http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wochenendhaus-Odenwald-NKBAK-3202132.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/8/9/90313d86b3a2f0fd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/8/9/87eca07346aa5d62.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/e364ce0fbad8bfc5.jpg Bauen auf dem Dorf und was man im Dorf davon hält: Die Nachbarn sind weniger von der ungewöhnlichen Form des Hauses irritiert als vielmehr vom Faadenmaterial – mit Holz baut man hier Scheunen und Ställe, keine Häuser.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/440db3932372e2d0.jpg Der Vorgängerbau wurde ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/91547133874adf08.jpg ... bis auf Sockelgescho und Deckenplatte abgetragen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/043872d28df33d9e.jpg Der Balkon mute aus statischen Gründen verkürzt werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/c547af5df12e32db.jpg Der diagonale First hat das Volumen des Hauses vergrößert, soda ein zusätzliches Dachgescho möglich wurde.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/265f99df5ed0d2db.jpg Blick in eines der beiden Schlafzimmer im Dachgescho'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/fb75c49fdefa49ec.jpg Das Balkongeländer ist, neu verzinkt, erst zurückgekehrt, als der Fotograf weg war.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/136645665481a5c9.jpg Im Obergescho mit dem Wohn-/Ebereich haben sich, jeweils an der Faade, zwei Lufträume ergeben.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/9/1/fdcc4bfc590a60fe.jpg Das mit 64 Schrauben verankerte Blech an der Decke verhindert das Klaffen der Fuge zwischen den beiden vom Dach abgehängten Schlafzimmern.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Info-Insel-ZOB-Tuebingen-Umschichten-3202489.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/9/4/Info_Insel_ZOB_Tuebingen_Umschichten-1b660a6d50ca41bb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/9/4/Info_Insel_ZOB_Tuebingen_Umschichten-3119432f8ca72fa1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/9/6/b2f1e07cc90725cf.jpg Vielleicht wird die Info-Insel während der Bauzeit ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/9/6/aa89930897f4a338.jpg ... ja auch Treffpunkt der Bauarbeiter?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/9/6/d0680a40275f7e2c.jpg Der ZOB von oben'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Platte-Gesundbrunnen-Berlin-H6-roedigschop-sieglundalbert-3213253.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/0/3ce90e1072038c34.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/0/22c24c891165a42f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/6ceefbb35a8ee65a.jpg Hinter Büschen, Bäumen und Lärmschutzwall: Südostseite des Baugruppenprojekts an der Hochstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/dab138adb6cd64d6.jpg Südseite'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/f54909104dc7f304.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/f20b35a8c540cb34.jpg Im 5. Obergescho: Vor allem die Wohn- und Ebereiche der Wohnungen fallen unterschied­lich aus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/ad3a941dee5db09e.jpg Seite zur Hochstraße vor Fertigstellung. Zum Hauseingang an der Nordseite führt rechts eine Treppe hinab'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/663e8a05c731c1e5.jpg Blick auf den spitzen Bal­kon am Trapez-Ende'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/2/2/5ff08208a583c7da.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Regenwasserrueckhaltebecken-Lobor-raumlaborberlin-Berlin-Tempelhof-3202473.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/7/6/53db3229252eaf81.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/7/6/3810f58b69b59ba0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/7/8/db4a403dc8617c13.jpg Über einen unscheinbaren Eingang gelangt man ins Tomatengewächshaus. Daneben steht ein Projekt von Atelier Bow Wow von 2015.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/7/8/4a6e7810c169a0a9.jpg Die Pavillons wurden von einer Berliner Gerüstbau­firma ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/7/8/6e54ff5d134387c2.jpg ... innerhalb von vier Wochen aufgebaut.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Europaeisches-Patentamt-Rijswijk-Den-Haag-Jean-Nouvel-3212257.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/4/36a2eb8953b6a362.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/ee33e06735fbdf21.jpg Was auieht wie eine surreale Collage ist in Wirklichkeit der niederländischen Polderlandschaft zu verdanken.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/b1ef44197fa358bb.jpg Eine Faade, die den Himmel widerspiegelt und sich in der Luft aufzulösen scheint.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/5914eaf62f66bccc.jpg Auf dem Luftbild sieht man das Ensemble des Europäischen Patentamts.Unmittelbar rechts neben dem Neubau steht der Büroturm von 1973.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/7653969c8a1a4d10.jpg Links neben dem Neubau befindet sich das ebenfalls neue Nebengebäude, welches einige Konferenzräume beherbergt; im Hintergrund steht der alte Büroturm. Die Fluchttreppenhäuser des Neubaus sind jeweils auf der Stirnseite im breiteren Luftraum angeordnet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/439faa20a96fc466.jpg Die eingehängten Pflanzenschalen sind 8,50 Me­ter lang und nur 1,60 Meter breit.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/adfc1a33e5542603.jpg Das Klima im Zwischenraum stellt hohe Ansprüche, soda neben Flechten und Sukkulenten nur Kakteen gepflanzt wer­den können. Jedoch wurde im 26. Obergescho eine immergrüne Eiche gesetzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/3d712106f5088425.jpg In jedem Büro laen sich Fenster öffnen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/df2609a478d23620.jpg ... somit können die Räume mit Frischluft versorgt werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/efa875e384b0e102.jpg Auf dem Dachgarten wird noch einmal deutlich, wie schmal das Gebäude ist. Eine Zigarettenpause wird hier nicht möglich sein. Rauchen ist verboten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/a8ac766489c06edc.jpg Die bunte Decke im Foyer soll an die unterschiedlichen Flaggen der 38 Mitgliedtaaten erinnern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/14fe259a37cef783.jpg Über einen gläsernen Gang gelangt man in das Nebengebäude.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/c159eb654e6407ce.jpg Das Waer des Bains wird durch eine Glasdecke über einem zu sehen sein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/8/6/7db037e8467f2553.jpg Stimmt der Winkel und das Licht, kann man durch den Neubau schauen. Er kostete 200 Millionen Euro und wurde komplett vom Europäischen Patentamt finanziert.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Ferienhaus-Matarrana-Office-3202532.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/0/Ferienhaus-Matarrana-Office-3f7b803e7b59c1fb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/0/Ferienhaus-Matarrana-Office-17e81d46532a4e39.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/2/9ff3f04ccabd59a4.jpg Insgesamt fünfzehn „radikal-architektonische“ Ferienhäuser sollen im Rahmen von „Solo Houses“ am Rand des Nationalparks Els Ports entstehen. OFFICE Kersten Geers David Van Severen hat einen riesigen Betonring auf einem Plateau landen laen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/2/9c104ec8e308a5fe.jpg Glaswände vor den Stützenreihen trennen vier Kreiegmente aus dem Ring heraus: die Wohnbereiche '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/2/d59e3593988212b5.jpg Die Vorhangfaade glei­tet auf dem äußeren Rand des Rings. So laen sich Wohnräume zwischen maximaler Privatheit und ma­ximaler Ausgesetztheit schaffen. Die Objekte auf dem Dach bergen die diversen technischen Anlagen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/2/a14b6e03cc0c4a5d.jpg Der Fotograf Bas Princen fühlte sich in Matarraña an Alexander Graham Bells Flugversuche mit Tetraeder-Drachen im Jahr 1908 erinnert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/2/9266dd3fa75b9dc8.jpg 45 Meter mit der Ring im Durchmeer. Von den 1600 Quadratmetern Grundfläche entfallen 1050 auf den Patio-Garten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/4/2/a789bbbb26bb5f2c.jpg Die eigentliche Wohnfläche in den vier Kreiegmenten wiederum ist insgesamt nur 240 Quadratmeter groß.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohnanlage-Paris-Brenac-Gonzalez-Associes-3213237.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/5/61db690a23974d08.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/5/bea52849abe7a761.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/7/35f1c657bdc380e6.jpg Zergliedert: das von Bre­nac & Gonzalez enworfene Quartier in Romainville'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/7/64b521866482f179.jpg Die 161 Wohnungen umfaende Anlage...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/7/5f48352f4d849357.jpg ... im hetero­gen bebauten Romainville, östlich von Paris'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/7/9de91d451aa9efca.jpg Außen vor Innen: Die Erschließungsflure sind knapp bemeen; auch die Zimmer fallen klein aus. Hier: Eckwohnung im 2. OG.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/5/2/0/7/435d3fb757560114.jpg Das Lärchenholz der Balkonwürfel findet sich als prägendes Element auch an Fenstern, Balkonen und den Dachaufbauten der Anlage.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Verborgene-Komplexitaet-Schwerin-Landtag-Mecklenburg-Vorpommern-Dannheimer-Joos-Umbau-Schloss-3194461.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/0/Landtag_Mecklenburg-Vorpommern_Neubau_Schwerin-1227b529e752a307.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/0/Landtag_Mecklenburg-Vorpommern_Neubau_Schwerin-79102e24c0c7e8e4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-83d0f3f0172f5072.jpg Im neuen Plenarsaal können die Bürger ihren Abgeordneten von den Balkonen „auf die Finger schauen“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-f92a49a4095c93bc.jpg Blick auf Burgsee- und Schlogartenflügel des Schweriner Schloes'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-85a6469026934b3a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-65aa87702c0a313d.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-f3fc7ed6eb62dc9b.jpg Die Besucherbereiche befinden sich im vierten Obergescho.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-a133ead832314e29.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-3400a985a3b9c1bc.jpg Helles Eschenholz-Parkett wurde im dritten Obergescho verlegt. Die Lobbies stellen auch gestalterisch eine Übergangszone zwischen dem modernen Plenarsaal, den Räumen des Schlomuseums und der Roten Marmortreppe her.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-ddc081b29f0b7d48.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-c2a3180c47636d35.jpg Seit dem Umzug in den neuen Plenarsaal tagen die Landtagsabgeordneten in Kreisform; für die Architekten die naheliegendste Sitzordnung für ein demokratisches Parlament.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/4/8/5/2/landtag_mecklenburg_vorpommern_schwerin_dannheimer_joos-68862d2ecf7de036.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Haeuschen-Spreewald-Tom-Kuehne-3202547.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/6/9/Haeuschen-Spreewald-Tom-Kuehne-30c9af7028691ecf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/6/9/Haeuschen-Spreewald-Tom-Kuehne-e84f633162de9ca7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/7/1/5664d213c85cc79b.jpg Holzkapelle? Heuschober? Refugium eines Eremi­ten? Das Ferienhaus ruft manche Aoziation auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/7/1/4c083ea692c98b71.jpg Auch das Häuschen einer – ganz sicher freundlich gesinnten – Hexe mag einem in den Sinn kommen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/7/1/908d8da3e205f908.jpg Der abgetrennte Schlafraum mit Gartenblick im „Heck“ des Häuschens.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/7/1/c5c34c0583328f16.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/7/1/da088578fdb540c6.jpg Statisch gesehen, bilden die biegesteifen Dach­flächen eine Art Brückenträger aus, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/9/7/1/51887a3185178260.jpg ... der an vier Bäumen, „lebenden Stützen“, verankert ist.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/BER-Exaybachay-Film-Flughafen-Berlin-Brandenburg-Willy-Brand-3137713.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/8/2/8/4/6/1996a6cb6c091ce7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/2/8/2/8/4/6/20d53683e4e3835d.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Was-machen-eigentlich-Kollektive-oeffentliche-interventionen-architektur-on-off-diese-studio-berlin-darmstadt-3202267.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/1/382482937d000037.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/1/kollektive_oeffentliche_interventionen_architektur-0f988598b891a3e2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/_Dan_Doroci__und_Anika_Neubauer_von_ON_OFF__Arne_Schneider_und_Jonas_Huhn_von_DIESE_Studio_aus_Darmstadt-fa1061cc8c568ba9.jpg Von links nach rechts: Dan Dorocić und Anika Neubauer von ON/OFF, Arne Schneider und Jonas Huhn von DIESE Studio aus Darmstadt und Bauwelt-Redakteurin Beatrix Flagner.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/0ef375bbb6f6a545.jpg Festivalzentrum, Veran­staltungsort und Bühne in einem ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/015548da25cf040a.jpg ... Der Pavillon für die Heischen Theatertage 2017 in Darmstadt wurde ehrenamtlich umgesetzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/0914cca4243608b5.jpg Die MItglieder von das blumen e.V. gründeten danach das Kollektiv DIESE Studio.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/e24d8787621878e8.jpg Die Kammerspiele München und Raumlaborberlin luden 2014 zur Aktion „Shabby Shabby Apartments“ ein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/6691b463591bd47a.jpg Für 250 Euro sollten Buden und Häuser im öffentlichen Raum realisiert werden. Das Rhombi House von ON/OFF ist ein 5-Personen-Apartment – die gebaute Lebensgemeinschaft.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/91885c54199dbc99.jpg „Space for all – eine Bühne für alle“: für das CityLeaks-Urban-Art-Festival 2017 bauten ON/OFF eine Tribüne.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/f9bfbcc298e9bda6.jpg Der Pool, eine Installation von DIESE Studio, ist Treff- und Ausgangspunkt für das DISKURS-Festival für performative Künste in Gießen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/5fe237059c8270e8.jpg Das Material vom Pavillon für die Heischen Theatertage recycelte DIESE Studio in einer Installation für das „Carree Open“ in Darmstadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/c6c185216809620f.jpg Die temporäre Übernahme von Straßen und Plätzen durch spielende Kinder ist das Thema des Projekts Boulevard von ON/OFF für das Kanal Playground Festival 2014 in Brüel.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/11430b194dbbe00f.jpg Gemeinsam mit dem Architekturkollektiv Raumlabor fuhren ON/OFF im Sommer 2016 mit ihrer mobilen Küchenzeile durch Dänemark und kamen mit Flüchtlingen zusammen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/0fd1bf434bd2ba76.jpg Das geschweißte Stecksystem, lät sich als Tisch aus dem einen Ende des Anhängers herausklappen, die Blase drückt sich aus dem anderen Ende heraus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/6/9/3/d679b43be11d40c7.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/An-Atlas-of-Commoning-Kunstraum-Kreuzberg-3202420.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/4/An-Atlas-of-Commoning-Kunstraum-Kreuzberg-0931a7ed31e05321.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/4/An-Atlas-of-Commoning-Kunstraum-Kreuzberg-9e1315c5c4a0ae12.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/6/64fc1f6b8f7dc3fa.jpg Auf die Knie für die Menschenrechte: Die Installa­tion „Rights on Carpet“ war 2017 in San Francisco zu erleben.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/6/94097e801544d7d9.jpg „City Plaza Hotel“, Flüchtlingsunterkunft und Nachbarschaftszentrum in Athen, 2017'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Visionaere-Alltagshelden-Ingenieure-Bauen-Zukunft-TU-Muenchen-3202361.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/7/8/Visionaere-Alltagshelden-Ingenieure-Bauen-Zukunft-TU-Muenchen-9c4bbbee0df43351.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/7/8/Visionaere-Alltagshelden-Ingenieure-Bauen-Zukunft-TU-Muenchen-1bd8609dda617de3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/7/8/Visionaere-Alltagshelden-Ingenieure-Bauen-Zukunft-TU-Muenchen-71cda2745e52d49e.jpg Die Autellung an der TU München http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Transforming-City-Regions-Symposium-Zeche-Zollverein-3211318.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/6/2/854c445ebdee907c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/6/2/40b28b7c365c9480.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ella-Bergmann-Michel-Robert-Michel-Kuenstlerpaar-Moderne-Hannover-3202399.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/1/1/Ella_Bergmann-Michel-Robert_Michel-Kuenstlerpaar-Moderne-Hannover-164b33de6983bd2d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/1/1/Ella_Bergmann-Michel-Robert_Michel-Kuenstlerpaar-Moderne-Hannover-8e3852f8f3a50909.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/1/3/2db41cb7436c9e7a.jpg Ella Bergmann-­Michel, Ohne Titel (B 176), 1924'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/1/3/7ee42fc32e3ff114.jpg Robert Michel, MANN- ES-MANNBILD (B 127), 1918/19'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/1/3/42e1c19d3035a3a4.jpg Robert Michel, ­Persil, Fotografie zur Do­kumentation der Giebel-Reklame, 1926'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Helmut-Hentrich-Stiftungspreis-2018-3202279.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/0/2/Helmut-Hentrich-Stiftungspreis-2018-ad6d934171e119cf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/0/2/Helmut-Hentrich-Stiftungspreis-2018-4dfa2f9f0c3ea7c6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/0/4/dd1c48d346385454.jpg „ZEN Palermo“ von Matti Hänsch.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/0/4/8722b6a69ff1365b.jpg „New Density“, die Bachelorar­beit von Jonas Illigmann und Luise von Zimmermann'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Theaster-Gates-Black-Madonna-Hannover-3211358.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/9/9/Theaster-Gates-Black-Madonna-Hannover-334f9a1acd94bd47.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/9/9/Theaster-Gates-Black-Madonna-Hannover-bbc42b8ef78d2ac6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/6/0/1/2f685a9f5b63ef4d.jpg Theaster Gates, A Com­munistic Romance, 2017, gebundene Jet- Magazine, Aluminiumregale, 20,4 x 481 x 14,5 cm'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/6/0/1/d4a1ece73448d56e.jpg Theaster Gates, Eaves, 2014, Holz und Dachpappe,199,4 x 141 x 28,6 cm'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/6/0/1/199faa970b11f385.jpg Theaster Gates, Untitled, 2018'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Interview-Buergermeister-Guetersloh-Digitalisierung-Stadt-3211327.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/0/Interview-Buergermeister-Guetersloh-Digitalisierung-Stadt-4fe53ca938b90922.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/0/Interview-Buergermeister-Guetersloh-Digitalisierung-Stadt-4294a6e5cee55f03.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/0/b613c4f6c44be9c1.jpg Auch die Hardware steht zur Debatte. Aus dem Dauer-Parkplatz wird ein Stadtplatzmit Fontäne: Henning Schulz auf der Baustelle vor dem Gütersloher Rathaus. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-3221348.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/8/4/1/0/ea2f7d2c929f46d3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/8/4/1/0/Praxis_Bad_Sanitaer_Titel_490x367-9f0f5af47d13666f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/8/4/1/0/Praxis_Bad_Sanitaer_Titel_490x326-f322f7a77a9e2572.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Villa-Winternitz-Prag-Adolf-Loos-3202447.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/5/6/Villa_Winternitz_Prag_Adolf_Loos-bba7f658c9239930.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/5/6/Villa_Winternitz_Prag_Adolf_Loos-4309527ae693bca5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/5/8/6eb383b0310581e3.jpg Gartenseite der Villa Winternitz mit Terras­se und Dachterrae.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/5/8/a529310ac7e8ec41.jpg Erhöhter Ebereich mit Einbauschränken zur Küche.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/5/8/088185eeb8b900a9.jpg Blick ins Wohnzimmer.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/BEL-3202327.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/4/6/521a2b188a2202f3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/4/6/72c81c934e781d83.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/4/8/fcc8340fb7b1b097.jpg Fabrik in Kirchbrak'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/4/8/772bbe4e17e8d49a.jpg Dank seiner comichaften Grafiken ist „der Neufert“ bis heute visuell unverkennbar. Hier Doppelseiten aus der Ausgabe von 1944.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/4/8/a1c30b36ac94518c.jpg Das Buch „BEL. Zur Systematik des architektonischen Wiens am Beispiel von Ernst Neuferts Bau­entwurfslehre“ von Gernot Weckherlin erschien im Verlag Ernst Wasmuth und kostet 69 Euro.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/In-der-Luecke-und-ueber-den-Wolken-Editorial-Heft-17.2018-3211292.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/3/6/In-der-Luecke-und-ueber-den-Wolken-Editorial-Heft-17.2018-3ce90e1072038c34.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/3/6/22c24c891165a42f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/3/6/BW_2018_17_1_1-f5fc81f2b202f7dc.jpg Auch ein Wohnerlebnis: An diesem spitzen Balkon bricht der Berliner Verkehr wie Wellen an einem Schiffsbug. http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wohnungsnot-Kolumne-Heft-17.2018-3211302.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/4/5/Sebastian_Redecke_Kolumne-6200a2fed5206d48.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/4/5/Sebastian_Redecke_Kolumne-b46fc1aa53ac55a2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/4/5/Sebastian_Redecke_Kolumne-415600a4d5a1af67.jpg http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Barcelona-wir-kommen-Kolumne-Karin-Hartmann-3202414.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/2/6/8cdc38d0abc0e563.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/2/6/f9b9cf7643d559df.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/2/6/Karin_Hartmann-821d9f1ee6689673.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Wim-Wenders-Sofortbilder-co-Berlin-3211339.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/8/2/sly_wim_wenders_polaroid-5e9471ffe57a1b2e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/8/2/Wim-Wenders-Sofortbilder-co-Berlin-7cd4241c0ed45e3e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/8/4/de60bc73167e3983.jpg Alice in Instant Wonderland, 1973'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/8/4/9d358227a79b82b9.jpg In Sydney, frühe 1980er'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wettbewerb-Kulturzentrum-Panevys-3212116.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/3/8/Wettbewerb-Kulturzentrum-Panevys-57fd6a8f317bc95c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/3/8/Wettbewerb-Kulturzentrum-Panevys-8eab17f6ed74c3c3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/bd9536e780134136.jpg 1. Preis Der Siegerentwurf vollführt eine Kehrtwende (rechts) - den Freiraum vor dem alten Garsas-Kino (links) ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/3b55dc3dd886d441.jpg ... verlagern die Architekten an die Längeite des neuen Kulturzentrums.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/10c2723fc2203942.jpg Der neue Platz hat Aufenthaltsqualität und verbindet die Stadt mit der Fluaue.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/9495b44c8f780dad.jpg 2. Preis Experimentell geht es bei den Zweit- und Drittplatzierten zu: „Klasikinis Portikas“ ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/cafea37701c0beab.jpg ... schlagen ein wandelbares Gerüst als Faade vor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/41e5ab86eb049e63.jpg 3. Preis Dem Duo „Siena“ sieht man die Nähe zu OMA an, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/8/4/0/c01546ef6b836e5e.jpg ... ihr Entwurf eine As-emblage, die sich als Huldigung an die Vielseitigkeit von Kunst lesen lät.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ursula-Schulz-Dornburg-The-Land-In-Between-Fotografien-Staedel-3202317.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/3/5/Ursula-Schulz-Dornburg-The-Land-In-Between-Fotografien-Staedel-856e029b0c95b645.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/3/5/Ursula-Schulz-Dornburg-The-Land-In-Between-Fotografien-Staedel-e8dd7ff0cdb89515.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/3/5/Staedel_Schulz_Domburg-74fac47781ae2bd7.jpg Holzstühle erweitern die Fotoautellung zur Installation. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/36-Grad-im-Schatten-Editorial-3202121.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/7/9/sly_spreewald-9279c997e2c064bf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/5/7/9/36-Grad-im-Schatten-Editorial-7573620eea727df5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/2/1/5/0/99b97edcef36e623.jpg Blick vom Grundstück des Wochenendhauses im Odenwald in Richtung heische Bergstraße.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/2/1/5/0/476eeb8ce36d9e19.jpg Bergmaiv im katalonischen Nationalpark Els Ports – das Landschaftspanorama für das „SoloHouses“-Projekt in Matarraña. Aus den Baumwipfeln lugt das erste Solo House (Arch.: Pezo Von Ellrichshausen, 2013) hervor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/2/1/5/0/a3fcd88e5d550169.jpg Alter Postkutschenweg in Schenkendorf, der am Grundstück des Ferienhauses im Spreewald vorbeiführt.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/aktuelles-heft/Mies-Sitzen-und-Liegen-Mariko-Takagi-miesvanderrohehaus-3211331.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/5/Mies-Sitzen-und-Liegen-Mariko-Takagi-miesvanderrohehaus-75de2408a5e9776f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/5/Mies-Sitzen-und-Liegen-Mariko-Takagi-miesvanderrohehaus-38802281a5565ec8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/7/0ea1dd9bacc640d0.jpg Blick in die Autellung, an der Wand Mariko Takagis Blätter mit Sprachbildern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/7/7/55afb9fd63cb877c.jpg Werbeaufnahme von Thonet im Garten von Haus Lemke, um 1933.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Wer-war-Riccardo-Morandi-3224906.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/4/1/0/8/8/a6179a6945521f03.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/4/1/0/8/8/f26a3c13f0f97b42.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/4/1/0/9/0/1885d78fdc7522b6.jpg Die Brücke verläuft zwischen zwei Tunneln über den Stadtteil Cornigliano. Foto von 1968, als die Hänge der Hafenstadt noch wenig bebaut waren. Der hintere Pylon ist ein­gestürzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/4/1/0/9/0/be074dbf8140d99c.jpg Der westliche Pylon, 1965 im Bau.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Gasteig-Generalsanierung-Wettbewerb-3202287.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/0/Gasteig-Generalsanierung-Wettbewerb-59a6a4283c657f93.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/0/Gasteig-Generalsanierung-Wettbewerb-859783777ce02ace.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/d72ad0b0119725a7.jpg Manche forderten sogar seinen Abri: Der Gasteig ist eines der größten Kulturzentren Deutschlands.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/370f8d7210a9d614.jpg ein 1. Preis Auber Weber und Grabner Huber Lipp reduzieren die Saaltiefe ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/a560ccc02a947112.jpg ... und überhöhen den philarmonischen Baukörper.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/004f5bb94c58456f.jpg ein 1. Preis Henn mit Rainer Schmidt setzen ihren Fokus auf die Erschließung: Der zweigeschoige und gläserne Einschnitt soll als „Kulturbühne“ und Schaufenster funktionieren.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/9ebd8b7558bf64c8.jpg Der Saal der Philarmonie bleibt räumlich weitgehend unverändert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/61b03dc269f53ce4.jpg ein 1. Preis Wulf Architekten mit Club L94 und Theapro überzeichnen den Gasteig durch die zinnenartige Überhöhung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/c72457ce44d8c099.jpg Im Innern werden alle Funktionen über ein weites Foyer miteinander verbunden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/2f2e39fd3093cdc0.jpg Anerkennung Boltshauser Architekten mit Sergison Bates und Maurus Schif­ferli gehen sehr feinfühling mit dem Bestand um.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/8288940a8acaad8e.jpg Das eingefate Podium im Saal der Philarmonie sorgt für eine gute Akustik.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/25c6641f6f071ce3.jpg Anerkennung Peter Haimerl mit LUDES und Keller Damm Kollegen wollen den Saal der Philarmonie erhalten und als Biblio­theks­saal nutzen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/31aca9713cacf251.jpg Der neue Saal der Philarmonie überzeugt die Jury nicht: die Balkone im Rechtecksaal wirken überlanden, „die akustische Qualität ist zu hinterfragen.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/baaa1d9cbbb4c6d4.jpg gmp - Gerkan Marg und Partner konnten das zweistufige Verhandlungsverfahren für sich entscheiden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/7/1/2/f3c46adf873e1f21.jpg Mit 1.800 Sitzplätzen bietet die Interimsbühne wäh­rend der fünfjährigen Sanierung des Gasteigs genug Platz.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Historische-Dachstuehle-der-Stadthaeuser-in-Cheb-Eger-3211348.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/9/0/Historische-Dachstuehle-der-Stadthaeuser-in-Cheb-Eger-3e610317b5a7edc7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/9/0/Historische-Dachstuehle-der-Stadthaeuser-in-Cheb-Eger-e60526511aaac540.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/9/2/c86ea6abc69b3be2.jpg Blick in den dreigeschoigen Dachstuhl des „Grüner-Hauses“ (Dachstuhl errichtet 1711/12), eine im Hoch­barock in Cheb typische Konstruktion aus einem stehenden Stuhl mit diago­nalen Windverstrebungen in der unteren Etage und zwei stützenfreien, liegenden Stühlen in den obe­ren Etagen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/3/4/5/9/2/bcc1eed80aec78d7.jpg Blick aus einer Schleppgaube der zweiten Dach-Etage des „Grüner-Hauses“ auf den Marktplatz.'; http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Bengal-Stream-The-Vibrant-Architecture-Scene-of-Bangladesh-Merian-Verlag-3202418.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/2/7ae150d58a09d458.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/2/bengal_490x367-ec3843aa3839ec1f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/3/2/bengal_490x326-186a403eca36cb66.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/neri-und-hu-design-and-research-off-works-and-projects-20042014-3202408.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/2/0/neri-und-hu-design-and-research-off-works-and-projects-2004_2014-4954d3b8c7a2e733.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/2/0/neri-und-hu-design-and-research-off-works-and-projects-2004_2014-f520cd15d48dd6b0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/2/9/8/2/0/neri-und-hu-design-and-research-off-works-and-projects-2004_2014-169fef43c4ca3a5a.jpg