http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Gartenstadt-Karlshorst-Berlin-3875491.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/0/5/0/68fcbdc4bac29bc5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/0/5/0/b15b27c2a688737a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/9/3/f9c7529cf26d4eb4.jpg
Das Wohnquartier gliedert sich in drei Abschnitte: Im Norden und Süden die Neubauten der „Gartenstadt“, in der Mitte die historische Kasernenbebauung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/9/3/ba139aa84b97da61.jpg
Die Intereenten konnten aus einem Katalog von Haustypen wählen, die sich in Dachform, Grundrien und Faaden unterscheiden, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/9/3/7fccd3606131230e.jpg
... insgesamt aber ein homogenes Bild ergeben, wie es in Einfamilienhausgebieten heute nur noch selten anzutreffen ist.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Pavillon-Almere-Floriade-Studio-Ossidiana-Goldsmith-Company-3875357.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/6/37eed217eda20e1b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/6/02c9c276b1aefd6b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/93123e2840d04aa1.jpg
Die Floriade gastierte zwischen April und Oktober in der 1975 gegründeten Planstadt Almere, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/798923b2241bd3bc.jpg
... östlich von Amsterdam. Das nomadische Festival findet alle 10 Jahre statt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/fd3c48f210095774.jpg
Ein technischer Kern unterteilt den Pavillon in einen kleinen und einen größeren Autellungsraum. Die bekrönte Öffnung ... ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/e2abd99f491fceac.jpg
... kann vom See mit dem Boot angesteuert werden.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/e6a0d787c47a6377.jpg
Für die Einlagen des Terrazzos nutzten die Architekten auch Muschelreste, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/0d27069fef92420a.jpg
... die beim gemeinsamen Een mit dem Bautrupp abfielen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/e602b897716332c3.jpg
Nicht Spiegeleier sondern Kunstwerke umfat der ringförmige Steg des Pavillons von Studio Oidiana in Almere. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/5/8/0b55b61f5c1f52e9.jpg
Das Projekt entstand im Rahmen der diesjährigen Edition der Gartenautellung „Floriade“ und wird die Schau überdauern.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Werkhalle-Schlins-Lehm-Ton-Erde-Baukunst-3871228.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/7/63797921221806e5.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/7/b835ac09b26da6b7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/9fc059e9e0097e92.jpg
In der 67 auf 24 Meter großen Erden Werkhalle in Schlins werden Stampflehm- elemente fabriziert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/87fcb9168c1cd06a.jpg
Der Kopfbau für die Verwaltung ist derzeit im Bau.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/1ad8aab010f34c57.jpg
Die Halle besteht aus einer durchgehenden Stampflehmwand im Süden; im Norden entschied man sich für eine Holzkonstruktion mit V-Stützen zur Querauteifung in Anlehnung an den traditionellen Fachwerksbau. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/032fe5773085f9de.jpg
Das Gefach ist mit einem stabilen Gemenge aus Hackschnitzel und Lehm gefüllt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/14cec3c6fa62aae1.jpg
Beim Holzbau achtete man darauf, möglichst wenig zu verkleben. Mechanische Verbindungen gewährleisten eine klare Bauteiltrennung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/0d54628476e75f04.jpg
Durch den Roboter eingebaute Schichten aus Trakalk bilden waerbeständige horizontale Schwellen in der Wand, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/862ba80dbe067ba3.jpg
... die insbesondere bei gefährdeten Bereichen wie Gebäudeecken den Abflu bremsen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/e05e709d1fc9e029.jpg
Auf Gleisen werden die maximal 1,5 Meter hohen und vier Tonnen schweren Elemente in der Halle transportiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/7/8/9/8258dbae8add0039.jpg
Bei Lehm Ton Erde Baukunst denkt man bereits an ein Netz dezentraler Produktiontätten.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Wohnhochhaeuser-Valley-Amsterdam-MVRDV-3871311.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/6/64cfe2f17d0d1656.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/6/efdf512c0b35f42a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/8/2528cda73b1ed11e.jpg
Mit scharfkantigen Hochglanzfaaden außen scheint sich das Gebäude gegen sein Umfeld abzuschirmen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/8/9f4e53129a4d1ee6.jpg
... und öffnet sich mit einer zerklüfteten und begrünten Landschaft nach innen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/8/80f6d8dd29479183.jpg
Öffentliche Nutzungen, Gewerbe, Gastronomie und Büros sind im Sockel des Gebäudes untergebracht. Im 8. Gescho beginnen die Wohnungen, alle mit unterschiedlichen Grundrien.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/8/77941f49ebd443b1.jpg
Über eine steile Treppe gelangt man von der Straße ins begrünte Tal auf dem Sockel. Die dortigen Waerbecken dienen in der Grotte im Sockelgescho als Oberlichter. Faade und Innenraum sind aus einem Material: Cenia-Kalkstein.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/8/47236c445e655a5f.jpg
Zwischen den drei Türmen mit Höhen von 67, 81 und 102 Metern führt ein Weg durchs Tal. Der Blick nach oben offenbart die teils sehr weiten Auskragungen der Wohnungen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/8/bc7d3422d0e726e0.jpg
Der Blick aus der Ferne lät die aus einem Block gehauende Anmutung des Gebäudes deutlich erkennen.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Ikonische-Schleuse-Sluishuis-Amsterdam-Barcode-Architects-BIG-Bjarke-Ingels-Group-3871283.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/6/7abfc2c7bd4cf17d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/6/82ecc2fe868ab952.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/0f6620d075705b25.jpg
Blick nach Westen Richtung Stadtzentrum. In Bildmitte ist die im Volksmund als „Beha“ bezeichnete Enneüs-Heerma-Brücke von Nicholas Grimshaw zu sehen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/18fbdc08c852132a.jpg
Der Innenhof transponiert die traditionell enge Wohnbeziehung der Niederlande ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/b2ab41dac3da2e86.jpg
... zum Waer in den großen Maßstab.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/c9a88e43e3637ce8.jpg
Das flimmernde Zusammenspiel von Licht und Waer reflektiert an der Aluminiumfaade.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/624810a767033e54.jpg
Vom Waer aus betrachtet erinnert die Schnittkante an den Bug eines Ozeanriesen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/b25f2563902bd0b5.jpg
Um den optischen Kontrast zwischen Aluminiumfassa-de und Holzschalung langfristig zu erhalten, sind die Bretter imprägniert und in einem holzähnlichen Braunton lackiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/ba3d843635f9c3c0.jpg
Noch taugt das spärliche Grün nur bedingt als Filter zwischen der öffentlich zugänglichen Treppenanlage und den privaten Terraen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/4/8/31fd98330daf5123.jpg
Das Sluishuis ragt über das IJmeer und bietet auf seinem Rundgang übers Dach einen Ausblick auf die Polderlandschaft.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Theodor-Quartier-Berlin-Arnold-Gladisch-DMSW-3875279.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/2/3b30084a6ca60423.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/2/06a608d5d55107e1.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/4/0dcd73a03c811717.jpg
Die sechs Gebäude wurden zum Preis von ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/4/79837e9cbd685a21.jpg
...1160 Euro pro Quadratmeter BGF (Kostengruppen 300 + 400) realisiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/4/dde1d4253a757c8c.jpg
Die Treppenhallen werden inzwischen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/4/7aa2c4905e61b406.jpg
... von Kindern als Spielangebot begriffen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/4/1ff699db5b8ecdc4.jpg
Zwei Drittel der Wohnungen besitzen nur ein oder zwei Zimmer, doch wurde ein Viertel als 4- und 5-Zimmer-Wohnungen, der Rest als 3- Raum-Wohnungen realisiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/4/f375d317c6c766c8.jpg
Neubebauung und Bestandpiegelung am Senftenberger Ring in Berlins Märkischem Viertel';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Lehm-Lyon-LOrangerie-Clement-Vergely-Architectes-Diener-Diener-3871000.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/7/403c44cd24312c8d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/7/117615b2394ad757.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/842f2428fbaf05da.jpg
Der dreistöckige Lehmbau (farbig markiert) wird auf dem Grundstück von drei Seiten durch höhere Gebäude in konventioneller Bauweise gefat, wodurch ein kleiner, dafür dicht begrünter Innenhof entsteht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/2082e0818fdf4dcf.jpg
Der rechteckige Grundri der Orangerie ist durch einen Erschließungskern mittig geteilt und bedient die einzelnen Büroräume.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/697c4a383d74d919.jpg
Die Wanddicke verjüngt sichnach oben ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/0b1399894b66a2aa.jpg
... von 80 cm auf 50 cm.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/6c81d0bec3baf6ac.jpg
Im Übergang von Außen nachInnen kommt der Dreiklang der Materialien ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/f5a44f579437d98e.jpg
... Stampflehm, Naturstein und Holz zur Geltung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/6/4/9/9d8138ed42cee0c3.jpg
Die hellen Innenräume mit offener Deckenkonstruktion haben bodentiefe Fenster. Die Grundrie sind für die Büronutzung flexibel.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Wohnanlage-Hamburg-Eimsbuettel-Trutz-von-Stuckrad-Penner-3875547.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/7/00f305a2c5cc3a97.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/7/fe811a53e76906b3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/1ab8c1d62d1d0e15.jpg
Der Bauherr wollte zwei Wohngeschoe im neuen Dach realisieren. Blick vom Else-Rauch-Platz';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/4ff6449bfe3031e0.jpg
Der Wiederaufbau der ausgebrannten Wohnanlage nach dem Zweiten Weltkrieg ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/737c8f65d6454052.jpg
... hatte auf ein ausgebautes Dach verzichtet.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/c6b82b499ec95ff5.jpg
Der Reiz der entstandenen Wohnungen zeigt sich erst von einem erhöhten Standpunkt, wenn die in Firstrichtung gedrehten Fenstertüren sichtbar werden, die sich zu Terraen öffnen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/d68ca15d3f406392.jpg
Die Vielfalt der Wohnungsgrundrie und -schnitte ist groß.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/838828a38e51d768.jpg
Prägend sind die konischen Gauben mit ihrem sanft streuenden Tageslicht und, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/1/2/9/d42bb28be7b30e7f.jpg
... in den Maisonettes, die Terraen in der Dachlandschaft.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Wohnanlage-Berlin-Lankwitz-degewo-Bollinger-Fehlig-Bernrieder-Sieweke-Lagemann-3875335.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/7/5d1a73a0ec0f375c.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/7/283737bf25e2a70e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/9/933bca5a84266f66.jpg
Anschlu an die Zwanziger Jahre: Die vorhandene, abrupt endende Siedlung wird mit zwei Fensterachsen samt Schrägdach fortgeführt und in einem Turmhaus zum Abschlu gebracht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/9/8aad39f4d65ace6a.jpg
Anders als im Siedlungsbau der Moderne üblich, scheut die Bebauung nicht vor Nordorientierung, wenn es städtebaulich geboten ist.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/9/b8cfa9c8cb581f28.jpg
Neue Nachbarn: Abgestufte Volumen vermitteln die Neubebauung zu den freistehen-den Wohnhäusern an der Deauer Straße. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/9/7798a4e1b59504a4.jpg
Stärker als bei den größeren Gebäuden fällt hier die Sparsamkeit im heutigen Wohnungsbaus ins Auge. Die Wohnanlage wurde für 1258 Euro pro qm BGF realisiert (Kostengruppen 300–500).';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/2/9/571724408e171f1a.jpg
„Farbe ist das billigste Gestaltungsmittel“, sagte schon Bruno Taut. Die Treppenhäuser wurden im Farbkreis gefat.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Magacin-Macura-Alt-Banovci-Milan-Mijalkovic-3875371.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/1/90f02a0b3f9ef4ff.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/1/bba4b056aa1f4456.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/b2edd679eb83c396.jpg
Dem serbischen Dorf ist das Magacin ein böhmisches Dorf.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/0fd737d904fb5e56.jpg
Rosa Riegel: Zur Dorfstraße hin präsentiert sich das Magacin Macura knallig.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/04ee16fb9369bd42.jpg
Ins Dach des 100 Meter langen Raums wurden Oberlichter eingefügt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/99b174cba9739f7c.jpg
Zwischen Innen und Außen sind Mensch, Tier und Natur im Einklang.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/c55b7c35dc5d98b2.jpg
Die rote Rednerbühne dramatisiert den Ort, hat aber auch eine konkrete Funktion als Treppe zum Ufer. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/84b5f0bbda669849.jpg
Alles gesagt – kleine Mittel, große Effekte. Die Fahne ist ein Kunstwerk des Architekten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/5ace8937feb1cee0.jpg
Blick in den Querriegel, der als Wohn- und Arbeitsraum dient.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/b892a5da41ec10cd.jpg
Der Scheunengiebel ist in der neuen Struktur sichtbar.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/c28217616737db6d.jpg
Den Riegel trägt eine in die Scheune eingestellte Stahlkonstruktion.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/bd2b8e15271bee98.jpg
Um die Scheune ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/08a2b1d50786f4c3.jpg
... zieht sich ein üppiger Garten ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/8/3/0302e5549320766b.jpg
... voller Obstbäume.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/Loamcycle-3873877.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/4/6/5/9/Slyder_Loamcycle5-276d604ac3cf4ee8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/4/6/5/9/6d14530217af4409.jpg
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Massstabsspruenge-3870823.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/3/4/95db582ad5306de4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/3/4/93170adf1762207f.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Der-aktivistische-Flaneur-3875243.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/7/e5b419760cf76936.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/7/ab3ced475d8fbc57.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/7/85a563d27717f36f.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Fussballhimmel-3875222.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/6/9/6/d7ffc69cf488e6a8.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/6/9/6/16628dbed9d51cd7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/6/9/6/BW_2022_24_Therese-1c02eae5289094e7.jpg
Therese Mausbach spielt Fußball in einem Kreuzberger Verein, der sich für mehr Sichtbarkeit und Toleranz von Frauen, Lesben und Transgender stark macht.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Abschied-vom-Redaktionsgeschehen-3875227.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/3/ddbea442c70c5bf0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/3/31848297c41a8427.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/5149d329d9947727.jpg
In ständigem Gedankenaustausch: Kaye Geipel auf dem Podium';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/d77a9a7ac4c88f66.jpg
Eröffnung mit Kristin Feirei, Aedes';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/c56e0e45a19d443c.jpg
Und durch Michael Vo, Geschäftsführer und Inhaber des Bauverlags, in dem die Bauwelt erscheint';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/3c771c92ff1ecf7d.jpg
Ulrich Müller, Architekturgalerie Berlin, und Michael Kasiske (hinten)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/cb0b34ffedf373f1.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/d74fe9d7c4491fab.jpg
Doris Kleilein, Verlagsleitung Jovis';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/00d2331c4ce53268.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/a2e838856170265b.jpg
Ulrich Brinkmann und Verena von Beckerath im Gespräch';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/94bd5c8e868fc7d0.jpg
Markus Allmann';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/479a55646545b480.jpg
Andre Kempe, Sabine Müller und Julio de la Fuente Martínez';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/2da6eb3ad1cada9e.jpg
Angelika Fitz, AzW';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/a80f35e01910b80e.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/2db05cef74dacbd8.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/0/5/4e95ae5ffd01e1b1.jpg
';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Spiegel-deutscher-Geschichte-3870834.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/0/e64a730c0cacc8c7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/0/73a46c060f381fd3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/2/16cd7f58282762a7.jpg
In diesen heil’gen Hallen: Chipperfields Neubau außen ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/2/2407453cad29afe7.jpg
... und innen.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Die-Ikonenbildnerin-3870850.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/6/5/2778e984e103a741.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/6/5/7515e6e444e918ea.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/6/5/10fd294a1b083e63.jpg
Dramatisierung wie im Kriminalfilm: Aufnahme des Bauhauses Deau von Lucia Moholy.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Zum-Dreissigsten-3875235.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/0/1a3fed6daba92b39.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/0/9f43fca1e79686c3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/2/ab5931a1748623ce.jpg
Florian Summer, Paola Viganò, Sophie Delhay und Carles Beiges (LaCol) vor dem Wandfries im Stiftungitz';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/1/2/bbf64271746d3b31.jpg
Der Wohnbau Unité(s) von Sophie Delhay bietet in seiner strengen Geometrie eine flexible Nutzung (Bauwelt 17.2020).';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Berge-versetzen-fuer-die-Kunst-3870869.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/9/0/bab24b9048e2ee08.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/9/0/a25605c39e985e86.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/c6687c02fa09f34d.jpg
Der Salzburger Festspielbezirk, bestehend aus dem Haus für Mozart, der Felsenreitschule und dem Großen Festspielhaus, bildet ein dicht gedrängtes Ensemble am Fuße des Mönchsbergs (rechtes Bilddrittel).';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/af259bd36939cb48.jpg
1. Preis Jabornegg & Pálffy gewannen mit dem Entwurf eines Werkstattgebäudes, das als eigenständiger kubischer Baukörper zwischen der Felsenreitschule und dem Großen Festspielhaus platziert ist.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/e9ae36ad9c5a8dcd.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/30aa1b30bf78f1fa.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/e8970ad420b7d65b.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/9a15f4605165cd53.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/261027fcf9a9a0d4.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/e83f7ee65140ea96.jpg
2. Preis Franz & Sue schlagen vor, das neue Werkstattgebäude ein Stück in den Berg hineinzurücken, wodurch vor dem Neubau Platz für einen großzügigen Innenhof geschaffen würde.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/78ac5a434f1464d6.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/9f09de66277a01ed.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/c52c6307c434ffd1.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/c06427b10e8a7d67.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/08750443a1de88f0.jpg
3. Preis Dietrich | Untertrifaller sehen ein Werkstattgebäude vor, das mittels zweier Lichthöfe sowohl zum Berg als aus zum Hofstallgaentrakt Fugen ausbildet. Zudem soll mit dem prominent am Herbert-von-Karajan-Platz eingefügten Orchesterprobensaal ein neuer „Adrebilder“ entstehen. ';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/47956bf12880d740.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/2a8c80121dd8115f.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/63013d98ee4bdd7d.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/7/1/5161d79a5f406301.jpg
';
http://www.bauwelt.de/artikel/advertorial-glas-troesch-holding-ganzheitlich-planen-mit-glas-3868958.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/7/1/3bbe967345505289.jpg
An Ost- und Westfaade empfiehlt sich aufgrund eines flachen Sonneneinstrahlungswinkels und hohem Wärmeeintrag am Morgen beziehungsweise Nachmittag eine Verglasung mit hoher Selektivität.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/7/1/8b183bbb79eb19ad.jpg
An Ost- und Westfaade empfiehlt sich aufgrund eines flachen Sonneneinstrahlungswinkels und hohem Wärmeeintrag am Morgen beziehungsweise Nachmittag eine Verglasung mit hoher Selektivität.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/7/1/fedf35ed9e3f2657.jpg
Südfaaden sind mit intensivem Wärmeeintrag konfrontiert, was einen besonders hohen Sonnenschutz erfordert. Eine hohe Lichttransmiion ist dennoch erwünscht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/7/1/42e55ff55d045b33.jpg
Im Norden ist die Sonne selten zu sehen – deshalb empfiehlt Glas Trösch für diese Faadenseite ein Glas mit effektiver Wärmedämmung und möglichst hoher Lichttransmiion.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/Molkenmarkt.-Kein-Ergebnis-ist-auch-eine-Entscheidung-3875287.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/9/0bb4656635ad5191.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/6/9/d72c4620ee6189dc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/7/1/ed90632414d0455b.jpg
ein 1. Preis Bernd Albers und Silvia Malcovati greifen die historische Parzellierungen des Areals auf.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/7/1/705585c9259a0279.jpg
Der Boden aber wird nicht parzelliert, so da gemeinschaftliche Freiräume im Blockinneren möglich sind.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/7/1/9a4b4e642d0ba903.jpg
ein 1. Preis Auch OS arkitekter folgen den Baulinien des 2016 verabschiedeten B-Plans.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/7/1/bb9f63482affa3ef.jpg
Sie gestalten im Blockinneren eine intime Wohnumgebung, die keine Anklänge an altstädtische Dichte sucht.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/7/1/df92f1a2923270c7.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/7/1/0eb61d30d90edeaa.jpg
';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Sieges-oder-Besatzungsdenkmal-3875260.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/3/9/50f615df8c9bf1cc.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/3/9/8d4107d7e299a95b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/4/1/474c6f95e7b9e50f.jpg
Vergangenheit? Das sowjetische Kriegsdenkmal in Riga vor dem Abri.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/4/1/62600a6fcba39387.jpg
Erinnerungskultur ist ein Konstrukt, das auch zum Einsturz gebracht werden kann: Der fallende Obelisk am 25. August.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/4/1/4a911e9a66a3180e.jpg
In Lettland geht die sowjetische Erinnerungskultur zur Neige: "Mutter Heimat" wird abtransportiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/4/1/67bca2b34615dec8.jpg
Im Moment ist das Areal weiträumig abgesperrt, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/4/1/5444e144003f9b2b.jpg
... fotografische Dokumentation ist nicht erwünscht - eine hochpolitische Baustelle.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Der-Ort-der-Lehre-3875324.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/3/790c8a262d25ca8e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/3/fefa66ac0bb65ad6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/bd8c8e48b38d57a7.jpg
ein 1. Preis David Troost und Lennart von Hofe entwickelten ein Laborgebäude als neue Mitte eines Hochschulcampus in Hamburg.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/5e9cd92259d7bb07.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/78f7d57c14f286ca.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/ca3c1837a00fb865.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/ca3c1837a00fb865.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/63a85fdce3fb2e89.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/0c41c8200b12972d.jpg
ein 1. Preis Christa Liedtke wählte eine außergewöhnliche, fast literarische Darstellungsform, um ihre Umstrukturierung des östlichen Galerieflügels des Bonner Schlogebäudes und den hinzugefügten Anbau zu beschreiben.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/eb70a3afd4cd618f.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/5d3a7a93dbff2572.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/4ab8873128b515e5.jpg
';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/8/1/5/fcf47335027f3271.jpg
';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stand-der-Anwendung-von-Lehmbaustoffen-in-Deutschland-3870932.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/7/8/5235420c809d3bb7.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/7/8/53fefe3847c72c6a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/7/8/BW_2022_23_1_1_P-038fcd1ca3dc5346.jpg
Die Architektinnen und Architekten von BC Materials aus Brüel bei der Produktion tragender Lehmsteine.
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Unter-dem-Pflaster-liegt-der-Lehm-3870941.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/1/e2df5f9bf2118cdd.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/1/579c7e9acb798ef0.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/368a60cd77e21e2e.jpg
Erdaushub von Baustellen gilt rechtlich als Abfall, der Großteil wird in Steinbrüche und Deponien verfrachtet. BC Materials stellen daraus ökologische Baustoffe her.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/08245bb5a1afb370.jpg
Ein Gewerbeareal in der Brüeler Innenstadt ist die Plattform von BC Materials.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/9bce5c13563a8b6f.jpg
Hier werden Baustoffe produziert und gelagert, neue Materialmischungen erforscht, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/fbc5f6acf2be12a7.jpg
... aber auch entworfen und Wien in Workshops vermittelt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/7647e0f8aa8a14cd.jpg
Für das Gemeinschaftshaus Fort V in Edegem fungierten BC als Architekten und produzierten in einer nahegelegenen Lagerhalle auch die dafür notwendigen 19.000 Lehmziegel.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/41d1e93e044fc66a.jpg
BC Materials produzieren Lehmsteine, ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/0833f236fa32d88f.jpg
... Stampflehmelemente ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/677f9ae9786dc326.jpg
... und Lehmputze in unterschiedlichen Zusammensetzungen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/7a8cb01051ec5405.jpg
Der Erdaushub einer jeden Baustelle ist unterschiedlich, aber die Architekten vonBC Materials haben einen genauen Überblick über die geologischen Schichten Brüels. Das vereinfacht die weitere Prozeierung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/133f6e471afda83b.jpg
Kolorit, Textur, Haptik.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/c76192d4bf4c847a.jpg
Im Showroom von BC Materials wird die Vielfältigkeit von Lehm ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/025bc858375dea32.jpg
... in Objekten und Oberflächen zelebriert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/1ae9276b60d29c42.jpg
Stampflehm in den Schaufenstern des Pariser Modeunternehmens Hermès. Die Ästhetik des Erdmaterials ist inzwischen en vogue.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/1f038f3a52bf20d8.jpg
Die Ziegel finden in Edegem ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/8088f0e4a5e3eb32.jpg
... beim Bau der Bögen Verwendung und sind also tragend.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/485bc0b90637d26b.jpg
Bei dem zwölf Meter hohen Auichtsturm mit Stampflehmwänden in Negenoord ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/5/9/3/e214aaaeac502fad.jpg
... von De Gouden Liniaal Architecten unterstützte BC Materials beratend.';
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Hannsgeorg-Beckert.-Das-Verhaeltnis-des-Architekten-zu-Kunst-und-Kuenstlern-3870856.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/7/5/b89e854e98b94dd8.jpg
Das „Wolkenfoyer“ ist abends Teil der Stadt. Hier ein Foto des Frankfurter Schauspielhauses aus den sechziger Jahren.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/7/5/ffcd3926374657b8.jpg
Die Installation von Zoltan Kemeny ist bis heute wohlerhalten.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/7/5/bc9617e4d6ce36b5.jpg
Zoltan Kemenys Frankfurter WolkenfoyerEntstehung und Zukunft einer gefährdeten RaumkunstHg. von Philipp OswaltSchriften des Fachbereichs Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung der Universität Kael, Band 6. 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 28 EuroDeutscher Kunstverlag, Berlin/München 2022ISBN 978-3-422-98825-5';
http://www.bauwelt.de/rubriken/Menschen-Gluehwuermchen-3870842.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/7/e8530e0708e12e1d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/7/300f215d93e1cb62.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/9/c223e701d4371b76.jpg
Der American way of life, versperrt von einbrechender Infrastruktur.Starkfield Lane, aus „An Eclipse of Moths“, 2019.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/5/9/8ddfe559fbe6f530.jpg
Eine melancholische Metapher des modernen Menschen? Glühwürmen im Dunkeln, 1996.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ehrfurcht-vor-den-Dingen-und-dem-Material-3875247.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/2/3/518063bbc5196f2b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/2/3/b2d4c3792bcf7d8f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/7/2/3/c038e31d1379b066.jpg
Das von den Nazis abgeriene Revolutionsdenkmal von 1926 auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin.
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Schoene-Aussicht...-3870830.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/4/3/0032643145b9344e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/4/3/057463d2202ac486.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/4/3/Kirsten-579f9b5d47b59cdc.jpg
Kirsten Klingbeil schaute aus 140 Metern Höhe auf ihre plötzlich winzig kleine Nachbarschaft
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-3876224.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/9/2/7/d100c01b99f79f1b.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/9/2/7/54_bis_55_Praxis_Inhalt.p1_LowRes_490_367-a59c4eb2bf7562c3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/9/2/7/54_bis_55_Praxis_Inhalt.p1_LowRes_490_326-6ac320c460574024.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Reflective-Nostalgia-3870864.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/8/0/6351868f612bdca6.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/4/8/0/a3c5b6bb363beb02.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/f05c2b0a12feee86.jpg
Lyndon Neri, Gründungspartner von Neri&Hu Design and Research Office (Shanghai) ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/7341c94e93eda8d8.jpg
... bei der Eröffnung der Autellung im Aedes Architekturforum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/e09b448c08e83290.jpg
In der Autellung werden ca. 30 Projekte aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign und Grafik gezeigt.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/d467757fc06813a7.jpg
Videos, Architekturmodelle, Fotografien und eine Sammlung von Stühlen sollen exemplarisch die Philosophie und Methode des Shanghaier Büros verdeutlichen.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/975c80316f8408d2.jpg
Aranya Art Center in Qinghuangdao (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/9e3eb4512ffe780f.jpg
Design Republic Design Commune in Shanghai (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/1a95ba965ed0b234.jpg
Fuzhou Teahouse in Fuzhou (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/d1e5c0daae850ece.jpg
Nantou City Guesthouse in Shenzhen (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/8d93a5197f2231a8.jpg
Rethinking the Split House, Shanghai (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/04c1529d3eb0f2a2.jpg
Singapore Residence in Singapore';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/0c82eb28549c833a.jpg
The Chuan Malt Whiskey Distillery in Emeishan (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/b421b8211bf07418.jpg
Suzhou Chapel in Suzhou Shi (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/3e6cc5fb136b0d2d.jpg
The Waterhouse at South Bund in Shanghai (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/e65a5a172205d0aa.jpg
Tsingpu Yangzhou Retreat in Yangzhou (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/f115308809d6a1d0.jpg
Tsingpu Yangzhou Retreat in Yangzhou (China)';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/c77b3310ae21a4a6.jpg
Die Autellung Reflective Nostalgia ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/0/0/1/3/5e11479f7614c14a.jpg
... ist bis 30. November im Aedes Architekturforum in Berlin zu sehen.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Digitaler-Lehmbau-3871259.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/1/9/46a76d421d32633d.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/1/9/3d7c966dd72ee03f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/6b315b6d5274c31d.jpg
Bei der Clay Rotunda in Bern von Gramazio Kohler werden die 9 x 15 cm großen Lehmzylinder ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/cb237cd5b10592d6.jpg
... durch einen Roboterarm zu kugelförmigen Bausteinen gepret.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/15ebc0f7ee1e69d6.jpg
Die dachlose Erdrotunde erhält mit der robotergesteuerten Fertigung ...';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/86548d12cdbca29e.jpg
... eine textile Anmutung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/eeec50d7f16d4b01.jpg
Durch die langsame Trocknung der recyclierbaren Soft Bricks dauert der Bauproze 50 Tage.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/2be228cc171d5ccd.jpg
Mario Cucinella Architects arbeiten bei dem Projekt TECLA nahe Ravenna mit einem stationären 3D-Drucker.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/43dab41c73e736db.jpg
Der doppelschalige Wandaufbau mit Sinuskurven ist klimaoptimiert.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/17eb0e4073f7b3f6.jpg
Durch die geometrische Verschneidung zweier Rundkörper entstand ein vergrößerter Innenraum.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/e3bc29b921389e20.jpg
Ergebnis des parametrischen Designs ist eine doppelte wabenförmige Struktur mit vertikaler Rustizierung.';
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/1/8/2/1/c1aaefa15ed590bd.jpg
Das komplexe, mandalaartige Gebilde der kontinuierlichen, gedruckten Sinuskurven im Wandinneren ist am Ende leider nicht sichtbar.';
http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Eine-rosa-Brille-fuer-Stadt-und-Architektur-3875212.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/6/8/2/95db582ad5306de4.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/6/6/8/2/93170adf1762207f.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Identity-New-Commercial-Cultural-and-Mobility-Architecture-3876086.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/3/9/eb4c1d8928601249.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/3/9/Identity_490x367-7e60c873eaa0895a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/3/9/Identity_490x326-cc4ad09f647235f3.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Vokabular-des-Zwischen_Raums-3876068.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/1/8/76302d433b0cfc1f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/1/8/Vokabular_490x367-a2d1340b30ee7e0e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/1/8/Vokabular_490x326-5704f162a2ec3524.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Modersohn-und-Freiesleben-WirklichkeitReality-3876081.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/3/3/Modersihn_Freiesleben_490x367-890121f7fca2697f.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/3/3/Modersohn_Freiesleben_490x326-7e69be511cfcabc7.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Hausaufgaben-Arnold-und-Gladisch-Architekten-3876074.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/2/5/3f07d4f455713b0a.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/2/5/Hausaufgaben_490x367-3b333910e4e7756e.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/7/7/2/5/Hausaufgaben_490x326-69e330341861ea15.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Cereal-Drying-Racks-Culture-and-Typology-of-Wood-Buildings-in-Europe-and-East-Asia-3871651.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/5/5/8db0b8f95a00c1b2.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/5/5/Cereal_490x367-c30036a778545c83.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/5/5/Cereal_490x326-c1b69983db16e692.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Architekturfuehrer-Aarhus-3871668.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/7/7/30f0f95f1da555de.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/7/7/Aarhus_490x367-2275f6272cf7e050.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/7/7/Aarhus_490x326-bdf72d7894b1f5ad.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Bauernhaus-am-Zuerichsee-Kaeferstein-und-Meister-3871657.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/6/2/07330875806be986.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/6/2/Bauernhaus_490x367-d9aead67a6d9ca14.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/6/2/Bauernhaus_490x326-f98ff5f8758b8be2.jpg
http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Das-Berliner-Zimmer-Geschichte-Typologie-Nutzungsaneignung-3871663.html
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/7/1/22343b03dbdf2557.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/7/1/Berliner_Zimmer_490x367-a3087e402789ded3.jpg
http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/7/2/2/7/1/Berliner_Zimmer_490x326-d7aa34914667e57f.jpg