http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Oberstufenzentrum-Lise-Meitner-Berlin-Numrich-Albrecht-Klumpp-3781439.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/8/de412dbb26dd2dea.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/8/9f3b716213380f86.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/0/08d1d05961a5e970.jpg Die Stapelung des Programms auf sechs Geschoen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/0/8d51e73c263556bf.jpg ... ist ungewöhnlich im Berliner Schulbau.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/0/f12f0d8719a1bc22.jpg Weite Durchblicke ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/0/893c744f4ce74888.jpg ... und Pastelltöne charakterisieren das Innere.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/0/f199840539ba27e2.jpg Prägendes Strukturelement des OSZ ist die sich um den Innenhof in die Höhe schraubende Treppen-anlage.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Wohnhochhaus-Berlin-Eike-Becker-3781423.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/2/c38055a814b1b403.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/2/c2d5052330a0427e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/4/d2629feebf55cfb7.jpg Wo zuvor eine Parkpalette stand, bilden nun ein fünfgeschoiger Wohnblock und ein 20-geschoiger Turm einen neuen Eingang in das Quartier am Theodor-Loos-Weg.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/4/99b023c294a51d16.jpg Ein großzügig verglaster Sockel verbindet Wohnblock und Turm und er­laubt Blickbeziehungen zwi­schen Straße und Hof.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/4/64a324306bb63208.jpg Ein eingeschoiger Pavillon nimmt Gemeinschaftsräume der Genoenschaft auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/4/03805a2cc8ec5a1d.jpg Die Grünanlagen wurden ebenfalls neu gestaltet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/6/4/0fd4a262c3834934.jpg Die Faadenbekleidung aus Aluminium-Elementen verleiht dem Neubau eine dem Bestand fremde Noblee.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Punkthaeuser-Berlin-Bollinger-Fehlig-Bernrieder-Sieweke-Lagemann-3781433.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/1/76e45b8182644c9b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/1/39e67a5d398924f8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/3/f9f5dbc117035548.jpg Drei unterschiedlich hohe Gebäude staffeln sich in die Tiefe des Grundstücks.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/3/694d2d2c65981c3b.jpg Prägend für ihre Erscheinung sind die Loggienfaaden der Ost- und Westseiten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/3/af31a29861b139f6.jpg Gebäudehohe, natürlich belichtete Hallen dienen der Erschließung ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/7/3/98bfd0495308997b.jpg ... und als Treffpunkt.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Zentrum-fuer-Sprache-und-Bewegung-Berlin-AFF-HP-3781449.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/7/BW_2022_12_6_5_Sly-561b920671f58a48.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/7/2ca163a55cd1d53e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/9/e4970ca1b7e44925.jpg Die Dachuntersicht lät sich im Rohbau bereits gut ablesen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/9/d781cca06aeacd81.jpg Blick in den Luftraum über dem Café.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/8/9/997539b016105317.jpg Das Treppenauge hebt sich als farblicher Akzent in beiden Treppenräumen ab.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/STADTGESTALTEN-Ursulina-Schueler-Witte-2430680.html http://www.bauwelt.de/imgs/9/4/8/9/7/5/Topteaser-740e54b354b9669a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/9/4/8/9/7/5/Original-e72c6f3bf4858735.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Europa-von-oben-Europa-von-unten-3788480.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/8/4/7e6daba53f655a1d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/8/4/7b0d47b51d0448ef.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/8/4/47095b9907c13f37.jpg Wer hilft wem? Die Installation „What’s Left?“ von Elmgreen & Dragset (2021) in der Autellung „Use-le Bodies?“ in der Mailänder Fondazione Prada (zu sehen bis zum 22. August). http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kann-eine-EU-Initiative-die-Welt-veraendern-3788472.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/7/79953227ea6af41a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/7/c24beff8e4fdd6b7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/9c8e9180104a5c10.jpg U.v.d. Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommiion'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/475619e472498a85.jpg NEB-Preis-Kandidat: Wohnprojekt mit Pflege­betreuung, bestehend aus Alt- und Neubau, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/1600c833894d9f62.jpg ... im flämischen Kortrijk. Architekten: Studio Jan Vermeulen mit Tom Thys architecten'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/6704bfb2f518eade.jpg Ebenfalls nominiert: ein Holzschulbau in Arvika, Schweden, geplant auf Grundlage neuester pädagogischer Konzepte vom Stockholmer Büro Brunnberg & Forshed.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/554f6b603316e774.jpg Auf der Shortlist für den Preis „Rising Stars“ ist das Hildesheimer Projekt Symbiotic Spaces Collec­tive, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/cf643e91a94e2049.jpg ... das u.a. durch den 3-D-Druck mit lokalem Ton Insektenhotels erstellt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/51982c56a373d24f.jpg Nominiert für den NEB-Preis und den Mies-Award 2022: das gemeinschaftliche Baugruppenprojekt Gleis 21 ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/b4260bc9ffa0209f.jpg ... im Wiener Sonnenwendviertel von einszueins Architektur'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/b8a1ba11f8e518a9.jpg Auch nominiert: Bulgariens Hauptstadt Sofia ist reich an Flüen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/7/9/66448298a905eb30.jpg Um ihre Präsenz zu stärken und die Ufer zu beleben, wurde 2020 und 2021 ein Licht- und Architekturfestival veranstaltet.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/082-Ein-ueberaus-komplexes-simples-Projekt-Altes-Schlachthaus-Atelier-fala-Porto-3781513.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/3/34d6115761b93c11.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/3/6676a694f0f8f209.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/42e5d5c952e76df7.jpg fala nennen es auch das Haus mit 4 Faaden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/05eb7ada4278c6d7.jpg Wie so oft liegt ihnen die Straßenfront weniger am Herzen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/a20e34a7944b0087.jpg ... als die Innenwelt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/0318c02d703205fe.jpg Jedes Einbauteil – Schrank, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/f3febe41eefa5566.jpg ... Spüle, Kamin, Raketen-Abzug – ist eine Sonderanfertigung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/54771d12fed1af78.jpg Manche Architektenwünsche irritierten die Bauausführenden, etwa das blau-grüne Schachbrettmuster des Schranks.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/5/5/aa1ad65d8dc60dcd.jpg Das gelbe Firstband hält Weiß und Schwarz gleichrangig. Das Dach ist von der Straße über den Douro weithin sichtbar. '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Istanbul-Spiegelbild-der-gespaltenen-tuerkischen-Gesellschaft-3788533.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/4/c88e1f1451e8183f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/4/f1444b5457409335.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/6/815c89eeeee96661.jpg Das neue Atatürk Kulturzentrum am Taksim-Platz in Istanbul wurde im vergangenen Oktober eröffnet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/6/b6b6624cd194aa7a.jpg Das alte Atatürk Kultur­zentrum, 1977. Es wurde von Hayati Tabanlıoğlu 1969 realisiert, 2019 wurde es ab­gerien und neuerrichtet, mit originalgetreuer Faade des Vorgängerbaus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/6/7ace5f3c8b000f3d.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/6/a6bf1f80c9f078f6.jpg Şefik Birkiye und Selim Dalaman stellten die Taksim-Moschee im vergangenen Jahr fertig.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Archipel-fala-3781459.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/7/576b5211b54d15f1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/7/36514f1ba89017e6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/d52ecbf32938ba91.jpg Ahmed Belkhodja, Ana Luisa Soares, Lera Samovich und Filipe Magalhães (v.l.n.r.) in ihrem Projekt 097 – Haus mit fliegender Säule: „Unter der Säule lät sich gut sauber machen. / Sie verdeutlicht die Zerbrechlichkeit der Struktur.“ '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/6f7836ceeab5ff38.jpg Haus in der Rua do Gerês, Projekt 067'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/2da22f378b635bae.jpg 067 Home-Office: eine heikle Komfortzone Das Büro befindet sich im Untergescho.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/35f4f97e13878623.jpg Nach hinten öffnet sich ein kleiner Garten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/fbb7b59c5a5c49d9.jpg Zur Straßenseite liegt ein Besprechungsraum mit Kitchenette.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/422a66a1d5a32171.jpg Collage der Gartenfaade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/3ee88a5d2e8389ee.jpg Die Betonstützen verkörpern jeweils ein anderes Verhältnis ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/7a0a5b6ac91a409c.jpg ... zwischen Raumbildung und statischer Funktion.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/02502a78bf5a0665.jpg Wo beginnt die Freude am Tun, wo endet Notwendigkeit?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/819e641b5aed756b.jpg Ein kleines Badezimmer mit Spiegeln optisch erweitern, ist das Eine.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/3f72dd17515d5540.jpg Eine Katzentür in eine Tür ein­fügen, das Andere – ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/12bda237851fd68d.jpg ... zumal es zum Zeitpunkt der Planung noch keine Katze gab.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/9/9/39032dda7ef737b3.jpg Unten Büro, darüber Ahmeds Wohnung (mit Katzentür), ganz oben, um einen zentralen Quader organisiert, die von Ana Luisa und Filipe. Der das Dach durchdringende Raum ist 5,40 Meter hoch – eine Referenz an Shinohara.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Erkundung-Unbekannter-3781799.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/7/2/d5d495960614bf36.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/7/2/7462da0284f44296.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/7/2/cc7136ff7fdcc7ee.jpg Die Arbeit „Fountain of Exhaustion. Acqua Alta“ des Künstlers Pavlo Makov im Ukrainischen Pavillon besteht aus 70 Trichtern, die an einer Wand in Form eines Dreiecks angebracht sind. Sie versinnbildlicht die Erschöpfung der Reourcen der Erde, das Burn-out nach einer Pandemie, die Social-Media-Müdigkeit und die Ausgelaugtheit durch Kriege. http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/bauwelt-einblick-zwei-theater-im-pdf-format-3784181.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/3/6/4/7/6243eaa4ee65883a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/3/6/4/7/7a9baeaf414f505f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/73985e07e8bfff83.jpg Bauwelt Einblick - Zwei Theater'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/874183821b8c4e96.jpg Die Partner im Foyer des Gebäudes ihres Büros aus den frühen 1950er Jahren: Ivan Reimann, Thomas Müller, Torsten Glasenapp, Regula Scheibler (v.l.n.r.).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/3fff7cea77702c1f.jpg Die Treppe zum Hintereingang an dem Nordgiebel des Goethe-Theaters ist eine spätere Zutat.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/26140d2f771c82f3.jpg Die Treppe zum Hintereingang an dem Nordgiebel des Goethe-Theaters ist eine spätere Zutat.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/380cb84a5983ac9b.jpg Nordansicht Tieranatomisches Theater.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/c2569b7072f74b3a.jpg Die Erweiterung des Tieranatomischen Theaters ist nach dem Direktor der Tierarzneischule, Profeor Gerlach, benannt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/f6964397f1c52fc2.jpg Die Grisaillemalerei im Kuppelsaal stammt ursprünglich von Christian Bernhard Rode (1725-1797), Direktor der Berliner Akademie der Künste. Bis auf den Schädel über dem linken Tambourfenster handelt es sich um eine Neufaung der 1960er Jahre.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/5/4/5/6/6f244db456e1d02b.jpg Das Eingangsfoyer mit expreionistischem Fächergewölbe der ehemaligen Pferdeklinik, heute Institut für Sportwienschaft der Humboldt Universität zu Berlin, wurde nach Entwürfen von Walter Wolff originalgetreu wiederhergestellt. '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Karl-Ganser-3788527.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/8/02a0401ec7bda261.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/8/61099725097dc48c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/8/a38b34b6345b1c70.jpg Karl Ganser (1937-2022) http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Roadmap-fuer-das-Bauhaus-Erde-3788724.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/6/0/cefec96d0c1907d9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/6/0/bc64bcd627f81956.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/6/2/32d68d7f9ac3c5cc.jpg Philipp Mielwitz'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/6/2/3ce9dd010dba2897.jpg Der Prototyp des Solar Greenhouse entstand am Institute for Advanced Architecture of Catalonia (IAAC) Valldaura Labs mit Hilfe eines interdisziplinären Teams unter Leitung von Vicente Guallart und Daniel Ibañez.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/6/2/5b87003201d96794.jpg Das verwendete Pinienholz wurde vor Ort im Naturpark Collserola vor den Toren Barcelonas nachhaltig gewonnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/6/2/88fef259b16f0c63.jpg Das Gewächshaus nutzt aktiv und paiv Solarenergie und dient dem Anbau von Lebensmitteln, um Transportwege und Stadt-Land-Abhängigkeiten zu verringern.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bruesseler-Leuchttuerme-3788521.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/3/8d199e82f27d844c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/3/ddc258eb377c45d9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/86072e2b3022c0af.jpg CULTUURCAMPUS Die Zukunftsvision des Cultuurcampus von Rotterdam.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/6754db9debb1e733.jpg Das Bestandsgebäude an der Putselaan soll das Pilotgebäude des Projektes sein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/a80f11c6b6885edf.jpg DESIRE befat sich mit drei Zielen: die Ermächtigung der Sozialgesellschaft, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/03ddbe6f75fb63c5.jpg ... Resilienz und Biodiversität ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/78a0e59c5983e27f.jpg ... sowie Kreislaufwirtschaft und Zero Waste.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/4b3ac614cca89347.jpg NEBourhoods Neuperlach, größtes westdeutsches Wohnungsbauprojekt der Nachkriegszeit und nun mit seiner Stadtsanierung das Leuchtturmprojekt aus Deutschland.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/59a219e6ce3a6a2e.jpg Neuperlach aus der Vogelperspektive.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/33955200d93286ea.jpg Im Februar fand die Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Handlungsraumkonzeptes Neuperlach statt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/055dae1c7f683525.jpg Die Sitzstufeninstallation der „Glyptotheke“ wandert seit letztem Sommer durch Neuperlach.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/b3fa446398d20fa3.jpg Das Infomobil: An acht Standorten konnte man sich einbringen und beraten laen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/da2107e199994578.jpg Im Videoprojekt „Mapping Neuperlach“ kommen die Bewohner zu Wort.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/2/5/bc401fd5b35c7bf1.jpg Eröffnung des Stadtteilladens „Quidde 35“ im Sanierungsgebiet Neuperlach am 14. Mai'; http://www.bauwelt.de/artikel/Entwaffnende-Reflexionen-3781790.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/6/4/84b297348675940d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/6/4/1f085cbfb5368713.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/6/6/47f71833bc4ebf29.jpg Die Arbeiten „Stockpile“ aus dem vergangenen Jahr und „Atomica Amnesia“ mit gleichnamigem Video von 2020'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/6/6/22f270e4e60bcf0b.jpg In Form einer Sammlung von Bildern, Plänen und Modellen widmet Reyes der Architektin Lina Bo Bardi „eine Bühne“.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Architektur-Europas.-25-Jahre-Mies-van-der-Rohe-Award-3788635.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/8/9/188f7952798e5866.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/8/9/4b8d16816337bbd3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/77b43b78cfbb6e29.jpg Grafton Architects gewinnen mit dem Town House der Kingston University in London den Mies van der Rohe Award 2022. Der Bildungsbau mit Tanz-, Bibliotheks- und Studienräumen besticht durch großzügige Orte für die Gemeinschaft.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/c9ed064215bb63be.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/5f683742ea2d1335.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/013de332e5fed841.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/e06b0d9fa5520f6d.jpg Den Preis Emerging Archi­tects 2022 gewinnt Lacol für die genoenschaftliche Wohnanlage La Borda in Barcelona. Das Modellprojekt basiert auf Miteigentum und Co-Management von gemeinsamen Reourcen und Kapazitäten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/adf88f22872dd76c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/0353f763175650fc.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/23dfcbe4fb3c4868.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/e149be6aa2c3f081.jpg Finalist: The Railway Farm in Paris von Grand Huit und Melanie Drevet Paysagiste'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/0806f63f373c46fd.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/315698b83b3d210e.jpg Finalist: 85 Sozialwohnungen im spanischen Cornellà de Llobregat von peris+toral.arquitectes'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/6397425fa131c82f.jpg Finalist: Frizz 23 in Berlin von Deadline (Britta Jürgens, Matthew Griffin).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/decb5a8a38ad2962.jpg Finalist: BDR bureau entwarf die Enrico-Fermi-Schule in Turin.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/2eaab1df5e650c5c.jpg Die neugestalteten Innenräume der Schule.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/9/1/7f0d6e27f6cb096f.jpg Finalist: Erweiterungsbau des Z33 in Haelt, Belgien von Francesca Torzo'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Europa-ohne-Ergebnis-3788718.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/5/6/5a620811f1f4a237.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/5/6/b0e94f9cba9d21c4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/5/8/0b346117f3bef048.jpg Hinter dem alten Bahnhof entstand der „Espace Léopold“. Den Abschlu der Mittelachse bildet das Hauptgebäude Paul Henri Spaak mit Tonnendach.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/5/8/1829b705a6ee11b1.jpg Blick auf die Place du Luxembourg mit dem Altbau des Bahnhofs Brüel-Luxembourg. Seitlich das „Parlamentarium“ und der neue Bahnhof, in zweiter Reihe Bürobauten der Europäischen Union.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/5/8/bbb970fabdeb0005.jpg Das Gebäude Paul Henri Spaak wird wegen seiner ovalen Form auch nach dem französischen Käse „Ca­price des Dieux“ genannt. Der Kolo vor Resten der kleinen Bebauung, die sich zuvor dort befand. Im Seitenflügel befindet sich im oberen Ring der Sitzungaal des Europäischen Parlaments. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/5/8/5828b717d4558ef8.jpg Blick auf die Rückfront zum Parc Léopold'; http://www.bauwelt.de/artikel/Advertorial_Enscape_Revolution-im-Design-Prozess-von-Architekten-3781374.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/1/4/c5c08da4ac97f4bd.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/1/4/Links_CAD__rechts_Enscapen_-_SKALIERT-7a14fd0fb66b67ba.png Links CAD, rechts Enscape'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/1/4/Enscape_Integrierter_Design-_und_Visualisierungs-Workflow_-_SKALIERT-08ec700b316e5e22.jpg Keine Stopps mehr im Designproze: Visualisierung wird mit Enscape Teil eines integrierten Design- und Visualisierungs-Workflows.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Nachlese-zum-Bauwelt-Kongress-202122-3789587.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/0/13df49cc0b9a1206.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/0/51aca3ef1480a8e9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/14cd5c820f973ba7.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/28f30b3131cfb4de.jpg Samir Bantal | Countryside'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/f89e3e04a9022e52.jpg Carlos Moreno | The Revolution of Proximities'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/54e082bd6a5de87e.jpg Susanne Grillmeier, Nicola Borgmann | München Neuperlach – Von der Stadt der Moderne zur nachhaltigen Stadt der Zukunft'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/ebcbf437dec6495d.jpg Kristiaan Borret | The Next Big Thing will be a lot of Small Things'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/740dc4df6fd6d8a3.jpg Philipp Fischer | Anspruch und Wirklichkeit'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/1face91db2a9022b.jpg Anupama Kundoo | Local Matters: Urban Materiality for the 15-Minute City'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/256f668883143526.jpg Urs Krumberger | Haus der Statistik in Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/c110f51cac5b89bb.jpg Aglaée Degros | L(e)efbuurt – mutige und lebendige Quartiere'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/09cfe332bc809eb8.jpg Anna Lundqvist, Sabine Müller | 5-Minuten-Stadt: Ideal und Realität eines mischgenutzten Stadtquartiers – das Dragonerareal in Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/69ff9093c1dc5db1.jpg Jürgen Patzak-Poor | Stadtunterbau – Urban Base'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/ec3ea68519f8735c.jpg Boris Schade-Bünsow, Kaye Geipel | Chefredaktion Bauwelt'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/395236886f0cffd2.jpg Philipp Mielwitz | The Underbelly of the 15 Minute City'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/cca6857902625073.jpg Peter Haimerl | What is the City but the Architecture?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/f5c6b7d5b8db3771.jpg Tim von Winning | Die 15-Minuten-Stadt – oft versucht, schwer zu erreichen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/1153cf9bfc6607b0.jpg Parag Khanna | Global Cities in a Complex World'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/e662d39f43b68160.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/b873915413aa8b67.jpg Wiebke Becker | JungThorsten Becker | DaikinJan Steeger | SchindlerPodiumsdiskuion mit den Premium-Partnern des Bauwelt-Kongrees'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/9b5f69018362e53d.jpg Ludwig Wappner | The Day before Tomorrow'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/08824ff8b8ebd16a.jpg Daniel Poller | Birds of Tegel'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/e07f9c20c8587bed.jpg Ute Schneider | The Walkable City – in unterschiedlichen (kulturellen) Kontexten'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/4/9/2/2f3c9c279933f342.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Den-europaeischen-Architekturdiskurs-kuratieren-3788714.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/4/9/ea88eaa877bc9216.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/4/9/c7ad37cf6f3f3b05.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/4e549578ec460162.jpg Im Stadtentwicklungsgebiet am Wiener Nordbahnhof öffnete das Az W einen öffentlichen Arbeitsraum und erprobte als Teil eines angewandten Forschungsprojekts Care-Praktiken.Blick in die Autellung „Boden für Alle“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/0c21453675ddae11.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/389ad11440c92c0d.jpg Der untere Teil der Straße Stasjonsallmenningen liegt zentral im neugestalteten Freiraum am Osloer Hafen von SLA.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/9df93d06cbf0f7d4.jpg Der Rotermann Salzspeicher während der Tallinn Architecture Biennale, 2019'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/81c6f3436072694e.jpg Die Autellung „A Room of One’s Own. Feminist’s Questions to Architecture“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/f8deec5ae1c18947.jpg 2016: „The Form of Form“ kuratiert von André Tavares und Diogo Seixas Lopes'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/c42f1d654405ed93.jpg Weder Stadt, noch Land: Blick in die Autellung „Impae des Lilas“ von MBL architects'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/0c56c8170c8fc129.jpg Im Spätsommer und Herbst 2022 wird die Hauptwache in der Frankfurter Innenstadt zum Reallabor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/8/4/2/0618e5691345caa7.jpg Aufbau der ersten Intervention auf dem Gelände von Pristinas Ziegelfabrik'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Die-Verwandlung-Prag-nach-dem-EU-Beitritt-3788682.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/3/8091a03d2f3abf82.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/3/2cf57761e4d3b2d1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/898366c453f6d3bb.jpg Nicht nur Prag, auch viele andere osteuropäische Städte ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/810c734c7e5ce75f.jpg ... durchlebten in den 90er-Jahren die Phase, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/e0dd89d88d2d3791.jpg ... in der die Faade kommerzialisiert wurde und große Werbebanner das Stadtbild prägen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/a142dd9aa88868eb.jpg Hinter den klaischen Garagenanlagen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/2ee7e356fcac0d68.jpg ... hält „west­lich geprägte“ Architektur Einzug.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/1b920756f127aebe.jpg Kräne im Stadt­bild ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/64a0c75670ca95b1.jpg ... und große Rohbauten ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/f4404f32cdff0ce9.jpg ... verweisen auf die um­fangreiche Bauaktivität in der Stadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/108696550e42dfb2.jpg Kaum ein Schriftzug war so durchdringend ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/2/5/8e8abb53442154df.jpg ... wie das knallrote Coca-Cola-Logo.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Vom-Nowy-Europejski-Bauhaus-zum-Novo-Bauhaus-Europeu.Warum-sagt-Bruessel-ploetzlich-Bauhaus-3788490.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/9/4/022bde0e4089a79a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/9/4/8c3277769b0d755b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/9/6/a26b71b4e9d14567.jpg Gelandet! Container des Künstlers Luc Deheu am Brüeler Boulevard Pachecho'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/9/6/9b5091d4604d93d9.jpg Agriculture Ein internationales Geographenteam hat 2014 auf knapp 200 Karten versucht, die drastischen Unterschiede in den europäischen Ländern in Form von „atmenden Geometrien“ darzustellen. Die drei abgebildeten Karten zeigen, wieviel Leute prozentual in der Landwirtschaft, der Indus­trie und der Dienstleistungsbranche arbeiten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/9/6/56717a2baa785060.jpg Industry'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/3/9/6/18592d4e8a958b69.jpg Services'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Faszinierend...-3781780.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/5/6/f6cbccec2ec1aef8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/5/6/9c2fa97ff3955a82.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/5/8/11988f780889b913.jpg In der Tschechischen Botschaft Berlin: Der Vortrags- und Kinosaal im 1. Obergescho, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/5/8/58606cb11bc72d83.jpg ... das Foyer ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/5/8/88a6442d34fbb422.jpg ... und der abhörsichere Besprechungsraum mit dem in die Decke eingelaenen „Kronleuchter“ des Glaskünstlers René Roubíček.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/5/8/c5364568e919022e.jpg Ein Modell der Tschechischen Botschaft in der Autellung'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Eine-Plattform-kritischer-Geister-3788706.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/4/2/6bccfac6dbf46caa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/4/2/50245106ddc60a4c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/4/4/43e199d751517487.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/4/4/47b1e2f15bbf90d9.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/097-Wellen-aus-Glas-Wolken-aus-Metall-Atelier-fala-Porto-3781500.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/6/fb4ef315a4eca88a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/6/421e001558cabc0e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/021b5ae7831f468a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/aa38d2f192a61dd9.jpg Die Treppe an der Rückfaade haben fala jener aus ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/e818838808d24cb5.jpg ... Kazunari Sakamotos Haus Machiya in Minase nachempfunden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/38d15a9a9df17695.jpg Spiegel, Glasbausteine und weiße, bzw. nur leicht getönte Flächen waren in der ehemaligen Garage nötig, um Licht auch in die Kernzone zu bringen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/58fe557e24ecb994.jpg Das rote Dreieck verweist auf die Treppe, die das darüberliegende Mehrparteienhaus erschließt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/21bd8e512e459fb5.jpg fala sind erstaunt, da Braddlee und Prince die Transparenz nicht einmal im Badezimmer als störend empfinden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/15c16b1583172d56.jpg Licht einfangen oder werfen: Francisco bildet die Beeinflubarkeit des Gebäudes ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/afe4247944140160.jpg ... und seine Abhängigkeit von äußeren Einwirkungen – inklusive Fehlern während der Entwicklung – ab.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/f2aa304d6990087c.jpg Fotografie als Mittel zur Wiedergabe oder L’art pour l’art: ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/f2047a0788b20630.jpg fala und ihre Fotografen reizen die Potenziale und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen gra­fischen und räumlichen Ausdrucksmitteln aus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/c9541d559b8b4936.jpg Sie beweisen, da ein Bild – ob Grafik oder Foto – ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/3/8/1b804de38c26bd03.jpg ... Raum nicht zwangsläufig um eine Dimension schmälert.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bruesseler-Dialogprozesse-zur-Stadtentwicklung-Wie-das-Neue-Europaeische-Bauhaus-davon-profitieren-kann-3788496.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/0/0/545711a4db5dd7f7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/0/0/c3c62136b8cf4057.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/0/2/f21dd0401ea755f6.jpg Filip Dujardin ergänzt mit seiner Collagen-Serie „City Overview“ die gebaute Umwelt Europas. Die Panoramabilder zeigen erweiterte Skylines von drei Städten, seiner Heimatstadt Gent (gnt), Brüel (brxl) und der polnischen Stadt Kattowitz (ktwc). Linke Seite: ktwc 02'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/0/2/a1e1e128c2511742.jpg An die Stelle der Detailanalyse tritt der Blick auf das Stadtgefüge. Dujardin hinterfragt die urbane Silhouette und ihre raumprägende Identität. Wodurch unterscheiden sich Städte? Wie erinnern sich Orte an ihre Vergangenheit, wie gehen sie mit neuen Entwicklungen um? Unten: gnt 01'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/0/2/947633717650a084.jpg Die Collagen spielen mit dem aktuellen Geflecht städtebaulicher Strukturen und ergänzen diese. Die poten-tielle Gestaltbarkeit urbaner Territorien wird im Schock der Gegensätze sichtbar gemacht. Unten: brxl 02'; http://www.bauwelt.de/artikel/Advertorial-Velux-Architektur-im-Licht-der-Zwanziger-3784073.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/3/5/5/3/Black_BauweltApp_320x480-7babd4b18d9f00b2.png '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/3/5/5/3/6e4780f7598a5f6d.jpg Winfried Brenne.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/3/5/5/3/1544e409b7a0d5e1.jpg Julian Weyer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/3/5/5/3/912015c9d5eae156.jpg Lena Unger.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Energiewende-vs.-indigene-Rechte-3781776.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/4/9/fbe771e6792525b8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/4/9/6784b27b84e99455.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/4/9/Beatrix_Flagner_Portrait_verstreift-f73513fff2720042.jpg Beatrix Flagner hat das Gefühl, beim Konzept der Nachhaltigkeit gibt es immer einen Haken. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ist-Europa-ein-Luxusthema-das-sich-deutsche-Kommunen-nicht-leisten-koennen-3788692.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/3/0/691b2e1420383bb9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/3/0/b9445fbaa022eca0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/5/3/0/6dc88fca634b8c76.jpg Die Kubushäuser in Helmond von Piet Blom zählen zu den bekanntesten Bau­ten des niederländischen Strukturalismus. Heute schaffen europäische Kommunen zusammen neue Strukturen. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Kino-fuer-Moderne-Kunst-3781804.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/7/9/36cd2a0536fdd1b7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/7/9/19e61118fcf63bbd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/e1b3cd1518ea7eec.jpg 1. Preis Das Team um BHBVT Architekten aus Berlin platziert die Sammlung in einem signalroten, deutlich vom Altbau abgesetzten Ergänzungsbau. Zur Heilbronner Straße steht der sozialistische Empfangsbau als Eingangshalle des Museums.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/690ec27b30b577db.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/fa302d586ccb3503.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/7c9f7ad6d89fd80a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/4bdb5202586950b0.jpg ein 3. Preis Das Team um LRO setzte den Neubau zurückhaltend hinter den Saalbau aus der Kaiserzeit. Der Anschlu der Autellung an den Eingang ist nicht überzeugend gelöst.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/868585ca8266de7c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/d835c35839e9b410.jpg ein 3. Preis Das Team um Kuehn Malvezzi setzt selbstbewut einen Querriegel hinter den Bestand. Der Mut, den Eingang in diesen Neubau zu verlegen, hätte die Erschließung verbeern können.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/2/8/1/ec24e0decd8995e3.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Streetarted-Architecture-3788539.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/9/9a80d4d229d1e502.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/7/4/3/9/186b99bdddf8d6ef.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/9/1/0/1/f5928de0e22000ce.jpg Eine Arbeit des deutschen Graffiti- und Streetart-Künstlers Hendrik Beikirch im südkoreanischen Busan. Sie ist Asiens höchstes Wandbild.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/9/1/0/1/21ce61aee8ef7a2b.jpg Mural von Hendrik Beikirchs, VERA, in Mannheim-Vogelstang, 2022'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/9/1/0/1/1a93e55737b09d4e.jpg Auftragsgraffiti am Eingang des ehemaligen Karstadt-Gebäudes in Leipzig, 2021'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/9/1/0/1/37c1ce3b68202f59.jpg Werk der Künstler Aryz und Os Gêmeos bei der Scale Munich, 2017'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/9/1/0/1/219ff858714ca60a.jpg Zeichnung "House" von DARE, 2003'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/9/1/0/1/3797002cb290a0ee.jpg "Skyline I", Zeichnung ebenfalls von DARE, 2006'; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Beautifully-Choreographed-Fiction-Interview-Atelier-fala-3781468.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/0/5/7c644caaa876b923.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/0/5/c182ef51a5ba791d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/0/7/f6eba0b4cd4288f6.jpg Für Projekt 048, den Umbau eines ruinösen Stadthauses, konnten fala die erste Faade entwerfen – ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/0/7/bb630c3afebc94b0.jpg ... auf der Gartenseite.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/0/7/9d9062dc0edb9200.jpg fala wien, da die Bilder ihrer Projekte ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/0/7/12c9e536d356d7cc.jpg ... ein größe­res Publikum erreichen als die Projekte selbst. '; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/075-Sechs-Haeuser-und-ein-Garten-Projekt-Atelier-fala-Porto-3781478.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/1/3/6757dde66b37ddf5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/1/3/2d8b1b84d0645d49.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/1/5/72e6652139e9148e.jpg Das Blechdach wirkt nahezu zerbrechlich; filigrane Stützen tragen es auf rosa Halbrunden, die an Blütenblätter erinnern. Die Arkade und ein gleichförmiger Türrhythmus faen den Hof.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/1/5/de87af4a3843e300.jpg Betonbauteile wie Decke und Treppe belaen fala gern roh. Marmor ist in Portugal ein lokales und daher relativ günstiges Material, deshalb nutzen sie es oft für Böden und Akzente.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/1/5/09f4cfb15727408f.jpg Neben der „Ilhas“ (Insel), Projekt 075, bauen fala derzeit einen 3-Geschoer.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/9/1/5/2212940109f4a4bd.jpg Von dieser Baustelle streift der Blick die kleinteilige Umgebung.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Grosssiedlung-weiterbauen-Gropiusstadt-Berlin-verdichten-3781404.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/4/4/4c96ecc56fca6f86.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/4/4/40e7650b6df63c60.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/4/6/d4c006f7dbd07dc8.jpg Baustelle Gropiutadt: ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/4/6/cdb1575f4aa1807e.jpg Neue Entwicklungen an Fritz-Erler- ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/0/8/4/6/d49a68d979e34cc0.jpg ... und Wutzkyallee'; http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Donald-Judd-Spaces-3781709.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/1/0/7/ebafe4649398892d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/1/0/7/Donald_Judd_490x367-5596a6140a34be29.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/1/0/7/Donald_Judd_490x326-2e023ddf772115e6.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/AFF-De-aedibus-international-21-3781699.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/0/9/5/296f12f46ff5b97e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/0/9/5/aff_490x367-60e13c11688c2b8e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/0/9/5/aff_490x326-cd6fa4996c2bc9a1.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Illustrierte-Geschichte-des-Zements-und-Betons-3781704.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/1/0/1/e6789cb9e10f3a07.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/1/0/1/Zement_Beton_490x367-5f85f0d4be70b293.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/1/1/0/1/Zement_Beton_490x326-0aa9aa588cd3855f.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Bruno-Taut-Die-Aufloesung-der-Staedte-oder-Die-Erde-eine-gute-Wohnung-3789502.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/6/8/3cb3d2be2b80b978.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/6/8/Taut_490x367-17b42a93ca4df520.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/6/8/Taut_490x326-8c908cfaf179c496.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Sechs-Siedlungen-der-Berliner-Moderne-3789506.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/7/2/62d591d78048a046.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/7/2/Berliner_Moderne_490x367-f9028ec42918acad.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/7/2/Berliner_Moderne_490x326-6e4c5b0931797426.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Hin-Bredendieck-Von-Aurich-nach-Atlanta-3789510.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/7/8/076f0eaaffbaa7f1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/7/8/Hin_Bredendieck_490x367-9081342cb47984db.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/7/8/Hin_Bredendieck_490x326-1b652fcccc3e64ec.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/KULTURtagebauLANDSCHAFT-Strukturen-der-Tagebaufolge-lesen-verstehen-gestalten-entwickeln-3789514.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/8/4/cf09eb9f60d20c14.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/8/4/Kulturlandschaft_490x367-6a2be2977cfd748a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/9/8/3/8/4/Kulturlandschaft_490x326-9171af6d3c18cb5d.jpg