http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Schauspielhaus-Duesseldorf-Ingenhoven-Architects-3596854.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/3/ab557ad12078de40.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/3/69208bffbe36ebc3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/f189335528fa4b16.jpg
Die weißen Faadenelemente mit den überzeugend eingefügten Fenstern wurden während der Sanierungsmaßnahmen erneuert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/3089e6a69eec5569.jpg
Das Erdgescho öffnet sich nun mit dem neuen Haupteingang weitgehend verglast nach Süden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/35150aea73d9fa09.jpg
Die neue Kae mit dem verglasten Windfang. Die Leuchten wurden weitgehend im Originalgehäuse ergänzt. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/1a2f91e149513810.jpg
Das Foyer des Großen Saals auf der Nordseite. Der lebendige roséfarbene portugiesische Marmor blieb erhalten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/cc33af72b74f53f8.jpg
Blick vom Hofgarten im Norden auf das Schauspielhaus.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/e891bc3580a2dacc.jpg
Das Große Foyer öffnet sich mit breitem Fensterband zum historischen Park.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/0d57e19dc3ae24e8.jpg
Der runde Aufzug wurde ergänzt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/2e1cd9e849eb8fd1.jpg
Für die Gestaltung der Wand- und Fenstervorhänge im Erdgescho und auf der Empore konnte Petra Blaie gewonnen werden. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/5cd69a15d0d2b7dd.jpg
Von besonderer Qualität sind die breiten Treppen, Zwischenpodeste und der Umgang. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/403b07d5e3741bd3.jpg
Die gelben Plexiglaitze wurden nachgebaut.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/8/5/77e1cf4a6e33638c.jpg
Ingenhoven ergänzte im großen Rund mit den Original-Mosaikfliesen die Garderoben, den Bookshop und die Sanitärbereiche. ';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Koe-Bogen-2-Duesseldorf-Ingenhoven-3596906.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/7/Koe-Bogen-2-Duesseldorf-Ingenhoven-c7a05d753d5b319e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/7/Koe-Bogen-2-Duesseldorf-Ingenhoven-ca91c12db362bf63.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/414755d5ce2b783d.jpg
Das Ensemble mit dem KöBogen II. Rechts die Glasfaadezur Schadowstraße';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/af7206156302665d.jpg
Die Hainbuchenhecken verkleiden die geneigte Nord- und Westfaade sowie das ebenfalls geneigte Dach. Hinter den Fensterbändern verbergen sich Büros.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/a0b6b9c7df70bfde.jpg
Die dichte Heckenbepflanzung reicht bis zur Brust. Für den Verschnitt kommt auf dem Dach ein speziel-ler Häcksler zum Einsatz. Im Hintergrund die Johanneskirche.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/82ea954db654074b.jpg
Blick von Norden über das Schauspielhaus hinweg auf den Kö-Bogen II.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/4e893871407f513b.jpg
Faade zur Schadowstraße mit LED-Werbeband. Die Gefäße mit den Hecken schieben sich über die Faade.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/bc35b25265c01827.jpg
Notausgang auf der Nordseite zum Gustaf-Gründgens-Platz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/2/9/1ad790873c8d447d.jpg
Auch auf dem leicht geneigten Dach wechseln sich Hecken und die Stege für die Gärtner ab. Das Dach ist nicht öffentlich zugänglich.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Transformation-Warenhausstandorte-Ideen-Handelsflaechen-3599614.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/2/Transformation-Warenhausstandorte-Ideen-Handelsflaechen-7103597a1c82de83.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/2/Transformation-Warenhausstandorte-Ideen-Handelsflaechen-daa5d71d6613df5b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/a822be92564d971d.jpg
Schwarzer Punkt: Warenhauchließungen 1994–2019, Roter Punkt: Warenhauchließungen 2020–2021';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/3ead77dedfa73960.jpg
Ein Warenhaus ist dank seiner robusten Struktur ein potentieller Impuls-geber für eine Innenstadt – auch nach einem Umbau.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/da774cbba6553436.jpg
Das Warenhaus in der Herner Bahnhofstraße ist ein Spätwerk von Emil Fahrenkamp (1885–1966). 2018 begann der Umbau für eine gemischte Nutzung, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/4810aa90c4de905e.jpg
... für die zwei Lichthöfe ins Volumen geschnitten wurden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/3fd2c1da050d52c6.jpg
Auch das 1930 eröffnete und 2016 geschloene Karstadt-Warenhaus in Recklinghausen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/6ac9e64737cfe84b.jpg
... wird als Mixed-Use-Immobilie entwickelt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/9db4d0f6d2876a53.jpg
Kaufhof Osnabrück';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/2c0a8f35f969fd13.jpg
Rooftop Café, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/f881be3b9fc17b88.jpg
... Towers Zone, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/96440fb2bb8e13ae.jpg
... Cappellini-Lounge, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/15bfc87cbf2a11e1.jpg
... United Cyber Space und ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/5/4/ba290d72be8acb79.jpg
... Golden Gate im „Hamburger Ding“.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Kontext-Staab-Architekten-Ausstellung-Neues-Museum-Nuernberg-3596795.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/2/5/Kontext-Staab-Architekten-Ausstellung-Neues-Museum-Nuernberg-e7a490d0ddf355d9.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/2/5/Kontext-Staab-Architekten-Ausstellung-Neues-Museum-Nuernberg-807ffe46a0b0032b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/2/7/cb664ecf833d02c8.jpg
Die kojenartigen Räume an der Glasfaade des Museums ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/2/7/55586b9d99d9f6ec.jpg
... werden zu Schaufenstern der Autellung.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kolumne-25.2020-3596744.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/0/7/5/5979209473b27c6f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/0/7/5/a27f5d9188ae661c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/0/7/5/Boris_Schade_Buensow_Bauwelt_Kolumne-7175f9b46c3371a4.jpg
Boris Schade-Bünsow sieht das dunkle Zeitalter der virtuellen Räume anbrechen: Virtual is coming!
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Wolfgang-Doering-1934-2020-Nachruf-3596803.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/3/2/Wolfgang-Doering-1934-2020-Nachruf-91cc514ebb1597f2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/3/2/Wolfgang-Doering-1934-2020-Nachruf-ccd131c04278152c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/3/2/BW_2020_25_Magazin_4-4320c4aad9c369e4.jpg
Wolfgang Doering ist am 4. November in Düeldorf verstorben.
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Verlorener-Sockel-Umbau-eines-Fruehwerks-von-Bruno-Taut-3597953.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/2/3/8/BW_2020_25_Btr_1_sly-71cff53b6bbac5ef.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/2/3/8/f39a5287de19cee8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/2/3/8/2786580329a16fa0.jpg
Nach langem Leerstand wieder in Nutzung: das ehemalige Siemens-Erholungsheim in Bad Harzburg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/24-Stunden-Hackathon-Warenhaus-Leopoldplatz-Berlin-Studenten-Uni-Weimar-3599582.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/2/24-Stunden-Hackathon-Warenhaus-Leopoldplatz-Berlin-Studenten-Uni-Weimar-7c332101f11d3134.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/2/24-Stunden-Hackathon-Warenhaus-Leopoldplatz-Berlin-Studenten-Uni-Weimar-b4c934b95976b3fa.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/4/cfccc805e766b7d3.jpg
„Stairway to Chicken“: Eine Zusammenarbeit von Patricija Helena Dzerve, Noé Mion, Leila Unland und Toms Cudars';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/4/f9e2f7829d817db1.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/4/a6c32332351f0673.jpg
„From Mono to Multi“: Der Entwurf von Richard Corsyn, Eliza Anna Zeibote, Maximilian Schmidt und Laura Bertelt';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/4/956b5cce027faaa7.jpg
„ShareStadt“: Pauline Oldrizzi, Olivier Roulet, Jekabs Ozols und Florian Brettner';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Offline-Strategien-Kickoff-Innenstadt-Zukunft-StadtHandel-3599642.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/7/7/f4054f7bd34c6060.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/7/7/759a1e0a6bbc2208.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/7/9/0c9d03269ba1a646.jpg
Offline-Strategien im Kontext von Megatrends, die schon vor der Corona-Pandemie auf die Innenstädte einwirkten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/7/9/bea756b0aa77838d.jpg
Neue Positionierungserfordernie in den Stadt- und Stadtteilzentren müen benannt werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/7/9/ab80dc35f0c44fa2.jpg
Toolbox: Modularer Werkzeugkasten individuell für jede Stadt.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Vor-allem-die-Politik-war-skeptisch-3597765.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/9/9/4/6c47c4a302c29857.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/9/9/4/74f426987f7d265f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/9/9/4/Cornelia_Zuschke-c42f4c075d00e92d.jpg
Cornelia Zuschke Geboren 1961 in Weimar. Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar (heute Bauhaus-Universität). Dipl.-Ing. Architektin, 1993 bis 1995 Aufbaustudium zur Architektin in der Denkmalpflege. 1993 Leitung der Unteren Denkmalschutzbehörde und ab 1997 Leiterin des Stadt- und Verkehrsplanungsamtes in Fulda, 2000 Wahl zur Baudezernentin in Fulda, 2014 Wahl zur Dezernentin für Städtebau, Mobilität und Umwelt in Darmstadt. Seit 2016 in Düeldorf
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Altstadt-in-Buergerhand-Hannover-Muenden-Fachwerkhaeuser-3599606.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/3/Altstadt-in-Buergerhand-Hannover-Muenden-Fachwerkhaeuser-d7e311965c56b937.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/3/Altstadt-in-Buergerhand-Hannover-Muenden-Fachwerkhaeuser-0910b6217d27a6c4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/18470b61de61b63b.jpg
Siebenturmstraße 5: Der äußere Schein lät nicht vermuten, da hier ein Bau aus der Renaiance auf eine Sanierung harrt. Die Bürgergenoenschaft hat das um 1900 aufgestockte Wohnhaus erworben und erst einmal gesichert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/fdded81a5b710d4b.jpg
Ziegelstraße 39: In dem 1687 errichten Gebäude wurde 1775 der Sprachwienschaftler Georg Friedrich Grotefend geboren. Die Bürgergenoenschaft möchte das seit rund 20 Jahren leer stehende Haus erwerben und sanieren.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/24dd03910717c357.jpg
Mit einem Trauermarsch machten Bürger der Stadt 2015 auf den zunehmen-den Verfall und Leerstand in der Altstadt aufmerksam. Fünf Jahre später hängt das Plakat noch in einem Schaufenster in der Burgstraße.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/6d710477b684240a.jpg
Ziegelstraße 65: 1538 errichtet, wurde das Haus um 1850 aufgestockt, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/78b1754c0b81e13e.jpg
... zuletzt diente es als Ferienhaus.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/8a689ab71345354b.jpg
Anfang 2020 begann die Sanierung durch die Genoenschaft.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/c43a0637ca8d0f41.jpg
Speckstraße 7: Das von einem Feuer beschädigte, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/cc26742569489be1.jpg
... leer stehende Haus ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/32a2ef7b98be347d.jpg
... vor ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/b1d66ae9f223bd4b.jpg
... und nach der Sanierung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/958874ada7beddb6.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/34a33bbd19e511c9.jpg
Radbrunnenstraße 16: um 1750 errichtet ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/4/5/16c8365092779ab9.jpg
... und die zweite Sanierung der BG.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadtbauwelt-Die-handelnde-Stadt-Editorial-3599676.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/8/0/4/Stadtbauwelt-Die-handelnde-Stadt-Editorial-a5d93a8651f98c5e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/8/0/4/Stadtbauwelt-Die-handelnde-Stadt-Editorial-76e4da5bd607f88b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/8/0/4/BW_2020_26_Editorial_1-7173b013ff6391a0.jpg
Fußgängerzone Ludwigstraße in Bad Reichenhall zur Weihnachtszeit, ca. 1970.
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Oeffentlich-private-Quartierswiederbelebung-Paris-3599662.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/3/ebb69b5d88a320af.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/3/37a66c6eb8a2baaa.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/af3a15f2f145483a.jpg
Im 10. Pariser Arrondiement, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/1249d55cc90c52ee.jpg
... Dezember 2020.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/35f54813bc29d2e4.jpg
Semaest-Projekte in den Pariser Arrondiements.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/9fefe8df82f6ceab.jpg
In den Ladenlokalen des Semaest-Programms „Testeur de Commerce“, hier im Quartier Château d’Eau, können Händler ihre Geschäftsidee bis zu vier Monate lang auf Praxistauglichkeit prüfen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/e529641eca9e08eb.jpg
Im Straßenbild geben sich die von Semaest verwalteten Ladenlokale durch ihre in satten, kräftigen Farben einheitlich gestrichenen Fronten zu erkennen, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/43e561f515c3bcf2.jpg
... hier ein Buchhändler im 5. und ein Chocolatier im 17. Arrondiement.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/76a8c3bb36ad3e27.jpg
La Station Lebensmittel ohne Abfall 69, rue de Maubeuge, 75010 Paris';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/9adc834f6e725c9b.jpg
Amélie Meppiel';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/373eb22780615feb.jpg
La Tonkinoise Schmuckherstellung und -verkauf 80, rue Jean-Pierre Timbaud, 75011 Paris';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/9/5/33cba6b78c907721.jpg
Chantal Manoukian';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Hoffnung-in-Flaschengruen-entwicklung-der-Holsten-Brauerei-in-Hamburg-Altona-3597033.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/6/cbe352811fde46f5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/6/a5e407714feab38c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/8/7fdb70238945339a.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/8/ab8a5b8496ae3fef.jpg
1. Rang: augustinundfrank/winkler bilden in ihrer nach oben sich verfeinernden Faade das innere Stützenraster ab. Die Ansatzhöhe des Dachgartens nimmt die Traufkante des zukünftigen Wohnquartiers vorweg.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/8/24ced3f3c421255d.jpg
1. Rang blauraum Architekten und rabe landschaften entwickeln den Blockrand im Nordosten. Darin befinden sich Büros von Carlsberg und ein Gewerbehof. Für die Faade wählen sie grüne Relieffliesen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/8/42fa16f65b3a471b.jpg
Erdgescho nach den Plänen von augustinundfrank/winkler';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/8/5e4a21f961fa2248.jpg
Erdgescho nach blauraum Architekten und rabe Landschaften';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/5/8/999383fab98b489c.jpg
Der Block besteht aus der Carlsberg-Deutschland-Zentrale (rot) und einem Gewerbehof (grün), geplant von blauraum, sowie Büroeinheiten zur Miete (gelb), nach dem Entwurf von augustinundfrank/winkler.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Vergessene-Ikonen-Magdeburg-Neubrandenburg-Wismar-Sanierung-Ulrich-Muether-Bauten-3599574.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/1/5/Vergessene-Ikonen-Magdeburg-Neubrandenburg-Wismar-Sanierung-Ulrich-Muether-Bauten-40c261c4ebc1685c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/1/5/Vergessene-Ikonen-Magdeburg-Neubrandenburg-Wismar-Sanierung-Ulrich-Muether-Bauten-cd1b83f9d8cfd311.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/1/7/9862baaf40e9efcc.jpg
Stadthalle Neubrandenburg, 1969.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/1/7/663cecedfd439b99.jpg
Die Hyparschale in Magdeburg war stark korrodiert, sie wird aktuell mit Carbonbeton saniert. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/1/7/16d2053cf5cde5cd.jpg
Die Alte Mensa in Wismar soll demnächst für eine Büronutzung umgebaut werden. Sie hat drei Speisesäle mit Schirmschalen. Im Bild: Großer Speisesaal, 1975.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/1/7/50029f0202aafc7b.jpg
Modell des Gebäudes';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Pier-Luigi-Nervi-Stadion-Florenz-Abriss-3596819.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/4/6/Pier-Luigi-Nervi-Stadion-Florenz-Abriss-a2692affe444e273.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/4/6/Pier-Luigi-Nervi-Stadion-Florenz-Abriss-9fbd51ca1def8c16.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/4/8/7e236978903527cf.jpg
Die außen anliegenden Aufgänge der offenen, leicht wirkenden Tribünenkonstruktion fallen besonders ins Auge. Von Nervi stammt auch das 23 Meter auskragende Dach der Haupttribüne. Das Stadion verfügt über 43.000 Sitzplätze.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/4/8/c52e5ad2da3cdcbb.jpg
Blick auf den 70 Meter hohen Marathonturm. Zur Weltmeisterschaft 1990 wurde das Stadion zur reinen Fußballarena mit mehr Sitzplätzen umgebaut.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/4/8/3ec1cbce92daabb2.jpg
Gipsmodell des ersten Entwurfs von 1929 in der Architektursprache Italiens der damaligen Zeit';
http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Gespraech-Christoph-Ingenhoven-Wilfried-Schulz-3597829.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/7/1/Gespraech-Christoph-Ingenhoven-Wilfried-Schulz-fc2657fc76d84c60.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/7/1/Gespraech-Christoph-Ingenhoven-Wilfried-Schulz-e4d4edc34bb58eac.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/7/1/BW_2020_25_5_1-3884150f10369c56.jpg
Christoph Ingenhoven (rechts) und Wilfried Schulz Ende Oktober auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ernst-Barlach-150-Geburtstag-Albertinum-Dresden-3596811.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/3/9/9ed0af233be4c4fa.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/3/9/651526d78c4707f1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/3/9/BW_2020_25_Magazin_7-79e0d91f1d4dfab6.jpg
Bronzierter Gipsabgu des „Schwebenden“ von Ernst Barlach in der Dresdner Autellung.
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Post-Shopping-City-Innenstadt-Offenbach-am-Main-urbanista-3599598.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/6/8c14807ddaddcb98.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/6/c9817ba57d91d7b6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/8/ec6f396d74d6e4fb.jpg
Räumlich-funktionales Leitbild für die künftige Innenstadtentwicklung in Offenbach am Main.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/8/5346997d86590a22.jpg
Das Innenstadtkonzept fokuiert ein etwa 14 Hektar großes Areal, in dem der größte Handlungsbedarf besteht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/8/d78f9f0a193ee1d4.jpg
Die Mietpreisunterschiede für Geschäftsflächen in den dicht beieinanderliegen unterschiedlichen Innenstadtlagen sind enorm. Insgesamt ist der Preisdruck hoch, was alternative Nutzungen erschwert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/8/87751258e73aa888.jpg
Die Teilnehmer der ersten öffentlichen Werkstatt wurden aufgefordert, die Orte der Innenstadt zu markieren, die in ihren Augen in den letzten Jahren an Qualität verloren haben. Die Überlagerung der Zeichnungen lät klar umriene Bereiche mit gefühlter Abwärtstendenz sichtbar werden. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/8/85ec2b887db9f2fb.jpg
Analyse der Stärken und Schwächen der Offenbacher Innenstadt als Wohnort ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/8/896a84f5d46cdcf4.jpg
... und als Ort des Handels und der Versorgung';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Schauspiel-und-Schriften-Editorial-3596951.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/7/2/854c445ebdee907c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/7/2/40b28b7c365c9480.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kirchgang-in-Prenzlauer-Berg-3599364.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/4/6/8/6ebb9a211b5a2816.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/4/7/1/558f0de0cb8efe34.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/4/7/1/0abf93173bceacb6.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/4/7/1/e38402ee455e87e1.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/4/7/1/02bc9a87ece2e65d.jpg
In der Berliner Zionskirche';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-BAU-2021-3596767.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/0/0/be319e7b9b602c78.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/0/0/490_367_Praxis_Bau_Cover-11ea76261062f3e0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/1/0/0/490_326_Praxis_Bau_Cover-60008c9dd1902117.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Shoppen-nach-Plan-Seestadt-Aspern-Wien-Erdgeschosszonen-3599654.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/6/Shoppen-nach-Plan-Seestadt-Aspern-Wien-Erdgeschosszonen-3bcac5fbfcafb3b6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/6/Shoppen-nach-Plan-Seestadt-Aspern-Wien-Erdgeschosszonen-ee1f336a0b8bda32.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/1cfdc1923f4f9d2b.jpg
Übersicht der unterschiedlich programmierten Erdgeschozonen in Aspern.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/17db2a7cb715cdfe.jpg
Einzelhandel in den gemanagten Erdgeschoen der „Roten Zone“ am Simone- De-Beauvoir-Platz ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/a1eb56791780c727.jpg
... und Eva-Maria-Mazzucco-Platz.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/448482f584402cd3.jpg
Mehr als ein Verkehrsweg: das von 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien, gestaltete erste Teilstück der Sonnenallee, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/3ee31367cc6109ab.jpg
... die als Ring durch Aspern geführten Hauptstraße.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/d507133e2f6fe14d.jpg
Auch in der Maria-Tusch-Straße (Gestaltung: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien) ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/3606ba33e21acb58.jpg
... spielt der Straßenverkehr keine Hauptrolle.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/8/8/fdcf9003e21b382f.jpg
Erdgeschonutzungen im Seeparkquartier (Stand September 2020).';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Imprint-of-the-Future-Destiny-of-Piranesis-City-Ausstellung-Rom-3599566.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/0/8/Imprint-of-the-Future-Destiny-of-Piranesis-City-Ausstellung-Rom-1d8d8f16118a78bb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/0/8/Imprint-of-the-Future-Destiny-of-Piranesis-City-Ausstellung-Rom-c278c0b2369718d1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/0/8/BW_2021_26_Magazin_1-0316812bedac146e.jpg
Antike, Barock, Moderne: Arco di Settimio Severo. Überlagerung von Piranesi und Sergei Tchoban
http://www.bauwelt.de/artikel/BAU-2021-startet-online-durch-3597721.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/3/1/5bcbf29c34bc538f.jpg
BAU ONLINE die digitale Plattform für Architektur, Materialien und Systeme';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/3/1/bac288254b700e82.jpg
BAU 2021 startet online durch – Tickets kostenfrei';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/3/1/a7f8fe659097c4c5.jpg
Die vier Leitthemen des Konferenzprogramms';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/0/3/1/7b8b26e9f4368139.jpg
Einzelgespräche mit Autellern und Live-Präsentationen';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Westernstrasse-Paderborn-Achtung-vor-dem-Blumenkuebel-Fussgaengerzone-3599590.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/9/Westernstrasse-Paderborn-Achtung-vor-dem-Blumenkuebel-Fussgaengerzone-54951dc9655b1d30.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/2/9/Westernstrasse-Paderborn-Achtung-vor-dem-Blumenkuebel-Fussgaengerzone-b5a562e915debc2b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/1/f41351dc6eaa4d8c.jpg
Vier Ansichtskarten, gelaufen 1906, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/1/c902a47ac026697a.jpg
... 1930, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/1/92c1b4e0e56b742d.jpg
... 1960 ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/1/c6a9ca04cc3a8453.jpg
... und 1980 spiegeln die Veränderung der Westernstraße auf Höhe des Hauptpostamts im 20. Jahrhundert. Seit dem letzten Bild wurde das Postamt abgerien, die Kioske sind verschwunden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/1/0a73ec07045a0d9d.jpg
Ellen Jacoby, Heiko Appelbaum, Claudia Warnecke und Ulrich Brinkmann am 4. September im Paderborner Rathaus.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/5/7/3/1/Fussgaengerzone_490x326-6b1bd0df01505a7f.jpg
Achtung vor dem Blumenkübel! Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus von Ulrich Brinkmann ist bei DOM Publishers (Berlin 2020) erschienen.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Ete-3597900.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/7/0/217568e9eb32f931.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/7/0/Ete_490x367-a338fc76bc5e4234.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/0/7/7cda0ac182bf79e9.jpg
Aime-la-Plagne, 1961';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/0/7/fed5b40c0fb8f40f.jpg
Les Menuires, 1964 ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/2/0/7/Ete_490x326-8aa926c71e71f54c.jpg
Weitere Informationen unter www.ete-book.com';
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/New-West-3597941.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/2/1/3/New_West_Slyder-20588a9799d4f581.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/2/1/3/New_West_490x367-1582a6386b7bab61.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/2/1/3/New_West_490x326-29e4631800269959.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/In-Stalins-Reich-Moskauer-Jahre-Architekten-Staedteplaners-Hans-Schmidt-3597866.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/3/2/In-Stalins-Reich-Moskauer-Jahre-Archi_tekten-Staedteplaners-Hans-Schmidt-ad0e8311531eba2c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/3/2/In-Stalins-Reich-Moskauer-Jahre-Archi_tekten-Staedteplaners-Hans-Schmidt-ad7aca29b0fd1968.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/3/4/Stalin_490x326-07f9354301360ba5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/3/4/85f3c61337318937.jpg
Hans Schmidt, Avantgardist der Zwischenkriegsmoderne, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/3/4/aafbc895724f430c.jpg
... und sein Weg in die junge UdSSR';
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Patchwork-Architecture-Jadwiga-Grabowska-Hawrylak-3597870.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/3/6/34ac1275a1845535.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/3/6/Patchwork-Architecture-Jadwiga-Grabowska-Hawrylak-c64e06a1c56d10e4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/3/6/Patchwork-Architecture-Jadwiga-Grabowska-Hawrylak-727a9f957d1fa637.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Der-Bau-der-Cheops-Pyramide-Analyse-und-Modellentwicklung-3597896.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/6/6/Der-Bau-der-Cheops-Pyramide-Analyse-und-Modellentwicklung-9b3c188bd203bea6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/6/6/Der-Bau-der-Cheops-Pyramide-Analyse-und-Modellentwicklung-8e581ad1d0d0afcc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/6/6/Cheops-Pyramide_490x326-5bd044694f52fbf1.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Napoli-Super-Modern-3597913.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/8/4/340fdbaea46bd2eb.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/8/4/Napoli-Super-Modern-50a97280005d9606.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/8/4/Napoli-Super-Modern-d767b82db4d3101d.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/The-Object-of-Zionism-Architecture-Israel-3597921.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/9/2/The-Object-of-Zionism-Architecture-Israel-6f2c12497e4abe82.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/9/2/The-Object-of-Zionism-Architecture-Israel-2f8fdbd329c1d9b5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/0/0/The-Objects-of-Zionism_490x326-198afa478d316314.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/0/0/981ead489e8a32f5.jpg
Architektur als Werkzeug zum Nation Building.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/0/0/bd0b450ded35ed71.jpg
Zvi Hecker lät den Aufbau Israels Revue paieren.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Egon-Hartmann-und-der-Wiederaufbau-von-Mainz-3597874.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/4/0/Egon-Hartmann-und-der-Wiederaufbau-von-Mainz-b964758fa9a58a8f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/4/0/Egon-Hartmann-und-der-Wiederaufbau-von-Mainz-0f71dfeed45af6d2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/4/0/Mainz_490x326-1dc4cf1affd83a12.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Mr.-Bawa-I-Presume-3597885.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/5/2/6bb53b9c2c613494.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/5/2/Mr_Bawa_490x367-9a40ea76baa48e62.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/5/2/Mr_Bawa_490x326-ade0450ee075f365.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Architekturfuehrer-Frankfurt-1970-1979-3597917.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/8/8/5772a5d65d9ce3e6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/3/1/8/8/Frankfurt_490x367-e554aff62220ee07.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/2/2/Frankfurt_490x326-4613b3de5ba859ad.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/2/2/8ec8c14a57773d32.jpg
Von Sonnenring ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/2/2/c40e3b1bb2462f6c.jpg
... bis Bundesbank, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/6/2/2/3/2/2/a6895a84958cc814.jpg
... mit Opatz’ Architekturführer ist das Frankfurt der 70er zu entdecken.';