http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Procuratie-Vecchie-Venedig-David-Chipperfield-3795576.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/0/9/5bec53d00ed69c8c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/0/9/a59fa8807f43ac35.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/96b32972e4bf563b.jpg Bei der Sanierung der Procuratie Vecchie am Markusplatz in Venedig ergänzte David Chipperfield dort, wo es erforderlich war, in seiner typischen reduzierten Formensprache.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/0b6ddcdea5c48b69.jpg Die Procuratie Vecchie auf der Nordseite des Markusplatzes.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/e6842c676f520710.jpg Das historische Treppenhaus erschließt nun den hinzugefügten Dachaufbau.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/2f3b88d4d518fd13.jpg Die neue Treppe erreicht mit mehreren Windungen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/383358f4e8a4dbae.jpg ... um das Treppenauge das Dachgescho.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/22f0cd67296a8330.jpg Typisch David Chipperfield Architects: Sichtbeton in hervorragender Qualität überall dort, wo etwas hinzugefügt wurde.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/f45fe2479cb60029.jpg Eingang zum ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/7ddb78fdbc47b7f0.jpg ... Innenhof „Corte Maruzzi“'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/1/5219e88667a43db9.jpg Unterschiedliche Räume im Dachgescho, die zum Markusplatz ausgerichtet sind.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Tageszentrum-Antonioae-Mingote-Madrid-Mariluz-Sanchez-Moral-padilla-nicas-arquitectos-3795539.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/4/6a3d5531d362a280.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/4/e5f1733ce5e96ff8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/c66045a8d1e23856.jpg Die Calle de Vallehermoso im Stadtteil Chamberí nördlich des Stadtzentrums von Madrid. Links das Tageszentrum im ehemaligen Waisenhaus'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/0e0df2735033d438.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/d696ba4696217c5e.jpg Das Gefälle der Calle de Vallehermoso bewirkt, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/382633a497227e50.jpg ... da das Hochparterre des ehemaligen Waisenhauses dem Oberge­scho des Neubaus entspricht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/c1061e5c3a7b90e7.jpg Altbau und Neubau sind aufgrund unterschiedlicher Materialien sofort unterscheidbar. Im Bild der Blick vom Neubau in den Flur des Altbaus im 1. Obergescho, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/0e0edf9f4b5082f2.jpg ... und die daran angrenzende Raumflucht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/eef217b97829c968.jpg Im Altbau setzten die Architekten auf eine „archäolo­gische“ Herangehensweise ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/991872971c2011d6.jpg ... und die Präsenz des Rohbaus.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/8cf5c2d078c8d777.jpg Die Erweiterung der Innenräume nach außen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/6/fd554cb55b46fd8b.jpg ... in den Hof, auf Balkone und Dachterraen, ist ein wesent­licher Teil der Planung.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/De-Korenbloem-Kortrijk-pflegeheim-neue-pflege-3795545.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/9/fcd9a02f2b62cbd3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/7/9/f346aa618a4862a9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/62eb0fbed37c83ec.jpg Der Neubau, der an die Villa „Landhuis“ anschließt, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/9b0cf9b735886c48.jpg ... vermittelt zwischen Park und Straße. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/e7004105c831a3bb.jpg Bindeglied zwischen Villa und Neubau ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/a208446715cb1466.jpg ... ist der Gartenpavillon mit seinen großen Fenstern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/b254ec31f7020a3e.jpg Die Pergolenfaade auf der Westseite wird noch begrünt ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/834f4e58ea6953a6.jpg ... und schafft einen schattigen Schwellenraum.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/646bf0270637a8f3.jpg Vom Sint-Jansplein ist eine kleine Terrae zwischen erhaltener Villa und Neubau mit Blick in den Park zugänglich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/e4b7bc0c98e34496.jpg Die Bewohner sollen auf dem Campus eine Bandbreite von Orten für sich ent­decken, ihr „Zuhausesein“ über die Grenzen ihrer privaten Räume hinaus begreifen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/b7a5be6ead972e40.jpg Die in der Villa aus den 1930er Jahren flurlos miteinander verbundenen Räume ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/ff062e56be22866e.jpg ... haben Sergison Bates auf den Neubau übertragen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/13744fc85618b0cc.jpg Dem betreuten Wohnen ganz oben ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/8/2/6ff32767535765e1.jpg ... sind große Dachterraen zugeordnet.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Siedlung-Espendorf-Sued-Zuerich-Albisrieden-Peter-Moor-3795560.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/4/BW_2022_14_4_1_Sly-90790188526e0593.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/4/3cb369e548d66cec.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/bcd2fc6bf8c26ca4.jpg Zur Straße orientiert sich der Gemeinschaftsraum der Anlage.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/fbec24575099f118.jpg Der neue Eingang in der Giebelfas­sade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/9b756e81dfc571d1.jpg Die Faaden wurden im ursprünglichen Farbton neugefat, ... '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/ec7099ec4bd04862.jpg ... Details erhalten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/b021d353d8da0bd3.jpg Bei der Neuautattung ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/af2ecc19551cf5de.jpg ... orientierten sich die Planer ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/d452f1b4aad650d4.jpg ... an der ursprünglichen Gestaltung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/850eac48b6d496cf.jpg Die Fotos aus den 50er Jahren ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/2c9aa623424be323.jpg ... zeigen für die Zeit typische Formen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/9/6/8320e42bc66bdf64.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Haus-des-Korns-Nordjuetland-Reiulf-Ramstad-Arkitekter-3812207.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/7/8ac644ee1b1bcb74.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/7/dadb76a26d424951.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/52a8331ced2ecdbf.jpg Die Kubatur des in Terracotta gekleideten Ge­bäudes ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/4289cb66eafcfcaa.jpg ... orientiert sich an tra­di­­tionellen Fischräu­­che­reien, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/0cccb3fb10b1aa0e.jpg ... wie sie entlang der dänischen Küste verbreitet sind.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/7911ab119c0f6b82.jpg Die an den Stirnseiten verorteten Fenster übernehmen die Funktion von umgekehrten Schaukästen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/a8c3b19b7e06871e.jpg Wie in einer Tauchkapsel können die Besucherinnen die Landschaft vor dem Haus beobachten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/8c083d446a459a25.jpg Während sich im einen Gebäudeflügel die Autellung und ein offener Backworkshop befinden, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/e6285658d0a4627d.jpg ... enthält der andere ein Bistro.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/c82dafdbc3001a91.jpg Wo in Fischräuchereien die Schornsteine Abluft in den Wind blasen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/d87d4e210719a245.jpg ... öffnet das Kornets Hus Oberlichter über der Autellung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/24f3399fc87360a6.jpg Perforierte Holzpaneele dämpfen den Widerhall.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/3f8704cf91cdc422.jpg Die Detaillierung ist hochwertig bis an den Rand einer irritierenden Exklusivität, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/7/9/ed33c817933469f5.jpg ... etwa hinsichtlich der Sanitärautattung in Meing.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Krankenhaus-San-Raffaele-Mailand-Mario-Cucinella-Architects-3795586.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/9/c2c38a37f00c0b21.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/1/9/881f0101d0e99ef6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/650d1400133e271b.jpg Über dem zurückhaltend gestalteten Podium baut sich ein siebengeschos­siger Turm mit extrovertierter Faade auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/608e8a9612873cc0.jpg In den Gebäudeecken befinden sich Besuchsbereiche, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/b51fec83497c2ce5.jpg ... in denen die Patienten Besucher außerhalb ihrer Zimmer empfangen können.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/5b374ffa1a5653f9.jpg In den beiden Tiefgeschoen gibt es einen Block mit 20 neuen Operationälen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/316c30cdc686e7f7.jpg An den Ecken schwingen die Dachkanten unterschiedlich weit nach außen, um die Dynamik der Faade zu unterstreichen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/da8e3c38cbe0f34d.jpg Die vertikalen, weißen Lamellen der Faade verhindern weitgehend eine direkte Sonneneinstrahlung und reduzieren so den Energieeintrag.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/1/4b40dce22975d847.jpg Die Reflexionen erhöhen gleichzeitig den indirekten Lichteintrag.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Baeckerei-Scheune-Avricourt-GENS-3812217.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/6/2dd8cdfdd149706d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/6/a823be6de0c5924b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/502e93ea90988a6c.jpg Blick entlang des Rathauses (links im Anschnitt) auf die Südwest-Ecke der Bäckerei'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/7cf1421dfa3fb738.jpg Der Zugang zum Back- und Gastraum ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/012891e03d820ea9.jpg ... liegt in einem hinter der Faade eingezogenen Gang.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/007811064d4d668c.jpg Dahinter steht ein Wald aus Rundstützen, auf denen das Obergescho lagert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/aa744a6eb589bf01.jpg Der Boden im Obergescho öffnet sich nach Nord-Osten transluzent über die Nachbarschaft.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/87b39eb1e192a810.jpg Das Tragwerk aus Stahlrahmenträgern ersetzt einen morschen Dachstuhl, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/cef24626403a0bf3.jpg ...formt jedoch deen Kubatur nach.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/8/8/17eee69b9fefe3e7.jpg Blick von der Kirche auf die nördliche Gebäude-Ecke. Der Gehsteig weitet sich zu einem „Usoir“ auf – dazu­-mal dienten derlei Bereiche dem Abstellen von Agrargerät oder der Lagerung von Holz, Stroh oder Mist.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Brauereihalle-Kirchheim-unter-Teck-mehr-architekten-3812227.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/9/5/f7a2408fcc2a781a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/9/5/3e7a4bd7096e2e37.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/9/7/731eeaed106138c4.jpg Für die Form der Fabrik­halle orientierten sich die Architekten auch ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/9/7/354bf7a2cb877b6c.jpg ... an Erich Mendelsohns Hutfabrik in Luckenwalde.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/9/7/204e0a3069307057.jpg Die Nordfaade ist voll­flächig, ergänzt um ein Oberlicht, transluszent ausgebildet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/9/7/f8dace0c8c2051d8.jpg Derzeit dominieren die Geräte der Erstnutzer die Halle: Braukeel, Bierbänke und eine Bar. Sie sind rückbaubar, und so könnten andere Nutzungen einziehen.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Braunstein-Taphouse-Ehemalige-Brauerei-Koge-ADEPT-3812233.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/0/1696760242ac1a6a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/0/6dc701731985b895.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/2/61cfc7941267e309.jpg Køge profitierte ab dem 15. Jahrhundert stark vom Seehandel. Heute finden sich im Hafen neben Silos und Lagerhallen Wohnviertel und ADEPTs Taphouse.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/2/c7e899e30e805b84.jpg Die Pizzeria ist der größte Raum im Gebäude ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/2/fa16fece96ad190d.jpg ... und präsentiert an der Wand zum funktionalen Kern das Sortiment der Brauerei.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/2/f6f4f84c65d27869.jpg Der Raum darüber ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/2/94caf05deb901d00.jpg ... kann für private Feste oder von Vereinen genutzt werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/0/2/4d42da452ab12a4d.jpg Die Formsprache des Gebäudes orientiert sich an der Lagerhausarchitektur des Vorgängergebäudes und bringt das große Dach zurück an den Ort.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Malthouse-Maelzerei-Kings-School-Canterbury-Tim-Ronalds-Architects-3812247.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/3/73eda327401919a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/3/4ae74ca547b6d0e6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/21628b9c34ea678c.jpg 1956 Jahren lichtete Eric de Maré St Stephen’s Mal­tings in Canterbury, Kent, für eine Serie in „Functio­nal Tradition in Early Indus­trial Buildings“ ab.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/36ea6d68679b8c2c.jpg Heute ähnelt das Gebäude wieder dem alten Bild.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/06c6e4d864b20cae.jpg Der Eingang befindet sich in einer Art Arkade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/283de18971d84994.jpg Das Konzept der Architekten bestehtdarin, da sie weitestgehend mit Vorgefundenem arbeiten – hier die ursprüng­lichen Faadenöffnungen nutzen. Der Ansatz setzt sich im Innenraum fort.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/bc4a8e1d07b52fc3.jpg Die Traversen der Theatertechnik fügen sich dank schwarzen Lacks schlüig in die Tragstruktur des Altbaus ein. Im Saal finden 400 Gäste Platz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/6cbbfbad080e7c1c.jpg Einige Träger wurden in ihrer Höhe reduziert, um die Räume lichter zu machen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/588797b048453404.jpg In Nebenräumen, wo früher Malz gelagert wurde, sind Räume untergebracht, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/7366b2becdb0fda7.jpg ... die nicht der großen Öffent-lichkeit zugänglich sind, etwa Speisesaal und Ateliers.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/c18cc207149503ba.jpg Im Foyer setzt die Treppe auf einem alten Trockenofen auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/5/fce2bfc8f6c90de7.jpg Zwei weitere Öfen an den Seiten sind zu einer Bar und einer Garderobe umgebaut.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Castellmuehle-Krefeld-ATP-architekten-ingenieure-3812177.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/1/870fcbf5acbc5bd5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/1/22a9cc71f1cd263b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/3/ff2c395bb1277f19.jpg Am Krefelder Rheinhafen entlädt ein Kran Getreide aus einem Schiff. Über die Stahlbrücke gelangt es in die Vorreinigung. Am Horizont: die Stadtsilhouette von Krefeld.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/3/da30b12deccfc1fe.jpg Blick in den Vorreinigungsturm und die Silo-Zellen im Bau.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/3/ee20c154e7f4834e.jpg Wenig Staub, mehr Glanz: Durch die neue Mahlanlage der Krefelder Castellmühle fließen täglich hunderte Tonnen an Getreide.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/3/84f7f83a5473c7c2.jpg Im tiefen Raum über den Getreidesilos ermöglichten Holzbinder den Verzicht auf weitere Stützen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/3/7127316693f22be4.jpg Die Vermahlung'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/6/6/3/6118c61863989301.jpg In den Walzenstühlen wird der Mehlkern aufgebrochen und von Schalenteilen getrennt. Danach unterteilt ein Plansichter ruckelnd, durch Sieben und Schichten, das Mahlgut in seine Bestandteile.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Silo-Erlenmatt-Basel-Harry-Gugger-Studio-3812253.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/8/8a1e4bba39d9ef67.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/1/8/9d1f7ba98c2f1fb4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/8686faebebaf13c3.jpg Ansicht des Silo-Gebäudes. Erbaut 1912, stand das Gebäude ursprünglich frei auf dem Bahngelände.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/c5a05d589c8fc188.jpg Nun ist es Teil einer neuen Ring-Bebauung und grenzt an die Schnellstraße.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/83b240e20d81fe73.jpg Erlenmatt-Ost wurde von der Stiftung Habitat ent­wickelt. Das Silogebäude steht zwischen Bauten von Degelo- und Duplex Architekten. Rückseitig schließt ein Projekt von Abaraha Achermann an.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/d71554b875ba54e1.jpg Die 20 enthaltenen Silos faten circa 3000 Wagenladungen Getreide zu je 10 Tonnen. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/00a9897a3f97af5e.jpg Die Wände der Querkammerung blieben erhalten. Jedes der Silos spannte ehemals über zwei Schütttrichter. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/2851598753ee4d23.jpg Blick in eins der unter dem Dach verorteten Ateliers mit Oberlicht in den Dachraum ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/db10389fb781171a.jpg ... und Sockelfensterbank zur Hofseite.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/67c11e12448b4f06.jpg An den Stirnseiten ver­bin­den geschwungene Treppenhäuser die Etagen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/8cf2f508022a42ed.jpg Blicke in ein Duplexzimmer ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/664e084d0620be6b.jpg ... sowie eine der Schlaf-Kojen im 4-Bett-Dorm.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/3234929243cba165.jpg Auf dem Schüttboden im Erdgescho konnten circa 1000 Ladungen zu 10 Tonnen versackt gelagert werden. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/cd6d60bde3d3ccc0.jpg Die Abfüllvorrichtungen sind in Restaurant und Büros noch sichtbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/581b6cd766732be3.jpg Die runden Fenster ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/453a1762e5f72da1.jpg ... schnitt ein Diamantschneider in die Faade.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/7/2/1/8110c32d469fc845.jpg Einige Schüttrichter sind ausbetoniert, damit sie das Gebäude während Erdbeben stabilisieren.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/Helga-Blocksdorf-Auf-dem-Rieckshof-in-der-Uckermark-3813389.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/6/7/4/08fa0c4533920dfc.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/Das-Treibhaus-IBK-Institut-Baukonstruktion-Uni-Stuttgart-Ludloff-3812547.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/0/0/6/947156f6d50e4ea9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/0/0/6/a5beab8e14512c66.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Blaetterdach-des-Erinnerns-3795518.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/6/e75f644f03aa28f8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/6/8565b9cabd5085db.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/9/2746dbb4a2e48577.jpg 1. Preis Meixner Schlüter Wendt bündeln alle Anforderungen der Auslobung in ihrer Skizze des verlorenen Synagogen-Innenraums: der schwebende Garten öffnet eine ökologische Nische und beschirmt einen Ort des aktiven Gedenkens.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/9/aa88bdfa31c3504e.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/9/225c28e7d747c5ce.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/9/50f09923ee086843.jpg Anerkennung Kübertlandschaftsarchitektur orientieren sich an den Portalen der ehemaligen Synagoge. In der Überarbeitungsphase ersetzten sie Betonelemente durch Rankhilfen aus Corten-Stahl.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/5/9/bbd22e49e2db4449.jpg '; http://www.bauwelt.de/artikel/Advertorial-Messe-Frankfurt-Light-Building-Autumn-Edition-3812798.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/2/8/3/f0e3a372ce8d858e.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/2/8/3/36df160ef836d2c5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/2/8/3/0886ec8c438f1804.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/9/2/8/3/4c-titel-l_b-trends-22_23-c9bdf65abd1aebb3.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Das-Idealbild-der-europaeischen-Stadt-3795470.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/1/5/3a24876ea244a874.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/1/5/ecd9339a85bc394d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/1/5/fd66e9fdc5f89ef6.jpg Bernardo Bellotto, Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe aus http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Ab-nach-Kassel-3812097.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/7/fe0b245608d2e6f3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/7/cb5d43bc989bd677.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/be2cd95b4384ebf9.jpg 1'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/be713b85ef318900.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/beb13300a83eaa98.jpg 2'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/86774c9e7d0156a6.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/983914a12b031bfb.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/f17abe21047101a5.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/a9d33f31a09ef2ce.jpg 3'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/9dd9edf22c616711.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/2b312fa9b8118ff7.jpg 2'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/b561ebc49b5f3b0a.jpg 4'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/bd3006a1f26df84c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/93f89b3c97b53e5e.jpg 5'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/ef5b126db6a6b387.jpg 5'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/2b38b635ea13478d.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/9/6f75ed30bbfed11f.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Menschliche-Sicherheitsnetze-3795444.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/4/9/1/95db582ad5306de4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/4/9/1/93170adf1762207f.jpg http://www.bauwelt.de/artikel/Advertorial-Ecophon-Stadt-Campus-und-Akustik-3808677.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/6/2/0/4/d6876780c3cf1c7c.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/The-Wind-that-Shakes-the-Barley-3812036.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/3/9/95db582ad5306de4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/3/9/93170adf1762207f.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Kein-Nischenthema-3812064.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/6/7/712dad861071f0cf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/6/7/e2bc5bc31852c8fe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/6/9/903feeddcad8bc5a.jpg Neugestaltung des öffentlichen Raums in der dänischen Kleinstadt Aabenraa (ADEPT, Kopenhagen, 2021)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/6/9/578202203a231037.jpg Busbahnhof in Krumbach im Bregenzerwald (Hermann Kaufmann, Bernardo Bader, Bechter Zaffignani, 2011)'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/6/9/343311d6bd068100.jpg Das DAM zu Gast in einer Scheune aus dem Jahr 1742, die aus der Gemeinde Bad Emstal-Sand in den Heenpark transloziert wurde.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Unpolitisch-aber-doch-politisch-3812074.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/7/1e2e9cca39f976f5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/7/77e150a81f8a87e3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/9/954e2e539851b414.jpg Osamu James Nakagawa, Fences, 2019.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/9/8f53194345e5fa28.jpg Herbert List, Geist des Lykkabettos, Athen 1937.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bitte-setzen-und-anfassen-3812054.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/5/9/494c831442d7db93.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/5/9/e6d19c549a97765f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/5/9/67bb07f8d32723cc.jpg Dieckmann (2. von rechts) und Schüler testen seine Gartenmöbel. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Gleich-einer-maeandernden-Reise-3812091.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/2/0229eac29e2af4a6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/2/72cab9677342e972.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/1e823e5386abcbb6.jpg 1. Preis BIGs Entwurf verzahnt laut Jury den öffent­lichen Raum entlang der Moldau gekonnt mit dem Inneren des Gebäudes.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/a181a78c899133c7.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/45be0368505c0f30.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/5735c161733fb3d4.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/c5f4a73d27087dba.jpg Auch der Platz vor der neuen Philharmonie würde für Inszenierungen taugen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/3f6f56bef853df20.jpg Die Schollen wiederholen sich in der Saalgestaltung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/a1a238f0afd4f168.jpg 2. Preis Barozzi Veiga schlugen einen Turm aus Kaskaden vor. Die Grundform wiederholt sich ihrerseits im Konzertsaal.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/c69cf5ec362dba7c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/c75cf4ccea0d66eb.jpg 3. Preis Bevk Perović stellte sich eine pyramidale Großform am Flulauf vor, der Saal ist ähnlich großzügig wie das äußere Volumen. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/161a833ea359467a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/6b3282d7106eb740.jpg 4. Preis Von Petr Hájek stammt der Vorschlag riesiger „Kiesel“, die im Inneren abgerundete Geometrien vorgeben.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/53a0d159f78bcb80.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/7bf083b0f5bbaf56.jpg 5. Preis Snøhetta laen ihren Baukörper als maigen Block aus der Uferlinie aufsteigen. Der Dachgarten ist reichlich begrünt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/9/4/120567f4efb668cd.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Eine-Stadt-von-morgen-3795504.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/4/3/1ea1458dedca3084.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/4/3/601bd1c898e59e00.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/4/3/ef5fc86459f1ae87.jpg Michael Braum Ende Juni in der Bauwelt-Redaktion in Berlin. http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Warten-auf-den-Anruf-3795458.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/0/2/0550697d23404633.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/0/2/47d5288892dbf3da.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/0/2/kaye_geipel_klein-9cf8e52036422a63.jpg Kaye Geipel war einen Nachmittag lang an den Ufern der Seine und macht jetzt auch mal einen Metropolenvergleich http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-3797207.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/5/2/0/8/6d398ae693b5e6d6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/5/2/0/8/Praxis_Mauerwerk_490x367-bf6a49baa178a96b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/5/2/0/8/Praxis_Mauerwerk_490x326-3e0243d2214fd5c7.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Zurueck-auf-Los-3812070.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/2/118513f856ffa4f5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/2/f5fa9c1297810803.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/7/2/5ad2a7e5ec78edf9.jpg Architektur Spielen im Architekturzentrum Wien http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Dreh-dich-mal-um-3795462.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/0/8/55ddd08ba19f8474.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/0/8/f7e53c70689a91ef.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/1/0/be0462ce676eb6f9.jpg Wenn der Nebel sich vollständig aufgelöst hat, sieht der Raum aus wie zuvor – nur die Holzplanken glänzen ein bichen mehr.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/5/1/0/b13f41a3ba487578.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Liberte-toujours-3812082.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/8/4/6d5ed66a723e4001.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/8/4/9412493b669ec2bc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/8/4/8fd4a0c6e764667c.jpg Cannes im März 2022: Statt ruischem Pavillon freier Blick aufs Mittelmeer. http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Wenns-richtig-Sommer-ist-3812042.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/4/6/0032643145b9344e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/4/6/057463d2202ac486.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/8/5/4/6/Kirsten-579f9b5d47b59cdc.jpg Kirsten Klingbeil möchte an dieser Stelle ein Lob auf den ­Kiosk im Prinzenbad auprechen: Deen Angebotsvielfalt übertrifft jeden Späti. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Uebermorgen-ist-auch-ein-Tag-3795621.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/5/5/bc2df70ea268a30f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/5/5/a9e8015661671d0e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/5/7/56428959e0983d52.jpg Der „Salon“ ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/5/7/36f9a45186b22232.jpg ... und eine nachgebaute Berg­spitze, 1974 für die Autellung „Sonnenuntergang“ in Braunschweig konzipiert.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Mapping-the-Croatian-Coast-A-Road-Trip-to-Architectural-Legacies-of-Cold-War-and-Tourism-Boom-3795594.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/8/5d5671a462880d8f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/8/Mapping_490x367-4d5fd9a5348b6b0b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/2/8/Mapping_490x326-393f81a309738d31.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Steiners-Postauto-Eine-Bildgeschichte-3795610.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/4/5/0620bac6be9bbfca.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/4/5/Steiners_Postauto_490x367-8e58cc37ab853db7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/4/5/Steiners_Postauto_490x326-8ca6679795ea9a86.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Urlaubsarchitektur-Raum-und-Zeit-3795605.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/3/8/8068316323546cea.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/3/8/Urlaubsarchitektur_490x367-a68aa524e6744b94.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/0/3/6/3/8/Urlaubsarchitektur_490x326-7a4425fd5da7da7e.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/dossier/Schueler-Witte-Ralf-Schueler-ICC-Bierpinsel-Berlin-Westberlin-3807417.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/4/9/3/1/5553a8e19525747c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/1/4/9/3/1/1f08d808ef97813c.jpg