http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Wohnhaus-bei-Dresden-Bauwelt-Preis-2019-Das-erste-Haus-summacumfemmer-3290078.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/0/5/3/117296131e6d7215.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/0/5/3/09254fd38fe4bdb4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/a7bc7ab4b42dd8f8.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/b903fd375562fdec.jpg Normfensterprofile können, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/2fe250adccda685e.jpg ... in ungewöhnlichen Rahmenbreiten eingesetzt, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/0a41dcbe7fa7a90c.jpg ... sehr wohl ungewohnte Wirkung entfalten'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/7adf0f907da6da4a.jpg Grundri'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/91c0a03d51b18901.jpg Schnitt'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/b9e40159a38250be.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/7/1/0/2/390f867e80d27636.jpg Summacumfemmer wurde 2016 von Anne Femmer und Florian Summa in Leipzig gegründet. Gemeinsam schätzen die beiden Architekten die Freiheit, von Leipzig aus erste Projekte realisieren zu können und gleichzeitig an der ETH Zürich zu lehren.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Goldsmiths-Centre-for-Contemporary-Art-Assemble-Studio-London-3297255.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/6/Goldsmiths-Centre-for-Contemporary-Art-Assemble-Studio-London-f39eddac530f5bfb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/6/Goldsmiths-Centre-for-Contemporary-Art-Assemble-Studio-London-c0e500fc7df6195e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/0225c54b11ac3f7b.jpg Neue und alte Faadenmuster: Die Waertanks wurden teils zu Autellungsräumen umgewandelt. Die konstruktiv gekreuz­-ten Stahllisenen ihrer Wände referieren die neuen grünlichen Faserzementplatten ohne nachzuahmen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/32ed415e1424356f.jpg Dem Haupteingang, vis-à-vis des Visual Arts Gebäudes, lagert ein neuer Autellungskubus einen überdachten Pufferraum vor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/674df7c101133c0f.jpg Das mittig ins Gebäude geschlagene Void ist vom Erdgescho durch Türen und Durchbrüche einsehbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/227b390a2e979ea4.jpg Im Untergescho wird es als multimedial bespiel­­barer Raum Teil des Autellungsrundgangs.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/572b3871e30628e1.jpg Durch ein Fenster auf der Galerie im Eingangsfoyer ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/aab16be2babf9506.jpg ... lät sich ein Blick ins ehemalige Schwimmbad, jetzt mit Atelierboxen bestückt, erhaschen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/c65ae8f6e0b4707a.jpg Die Galerie im Eingangsfoyer führt zu den alten und neuen Autellungälen, die neuen weiß, der alte eisern schwarz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/c4a65dfbfc6b0ec3.jpg Die Hoffaade krönen vier „Tanks“.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/0/8/c9ddc53925e80692.jpg Ein breites Fens­ter im Eingang nimmt die Planung eines zukünftig frei­eren Hofes vorweg.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haus-fuer-Kinder-Bauwelt-Preis-2019-Das-erste-Haus-3288476.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/1/1/7/f08690392d10d3b5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/1/1/7/31a426871e99c4c5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/1/1/9/410e9d9646758787.jpg Das große Dach ist das weithin sichtbare Element des Kindergartens.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/1/1/9/7088f71812d31afe.jpg Die ursprünglich nur betriebsinterne Einrichtung ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/1/1/9/48479b6a4d776ecf.jpg ... hat sich mittlerweile als Nachbarschaftstreffpunkt etabliert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/1/1/9/165e8b1bb7e15b35.jpg Takashige Yamashita arbeitete nach dem Abschlu seines Studiums an der Tokyo University of Arts 2005 bei SANAA an internationalen Projekten wie dem Louvre in Lens (Bauwelt 5.2013), bevor er sich 2015 selbstständig machte.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Umnutzung-Garage-Berlin-Tanja-Lincke-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288315.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/6/8/af695d26c1cdf3d7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/6/8/eb065f0c3c61089c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/0/eca6d81f066fd49b.jpg Berliner Klaizismus ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/0/8dd3713f13f343a8.jpg ... im Garagenambiente aufgeführt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/0/437f700da877c69b.jpg Mit wenigen Eingriffen wird der bescheidene Zweckbau ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/0/c519cf8cfdbb941d.jpg ... zugleich res­pektiert und monumenta­li­siert.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/House-of-Trash-Rotkreuz-AM-Architects-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288395.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/4/1/132140e6bce41c83.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/4/1/da3f956af23d9750.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/4/3/5ff04f5bb6e36af4.jpg Auf der Nordseite des Bahnhofs Zug ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/4/3/2a44e5671526e477.jpg ... wurde in die Gestaltung einer Müllsammelstätte investiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/4/3/0840ef181408fef3.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/M9-Mestre-Venedig-Sauerbruch-Hutton-3289804.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/2/88e8a9de005b4f3d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/2/a5c66e6d12e2d64d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/d0cd482b143e4e2b.jpg Der neue Kulturkomplex verbindet die langge­streckte Piazza Ferretto im Norden über eine diagonale Wegeführung mit der Via Cappuccina im Süden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/a7c5f5aed7997d1b.jpg Eine Auskragung in der Faade markiert den Eingang zum Museum. Im spitzen Eck liegt der Vortragaal.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/de459e9443dae639.jpg Alles eine Frage der Zusammensetzung: Die Keramikfaade des größeren Museumsbaus ist etwas heller, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/36ddf11f2f646fd1.jpg ... die Faade des kleineren Verwaltungsbaus etwas dunkler – sie hat in der Verteilung mehr kräftige Rot­töne.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/e13bdc4a3fefb4f2.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/41bbd548987e22ec.jpg Der von Sheds belichtete Autellungaal im obersten Gescho reicht über die ganze Länge.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/0980f9717d4a4e59.jpg Schwerpunkte des neuen Museums sind die Indus­trie-, Sozial- und Stadtbaugeschichte des 20. Jahrhunderts. Auch die demographische Entwicklung Italiens und die Migration werden beleuchtet. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/3a6ab7d9824e47cc.jpg Eine große Treppe erstreckt sich über die gesamte Westfaade und erschließt alle Geschoe.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/6ca09cf788ebb846.jpg Eine abgesenkte Terrae mit Blick auf die Stadt ist dem stützenlosen Autellungaal vorgelagert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/bcc2638917608f6b.jpg Luftbild des vorherigen Zustands ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/baf87536f64c9739.jpg ... und Visualisierung der neuen Ein- und Umbauten von Sauerbruch Hutton für den Wettbewerb 2010'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/e6d5a2990799b087.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/4a966f11628b47a7.jpg Der nördliche Teil des Kulturkomplexes besteht aus einer umgebauten Kaserne – ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/29248ce4d017f43e.jpg ... ursprünglich ein Augusti­nerinnenkloster mit einem Innenhof, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/5b6329c0e21d1004.jpg ... deen Baugeschichte bis in das späte 16. Jahrhundert zurückreicht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/6ad210e8fbfd1ddb.jpg Neu überdachter und sanierter Innenhof, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/2/4/3fa3f11cd72587d6.jpg ... um den sich heute Coworking-Spaces gruppieren.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haus-des-Baubooms-Bauwelt-Preis-2019-Das-erste-Haus-3288275.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/2/4376a97809e18fdd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/2/15b2daa785d683ee.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/4/9e8265a676445349.jpg Seitdem die Eltern des Architekten das Haus 1992 erworben hatten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/4/8758e80699e12030.jpg ... war so gut wie nichts verändert worden, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/4/3d5cc885c25207b3.jpg ... so da ein authentisches Zeitzeugnis des spanischen Immobilienbooms bearbeitet werden konnte.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/4/22938f335a6b1d58.jpg Eine Schwierigkeit der Realsierung war es, einen Betrieb zu finden, der die Abgüe für den Polyurethan- Vorhang mit dem Strukturtapeten-Muster anfertigte.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/4/a03bd3cffc1fae34.jpg Einige betrachteten diesen als Kunstwerk, andere waren auf die Größe eines solchen Stücks nicht eingerichtet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/3/4/ad451379bc6a8383.jpg Lluís Alexandre Casanovas Blanco arbeitet in Barcelona und New York, wo er als PhD Candidate an der Princeton University forscht und lehrt. Er war Chief Curator der Oslo Architecture Triennale 2016 und Critical Studies Fellow 2017/18 des Whitney Independent Study Program.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Haus-vier-Gaerten-Nikosia-draftworks-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288305.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/9/dcb675e22f0e9350.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/9/d2b10160f47adfcf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/6/1/b8ee548e54b5dc4c.jpg Die Mauern der Gärten dienen als Filter des Sonnenlichts ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/6/1/f8b038be2b326582.jpg ... und schützen die Wohnräume vor der Hitze.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/6/1/ab2484d252425e1a.jpg Gartenhöfe sind ein typisches Element der Wohnhausarchitektur Zyperns und leiteten auch draftworks beim Entwurf des ersten Hauses.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Lichtinstallation-Marseille-Nathanael-Abeille-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288365.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/1/4/b3af4e59d97a983e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/1/4/ace50f51a748cbb5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/1/6/16111199859047d5.jpg Ist die Tageslichtstimmung in Wohnhäusern ebenso planbar und veränderbar wie Kunstlicht?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/1/6/9bd59fd3e4e93f78.jpg Die Installation „La Bricarde“ unternimmt den Versuch, Abendsonne in Ostwohnungen zu bringen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/1/6/66da4472002b7ef2.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/1/6/c33614fc8c61836b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Strandpromenade-Santa-Margherita-Di-Pula-AJFDesign-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288295.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/0/122c7f14a9aaac20.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/0/7839954789cdf8c1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/2/795ef1d1a3f78fca.jpg Während die touristischen Dienstleistungen an der Küste von Pula aufrechterhalten werden, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/2/54b920238cc5ad4e.jpg ... soll der Charakter der Küste gestärkt oder zurückgewonnen werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/5/2/f96a388558c4b484.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Besucherzentrum-Saint-Vincent-sur-Jard-TITAN-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288434.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/7/6/3e012d10c48a1355.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/7/6/f38656f5dea2ad1a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/7/8/04d827151675f37f.jpg Die unterschiedliche Ver­arbeitung des Betons ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/7/8/e8b42add8092b958.jpg ... entspricht der im Grundri ausgebildeten Gliederung des Pavillons.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/7/8/35a363445bc4cd4f.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/7/8/2fbf684baa37b1f9.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Restaurant-Susuru-Newcastle-Prevalent-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288285.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/1/4f98be994c1b6c4f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/1/b2d1bf6b53f75cea.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/3/01d9942727165bd0.jpg Japanisch speisen in einer australischen Bergarbeiterstadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/3/b6dbdda712e0668f.jpg Die Gestaltung des Inneren ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/3/4a4aa26668800e83.jpg ... will den Gast atmosphärisch in die U-Bahn von Tokio schießen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/3/980b0e1cf0392cb5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/4/3/2046335786685ff3.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Tinglado-No.2-Valencia-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288335.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/8/6/3604110a37636e25.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/8/6/6ae5342974fdec45.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/8/8/f2091c54b918b9e2.jpg Das Lagerhaus im Hafen wurde dank weißer Poly­ester-Membran vorüber­gehend zum Social-Me­­dia-Star ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/8/8/85e534719743f70c.jpg ... und rutschte so auf der Dringlichkeitsliste des Stadtrats nach oben.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/8/8/c6aeed5e6dda521b.jpg rellam ist eine kleine Design-Kooperative, die 2012 von Xevi Lluch, Andrea Gimeno und Lluis J. Liñán gebildet wurde. Sie arbeitet von Anbeginn in unterschiedlicher Kon­stellation und üblicherweise online von verschiedenen Städten aus wie Valencia, Houston, Stockholm, Madrid oder Kopen­hagen.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Mehrzweckhalle-Lechelles-Joud-Vergely-Beaudoin-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288450.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/9/2/f46c6854eeb56d10.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/9/2/29a84dea2728deaf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/9/4/30c0db2fb3135655.jpg Dank der zwei verglasten Faaden ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/9/4/8448077de21f566d.jpg ... öffnet sich der Saal den Paanten ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/9/4/4d5daec660ae5bd0.jpg ... und wird zum Schauplatz der lokalen Aktivitäten.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/TUA-Valley-Centre-Carrazeda-de-Ansiaes-RosmaninhoAzevedo-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288325.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/7/6c3f3ee891bc0012.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/7/fe38f46f3b6f3739.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/9/11d2438002a13797.jpg Zwei Lagerschuppen an der 1990 stillgelegten Douro-Bahn ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/9/9c3c70b6a1b967f4.jpg ... wurden zum Besucherzentrum umgenutzt ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/9/96700a4f8d6f663a.jpg ... und informieren jetzt über die Geschichte der Region.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/7/9/698e00e8284ed22b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Futurium-Berlin-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-Richter-Musikowski-3288345.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/9/5/c8bd1d30ea4d0491.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/9/5/1e2c37cbc1206eec.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/9/7/5c46cd90a51027da.jpg Futurium, Spreeseite.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/9/7/20b33b5f669eb3f4.jpg Das Gebäude findet sich umfangreich vorgestellt in Bauwelt 21.2017 und im Bauwelt Einblick.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/9/7/a92e52e0086073a7.jpg Richter Musikowski wurde 2012 von Christoph Richter und Jan Musikowski gegründet. Anla für den Beginn einer Zusammen­arbeit war die Entdeckung gemeinsamer Talente bei der Ausformulierung komplexer Anforderungen zu einer spannungsvollen architektonischen Erzählung. In die Partnerschaft fließen vielfältige Erfahrungen aus Praxis und Lehre ein.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Dreifachkindergarten-Wuerenlingen-Kloes-Reichen-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288375.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/2/3/ff411f1a2879fc20.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/2/3/a9ce6fe0e0e19d06.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/2/5/b73eba719fdc0142.jpg Sichtbeton und Holz ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/2/5/b49a07fcbc56ccb8.jpg ... prägen die Räume des Kindergartens.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/2/5/166744195a050896.jpg Auchlaggebend für seine Struktur aber war die geforderte Tiefgarage darunter ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/2/5/4f600e9fcfa13098.jpg ... und Platz für einen öffentlichen Garten auf dem Grundstück im Dorfzentrum.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Althauserneuerung-Palanzo-Stefano-Ceresa-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288424.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/6/7/a33c7c9adc8bd106.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/6/7/cd32d3e4a480f556.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/6/9/a746f9dbd6d6d65d.jpg Die alten Fenster- und Tür öffnungen sind anhand der hölzernen Stürze ablesbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/6/9/783a45f127cb969b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Costa-del-Sprawl-Pavilion-Malaga-Estudio-Esse-Bauwelt-Preis-2019-Das-Erste-Haus-3288385.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/3/2/3a95662db99489b4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/3/2/e3ac5c816c0c2ad2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/3/4/95b427b8e15b63f0.jpg Die jahrelange Recherche der jungen Entwerfer zu den Auswirkungen der Finanzkrise an der Costa del Sol ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/3/4/d9c174df6f1b36b5.jpg ... kondensierte in einem kleinen Pavillon, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/3/4/6c8b2944621f9c3f.jpg ... der wie eine Schutzhütte Spaziergängern einen Anlaufpunkt bietet.'; http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Nevill-Holt-Oper-Witherford-Watson-Mann-Market-Harborough-3297312.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/1/Nevill-Holt-Oper-Witherford-Watson-Mann-Market-Harborough-1df8ced241c4ed6c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/1/Nevill-Holt-Oper-Witherford-Watson-Mann-Market-Harborough-87072fa2351dda97.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/2ec821809aa7466e.jpg Das Anwesen Nevill Holt Hallliegt 20 Meilen südöstlich von Leicester und geht aufs 13. Jahrhundert zurück.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/2a804affba9e6933.jpg Der Einbau des Opernhauses in den alten Stallhof schafft dem sommerlichen Festival einen dauerhaften Innenraum, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/f09a19c36a1f419e.jpg ... welcher sich über ein Oberlicht mit dem Draußen verbinden lät.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/8121c30a4e1e9294.jpg Die Einbauten in den Um­faungsmauern aus Eisenstein wurden farblich zurückhaltend in Douglasie, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/ebd8ca9703c15908.jpg ... Kastanie und Bronze vorgenommen: Für optische Lebendigkeit sorgt das Pub­likum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/6d4160c9aff12af3.jpg Das Auditorium wurde so in den Hof eingepat, da der Einbau von außen nicht sichtbar ist.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/f1b013c594ed3def.jpg Die Dimensionen kamen der gewünschten Nähe von Darstellern und Publikum entgegen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/7/3/3/4dcb097b44a01454.jpg Der ehemalige nördliche Durchgang in den Hof führt heute direkt auf die Bühne. Er wird mittels eines zwei­flügeligen Holztores verschloen, das die Struktur der Dachkonstruktion graphisch die Wand hinab zum Boden verlängert.'; http://www.bauwelt.de/themen/videos/Bauwelt-Kongress-2018-Film-3294992.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/0/3/9/4/82238dfde7c51577.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/0/3/9/4/b67112fd0d0759ce.jpg http://www.bauwelt.de/themen/interview/Smart-City-Interview-Staatssekretaer-Gunther-Adler-3297138.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/0/3/Smart-City-Interview-Staatssekretaer-Gunther-Adler-9a4d0bf919c7a23c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/0/3/Smart-City-Interview-Staatssekretaer-Gunther-Adler-357f8fa0aae9ae0a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/0/5/f71a5316284d9955.jpg Staatekretär Gunther Adler im Gespräch mit Boris Schade-Bünsow über die Digitalisierung von Städten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/0/5/6cd168a6cdba57f2.jpg Gunther Adler war von 2014 bis 2018 Staatekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Seit 15. Mai 2018 ist er Staatekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/ZAZ-Bellerive-Zuerich-3297076.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/3/1/ZAZ-Bellerive-Zuerich-70ecb2e1e96e9811.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/3/1/ZAZ-Bellerive-Zuerich-8f17af551165370b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/3/3/f873e25f2046e491.jpg Die Panzersperre vor dem ZAZ Bellerive stammt vom Künstler Olivier Moet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/3/3/b832b0f7e03b2345.jpg Blick in den Eingangsbereich mit Tourismusbüro.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/3/3/2abc38557f3be192.jpg Ein Infanteriebunker im Brückenpfeiler des Lettenviadukts Zürich.'; http://www.bauwelt.de/themen/interview/Sprechen-wir-ueber-Qualitaet-Interview-Rechtsanwalt-Jan-Kehrberg-3314088.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/4/0/3/1/7/4/Sprechen-wir-ueber-Qualitaet-Interview-Rechtsanwalt-Jan_Kehrberg-d9634b055896fa06.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/4/0/3/1/7/4/Sprechen-wir-ueber-Qualitaet-Interview-Rechtsanwalt-Jan_Kehrberg-4461f75147de00a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/4/0/3/1/7/4/jan_kehrberg-7d172f89a5db1d07.jpg Jan Kehrberg ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Lehrbeauftragter an der TU Berlin zum Masterstudiengang Real Estate Management. Seit 2008 ist Kehrberg Partner in der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Photographie-arme-de-classes-citroen-centre-pompidou-Pierre-Jamet-Philippe-Migeat-Willy-Ronis-3289885.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/6/9/Photographie_arme_de_classes_citroen_centre_pompidou_Pierre_Jamet_Philippe_Migeat_Willy_Ronis-fcf46309fa9e2747.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/6/9/Photographie_arme_de_classes_citroen_centre_pompidou_Pierre_Jamet_Philippe_Migeat_Willy_Ronis-8036891e95df036c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/7/1/a31cf0d856cc13cb.jpg Eine Versammlung in der Fabrik von Citroën im 15. Arrondiement (1938).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/7/1/86e7def81810e7e7.jpg Mittagspause in der Sonne, (1935).'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Digitale-Stadt-Bauweltkongress-2018-3288257.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/6/cb9bab47f4634572.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/6/c3dc6f3249c29dcd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/95b81f5d7709ce18.jpg Aaf Biderman „Die Tatsache, da physische Dinge digital geworden sind, hat ganz entscheidende Auswirkungen auf die Architektur und auf die Arbeit von Architekten.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/f7d7d71efedbcde2.jpg Jörg Stollmann „Die heute gängigen Vorstellungen von Sicherheit, von Kon­trol­lierbarkeit der Stadt laen sich gut an Smart-City-Narrative anbinden.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/5a4a9718c0592c90.jpg Vanea Miriam Carlow „Wir nutzen digitale Daten, um uns mit den vielen anderen Disziplinen, die für die Stadtentwicklung relevant sind, zu vernetzen.“ '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/9274b722ad6e8272.jpg Armen Avaneian „Die Digitalisierung ist eine Disruption wie die Erfindung der Schrift – ein Medium, das die Bedeutung politischer Entitäten, architektonischer Begriffe und der Stadt transformiert.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/0b4abacc8864562d.jpg Kjetil Thorsen „Je häufiger man sich in die virtuelle Welt begibt, desto wichtiger wird die Wahrnehmung der physischen Umgebung, in der man sich dabei befindet.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/ea96d5cbb8b7e496.jpg Jonathan Gales „Die Ideen von Stadt, die Science-Fiction-Filme vermitteln, haben die reale Entwicklung unserer Städte beeinflut und werden sie auch in Zukunft beeinfluen.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/b7dc98515b8504fb.jpg Ingo Kanehl ­„Digitale Daten geben uns eine Grundlage für Planungsentscheidungen, die nicht nur heutige Bedürfnie abbilden, sondern offen sind für künftige Entwicklungen.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/9abcc885323e2250.jpg Marta Doehler-Behzadi „Der ländliche Raum mu besonders intensiv digital erschloen werden, um seine Standortnachteile gegenüber der Stadt auszugleichen.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/070d792b02d19627.jpg Francesca Bria „Wenn wir über die Smart City nachdenken, sollten wir nicht mit der Technologie beginnen, sondern mit der Frage: Wozu brauchen wir die Smart City?“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/a24e1b4a42f56d71.jpg Dorte Mandrup „Wir Architekten sollten die Stadt nicht immer bequemer machen, sondern Programme für Orte entwickeln, an denen die Menschen sich leibhaftig begegnen.“ '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/90d52e65fc06bfd7.jpg Peter Mösle „Der Architekt ist gut dafür ausgebildet, ein großes Team an Fachleuten zu dirigieren, das ist problemlos um Digitalisierungsexperten erweiterbar.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/9f97b4eb666b1fde.jpg Alain Thierstein „Die wirkliche Nagelprobe für digitale Technologien ist die Anbindung an den Bestand. Das sind die Reallabore, in denen sich zeigen wird, was die Menschen akzeptieren.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/14b2369db222f953.jpg Sven Schmittbüttner „Alte Menschen können sich im Smart Home sicherer fühlen: Registrieren Sensoren längere Inaktivität in der Wohnung, wird der Pflegedienst benachrichtigt.“ '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/3c8fb302c9090561.jpg Jan Musikowski „Die Digitali­sierung wird die zukünftige Denkmalpflege vor neue Herausforderungen stellen: Versteht in 50 Jahren noch jemand die digitale Sprache unserer heutigen Gebäude?“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/f63867628119bcba.jpg Werner Sobek „Wir spüren, wie sich unser zukünftiges Leben dramatisch verändern wird, aber wir stellen die Frage nach dem ‚Wie weiter?‘, nicht hinreichend konsequent.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/329e8e93f6f0b40d.jpg Evgeny Morozov „Allmählich beginnen die Menschen zu begreifen, wie stark ihr tägliches Leben tatsächlich von Konzernen wie Amazon, Google oder Cisco beeinflut wird.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/f6a0b748791a4580.jpg Benedetta Tagliabue „Als ich vor 25 Jahren das erste Mal in Tokio war, konnte ich mich nicht allein durch die Stadt bewegen. Heute geht das ganz einfach – dank Google Maps.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/60608ddf185e44cc.jpg Wolf D. Prix „Das alte System beginnt zu sterben, das neue ist noch nicht ge­boren. Wir haben ein breites Feld vor uns, auf dem wir Dinge ausprobieren können, in einem offe­nen Feedback-System.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/26c5c485dcf32710.jpg Boris Schade-Bünsow „In Deutschland geht die Diskuion stark von den Bewohnern aus. So könnte die Digitale Stadt ein Modell sein, wie wir zukünftig gemeinsam Stadt gestalten wollen.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/c4730f275e423006.jpg Kaye Geipel „Jede Stadt entwickelt zurzeit ihre eigenen digitalen Lösungen. Was fehlt, ist eine Strukturdebatte, ein allgemeines Verständnis davon, wie wir mit der Herausforderung umgehen.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/ce0c181362528923.jpg Schauplatz des Bauwelt-Kongrees 2018 war die Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg von Werner Düttmann, 1958–1960.Dank an unsere Premium-Partner Bau 2019 München, Daikin, Graphisoft, Jung, Schindler und Wöhr, unsere Partner bpd, Colt und Ecophon sowie unsere Förderer Brillux, Grohe und Miele, die diesen Kongre ermöglicht haben.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/883b0d98aa4334e4.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/c0dd8f4eafd075c8.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/345e047604b8782c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/a65eafcdd29aee00.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/a7efa8f7eca8e5ef.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/433f37cedc54a2ed.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/bf2b98d60061ad18.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/488678fc06623183.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/fab656a7ac2f0407.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/88cb030805df5ec7.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/d2a6e9b7339784a3.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/cf8b717e31c518cc.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/5c65ffd470716659.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/622aed3c1199e3c6.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/0ee174ff89560a83.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/8592ee23dc17eba5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/7d1288c52b04d568.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/1/8/c99d57e95bb86916.jpg '; http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Can-Batllo-Barcelona-3289787.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/0/9/Can-Batllo-Barcelona-OP_Team-Wettbewerb-740a6dd13a33a5e2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/0/9/Can-Batllo-Barcelona-OP_Team-Wettbewerb-d26de6931cbe7b92.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/e993533fa43c5fcf.jpg Die Textilfabrik Can Batlló wurde 1878 gebaut. Nach dem Bankrott in den 60er Jahren erwarb ein Inves­tor den Komplex. Heute ist das öffentliche Interee an dem Standort hoch.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/8f5ae6654480bd68.jpg 1. Preis OP Team, Mendoza Partida und Ramón Valls inszenieren mit ihrem zurück- haltenden Entwurf „Agora“ den Altbaubestand. Herzstück ist ein an antike Versammlungsplätze angelehnter Versammlungsplatz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/5a4c492dab112825.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/cd5348fb0805b334.jpg Die alte Halle ähnelt einer Basilika: ein Dreigeschoer umfat von einem eingeschoigen Ring.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/2d6587f046f9e6f7.jpg 2. Preis Der Entwurf von Planurbs stellt der feingliedrigen Tragstruktur des Bestands bedacht eine regalähnliche Archivbox gegenüber. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/f41160a1ae91bde6.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/0eb4ea43b48d9fe2.jpg 3. Preis Das Architekten-Team aus SUMO, taller 9s und SCP + Vora plant die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel äußerst effektiv ein. Ihr Entwurf ähnelt dem Gewinner, öffnet aber das Dachtragwerk.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/608c6465de56fc96.jpg 4. Preis Harquitectes stellen sich eine von alter und neuer Tragstruktur geprägte öffentliche Fläche im Erdgescho vor. Der Beitrag greift in die äußere Erscheinung ein, indem er Lüftungchotten auf dem Dach vorsieht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/1/1/4ec4a107dc79ed80.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Kolumne-2.19-Frankfurter-Begegnung-3297131.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/9/5/fd92cf4869f1b738.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/9/5/9d439411e0969675.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/9/5/Jan_Friedrich_Bauwelt_Kolumne-c257519e7f1a2c6d.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Editorial-Haus-der-vielen-Wege-James-Simon-Galerie-3297146.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/1/0/d22656cd9080a456.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/1/0/191d3bddb0b8a2ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/1/0/Bauwelt_2_2019_Haus-der-vielen-Wege_Titelbild-a9f1724142251ee1.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Moebelgeschichten-3289922.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/0/4/Richard_Riemerschmid_Nuernberger_Zimmer-7ba87684c5ed659f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/0/4/Richard_Riemerschmid_Nuernberger_Zimmer-573d93b38981664b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/0/6/670edf35dd2f9826.jpg Autellungsansicht auf das sogenannte „Nürnberger Zimmer“, 1900. Einrichtungsensemble handgefertigter Möbel, die Riemerschmid für einen Wettbewerb entwarf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/0/6/0e582411968c4b75.jpg Signet Richard Riemerschmids aus Mes­sing, ein Detail von einem Schreibtisch für ein Damenzimmer von 1904.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Bauwelt-Preis-2019-Spanien-Japan-Deutschland-das-erste-Haus-3288265.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/2/3/23539b561740ff87.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/2/3/4e508ac3be6fc637.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/2/5/e1b6438ea890475c.jpg Die Jury des Bauwelt-Preises 2019: Verena von Beckerath, Felix Reiner ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/2/5/7925d8ec3c793c95.jpg ... Jörg Stollmann ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/2/5/6ed42a8031ea607b.jpg ... Eva Maria, Lang, Nicole Kerstin Berganski ....'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/5/9/2/5/469313ec71d80a05.jpg ... und Kaye Geipel (mittig, Bauwelt).'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Erstlinge-weltweit-und-ein-Neuanfang-in-Venetien-3288406.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/5/1/854c445ebdee907c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/5/1/40b28b7c365c9480.jpg http://www.bauwelt.de/wettbewerbe/Co-Working-im-Museum-Marinehaus-Berlin-3297106.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/2/Co-Working-im-Museum-Marinehaus-Berlin-f0b0555cca0efda0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/2/Co-Working-im-Museum-Marinehaus-Berlin-7f643bc0b5aa05ce.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/b5b1df1d8a98db9c.jpg 1. Preis ADEPT planen, ein Holzvolumen einzusetzen, das mit schlichter Materialität, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/313f409d66be51ca.jpg ... offener Raumwirkung und einer bedachten Inszenierung der historischen Substanz überzeugen kann.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/c55046e70d1cf013.jpg 2. Preis Numrich Albrecht Klumpp Architekten wür­digen in ihrem Entwurf die einzelnen Bauphasen des Marinehauses ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/48c7cabaa0d21383.jpg ... und zitieren mit dem Festsaal deen ursprüngliches Prunkstück.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/e476d7edac6a38bd.jpg 3. Preis merz merz setzen auf Flexibilität: Die Kons­truk­tion wird durch statische, dynamische und mobile Elemente ergänzt, soda die Nutzer das Marinehaus an ihre Bedürfnie anpaen können.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/26114e7fd8fe567c.jpg Anerkennung Nieto Sobejano Arquitectos thematisieren mit drei Betonkörpern die Interaktion von Alt und Neu.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/6/4/b715ef9f2f970705.jpg Der zen­trale Leerraum mit Stegen soll als kommunikatives Element fungieren.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Jubilaeum-feiern-nach-dem-Eklat-365-Tage-Bauhaus-3289904.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/8/6/f5533ba6b241ae72.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/8/6/d2dfb3aa51ae9b90.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/8/8/8/594e24256c0480f2.jpg Eine Anzeige des Freistaats Thüringen im Berliner Hauptbahnhof'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Paul-Rudolph-The-Personal-Laboratory-New-York-3297096.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/5/3/Paul_Rudolph-The-Personal-Laboratory-New-York-44171c0bd1ccf033.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/5/3/Paul_Rudolph-The-Personal-Laboratory-New-York-4f5c07622d7f94e7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/5/5/26b78fffc71b596d.jpg Das Modulightor Building in New York City wurde 1994 nach den Plänen von Paul Rudolph fertig gestellt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/5/5/1b1be49831cad150.jpg 2007 hat es Ernst Wagner um zwei Geschoe er­weitert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/5/5/c54bdb251c26e813.jpg Die expreiven und zum Teil futuristischen Zeichnungen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/5/5/5/b9985eae929f0335.jpg ... so auch die mit rotem Stift angefertigte Skizze der Plantation Road Residence, sind im Mo­dulightor Builing zu sehen.'; http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Der-Brexit-und-die-Architekten-3297156.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/1/9/Der-Brexit-und-die-Architekten-2798d25fd1826e4f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/1/9/Der-Brexit-und-die-Architekten-3632563d347df708.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/1/9/52f25702b007b410.jpg Ob es „German sausages“ auch nach einem unge­regelten Brexit noch in der High Street von Win­ches­ter geben wird? http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/Die-ganze-Stadt-3293355.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/9/2/5/8/49d50e52ec7d13cd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/9/2/5/8/84141c572f4b2894.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/9/2/5/8/Unbenannt-12-628069085dd08af7.jpg Park Spoor Noord, Antwerpen http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Entwicklungsgeschichte-Berliner-Musuemsinsel-3297213.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/7/9/Entwicklungsgeschichte-Berliner-Musuemsinsel-6f4d5f881e78b674.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/7/9/Entwicklungsgeschichte-Berliner-Musuemsinsel-52ff0a4404d7f46c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/e91b13581b91d2e1.jpg Perspektivische Ansicht und Lageplan eines Entwurfs für den nördlichen Teil der Insel mit dem Mu­seum für Nachklaische Kunst; Bernhard Sehring, Gewinner des Schinkelwettbewerbs 1882. Der Entwurf sah auch lange Kolonnaden am Kupfergraben vor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/a1747690ca89d3a7.jpg Altes Museum 1823–1830'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/36d37581cbfc175f.jpg Neues Museum 1843–1859'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/7b687aaeedb79d0b.jpg Alte Nationalgalerie 1868–1876'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/a4bc6effc0ddbb00.jpg Bode-Museum 1898–1904'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/644e71b9647b300a.jpg Pergamonmuseum 1907–1930'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/0e045c0719539db4.jpg 1945, Teilweise Zerstörung'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/f2c92d242a1428ad.jpg Neues Museum mit dem Direktionsgebäude des Packhofs von Schinkel, das 1935 abgerien wur­de. Dort steht heute die James-Simon-Galerie. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/e6b111b78e9eac76.jpg 1. Preis, 1993, Giorgio Grai, Mailand. Vor dem Neuen Museum steht ein niedriger, nahezu geschloener Baukörper.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/be29e763d8635b1c.jpg 2. Preis, David Chipperfield, London. Geplant war ein bewut modern zu erkennender Bau mit der Nofre­tete im eigenen Glaskubus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/2efbce946a17c722.jpg 4. Preis, Frank O. Gehry, Santa Monica. Vier aufgeständerte Bauformen und als Ergänzung eine Überbauung des Pergamonhofs'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/35b4ca481362dc84.jpg Entwurf von David Chipperfield Architects von 2001. Fotomontage des Blicks vonder Schlobrücke'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/5aa362973c7e209e.jpg Hochbauabteilung des Preuß. Finanzministeriums, Entwurf Funktionsgebäude, 1939'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/987a38ef5f871132.jpg M. Woldt, TU Dresden, Entwurf Funktionsgebäude, 1965'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/0fc3c77473333385.jpg Büro für Investitionen, SMB, Peter Flierl, Entwurf Rekonstruk­tion Neues Museum, 1982'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/32891bec388222ca.jpg Aufbauleitung SMB, F. Kalusche u.a. Eingangs­gebäude Neues Museum, 1990'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/6fb087a01d887d7d.jpg Giorgio Grai, Wettbewerb Neues Museum und Ergänzungsbauten, 1. Preis, 1993'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/c2ef7322b0bef681.jpg David Chipperfield, Wettbewerb Neues Museum und Ergänzungsbauten, 2. Preis, 1993'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/698c9901656e8308.jpg Frank O. Gehry, Wettbewerb Neues Museum und Ergänzungsbauten, 4. Preis, 1993'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/97d0892aa275132e.jpg Hans Kollhoff, Wettbewerb Neues Museum und Ergänzungsbauten, 1993'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/d85e8f130474cd87.jpg O.M. Ungers, Wettbewerb Neues Museum und Ergänzungsbauten, 1993'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/a0f8d735a7fcc121.jpg David Chipperfield, Eingangsgebäude, 2001'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/37fe5cca1f75ab01.jpg David Chipperfield, Überarbeitung Eingangs­gebäude, 2007'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/8/1/MuseumderMuseen-0623a08b1872860c.jpg Museum der Museen Die Berliner Museumsinsel als Entwicklungsgeschichte des deutschen Kunstmuseums von Hans Witschurke (Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und Geymüller, Verlag für Architektur, Aachen – Berlin, 2015)'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Die-Schoenheit-der-Dinge-3479420.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/2/1/1/6/6/854c445ebdee907c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/2/1/1/6/6/40b28b7c365c9480.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-3291748.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/8/0/3/1/b9123033fe21caf4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/8/0/3/1/Praxis_BAU_Titel_490x367-7a6fb1b9860e93c8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/8/0/3/1/Praxis_BAU_Titel_490x326-a723c4cad0b3242c.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Elements-of-Architecture-Rem-Koolhaas-Buch-Rezension-OMA-3288444.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/8/5/5fa00b0c0e6d06d9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/8/5/ff6ebb89db90fe5f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/0/8/5/Download-59a129a5968df166.jpg http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Klaus-Kinold-Fotografien-der-Bauten-von-Hans-Doellgast-Rudolf-Schwarz-und-Carlo-Scarpa-3297177.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/3/9/3c4d6fa7baa284a7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/4/1/6814b6cad033dd32.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/4/1/792947759a988fb1.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/9/1/6/4/1/81f4adde44fc2d7b.jpg '; http://www.bauwelt.de/themen/buecher/Werkzeuge-des-Entwerfens-3289971.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/5/1/021ef38e3aec4792.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/5/1/Buch1-bd4841004380d42a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/3/8/6/9/5/1/6a6f69f76b46b2a7.jpg