http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Reginastrasse-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-2633819.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/3/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-79d6f6e444bcbb26.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/3/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-87bc3f46f119760b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-576795e0583d04bc.jpg In den vertikalen, leicht geformten Holzstäben vor der Faade ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-7beee1c8cbec5c6f.jpg ... befinden sich die Schienen für den Sonnenschutz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-ee01d7ddbffab739.jpg Raumhohe Verglasungen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-fcb9970c600c0a24.jpg ... und großzügig einge­schnittene Loggien bestimmen den Wohnbereich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-3414ffa7a7a27518.jpg Zueinander versetzte Kuben strukturieren das Dachgescho '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-126fcee5dd1149f9.jpg Die Dachgeschowohnungen haben zusätzlich ei­­nen 1-Raum-Wintergarten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/3/5/Mehrfamilienhaus-Kassel-Vorderer-Westen-Mehrfamilienhaus-Moderne-Gruenderzeit-foundation-5plus-f7c5bb0a9fa4d7b6.jpg Es sind verschiedene Wohnungstypen entstanden, u.a. auch Maisonettewohnungen.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-2629525.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/5/9/9/8/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-1aef1079ee6a2e0f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/5/9/9/8/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-d6493d596c6f45dc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-0d355c327802f047.jpg Der blockhafte Baukörper zeigt sich an der Kreu­­zung mit einem einspringenden Knick. So entsteht eine platzartige Aufwertung. Rechts der Altbau'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-0cb31aa8dc70d130.jpg Der Neubau ist nur sparsam von Öffnungen durchbrochen. Die Architekten haben es aber vermocht, die Hülle mit vor- und zurückspringenden Ziegelschichten zu rhythmisieren. In die Rillen der Fries-Steine wurden LED-Bän­der eingelegt. Die Faade entstand mit dem Backstein-Kontor Köln und der Ziegelei Petersen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-8fe2cae6185eb575.jpg Monumentale Treppenanlage mit breiten geschloen Brüstungen im Herzen des Neubaus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-c065b5b318f7a7ba.jpg Die Decken der Säle bestehen aus präfabrizierten und gesandstrahlten Betonelementen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-f58f6d055c9e1bc2.jpg Foyer und Treppe wurden mit kostbarem grauem Carrara-Marmor ausgestat­­tet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-6882717c0eaaa96a.jpg Für die Böden der Säle wählte man eine neue Interpreta­tion des Industrieparketts, bei dem Eichenbretter mit Holzzementmörtel verfugt wurden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/0/0/Kunstmuseum-Basel-Erweiterungsbau-Christ-und-Gantenbein-a6e4f24256907cdd.jpg Die grau verputzten Betonwände der Konstruktion bleiben bei den Fenster­lai­bungen und Saaldurch­gängen sichtbar'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-Wohnraum-2633831.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/6/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-af914df5ced699aa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/6/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-8e975f4fa34bc11f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-26b251b7ba02d699.jpg Wenn die Nachbarbebauung derart heterogen ist, liegt das Mittel der Wahl im Kontrast: Weder Faade noch Dimension des Neubaus paen sich der Umgebung an'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-2c3d42456dae8a08.jpg Deutlicher Kontrast: Eine Faade mit „Bürohauscharakter“ an der Straße und eine schlicht-weiße Lochfaade mit Balkonen zum Hof'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-5d0604ba175b5d57.jpg Mit den nach außen verglasten Loggien entsteht eine Pufferzone zur Straße, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-1f5d212027e3256e.jpg ... die den Geräuschpegel im Innenraum senkt'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-6e0b9bbae8dd69f6.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-c47f941c76eb879e.jpg Trotz der recht kleinen Grundfläche wirken die Wohnungen offen und großzügig.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/4/8/Wohn-und-Geschaeftshaus-Hamburg-Nachverdichtung-Neubau-blauraum-Architekten-Eimsbuettel-8d9947f3eefd1a4b.jpg Mit Schiebe­türen laen sich Küche und Wohn­bereich zu­sam­menschalten.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-2629548.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/4/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-049f91eaa49f1895.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/4/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-f0212f5d92c8cdee.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-25e7b156d94a6734.jpg Die neue, aus 700 Elementen bestehende Polymerfaade aus Fiberglas und recycelten Kunststoffen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-b76995c9a8812451.jpg Vorderfront des 21 Jahre alten Muse­ums von Mario Botta, dahinter der Neubau.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-dbeba155e3f1082d.jpg Hinter der neuen Faade liegt die schmale „City Gallery“, die auch der Erschließung dient.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-4023e59cdf18e8e1.jpg Autellungsraum der Fisher Collec­tion ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-cc0d0f06e55197f1.jpg ... und die Skulpturenhalle Howard Stewart Gallery im Neubau, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-8d4a88298d0d6108.jpg ... die sich zur Stadt öffnet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/2/6/San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Neubau-Snohetta-Sammlung-Doris-and-Donald-Fisher-Pritzker-Center-for-Photography-515245546db9dffc.jpg Die in sanften Schwüngen sich vorwölbende, geriffelte Faade soll an die häu­figen Nebelbänke von San Francisco und an von Wellen modulierte Sandstrände erinnern. In den drei ober­sten Geschoen befindet sich die Verwaltung.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Tate-Modern-London-Kraftwerk-Bankside-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-Southwark-2629538.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/4/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-b4e2ec56d16d7ced.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/4/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-8ba51ee1278dea2b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-c4639cfd28b60a05.jpg Auf der Westseite verschränken sich die Stirnseite des ehemaligen Kraftwerks und der Neubau'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-0c68a01c1ec715a0.jpg Der Neubau fat einen Vorplatz, mit dem sich die Tate Modern nun expli­zit nach Süden wendet, dem Stadtteil Southwark zu.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-1d000c47efc38fb5.jpg Innen ist die Faade als plastische, raumhaltige Konstruktion erlebbar'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-69cc23feddc47836.jpg Auichtsplattform und Restaurant machen die Spitze zur Attraktion.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-c294c4b17b226d31.jpg Die Autellungsräume sind von klaischer Gestalt mit wenig Außenbezug. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-42b37a81469d83fe.jpg Eine Wendeltreppe führt zu den Öltanks im Untergescho.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/1/6/Tate-Modern-London-Ergaenzungsbau-Herzog-und-de-Meuron-1d4f12c711c458f9.jpg Nachts tritt das Innere dennoch glimmend im Stadtraum in Erscheinung.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Blockinnenhof-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-2633665.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/1/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-0cf37c8b0ea32e66.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/1/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-e188290fdc734292.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/3/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-85ec9dcd99c391b2.jpg Die Architekten wählten für die Faade der mäandernden Neubauten Egernsunder Ziegel mit Kalkbrand'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/3/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-4e6031c72def3b45.jpg Ein Großteil des Baumbestands konnte erhalten werden, soda die neuen Wohnbauten und die Kita mitten im Grünen stehen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/3/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-86b130f6a24311c5.jpg Gleicher Innenhof, anderer Eigentümer: Im Süden des Hofs wurde eine Kindertagetätte an eine Brandwand gebaut'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/3/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-a1f205adb51d9d23.jpg Im Dachgescho werden durch Rücksprünge Ter­raen ausgebildet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/1/3/Wohnbebauung-Kindertagesstaette-Muenchen-Haidhausen-Nachverdichtung-Palais-Mai-Architekten-505dc582a5492d56.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-2637171.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/2/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-7ef40a22fbb97ac7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/2/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-d8ee655dc8949145.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-a244eea0ccb966a6.jpg Eine der typischen schmalen Wohngaen von Tokio'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-c1cc78a35d76603a.jpg Die breiten Verkehrchneisen sind meist von hoher Bebauung gesäumt, die bei Katastrophen eine Brandbarriere darstellen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-06fa15149090ab84.jpg Eine typische, sehr freie Struktur klei­ner Wohnhäuser mit dem „Haus in Kyodo“ von Go Hasegawa.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-72f6d208d0c8a33e.jpg „Haus in Kyodo“ von Go Hasegawa. Enge verlangt nach solidarischer Nachbarschaft'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-4422fd7853077ef6.jpg „Tokio retten, indem wir Bauten entwerfen, die wie To­kio sind“ (Sou Fujimoto)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-fc21b606513b6baa.jpg Für seine „Tokyo Apartments“ hat Sou Fujimoto kleine Häuser überein­ander gestapelt, die vier Wohnungen beherbergen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/4/4/Kleine-Haeuser-mit-Zukunft-Japans-Wohnform-Metropolen-kleinteilige-Parzellierung-01c5979a92e92190.jpg Sou Fujimotos Holzhäuser Setonomori mit Edelstahlfaade bei Hiroshima, 2014'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Parcours-der-Vertikale-Bildhauer-Kai-Schiemenz-Ausstellung-Staedtische-Galerie-Wolfsburg-2637239.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/8/7/Parcours-der-Vertikale-Bildhauer-Kai-Schiemenz-Ausstellung-Staedtische-Galerie-Wolfsburg-edb36046a4444367.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/8/7/Parcours-der-Vertikale-Bildhauer-Kai-Schiemenz-Ausstellung-Staedtische-Galerie-Wolfsburg-90a32199cb65af7c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/8/9/Parcours-der-Vertikale-Bildhauer-Kai-Schiemenz-Ausstellung-Staedtische-Galerie-Wolfsburg-8c218c7e003212d9.jpg Blick in den großen Autellungsraum des Wolfsbur­­ger Schloes mit Kai Schiemenz’ Glas­skulpturen. ­'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/8/9/Parcours-der-Vertikale-Bildhauer-Kai-Schiemenz-Ausstellung-Staedtische-Galerie-Wolfsburg-cfa1d3c5642c9916.jpg Arbeit von Kai Schiemenz auf dem Lichtparcours Braunschweig'; http://www.bauwelt.de/das-heft/Japan-leicht-und-schwer-aktuelle-Architekturszene-neue-Bauten-Altmeister-Toyo-Ito-2637153.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/4/Japan-leicht-und-schwer-aktuelle-Architekturszene-neue-Bauten-Altmeister-Toyo-Ito-03351d6412dfaf45.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/4/Japan-leicht-und-schwer-aktuelle-Architekturszene-neue-Bauten-Altmeister-Toyo-Ito-d5cf1b5702c86cec.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/4/Japan-leicht-und-schwer-aktuelle-Architekturszene-neue-Bauten-Altmeister-Toyo-Ito-e134abc53929701e.jpg Fotoworkshop in einem der Mehrzweckräume im Erdgescho der Bibliothek in Gifu von Toyo Ito http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Graber-Pulver-Rencontres-Architektur-Galerie-Berlin-2633756.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/7/6/Graber-Pulver-Rencontres-Architektur-Galerie-Berlin-5799a27d66b6bb05.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/7/6/Graber-Pulver-Rencontres-Architektur-Galerie-Berlin-158e4697bc5d242c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/7/9/Graber-Pulver-Rencontres-Architektur-Galerie-Berlin-7227e1a768424915.jpg Illusionistisches in der Architektur Galerie Berlin'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Iran-Architektur-und-Kunst-Moderne-ifa-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturbiennale-Venedig-2014-2633748.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/9/Iran-Architektur-und-Kunst-Moderne-ifa-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturbiennale-Venedig-2014-18889d589a3e87fc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/9/Iran-Architektur-und-Kunst-Moderne-ifa-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturbiennale-Venedig-2014-6652888a0f035e47.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/7/1/Iran-Architektur-und-Kunst-Moderne-ifa-Galerie-Berlin-Ausstellung-Architekturbiennale-Venedig-2014-0ff7ab0088cd4647.jpg Moderne, seltsam entrückt: Dadbeh Bair, Ohne Titel (Tehran Series), Leuchtkasten, 2005–2014'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wohnungsbau-in-Zahlen-Kolumne-Boris-Schade-Buensow-2641316.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/4/2/Wohnungsbau-in-Zahlen-Kolumne-Boris-Schade-Buensow-a1d585a72a72cd8a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/4/2/Wohnungsbau-in-Zahlen-Kolumne-Boris-Schade-Buensow-9c8bde54e99d38f4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/4/2/Wohnungsbau-in-Zahlen-Kolumne-Boris-Schade-Buensow-c021236c4c69bebb.jpg Boris Schade-Bünsow über den Unterschied zwischen Prognose und Wirklichkeit http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Im-Rausch-des-Kostbaren-Bordeaux-Cite-du-Vin-XTU-Architects-2629568.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/4/5/Im-Rausch-des-Kostbaren-Bordeaux-Cite-du-Vin-XTU-Architects-00ae463bca048790.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/4/5/Im-Rausch-des-Kostbaren-Bordeaux-Cite-du-Vin-XTU-Architects-50884feedbf5ccc3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/4/7/Im-Rausch-des-Kostbaren-Bordeaux-Cite-du-Vin-XTU-Architects-6458855515f609ae.jpg Mit der Gestalt der „Cité du Vin“ in Bordeaux soll man alles Mögliche aoziieren. Viele Bewohner sind entsetzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/0/4/7/Im-Rausch-des-Kostbaren-Bordeaux-Cite-du-Vin-XTU-Architects-7a098e97626df185.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Parkomanie-Die-Gartenlandschaften-des-Fuersten-Pueckler-Ausstellung-Bundeskunsthalle-Bonn-2629781.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/9/Parkomanie-Die-Gartenlandschaften-des-Fuersten-Pueckler-Ausstellung-Bundeskunsthalle-Bonn-eb54291e8a8878e8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/9/Parkomanie-Die-Gartenlandschaften-des-Fuersten-Pueckler-Ausstellung-Bundeskunsthalle-Bonn-ed9c48155af19034.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/4/1/Parkomanie-Die-Gartenlandschaften-des-Fuersten-Pueckler-Ausstellung-Bundeskunsthalle-Bonn-4b54547e7a071123.jpg Sir Henry Steuart, Maschine zum Versetzen großer Bäume, aus: The Planter’s Guide. Das Buch befand sich in Pücklers Besitz. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/4/1/Parkomanie-Die-Gartenlandschaften-des-Fuersten-Pueckler-Ausstellung-Bundeskunsthalle-Bonn-38726bb33d49964d.jpg Muskau, Blick vom Tempel der Beharrlichkeit, aus: Andeutungen über Landschaftsgärtnerei'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-des-neuen-Bauwillens-Ausstellung-Magdeburg-Zusammenspiel-Architektur-Gestaltung-Fotografie-Weimarer-Republik-2641299.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/2/7/Stadt-des-neuen-Bauwillens-Ausstellung-Magdeburg-Zusammenspiel-Architektur-Gestaltung-Fotografie-Weimarer-Republik-94f35023039b969e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/2/7/Stadt-des-neuen-Bauwillens-Ausstellung-Magdeburg-Zusammenspiel-Architektur-Gestaltung-Fotografie-Weimarer-Republik-faf3bcdc0ad42e60.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/2/9/Stadt-des-neuen-Bauwillens-Ausstellung-Magdeburg-Zusammenspiel-Architektur-Gestaltung-Fotografie-Weimarer-Republik-1bcf001b3d462be5.jpg Der von Bruno Taut für die Stadtmöblierung entworfene Kiosk (Typ I) in einem Nachbau für die Autellung'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/2/9/Stadt-des-neuen-Bauwillens-Ausstellung-Magdeburg-Zusammenspiel-Architektur-Gestaltung-Fotografie-Weimarer-Republik-17d02adb35fcc6ed.jpg „Licht-Architektur“ am Albinmüller-Turm auf der Deutschen Theater-Autellung in Magdeburg 1927'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ungebautes-inszenieren-Architektur-verkaufen-Bilder-bildbau-EVE-images-2640172.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/5/5/Ungebautes-inszenieren-Architektur-verkaufen-Bilder-bildbau-EVE-images-b0a9de87e5800909.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/5/5/Ungebautes-inszenieren-Architektur-verkaufen-Bilder-bildbau-EVE-images-c17102a3c7925d50.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/5/5/Ungebautes-inszenieren-Architektur-verkaufen-Bilder-bildbau-EVE-images-4d5086319bf48fe9.jpg Visualisierung von OASIS Berlin, ein Projekt der B&L-Gruppe http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ettersburger-Gespraech-2016-Masse-Serie-Baukultur-Optimierung-Planungs-Bauprozesse-elementierten-seriellen-modularen-typisierten-Bauen-2629795.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/5/3/Ettersburger-Gespraech-2016-Masse-Serie-Baukultur-Optimierung-Planungs-Bauprozesse-elementierten-seriellen-modularen-typisierten-Bauen-7419af3b1340773f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/5/3/Ettersburger-Gespraech-2016-Masse-Serie-Baukultur-Optimierung-Planungs-Bauprozesse-elementierten-seriellen-modularen-typisierten-Bauen-cd1d49905258c04f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/5/5/Ettersburger-Gespraech-2016-Masse-Serie-Baukultur-Optimierung-Planungs-Bauprozesse-elementierten-seriellen-modularen-typisierten-Bauen-aa47b7e5699dee6f.jpg Plattenbau des Studentenwohnheims Silbermannpark in Augsburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/5/5/Ettersburger-Gespraech-2016-Masse-Serie-Baukultur-Optimierung-Planungs-Bauprozesse-elementierten-seriellen-modularen-typisierten-Bauen-21e3d7d8f761132e.jpg Holzmodulbau der Europäischen Schule in Frankfurt'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-Ohwurm-gefaellig-Brigitte-Schultz-2633694.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/3/3/Kolumne-Ohwurm-gefaellig-Brigitte-Schultz-73615a7b379123c0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/3/3/Kolumne-Ohwurm-gefaellig-Brigitte-Schultz-5b3cbfcb1058c14f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/3/3/Kolumne-Ohwurm-gefaellig-Brigitte-Schultz-c5e8c66813c4389f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Braunau-Hitlers-Geburtshaus-2633790.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/1/1/Braunau-Hitlers-Geburtshaus-30373067b0b5aa1f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/1/1/Braunau-Hitlers-Geburtshaus-dba184959eb337ef.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/1/1/Braunau-Hitlers-Geburtshaus-5da30a67f01a8733.jpg Salzburger Vorstadt in Braunau am Inn, Oberöster­reich. Rechts im Vordergrund das Geburtshaus. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Annex-fuer-die-Moderne-Tate-Modern-London-Kunstmuseum-Basel-San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Erweiterungsbauten-2629516.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/5/9/9/0/Annex-fuer-die-Moderne-Tate-Modern-London-Kunstmuseum-Basel-San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Erweiterungsbauten-fccea7b3b9899769.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/5/9/9/0/Annex-fuer-die-Moderne-Tate-Modern-London-Kunstmuseum-Basel-San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Erweiterungsbauten-57a29338e88883b7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/5/9/9/0/Annex-fuer-die-Moderne-Tate-Modern-London-Kunstmuseum-Basel-San-Francisco-Museum-of-Modern-Art-Erweiterungsbauten-fdcd54eec1396a9c.jpg Blick von der Auichtsterrae des Neubaus der Tate Modern auf den Schlot des ehemaligen Kraft­werks Bankside und die City of London. http://www.bauwelt.de/das-heft/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-2637221.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/1/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-2ac443a93a2165c8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/1/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-6c6f5556126ae39c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-8b490548a7817b90.jpg Preis Privathaus: Wohnhaus im spanischen Ayerbe von Àngels Castellarnau Visús'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-5e2057baa3366515.jpg Preis Gemeinschaftshaus: Die Idee für die Great Wall of Western Australia stammt von Luigi Roelli'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-9ef139cdb4e4a912.jpg Preis Schule, Sport und Gesundheit: Die High School Païamboué in Neukaledonien entwarfen André Berthier, Joseph Fraanito und Espaces Libres (K’ADH)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-d7da24d9fd92c0d3.jpg Preis Kulturbauten: Die Ambepua Community Lib­rary auf Sri Lanka planten Robust Architecture Workshop '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-b830ae149535e548.jpg Preis Büro, Läden, Fabriken: Den Markt von Koudougou in Burkina-Faso planten Laurent Séchaud und Pierre Jequier'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-04f2dd2be38fe78a.jpg Preis Innenarchitektur, Design: Die Sanierung des Jahili Fort in Al Ain planten Roswag & Jankowski Architekten'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-6f07fb6d1f212d29.jpg Preis Kunst & Landschaft: Die Skulpturen von Hannsjörg Voth in Marokko entstanden zwischen 1980 und 2003 '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-4ec8778c3228e532.jpg Preis Workshop, Training, Festival: Die SECMOL Schule im indischen Leh bauten Sonam Wangchuk, Studierende und viele Helfer'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-67ba021ed772a583.jpg Preis Architektur und Entwicklung: Den 2008 vom Erdbeben zerstörten chinesischen Ort Ma’anqiao bauten Mu Jun, Edward Ng, Zhou Tiegang, Wan Li und Ma Jie mit Helfern wieder auf'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/7/3/Buehne-frei-fuer-den-Lehm-Terra-Award-Juli-2016-Lyon-cf22600a5c2ff56c.jpg Sonderpreis Technische Innovation: Martin Rauch und sein Büro Lehm Ton Erde für die Faade des Ricola-Kräuterzentrums in Laufen'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-2640174.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/5/8/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-7cc0cedcb539b064.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/5/8/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-9db7700a5f587cdc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/6/0/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-c819ac428faf298e.jpg Die Palm Jumeirah vor Dubai ist ein Beispiel für die bau­liche Umsetzung eines präg­nanten Bildes. Blau, Weiß, Grün als touristische Aoziationszeichen für Meer, Strand und Natur tauchen in den Visualisierungen immer wieder auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/6/0/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-71524cc0e98b70da.jpg Die markante Form der künstlichen Insel existiert völlig abgekoppelt von der realen Bebauung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/6/0/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-289b5d5ed2178180.jpg Um den 828 Meter hohen Burj Chalifa ist neben be-tont modernen Hochhäusern eine orientalische Palast-Märchenlandschaft arrangiert'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/6/0/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-47abdbe0831210be.jpg Auch in Deutschland sind Entwürfe und Bauten, zum Beispiel die Elbphilharmonie, mehr als deutlich in ein Referenzsystem aus Bildern, Zeichen und Narrativen eingebunden'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/6/0/Das-perfekte-Bild-der-Stadt-Visualisierungen-Dubai-1e59e424cc50972d.jpg Vorbild für die Dubai Marina ist die Skyline von New York'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Anime-Architektur-Museum-fuer-Architekturzeichnungen-Ausstellung-2641308.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/3/5/Anime-Architektur-Museum-fuer-Architekturzeichnungen-Ausstellung-a2a96a0783e89d29.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/3/5/Anime-Architektur-Museum-fuer-Architekturzeichnungen-Ausstellung-0ce60eb884d170f1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/3/7/Anime-Architektur-Museum-fuer-Architekturzeichnungen-Ausstellung-41c18be3206a5e8c.jpg Szenenentwurf für den Film „Ghost in the Shell 2 – Innocence“ (2004)'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Beton-Ausstellung-Kunsthalle-Wien-2641324.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/5/2/Beton-Ausstellung-Kunsthalle-Wien-61c065c878a85a2e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/5/2/Beton-Ausstellung-Kunsthalle-Wien-30a14111404fe6fd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/5/4/Beton-Ausstellung-Kunsthalle-Wien-d4810aff041a898d.jpg Autellungsansicht in der Kunsthalle Wien'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/5/4/Beton-Ausstellung-Kunsthalle-Wien-3fce4bcab8aa7ffe.jpg Tobias Zielony, Structure, 2010, aus der Serie Vele'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/4/5/4/Beton-Ausstellung-Kunsthalle-Wien-7bae616486b20267.jpg Ingrid Martens, Africa Shafted, 2012'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-2629771.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/2/9/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-59cd54c905436af5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/2/9/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-fabcfbec9527b0d4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-01cd058fd004dc5e.jpg Der Serpentine-Sommerpavillon 2016, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-a5937a2ed0e52c6f.jpg ... Bjarke Ingels’ Fingerübung über die vielgestaltige Transforma­tion ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-a6cd087cabe1f185.jpg ... einer Ziegelmauer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-252e5bb6d5c66ffc.jpg Die vier „Summer Houses“ von Barkow Leibinger, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-a1b6908a1aa98d3b.jpg ... Asif Khan, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-07cec4b06bfc11ed.jpg ... Kunlé Adeyemi ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/3/1/Londoner-Narreteien-Serpentine-Pavilion-2016-Bjarke-Ingels-c13618ec7fc2d711.jpg ... und Yona Frieman'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-2633799.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/0/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-274c648704053c82.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/0/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-b82a944618937f1f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/2/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-d87391d6dfdbd6c3.jpg Re-Settle René van Zuuk schlägt Einheiten in der Größe von Hotelzimmern vor, die sich zu kleinen Reihenhauiedlungen koppeln laen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/2/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-45f339d04a4b209d.jpg Der Bausatz eines Moduls ist so elementiert, da man ihn aus einem einzigen EPS-Block (4,8x2,4x1 m) schneiden kann.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/2/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-a4f78b36650baf7f.jpg Solar Cabin Wohnen für Flüchtlinge mit einer In­vestition in Solarenergie zu verbinden – diese Idee steckt hinter dem Entwurf von Bram Zondag und Arjan de Nooijer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/2/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-acd6855650bee663.jpg Ob sich so Widerstände in den Gemeinden gegen Asylunterkünfte auflösen laen?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/2/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-813f410768c6577e.jpg Comfort City Anneloes de Koff und Pieter Stoutjes­-­dijk haben ein Bausystem für die Umnutzung leerstehender Produktionshallen entwickelt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/2/2/A-Home-Away-From-Home-Niederlande-Unterkuenfte-fuer-Fluechtlinge-Floris-Alkemade-177aed12f199d628.jpg Die Tragkonstruktion aus Stahlrahmen lät sich mit diversen Fertigteilelementen zu Unterkünften verschiedener Größe und unterschiedlichsten Zuschnitts ausbauen. Die Bewohner könnten bei der Disposition der Grundrie eigene Vorstellungen einbringen.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-2629813.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/6/9/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-8a36db0ff56fd8b3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/6/9/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-83ab363a85a077e8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/7/1/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-74a89117b48acbdc.jpg ein 1. Preis Die Wiederherstellung des Bewäerungystems der Gärten in Caldes de Montbui hat den Obstbauern nicht nur ihre Lebensgrundlage zurückgegeben ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/7/1/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-c3f902537e019c13.jpg ... – mit den neu an­gelegten, für jedermann zugänglichen Wegen ist zugleich ein öffentlicher Raum entstanden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/7/1/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-4af10f2769e04c25.jpg ein 1. Preis Ein Hybrid aus Museum und öffentlichem Raum: der Solidarność-Platz in Stettin.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/7/1/European-Prize-for-Urban-Public-Space-2016-Stettin-Caldes-de-Montbui-070e353631ffa3f4.jpg Am rechten Rand die weiß-transluzente Philharmonie (Bauwelt 10.2015), im letzten Jahr mit dem Mies van der Rohe Award ausgezeichnet.'; http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-2640160.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/7/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-6a3756fe5b06ffa4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/7/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-d31b839f3de4ccc5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/9/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-8b6699d40bf21283.jpg 1. Preis Zentrum des Entwurfs von Staab Archi­tekten ist ein halböffentlicher Platz vor dem Archivbau der Diözese, der sich zum Domplatz öffnet'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/9/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-2d1148537719d069.jpg Ein schmaler Freiraum zwischen den beiden Neubauten erlaubt die Anlage einer Treppe vom Dom­platz hin­ab zur Heiertraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/9/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-94ca0f7e5532fba9.jpg Drei Bauten der 50er Jahre im Wettbewerbsumfeld: St.Vincenz-Krankenhaus, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/9/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-32fbe53192a6060b.jpg ... Landes- und Amtsgericht, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/4/9/Wiederaufbau-weiterdenken-Staab-Architekten-erzbischoefliches-Neubauvorhaben-Paderborner-Innenstadt-Nachkriegsumfeld-16125ce6655c2d78.jpg ... Altenheim „Westphalenhof“'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Strassburg-am-Rhein-neue-Stadtplanung-am-alten-Hafen-Agence-TER-51N4E-2637217.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/6/6/Strassburg-am-Rhein-neue-Stadtplanung-am-alten-Hafen-Agence-TER-51N4E-ff66f0f3112eeb4d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/6/6/Strassburg-am-Rhein-neue-Stadtplanung-am-alten-Hafen-Agence-TER-51N4E-155acc60ce8955d8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/6/6/Strassburg-am-Rhein-neue-Stadtplanung-am-alten-Hafen-Agence-TER-51N4E-6af74eada23c806f.jpg Südöstlich von Straßburg entwickelt sich ein aus­gedehntes Neubaugebiet bis zum Rhein. Eine neue Straßenbahnlinie wird in Kehl enden. http://www.bauwelt.de/artikel/Bauwelt-Praxis-Office-und-Interior-2642930.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/4/4/0/7/Bauwelt-Praxis-Office-und-Interior-e54f9177932eb81a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/4/4/0/7/Bauwelt-Praxis-Office-und-Interior-4327c958a8812e29.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/4/4/0/7/Bauwelt-Praxis-Office-und-Interior-5061837a8c7b25e9.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Gaerten-der-Welt-Zuercher-Museum-Rietberg-2633739.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/1/Gaerten-der-Welt-Zuercher-Museum-Rietberg-346f201bd203b382.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/1/Gaerten-der-Welt-Zuercher-Museum-Rietberg-a6aaf6e434f7270b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/3/Gaerten-der-Welt-Zuercher-Museum-Rietberg-fb70d262cc4e9c8b.jpg Kein Garten, keine Landschaft, sondern Urwald in China. Thomas Struth, Paradiese 09, 1999'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/3/Gaerten-der-Welt-Zuercher-Museum-Rietberg-a6b441457692a7bf.jpg Gartenplan aus dem Grab des Sennefer, Ägypten, ca. 1400 v. Chr., Zeichnung von I. Rosellini, 1834'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/6/3/Gaerten-der-Welt-Zuercher-Museum-Rietberg-c8cc9cc427be5134.jpg Geometrischer Garten, Kupferstich von Abraham Boe, 1648'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Update-Bauen-4.0-Kolumne-Schade-Buensow-2629765.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/2/2/Update-Bauen-4.0-Kolumne-Schade-Buensow-7664b4afa9f73330.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/2/2/Update-Bauen-4.0-Kolumne-Schade-Buensow-103630992226833f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/2/2/Update-Bauen-4.0-Kolumne-Schade-Buensow-dbdede10721ed81a.jpg Boris Schade-Bünsow sorgt sich um die Kompatibilität der Bauwirtschaft http://www.bauwelt.de/themen/interview/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-2640207.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/8/8/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-874f6ff23f6ae941.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/8/8/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-3be491fa16cb77ae.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/9/0/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-cea327fe7236a460.jpg Christoph Reichen, Malte Kloes, Friederike Meyer (v.l.)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/9/0/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-e88239f2e2700e68.jpg Der Wettbewerbsbeitrag von Christ & Gantenbein für das Wallraff-Richartz-Museum in Köln bekam 2013 den 1. Preis'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/9/0/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-c96e123b0a50eb00.jpg Wettbewerbsbeitrag von Malte Kloes, Christoph Reichen und Aleandro Bohard für das Gemeindehaus Greifensee 2013'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/9/0/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-e0fc961976eee857.jpg Buchner Bründler Architekten erhielten 2015 im Wettbewerb für die Bebauung des Ruag Areals im schweizerischen Unter­seen den 2. Preis.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/9/0/Gaebe-es-keine-Bilder-im-Wettbewerb-wuerde-ich-eine-Aussage-zum-Entwurf-vermissen-bildbau-Malte-Kloes-Christoph-Reichen-Interview-cd41413b03c265e9.jpg Wettbewerbsbeitrag von Leuschner von Gaudecker für den Erweiterungsbau Wien Museum'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/LafargeHolcim-Awards-20162017-ausgelobt-2647906.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/6/6/8/9/1fc33ed4a257e0d5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/6/6/8/9/e7cc64ac859913c2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/6/6/8/9/A11LAsiCL-1608-Cycle01-dd4878a411f20264.jpg Masterplan für die vom Erdbeben betroffene Stadt Constitución in Chile von Elemental. Im Bild: Uferpromenade http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-2642128.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/8/8/4/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-5d98e17f5b21bbf0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/8/8/4/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-9b8c7e36041fc0d2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/8/8/6/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-5ae9523156dff6ce.jpg Eine Dame, 89 JahreMir gefällt das Rabauner­leben hier. Das ist Chaos und schön, es mu immer was los sein. Ich hab es gern, wenn es etwas rüpelhaft ist. Die Atmosphäre gefällt mir sehr, es ist so befreiend, die Weite, der Himmel. Ich kann mich so benehmen, wie ich will. Ich liebe so ‘ne gewie Lebensart, nicht so etepetete. Richtig rasant ist es hier!'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/8/8/6/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-dce4c9d9e71a23ec.jpg Nigerianische Community BerlinWir kommen alle aus Berlin und treffen uns zwei Mal in der Woche zum Grillen am Eingang Columbiadamm. Meistens kommen 30 bis 50 Leute. Wir grillen und hören laut Musik. Das kann man sonst nicht so gut machen. Unterhalten müen wir uns in Englisch, weil wir aus unterschiedlichen Regionen in Nigeria kommen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/8/8/6/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-317a305534bd2e60.jpg 15 junge Muskelschwund-Patienten aus DänemarkWir sind eine Gruppe von 15 jungen Männern mit Muskelschwund sowie rund 40 Betreuern und kommen aus Dänemark. Wir fahren mit 15 Kleinbuen (für jeden Patienten einen) für eine Woche nach Berlin. Für zwei Tage sind wir auf dem Tem­pelhofer Feld. Am Columbiadamm können wir gut parken. Die Jungs können hier mit ihren Rollis rumfahren und wir müen nicht so aufpaen. Morgen machen wir unsere „Paralympics“. Die Jungs müen verschiedene Aufgaben bewältigen und bekommen Preise und trinken Bier. Das ist immer alles sehr entspannt hier.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/3/8/8/6/Der-Volkspark-des-21.-Jahrhunderts-Tempelhofer-Feld-Berlin-Entwicklungs-und-Pflegeplan-b49d681c31b99723.jpg Junge Mütter mit KindernWir kommen aus Prenzlauer Berg und gehen ungefähr einmal pro Monat aufs Feld. Wir gehen immer in die Mitte, weil es für die Kleinen so sicher ist. Die können einfach herumlaufen und man mu nicht so aufpaen, da etwas paiert. Weil es hier so flach ist und man weit gucken kann, hat man sie immer im Blick, auch wenn sie mal weiter weg sind. Die Kinder können im Gras spielen oder mit dem Roller oder Fahrrad rumfahren, ohne da man sich Gedanken machen mu.'; http://www.bauwelt.de/themen/interview/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-2640189.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/2/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-577283cf373fe950.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/2/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-3913bdda3ce62d52.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-2ac20d5615be16ca.jpg Friederike Meyer, Justus Ettemeyer'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-9a58791c23965798.jpg Visualisierung des Projekts „Uthuetra“ in Norwegen für die Firma AS Naturbetong.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-2a289bdc89b4cb54.jpg „Voksenkollen“ für Solon Eiendom AS'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-2a1daa45ba4a7388.jpg Visualisierung des Projekts Thurmannskogen für die AFE Group'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-97f2a0868bd4478f.jpg Am Lokdepot 14 in Berlin für Ziegert Immo­bilien'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-4e0188fe1f741453.jpg Visusalisierungen für das Wohnbeispiel Penthouse im Neubauprojekt Kaiserdamm 116/Witzlebenstraße 1 in Berlin-Charlottenburg; vsl. Fertigstellung Sommer 2017; ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/2/5/7/4/Es-gibt-nichts-Schaedlicheres-fuer-ein-Projekt-als-unehrliche-Bilder-EVE-images-Justus-Ettemeyer-Interview-0ec695594888945a.jpg ... ein Projekt der Interprojektgruppe Deutschland, Exklusivvertrieb durch Engel & Völkers'; http://www.bauwelt.de/das-heft/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-2637147.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/0/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-2accfcb01aa52b47.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/0/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-610aa94e9cb76588.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-36aa1707e335dc7a.jpg Transparenter Pavillon mit begrünten Höfen: Das Hiroshi Senju Kunstmuseum von Ryue Nishizawa in der Stadt Karuizawa nordwestlich von Tokio'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-71c8c372c789dca3.jpg Umgekehrte Pyramide aus Beton: Seminargebäude der Inter-University bei Tokio'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-6b835c1dadd90251.jpg Pavillon von Sou Fujimoto aus weißem Edelstahlgewebe. Er steht seit 2015 auf der Fischerinsel Naoshima bei Takamatsu'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-0fd231def9cdc21d.jpg Neuinterpretation der traditionellen japanischen Wohnform: Wohnanlage Ni- shinoyama House in Kyoto von Kazuyo Sejima, 2014'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-e2b5d755bb3d3dd8.jpg Deko-Gebäudeblock im Zentrum von Tokio-Ike­bukuro; Van Jour Caux, 1990'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-755068722d82151f.jpg Gunma Music Center in Takasaki, vom tschechisch-amerikanischen Architekten Antonin Raymond, 1961'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-354b33ee09e4e38a.jpg Die St. Paul Kapelle der Rikkyo Niiza High School in Kitano; Antonin Raymond (1888–1976), 1963'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-be705f5e6fc201c8.jpg Beton: Das Yamanashi Broadcasting Building in Kofu; Kenzo Tange, 1964'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-c562cdac21368283.jpg Charles Jencks publizierte das Face House in Kyoto; Kazumasa Yamashita, 1974'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-c26592e31d22bad6.jpg Vor allem innen skurril: Gemeindezentrum in Miyashiro; Team Zoo, 1980'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-128a2a0b2d8636e4.jpg Wie ein gewaltiger Totempfahl: Noa Buildung in Tokio; Seiichi Shirai, 1974'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-d3cc4bd1db062d87.jpg Wie ein Spielzeug erdacht: Reversible Destiny Lofts in Mitaka; Shusaku Arakawa und Madeline Gins, 2005'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-13d67d4b36fdb12b.jpg Grün: Wohngebäude Omotesando Branches in Tokio; Sou Fujimoto, 2014 '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-d84c1464fc5b0fe3.jpg Eishin Higashino High School in Iruma City, Präfektur Sai­tama; Christopher Alexander, 1985/1989'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/6/0/5/2/2/Zuviel-weisse-Pracht-Japanische-Architektur-Rezeption-07e2b9d64d66612f.jpg Seitenansicht Curtain Wall House in Itabashi, Tokio; Shigeru Ban, 1993–95Hier können Sie den Beitrag von Hubertus Adam in Bauwelt 32.2016 lesen'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Grundstueck-im-Block-Muenchen-Kassel-Hamburg-Nachverdichtung-Baugrund-2633650.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/0/1/Grundstueck-im-Block-Muenchen-Kassel-Hamburg-Nachverdichtung-Baugrund-77af29c0d0ed0920.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/0/1/Grundstueck-im-Block-Muenchen-Kassel-Hamburg-Nachverdichtung-Baugrund-debd2dcbca89a910.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/0/1/Grundstueck-im-Block-Muenchen-Kassel-Hamburg-Nachverdichtung-Baugrund-352fd76261be8445.jpg Trotz Bauzaun lät sich die Qualität des bebauten Innenhof – offen und grün – bereits erahnen http://www.bauwelt.de/themen/buecher/entasis-1996-2015-Monografie-Vol-1-2633785.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/0/5/entasis-1996-2015-Monografie-Vol-1-eacfe12e9648a41c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/0/5/entasis-1996-2015-Monografie-Vol-1-eb8dd3146f01d991.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/4/0/5/entasis-1996-2015-Monografie-Vol-1-e7343c4baca5b704.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Koelner-Perspektiven-Staedtebau-Architektur-Oeffentlicher-Raum-Planungen-2633780.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/9/9/Koelner-Perspektiven-Staedtebau-Architektur-Oeffentlicher-Raum-Planungen-5ab8d6134a14a512.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/9/9/Koelner-Perspektiven-Staedtebau-Architektur-Oeffentlicher-Raum-Planungen-30dca055887abcca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/9/9/Koelner-Perspektiven-Staedtebau-Architektur-Oeffentlicher-Raum-Planungen-2bacefda8d02c60d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Gaerten-Landschaft-und-das-Genie-der-Natur-Gilles-Clement-2633774.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/9/2/Gaerten-Landschaft-und-das-Genie-der-Natur-Gilles-Clement-6bc61f521dc78436.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/9/2/Gaerten-Landschaft-und-das-Genie-der-Natur-Gilles-Clement-0848339b0091147a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/8/3/9/2/Gaerten-Landschaft-und-das-Genie-der-Natur-Gilles-Clement-ac409876095cae3f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Selldorf-Architects-Portfolio-and-Projects-2629739.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/1/9/7/Selldorf-Architects-Portfolio-and-Projects-038e7c4cfca95132.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/1/9/7/Selldorf-Architects-Portfolio-and-Projects-3518ebf6eed801ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/1/9/7/Selldorf-Architects-Portfolio-and-Projects-6c561087769ae86f.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Robert-Moses-Der-Mann-der-New-York-erfand-2629748.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/0/7/Robert-Moses-Der-Mann-der-New-York-erfand-f28f9d12ee2a3ec8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/0/7/Robert-Moses-Der-Mann-der-New-York-erfand-ee1de35f901f1d54.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/0/5/6/2/0/7/Robert-Moses-Der-Mann-der-New-York-erfand-2dc6d2268985b4cf.jpg