http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Karl-Miller-Center-Portland-State-University-Behnisch-SRG-3075419.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/5/Karl-Miller-Center-Portland-State-University-Behnisch-Architekten-e48fbf712f339ad8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/5/Karl-Miller-Center-Portland-State-University-Behnisch-Architekten-87bb8401c66159cd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/7/b0e0e8a1c23eed15.jpg
Das Atrium der Hochschule fungiert auch als fußläufige Verbindung von Broadway ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/7/1c66491dd0ce6a3b.jpg
... und der tiefergelegenen 6th Avenue.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/7/7ce7af506a38d55c.jpg
Oft wird dergleichen nur behauptet, hier aber glaubt man sofort, da das Atrium tatsächlich das „kommunikative Zentrum“ ist.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/7/39686097f1560d75.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/8/7/55a63bbba7fbcd41.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Facebook-Zentrale-MPK-20-Menlo-Park-Gehry-3081157.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/0/5/d1e4992482001a01.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/0/7/zentrale_facebook_gehry_partners-b994111a679bff8d.jpg
Modell der Facebook-Zentrale von Gehry Partners';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/0/7/zentrale_facebook_gehry_partners-c56bbeb6c3ead053.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/0/7/zentrale_facebook_gehry_partners-109199be70ad1140.jpg
Der perfekte Arbeitsplatz für Nerds? Eine große graue Fläche, auf der jeder basteln darf.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Google-Campus-Mountain-View-BIG-Heatherwick-Hargreaves-Jones-3081230.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/8/8/google_campus_mountain_view_big_architects-cc2ee3ae6c33cfd8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/8/8/google_campus_mountain_view_big_architects-41f98dae98767859.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/9/0/google_campus_big-4b0f5a41c44e42d3.jpg
Das öffentliche Erdgescho soll auch die Nachbarschaft auf den Google-Campus locken.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/9/0/google_campus_big-420652bf4ff06d2e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/9/0/google_campus_big-971caf528d3c7855.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Samsung-American-Headquarter-San-Jose-NBBJ-3081326.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/7/0/samsung_hq_san_jose_nbbj_zentrale-e191409b048f70aa.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/7/0/samsung_hq_san_jose_nbbj_zentrale-aa6864cbef0dd21f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/7/2/532de623d03aec5c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/7/2/06c8dbdd4b706992.jpg
Die Büroflächen legen sich um einen Innenhof, der sich auf der Fußgänger-ebene zum Campus öffnet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/7/2/aa654794cc3d74dd.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Airbnb-Zentrale-San-Francisco-Gensler-WRNS-3081404.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/6/airbnb_campus_sanfrancisco_werns_gansler-d95afaf16a4a8c82.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/6/airbnb_campus_sanfrancisco_werns_gansler-591d997eed0d12f9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/8/8ae5063a766be082.jpg
Airbnb-Hauptsitz 888 Brannan Street ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/8/24d226370eb745e3.jpg
... mit begrüntem Atrium.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/8/59a58a70a7512ddd.jpg
Airbnb-Erweiterung 999 Brannan Street mit holzverkleidetem Atrium';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/8/5ef48d40272a1660.jpg
Erweiterung';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/8/4ae0823b3a4e0388.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/3/8/56246341cec8f7f0.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/LinkedIn-Hauptquartier-San-Francisco-Phifer-Gensler-IA-3081434.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/4/LinkedIn-Hauptquartier_san_francisco-c26b997afa19cbb3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/4/LinkedIn-Hauptquartier_san_francisco-c3de6b52ede1ac52.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/6/21b2a00a690d2845.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/6/2dfc3080945c3cf3.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/6/b49462e37856e524.jpg
Work hard, play hard: bunte Wandspiele ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/6/9b2a93550654a77b.jpg
... und ein Fitneraum mit Blick über die Stadt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/5/6/4a51a498608491c2.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Apple-Zentrale-Cupertino-Norman-Foster-3081444.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/3/fbd1259950b31cce.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/5/bc863254bb9546d3.jpg
Apple Park im April 2017';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/5/0d2b8f856f0d62e1.jpg
Um das Hauptgebäude wurden Erdwälle aufgeschüttet und 9000 Bäume geplfanzt, um den Sprawl aus Gewerbegebieten und Einfamilienhäusern auszublenden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/5/1d3554ae77bc8180.jpg
Im November wurde das Besucherzentrum eröffnet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/5/905fb31766826fda.jpg
Ein Gebäude wie ein Produkt: Modell der neuen Zentrale im Besucherzentrum';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/5/afc0c2909515e55a.jpg
Weiße Lamellenfaade des Hauptgebäudes im iPhone-Design';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/0/6/5/935c9c0d6f40baf5.jpg
Grundri Erdgescho';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sanierung-BayWa-Buerohochhaus-Muenchen-Hild-K-3075626.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/5/8/Sanierung-BayWa-Hochhauses-Muenchen-Hild-und-K-393ce97209feefb6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/5/8/Sanierung-BayWa-Hochhauses-Muenchen-Hild-und-K-f8067860bd4c7921.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/6/0/b275e13b90818c1b.jpg
Damit die Aufstockung um drei Geschoe auf dem Bestandstragwerk möglich wurde, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/6/0/57ede0bdbe40b4ae.jpg
... mute die Faade leichter werden. Das Haus ist nun, statt mit Waschbetonplatten, mit Glasfaserzementtafeln und pulverbeschichtetem Metall verkleidet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/6/0/93b0daf5130bdaa6.jpg
Blick von Süden die Arabellastraße entlang auf das sanierte Haus. Links im Anschnitt das Westin-Grand-Hotel.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/6/0/4800266a62f4daed.jpg
Konferenzräume im Bereich der Aufstockung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/6/0/80c6c92c71d55702.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/6/0/7d0edb59a2de3af4.jpg
Büros im umgebauten Bestand.';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Sarjadje-Park-Moskau-Diller-Scofidio-Renfro-3068469.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/1/Sarjadje-Park-Moskau-Diller-Scofidio-Renfro-70557c005efc5f51.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/1/Sarjadje-Park-Moskau-Diller-Scofidio-Renfro-087e4a5de65173b6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/9d3d236d6ba2d8c3.jpg
Fußwege und viel Grün mitten in Moskau: ein ungewohnter Blick aufs Zentrum';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/f63559b8521d4a6c.jpg
Sarjadje: einst ein dicht bebautes Stadtviertel, dann Spielwiese für Großprojekte. Die Megastruktur des Hotels Roija wurde 1967 dort errichtet (rote Fläche) und 2006 abgerien.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/85206979607fd371.jpg
Kommt man von der Basilius-Kathedrale, führt der Eingang durch einen lichten Birkenwald. Im Park sind Elemente ruischer Landschaften versammelt: Tundra, Steppe, Wälder, Auen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/88a4f8cd1ceb21cf.jpg
Verschiedene überdachte und halboffene Räume gehen in die Parklandschaft über.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/bc890530fd1b218c.jpg
Viele Funktionen sind in die künstliche Topographie eingegraben, unter anderem die Parkgarage mit 430 Plätzen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/fcb9b6eba3c508cd.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/5694dfc841224a38.jpg
Flanieren hoch über dem Autoverkehr und dem Flu: Der Park erlaubt den Moskauern neue Perspektiven auf das alte Zentrum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/d61b22f93bf1566e.jpg
Die Klimahülle überspannt 9000 Quadratmeter und steht auf einem künstlichen Hügel, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/bd79cd20641c5e50.jpg
... in den das Konzerthaus eingegraben ist.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/7f21f06a2042cd01.jpg
Das Konzerthaus soll zwei Säle für 1560 und 400 Zuschauer umfaen und 2018 eröffnet werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/3/6/6/3/78acdd5aafa83d49.jpg
Selfie-Time auf dem Schlittenhügel. Die Wiese mu noch wachsen.';
http://www.bauwelt.de/themen/videos/augmented-reality-digital-app-ar-immo-video-3079420.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/9/2/7/4/digital_bauwelt_heft_25_2017_augmented_reality.png-d685e71d4517eb08.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Digitalisierung-Stefan-Behnisch-Andreas-Hild-Bauwelt-Gespraech-3075276.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/8/9/behnisch_hild_sly-ae44f8b973dbb5af.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/8/9/behnisch_hild_vorschau-44ff75581dfadf8d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/7/4/behnisch_hild-5ff831effc7d976d.jpg
Andreas Hild (links) und Stefan Behnisch (rechts)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/7/4/behnisch_hild_a-3e2fbc9749ea2e54.jpg
Andreas Hild geboren 1961 in Hamburg, studierte Architektur an der ETH Zürich und an der TU München, wo er 1989 mit dem Diplom abschlo. 1992 gründete er in München Hild und Kaltwaer Architekten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/7/4/71e2754fa7a80198.jpg
Seit 1999 firmiert das heute von Andreas Hild, Dionys Ottl und Matthias Haber geleitete Büro unter dem Namen Hild und K Architekten. 2012 wurde eine Berliner Niederlaung gegründet. Seit 2013 ist Andreas Hild ordentlicher Profeor für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege an der TU München.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/7/4/8a5b9dfd39dcd2e4.jpg
Stefan Behnisch (rechts), geboren 1957 in Stuttgart, studierte Philosophie, Volkswirtschaft und Architektur. 1989 gründete er sein eigenes Büro in Stuttgart, das seit 2005 als Behnisch Architekten firmiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/7/4/2dcd19e661d87e94.jpg
Weitere Büros gibt es heute in Boston (seit 2006) und München (seit 2008). Stefan Behnisch lehrte an Hochschulen in Europa und den USA. 2007 wurde er mit dem "Global Award for Sustainable Architecture", 2013 mit dem "Energy Performance + Architecture Award" ausgezeichnet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/1/7/4/84d9390688a3e98a.jpg
Bauwelt-Gespräch im Besprechungsraum des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München. V.l.n.r.: Stefan Behnisch, Andreas Hild, Boris Schade-Bünsow, Jan Friedrich';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Neue-Direktion-Koeln-kadawittfeldarchitektur-3142905.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/8/5/6/4/2/605b3affd87cd402.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Laesst-sich-Gentrifizierung-messen-Daten-Digitalisierung-Silicon-Valley-3082196.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/6/3/e8bd5016ab4c4a43.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/6/5/ae56c6b2d1544b76.jpg
San Francisco: sauberer, weißer, heller – eine der vielen Wandmalereien in der Clarion Alley';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/6/5/4ff5830ece8aab88.jpg
Auch so lät sich Stadtentwicklung beschreiben: Wohnungsräumungen im Umkreis von Haltestellen der Firmenbue in Downtown San Francisco.';
http://www.bauwelt.de/artikel/Der-magische-Raum-der-Buehne-Wien-3082124.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/0/0/67a2ded001af6c5a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/0/0/d7ec5bd868c6a214.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/0/2/e81b14a6a95954c6.jpg
Bühnenbildmodelle, rundherum zugänglich und zu betrachten';
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Im-Gespraech-mit-...-kadawittfeldarchitektur-3142838.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/8/5/5/7/0/dd6907b8602d0962.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Ein-subtil-geschoentes-Bild-Werner-Mantz-Museum-Ludwig-Koeln-Moderne-Architektur-3082104.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/7/8/12beeffec1ccc134.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/7/8/d4c44586466cae9a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/8/0/d4b3908c67626bc2.jpg
Werner Mantz: Café am Hohenzollernring, Köln, 1929 und ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/8/0/d394bb07caa8c214.jpg
Wohnblock in der Kopernikutraße, Köln, um 1930';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Jean-Gilbert-Peinntre-en-Batiment-Ausstellung-in-Bruessel-3075377.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/5/5/Jean_Gilbert-1d41108816cd2066.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/5/5/Jean_Gilbert-ce15231e4384a235.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/5/7/fd7f24666257d1e7.jpg
Glibert gestaltete in mehreren Etappen den Eingang und die Innenhöfe eines Bürogebäudes in Brüel.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/5/7/44f9e144f3f3740d.jpg
Farbinstallation zur Autellung in einem Innenhof des Palais des Beaux-Arts von Brüel';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/5/7/17598401dbbe6d89.jpg
Mit der Neugestaltung des Straßenrings von Charleroi wurde 2017 begonnen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/5/7/c5aa37295edb6d0e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Krausenhoefe-Berlin-Kleihues-Falkenberg-3142923.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/8/5/6/6/4/5af5d0a921ee60d6.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Turmspitzen-zu-Zipfelmuetzen-Stefan-Wewerka-verschiebung-der-Kathedrale-3075447.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/0/4/Stefan_Wewerka_Muenster_zu_Freiburg-2a29d5a05795a9e8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/0/4/Stefan_Wewerka_Muenster_zu_Freiburg-3a4e50a6dcad39ac.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/0/6/966f882ddc39367c.jpg
Stefan Wewerka, Münster zu Freiburg i. B., aus der Serie „Kathedralen“, 1974–76/ 1986, Radierung, aquarelliert';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/0/6/41dcb9efe68e762f.jpg
Stefan Wewerka verschiebt den Kölner Dom um 1 m, 1987, Produktionsfoto des Films „Verrückte Welten – Die Karrieren des Stefan Wewerka“ von Lothar Spree, 1987';
http://www.bauwelt.de/das-heft/Der-Plattform-Urbanismus-Silicon-Valley-Uberisierung-Digitalisierung-3082221.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/6/silicon_valley_digitalisierung_urbanismus_digitale_planung-d488ce9c4ed10e34.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/6/silicon_valley_digitalisierung_urbanismus_digitale_planung-6da9fd4bdc9b6aa8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-0223b00c3233ad7d.jpg
Ein Netz über der Stadt: In New York hat Google-Tochter Sidewalk Lab tausende traditioneller Telefonhäuschen durch Wifi-Stationen ersetzt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-1c01461d14240c18.jpg
Technik trifft auf Straßenleben: Die New Yorker nutzen die Wifi-Kioske als öffentliche Wohnzimmer.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-a10e07920e509801.jpg
325 Hektar Fläche südöstlich von Downtown: Die Stadt Toronto entwickelt gemeinsam mit Google das Hafengebiet „Eastern Waterfront“.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-1ccd1f91e8d7d66a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-d1d6c7e540860fec.jpg
Die fröhlichen Aquarelle zeigen, wohin die Reise gehen soll: Die Google-Tochter Sidewalk Labs hat für alle Bereiche der Stadtentwicklung ein „Vision Image“, von der Mischnutzung ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-90a92a9a8174039a.jpg
... über Nachhaltigkeit und Gemeinwesen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/8/8/silicon_valley_urbanism_stadtplanung_techies-1c93cf2804e7a016.jpg
... bis hin zum öffentlichen Raum. Die Vorstellungen unterscheiden sich kaum von gängigen Stadtentwicklungsmodellen, außer da hinter jedem Vorschlag ein Geschäftsmodell des Internet-Konzerns steckt.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Silicon-Valley-Urbanism-Die-Stadt-vom-Internet-aus-neu-denken-3081079.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/7/4/7/Silicon_Valley_Urbanism__Die_Stadt_vom_Internet_aus_neu_denken-dabca17c697dd9de.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/7/4/7/Silicon_Valley_Urbanism__Die_Stadt_vom_Internet_aus_neu_denken-fb1bd439cee795f5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/7/4/9/9e48f61143f1e857.jpg
Hier soll die Stadt neu erfunden werden? Silicon Valley, Blick über Mountain View und Palo Alto zur Bucht von San Francisco';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/7/4/9/02970cd8558e4a8f.jpg
Der Wohnungsmarkt im Silicon Valley bricht regelmäßig Rekorde. In Palo Alto kostet eine Wohnung mit vier Zimmern mehr als 2,5 Millionen Dollar.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/7/4/9/88d2fb6d3319bc45.jpg
Zur Miete sind für die gleiche Wohnfläche durchschnittlich 5750 Dollar fällig. Zwar liegt das mittlere Haushaltseinkommen bei stattlichen 12.300 Dollar pro Monat, und somit 63 Prozent über dem Niveau von 2000, jedoch sind nicht alle Einwohner bei einem der gut zahlenden Tech-Giganten beschäftigt.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Warum-Aquarell-Architekturzeichnungen-Lehrstuhl-Muenchen-3060374.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/0/694e6d2d4ac0768e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/98e04fda6af70ec7.jpg
Stein um Stein, Fuge um Fuge: Die reichen Farbabstufungen und Schattierungen im Handaquarell zeigen die Komplexität der Salvator-garage vom Architekten Franz Hart.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/9c1f7b0f49a33439.jpg
Das Hochvolthaus der TU München ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/adae082177bb7c39.jpg
... und die Fassade eines Wohnhauses in München.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/caf793e85378a6e9.jpg
Zurück an den Zeichentisch:Die Studierenden arbeiten gemeinsam in einem kleinen Atelier.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/aae824b113205666.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/2ad90e31c3599625.jpg
Die auf Aquarellpapier gedruckten Pläne werden aufgespannt und das Papier rückseitig angefeuchtet; es quillt leicht auf.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/e59f9c77962582ea.jpg
Das feuchte Papier wird auf die Platte gestrichen und fixiert. Beim anschließenden Trocknungsproze schrumpft es und zieht sich glatt – die Grundlage fürs Aquarell.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/e2613332ebdb1e1f.jpg
Als Vorübung wird eine Reihe von Quadraten mit einer stark verdünnten Sepia mittels Lasurtechnik bemalt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/fdf760980352d32c.jpg
Durch die Schichtung entstehen Farbabstufungen und Kontraste. Auf dieselbe Weise werden die Pläne lasiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/58d1eeb88f3ed09a.jpg
Strukturierte Flächen werden mit einfachem Gerät mit Spritztechnik bearbeitet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/770f61426b279073.jpg
Im Sommersemester 2017 beschäftigten sich die Studieren mit einem Badehaus und stellten neben Dreitafelprojektionen, Explosions- und Schnittaxonometrien perspektivische Ansichten her.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/3/9/6/1/2/6d34a2dd95dad992.jpg
';
http://www.bauwelt.de/artikel/Schwimmen-in-Geld-Ausstellung-Dortmund-3082157.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/2/8/dce7ef0a599335a4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/2/8/cbe83261125f1d91.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/3/0/696d3dbd26c2112a.jpg
In der Dortmunder Sckellstraße ist ein umgenutzer Privatpool das begehbare Hauptautellungstück der Fotoautellung';
http://www.bauwelt.de/artikel/Ernuechterung-im-Technikwunderland-Editorial-Stadtbauwelt-216.-Silicon-Valley-Urbanism-3081201.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/5/1/Firmenzentrale_Airbnb_Jeremy_Bittermann-8c874c69f84d7c23.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/5/1/Firmenzentrale_Airbnb_Jeremy_Bittermann-56cfa87ccefa920d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/5/3/1127c98afefc11de.jpg
Einzelarbeit in der Firmen-zentrale von Airbnb in San FranciscoFoto: Jeremy Bittermann';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Die-Mischung-machts-BDA-NRW-durchmischte-Quartiere-Charta-von-Leipzig-3075405.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/7/3/449d8fc15fd3a382.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/7/3/ace85d47d4653aa7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/7/5/e85bdffaabf521d6.jpg
In den wenig genutzten Innenhöfen in Duisburg-Hochfeld wäre eine Menge Platz für Experimente mit alternativen Konzepten von Wohnen und Arbeiten.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wessen-Moderne-Indien-abriss-raj-rewal-mahendra-raj-3075461.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/1/3/Shri_Ram_Centre_Neu-Delhi_Shivnath_Prasad_Mahendra_Raj-cf80bfc4d55e1505.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/1/3/Shri_Ram_Centre_Neu-Delhi_Shivnath_Prasad_Mahendra_Raj-3445bc7cdd45e047.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/1/3/Shri_Ram_Centre_in_Neu-Delhi_von_Shivnath_Prasad_und_Mahendra_Raj-2ca5e9662952fd76.jpg
Vergeene Größe: das 1972 realisierte Shri Ram Centre in Neu-Delhi von Shivnath Prasad und Mahendra Raj
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Utopien-der-Vergangenheit-3082550.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/2/3/silicon_valley_it_unternehmen_utopien-37bea5d45ec8573e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/2/3/silicon_valley_it_unternehmen_utopien-a9855779d0cbba39.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/2/5/stanford-torus_silicon_valley_utopien_apple-08affce6ab9a00b8.jpg
Kreisrund und abgehoben: In den 70ern entwarfen NASA-Ingenieure mit Studierenden ein neues Habitat für die Menschheit im Weltraum. Die Raumstation bestand aus drei Baukörpern: der Bernal-Sphäre, dem Zylinder und dem „Stanford Torus“ (im Bild) für bis zu 140.000 Menschen, der auch Norman Foster gefallen haben dürfte';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/2/5/stanford-torus_silicon_valley_utopien_apple-b665b4423d82c0c3.jpg
Die liebliche Landschaft der San Francisco Bay wurde mitsamt der Golden Gate Bridge ins Innere der „Zylinders“ verlagert, in dem eine Millionen Menschen wohnen sollte.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/2/5/stanford-torus_silicon_valley_utopien_apple-593df8cf5e7dee69.jpg
Eine Ansicht des „Standford Torus“. Im Inneren der kreisförmigen Megastruktur ging künstlich die Sonne auf und wieder unter.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Inside-Facebook-and-friends-Oliver-Wainwright-Techies-Silicon-Valley-Architektur-3081285.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/0/Inside_Facebook_and_friends-a7e375bb1bcf4915.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/0/Inside_Facebook_and_friends-07cdc0c77463cd57.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/2/c663ae37d0177cd1.jpg
In der US-Firmenzentrale von Samsung: Kreativitätchübe durch Kniebeugen';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/2/b293bdeca6abb614.jpg
Blick aufs Silicon Valley: der Dachgarten von Gehrys Facebook-Headquarter.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/2/185cf29e4815fe1c.jpg
Ein Gebäude wie ein Produkt: Modell von Fosters Apple-Zentrale im Besucherzentrum in Cupertino';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/2/d074c80b5cd421e6.jpg
Airbnb: sich im Zelt zuhause fühlen und dabei effzient arbeiten';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/4/2/6ee48f7e855db1a0.jpg
Hauptsache, es wirkt improvisiert: Sperrholz-Lounge in Gehrys Facebook-Neubau';
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/gruendervilla_jung_wettbewerb-3075467.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/0/ed2145c88c418b5b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/gruendervilla_jung_wettbewerb_nga_Nehse___Gerstein-43713b00c13df1b9.jpg
1. Preis nga Nehse & Gerstein Architekten bringen in den tragenden Elementen im Neubau Empfang, Toiletten, Büroarbeitsplätze und einen 3D-Drucker und -Plotter unter.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/30ed9216a5064aa8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/eef0a12129107e40.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/67edd207a27d79fd.jpg
Ein 2. Preis Feyyaz Berber und Timo Steinmanns Anbau wirkt wie ein übergroßer Wintergarten. Hier soll „kreativ“ gearbeitet werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/af871cc5da18c8f8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/e590f906aa1746be.jpg
Ein 2. Preis Yonder Architektur & Design verglasen jede zweite schmale Wandscheibe in der gefalteten Faade. Die Präsentation der Schalter-Fertigung verlagern sie in den Neubau.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/2/2/ed4edbb1eaef39db.jpg
';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Neue-Stellvertreter-Virtual-Augmented-Reality-3075655.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/8/3/Neue-Stellvertreter-Virtual-Augmented-Reality-68e52df9d5b47120.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/8/3/Neue-Stellvertreter-Virtual-Augmented-Reality-b1c77472cabfbd66.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/12531f27ccfb67f3.jpg
Huggenbergerfries in der Architektur Galerie Berlin. In der Architekturgalerie München gastiert die Schau vom 7. März bis 14. April 2018.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/00e2fae1f2095ae0.jpg
Kantonchule Heerbrugg von huggenbergerfries.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/faf43b5d680f38d1.jpg
Nach dem Scannen des Fotos öffnet sich in der „Immo AR“-App das 360-Grad-Video der Schule aus der Ausstellung. Drehen Sie sich auf Ihrem Schreibtischstuhl, schauen Sie nach oben und unten!';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/954da91a2d89f8de.jpg
Augmented Reality in der Autellung von Jakob + MacFarlane im Architekturforum Aedes';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/1a88adae85b870d9.jpg
Kultur- und Verwaltungszentrum „Orange Cube“ in Lyon, 2010';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/437dc616f2f22781.jpg
Restaurant „George“ im Dachgescho des Pariser Centre Pompidou, 2000';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/4/7/6/4a537b58fb7cef81.jpg
„Hérold“: Komplex mit hundert Sozialwohnungen in Paris, 2008';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Le-Mondial-du-Batiment-2017-3075426.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/9/0/Le_Mondial_du_B_timent_2017-55d2e82c7d2db687.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/9/0/Le_Mondial_du_B_timent_2017-919baabeb143f726.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/9/2/b57bcb2860bd111a.jpg
Einer der neun Preisträger des Innovationswettbewerbs: Photovoltaik-Paneele, die mit unterschiedlichen Motiven und Farben fürindividuelle Faadengestaltungen einsetzbar sind.';
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Architectural-Guide-Wroclaw-Breslau-Architekturfuehrer-3082566.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/3/8/77cd389a8adaf3a4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/3/8/1ebd1d11ccedd547.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/3/8/70418d8f21a450f0.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Moderne-in-Afrika-Asmara-Rezension-3082572.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/4/5/e84a2e4aadfad92a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/4/5/75c471389d1ae0ba.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/8/4/5/7a969a0bddb60591.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Langfristig-super-zukunftskongress-langfristige-siedlungsentwicklung-3075911.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/3/8/45a65e9717e9e585.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/3/8/815cf582621afd74.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/3/8/UlrichBrinkmann_klein-d128863b838987c7.jpg
Ulrich Brinkmann kam auf dem Zweiten Zukunftskongre "Langfristige Siedlungsentwicklung" aus dem Grübeln gar nicht mehr heraus
http://www.bauwelt.de/themen/Geschaeftsmodell-BIM-JSB-Architekten-3076039.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/7/5/3/Geschaeftsmodell-BIM-JSB-Architekten-60083750f55eead5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/7/5/3/Geschaeftsmodell-BIM-JSB-Architekten-e76118f1c5bff044.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/7/5/5/52f36a523712e8f9.jpg
In der 3D-Schnittperspektive durch das Atrium des „Kinderhauses am Neckarbogen“ in Heilbronn von Finckh Architekten wird die enorme Informationstiefe deutlich, die sich aus den Daten des BIM-Modells abrufen lät. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/7/5/5/d9661716568e0e8b.jpg
Vom Rohbau über den technischen Ausbau bis zum Innenausbau: Alle Fachplanungen sind im „digitalen Gebäudezwilling“ des BIM-Modells zusammengeführt.';
http://www.bauwelt.de/artikel/Es-war-keinmal-in-New-York-Ausstellung-Exhibition-Never-Built-New-York-3082165.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/3/5/never-built-new-york-exhibition-1c8ff8487e9bd798.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/3/5/never-built-new-york-exhibition-4adbe2502a068cdd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/3/7/bb893ad68fde9d89.jpg
Das 870 Quadratmeter große New-York-Stadtpanorama steht immer im Queens Museum. Für die Autellung wurde es um leuchtende Plexiglasmodelle von 40 unrealisiert gebliebenen Projekten ergänzt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/3/7/3f66abac41c2e1e6.jpg
Frank Lloyd Wright, Key Plan for Ellis Island, 1959';
http://www.bauwelt.de/artikel/Neue-Perspektiven-3075355.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/4/2/08c1fd778f1581ccef44b0b0f6b9fe14_browser_111403085_148f408913-352ef441ca3c9c4b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/4/2/08c1fd778f1581ccef44b0b0f6b9fe14_browser_111403085_148f408913-352ef441ca3c9c4b.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Virtual-Reality-Labor-Autodesk-3075991.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/7/1/0/Virtual-Reality-Labor-Autodesk-41fd19d5d133da8c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/7/1/0/Virtual-Reality-Labor-Autodesk-22a81816d6e58a8f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/9/5/2f32605845c1629b.jpg
Bauwelt-Redakteur in den unendlichen Weiten des VR-Labors.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/9/5/23a350fd7c5cc3d9.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/9/5/42c26b087510a521.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/6/9/5/7b760a159d37a6e9.jpg
Wenn Arbeiter keine Pläne halten müten, sondern alles, was zu tun ist, als Augmented Reality durch eine Holo-Lens sehen würden.';
http://www.bauwelt.de/artikel/Grenzen-aufloesen-PPAG-Architects-Aedes-Willst-du-wirklich-wohnen-wie-deine-Mutter-Ausstellung-3082137.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/1/2/e5c1d0dbf4c33272.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/1/2/fe36778d4aa76996.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/1/4/c1eb947196691475.jpg
Raum-Klang-Installation von Nieto Sobejano';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/1/4/d5a164b036a7911c.jpg
„Elastische Wohnung“ im Maßstab 1:1 von PPAG';
http://www.bauwelt.de/artikel/Architektur-und-Wohnungsbau-in-Oberstdorf-3082118.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/9/2/c28c655712b136d1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/9/2/42b8204e20f05f68.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/4/9/2/5909ddb5abedff61.jpg
Foto: Baumit GmbH
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Staatsoper-Unter-den-Linden-Berlin-hg-Merz-3142851.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/8/5/5/9/3/5e0a27ecdcc3003f.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Dystopische-Verhaeltnisse.-Die-Wohnungskrise-in-der-Bay-Area-3081254.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/3/Dystopische_Verhaeltnisse._Die_Wohnungskrise_in_der_Bay_Area-9fb9eea497401d75.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/3/Dystopische_Verhaeltnisse._Die_Wohnungskrise_in_der_Bay_Area-2f314ef29a749d6c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/5/bb4321b9f91a9f97.jpg
Die Mieten in San Francisco sind höher als in New York: ein Blick über die Stadt von Outer Richmond aus.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/5/ca60073166a30822.jpg
Sie wurden zum Symbol für all das, was schief läuft: die Google-Bue';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/5/a75a6b9e45c766ad.jpg
Zelte auf der Harrison Street, eines der vielen Camps San Franciscos ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/5/7a6756aca64259f4.jpg
In Menlo Park plant OMA für Facebook den „Willow Campus“: ein Stadtviertel mit Büros und Wohnungen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/1/5/ff8097d83f9401c3.jpg
In Laufweite: das Facebook Headquarter von Gehry und der alte Facebook-Campus ';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Hacker-und-Hippies-Die-Neuprogrammierung-der-Stadt-Silicon-Valley-Urbanism-3082207.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/7/3/silicon_valley_urbanism-02cbfc444dbbfc0d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/7/3/silicon_valley_urbanism-b4e1b6f19bd71b7f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/7/5/1c86241c2c932f16.jpg
Wie werden aus Parkplätzen Parklets? Die Stadtverwaltung von San Francisco hat dazu ein 76-seitiges Manual herausgegeben.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/7/5/31fe5271ed88aaf9.jpg
43 Parklets gibt es in SanFrancisco, manche improvisiert und grün ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/7/5/308504dfa64c5e8e.jpg
... manche durchgestaltet, wie das Swinex-Parklet von Gehl Architects und dem ETH Zürich Urban Think Tank.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/1/5/7/5/104e43695505e91d.jpg
Nah an der Schmerzgrenze: Für TenderNoise haben Bürger, Verwaltung und Firmen eine Lärmkarte des Viertels Tenderloin erstellt und dann mit einer Kriminalitätskarte verglichen.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Koeln_Ebertplatz_Brutalismus_Zukunft-3081262.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/2/0/Koeln_Ebertplatz_Brutalismus_Zukunft-aa6ef9aad527390d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/2/0/Koeln_Ebertplatz_Brutalismus_Zukunft-c2b35fc082bbd3b7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/9/2/2/244e5d8472daad58.jpg
Am Ebertplatz in Köln';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-Stein-aus-Kirikkale-Kolumne-elektromagnetische-Strahlung-3081195.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/4/4/911975695dd50a60.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/4/4/142770225a4d2d36.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/0/8/4/4/Sebastian_Redecke_klein-5fcecc3b5df0add5.jpg
Sebastian Redecke begegnete in Monmartre dem Produzenten eines geheimnisvollen Steins
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/revonnaH-Avantgarde-Hannover-Sprengelmuseum-Kurt-Schwitters-3075392.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/6/5/Kurt_Schwitters-36505c8c68142837.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/6/5/Kurt_Schwitters-29c356f17a700566.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/6/7/964eebea6858db99.jpg
Kurt Schwitters, Der Merzbau in Hannover (Blaues Fenster), 1933';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/2/6/7/40aa9540a11b08e7.jpg
Oben: László Moholy-Nagy Room of Light Machine etc, Hannover Museum, 1930';
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Begegnungen-Von-Natur-und-Natur-Britta-Reimers-Mara-Sylvester-3075509.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/4/9/Begegnungen-Von-Natur-und-Natur_Britta_Reimers_Mara_Sylvester-e7b900e366f6dd97.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/4/9/Begegnungen-Von-Natur-und-Natur_Britta_Reimers_Mara_Sylvester-7055ccd110e30ccf.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/4/9/Begegnungen-Inline-48b707f0179d4135.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Sou-Fujimoto-Naomi-Pollock-Monography-3075521.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/6/5/Sou-Fujimoto_Naomi_Pollock_Monography-215e3bd6238ff398.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/6/5/Sou-Fujimoto_Naomi_Pollock_Monography-f3e029a5abc5d8bc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/6/5/Sou-Fujimoto_Naomi_Pollock_Monography-361011886b78f61c.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/New-Laboratories-Laborbauten-Buch-Charlotte-Klonk-3075516.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/5/7/New-Laboratories_Laborbauten_Buch_Charlotte_Klonk-45f0df0f3f23daa1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/5/7/New-Laboratories_Laborbauten_Buch_Charlotte_Klonk-a3067d349806b0d7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/4/7/3/5/7/New-Laboratories_Laborbauten_Buch_Charlotte_Klonk-d4f4c910787045e7.jpg