http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Museum-Louvre-Abu-Dhabi-Jean-Nouvel-3093357.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/5/Louvre-Abu-Dhabi-Jean-Nouvel-a3e47632f977c964.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/5/Louvre-Abu-Dhabi-Jean-Nouvel-d6310df35355e1ca.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/1efb56cfcb098fb1.jpg
55 weiße Blöcke und eine Flachkuppel schieben sich ins Meer.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/f8ae971447409ca2.jpg
Der Cultural District auf der Insel.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/504cbb00fc8b1b00.jpg
Der Eingang vom Parkplatz ist unscheinbar. Der Besucher erreicht über eine Paerelle den ersten weißen Block mit der Security-Schleuse. Rechts der Gitterrost-Block mit der Verwaltung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/564cc5cde9b79573.jpg
Eine der Zufahrten mit dem Boot nahe der Landseite.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/9b005ce286ebc89f.jpg
Einige der Blöcke verfügen über Terraen. Im Hintergrund eine der Hochhausgruppen von Abu Dhabi.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/425c0882043f5e65.jpg
Plaza unter dem großen „Blätterwerk“-Dach, das mit seiner Wucht und Schönheit die einzigartige Bedeutung des Louvre hervorhebt. In der Mitte steht ein Bronze-Baum von Giuseppe Penone.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/ef73dc55a02d5ae2.jpg
Viel kleiner daneben: L’homme que marche sur Colonne von Auguste Rodin. Ohne Sonnenlicht verändert sich das Dach undverliert dadurch an Leichtigkeit.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/d383fc8f28c94226.jpg
Hafenbecken zwischen den weißen Blöcken mit Freitreppen und Pontons in Erwartung der Besucherboote.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/a5c021e78d922ba6.jpg
Die großen Freitreppen laden zum Verweilen ein. Die offenen Bereiche können auch für Musikveranstaltungen genutzt werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/26754a0547d50ea2.jpg
Das gegenüber liegende Becken. Links das Café, rechts der Saal für temporäre Ausstellungen mit dem großen Fenster des VIP-Bereichs. Der äußere Ring der Kuppel ruht auf vier Auflagern. Er besteht aus drei umlaufenden Trägern, die voll verschweißt wurden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/fccca0378c7a336d.jpg
Das große Vestibül vom Museum hebt sich deutlich ab. In den entsprechend der Linien am Boden zugeschnittenen Glasvitrinen sind nur jeweils kleine Werke aus unterschiedlichen Kulturen und Kontinenten nebeneinander zu sehen, zum Beispiel drei Frauenfiguren mit Kind aus Ägypten, Frankreich und dem Kongo.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/3c302af744602b28.jpg
Die Räume wirken gediegen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/55b3fe9ec7be7988.jpg
Das Museum verfügt über insgesamt 8600 m2 Autellungsfläche.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/58178e301038fadc.jpg
Die Kabinette heben sich als dunkle Räume ab. Die Autellungtücke sind nicht chronologisch, sondern thematisch sortiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/c536a71af97d0dd2.jpg
Einige der Autellungsblöcke gehen ineinander über und es ergibt sich eine großzügige Raumabfolge.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/6d62597d9162a321.jpg
Jean Nouvel sieht in der Ausgestaltung der Räume mit den unterschiedlichen Böden und Decken einen Bezug zur Palastbau-Tradition des Landes.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/ccf7603c0ebade52.jpg
Der Bürotrakt auf drei Geschoen liegt neben dem Eingang. Dieser Block wurde mit leichten Gitterelementen verkleidet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/bb6247cafeaba3c3.jpg
Im Sockelgescho befindet sich das Forum für Veranstaltungen mit Lichtdecke und umlaufender Galerie. Die Sitzbänke wurden vom Architekten entworfen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/c7602644aab80621.jpg
Detail des 6 m hohen Dachaufbaus mit dem Tragwerk.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/9/7/d0dd6b289c92a0fc.jpg
Blick vom Meer mit den außen stehenden Blocks des Restaurants und Auditoriums (links). Dazwischen die Anlegestelle, die zwischen den Wellenbrechern zu erreichen ist.';
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Oliver-Wainwright-3123594.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/5/2/de91ad56e4fd4506.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Stefanie-Frensch-3123569.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/2/5/0403df55e8155aeb.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Finn-Geipel-3123573.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/2/9/fbdda4e7a311b48b.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Wolf-Mangelsdorf-3123577.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/3/3/4784d2cabfee0f03.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Justus-Pysall-3123583.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/3/9/cdade14f48ceb989.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Claudia-Meixner-3123579.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/3/5/cf25460b423df080.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Ole-Scheeren-3123590.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/4/7/555e1d16fae30605.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Franz-Rembold-3123585.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/4/1/899af651e27cff6c.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Regula-Luescher-3123575.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/3/1/f9f206caac5c4467.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Heinz-Bude-3123564.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/2/0/3cf5f7795795a31c.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Gijs-Rikken-3123587.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/4/4/1e4dfa7f1bdc4c73.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Markus-Allmann-3123560.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/1/6/fc7ec602030623bf.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Alicja-Dobrucka-3123566.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/2/2/baf9f89a3fe05f54.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Dominique-Perrault-3123581.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/3/7/5d1ba8e9a2901a51.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Andreas-Bruendler-3123562.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/1/8/c20ac11d6509568c.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2017-Zukunft-Wohnhochhaus-Stephan-Schuetz-3123592.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/7/1/6/5/0/1ea9414f9b2dce5f.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-Klima-Heizung-Lueftung-3112807.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/6/4/4/4/0/bauwelt_praxis_klima_heizung_lueftung-a51b4bfba8a804d9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/6/4/4/4/0/bauwelt_praxis_klima_heizung_lueftung-8966ff1d3d48e519.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/6/4/4/4/0/bauwelt_praxis_klima_heizung_lueftung-750c7bd857e502ff.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Der-falsche-Ort-Konzerthaus-Muenchen-3084528.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/4/Der-falsche-Ort-Konzerthaus-Muenchen-6c0c8c3aafaed0b8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/4/Der-falsche-Ort-Konzerthaus-Muenchen-2560339730f4d01a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/ffd13a115a5d6774.jpg
Das Werksviertel im Um- und Ausbau.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/48c751029b60ef62.jpg
Blick in Richtung Ostbahnhof, im Vordergrund der Bauplatz für das Konzerthaus. Dahinter das Pfanni-„Eckhaus“. Links das Werk 3-Gebäude';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/2b0e65ff40d57ec4.jpg
Relikte der früheren Industrie, u.a. der Firma Pfanni.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/e772a7a631250c4b.jpg
Heterogene Mischnutzung mit einigen Um- und Neubauten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/b61b9bfce3634a5c.jpg
Ausgang des Fußgängerunterführung der Gleisanlage';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/7865fa060cb59fa2.jpg
Eingang in das Veranstaltungszentrum Tonhalle.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/eb914a8e59b44ec3.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/4/6/69fbcb5925144135.jpg
Standort Finanzgarten am Hofgarten und Odeonsplatz.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Saechsische-Landsitze-3093987.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/2/7/7a650cdd52645c61.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/2/7/0e31c80a263137f5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/2/9/2a8eef0a3bbe7a5b.jpg
Heinrich Sulze, Schlo Tiefenau während des Abbruchs, 1948.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/2/9/f9a8950906c4d436.jpg
Friedrich August Krubsacius und Umkreis, Neubauplanung für Schlo Thallwitz, 1760er-Jahre (nicht ausgeführt).';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Konzerthaus-Muenchen-Flucht-in-die-Hoehe-Wettbewerb-3084463.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/1/6/Konzerthaus-Muenchen-Flucht-in-die-Hoehe-Wettbewerb-b99b9e9a81674068.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/1/6/Konzerthaus-Muenchen-Flucht-in-die-Hoehe-Wettbewerb-133fc7bc9206e038.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/1/6/Konzerthaus-Muenchen-Flucht-in-die-Hoehe-Wettbewerb-38904349f96461d1.jpg
1. Preis Faade der ganz wenigen Striche mit dem niedrigen Erdgescho
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Louvre-Abu-Dhabi-noch-wertvoller-Editorial-Nouvel-3093302.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/4/4/Louvre-Abu-Dhabi-noch-wertvoller-Editorial-Nouvel-854c445ebdee907c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/4/4/Louvre-Abu-Dhabi-noch-wertvoller-Editorial-Nouvel-40b28b7c365c9480.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/4/4/Louvre-Abu-Dhabi-noch-wertvoller-Editorial-Nouvel-921cced09c3ca7e4.jpg
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Konzerthaus-Muenchen-Wettbewerb-Preise-Anerkennungen-weitere-Auswahl-3086902.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/4/7/0/1/Konzerthaus-Muenchen-Wettbewerb-Preise-Anerkennungen-weitere-Auswahl-25881786d8ee7f40.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/4/7/0/1/Konzerthaus-Muenchen-Wettbewerb-Preise-Anerkennungen-weitere-Auswahl-21f3b88ec9055d14.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/4/7/0/1/BW_2018_01_6_30-3c468f5c5ed4f995.jpg
Anerkennung Zaha Hadid Architects, London
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Der-erste-Preis-Konzerthaus-Muenchen-3084544.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/5/7/muc_khaus_sly-af7bb8492dedb8fc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/5/7/Der-erste-Preis-Konzerthaus-Muenchen-f5810de3d2899ab0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/5/9/914d45fd93d7cb90.jpg
Die Doppelfaade besteht aus ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/5/9/997ac2f8abb75882.jpg
... Glas und einer Alu-Rahmenkonstruktion.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/5/9/c2106eada3cf534b.jpg
Der große Saal';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Plaene-fuer-Muenchen-Plaene-fuer-Hamburg-3084448.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/0/1/Plaene-fuer-Muenchen-Plaene-fuer-Hamburg-854c445ebdee907c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/0/1/Plaene-fuer-Muenchen-Plaene-fuer-Hamburg-40b28b7c365c9480.jpg
http://www.bauwelt.de/artikel/advertorial-messefrankfurt-lightbuilding2018-3093247.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/8/6/7/093c0791bf492e08.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/8/6/7/2c0b1c988f07b812.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/8/0/5/cc77675bc8c731d7.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/8/0/5/79cef0cb5c4574f0.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/8/0/5/de964ea482c154a5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/8/0/5/a4f2a927801afa06.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/8/0/5/97d098b015041e0d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/8/0/5/4c53ed871526888c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Zukunft-Wohnhochhaus-Bauwelt-Kongress-2017-3083531.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/4/Zukunft-Wohnhochhaus-Bauwelt-Kongress-2017-60e80cffd3c95efb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/4/Zukunft-Wohnhochhaus-Bauwelt-Kongress-2017-edff1efff12ca077.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/da6741aaccd8598b.jpg
Heinz Bude „Das Wohnhochhaus der Zukunft ist ein integratives Haus. Intereant wird nicht sein, wie ein Wohnhochhaus in New York auieht, sondern eines in Ludwigsburg.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/87e9cc348c6cdea4.jpg
Gijs Rikken „Für uns ist wichtig, den menschlichen Maßstab auch beim Entwurf von ,Supertall Buildings‘ zu integrieren.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/d0fc6164e098de50.jpg
Alicja Dobrucka „Bei meinen Hochhautudien in Mumbai stellte ich mir oft die Frage: Warum bauen wir manchmal nicht einfach niedriger?“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/a30ae8eb51813472.jpg
Dominique Perrault „Wir brauchen eine neue Idee von der europäischen Metropole: Die europäische Metropole ist nicht flach, sie ist nicht vertikal – sie ist dreidimensional!“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/3d6c4b4da282b05b.jpg
Andreas Bründler „Vielleicht laen sich die Leute mit einem vertikalen Garten im städtischen Hochhaus von der Vorstellung eines Eigenheims mit Garten in der Agglomeration wegbringen.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/05dc64454d9706c4.jpg
Stephan Schütz „Die Antworten unserer Verwaltungen auf den Zuzug in die Städte atmen viel zu oft den Geist der monofunktionalen Stadt der 60er- und 70er-Jahre.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/63979d1bec84ac29.jpg
Stefanie Frensch „Der ökonomische Erfolgsfaktor für ein Wohnhochhaus liegt im möglichst hohen Anteil der vermietbaren Fläche. Da bleibt für Architekten noch manche Nu zu knacken.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/fb6e2bbe2f845788.jpg
Finn Geipel „Es geht heute nicht um eine Aemblage von neuen Wohnhochhäusern, sondern um punktuelle Verdichtung als spezifische Antwort.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/f326bb4ce953ba72.jpg
Wolf Mangelsdorf „Mit dem parametrischen Beteiligungstool, das wir entwickeln, versuchen wir den Entwurfsproze zu demokratisieren, ohne da dies auf Kosten der Qualität geht.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/e00b7d2ece815106.jpg
Justus Pysall „Indem wir bei unserem Projekt maiv in die Höhe verdichtet haben, konnten wir am Boden öffentlichen Raum für das gesamte Quartier gewinnen.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/ddfd95e7586f9fb9.jpg
Claudia Meixner „Unsere Generation hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestimmte Fehler des historischen Wohnhochhauses nicht wieder zu machen.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/c36b688f221d69d7.jpg
Oliver Wainwright „Die Katastrophe des Grenfell-Towers wird von all jenen genutzt, denen der soziale Wohnungsbau schon immer ein Dorn im Auge war, um ihn weiter zu diskreditieren.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/ab4b5a6c7a1374b9.jpg
Ole Scheeren „Meine Idee war, das städtische Leben buchstäblich den Turm hinaufwachsen zu laen.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/105d49e4ad77c5cf.jpg
Boris Schade-Bünsow „Wohnhochhäuser sind jenseits von hochpreisigen Angeboten kaum realisierbar. Eine städtebauliche Perspektive ist bis auf wenige Ausnahmen, in denen Hochhäuser eine Tradition haben, nicht in Sicht.“ ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/eff28c79a812e9a6.jpg
Franz Rembold „Wir Investoren benötigen eine Verlälichkeit der Politik – ob sich diese nun in einem Hochhausleitbild oder auf andere Weise manifestiert.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/bb0157b3e71bb81e.jpg
Beat Aeberhard „In Basel gab es keine Proteste gegen das neue Hochhaus der Firma Roche. Man beißt nicht in die Hand, die einen füttert.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/c1b218c6dd4d4b32.jpg
Markus Allmann „Es ist eine Illusion, da ein Wohnhochhaus günstig sein kann. Bezahlbares Wohnen im Hochhaus mu deshalb subventioniert werden.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/f0ada40ea1979543.jpg
Regula Lüscher „Hochhäuser sind vertikale Kieze, da spielt die Mischung eine entscheidende Rolle. Ein Hochhaus mu man heute wie ein Stück Stadt denken.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/f479eb7ebdef8039.jpg
Kaye Geipel „Es braucht präzise Regeln und die Gewiheit, da die Hochhäuser etwas tun für die Nachbarschaft, in die sie hineingestellt werden.“';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/9ed6ff0907f2ee0d.jpg
Das Kosmos an der Berliner Karl-Marx-Allee, 1961 von den Architekten Josef Kaiser, Herbert Aust und Günter Kunert als Kino erbaut, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/b79548877ac9f82f.jpg
... war Schauplatz des Bauwelt-Kongrees 2017.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/b35dd2e3e4d1ce72.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/7ab0505382cceb16.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/f33923a870188fae.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/6e984393c003b21d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/406c4a6e47153184.jpg
Dank an unsere Premiumpartner Agromex, Bau 2019 München, Daikin, Jung, Schindler und Wöhr, unsere Partner BASF, Foamglas und Rockwool sowie unsere Förderer Brillux, Camfil, Dormakaba, Ecophon, Grohe, Inductio, Miele und Siedle, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/8/0/6/713d5b4e1cefb902.jpg
... die diesen Kongre ermöglicht haben.';
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Mit-dem-Wachstumsdruck-veraendert-sich-auch-das-Geruest-der-Stadt-Hamburg-Oberbaudirektor-Franz-Josef-Hoeing-3084868.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/0/franz_josef_hoeing_hamburg_oberbaudirektor-c7211d7fa15cd67c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/0/franz_josef_hoeing_hamburg_oberbaudirektor-e9f78dc239dd1553.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/2/franz_josef_hoeing_im_interview_oberbaudirektor_hamburg_koeln-fe0da0e673672c1d.jpg
Das Gespräch fand am 4. Dezember 2017 in Hamburg statt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/2/deutzer_hafen_koeln_cobe_architects-cfa1fed686da34e0.jpg
Großstadtarchitektur in Deutschland: Quartier am Deutzer Hafen in Köln, Wettbewerbsgewinn 2016 Cobe Architekten, Kopenhagen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/2/Hosoya_Schaefer_Elbbrueckenquartier_HafenCity_Hamburg-d3797247de626649.jpg
Elbbrückenquartier HafenCity Hamburg, Wettbewerbsgewinn 2015 durch Hosoya Schaefer, Zürich.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/2/franz_josef_hoeing_im_interview_oberbaudirektor_hamburg_koeln-875882329e9ca555.jpg
Franz-Josef Höing und Claas Gefroi im Gespräch';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/6/5/2/794f177d06252be9.jpg
Weiter mit der Verdichtung entlang der Elbe: der Kleine Grasbrook wird auf 46 ha 3000 Wohnungen, Gewerbe- und Büroflächen bieten.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Zentralplatz-Kulturpalast-Warschau-Wettbewerb-3094015.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/5/8/fcb3c9ef166b3eb4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-2b1b2d74fc22e63c.jpg
1. Preis: Antoni Domicz will mit Waer und Dampf auf dem Platz nicht nur eine Vielfalt von Atmosphären erzeugen, sondern auch das lokale Mikroklima verbeern.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-04ed15c63143463a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-f330d66e507f9e6e.jpg
1. Preis: ARGE Katarzyna Strzelecka-Paciorek, Jerzy Heymer, Jan Heymer, Paweł Paciorek stellen die Monumentalität des Platzes in Frage und gliedern ihn neu.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-bd727815000a89a3.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-3c040396291e7ef2.jpg
1. Preis: Jakub Figel und Filip Kurasz’ konkave Vertiefung und die verstreut angeordneten Bäume bilden ein natürliches Auditorium.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-ba5d133f1eba8d70.jpg
1. Preis: Marta Dąbrowska und Anna Okoń teilen den Platz in unterschiedliche hohe Zonen ein und beleuchten ihn von unten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/0/Warschau_Kulturpalast_Zentralplatz-2e6915df7ff11575.jpg
1. Preis: ARGE Zygmunt Borawski, Srdjan Zlokapa, Martin Marker Larsen reflektieren mit ihrem Entwurf das frühere Wegenetz.';
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Cukrowicz-Nachbaur-Architekten-Interview-Konzerthaus-Muenchen-3084603.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/9/8/Cukrowicz-Nachbaur-Architekten-Interview-Konzerthaus-Muenchen-3f4960b09a59f95b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/9/8/Cukrowicz-Nachbaur-Architekten-Interview-Konzerthaus-Muenchen-986bf3b0ac6d6af2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/9/8/Cukrowicz-Nachbaur-Architekten-Interview-Konzerthaus-Muenchen-6105b14c58983156.jpg
Andreas Cukrowicz (links) studierte an der TU Wien und der Akademie der Bildenden Künste Wien. 2013 hatte er eine Gastprofeur an der TU München. Anton Nachbaur-Sturm studierte ebenfalls an der TU Wien. 1996 gründete er gemeinsam mit Andreas Cukrowicz das Architekturbüro in Bregenz. Beide sind in diversen Gestaltungsbeiräten tätig und das Büro wurde mehrfach international ausgezeichnet.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ernst-May-und-die-Skulptur-Frankfurt-am-Main-3083493.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/6/8/Ernst-May-und-die-Skulptur-Frankfurt-am-Main-6e3c46326f2d3f51.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/6/8/Ernst-May-und-die-Skulptur-Frankfurt-am-Main-85334376decca988.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/7/0/6b02ee1065e6f182.jpg
Seff Weidl: Plastik „Der Bauherr“ vor der Firmenzentrale der Neuen Heimat ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/7/0/66faa9079f45697f.jpg
... und Mosaikwand im Foyer';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kopenhagen-8C-Karin-Hartmann-Kolumne-3093996.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/3/6/b9e3b0171a818f49.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/3/6/b275dcc549c4109f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/3/6/karin_hartmann_kolumne-4e9a091b915adbd6.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Form-folgt-paragraph-3094001.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/4/3/Form_folgt_Paragraph_Wien_azw-70b1d8a4abe73a1e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/4/3/Form_folgt_Paragraph_Wien_azw-4c2704b5718a8326.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/4/3/Form_folgt_Paragraph_Wien_azw-f245bc50b9609107.jpg
Aktenordner, Gesetzestexte und Treppenparcours: „Form folgt Paragraph“
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/22.-Berliner-Gespraech-des-BDA-3083509.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/8/2/705271edfe8471ad.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/8/2/8bba08ad287c4088.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/8/4/d60af124fd45c34e.jpg
„35KubikHeimat“, ein Projekt der Hochschule Rosenheim, ist eine zehn Quadratmeter große Wohnung, in der Küche, Bad, Bett und Etisch ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/8/4/b11604f44722023d.jpg
... aus Wand und Boden gezaubert werden. Zu besichtigen bis März neben dem Berliner Bauhaus-Archiv: bauhauscampus.org';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/8/4/bc0b18e2da84f94b.jpg
Hannes Meyer, Co-op Raum, Basel, 1926';
http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Details-erkennen-Konzerthaus-Muenchen-3084473.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/2/5/Details-erkennen-Konzerthaus-Muenchen-ea825403bd23d13e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/2/5/Details-erkennen-Konzerthaus-Muenchen-10b1393c81a30239.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/2/5/Details-erkennen-Konzerthaus-Muenchen-d22480bdbaa5b833.jpg
Die Jurysitzung unter Vorsitz von Arno Lederer fand am 26. und 27. Oktober 2017 in der Hochschule für Musik und Theater München statt.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Never-Ending-Stories-Kunstmuseum-Wolfsburg-3083484.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/6/0/Never-Ending-Stories-Kunstmuseum-Wolfsburg-d14cbc61a5de206f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/6/0/Never-Ending-Stories-Kunstmuseum-Wolfsburg-85297ae65ba921af.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/6/0/Never-Ending-Stories-Kunstmuseum-Wolfsburg-5f3801ae05e4936a.jpg
Yayoi Kusama, Infinity Mirrored Room – The Souls of Millions of Light Years Away, 2013
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/80-Jahre-La-Sapienza-3093979.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/1/9/8885e941f0edc875.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/1/9/10342fd91f7a0930.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/2/1/708613911682a575.jpg
Modell der Città universitaria von 1933. Das Rektoratsgebäude ist in dieser frühen Version noch als Hochhaus hervorgehoben.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/2/1/5055be2ea4f61f19.jpg
„Italien zwischen den Künsten und den Wienschaften“, rekonstruiertes Wandbild von Mario Sironi aus dem Jahr 1935 in der Aula Magna des Rektoratsgebäudes, 23. November 2017.';
http://www.bauwelt.de/artikel/Modelle-fuer-die-vierte-Lebensphase-3118424.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/6/7/6/1/2/106e6cb1a791c467.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Fort-Qasr-al-Hosn-Wolfgang-Frey-ProDenkmal-Aby-Dhabi-Interview-3093339.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/7/7/Fort-Qasr-al-Hosn-Wolfgang-Frey-ProDenkmal-Aby-Dhabi-d8cc79538f47a8a2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/7/7/Fort-Qasr-al-Hosn-Wolfgang-Frey-ProDenkmal-Aby-Dhabi-aa27648926f128fb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/7/9/736a7178e21aed90.jpg
Wolfgang Frey Studium in Erlangen zum Dipl.-Ing. in Werkstoffwienschaften. Denkmalpfleger in Bamberg. Seit 1997 bei ProDenkmal, seit 1999 als geschäftsführender Gesellschafter.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/7/9/9f90add077c72fa0.jpg
Gesamtansicht von Qasr al Hosn aus den 50er Jahren.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/7/9/8d3870c81cfc545f.jpg
Luftbild von Abu Dhabi 1960. Am rechten Bildrand ist Qasr al Hosn zu sehen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/7/9/7/9/44d32ac10fc52fdc.jpg
Das Fort ist heute weitgehend von Hochhäusern umgeben.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-Die-Parkreiniger-Doris-Kleilein-3083218.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/2/8/Kolumne-Die-Parkreiniger-Doris-Kleilein-aa1d3dec02442031.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/2/8/Kolumne-Die-Parkreiniger-Doris-Kleilein-a1f4626a7dc8adff.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/2/8/Doris_Newsletter-de9c79027252633b.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Frau-Mode-Fotografie-3083501.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/7/5/Madame_d_Ora-5c2986e0a9e700b9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/7/5/Madame_d_Ora-bee5f52169e36486.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/7/7/5/Madame_d_Ora-9ede8ea71864d3ed.jpg
Madame d’Ora: Porträt der Modeschöpferin Emilie Flöge in einem ihrer Kleider mit den Kolo-Moser-Motiven, 1908
http://www.bauwelt.de/themen/interview/Sanierung-Umlauftank-2-HG-Merz-Stefan-Motz-Interview-Ludwig-Leo-3095297.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/0/Sanierung-Umlauftank-2-HG-Merz-Stefan-Motz-Interview-Ludwig-Leo-9be108c0b562d13c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/0/Sanierung-Umlauftank-2-HG-Merz-Stefan-Motz-Interview-Ludwig-Leo-84df6f3baf1da305.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/9b0b707fc78c3784.jpg
Stefan Motz (links) diplomierte 2001 an der TU Berlin. Er arbeitete für Ortner & Ortner sowie Nalbach + Nalbach und ist seit 2010 Mitarbeiter und Projektleiter bei HG Merz und mm+.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/d7b412e77b52796d.jpg
HG Merz (rechts) gründete 1981 sein gleichnamiges Architekturbüro, heute mit Sitz in Stuttgart und Berlin. Er hatte Profeuren in Pforzheim und Darmstadt und war zuletzt Vorsitzender des Universitätsrates der Bauhaus Universität Weimar.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/ea084bbd5f79cb4c.jpg
Das Innere der Laborhalle blieb bis auf die restauratorischen Arbeiten an Boden und Absturzsicherung unberührt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/leo_baum-26929b8a58fab0c6.jpg
Waer und PU-Schaum bieten einen guten Nährboden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/6c51669f4a2cde84.jpg
Die Untersuchung der Faade mittels einem Wirbelstromverfahren hatte ergeben, da die Bleche ausgetauscht werden müen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/207b55b534c20b1b.jpg
Eine mehrfarbige Faade wurde dadurch ausgeschloen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/7470ccfa16648540.jpg
Bevor die Röhre wieder in ihrem Rosa erstrahlen konnte, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/2100e36e34e5f3f4.jpg
... mute der Schaum an den schadhaften Stellen herunter geschliffen werden, um sie dann wieder neu zu beschichten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/e0497468d0a844d1.jpg
Das teuerste an der Sanierung: Das freitragende Gerüst.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/121058ce862dfcad.jpg
Nicht nur das äußere Erscheinungsbild ist knallig.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/37fa561277d915c8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/e2b241b9cc47b22f.jpg
Die Antriebstechnik für das Waer in der Röhre.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/2e47c3ce679d0b8e.jpg
Bla war mal: Der Umlauftank 2 vor seiner Sanierung 2012 ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/9/4/4/2/9fa946d1d06300b9.jpg
... und heute.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-produktiven-Staedte-Europan-14-3083231.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/2/Die-produktiven-Staedte-Europan-14-dcc55260962949a2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/2/Die-produktiven-Staedte-Europan-14-92f6d1efe0949ef0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/4/f2baeebc9ffbcb7d.jpg
In Europan-Manier wurden viele grafisch einprägsame Bilder eingereicht. Das lobte die Jury auch bei dem Ankauf für Zwickau „Connect Four“.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/4/c57eff21c720514c.jpg
Aschaffenburg Das Wohnhochhaus erhält zwei Sockelbauten und wird mit neuen Wohnungen, Gemeinschaftsräumen und einer Dachterrae erweitert. Die übrigen Wohnungen sollen umlaufende Balkone bekommen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/4/a116b93c93d823aa.jpg
Hamburg Ein Blick in den Zeilenzwischenraum zeigt die Nutzungsmischung: Im hinteren Teil sind Werkstätten, in den Erdgeschoen Ateliers und Läden, darüber wird gewohnt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/4/4e671ad2259e3c6b.jpg
München-Taufkirchen Die Kuben wirken sehr kleinteilig und könnten dichter sein. Durch den Einsatz des Materials Holz erhofft sich die Jury ein „positives auswirken“ und „die Akzeptanz der angestammten Wohnbevölkerung“.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/4/3862f89e6ac3c8c3.jpg
Neu-Ulm Wie Adern sind die Wegeverbindungen vom neuen Zentrum zur Innenstadt dargestellt. Die Funktionsmischung soll in den Neubauten geschoweise erfolgen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/2/5/4/4/44067e892a67c9ae.jpg
Zwickau Auch das Ufer wird einigen Entwicklungchritten unterzogen. Die Fluaue soll ausgebaut werden, um weitere Erholungsgebiete zu generieren und einen umfangreichen Hochwaerschutz zu gewährleisten.';
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kulissenhaus-Theaterplatz-Weimar-Bauhaus-Wettbewerb-Ausstellung-3094023.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/5/887fc3b71ceec3ae.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/5/38d64a6de3f542ff.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/7/kulissenhaus_bauhaus_weimar_ausstellung_wettbewerb_forum_der_demokratie-19eb74bfce79855d.jpg
Das „Forum der Demokratie“ soll das ehemalige Kulienhaus am Theaterplatz beziehen, das bis Ende 2017 fürs Bauhaus-Museum genutzt wurde.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/7/kulissenhaus_bauhaus_weimar_ausstellung_wettbewerb_forum_der_demokratie-32f2ee273fcdf006.jpg
Auf deen Rückseite, in den Mauerresten des alten Zeughauses, soll ein Erweiterungsbau entstehen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/7/kulissenhaus_bauhaus_weimar_ausstellung_wettbewerb_forum_der_demokratie-6adc70da9d05c01e.jpg
Die Wettbewerbsentwürfe hierfür: Rustler Schriever Architekten, Berlin, Ankauf';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/7/kulissenhaus_bauhaus_weimar_ausstellung_wettbewerb_forum_der_demokratie-e0f506d3d3a3ff1d.jpg
Maria Frölich-Kulik, Weimar, Ankauf';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/7/kulissenhaus_bauhaus_weimar_ausstellung_wettbewerb_forum_der_demokratie-0937cbb892f314a5.jpg
Osterwold Schmidt Exp!ander Architekten, Weimar, 2. Preis';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/8/4/6/7/kulissenhaus_bauhaus_weimar_ausstellung_wettbewerb_forum_der_demokratie-832239bed8d00d7e.jpg
Muffler Architekten, Tuttlingen, 1. Preis';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Konzerthaus_Muenchen._Zuviele_Experten-Tabellen-Arno-Lederer-3084592.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/8/8/Konzerthaus_Muenchen._Zuviele_Experten-Tabellen-Arno-Lederer-854c445ebdee907c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/8/8/Konzerthaus_Muenchen._Zuviele_Experten-Tabellen-Arno-Lederer-40b28b7c365c9480.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/4/8/8/Konzerthaus_Muenchen._Zuviele_Experten-Tabellen-Arno-Lederer-921cced09c3ca7e4.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Hoch-hinaus-Wege-und-Huetten-in-den-Alpen-2772084.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/2/8/9/7/7/Hoch-hinaus-Wege-und-Huetten-in-den-Alpen-ce359e74ec6e326e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/2/8/9/7/7/Hoch-hinaus-Wege-und-Huetten-in-den-Alpen-8da7585336046a05.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/1/2/8/9/7/7/hochhinaus-48844dbbcab7c6ce.jpg
http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Meran-150-Jahre-Staedtebau-im-Zeichen-des-Tourismus-Rezension-3084619.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/5/1/5/c0319dda8125c1af.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/5/1/5/11cb58073683063e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/5/3/5/1/5/BuchMeranRezension1-4342f54762f39316.jpg
Auf gerader Linie. Städtebau und Architektur in Meran 1860-1960