http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sporthalle-Ulm-Kepler-Humboldt-Gymnasium-h4a-Gessert-Randecker-2812196.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/9/9/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-06e812c87ae15575.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/9/9/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-051d9df3d774e906.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-5045f1a7b68e3343.jpg Nur vor dem Fensterband am Eingang der dreigeschoigen Sporthalle wurde auf die weißen Lamellen verzichtet. Vom Vorplatz aus erblickt man die Treppenskulptur im geschoübergreifenden Luftraum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-9a727717b329bda6.jpg Zwei eingeschoige Sporthallen wurde auf dem engen Grundstück durch eine neue, dreigeschoige Halle am City-Ring ersetzt. Die vertikale Lamellenfaade wird durch die dahinterliegenden, horizontalen Fensterbänder gebrochen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-e344728a3ca4bcae.jpg Der Eingang ist großzügig gestaltet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-7bb61bf39fb0b447.jpg Die freitragende Treppenskulptur nimmt beinahe die gesamte Querseite des Baukörpers ein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-9e69dbf1297c7e91.jpg In den Hallen dominieren die Materialien Holz und Beton, dazu bilden die Böden – in grün, blau und rot – einen farbigen Akzent und geben gleichzeitig Orientierung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-f2ef795affe72d6c.jpg Über die Fensterbänder kommt Tageslicht in die Hallen. Die Lamellenfaade erzeugt ein vielschichtiges Schattenspiel.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-c1362e025b148b7a.jpg Der Erschließungsweg der Nebenräume dient auch als Tribüne, von der aus man dem Treiben in der Halle folgen kann.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/0/1/Sporthalle_Ulm_Kepler-Humboldt-Gymnasiums_h4a_Gessert_Randecker-7139c471a4d3b77c.jpg Aufwertung in kleinen Etappen: Auch wenn der Kubus am City-Ring beim Vorbeifahren seine Funktion nicht sofort erkennen lät, ist das Gebäude städtebaulich und architektonisch eine gelungene Aufwertung an der Olgastraße.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Centre-Citroen-Ravaze-Museum-Zeitgenoessische-Kunst-Kulturzentrum-Bruessel-2835606.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/1/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-b12204bdac5d91d6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/1/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-67d52f5a31efd03d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-61e444f006b0d687.jpg Die Autellungshalle steht an der Place de l’Yser im Stadtzentrum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-d036293fbfecd708.jpg Die Halle mit den Werkstätten liegt im gleichen Block ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-4472a35a8aed1c97.jpg ... und öffnet sich zum Kanal.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-8bb57e6093870da0.jpg Eine frühe Skizze des Entwurfs, die André Citroen begeistert haben mu. Über den ausgestellten Autos war nur Luft.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-58f0ac74d741e9ee.jpg Die Baustelle 1933. Die Altbauten rechts blieben ent­gegen der ersten Planung stehen. Die Werkstätten schließen erst dahinter an.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-6d7d4d58c935c741.jpg Die breite Rampe verbindet die Werkstätten mit der Autellungshalle und bleibt erhalten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/9/3/Ravaze_Centre_Citroen_Museum_fuer_Zeitgenoessische_Kunst_Kulturzentrum_Bruessel-1ca23a08ebaeb38d.jpg Wer sich für die Bewerbung am Verfahren intereiert, sollte sofort Kontakt aufnehmen: www.poleculturelcitroen.bruels. Einsendeschlu ist der 6. Juni.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/wagnisART-Muenchen-Deutscher-Staedtebaupreis-ARGE-bogevischs-SHAG-Schindler-2826087.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/7/8/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-4afae43a8c758e08.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/7/8/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-9a28f93e5ab59126.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-7a09189a280ff392.jpg Städtischer Kunsthof im Südosten, orthogonal strukturierte neue Wohnbebauung im Nordosten: Das Genoenschaftsprojekt bildet ein Scharnier zwischen den unterschied­lichen Strukturen. Rechts die umlaufende Brücke, die die fünf Blöcke miteinan­-der verbindet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-091dfe2acce95d57.jpg Der öffentliche Hof ist bekiest, der mehr private ist begrünt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/a_k_bauchplan_wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-313be00716520701.jpg Ein genau austarierter Grünplan unterscheidet öffent­liche Räume von halböffentlichen Räumen. Die Planer a+k und bauchplan erhielten dafür den Deutschen Landschaftsar­chitekturpreis 2017 in der Sparte Partizipation.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/a_k_bauchplan_wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-d167a33bcd4453b2.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-bff8be0be9ba5a91.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-8f1cf1c2dd0500cc.jpg Blick von einer der umlaufenden Erschließungen auf den Hof.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-a219cbd2329397dd.jpg Die inneren Erschließungen sind großzügiger dimen­sioniert als üblicherweise. Im Treppenauge: eine Tischtennisplatte.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-5a87a368678be97b.jpg Blick von einem Erschließungsflur auf eine der Brücken, darunter der Hof. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/8/0/wagnisART_Muenchen_Genossenschaft_Deutsche_Staedtebaupreis-e5093b01657ea5be.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Ferdiand-Kramer-Philosophicum-Frankfurt-am-Main-Stefan-Forster-2826611.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/6/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-b091213dc657d45a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/6/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-3d33f26bc7416238.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-066acc35b8c9161e.jpg Kramers Philosophicum überragt den fünfgeschoigen Neubau an der Gräfstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-8ebabd2a60cae82f.jpg Die ursprüngliche Straßenfront des Philosophicums mit den außenliegenden Treppenhäusern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-4771a74014fe8862.jpg Die Ostfaade sieht fast aus wie vorher, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-6e5668f73e2c15ed.jpg ... ist aber komplett neu. Auch die Fensteraufteilung (Kramer brach die Symmetrie mit mal zwei-, mal dreigeteilten Fenstern) wurde nachgebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-393ca1508fb23a11.jpg Mit Blick über die ehemalige Campuswiese: Mikroapartment im obersten Gescho des ehemaligen Philoso­phicums'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-7c1a63401d4be74b.jpg Die Treppenhäuser erschließen Alt- und Neubau.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-6f1c21d3675b6835.jpg For­ster rekonstruierte Kramers Farbkonzept ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-7d46035fb78f7846.jpg ... mit blauen und orangeroten Türen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/2/8/Philosophicum_Frankfurt_am_Main_Stefan_Forster_Ferdinand_Kramer-8f4bdb1c9c083cc2.jpg Die Giebelseiten des Altbaus wurden innenseitig mit Mineralplatten gedämmt.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohnen-Dantebad-Muenchen-Florian-Nagler-Architekten-GEWOFAG-2826526.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/2/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-729b7fcacf5fa45d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/2/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-6938331f879ce070.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/4/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-d3b33e5ffc4f34de.jpg München wird dichter! Zum Richtfest der Parkplatzüberbauung „Wohnen am Dantebad“ wurden auch Vertreter großer Supermarktketten eingeladen um ihnen die Möglichkeiten einer Überbauung zu zeigen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/4/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-37eeb1fd6f6e1514.jpg Im Januar sind die ersten Mieter eingezogen. Von den geförderten Wohnungen mit 9,40 Euro pro qm profitieren anerkannte Flücht­linge, Wohnungslose und Geringverdiener.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/4/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-da79aecee3143953.jpg Nicht nur die Laubengänge bieten Möglichkeiten zum Aufhalten außerhalb der Wohnung, auch das Dach kann gemeinschaftlich genutzt werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/4/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-69fa043c2f8b3086.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/4/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-c8191698f2b1d902.jpg Der rote Rahmen und seine taubenblaue Füllung aus sägerauem Holz zeigt nicht nur die Bauweise; die Proportion der Faade strahlt eine gewie Strenge und Ruhe aus. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/5/6/4/Wohnen_Dantebad_Muenchen_Wohnen_fuer_Alle_Florian_Nagler_Architekten_GEWOFAG-5841536aadd2ab86.jpg Die Nazellen wurden im Stück eingesetzt'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sporthalle-Haiming-Fischer-Fuchshuber-2812209.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/1/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-ccf173809053217d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/1/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-4edfb0dc28a252c0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-9304ed5309ddc979.jpg Die Sporthalle liegt mitten in Haiming und doch in der Landschaft. Zur Baumreihe am Bachlauf im Norden löst sich der Baukörper in ein filigranes Streben-Geäst auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-695d3bc82a9c6744.jpg Der Dachüberstand ist ein von den Scheunen in Oberbayern vertrautes Motiv. Das Strebewerk vermittelt die große Fläche aus Polycarbonat zur Landschaft.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-6182b0cc8ceb6d42.jpg Indem die Architekten die Nebenräume der Sporthalle an die Giebelseiten legten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-74d61148da3b2edd.jpg ... gelang zum einen die maßstäblich gelungene Einfügung in den dörflichen Kontext.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-a9b93fd19d9454b7.jpg Zum anderen wurde so die Proportion gestreckt und ein direkter Blickbezug zum Außensportgelände möglich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-08d5b42c6fbf02df.jpg Unten der Blick auf den Westgiebel mit alter Turnhalle und Kirchturm.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-59e70435a9f25c5d.jpg Als „Peter-Märkli-Moment“ bezeichnet der Architekt das Verschmelzen von Tektonik und Atektonik an der Südfaade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-cec81c59b899df0b.jpg Die nur gut zwei Meter hohe Prallwand lät die Halle höher wirken.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/1/3/Sporthalle_Haiming_Industrieller_Regionalismus_Almannai_Fischer_Harald_Fuchshuber-117ff74889a27e4b.jpg Die im Erdgescho in Beton ausgeführte Südwand dient der Auteifung der Halle – konstruktiv wie ästhetisch.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haus-der-Europaeischen-Geschichte-Bruessel-Chaix-Morel-JSWD-2835625.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/0/9/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-ce9e94905ad81d00.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/0/9/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-88beb6a5d51870dc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-0e17e1dd4f10a313.jpg Dem Gebäude am Parc Léopold wurden drei Ge­schoe aufgesetzt. Der Eingang befindet sich nicht mehr zentral sondern seitlich im Sockelgescho.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-3de04b23e08c6d74.jpg Auf dem Dach sind Austritte für die Besucher vorge­sehen. Die äußere Haut besteht aus einer reinen Glaskonstruktion.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-ed9feb285aa81f06.jpg Auf der Rückseite wurde das dreiflügelige Gebäude komplett geschoen. Hier tritt die Entwurfsidee der einzelnen Autellungsboxen in einer Glasfaade besonders her­vor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-7b64db4ae1d19187.jpg Das Sockelgescho mit Infotresen und Schließfächern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten.jpgHaus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-86b34c763ca1154e.jpg Die niedrigen Räume im Sockelgescho öffnen sich zu den Sälen der früheren Eingangsebene mit dem Warteraum der Patienten. Die alte Wandgestaltung wurde sorgsam restauriert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-b7c31239c179b339.jpg Blick durch die frü­here Anmeldung in das Atrium. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-e9afb72fc2aa0ed5.jpg Atrium mit der Ziegelfaade des Altbaus. Die zentrale Treppe ist mit Stahlseilen verspannt und konnte dadurch leichter ausfallen. Vom raumbildenden Kunstwerk erfuhren die Architekten erst sehr spät.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-4b44d8e95477441d.jpg Die Dauerautellung wurde für fensterlose Räume geplant.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-a1d8e36824bbd7f6.jpg Dies wiederspricht dem Gebäudekonzept.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/1/1/Haus_der_Europaeischen_Geschichte_Bruessel_Chaix_Morel_et_Associes_JSWD_Architekten-4373775c8f6af05f.jpg Europa im Ersten Weltkrieg und die 1951 gegründete Montanunion als „stählerne Skulptur“ mit großen Köpfen der Zeit wie Robert Schuman.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Museum-des-Zweiten-Weltkriegs-Danzig-Kwadrat-2835561.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/2/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-4644189657c3b0de.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/2/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-abff032d5241636a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-1ab46d849666055c.jpg Das keilförmige Hauptgebäude setzt ein Zeichen. Jedoch ohne Bestimmung: Ob es sich aus der Erde hervorschiebt oder in sie hin­einbohrt überlaen die Architekten der Sichtweise des Betrachters.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-2e42dc2b0db815b3.jpg Jedoch ohne Bestimmung: Ob es sich aus der Erde hervorschiebt oder in sie hin­einbohrt überlaen die Architekten der Sichtweise des Betrachters.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-56bf8f5861a3ff99.jpg Auf dem Terrain nördlich der Altstadt befand sich frü­her ein Busparkplatz. Die Entwicklung des städtischen Quartiers hat begonnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-0eba777f2c1d4a32.jpg Noch steht das Museum isoliert kurz vor der Mün­dung des Radaunekanals/Kanal Raduni in die Mott­lau/Motlava. Rechts neben dem keilförmigen Haupt­gebäude liegt der langgezogene Verwaltungstrakt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-0b011e08d0ad5c4c.jpg Die parallel zum Verwaltungstrakt liegende Rampe führt zum hinteren Zugang des Foyers.Ihre Lage entspricht der Großgae, die mit ihrer Bebauung im Zweiten Weltkrieg unterging.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-4dc40b45a6b622a1.jpg Das Rot der Betonplatten ist eine Referenz an die traditionelle Ziegelarchitek­tur in Danzig.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-b0bf798a51f4de93.jpg Der gläserne Übergang verbindet Verwaltung mit Museum. Die schrägen Wände enden in den Autellungälen. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-96883c971c783253.jpg Der Mitarbeiterzugang im Nordwesten mit dem we­nig überzeugenden Signet des Museums in der Fas­sade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-ed5a52f04fc02543.jpg Vorbereich des Auditoriums. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-c4ff2b432baa1943.jpg Das Hauptgebäude wird auch innen durch schräge Betonwände bestimmt. Die große Treppe hinunter zur Autellung ist sehr markant gestaltet. Handläufe und Eingänge sind in Holz ausgeführt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-a7fc51cda4102c97.jpg Das noch nicht er­öffnete Café im obersten Gescho ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-db9f58e4b6d3800b.jpg ... orientiert sich zur Danziger Altstadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-439f47779b601736.jpg Der Parcours durch die Autellung ist geprägt von Engen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-72239e54f1a6387d.jpg ... und Weiten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-936e9d84174c89d1.jpg Ein sowjetischer T-34-Panzer beherrscht einen Straßenraum mit den Kriegszerstörungen. Viele Säle der Autellung nehmen die gesamte Höhe von drei Geschoen ein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-b34afe335f314c10.jpg Auf der untersten Ebene markiert die 120 Meter lange Halle den Verlauf der Großgae. Seitlich liegen auf 5000 m2 die thematischen Autellungsräume.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/5/4/Museum_Zweiter_Weltkrieg_Danzig_Kwadrat_Studio_Architektoniczne-ce90a3510c7deed5.jpg Hinter der vertrauten Waerfront mit Krantor an der Mottlau/Motlawa erscheint das Museum wie ein Fremdkörper, deen Form keine Zuschreibung zulät.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Futsal-Halle-Sporthalle-Nizza-CAB-2816359.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/1/8/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-43889aea1425260b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/1/8/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-db6d52936e2f612f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-c823c94f33a1729e.jpg Die Sporthalle mit Bolzplatz auf dem Dach besetzt den südlichen Teil eines Parkplatzes am Ufer des Paillon in Nizza-L’Ariane.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-99a00f2b021eb41c.jpg Mit der Absenkung des Spielfelds auf das Uferniveau ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-3eb3a0b3abc459ab.jpg ... schufen die Architekten eine Sichtverbindung quer durch die Halle – von der Straße hinunter zum Flu.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-d3ff4ae5db60fe74.jpg Die 20 Meter langen, 1,25 Meter hohen und 40 Zentimeter starken Dachträger sind Betonfertigteile.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-5d44ae210ef51fc4.jpg Der Bolzplatz auf dem Dach kragt zweiseitig – an der Straße und am Ufer – aus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-a3fcbe6e5d175c6c.jpg Das gewährleistet den nötigen Sonnen- und Blendschutz für das Turnierfeld in der Halle.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-e762f0d776bce401.jpg Alle Treppen des Hauses – zwei hinunter zum Spielfeld ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-4fe4baefb932efa8.jpg ... und den Umkleiden und zwei hinauf auf das Dach – sind im Grundri hintereinander angeordnet. Das ergibt einen der extremsten Treppenräume, an die der Autor sich erinnern kann.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/2/0/CAB_Architectes_Nizza-L_Ariane_Futsal-Halle-Sporthalle-15e2be3b94a16183.jpg „Der Lärm der Kinder hallt vom Bolzplatz wider. Sie spielen mit Blick auf den Flu, der endlich wiederentdeckt wurde. Gemächlich fließt das Waer. Die Straße schläft in der Sonne. Eine Katze läuft im Schatten der langen Mauer entlang. Es ist Sommer in L‘Ariane.“ Aus dem Erläuterungstext der Architekten'; http://www.bauwelt.de/themen/videos/Juergen-Mayer-H-What-is-architecture-2823702.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/3/7/3/2/f846694155a42b09.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/3/7/3/2/727d61ddcb7feafb.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kulturpalast-Dresden-Konzertsaal-gmp-2835618.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/0/1/Kulturpalast_Dresden_konzertsaal_gmp-caa6df88335b723e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/0/1/Kulturpalast_Dresden_konzertsaal_gmp-897ed683f3f1e73c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/7/0/1/35209bb25a3991c1.jpg Blick über den Altmarkt und die Wilsdruffer Straße auf den neuen Kulturpalast. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Aus-Fluechtlingsbauten-lernen-Making-Heimat-DAM-Frankfurt-2824497.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/7/6/Symposium_Frankfurt_Making_Heimat_DAM_Fluechtlingsbauten-a43ae77e74fcc3fe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/7/6/Symposium_Frankfurt_Making_Heimat_DAM_Fluechtlingsbauten-131de91c4e78ef6e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/7/8/Making_Heimat_DAM_Frankfurt_Haus_Maerkisches_Ufer_Berlin-Mitte-b0d59b32b61767f3.jpg So unterschiedlich wohnen Flüchtlinge in Deutschland: Haus Märkisches Ufer in Berlin-Mitte, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/7/8/Making_Heimat_DAM_Frankfurt_zentrale_Unterbringungseinrichtung_Neuss-87cd2ac5a1c09c67.jpg ... zentrale Unterbringungseinrichtung Neu.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Leading-Air-Convention-2017-2812373.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/8/9/Klima_Kaeltetechnik_2017_Leading_Air_Convention-e9fddff8612407f1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/8/9/Klima_Kaeltetechnik_2017_Leading_Air_Convention-d5cb8fc5a9afe986.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/9/1/18e64f0f8d37015a.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Otto-Bartning-Architekt-einer-sozialen-Moderne-2812381.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/9/6/Otto_Bartning_Notkirchenprogramm_Interbau_Soziale_Moderne-73a51a376570df17.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/9/6/Otto_Bartning_Notkirchenprogramm_Interbau_Soziale_Moderne-8f599ee959b8899f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/9/8/otto_bartning_johanneskirche_Wuppertal-Elberfeld-7bd5628e087c90bf.jpg Johanneskirche, Wuppertal-Elberfeld, 1948/49'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/9/8/Otto_Bartning_Berlin-Siemensstadt_Wohnzeile_Nordfassade-e28e871d90f2e013.jpg Berlin-Siementadt, Wohnzeile, Nordfaade, 1930'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/9/8/otto_bartning_soziale_moderne_sakralbauten-914457b8b0c5c1d4.jpg Otto Bartning um 1930'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stellen-Sie-sich-Moskau-vor-Sowjetische-Architektur-2812405.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/7/Wolkenbuegel_Lenin-Mausoleum_Design_Museum_London_Sowjetunion-9c463f0e45bbde6f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/7/Wolkenbuegel_Lenin-Mausoleum_Design_Museum_London_Sowjetunion-dab1ba3f30878ec6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/9/El_Lissitzky_Wolkenbuegel_Strastnoy_Boulevard_Sowjetische_Architektur-b20ac3c65a7b9877.jpg El Liitzky, Wolkenbügel, Ansicht vom Strastnoy Boulevard, 1925'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/9/Ausstellungsspirale_Palast_der_Sowjets_Boris_Iofan_Sowjetische_Architektur-7f891af4ce3b66e9.jpg Blick ins Innere der „Autellungpirale“ mit dem Kapitel über den Palast der Sowjets von Boris Iofan.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Museums-Kueppersmuehle-Herzog-de-Meuron-Duisburg-2824518.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/9/2/Herzog_de_Meuron_Museum_Kueppersmuehle_Duisburg-f0170c12157c49ca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/9/2/Herzog_de_Meuron_Museum_Kueppersmuehle_Duisburg-eef6703d77c2358e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/9/4/Herzog_de_Meuron_Museum_Kueppersmuehle_Duisburg-9f4bc34bd3f0e057.jpg Der Entwurf von 2008 sah die Erweiterung durch einen transluzenten Kubus auf dem Silo aus den 30er Jahren vor. Die Stahlkon­struktion wurde fehlerhaft ausgeführt, verrottete jahrelang neben dem Silo und wurde schließlich entsorgt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/9/4/Herzog_de_Meuron_Museum_Kueppersmuehle_Duisburg-1b73957695b60c56.jpg Beim neuen Entwurf, der kürzlich vorgestellt wurde, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/9/4/Herzog_de_Meuron_Museum_Kueppersmuehle_Duisburg-979e4f2280e05339.jpg ... hatten die Architekten keinen aufsehenerregenden „Leuchtturm“ mehr im Sinn, als vielmehr den Weiterbau des alten Speichers.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-Land-Fluss-3-Zimmer-Kueche-Bad-2816379.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/3/5/854c445ebdee907c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/3/5/40b28b7c365c9480.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Boese-Vermutungen-Sebastian-Redecke-Hauptstadtflughafens-BER-2824486.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/6/4/Sebastian_Redecke_Hauptstadtflughafens_BER-c8125139f4147628.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/6/4/Sebastian_Redecke_Hauptstadtflughafens_BER-ecb87112237007c8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/2/6/4/Sebastian_Redecke-9e29edecdfd09f3e.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Sinn-ergeben-White-Arkitekter-Architekturgalerie-Muenchen-2812397.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/0/White_Arkitekter_Architekturgalerie_Muenchen-287568b948c9cf82.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/0/White_Arkitekter_Architekturgalerie_Muenchen-e30a07e9a99d2618.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/1/2/43529c08e7318b8e.jpg 80 Bauten von White Arkitekter, gegliedert in Tageslicht- und Dämmerlicht-Projekte, in München'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Handwerk-Bauhaus-Industrie-Jubilaeum-Bauhaus-2835524.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/1/9/Handwerk_Bauhaus_Industrie_Jubilaeum_Bauhaus_Dessau-5f74d9a1507872b7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/1/9/Handwerk_Bauhaus_Industrie_Jubilaeum_Bauhaus_Dessau-de7481aa68fc7f5f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/2/1/Otti_Berger_Hochwebstuhl_Bauhaus_Industrie_Jubilaeum_Bauhaus_Dessau-5e0b961f22fd73b4.jpg Erziehung am Fließband? Otti Berger auf dem Hochwebstuhl: Die Weberei war eine der profitableren Werkstätten am Bauhaus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/2/1/Handwerk_Bauhaus_Industrie_Jubilaeum_Bauhaus_Dessau-f079e9bb2c672d0b.jpg Trotz des verfolgten In­dus­triecharakter der Lehre, eigneten sich nicht alle Entwürfe für die Serienproduktion. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/2/1/Jacquardweberei_Gunta_Stoelzl_Helene_Meyer-Bergners_Handwerk_Bauhaus_Industrie_Jubilaeum_Bauhaus_Dessau-1cd34000c916e396.jpg Webunterricht bei Gunta Stölzl Helene Meyer-Bergners. Mitschrift mit Patronenzeichnungen und Stoffbeispielen aus der Jacquardweberei, 1927.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Rubbedidupp-Koelner-Karnevalsgesellschaft-EhrenGarde-Kister-Scheithauer-Gross-2812180.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/6/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-87d946229f764aad.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/6/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-2818702038efa3c3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/8/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-b5542df18f8f645d.jpg Der Lageplan mit dem angrezenden Neubau von Caruso St John.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/8/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-f1fd47df032f0853.jpg Querschnitt durch den Festsaal mit Foyer und den neuen Sitzungsräumen in den Obergeschoen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/8/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-91a0eafbb66e288d.jpg Johannes Kister: „Die Verbindung der Turmfundamente mit dem unterirdischen Festsaal ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/8/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-5a56fb995bf446b0.jpg ... und einem parametrischen Gewölbe ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/8/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-5bfd1c5759c540ed.jpg ... wird die Geschichte des Hahnentors mit der Moderne auf neue Weise verbinden.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/5/8/8/Koelner_Karnevalsgesellschaft_EhrenGarde_Hahn_Kister_Scheithauer_Grossentorburg_Rudolfplatz-e532020ce510267a.jpg Querschnitt mit Blick in den Festsaaal und Grundrie des ersten und zweiten Untergeschoes.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Rietvelds-Meisterwerk-De-Stijl-Centraal-Museum-Utrecht-2824577.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/3/6/100._Jubilaeum_De_Stijl_Rietveld-Schau_Centraal_Museum_Utrecht-caa7c6e6337e5509.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/3/6/100._Jubilaeum_De_Stijl_Rietveld-Schau_Centraal_Museum_Utrecht-27390e12187e3620.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/3/6/reitveld-62a86b6f20b69514.jpg Autellungsauftakt mit Rietveld-Stühlen und Schröder-Haus. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Ab-nach-Angermuende-Doris-Kleilein-2835504.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/0/2/Doris_Newsletter_kleinstaedte_angermuende-51a34fbc7a0416c5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/0/2/Doris_Newsletter_kleinstaedte_angermuende-2d4e32896abf564a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/0/2/Doris_Newsletter-de9c79027252633b.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bike-Design-City-Gewerbemuseum-Winterthur-Fahrrad-2824540.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/1/2/Ausstellung_Gewerbemuseum_Winterthur_Fahrrad_Zukunft-fc0ba2dbc2d6e39e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/1/2/Ausstellung_Gewerbemuseum_Winterthur_Fahrrad_Zukunft-f78969b1be940ed0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/1/4/Radbruecke_Hovenring_Eindhoven_Gewerbemuseum_Winterthur-81b557e0f8f0d706.jpg Radbrücke Hovenring in Eindhoven'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/1/4/Fahrrad_Gewerbemuseum_Winterthur-8183d9f1f5b3380e.jpg Ein Fahrrad in all seinen Einzelteilen'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Das-Kabinett-der-Abstrakten-El-Lissitzkys-Kabinett-der-Abstrakten-Sprengelmuseum-Hannover-2824562.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/2/5/El_Lissitzkys_Kabinett_der_Abstrakten_Sprengel-Museum_Hannover-2d6ca01f06703794.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/2/5/El_Lissitzkys_Kabinett_der_Abstrakten_Sprengel-Museum_Hannover-43e4160020890627.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/2/7/El_Lissitzkys_Kabinett_der_Abstrakten_Sprengel-Museum_Hannover-9e9ddd0f34005540.jpg El Liitzky, Entwurf zum „Kabinett der Abstrakten“ (Blick A/Blick B), 1926, Gouache und Collage auf Karton'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/3/2/7/El_Lissitzkys_Kabinett_der_Abstrakten_Sprengel-Museum_Hannover-b5a4251e9fa6fd5a.jpg Neue Rekonstruktion des Kabinetts im Sprengel-Museum'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Construction-and-References-Caruso-St-John-Architektur-Galerie-Berlin-2835508.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/0/7/Construction_and_References_Caruso_St_John_Architektur_Galerie_Berlin-3b0a1fc80f10b307.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/0/7/Construction_and_References_Caruso_St_John_Architektur_Galerie_Berlin-348f1ec047c09b77.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/0/7/BW_2017_11_Magazin_7-444d70ffdf4fe3c0.jpg Referenzen, abstrahierte Modelle und Detailbilder werden in der Autellung von einer Fototapete eines grünen Vorhangs gerahmt. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Stadteingang-Slueterstrasse-Stadtmauer-Rostock-Petritor-2825842.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/1/6/6/Stadtmauer_Rostock_Stadteingang_Slueterstrasse_Petritor-a6d282fea86825fd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/1/6/6/Stadtmauer_Rostock_Stadteingang_Slueterstrasse_Petritor-84b32dbc26f27352.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/1/6/8/Stadtmauer_Rostock_Stadteingang_Slueterstrasse_Petritor_Kuehn_von_Kaehne_Lange-5825d27e163fbbca.jpg Die Potsdamer Architekten Kühn von Kaehne und Lange schlagen eine kritische Rekonstruktion des Stadttors vor, die angrenzende Bebauung umschließt einen kleinen Hof.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/1/6/8/Stadtmauer_Rostock_Stadteingang_Slueterstrasse_Petritor_Kuehn_von_Kaehne_Lange-b693d40597f96034.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/1/6/8/Stadtmauer_Rostock_Stadteingang_Slueterstrasse_Petritor_Kuehn_von_Kaehne_Lange-3d33f185fbc5d3aa.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Europaeische-Erfahrungen-2835551.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/4/3/854c445ebdee907c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/4/3/40b28b7c365c9480.jpg http://www.bauwelt.de/themen/interview/Hochhausdebatte-Claudia-Meixner-Florian-Schlueter-Frankfurt-am-Main-2826707.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/7/Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-fd75d0f018cb8845.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/7/Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-ba85a78d56f1d527.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Europaallee_Frankfurt_Axis-Hochhaus_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-fc11845564eed98a.jpg Zwei Wohnhochhäuser bilden den Auftakt der Frankfurter Europaallee, in der Bildmitte das Axis-Hochhaus von Meixner Schlüter Wendt. Rechts die Hellerhofsiedlung im Gallus aus den späten 20er Jahren.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-5521efc2ef9aa161.jpg Claudia Meixner geb. 1964 in Bad Hersfeld, Architekturstudium in Darmstadt und Florenz, 1996 Stipendiatin Villa Maimo in Rom, 1997 Bürogründung Meixner Schlüter Wendt, seit 2005 Mitglied in diversen Beiräten, u.a. dem Städtebaubeirat Frankfurt a. M.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Florian_Schlueter_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-95cba651ace626c2.jpg Florian Schlüter geb. 1959 in Karlsruhe, Architekturstudium in Darmstadt und Florenz, Studium der Plastik in Darmstadt, seit 1988 künstlerische Arbeiten, 1997 Bürogründung Meixner Schlüter Wendt, 2001 Vertretungsprofeur Universität Siegen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Frankfurt_Axis-Hochhaus_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-d88ca92de457f0bf.jpg Die Frontseite des Axis-Hochhaus von Meixner Schlüter Wendt Architekten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Frankfurt_Axis-Hochhaus_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-06bb4f17053b5b10.jpg Die Balkone auf der Rückseite des Hochhauses sind unterschiedlich geschnitten, Nischen schützen vor Wind.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Frankfurt_Axis-Hochhaus_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-91198c485dde13f1.jpg Die Wohnungsgrößen reichen von 48...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Frankfurt_Axis-Hochhaus_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-f7e9c6bbcb651aa7.jpg ... bis zu 280 Quadratmetern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Frankfurt_Axis-Hochhaus_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-83f95efd8dc2ff09.jpg Die Eingangshalle mit Concergie und der breiten Treppe zum grünen Hof'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Deutsche-Bank-Areal_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-e2487005fbaf638a.jpg Wettbewerbsentwurf Deutsche-Bank-Areal in der Frankfurter Innenstadt (Bauwelt 7.2017): Zwei Wohnhochhäuser und zwei Bürotürme bilden einen Platz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Deutsche-Bank-Areal_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-69b7c92a134d0c68.jpg Durch die Eingangshalle gelangt man in den Hof über der Garage, der auch die Reihenhäuser erschließt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Henninger-Turm_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-fcb5989cfa4c44c9.jpg Der alte Henninger-Turm von 1961, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/6/8/9/Henninger-Turm_Florian_Schlueter_Claudia_Meixner_Hochhausdebatte_Wohnhochhaus_Nachbarschaften-471a95f45f9250b3.jpg ... und das neue, 140 Meter hohe Hochhaus mit 209 Wohnungen.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Being-modern-Digital-Bauhaus-Summit-2017-2818029.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/0/7/2/0/Being_modern_Digital_Bauhaus_Summit_2017_Weimar-76282a9c523f2915.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/0/7/2/0/Being_modern_Digital_Bauhaus_Summit_2017_Weimar-b70dc68fb72a1ded.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/0/7/2/0/1bd5357e78fbaa96.jpg Neufert-Haus in Weimar http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-2837752.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/6/0/5/1/9/6f97777b7ab1b375.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/6/0/5/1/9/Bauwelt_Praxis_Fassade_490x367-e23e934631c3b265.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/6/0/5/1/9/Bauwelt_Praxis_Fassade_490x326-679e6153a2cd2b33.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Was-bleibt-und-was-verloren-ging-Brutalismus-Nachkriegsarchitektur-England-2812414.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/2/5/Londoner__Royal_Academy_of_Arts_Brutalismus_Nachkriegsarchitektur-787f930965a5fc54.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/2/5/Londoner__Royal_Academy_of_Arts_Brutalismus_Nachkriegsarchitektur-e2a350e34638222c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/8/2/7/f9d20200959a1e78.jpg Parkhaus des Einkaufzentrums „Trinity Square“ in Gateshead, 1969 eröffnet und 2010 zugunsten einer einfallslosen Shopping Mall abgerienFoto: © RIBA Collections'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Wohnatlas-Wohnkonzepte-heute-Grundrisse-Schnitte-Uebersicht-2812273.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/7/3/Wohnatlas_Wohnkonzepte_Wohnen-von-heute-ffee3c0c8e241e79.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/7/3/Wohnatlas_Wohnkonzepte_Wohnen-von-heute-3d121af46b8a6971.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/7/3/d73511f5a8fa2bca.jpg Nicht die kompletten Wohnun­gen sondern nur ein­zelne Teilbereiche, Übergänge und Raumfluchten wurden im Modell nachgestellt. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Palmyra_Altenburg-2833948.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/8/9/8/7/Palmyra_Ausstellung_Altenburg_Weltkulturerbe-908c99d6222ff95c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/8/9/8/7/Palmyra_Ausstellung_Altenburg_Weltkulturerbe-563d9638b613ee80.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/8/9/8/9/Palmyra_Ausstellung_Altenburg_Weltkulturerbe-0fc7c598a2f76bc8.jpg Blicke heutiger Touristen halten Vergleichen mit historischen Darstellungen durchaus stand. Foto von 2005.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/8/9/8/9/Baal-Tempel_Palmyra_Ausstellung_Altenburg_Weltkulturerbe-66623f6eab8eee50.jpg Das Modell des Baal-Tempels von 2016. Kork ist bis heute für die Nachbil­dung von Ruinen ein bevorzugtes Material.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/8/9/8/9/Palmyra_Ausstellung_Altenburg_Weltkulturerbe-9b0b9d5627199395.jpg Der Blick auf Palmyra um 1750. Radierung von Johann Sebastian Müller nach ei­-ner Zeichnung von Giovanni Battista Borra.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Salk-Institute-La-Jollna-Louis-Kahn-2825938.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/1/2/Salk_Institute_Biological_Studies_La_Jolla_Louis_Kahn_Jonas_Salk-d4a0a1c2e19ae328.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/1/2/Salk_Institute_Biological_Studies_La_Jolla_Louis_Kahn_Jonas_Salk-5c46b1b9e9ef8f5e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/5/2/1/2/salk_kahn-52357154133d3715.jpg Das Salk Institute 2017. Die beiden Faaden zur zen­tralen Plaza mit Blick auf den Pazifik sind eingerüstet. Die in Teak ausgeführten Fenster und Verkleidungen werden aufwendig saniert. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-Oberhausener-Arbeitspalast-Arbeitsamt-Kuehn-Malvezzi-atelier-le-balto-2835542.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/3/5/Gewaechshaus_Arbeitsamt_Oberhausen_Kuehn_Malvezzi_atelier_le_balto-c58963aa081147f4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/3/5/Gewaechshaus_Arbeitsamt_Oberhausen_Kuehn_Malvezzi_atelier_le_balto-b754893e5dea45df.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/3/7/Gewaechshaus_Arbeitsamt_Oberhausen_Kuehn_Malvezzi_atelier_le_balto-8e132a5d7e649289.jpg 1. Preis und Realisierung Kuehn Malvezzi Das Dachgewächshaus erstreckt sich über den gesamten Verwaltungsbau. Ein Teil soll auch öffentlich zugänglich sein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/3/7/Gewaechshaus_Arbeitsamt_Oberhausen_Kuehn_Malvezzi_atelier_le_balto-45f0f1c4b9a1b0df.jpg Ansicht vom Altmarkt: Die berankte Treppenanlage des „Vertikalen Gartens“ (links) führt hinauf ins Dachgewächshaus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/9/6/3/7/Gewaechshaus_Arbeitsamt_Oberhausen_Kuehn_Malvezzi_atelier_le_balto-68c918112e02f667.jpg Vom Innenhof des Jobcenters ist der vertikale Garten zu sehen. Seine Dachform gleicht dem Gewächshaus, statt Glas bilden Pergolen den Raumabschlu.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-Brigitte-Schultz-2812369.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/8/4/Brigitte_schultz-5de93b331774186e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/8/4/Brigitte_schultz-cd62ba673eacb6b8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/7/8/4/Brigitte-f5fe70db9796ae14.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Ile-de-la-Cite-Paris-Dominique-Perrault-Hollande-2816391.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/4/6/Dominique_Perrault_Francois_Hollande_Ile_de_la_Cite-be31d087b5281f2c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/4/6/Dominique_Perrault_Francois_Hollande_Ile_de_la_Cite-ee0e123d8eb2ecb1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/9/9/4/6/f4d46aa759ebf7f2.jpg Das Umbauprojekt der Insel erstreckt sich über einen Zeitraum von 25 Jahren und umfat 35 Projekte: Grünräume, öffentliche Plätze, eine völlig neu konzipierte Promenade, verglaste Paagen, schwimmende Pontons – und alles erschloen über eine teilweise unsichtbare Wegeverbindung im Untergrund. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Wohnen-wo-es-teuer-ist-2824386.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/1/9/9/2a53f2d6651bede4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/1/9/9/0609cbfdfebc01e6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/4/1/9/9/106725584_af7d3f3f55-cc2f6c3ece3f2483.jpg Briefkastencollage in der Münchner Genoenschaft wagnis 2 http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Richard-Neutra-in-Berlin-Harriet-Roth-2828974.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/3/7/4/Richard_Neutra_in_Berlin_Zehlendorfer_Haeuser_Harriet_Roth-fca62f4a1b79e717.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/3/7/4/Richard_Neutra_in_Berlin_Zehlendorfer_Haeuser_Harriet_Roth-b95c682389c11eeb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/3/7/4/neutra_490x326-7795cd3cd909f7eb.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Fragments-of-Metropolis-Rhein-und-Ruhr-2829173.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/4/4/9/Fragments_of_Metropolis_Rhein_Ruhr_expressionismus_Rauhut_Lehmann-dcc640b86c5c1332.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/4/4/9/Fragments_of_Metropolis_Rhein_Ruhr_expressionismus_Rauhut_Lehmann-04d9a3dd41e73d9b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/4/4/9/rheinruh_490x326-f186ff12761d0879.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Marketing-fuer-Architekten-Katja-Domschky-2812256.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/5/6/Marketing_Architekten_Katja_Domschky_Aussendarstellung-a44287da114a3a68.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/5/6/Marketing_Architekten_Katja_Domschky_Aussendarstellung-4554ad6263a1ac43.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/5/6/mark_rez_490x326-ccd2233dae95a7d2.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Bunte-Stadt-Neues-Bauen-Carl-Krayl-2829107.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/4/2/4/Bunte_Stadt___Neues_Bauen_Baukunst_Carl_Krayl_Koester_Stoeneberg-3382c372f72041ba.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/4/2/4/Bunte_Stadt___Neues_Bauen_Baukunst_Carl_Krayl_Koester_Stoeneberg-269c67951ef610fd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/5/6/4/2/4/krayl_490x326-af1c641feb535f81.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/The-Weltanschauung-as-an-Ersatz-Gestalt-Guttmann-Kaiser-Mazanek-2812263.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/6/4/The_Weltanschauung_as_an_Ersatz_Gestalt_Guttmann_Kaiser_Mazanek-c735b58c720588ca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/6/4/The_Weltanschauung_as_an_Ersatz_Gestalt_Guttmann_Kaiser_Mazanek-81b230f8efc6859d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/4/8/6/6/4/welt_rez_490x326-8375de276b4ddb89.jpg