http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/Swim-City-im-DAZ-3543143.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/4/0/4/e9dcda6c9e84a2b4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/4/0/4/01c0879a2365e823.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kultstaette-der-Rechten-Garnisonskirch-Potsdam-Wiederaufbau-3539899.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/0/7/Kultstaette-der-Rechten-Garnisonskirch-Potsdam-Wiederaufbau-d65f369d0761bbd7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/0/7/Kultstaette-der-Rechten-Garnisonskirch-Potsdam-Wiederaufbau-00e42bde3210f6fb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/0/9/7c85f322e8068e99.jpg
Aufmarsch der „Bismarckjugend“ der DNVP am 22. Juni 1930.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/0/9/5766fd3f7ae63193.jpg
Waffenschmuck am Turmportal';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/0/9/0e4ec00349caa453.jpg
Innenraum der Garnisonkirche 1933 mit den erbeuteten Fahnen besiegter Regimenter';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/0/9/228c5ad8e82a6be3.jpg
Gruft mit den Särgen von Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II., um 1935';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Paris-Stadt-photographe-archeologique-Corona-Pandemie-3542352.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/4/9/Paris-Stadt-photographe-archeologique-Corona-Pandemie-43918d3d157a1994.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/4/9/Paris-Stadt-photographe-archeologique-Corona-Pandemie-6c9a756738775edb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/5/1/ba2b5bdf18a2ebce.jpg
Blick auf die Rückseite des Pantheons von der Rue de la Montagne Sainte Ge- neviève 1925. Im Vordergrund links die Kirche Saint-Étienne-du-Mont.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/5/1/8b11f6abeb604c45.jpg
Rue Saint Rustique westlich Sacre Coeur in Montmartre, 1922.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/5/1/b314a57e28836424.jpg
Eine Straßenecke Rue de Seine 1923.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/5/1/3884c6c3fda24dc8.jpg
Schlo Versailles 1923 mit der keuschen Venus von Antoine Coysevox.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/5/1/625a1421911d6d58.jpg
An der Pont Neuf 1925.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Heikler-und-weniger-heikler-Barock-3539826.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/2/5/854c445ebdee907c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/2/5/40b28b7c365c9480.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Wie-loesen-wir-den-Klammergriff-der-oekonomischen-Ausquetschung-Nach-dem-Ausnahmezustand-Corona-Pandemie-3542451.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/2/Wie-loesen-wir-den-Klammergriff-der-oekonomischen-Ausquetschung-Nach-dem-Ausnahmezustand-Corona-Pandemie-627c7967306eee38.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/2/Wie-loesen-wir-den-Klammergriff-der-oekonomischen-Ausquetschung-Nach-dem-Ausnahmezustand-Corona-Pandemie-f03e568ba9e34352.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/4/704701cb7dc25a06.jpg
Eine Innenstadt, deren Vitalität nicht länger allein vom Schicksal des Einzelhandels abhängig ist: Das Hamburger Stadtplanungsbüro urbanista hat für das Zentrum von Offenbach am Main das Konzept für eine „Post-Shopping-City“ entwickelt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/4/23f8a043704e7b9c.jpg
Neben einzelnen Projekten, wie zum Beispiel der hier skizzierten Neuausrichtung der Stadtbibliothek mit Wienshaus und Kulturzentrum als „Station Mitte“, beschäftigt sich die Studie vor allem auch mit der Frage, welche neuen Planungsinstrumente ein solcher Paradigmenwechsel benötigt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/4/782fdbaa889ff4ef.jpg
Idealerweise treffen die fünf Ebenen des „Innenstadtversprechens“ aufeinander, in den letzten hundert Jahren haben sie sich aber weitgehend entmischt. Die Projekte des Offenbacher Zukunftskonzepts, wie der Rathausplatz ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/4/d1b7b5badd9bdfb1.jpg
oder das „Made.of Designhaus“, zielen darauf ab, neben dem Handel andere Funktionen in die City zurückzubringen.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Raise-the-Curve-3542499.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/7/5/9c799268f9642ce8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/7/5/e5d7b9b41d3df496.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/7/7/af607aa79721a817.jpg
Auchnitt aus „Superstructure Home-Office #nostophomeoffice“ von Florian Bengert';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/7/7/8880f1b2bdc5af9f.jpg
Das Homeoffice des Initiators.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Closedbutopen-3542467.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/4/8/d209f9520061f867.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/4/8/3dbcac17780b9974.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/5/0/58c73235c310ad55.jpg
Virtuelle Tour durch die Autellung „AI & 3D Architecture“ in Paris.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Auseinandersetzung-mit-Raum-3539749.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/3/8/Donald_Judd_Untitled_New_York_Exhibition_Ausstellung-7f0181fda49d0542.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/3/8/Donald_Judd_Untitled_New_York_Exhibition_Ausstellung-72289e6fe5f72c4c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/4/0/cad918633b36d811.jpg
Judds Herangehensweise veränderte in den 1960ern die Sprache der modernen Skulptur. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/4/0/6e68085ecd33c37b.jpg
Seine Arbeiten benannte er stets mit „Untitled“.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Turin-Industriedenkmal-Kulturzentrum-Lazarett-Corona-Pandemie-3543716.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/8/6/9/Turin-Industriedenkmal-Kulturzentrum-Lazarett-Corona-Pandemie-ba99860c5744c5b0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/8/6/9/Turin-Industriedenkmal-Kulturzentrum-Lazarett-Corona-Pandemie-09b98f8bd4e4a6ee.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/1/4/97ab5efd86620e6d.jpg
Mit der 2019 abgeschlossenen Umnutzung zum Kulturzentrum wurde die Haustechnik auf den neuesten Stand gebracht – gute Vorauetzung für die Einrichtung der Covid-Klinik.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/1/4/9b02d7ec2ca6c6ff.jpg
Das Feldlazarett ist getrennt von der Erschließung der anderen Bereiche. Gläserne Trennwände erhalten auch den Patienten die Wahrnehmung des Gesamtraums.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/New-York-Spitze-des-Eisbergs-Corona-Pandemie-3542384.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/7/2/9f53581fb8ff846c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/7/4/c659460cf5a4d4c3.jpg
Symbolische Lage der Nation: eine gebeutelte US-Flagge vor der Skyline am Hudson River mit One World Trade Center und Lazarettschiff USNS Comfort';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/7/4/c34040bda75b8a31.jpg
Paul Auster nennt ihn „Number 45“: Präsident Donald Trump beim Salut für das Navy-Schiff im Heimathafen Norfolk (VA) am 28. März.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/7/4/3fef8c018d5d10e4.jpg
Im Javits-Kongrezentrum wurden 1000 Betten eingerichtet. Bild vom 27. März';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Waldwanderung.-Eine-Enkelin-und-ihr-Grossvater-3539730.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/1/6/Natascha_Paulick_Wiederkehr_Halle-Neustadt_2020-0a614b951e046a06.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/1/6/Natascha_Paulick_Wiederkehr_Halle-Neustadt_2020-81722c1c8d3272c6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/1/8/647899fe8f900d1e.jpg
Natascha Paulick: Wiederkehr (Halle-Neustadt), 2020';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/1/8/eb3b62e294350455.jpg
Natascha Paulick: Das weiße Haus (Karl-Marx-Allee), 2020';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/1/8/432c270baedd50a5.jpg
Landschaftsarchitektur, vielleicht im Wortsinne: Junya Ishigamis Water Garden, ein Park aus neu arrangierten Bäumen, die einem Bauvorhaben auf dem Nachbargrundstück im Weg waren.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Die-offensichtlichen-Loesungen-muss-man-vermeiden-3539757.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/4/7/9ca0ad8480bec358.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/4/7/9bd95edddb023a78.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/5/1/0235f87dc44c5d6f.jpg
Eckhard Gerber';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Redaktionspraktikantin-Bauwelt-Redaktion-Berlin-3541583.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/2/5/8/9/Redaktionspraktikantin-Bauwelt-Redaktion-Berlin-8ded432d39c7cb34.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/2/5/8/9/Redaktionspraktikantin-Bauwelt-Redaktion-Berlin-fbfb1a69651be15e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/2/5/8/9/Redaktionspraktikantin-Bauwelt-Redaktion-Berlin-202ef9381f604a3c.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Militello-Barock-Sizilien-3539884.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/8/9/Militello-Barock-Sizilien-07f5ff97a6874e9c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/8/9/Militello-Barock-Sizilien-c20d6ebf3cf65e30.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/c477d4951b5eacbe.jpg
Die Kirche San Nicolò Santiima Salvatore überragt die sizilianische Kleinstadt bei Catania.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/ad76c391c33140fa.jpg
Der Entwurf für die Kuppel der Kirche San Nicolò SS. Salvatore wurde 1902 auf der Weltautellung in Turin ausgezeichnet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/301744ff36fc5abe.jpg
1985 gestaltete Giuseppe Pagnano ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/1fadd901b8a3363f.jpg
... in den Katakomben der Kirche San Nicolò SS. Salvatore ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/460b5d0e885bd6dd.jpg
... ein Museum als Universum kleiner Kabinette.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/d9b6e28bcde8297e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/f54117dd594fb586.jpg
Beim Entwurf des 1983 in der Sakristei der Kirche Santa Maria della Stella eingerichteten Museums ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/f2248882db2dec88.jpg
... griff Pagnano auf Stahl als Material der Moderne zurück.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/163e05fa9f5dfa20.jpg
Die nach dem Erdbeben 1990 notwendigen Sicherungsarbeiten an der Kirche ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/8bf77cb616496096.jpg
... sind inzwischen abgeschloen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/64213c8e6353064f.jpg
Der Fußboden in der Chiesa degli Angeli Custodi stammt aus dem 18. Jahrhundert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/5d1b7585e6bab341.jpg
Die Kirche Anime Sante del Purgatorio stammt aus dem Jahr 1613 ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/9/1/14be9193fd251d90.jpg
... und konnte nach dem Erdbeben 1693 rasch wiederhergestellt werden.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Wuhan-Bericht-aus-dem-chinesischen-Eyam-Village-Corona-Pandemie-3542443.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/2/3/Wuhan-Bericht-aus-dem-chinesischen-Eyam-Village-Corona-Pandemie-834d121161b25894.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/2/3/Wuhan-Bericht-aus-dem-chinesischen-Eyam-Village-Corona-Pandemie-236978e274322e01.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/2/5/8a982f0506c718b6.jpg
Der Lockdown in Wuhan und der Provinz Hubai dauerte zehn Wochen. Die Angst war zunächst groß, da es nur wenige offizielle Informationen gab.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/2/5/e342539a4469374e.jpg
Straßenszenen im alten Teil von Wuhan.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/2/5/78c171f646b6740a.jpg
Noch nie war der Kern der Stadt so verwaist gewesen.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Der-virtuelle-Wettbewerb-3542491.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/6/8/c1d4f19a3493ab14.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/6/8/1d86793a6d5b2f7a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/7/0/1555060146b2fc83.jpg
Internationale Jurysitzung für den Lafarge Holcim Award. Am Tisch rechts Marilyne Andersen, links Benjamin Hobach und Ronny Kutter. Auf dem Bildschirm von oben nach unten rechts: Mitch Joachim, Luisa Pastore, Christophe Levy, Reed Kroloff, Sarah Johnston, Jee LeCavalier, Sarah Burch und Sarah Whiting.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Das-Ende-der-blossen-Vermutung-3542459.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/3/9/854c445ebdee907c.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Dichte-auf-der-Kippe-Nach-dem-Ausnahmezustand-Corona-Pandemie-3542574.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/5/0/Dichte-auf-der-Kippe-Nach-dem-Ausnahmezustand-Corona-Pandemie-4c782ecd90aeb1c2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/5/0/Dichte-auf-der-Kippe-Nach-dem-Ausnahmezustand-Corona-Pandemie-0efe4b4acd755f56.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/5/2/cd2f279e5755cf89.jpg
Jetzt im Freien: Der Kulturlieferdienst München versorgt die Bewohner mit Kunst vor der Haustür. Hier in der Dreimühlenstraße.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/5/2/581ef69dd91b8ab9.jpg
Verkehrswende + Kultur: Sperrung verschiedener Münchner Hauptverkehrtraßen für künstlerische Veranstaltungen';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/5/2/56b644b90362cd13.jpg
Wie würde ein öffentlicher Park auehen, der die Regeln zum Abstandhalten als Entwurfsprämie nutzt? „Parc de la Distance“ von Studio Precht';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Nach-dem-Ausnahmezustand-Eine-neue-Stunde-Null-Corona-Pandemie-3542435.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/1/4/Nach-dem-Ausnahmezustand-Eine-neue-Stunde-Null-Corona-Pandemie-ae57e2ca8e3d3acb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/1/4/Nach-dem-Ausnahmezustand-Eine-neue-Stunde-Null-Corona-Pandemie-0c277343c0d7b9a3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/1/6/fbaadc3aecd80a7d.jpg
Im Sinne einer gemeinsamen Zukunft ist es übefällig, Verantwortlichkeiten und demokratische Macht neu zu überdenken. Nötig ist eine Kultur der Beziehungen anstelle von Konkurrenz, territorialer Bezogenheit und der Grenzen. Die Einwohner müen in die Lage versetzt werden, für das Lokale wie für das Globale Verantwortung zu übernehmen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/1/6/953f6b13683d14d5.jpg
2020 erließ die Regierung ein Verbot, sich am Strand auszubreiten. Die Leute bräunten sich deshalb im Stehen. Sie liefen hin- und her und vermieden auf die-se Weise sowohl den Virus als auch die Polizei.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/1/6/d8c7c5b1f50f99c5.jpg
Wie unübersichtlich die Situation gerade ist, zeigt ein städtebaulicher Entwurf, der uns kurz vor Redaktionchlu auf den Tisch flatterte: Der italienische Architekt Stefano Boeri hat in Tirana einen Masterplan für einen Stadtteil vorgelegt, der sich als „erstes europäisches Quartier versteht (…), das auf die Anforderungen der Post-Covid-19-Pan- demie-Phase antwortet“. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/1/6/39640440bb73fe39.jpg
Bei näherer Betrachtung wird hier nicht nur ein existierendes Quartier abgerien und durch eine ortsfremde Typologie ersetzt. Sondern es wird auch mit dem Grünraum-Puffer eine raffinierte Abgrenzungtrategie für die neuen Wohnbauten vorgelegt.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kein-Stress-neue-Risiken-3539765.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/5/8/590bf44f236e4961.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/5/8/8546ebf1ac0bc84f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/5/8/Sebastian_Redecke_klein-312836a8ae0a9db9.jpg
Sebastian Redecke macht sich neue Gedanken zu BER, SXF und TXL.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Nach-dem-Ausnahmezustand-Die-solidarische-Stadt-Corona-Pandemie-3542521.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/9/8/Nach-dem-Ausnahmezustand-Die-solidarische-Stadt-Corona-Pandemie-ba18b070909b42a6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/9/8/Nach-dem-Ausnahmezustand-Die-solidarische-Stadt-Corona-Pandemie-63559b307066e5ff.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/0/21c541c6c315a5f4.jpg
Bei einer Demonstration Ende April auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv standen die Demonstranten auf markierten Positionen, jeweils zwei Meter von einander entfernt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/0/7fbc7e69bbae666e.jpg
In den USA gilt eine Abstandsregel von 1,80 Meter. Im Domino Park (Architekt: James Corner Field Operations), einem Uferpark im Stadtteil Brooklyn direkt am East River, wird sie eingehalten.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Digitale-Fluchten-3542475.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/5/4/uedkorea_Krise_Transparenz_Kommunikation_Corona_Covid19_-0369975afe97ece5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/5/4/uedkorea_Krise_Transparenz_Kommunikation_Corona_Covid19_-d416b08bcb5f5adf.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/5/6/9eb53c64e4a67a74.jpg
Südkorea bewältigt die Krise mit Transparenz, offener Kommunikation und mit einer innovativen Nutzung von Daten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/5/6/5e556cc98aa30b6f.jpg
Die dichte Stadt birgt Gefahren bei Seuchen: Arbeiterviertel im viktorianischen London. Zeichnung von Gustave Dore.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/5/6/833c0d08c3c4e6d7.jpg
Eine Pandemie zeigt die Gefahren der Globalisierung, gleichzeitig bietet sie auch einen Anhalt, bestehende Strukturen zu reformieren.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Raffael-als-Architekt-3539799.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/9/8/Raffael_Vatikanische_Museen_Fresko__der_Borgobrand__1514.-adeebec87725542b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/7/9/8/Raffael_Vatikanische_Museen_Fresko__der_Borgobrand__1514.-64d05f463b2e25af.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/0/0/a2b453dd3e5411e5.jpg
La Stanza dell’Incendio di Borgo: Der Feuerraum von Borgo ist einer von Raffaels Räumen in den Vatikanischen Museen, das Fresko „der Borgobrand“ von 1514.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/0/0/377dc79fc811f800.jpg
Das Gewölbe verantwortet Raffael als Baumeister, das Deckenfresko „Ceiling of Room of Constantine“ stammt von Tommaso Laureti, 1582.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/Tokio-Olympisches-Dorf-Verschiebung-Tokio-2020-Corona-Pandemie-3542411.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/9/7/Tokio-Olympisches-Dorf-Verschiebung-Tokio-2020-Corona-Pandemie-901ca4470837d3a2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/9/7/Tokio-Olympisches-Dorf-Verschiebung-Tokio-2020-Corona-Pandemie-e10a6682e30069fe.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/9/9/7f18234f950cad9f.jpg
Eine Straße des bislang ungenutzten Olympischen Dorfes. Bald sollte hier eigentlich ein neues Luxuswohnquartier entstehen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/9/9/02c24f05d7b2721c.jpg
Gelb markiert: das neue Quartier „Harumi Flag“, von dem das Olympische Dorf einen Teil einnimmt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/9/9/6b1b6f93ce19abf8.jpg
Die verwaisten Zimmer für die Athleten verdeutlichen die Absurdität der Situation.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/9/9/7b65e5e93cf34fea.jpg
Das neue Wohnviertel in exponierter Waerlage: 23 Hochhäuser mit insgesamt 5600 Wohnungen.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Historische-Architektur-Sizilien-Guiseppe-Pagnano-3540547.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/1/5/9/3/Historische-Architektur-Sizilien-Guiseppe-Pagnano-3c660200f4695e61.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/1/5/9/3/Historische-Architektur-Sizilien-Guiseppe-Pagnano-667fbd163b72f9aa.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/e51dde8d4d0c853f.jpg
Giuseppe Pagnanos Bibliothek in seinem Wohnhaus ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/f86d43b846cc6eeb.jpg
... an der Einmündung der Via Latrini in die Via S. Giovanni ist für intereierte Besucher zugänglich.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/ebbbcb02cd9120b7.jpg
Erst in diesem Jahr wurden mit der Fertigstellung ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/3d68559f077786c5.jpg
... der neuen Nebengebäude die Arbeiten ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/23ecaaac2ee80f28.jpg
... auf dem Grabungsgelände des römischen Theaters in Catania abgeschloen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/74460933817c18f8.jpg
In Syrakus plante Pagnano 2003 die Erweiterung der Provinzverwaltung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/12114dec1aa5f0de.jpg
Der Anbau versteckt sich in einem Hof nahe der Via Roma im Zentrum der Stadt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/91e047d71e0b7955.jpg
An der Restaurierung des Benediktinerklosters in Catania arbeitete Pagnano ab 1990 gemeinsam mit Giancarlo di Carlo, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/6/9/6/ab45f77e547899c2.jpg
... der neue Treppen einfügte.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Tagebuch-der-moeglichen-Staedte-Corona-Pandemie-3542420.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/6/Tagebuch-der-moeglichen-Staedte-Corona-Pandemie-592607ef9ab4401a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/6/Tagebuch-der-moeglichen-Staedte-Corona-Pandemie-a587a3b1bcb5b3d1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_1-a587a3b1bcb5b3d1.jpg
16|3';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_2-0ef74a96765c76bd.jpg
12|3';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_4-417b376128fe90ac.jpg
25|3';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_5-1212eeed72cf35a4.jpg
26|3';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_3-4d98469fbde9d8f4.jpg
1|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_6-30ebb2291b172f0b.jpg
2|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_7-994fd886daf8b232.jpg
6|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_8-643d18d104339d99.jpg
8|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_9-d43b734864c63dd9.jpg
17|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_10-6253625a7121c07c.jpg
20|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_13-b0ac4566060da59b.jpg
22|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_14-ee1086ed3261e2e6.jpg
23|4';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_11-a033d07887c6285a.jpg
4|5';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_12-d6fc7745b50dcd71.jpg
5|5';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_15-787bc300b3597c18.jpg
8|5';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/0/8/pollak_16-1c615d61dc804750.jpg
25|5';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Wiederaufbau-Garnisonskirche-Potsdam-Rekonstruktion-Streitfall-3539909.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/6/Wiederaufbau-Garnisonskirche-Potsdam-Rekonstruktion-Streitfall-39061c0b50ae09bd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/6/Wiederaufbau-Garnisonskirche-Potsdam-Rekonstruktion-Streitfall-709fb6400571b9b8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/8/1a38fdbc8579247a.jpg
Blick vom Potsdamer Stadt-schlo durch die Breite Straße zur Baustelle Garni-sonkirche: Zu DDR-Zeiten hieß dieser Stadtraum Karl-Liebknecht-Forum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/8/890a0abdcb5701a7.jpg
Bau und Gegenbau: die Turmbaustelle und das nach der Sprengung der Kirche errichtete Rechenzentrum, das zum Teil auf dem Grundstück des einstigen Kirchenschiffs steht. Breite Straße, Ecke Dortustraße, Ende April 2020';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/8/3d9e675ca78d6f04.jpg
Zurückgesetzt von der Breiten Straße hat sich an der parallelen Werner-Seelenbinder-Straße ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/8/ad167394b720365d.jpg
... die Faade des Langen Stalls erhalten (Architekt Georg Christian Unger, 1781).';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/8/272f333cbddd3b2f.jpg
Links daneben versteckt sich heute das Informationszentrum zum Wiederaufbau der Garnisonkirche. Dahinter dehnt sich reichlich lukratives Bauerwartungsland.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/9/1/8/0155ee9eed9a5aa4.jpg
Der Flachbau des Rechenzentrums wurde bereits beseitigt, doch könnte der Geschobau, in dem sich eine junge Kultur- und Kreativwirtschaftzene eingerichtet hat, diesem Schicksal noch entgehen: Potsdam scheint bereit, sich für neue Entwicklungen zu öffnen.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Was-das-Virus-ueber-Architektur-im-Anthropozaen-und-die-Resilienz-von-Stadtstrukturen-lehrt-3542550.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/2/5/87ed194e609137b3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/2/7/1c1f213bee0e797d.jpg
Fortschreiten der Entwaldung in Bolivien von 1975 bis 2015. Dieses Gebiet liegt östlich von Santa Cruz de la Sierra in einem Gebiet des tropischen Trockenwaldes. 1975';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/2/7/5466f827475336e3.jpg
2000';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/2/7/9353f943e2c6b076.jpg
2015';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/2/7/36338e85a18d83af.jpg
Satellitenbild von Bränden im Regenwald des Amazonasbeckens im August 2019';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/2/7/6e54ca4804785952.jpg
Verbrannt für die Viehzucht: Amazonas-Regenwald in Paragominas in Brasilien';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Heinsberg-Zukunft-klein-staedtischen-Infrastruktur-Corona-Pandemie-3542558.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/4/Heinsberg-Zukunft-klein-staedtischen-Infrastruktur-Corona-Pandemie-8e66a47a81a3be37.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/4/Heinsberg-Zukunft-klein-staedtischen-Infrastruktur-Corona-Pandemie-2c90032bfd50c0ed.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/af11b8abbad2b88e.jpg
Die Westzipfelhalle in Selfkant-Tüddern vom Planungtudio K3 wurde 2016 fertiggestellt. Ihr Veranstaltungsraum mit 370 qm, die Bestuhlung zählt 350 Stück.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/1d6bf4591ead9fa6.jpg
Die Selfkanthalle in Waldfeucht-Haaren ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/0b76633be67d59d3.jpg
... wirbt mit der gemütlichen Atmosphäre ihres Saals.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/654e20340cff956a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/9bf79db8ca3b2f08.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/920bbe99a3a4729d.jpg
Die Willy-Bomanns-Festhalle in Gangelt-Breberen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/5b44b8b29d172fe9.jpg
... ... war der Ort der berüchtigten Karnevalitzung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/4ffad9ec98d858ed.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/935e777f4dc84c97.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/8fd07d27928f7a48.jpg
Bürgertreff Langbroich-Harzelt';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/3/6/5a7b9a8376f81002.jpg
Der Saal mit 14 x 18 Meter und fat 500 Personen.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Von-Self-Storages-Lagerraeumen-und-Friedhoefen-3542483.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/6/1/871c8487b176ac0a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/6/1/c71b41cf625380ef.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/6/3/f29b406ec3cfe074.jpg
Italienische Kriegsgräberstätte Hamburg.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/7/6/3/b6fbaaa0c1946b5c.jpg
Self-Storage-Boxen in Lübeck. ';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Epidemiologie-urbane-Proxemik-und-Staedtebau-3542529.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/5/1928_Hans_Poelzig_Thermenpalast_unrealisiert_Sport_Badeanlage_Arbeiterklasse-ab7bd050b26214d6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/5/1928_Hans_Poelzig_Thermenpalast_unrealisiert_Sport_Badeanlage_Arbeiterklasse-e0876b59bf1955da.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/7/dada0d2492700865.jpg
1928 entwarf Hans Poelzig den »Thermenpalast«, eine (unrelisiert gebliebene) Sport und Badeanlage für die Arbeiterklae.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/7/05a1f05ddae7e9d9.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/7/8965b608ca60c480.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/7/af263ae2a57e37bc.jpg
Beginn des 20. Jahrhunderts: Die Großmarkthalle in Frankfurt strukturiert und verdichtet den öffentlichen Raum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/8/0/7/0c4e7d7fb84a3b95.jpg
Die filigrane, wandlungsfähige Bauweise von Frei Otto leistet auch heute eine allegorische Erschließung der Gegenwart.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Weichenstellen-auf-Englisch-3539873.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/2/88413a4704bbb4ba.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/2/4f4a09baf6e41652.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/ff97e5f1088aaa83.jpg
Das Eisenbahnmuseum liegt im Inneren des Gleisbogens, aufgeteilt auf zwei Gebäude – den ehemaligen Kopfbahnhof und Werkhallen eines Maschinenbetriebs. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/f2cc7e85ab7b78f8.jpg
Das Stadtzentrum liegt östlich des River Ouse.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/cd72d7fe345f8c27.jpg
1. Preis Feilden Fowles setzen die Empfangshalle als Verbindungsglied mit steinernem Sockel und Rotunde aus Holz zwischen die Bestandsbauten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/8cec83c4e0727df6.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/538c9c521c80f182.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/a9d89d50f7f3661a.jpg
Die Haupthalle verfügt über eine Galerie im Obergescho. Im Erdgescho sind Funktionen wie Café und Shop integriert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/19553dc6a8897764.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/6d8e785cd5934931.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/77d7a936ca473a87.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/e8901f4d182fcf82.jpg
Finalist 6a architects and OFFICE Kersten Geers David Van Severen ergänzen die Hallen so, da ein Durchgang zum neu angelegten „Central Square“ hinter dem Bestand bleibt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/44665b1aba603036.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/1237241073f80dd5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/0e1d9587f68c82b5.jpg
Finalist Auch das Atelier d’Architecture Philippe Prost setzt auf eine Rotunde als Gelenk zwischen den Hallen und wandet sie in blau lasierte, teils recyclierte Ziegel.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/b31d0aca68d4d1e5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/517d90bdbab4f242.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/fe2466bc4fbdc349.jpg
Finalist Carmody Groarke stellen die Verbindung zwischen neuer Halle und altem Bahnhofsgebäude durch den Tunnel in einer Freitreppe her. Die Treppe führt in einen Garten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/380b434ae001623c.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/e3ae226a4c596574.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/73e0fe0d54d7649e.jpg
Finalist heneghan peng architects verbinden die Bestandsbauten unter einem hölzernen Dach. Unter der schwungvollen Geometrie verschränken sich Außen- und Innenräume.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/3365bc1716e0c38a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/7/4/a38bb65f64271764.jpg
';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Nach-dem-Ausnahmezustand-3542344.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/4/2/Kinderspiele_Pieter_Bruegel_d.Ae._1560_Kunsthistorisches_Museum_Wien-24d54c93a77fc600.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/4/2/Kinderspiele_Pieter_Bruegel_d.Ae._1560_Kunsthistorisches_Museum_Wien-2ef5e14c71233fe0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/3/6/4/4/5e5e98541162752e.jpg
Die Originalversion der „Kinderspiele“ von Pieter Brue-gel d.Ä. aus dem Jahr 1560 hängt im Kunsthistorischen Museum in Wien. © KHM-Museumsverband';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Rechtsradikale-Einschreibungen-Projekt-Garnisonkirche-Potsdam-3540517.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/1/5/3/7/Rechtsradikale-Einschreibungen-Projekt-Garnisonkirche-Potsdam-1887b9a365de18ad.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/1/5/3/7/Rechtsradikale-Einschreibungen-Projekt-Garnisonkirche-Potsdam-c0d79fb9fe5ac469.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/4ccac1058cb0f07c.jpg
Iserlohn, 14. April 1986: Das rekonstruierte Glockenspiel der Garnisonkirche als Zierde der Bundeswehrkaserne.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/9ab50c6df031cc25.jpg
Fünf Jahre später spricht Oberstleutnant Max Klaar zur Einweihung des nach Potsdam transferierten Geläuts.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/3c7a18f0f353eff5.jpg
14. April 1991: Das Glockenspiel ist nach Potsdam zurückgekehrt und wird auf dem Plantagenplatz mit einem großen Festakt und viel Prominenz eingeweiht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/7da28850306c3036.jpg
Die Garnisonkirche als Gedenkmünze, 1934 und 2005';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/2df749798496cb8b.jpg
In der Konstruktionkizze des Wiederaufbaus aus dem Jahr 2001 wirken staatliche, kirchliche und rechtsextreme Kräfte Hand in Hand.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/3b78351745ffdf93.jpg
Seit September steht das Glockenspiel auf Geheiß des Potsdamer Oberbürgermeisters Mike Schubert still.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/6/4/00ebe33467b5f9d8.jpg
Rechtspopulisten nutzten den Wiederaufbau im Brandenburger Landtagswahlkampf 2019.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Dietmar-Steiner-Nachruf-3536033.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/6/7/7/6/3/Dietmar-Steiner-Nachruf-9c69918771471fba.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/6/7/7/6/3/Dietmar-Steiner-Nachruf-3194ad19be5c8138.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/6/7/7/6/3/BW_2016_16_17_titel_1-ab0303f71c47c6db.jpg
Im Sitzen, auf dem Sprung: Das Bild, das Simona Rota vor einer Mauer der Architekten Thilin, Ivanov, Kosto-marov und Perchenkov auf der Krim aufgenommen hatte, gefiel ihm.
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Garnisonkirchen-Barock-Berlin-Potsdam-3539845.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/4/6/Garnisonkirchen-Barock-Berlin-Potsdam-7025db64bfaa3622.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/4/6/Garnisonkirchen-Barock-Berlin-Potsdam-866d792fbaca250e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/4/6/Garnisonkirchen-Barock-Berlin-Potsdam-86c2a1647b9007f0.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Mobile-Churches-3539850.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/5/2/Mobile-Churches-3dfafb248ff9e816.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/5/2/Mobile-Churches-c4540a8fb9c5d43e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/5/2/Mobile-Churches-e9120a416b0cb024.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Blickwendungen-Architektenreisen-Italien-Moderne-Gegenwart-3539821.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/1/9/Blickwendungen-Architektenreisen-Italien-Moderne-Gegenwart-aac1f7f35405760b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/1/9/Blickwendungen-Architektenreisen-Italien-Moderne-Gegenwart-6ab8d04ef24a831b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/1/9/Blickwendungen-Architektenreisen-Italien-Moderne-Gegenwart-bae8a055288c67c1.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Fuer-Deutschland-und-Vaterland-Garnisonskirche-Potsdam-20-Jahrhundert-3539840.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/4/0/Fuer-Deutschland-und-Vaterland-Garnisonskirche-Potsdam-20-Jahrhundert-1c001fdc513a7b86.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/4/0/Fuer-Deutschland-und-Vaterland-Garnisonskirche-Potsdam-20-Jahrhundert-e2cfd4977ba4169b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/4/0/Fuer-Deutschland-und-Vaterland-Garnisonskirche-Potsdam-20-Jahrhundert-86c2a1647b9007f0.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Dynamik-der-Wissensstadt-IBA-LOGbuch-No-2-3543770.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/5/1/Dynamik-der-Wissensstadt-IBA-LOGbuch-No-2-7279eef58a220337.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/5/1/Dynamik-der-Wissensstadt-IBA-LOGbuch-No-2-c745372e86dd1abc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/5/1/Dynamik-der-Wissensstadt-IBA-LOGbuch-No-2-3724ef42c8895fbd.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Gendered-approaches-to-spatial-development-in-Europe-3543758.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/3/9/Gendered-approaches-to-spatial-devel-opment-in-Europe-c9a493f08cf1302e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/3/9/Gendered-approaches-to-spatial-devel-opment-in-Europe-f82813cc9533e09c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/3/9/Gendered-approaches-to-spatial-devel-opment-in-Europe-3c56db2475f3bf04.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Frauennetzwerke-in-Architektur-und-Planung-3543765.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/4/6/Frauennetzwerke-in-Architektur-und-Planung-a70869d377779bbe.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/4/6/Frauennetzwerke-in-Architektur-und-Planung-4fcdec6ddd093011.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/4/9/4/6/Frauennetzwerke-in-Architektur-und-Planung-f7c08590681164e2.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Urlaubsarchitektur-Haeuser-Menschen-3539815.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/1/2/Urlaubsarchitektur-Haeuser-Menschen-1ab673b706bb110d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/1/2/Urlaubsarchitektur-Haeuser-Menschen-93f54a4750a3c43f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/5/7/0/8/1/2/Urlaubsarchitektur-Haeuser-Menschen-85bdc36b74704e04.jpg