c512a83c0bda39d6.jpg
Der Schutz der nach Süden gerichteten Glaswand durch eine geneigte, einmal geknickte neue Faade ist die zentrale Ergänzung der Sanierung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/0/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-6ebc96db8fa5dcc7.jpg
Ursprünglich öffnete sich die Kirche über das Fenster zum Garten. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/0/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-0b873f306157a2a9.jpg
Mit dem Anbau der Lazaruskapelle Anfang der 90er Jahre wurde dieser beseitigt, die heutige Hofsituation entstand.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/0/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-f5f806865fff8d06.jpg
Das Foyer ist im jüngst vollendeten, dritten Bauabschnitt saniert worden. Die Bekleidung der Türblätter mit Zinkblech ist neu.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/0/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-d63f02061fa13c52.jpg
Auch im Kirchenraum ist die neue Schutzfaade erlebbar, die das Südfenster räumlich wirken lät.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/0/Scharouns-Johanneskirche-Bochum-Detlev-Bruckhoff-553fe45809be7b5a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-2607498.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/2/5/9/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-901b536b8a4cbff8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/2/5/9/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-7a93c963d6704ef8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/5/5/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-56aa5999480ebd5f.jpg
Simulation der ursprünglichen Farbgebung der „Bunten Reihe“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/5/5/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-c7f8599a25b3c9b9.jpg
Noch vor zehn Jahren komplett, hat die Siedlung inzwischen manch Originalbauteil zugunsten heutiger Baumarktprodukte verloren. Links die Straßenseite mit teilweise erneuerten Fenstern.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/5/5/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-5cee45f462e21d42.jpg
Auf der Hofseite sind noch die ursprünglichen, kleinteiligen Fenster erhalten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/5/5/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-0585b22983ebcc06.jpg
Die Häuser der Siedlung sind bis ins Innere noch weitgehend original ausgestattet erhalten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/5/5/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-110ef6b9a5ba54b8.jpg
Eine genaue Kenntnis des Bestands zu gewinnen, ist der erste Schritt zum Erhalt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/5/5/Scharoun-Siedlung-Tschernjachowsk-Kamswyker-Kreis-Bewahrung-Erbe-9fb641c839bdefee.jpg
Expreionistisch anmutende Gestaltungslösungen an unerwarteter Stelle.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-2605799.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/9/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-1662f859dc7ad91c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/3/9/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-4044d4a6d370c478.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-a4d5a3bc5f8f1c18.jpg
Die Dachflächen boten großes Potenzial, um die Energiebilanz der Schule zu verbeern.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-5842a66a0e70c8b5.jpg
Die Planung „von innen nach außen“ ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-793b90df290cb84a.jpg
... bescherte jeder Klae eine eigene „Wohnung“ aus Innen- ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-c7990e75484e6c44.jpg
... und Außenräumen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-950be05f9fb72282.jpg
Außen wurde gerodet, um das Freiraumkonzept wieder erlebbar zu machen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-4a167a5fbdefa04e.jpg
Die weitläufigen Flure bieten immer wieder mit Bedacht gestaltete Teilräume und Autattungtücke.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/4/1/Scharoun-Schule-Marl-Sanierung-PEP-Muenster-85ccf5ff0f9bd41e.jpg
Die Aula, hier während der Sanierung, zeigt ihre Verwandschaft mit der Berliner Philharmonie.';
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-2592745.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/7/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-444b8bd31c567704.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/7/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-c0943645c2bd45ed.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-98193d8fa79da4c3.jpg
Die Alte Akademie liegt rund 200 Meter von der Frauenkirche entfernt im Nordwesten der Altstadt';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-7bf6bc273642e838.jpg
1. Preis Mit minimalen Eingriffen, so die Jury, heben Morger Partner Architekten den Geist der Historie der Gebäude hervor. Kaufhaus Südwestecke';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-7a73379a8e7bda8e.jpg
Kopfbau der Akademie';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-eca6d2e1800469ba.jpg
Schmuck hof Nordostecke';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-6049e3d924e9400d.jpg
2. Preis Die Neuinterpretation der Kaufhausfaade, wie sie Christ und Gantenbein vorschlagen, sei, so die Jury, mit dem Denkmalschutz nicht vereinbar';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-4f7d24383f313ce8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-7ff06c9d627168a9.jpg
3. Preis Eine „hervorragende Rücksicht auf denkmalpflegerische Belange“ bescheinigte die Jury dem Vorschlag von Caruso St John. Sie vermite jedoch eine zukunftsorientierte Vision.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/2/9/Wettbewerb-Alte-Akademie-in-Muenchen-Denkmalschutz-Investoreninteresse-52418b1b8e1c328a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/artikel/IN-TRANSIT-Goethe-Institute-Europa-Vernetzen-Buergerinitiativen-Konferenz-Erfurt-2601819.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/6/IN-TRANSIT-Goethe-Institute-Europa-Vernetzen-Buergerinitiativen-Konferenz-Erfurt-b81d6b0d00021888.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/6/IN-TRANSIT-Goethe-Institute-Europa-Vernetzen-Buergerinitiativen-Konferenz-Erfurt-27692a1aebc8b7ec.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/6/IN-TRANSIT-Goethe-Institute-Europa-Vernetzen-Buergerinitiativen-Konferenz-Erfurt-d77e4afd501c4d42.jpg
Vertrauensbildende Maßnahmen
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Abrissbloecke-in-Venedig-Kolumne-Kleilein-2594164.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/0/9/Abrissbloecke-in-Venedig-Kolumne-Kleilein-3441a06498ee981b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/0/9/Abrissbloecke-in-Venedig-Kolumne-Kleilein-eaec567911be1aa9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/0/9/Abrissbloecke-in-Venedig-Kolumne-Kleilein-db425f87f59bc53d.jpg
Doris Kleilein über eine angesagte Präsentationsform, die Besucher zu Kuratoren ihrer eigenen Autellung macht
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-2598077.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/8/8/8/0/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-333e6641723a4e14.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/8/8/8/0/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-215f989f99cd6130.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-d18666d6e0b51b02.jpg
Die zentralen zwölf Markthallen von Victor Baltard aus dem Jahr 1851, links davon der Rundbau der alten Börse und die Rue du Louvre. Die Hallen wurden 1969–1971 abgerien. 1979 eröffnete das „Forum les Halles“, ein Einkaufszentrum von Claude Vasconi und Georges Pencreac’h um einen zentralen, tiefer gelegten Platz. Daneben entstand 1986 ein Stadtpark.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-c40046a9d15f865d.jpg
Aufgabe des Wettbewerbs war sowohl die Neugestaltung und Verzahnung des Einkaufszentrums mit den RER- und Metrobahnhöfen als auch eine beere Einbindung in das Quartier. OMA schlug auf dem 7-Hektar-Areal 20 bunte, flexibel zu nutzende Glaspyramiden vor.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-40b282d8fd477bb2.jpg
Auch der Park sollte umgestaltet werden. Schematischer Schnitt mit den verschiedenen Nutzungen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-96d6481b9f4ea8fc.jpg
Jean Nouvel sah zwei erhöhte Gärten vor, einen als „Balkon“ vor der Kirche Saint Eustache, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-2af82f3b79009cc0.jpg
... den anderen 22 Meter hoch, auf dem Niveau der Dächer von Paris.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-a8c2984e82717d7f.jpg
Wohl unter dem Einflu des Betreibers des Shopping-Centers ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/6/6/Zwei-Wettbewerbe-ein-Debakel-Rueckblick-Neuplanung-Areal-Les-Halles-Paris-David-Mangin-b78e22c079966290.jpg
... entschied man sich für die Arbeit von David Mangin mit dem einfachen großen Dach.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Urban-Guru-Jane-Jacobs-100.-Geburtstag-2601794.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/2/0/Urban-Guru-Jane-Jacobs-100.-Geburtstag-deace17bf9309dd2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/2/0/Urban-Guru-Jane-Jacobs-100.-Geburtstag-73b2f92bac1d61e1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/2/2/Urban-Guru-Jane-Jacobs-100.-Geburtstag-b48e20d681ca257c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/2/2/Urban-Guru-Jane-Jacobs-100.-Geburtstag-ed20c08e385592a9.jpg
Jane Jacobs im September 1980';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/2/2/Urban-Guru-Jane-Jacobs-100.-Geburtstag-41ee61d91c5ea90f.jpg
Jacobs’ Haus in der Hudson Street 555 in New York City, das 2015 für 3,5 Millionen Dollar verkauft wurde. Ab 1968 lebte Jacobs in Toronto, Kanada.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Les-Halles.-Neu-bedacht-Paris-Saint-Louis-Canopee-2592914.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/1/0/Les-Halles.-Neu-bedacht-Paris-Saint-Louis-Canopee-daebfac4785b08e9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/1/0/Les-Halles.-Neu-bedacht-Paris-Saint-Louis-Canopee-41705e13e7d311e6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/9/1/0/Les-Halles.-Neu-bedacht-Paris-Saint-Louis-Canopee-199d8b956b21601b.jpg
Nach dem Abri des 1979 gebauten „Forum Les Halles“ soll der Ort nun mit dem „Canopée“ eine Belebung erfahren. Der Park davor wird im Herbst fertig sein.Foto: Sergio Grazia
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Visionaeres-von-gestern-Ideen-fuer-heute-Deutsches-Architekturmuseum-Ausstellung-Zeichnungen-Collagen-Future-Systems-Archigram-2608565.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/9/2/Visionaeres-von-gestern-Ideen-fuer-heute-Deutsches-Architekturmuseum-Ausstellung-Zeichnungen-Collagen-Future-Systems-Archigram-de7394293ed0b22c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/9/2/Visionaeres-von-gestern-Ideen-fuer-heute-Deutsches-Architekturmuseum-Ausstellung-Zeichnungen-Collagen-Future-Systems-Archigram-4585b742003f01ca.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/9/4/Visionaeres-von-gestern-Ideen-fuer-heute-Deutsches-Architekturmuseum-Ausstellung-Zeichnungen-Collagen-Future-Systems-Archigram-fd0b53d9bd74c99f.jpg
„Shelter“, nach dreißig Jahren so aktuell wie zur Entstehungszeit. 1985 entwarfen Future Systems angesichts der Hungerkatastrophe in Äthiopien eine hightech-Zeltkonstruktion als Notunterkunft.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/9/4/Visionaeres-von-gestern-Ideen-fuer-heute-Deutsches-Architekturmuseum-Ausstellung-Zeichnungen-Collagen-Future-Systems-Archigram-6f518eb276d7e4b7.jpg
Auch eine temporäre Struktur, aber für eher hedonistische Zwecke: „Instand City – Local Parts“ von Archigram, 1970.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Virginia-Raggi-Kolumne-Sebastian-Redecke-2608636.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/6/4/3/Virginia-Raggi-Kolumne-Sebastian-Redecke-01a34f8a03feb9b0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/6/4/3/Virginia-Raggi-Kolumne-Sebastian-Redecke-44a6dcf05475f984.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/6/4/3/Virginia-Raggi-Kolumne-Sebastian-Redecke-c80255224fd184a7.jpg
Sebastian Redecke wünscht sich für Rom einen Neuanfang ohne Fallstricke
http://www.bauwelt.de/artikel/Kuenstlerarchitektur-Skulpturenhalle-Thomas-Schuette-Raketenstation-Hombroich-2594168.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/1/4/Kuenstlerarchitektur-Skulpturenhalle-Thomas-Schuette-Raketenstation-Hombroich-292fd2bed6be5a76.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/1/4/Kuenstlerarchitektur-Skulpturenhalle-Thomas-Schuette-Raketenstation-Hombroich-5fdb46180246a2ac.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/1/6/Kuenstlerarchitektur-Skulpturenhalle-Thomas-Schuette-Raketenstation-Hombroich-0b7843c1f82f0ffc.jpg
Thomas Schüttes Skulpturenhalle steht auf einem Feld östlich der Raketenstation Hombroich (mit Bauten u.a. von Heerich, Siza, Abraham und Ando). Die Betonskulpur neben der Halle auf dem Foto links stammt von Eduardo Chillida (Begiari V, 2001)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/1/6/Kuenstlerarchitektur-Skulpturenhalle-Thomas-Schuette-Raketenstation-Hombroich-c50823056be4a27b.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/1/6/Kuenstlerarchitektur-Skulpturenhalle-Thomas-Schuette-Raketenstation-Hombroich-0c70eb4d9af874c5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/artikel/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-2601813.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/1/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-d6dc8a711a3817cc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/1/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-80915f3eb90d7ea0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/3/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-342593eea07a7af3.jpg
Eine Karte in der Autellung zeigt, wo in aller Welt Studierende an Design Build Projekten arbeiten. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/3/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-9ae631078993ad90.jpg
Das Guga S‘Thebe Theatre in Kapstadt haben Studierende aus Aachen, Düeldorf und Atlanta für Kinder und Jugendliche gebaut.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/3/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-31da9c72f3b843f7.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/3/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-57151d1e1cfa9090.jpg
Das Krankenhaus im Südsudan bauten zwei Studenten der TU Wien 2014 im Rahmen ihrer Diplomarbeit. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/4/3/Hands-On-Konferenz-Wien-Wert-Designbuild-Architekturausbildung-Gemeinschaft-aa70d230bac80fbc.jpg
';
http://www.bauwelt.de/artikel/Marschordnungen-Ausstellung-Topographie-des-Terrors-Berlin-Architektur-Nuernberger-Reichsparteitagsgelaende-Albert-Speer-2594176.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/2/1/Marschordnungen-Ausstellung-Topographie-des-Terrors-Berlin-Architektur-Nuernberger-Reichsparteitagsgelaende-Albert-Speer-da6b435a6db01372.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/2/1/Marschordnungen-Ausstellung-Topographie-des-Terrors-Berlin-Architektur-Nuernberger-Reichsparteitagsgelaende-Albert-Speer-ec6a8692aa69c7b4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/2/3/Marschordnungen-Ausstellung-Topographie-des-Terrors-Berlin-Architektur-Nuernberger-Reichsparteitagsgelaende-Albert-Speer-c0b9083d4f883502.jpg
Blick in die Autellung: Im Vordergrund das Modell des Reichsparteitagsgeländes';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-2605753.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/4/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-ab8ff26209c8fdd4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/4/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-6141a25bc8e81082.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-2704e74bce5e48ac.jpg
1. Preis Garten Studio aus Budapest orientiert sich stark am alten Parkplan, pat etwa den großen Teich wieder den Ausmaßen von vor 200 Jahren an und verlegt Spiel- und Sportstätten auf ein Gelände westlich des Parks.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-be390598472e042e.jpg
Die Jury lobte die Arbeit als gründlich, kompetent und sensibel in Bezug auf die historischen Elemente.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-79a855ecb8139565.jpg
2. Preis Lépték-Terv aus Budapest verändert das alte Wegesystem und pflanzt viele neue Sträucher. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-0e797ed758995ec4.jpg
Die Jury lobte die anregende Waernutzung, das sinnige Konzept und die ausgewählten Pflanzen. In Bezug auf Stadtbild, Verkehr und Tourismus sei der Plan gut umsetzbar.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-e56760f48904a43e.jpg
ein 3. Preis Pagony Táj-és Kertépítész Iroda aus Budapest legt vor allem mäandrierende neue Waerflächen und Sumpfgebiete an.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-9841523bac5d7e08.jpg
Die Jury lobte die touristische Anziehungskraft und den ökologischen Ansatz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-05bb680f635ecaa4.jpg
Ankauf Korzó Tervezési Stúdió, Budapest, mit Andreas Bunk, Hamburg, orientiert sich am Zustand von vor 200 Jahren, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-ab341754b31e91be.jpg
... stellt Hügel, Sichtachsen und einen Bachlauf wieder her ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/4/9/6/Wettbewerb-Varosliget-Budapest-e46e91eb07f7e808.jpg
... und schafft Übersichtlichkeit durch viele offene Flächen.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Tendenzen-zeitgenoessischer-Architektur-2601133.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/8/3/4fe7c9fec7bd68c7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/8/3/75deab89ffa5fdbe.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/8/3/Vorschau-e22a076e66d45b06.jpg
Kühl aus Italien: Nr. 714, Roi, I
http://www.bauwelt.de/artikel/Weitere-Informationen-zur-gemeinwohlorientierten-Stadtentwicklung-2601464.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/4/2/Weitere-Informationen-zur-gemeinwohlorientierten-Stadtentwicklung-92d0a25525c917fc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/4/2/Weitere-Informationen-zur-gemeinwohlorientierten-Stadtentwicklung-30b5ff537ca24d21.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/4/2/Weitere-Informationen-zur-gemeinwohlorientierten-Stadtentwicklung-90872231432bbbb8.jpg
ExRotaprint Berlin
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Das-Gemeinwohl-ist-ein-dehnbarer-Begriff-Reporting-from-the-Front-Motto-15.-Architekturbiennale-Venedig-Alejandro-Aravena-2605762.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/0/3/Das-Gemeinwohl-ist-ein-dehnbarer-Begriff-Reporting-from-the-Front-Motto-15.-Architekturbiennale-Venedig-Alejandro-Aravena-43c1ecb312138a94.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/0/3/Das-Gemeinwohl-ist-ein-dehnbarer-Begriff-Reporting-from-the-Front-Motto-15.-Architekturbiennale-Venedig-Alejandro-Aravena-92153ef77f10cf04.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/0/3/Das-Gemeinwohl-ist-ein-dehnbarer-Begriff-Reporting-from-the-Front-Motto-15.-Architekturbiennale-Venedig-Alejandro-Aravena-39f5f8c6f602e8bc.jpg
NEUBAU von BeL im Arsenale: ein fiktives Wohnungs- bauprogramm („Aleppoer Weg“) zur Nachverdichtung deutscher Städte mit Betonstrukturen zum Selbstausbau. Styrodurmodelle im Maßstab 1:100.
http://www.bauwelt.de/artikel/Blumenpott-und-Spontanparty-Freiraum-Fibel-2601845.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/6/8/Blumenpott-und-Spontanparty-Freiraum-Fibel-3507ad35db0d4fef.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/6/8/Blumenpott-und-Spontanparty-Freiraum-Fibel-f4b3bbfe4a1dc2db.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/6/8/Blumenpott-und-Spontanparty-Freiraum-Fibel-3f00feb0e2c3005a.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-Halles-oder-die-aufhaltsame-Erneuerung-von-Paris-2597805.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/8/7/8/9/ccd5063075ea07b6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/8/7/8/9/5caa0314b6ac13ea.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/8/7/8/9/Vorschau-1c8f497cd57f8f2d.jpg
Projekt für die Wiederverwendung der "Halles" als Rahmen für ein offenes Kulturzentrum
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Es-geht-auch-anders-Unzufriedenheit-Zustand-Gesellschaft-Eigeninitiative-2601862.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/8/5/Es-geht-auch-anders-Unzufriedenheit-Zustand-Gesellschaft-Eigeninitiative-50cd4f51feb3d796.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/8/5/Es-geht-auch-anders-Unzufriedenheit-Zustand-Gesellschaft-Eigeninitiative-073b3e6e70afea0d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/1/1/8/5/Es-geht-auch-anders-Unzufriedenheit-Zustand-Gesellschaft-Eigeninitiative-d35f5d14035e60d0.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Das-Gemeinwohl-ein-altes-Fundament-fuer-neue-Entwicklungen-Gemeinwohlorientierte-Stadtentwicklung-2601116.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/6/4/Das-Gemeinwohl-ein-altes-Fundament-fuer-neue-Entwicklungen-Gemeinwohlorientierte-Stadtentwicklung-0436db2c84a6a956.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/6/4/Das-Gemeinwohl-ein-altes-Fundament-fuer-neue-Entwicklungen-Gemeinwohlorientierte-Stadtentwicklung-979a4945409f219f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/6/6/Das-Gemeinwohl-ein-altes-Fundament-fuer-neue-Entwicklungen-Gemeinwohlorientierte-Stadtentwicklung-edff43c6031e1681.jpg
Demonstration für „solidarische Räume in der Nachbarschaft“ im Februar in Berlin-Friedrichshain';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/5/6/6/Das-Gemeinwohl-ein-altes-Fundament-fuer-neue-Entwicklungen-Gemeinwohlorientierte-Stadtentwicklung-a3f8f7eca3786473.jpg
„Immobilien für viele – Gemeinwohl gemeinsam gestalten“';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Kultur-Kapital-Braunschweiger-Lichtparcours-2016-2608557.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/8/5/Kultur-Kapital-Braunschweiger-Lichtparcours-2016-7315f865ba4d27f6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/8/5/Kultur-Kapital-Braunschweiger-Lichtparcours-2016-5ecdbd2bf1c3e822.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/8/7/Kultur-Kapital-Braunschweiger-Lichtparcours-2016-f51f6a86c5c01532.jpg
„The Portal“ von Studio Drift';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/8/7/Kultur-Kapital-Braunschweiger-Lichtparcours-2016-a09e339337d19e8f.jpg
„Bei Pe u. Puse“ von Tobias Rehberger';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/4/5/8/7/Kultur-Kapital-Braunschweiger-Lichtparcours-2016-cbf2bd75d57c048d.jpg
„Kultur = Kapital“ von Alfredo Jaar';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Hans-Scharouns-Bauten-pflegen-Wolfsburg-Bochum-Marl-Tschernjachowsk-2605766.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/0/Hans-Scharouns-Bauten-pflegen-Wolfsburg-Bochum-Marl-Tschernjachowsk-449a9eb442e5fe4f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/0/Hans-Scharouns-Bauten-pflegen-Wolfsburg-Bochum-Marl-Tschernjachowsk-c59ec6dbef8057df.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/3/5/1/0/Hans-Scharouns-Bauten-pflegen-Wolfsburg-Bochum-Marl-Tschernjachowsk-ca4431b69f2f2533.jpg
Frisch saniert: Das Theater in Wolfsburg (1969–73)Foto: Lars Landmann
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-2601438.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/7/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-ee7bf53605a34ddc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/7/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-135ea6b0af294fb6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-fe8dbec0cf34e50a.jpg
Der Bahnhof Mirke liegt direkt an der Nordbahntrae, einem 23 Kilometer langen Fuß- und Radweg auf den ehemaligen Gleisen';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-7457e0c0689a29c1.jpg
Designmarkt im historischen Zwischengang';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-8fe85a62e2fda6bb.jpg
In der Utopiastadt engagieren sich inzwischen ca. 150 Menschen. Für die Erweiterung der Flächen zum „Utopiastadt Campus“ kann noch gespendet werden: clownfisch';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-57fabd3b86bb49b3.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-f2d5459c5cdab137.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-4d720f4f1c90c677.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/0/8/1/9/Utopiastadt-in-Wuppertal-alter-Bahnhof-Mirke-Denklabor-2645a84b14604c1d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Um-Libeskind-herum-Casalgrande-Padana-Daniel-Liebeskind-Ceramic-Crown-2592716.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/0/6/Um-Libeskind-herum-Casalgrande-Padana-Daniel-Liebeskind-Ceramic-Crown-13fb8c9959923c02.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/0/6/Um-Libeskind-herum-Casalgrande-Padana-Daniel-Liebeskind-Ceramic-Crown-c62aa4cb4cd2b65f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/6/8/0/6/Um-Libeskind-herum-Casalgrande-Padana-Daniel-Liebeskind-Ceramic-Crown-997688d547f8f85e.jpg
Im Kreisverkehr von Casalgrande steht „The Crown“ von Daniel Libeskind. Die silbernen Keramikplatten werden bald auch an der Faade seines Neubaus „Sapphire“ in Berlin zu sehen sein.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Malerei-im-Raum-Museum-Ludwig-Koeln-Fernand-Leger-Architektur-Alltagsleben-2594184.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/2/8/Malerei-im-Raum-Museum-Ludwig-Koeln-Fernand-Leger-Architektur-Alltagsleben-4da009f219b445bb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/2/8/Malerei-im-Raum-Museum-Ludwig-Koeln-Fernand-Leger-Architektur-Alltagsleben-121b86cdc50f813a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/3/0/Malerei-im-Raum-Museum-Ludwig-Koeln-Fernand-Leger-Architektur-Alltagsleben-1ce07fad0fbb1477.jpg
„Les Plongeurs“ im Haus Wallace K. Harrison';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/3/7/4/3/0/Malerei-im-Raum-Museum-Ludwig-Koeln-Fernand-Leger-Architektur-Alltagsleben-0b05d5d2867c919b.jpg
Fernand Léger, Charlotte Perriand, Le Corbusier, Albert Jeanneret, Pierre Jeanneret, Matila Ghyka (v.l.n.r.) beim 4. CIAM-Kongre 1933 in Athen';
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/The-Dialogic-City-Berlin-wird-Berlin-Brandlhuber-Hertweck-Mayfried-2604447.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/1/1/The-Dialogic-City-Berlin-wird-Berlin-Brandlhuber-Hertweck-Mayfried-8ed5e388711f8e72.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/1/1/The-Dialogic-City-Berlin-wird-Berlin-Brandlhuber-Hertweck-Mayfried-5ea240e61fc1e07c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/1/1/The-Dialogic-City-Berlin-wird-Berlin-Brandlhuber-Hertweck-Mayfried-d3447bead7288564.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Von-Augsburg-lernen-Flucht-Migration-Buergerengagement-40-Projekte-Koerner-Wilsdorf-Prechter-Hank-2604450.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/1/4/Von-Augsburg-lernen-Flucht-Migration-Buergerengagement-40-Projekte-Koerner-Wilsdorf-Prechter-Hank-97bb19ca7c3a4659.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/1/4/Von-Augsburg-lernen-Flucht-Migration-Buergerengagement-40-Projekte-Koerner-Wilsdorf-Prechter-Hank-5e491f56b39da23d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/1/4/Von-Augsburg-lernen-Flucht-Migration-Buergerengagement-40-Projekte-Koerner-Wilsdorf-Prechter-Hank-728fbdb1fb9892d0.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Leipzig-Die-neue-urbane-Ordnung-der-unsichtbaren-Stadt-Unrast-Verlag-Eckardt-Seyfarth-Werner-2604456.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/2/0/Leipzig-Die-neue-urbane-Ordnung-der-unsichtbaren-Stadt-Unrast-Verlag-Eckardt-Seyfarth-Werner-6f56a7df9bda1d47.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/2/0/Leipzig-Die-neue-urbane-Ordnung-der-unsichtbaren-Stadt-Unrast-Verlag-Eckardt-Seyfarth-Werner-8de0c6be0788c853.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/4/2/6/2/0/Leipzig-Die-neue-urbane-Ordnung-der-unsichtbaren-Stadt-Unrast-Verlag-Eckardt-Seyfarth-Werner-210415cbe7eb936b.jpg