http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Sozialzentrum-El-Roser-Reus-Josep-Ferrando-Architecture-Gallego-Arquitectura-3882094.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/7/3fe86bc157a6a8c0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/7/8710a4706fafc599.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/892fd6878024f37f.jpg Das Sozialzentrum „El Roser“ in Reus war ursprünglich ein Gefängnis.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/01109d5bd21ae22a.jpg Das Portal stammt von einem Hotel, das 1979 zeitgleich mit dem Umbau des Gefängnis zum Kindergarten abgerien wurde. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/0ce6e565464d4e60.jpg Der Eingriff öffnet den Baukörper zur Stadt. Die alte Gefängnismauer ersetzen die Architekten durch einen mehrgliedrigen Portikus. Unter dem Dach aus transluszentem Kunststoff be­findet sich ein öffentlicher Speisesaal.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/c5da09f455ae1555.jpg Neue Elemente touchieren die alten lediglich, so bleiben die bauzeitlichen Schichten erkennbar. Neben einem Speiselager, Schlafräumen und einer Cafeteria gibt es im Haus auch eine Arbeitsver-mittlung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/de702ef7ec936fcd.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/7f28085ddf753929.jpg Nach dem Umbau ist das zuvor mit einem Haupteingang erschloene Gebäude von verschiedenen Seiten zugänglich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/e80b7677b3cdf623.jpg Eine der Eingangituationen'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/51f93f1696b871c6.jpg Ambivalenz in Material und Wirkung ist omnipräsent.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/6e3ec4aab44a3ce7.jpg Gegensätze koexistieren harmonisch; ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/7981d3f5812b96ae.jpg ... ein Augenmerk liegt auf dem respektvollen Nebeneinander von Unterschieden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/543be5d7b3ae67b5.jpg Am Verbindungsgang zwischen Alt- und Neubau waren im Kindergarten Gruppenräume angedockt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/8986ee6c6b5fdd0c.jpg Heute befinden sich hier temporäre Unterkünfte für 16 Personen ohne feste Bleibe.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/6/9/702d088d37b86368.jpg Eingriffe wie etwa neue Deckenbinder bleiben filigran und heben sich deutlich vom Bestand ab. Immer wieder ergeben sich Blickbeziehungen zwischen den Teilbereichen.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Silo-in-Behandlung-ingenhoven-associates-3882128.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/2/1d08812399f510ed.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/2/1c81302f2538cee0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/1c80d421d4e3b990.jpg Das Plange-Areal nahe des Medienhafens besteht heute unter anderem aus zwei Silos ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/08d1203cbf595275.jpg ... und dem alten Hauptgebäude (weißer Riegel im Bild).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/a4fd2cb6363ce072.jpg Zwei Fenster je Röhre und Gescho waren erlaubt; Blick entlang des Betonsilos und des dahinterliegenden, auf einer Holzkonstruktion basierenden Silos mit Mauerwerk.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/cfa23fddb35cc822.jpg Das Betonsilo und seine Erweiterung von 1934.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/4e56a3437d4df7ef.jpg Das Außen bestimmt das Innen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/26df708bdfec6931.jpg Kreisartige Räume, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/757db6e44e9a413b.jpg ... geschwungene Schränke ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/163f4085f2a67ef4.jpg ... und runde Empfangstische in der Radiologie.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/52117e03cb2adc6d.jpg Über den beiden Silos verläuft eine Brücke, auch Überflieger genannt. Die rostige Wendeltreppe rechts im Bild führt in den freien Fall, wurde aber bewut erhalten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/0/4/2df2bf1d1cf4643d.jpg Zukunftsvision: Bis 2026 wollen ingenhoven aociates den Neubau „Pier One“ errichten, der über dem Waer auf Pfählen ruhen soll (rechts der Bildmitte). '; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Landambulatorium-Dommitzsch-Schoener-und-Panzer-3882102.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/4/f35bd7c898687ab4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/4/a4e2aa9a7602e1b7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/092f98bcccbf3607.jpg Vor dem Umbau: Hinter dem Ambu ragt die Großbäcke-rei Vandermoortele auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/1e5db2754dcaa082.jpg Der Wartebereich mitdem Kachelbild einer EKG-Kurve.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/5857dc797e589893.jpg Die Zugänge zu den Praxen im Obergescho wurden erneuert. Im Untergescho befindet sich straßenseitig die Bibliothek. An der Rückseite zieht vorauichtlich das Bauamt ein. Der bauzeitliche Grund für die Böschungslage ist unklar. Bautechnisch zog sie wegen Grundwaers Schwierigkeiten nach sich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/1ccfdb84f08094ac.jpg Das Treppenhaus stellt einen großzügigen neuen Dreh- und Angelpunkt dar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/52a824a3997b3ce5.jpg Es ist in einem von zwei Innenhöfen des Bestands angeordnet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/4ef6e1c5fe16e6c4.jpg Die Faade mit aufrechten blauen Fliesen ist von DDR-Ambulatorien inspiriert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/c1195f3a25685999.jpg Die Bibliothek nutzt die Schottenstruktur des Bestands für ihre Sparten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/6/8c6c6fb9c13fbda4.jpg Um die Straßenfaade zu vereinheitlichen, fanden einige Fenster Wiederverwertung an der Rückseite.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Pavillons-Bruessel-Carton123-3882108.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/9/29b76429648799c8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/7/9/bbfa127245a8e0d2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/fff69ed702812954.jpg Der Seniorentreff ersetzt einen zur Weltautel­lung 1958 errichteten, aufgrund mangelnden Unterhalts aber baufälligen Pavillon aus den 50er Jah­ren. Im Hintergrund das Sta­dion des RSC Anderlecht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/158b9f2258fc8765.jpg Verschiedene Bearbeitungsweisen der Oberfläche differenzieren den Beton.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/909456635b668ef1.jpg Der gelbe Stahlträger stabilisiert das auskragende Dach über der Sitzbank.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/ca775e79aa017c5f.jpg Vandalismuicher und wartungsfrei, entbehrt der Pavillon nicht der ironischen Kommentare zu den Bedingungen öffentlichen Bauens in der belgischen Hauptstadt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/3a487891f4001d0e.jpg Der Jugendclub: Der Haupteingang liegt an der Blockecke, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/409183f2241d4387.jpg ... doch ist der Jugendclub auch über den Anbau zu betreten. Hinter seinem gestreiften Tor werden Sportgeräte aufbewahrt, die unabhängig von der Öffnungszeit genutzt werden können. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/542e2ceb3cad831d.jpg Das übliche Raumprogramm Bar und Partyraum wurde hier erweitert, um auch Platz für Hausaufgabenhilfe anzubieten und kleinere Kinderbetreuen zu können.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/1/75ec52f9e80b9567.jpg Die roten Stahlträger halten die Brandwand des Altbaus darüber.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Sozialkioske-Thueringen-PASEL-K-Architects-3882114.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/4/4bff0df8ddaa772c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/4/d12e5b5b345515e5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/6/121b72881c3bf33f.jpg Um eine soziale und medizinische Grundversorgung zu gewährleisten, haben sich in Seltenrain sechs Dörfer zu einem Netzwerk zusammengeschloen. In vier der Ortsmitten, jeweils an einer Bushaltestelle, entstehen die Gesundheitskioske.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/6/f4da91ac405beecd.jpg Bereits fertig sind Exemplare ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/6/11bb86f632cab3de.jpg ... in Kirchheiligen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/8/6/3eba53e45eed903e.jpg ... und in Urleben.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Dachlandschaft-Madrid-padilla-nicas-arquitectos-3883213.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/6/4/6/fae37a282eed7146.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/6/4/6/664ad07b74ec5ce9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/b0dd078c9678493d.jpg Blick auf eine Ecke der von Rafael Moneo entworfenen Geburts- und Kinderklinik. Die Faade besteht aus mattierten Glasbändern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/f2a87ab9c268130c.jpg Der als Freizeitfläche nutzbare Außenraum wird begrenzt durch Innenhöfe und Dachaufbauten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/0e58231df91be015.jpg Die Architekten ermittelten die Farbkombination der Böden ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/614e073bf4968e56.jpg ... und Trennelemente mittels Fotomontage.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/a8176751df514300.jpg Ein Spiegelgang (im Grundri gelb markiert) verbin­-det den ruhigeren mit dem aktiveren Bereich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/08981c0d2d0150b0.jpg Tischkicker und Basketballnische: Die Sport- und Spielangebote ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/9/4/f59f2dfa15a0f5d1.jpg ... richten sich an Kinder wie Jugendliche.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-undRassismus-ifa_diaspora-3887704.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/2/1/a2fe97339ca5b497.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/2/1/5d27c819bcb7f4ae.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/2/3/bc424697c493e65a.jpg ifa_diaspora ist eine studentische Initiative und offene Diskuionsplattform von Architektinnen, Planern und Stadtforscherinnen am Institut für Architektur (IfA) der TU Berlin'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/2/3/c050720e1e7073c3.jpg Logo von ifa_diaspora'; http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Bauwelt-Einblick-IBA-Heidelberg-3884454.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/7/3/3/01_Bauwelt_Einblick_490_326_neu-48c1c5147f961acb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/7/3/3/a3325a43e2246a8c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/8/1/6/2b16798c8ba63efb.jpg Bauwelt Einblick – IBA Heidelberg Bauwelt Einblick – IBA Heidelberg'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/8/1/6/7dbf4b8e33fd5a5e.jpg So viel Holz wie möglich lautete die Maxime beim Neubau des Collegium Academicum, einem selbstverwalteten Wohnheim für Studierende und Auszubildende. Foto: Thilo Ross So viel Holz wie möglich lautete die Maxime beim Neubau des Collegium Academicum, einem selbstverwalteten Wohnheim für Studierende und Auszubildende.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/8/1/6/e24c4c3fdeaec239.jpg Die Ideen und Meinungen von mehr als hundert Kindern und Jugendlichen flossen in die Konzeption des Hauses der Jugend ein. Foto: Thilo Ross Die Ideen und Meinungen von mehr als hundert Kindern und Jugendlichen floen in die Konzeption des Hauses der Jugend ein.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/8/1/6/e55559fe7e1eb72c.jpg Die IBA geht zu Ende, die Umsetzung des „Dynamischen Masterplans“ zur Konversion des Patrick Henry Village steht erst am Anfang. Visualisierung: KCAP Die IBA geht zu Ende, die Umsetzung des „Dynamischen Masterplans“ zur Konversion des Patrick Henry Village steht erst am Anfang.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/8/1/6/8dbfa1ac8d7cea32.jpg Der Geschäftsführer der IBA Heidelberg Michael Braum sowie Sonja Beeck und Stefan Rettich vom IBA-Expertenrat des Bundes im Interview mit der Bauwelt. Foto: Jasmin Schuller Der Geschäftsführer der IBA Heidelberg Michael Braum sowie Sonja Beeck und Stefan Rettich vom IBA-Expertenrat des Bundes im Interview mit der Bauwelt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/8/1/6/1bf9af9c32a501ee.jpg Foto: Jasmin Schuller '; http://www.bauwelt.de/rubriken/Der-weite-Weg-zur-Gerechtigkeit-3887602.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/1/6/7bf81ea2f68d1b28.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/1/6/872842053744bc43.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/1/6/d0a9f8b4e5bcc5cc.jpg Seiteneingang für alle! Die Konzeptskizze „Wegen Umbau geöffnet“ von Claire Waffel, 2022. http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Cafe-Creme-und-Zueri-Zytig-3882088.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/7/0ab42ef9e91e5847.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/7/7f5140928667d5fb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/8d1b4f255a6aec63.jpg Die Stadthausanlage ist westlich von der Bahnhoftraße gefat. Der Kiosk liegt an der Ostseite zur Frauenmünsterstraße.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/a639045800ea0394.jpg 1. Preis Schmid Zörjen stellen der Betonkonstruktion des Maillard Pavillons einen akribisch ausgearbeiteten Holzbau gegenüber, deen Transparenz die Jury als begrüßenswert erachtet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/74c51a64344a4827.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/720131b612c8a55c.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/39a438f4259b27c1.jpg 2. Preis Stadler Zlokapa verfolgen mit ihrer recyclebaren Konstruktion aus Maivholz einen nachhal­tigen Ansatz.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/80155f0c6a9f9206.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/df0cf10d6fd5fbcc.jpg 3. Preis LOA | Lars Otte Architektur entwickeln regelrecht ein Möbelstück für den Stadtraum. Umlaufend sind Sitznischen integriert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/12066b9efa86d120.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/39bf710791fc764c.jpg 4. Preis LYRA und Herzog formulieren einen axial­symmetrischen Skelettbau aus aufgehelltem und sandgestrahltem Sichtbeton.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/4690e2a113f9ecb7.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/79a9445fa8925cf5.jpg 5. Preis Appels akzentuie­­ren die Anlage durch eine Kleinarchitektur aus Infraleichtbeton, die sich von der Platzkante freispielt. Unik sind Dach- und Fensterform.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/5/9/85e1fd419a429982.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/Zeugnisse-einer-besonderen-Epoche-3887619.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/3/6/cfff62c48f5c15e1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/3/6/08e215e5831208f1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/3/6/a8a8de7b01464cc9.jpg Außenposten der transatlantischen Moderne: Das ehemalige Truppenkino Outpost in Berlin-Dahlem, das heute vom Alliierten Museum genutzt wird. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-und-Rassismus-Safe-Space-Collective-3887742.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/3/b79b8f7121fcc415.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/3/01ed1742258e2309.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/5/1cf78ca775ccd621.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Transformationsstaedte-eisenhuettenstadt-schwedt-industriestandorte-ddr-heute-stadtneugruendungen-3744514.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/5/6/0/8/4/0bbd485301270393.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/5/6/0/8/4/c034193e6d83cf6b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/5/6/0/8/6/ea5c8808f736613f.jpg Luftaufnahmen von Schwedt/Oder ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/5/6/0/8/6/405836f84503e492.jpg ... und Eisenhüttenstadt, circa 1979.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/5/6/0/8/6/f7d1ee9a92b44906.jpg Wie sieht es in Eisenhüttenstadt und Schwedt eigentlich aus?'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/7/5/6/0/8/6/0b97379bee603716.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Stadt-und-Rassismus-Interview-Architekturtheoretikerin-Huda-Tayob-3887686.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/0/5/90e4a6f9cae18ce8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/0/5/db3b09949e020efe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/0/5/BW_2022_26_3_1-7c2e6143a0649658.jpg Huda Tayob http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Ein-Jahr-spaeter-3887598.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/1/0/5fc780e79fcf504a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/1/0/dac291938f2c4aa6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/1/0/Jan_02_klein-8dbc40074e7a18c2.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Rueckblick-und-Neustart-3882050.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/3/9e621cf7c34d4bb1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/3/93efb21d765299a3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/5/5fbb2b7f53b0eadb.jpg Ein altehrwürdiges Gebäude mit Zukunftsperspek­tive: Der Innnenhof des Schumacher-Baus mit der Überdachung von gmp, das Foyer des Museums sowie ein Blick vom Gründungsjahr in den Zunftsaal.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/5/0deaf90308455f50.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/5/8e6ecf1ab699b4ee.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Staatliche-Einrichtung-3887921.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/1/0/6/32a7f9d5cd87ec29.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/1/0/6/27911d48ad271d8f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/1/0/8/60c7f59f676df16b.jpg Perrets feierliches Gebäude für staatliche Prachtstücke.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/1/0/8/41e9ef5261ce7298.jpg Die table lumineuse von Marcel Bergue, 1937.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/Queerfeminismus-im-Transitraum-3887615.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/2/9/934977ed40de97d0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/2/9/4967fd814041a9bb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/2/9/a99896e8032cde1d.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Neue-Wege-3882048.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/0/6828dc903b979684.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/0/093e86c10ab3223d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/2/0/eb7fbc77033623dd.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-und-Rassismu-Berliner-Verstrickungen-3887784.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/8/9/3dded7f4f1ee94c2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/8/9/7e92ec34d2840940.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/9/1/9f5c0611554aea31.jpg Postkarte „Kairo“, 1896. Mit der ersten deutschen Ko­lonialautellung in Berlin-Treptow präsentierte das Kaiserreich mittels „primitiver“ Architekturen den Herrschaftsanspruch als junge Kolonialmacht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/9/1/f73bed50bf3ce17a.jpg 29. Mai 2020 – Dem Humboldt-Forum wird Kuppel­laterne mit Reichsapfel und Kreuz aufgesetzt. Die In­signien preußischer Monarchie und christlicher Kir­-che sowie das um den Tambour laufende Spruch­band – siehe rechts – würdigt Kri­tikern zufolge die Leistungen außereuropäischer Kulturen, die im Mu­seum ausgestellt sind, herab.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Bauwelt-Einblick-IBA-Thueringen-4002866.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/9/6/1/4/7/cover-geschnitten-e74a293e7ea68c3b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/9/6/1/4/7/Henry_Sowinski-9578dfec72c4ac7c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/0/0/1/3/5/9/f8b800b4435db7f4.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/0/0/1/3/5/9/e0f7c9a8fb9ac5c0.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/0/0/1/3/5/9/be7d88f98012480e.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/0/0/1/3/5/9/048f96b80fc7e6ae.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/0/0/1/3/5/9/63106c0cc957950f.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/0/0/1/3/5/9/5211dcaaddad2905.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Neue-Raeume-in-alten-Gemaeuern-3882042.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/3/8c37676fbdaf8a40.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/3/2999cc2c82fa19f8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/5/5b64ecc935bd0557.jpg Gruppe 1 (Aqel Abueladas, David Radivojević, Marta Lewicka; Tutor: Prof. Philipp Kamps)lät den Innen­-hof zum Innenraum werden, wodurch Nischen in die Fenster eingebaut werden können, die zum Rückzugsort werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/5/27b9dfd2d5b758ce.jpg Gruppe 2 (Viktor Kalinov, Elizaveta Kuchuk, Maxi Anja Groß, Daniel Afriyie Owusu; Tutor: Fabian Faerber) bindet die viergeschoige Bibliothek an die Arbeitsräume an und schafft damit einen Ort des Austauschs und der Begegnung.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/5/fda85d01630968f7.jpg Gruppe 3 (Maximilian Schröder, Asiia Garipova, Belen Doğa Cirit, Yannick Soumoy; Tutor: Walter Gebhardt) plant einen grünen Rückzugsort unter dem neu eingezogenen Glasdach des Südflügels des Schloes.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/5/bda491cc0852e565.jpg Gruppe 4 (Juan Mendoza Sacristán, Manjana Langner, Noha Elhady, Rikus Flörke; Tutorinnen: Sona Kazemi, Annika Göttle) arbeitet bei ihrer Planung von innen nach außen und belebt das Gebäude mit einer neuen Struktur.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Klimapflegerischer-Denkmalschutz-als-Instrument-auf-dem-Weg-zum-Welterbe-3882040.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/0/95db582ad5306de4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/1/0/93170adf1762207f.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-und-Rassismus-Ueber-fehlende-Zugaenge-in-der-Architektur-3887839.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/4/1/e963badec4afd85f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/4/1/0d49e9759c3dceac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/4/3/b9ec835cedf12332.jpg Ulf Amindes Mahnmal ist die „Behauptung eines Platzes“ in Erinnerung an die raistisch motivierten Anschläge des NSU in Köln in den Jahren 2001 und 2004. Die Betonplatte des Hauses in der Keupstraße 29, an dem die Bombe 2004 explodiert war, wird an der Ecke Keup­straße und Schanzenstraße platziert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/4/3/8cf7f3ee66e0a003.jpg Das Fundament des Mahnmals soll verschiedenen Aktivitäten dienen: Als Tanzfläche, Skateplatz oder Treffpunkt der Bewohner. Mittels Augmented Real­ity erweitert sich die minimale Skulptur.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/4/3/c5e267e0ccc71f7b.jpg Auf dem Smartphone entsteht ein Haus von Film­inhalten. User können auch neue Filme hochladen, um ein Forum für migrantisch situiertes Wien zu schaffen.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Entwuerfe-fuer-die-neue-Stadt-giovanni-michelucci-3887590.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/0/3/de23669c7f9c706d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/0/3/60e70d72dea0a15b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/0/5/a999daa73b50348a.jpg Das Türmchen ist ein Windfang. Das traditionelle Bauelement dient der Kühlung des Gebäudes.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/0/5/db6c1ee0361c86d3.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/0/5/d4e4e10ae3deec73.jpg Das Spiel mit Farben, Material und Formen gibt dem Gebäude einen eigenständigen, freundlichen Charakter.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/Farbenblind-3887849.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/5/0/df9135da87acf2be.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/5/0/43653c2c253428fd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/5/0/Unbenannt-1-a62ace4e0f84a2e1.jpg In der Serie „Do You Know Our Names?“ (2020) übermalt die Künstlerin Rajkamal Kahlon Porträts aus dem Buch „Die Völker der Erde“ und gibt den stereotyp abgebildeten Frauen ihren individuellen Sub­jektstatus zurück. http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Bauwelt-Einblick-HPP-3979437.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/7/5/0/4/9/Cover_Bauwelt_Einblick_HPP_RZ_mit_Rand-a48d396589c7111f.tif http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/7/5/0/4/9/11_history_Dreischeibenhaus_Ralph_Richter-3f24401fc354f034.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/9/1/7/4/2/Cover_Bauwelt_Einblick_HPP_RZ_mit_Rand-b296d686358bd9ef.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/9/1/7/4/2/53d80781842a11e4.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/9/9/1/7/4/2/f6833621d402a823.jpg '; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Stadt-und-Rassismus-Monumental-Affairs-3887798.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/9/9/40e76f43cc0030e3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/9/9/71b84f5477d1b65b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/0/1/7a0c198d94c4bdef.jpg Germane Barnes ist Leiter des Studio Barnes sowie Aistant Profeor und Director des Community Housing & Identity Lab an der University of Miami School of Architecture'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/0/1/830e99b821cca477.jpg Dorte Mandrup Architects haben einen Entwurf für die Umgestaltung der Saalecker Werkstätten entworfen. Mit gezielten Eingriffen wollen sie das un­bequeme Denkmal „zurückerobern und mit neuen Werten und Inhalten füllen.“ '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/0/1/af7a7f3721ce98a4.jpg Die architektonische Intervention sieht den Neubau des in desolatem Zustand befindlichen Südostflü­gels als transparente Holzkonstruktion vor.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/0/1/3b27fddd87686cab.jpg Hier wird ein Dokumentationszentrum eingerichtet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/0/1/970686a66e33adf8.jpg Die spiralförmige „Infinity Bridge“ soll als weithin sichtbares Zeichen der Trans­formation dienen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/0/0/1/cb45a784f1e85602.jpg Die Räume der Gebäude werden saniert und in Arbeits-, Veranstaltungs-, und Wohn­räume transformiert.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Stadt-und-Rassismus-Radikale-Neugestaltung-von-daenischen-Grosswohnsiedlungen-3887768.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/4/f6f7da4162b5d32f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/4/9d6ed46a950acd18.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/6/b7de7ca3beeca049.jpg Die 15 „harten Ghettos" in Dänemark, im gleichen Größenverhältnis dargestellt. Die Größe der Siedlungen weicht stark voneinander ab.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/6/82e2abc1c977769f.jpg In vielen sozial benachteiligten Großwohnsiedlungen Dänemarks wird daran gearbeitet, Barrieren abzubauen und Brücken zu den umliegenden Stadtvierteln zu schlagen sowie neue Angebote zu schaffen, die neue Nutzer anziehen. Hier: Gellerupparken in Aarhus'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/6/eb78b79d7d6b5249.jpg In Rosenhøj in Aarhus wurden 27 identische Wohn­blöcke in drei Varianten renoviert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/6/66920d091a23b75e.jpg Das Projekt von EFFEKT gilt als sehr gelungen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/6/abc0ccf0aa421a0e.jpg Neue Reihenhäuser und Wege wurden gebaut, einzelne Wohnblöcke ab­gerien und intimere Freiräume geschaffen.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Stadt-und-Rassismus-Wie-Rassismus-unsere-Staedte-praegt-3887639.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/2/ba44cdadf235038f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/2/4ce634c20955917e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/4/2c9a16b7c84bcca2.jpg Die Umfrage zeigt die Überschneidungen zwischen den Befragten, die selbst Raismus erfahren, von Raismus gehört bzw.raistische Vorfälle beobachtet haben. Der äußere Kreis stellt die Befragten ohne jedwede Berührung mit Raismus dar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/4/fc8ccb188ff28e55.jpg Dargestellt ist der Anteil der Befragten, die auf die Fra-ge nach dem raistischen Charakter einer Situation mit „trifft eher zu“ oder „trifft voll und ganz zu“ geant-wortet haben, differenziert nach den sechs Situationen sowie nach den sechs betroffenen Gruppen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/4/95a445314f0ab439.jpg Dargestellt ist die Zustimmung der Befragten zu den jeweiligen Auagen über Raismus in Deutschland. Anteile unter 5 Prozent sind nicht ausgewiesen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/4/d0c435d8c82d4b39.jpg Die Grafik stellt die Zustimmung der Befragten zu den jeweiligen Auagen über die Beziehung zwischen Raismus und Intentionalität dar. Anteile unter 5 Prozent sind nicht ausgewiesen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/4/045bb49fd2f2082f.jpg Die Grafik zeigt die Zustimmung zu drei Auagen über die Gleichwertigkeit oder Ungleichwertigkeit zwischen ethnischen Gruppen, Völkern bzw. Kulturen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/6/4/b12c04e610950a70.jpg Dargestellt ist die Zustimmung der Befragten zu Auagen, die Abwehrhaltungen gegenüber Raismuskritik widerspiegeln.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Hauptsache-Bewegung-3882060.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/3/1/c298264e709cde67.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/3/1/736500a839c0abd5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/3/1/d62f9ea950a7957e.jpg Hans Scharoun, etwa 1968, in seiner Wohnung am Heilmannring, Charlottenburg. Im Hintergrund Lyonel Feiningers Gemälde „Marine I“. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-und-Rassismus-I.D.A-3887712.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/2/8/432586f0638d63ae.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/2/8/5a90dd0ba5ed7b9d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/3/0/9cd0bdccd9bbdc58.jpg Krzysztof Łakomiec ist Student an der UdK Berlin im Masterprogramm der Architektur und seit 2020 Mitglied der I.D.A Initiative (Intersektionalität, Diversität und Antidiskriminierung).'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/3/0/3e06cf15a6844569.jpg Er kommt aus Kielce in Polen und wohnt seit 2016 in Berlin. Durch sein aktivistisches Engagement versucht er seine Identität beer zu verstehen: Was heißt es Migrationshintergrund zu haben und queer zu sein? '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/3/0/f516a0145f748282.jpg Schwerpunkte sind intersektionaler Feminismus, Queersein, politische Inklusion von marginalisierten Gruppen und Psychologie.'; http://www.bauwelt.de/artikel/Leibeswohl-und-Seelennahrung-3882902.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/3/9/6/95db582ad5306de4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/3/9/6/93170adf1762207f.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Rechter-Terror-und-blinde-Flecken-3887655.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/6/b84ccbf6747c222e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/6/4b3983eaf0736168.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/ff2267a1e66c301f.jpg Die Situation, wie der Täter am 19. Februar 2020 die Arena Bar in Hanau betritt, wird von mehreren Über­wachungskameras festgehalten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/b53e6c16de70e7ee.jpg Mithilfe des Mate­rials und des Grundries erstellte Forensic Architecture ein Bewegungsprofil aller Personen. '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/67822320b62eb1db.jpg Das Ergebnis des Methodenberichts: Wenn die Notausgangstür offen gewesen wäre ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/0b74caaab73b2a12.jpg ... und wenn die fünf jungen Männer in der Bar versucht hätten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/c5ce176e1a6fa4c2.jpg ... durch ihn zu entkommen, dann hätten sie alle den Anschlag überleben können.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/c5bda2acd8e7d3e6.jpg Das Elternhaus des Täters, in dem er seine Mutter und sich ermordete.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/288e50b833828cc7.jpg Der Polizeihubschrauber kreist derweil ziellos über Hanau und Umgebung, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/3d8b06ba60118d81.jpg ... weil ihm die Adree des Hauses und die Position des Täters nicht übermittelt wurde.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/7/8/b1c5d6fcd50c7d76.jpg Unter Realbedingungen und mit aufwendigen Computersimulationen konnte das Rechercheteam die Schallentwicklung der Schüe im Elternhaus des Täters rekonstruieren.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Fremdeln-im-Museum-3887762.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/0/f6a8a3cef90d7c7d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/0/bca37e7a26e57bbc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/065acb996dba98c3.jpg Das Flüchtlingsmuseum befindet sich an der ländli­chen Westküste.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/1da4b1b0b9a89ed8.jpg Der Neubau erweiterte die Bestandsbauten um 500 m2 Nutzfläche.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/da7a8606cc569593.jpg Im Gegensatz zur unnah­baren Faade des Neubaus wirkt das Foyer hell und freundlich.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/f384c6a1f2ae7244.jpg Übergang vom Neu- zum Altbau'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/463a4a717bbd6600.jpg Das Wagnis gelb-roter Kontrast funktioniert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/8da970e0502f4a50.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/97dc1b316a6dc408.jpg Die Wände der Zimmer im ehemaligen Krankenhaus wurden fast alle abgerien, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/c029d6c023a60ae1.jpg ... die verbliebenen stabilisiert.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/7/2/c7cf502ceb89e4b2.jpg Der mit Cortenstahl bekleidete Neubau bezieht sich farblich auf den roten Backstein der Altbauten.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Lasst-den-Geist-aus-der-Flasche-3882034.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/0/5/98c62d9b7fe64577.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/0/5/eecf92cbcc8a6469.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/0/7/6d1071fbdace9933.jpg Mut zur Lücke: Um einen leeren Thron herum treffen Putten freudige Vorbereitungen für den Advent des Gottes Saturn. Reliefplatte aus Ravenna, 1. Jh. n. Chr., Musée du Louvre.'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/8/0/7/20e705175d097dd4.jpg Begegnung mit der Kunst: Im „Podium“ der Fonda­zione Prada ermöglichen die lockere Verteilung der Werke sowie die Montage ei­­­ni­ger Stücke auf Schreib­ti­schen eine intensive Auseinandersetzung mit ihnen.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Stadt-und-Rassismus-Architecture-for-Refugees-3887748.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/7/e9a01c2e154e3118.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/7/77f4a2069787d286.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/9/e7b3321c9d80f07e.jpg Architecture for Refugees Schweiz '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/9/c34ccdcff5e7f47a.jpg Bau und Installation des schwimmenden Pavillons Transfähre, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/5/9/cf2947e93f20b3eb.jpg ... der Teil des 40. Zürcher Theater Spektakels 2019 war.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Klebstoff-der-Gesellschaft-3882906.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/4/0/1/78c38b02d02cafde.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/4/0/1/ad16a6ee0d40ce97.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/3/4/0/1/Alex_Stumm_APP-ea85a802b0ac1791.jpg Alexander Stumm macht sich Gedanken über die Sorgen der vorvorletzten Generation http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Stadt-und-Rassismus-Chair-of-Unlearning-3887698.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/1/3/b812cef05e13db52.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/1/3/f9088f56a97b8b06.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/1/5/bd89472b9d5329a1.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/9/1/5/dfff46836a2eb9ad.jpg Neun Forderungen an die Architektur von Chair of Unlearning'; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Unser-Regelwerk-basiert-auf-der-Wachstumsgesellschaft-der-Nachkriegsjahre-3887623.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/4/1/e428e33460e043db.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/4/1/cbb55a4c8968d646.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/7/8/4/1/b5a21677f2a5d620.jpg Sprachrohre der Akade­mie: Johann Jeen (links) und Friedemann Kunst. http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Der-Fernsehturm-und-sein-Freiraum-3888050.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/2/3/2df153450794658a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/2/3/2bcf4ea13365a4e9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/2/3/Fernsehturm_Teaser-c3885de5c18fdc56.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Was-die-Arbeitswelt-zusammenhaelt-Humans-Work-3884095.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/5/2/3593204fc6eacbad.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/5/2/Office_Good_Intentions_490x367-914b315e9b9461b2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/5/2/Office_Good_Intentions_490x326-85def2edef8d98f4.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Tradition-und-Modernitaet-3888034.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/0/9/a0c76c15cbe34ce5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/0/9/Tradition_490x326-e760b8b2baf7c6bf.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Louis-Kahn-als-Zeichner-The-Importance-of-Drawing-3884088.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/4/6/11d7bb17ec90eccb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/4/6/Louis_Kahn_490x367-16c5eb5846c67819.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/4/6/Louis_Kahn_490x326-b37cf4e2b273f9a4.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Schwule-Architekten-Verschwiegene-Biografien-18-bis-20-Jahrhundert-3884075.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/3/2/d65a14d663349349.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/3/2/Schwule_Architekten_490x367-c892f8fdea772307.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/3/2/Schwule_Architekten_490x326-cda5c24db7d25580.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Kaleidoskop-des-Aufbruchs-Radical-Pedagogies-3884100.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/5/7/c868f065383e915e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/5/7/Radical_Pedagogies_490x367-732340347a8dc424.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/5/7/Radical_Pedagogies_490x326-c8dbe235217da1e7.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Der-Fall-Rucellai-Eine-Spurensuche-im-15.-Jahrhundert-3884109.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/6/6/a13868395a2b483c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/6/6/Rucellai_490x367-a593fa77e4555dbc.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/6/6/Rucellai_490x326-9f4678350785fb00.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Croci-e-fasci-Der-italienische-Kirchenbau-in-der-Zeit-des-Faschismus-3884116.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/7/2/d84cd8ca7728d25b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/7/2/Croci_e_fasci_490x367-b0c3c9a968c3366c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/7/2/Crocie_e_fasci_490x326-d3edca63d3040655.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Matera-moderna-Postkarten-aus-der-Zeit-des-italienischen-Wirtschaftswunders-3884135.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/9/2/3d0a034a46773c60.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/9/2/Matera_Moderna__490x367-b72316ba3115f93b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/9/2/Matera_Moderna_490x326-34938238bb730eac.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Spolien-Phaenomene-der-Wiederverwendung-in-der-Architektur-3884105.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/6/2/ffa80d9e71d0a27a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/6/2/Spolien_490x367-2c193bd8b4494991.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/4/3/6/2/Spolien_490x326-93826a1bd8ca2943.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Stadt-und-Rassismus-Analysen-und-Perspektiven-fuer-eine-antirassistische-Urbanitaet-3888069.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/3/8/99990c080fe0e61a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/3/8/4ff7aeea02953177.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/3/8/Stadt_Rassismus_490x326-1e4f9ed8644f49b4.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Auto-Land-Scape-3888091.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/5/4/cf9d658482c48362.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/5/4/autolandscape_490x367-8bad07bba01b7acb.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/5/4/Autolandscape_490x326-8b22e1c4ed04e57d.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Schwarzer-Rolli-Hornbrille-Plaedoyer-fuer-einen-Wandel-in-der-Planungskultur-3888097.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/5/9/5f1b46d1f854f5da.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/5/9/schwarzer-rolli-hornbrille_490x367-08589b9901c77d1d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/8/2/5/9/Schwarzer-rolli_490x326-4fd3043a22c3a475.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Umstrittene-Methoden-Architekturdiskurse-Verwissenschaftlichung-Politisierung-Partizipation-Umfeld-Design-Methods-Movement-1960er-Jahre-3882172.html http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/4/2/99119a546de4139f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/4/2/Umstrittene_Methoden_490x367-2227e21df151326f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/1/8/8/2/9/4/2/Umstrittene_Methoden_490x326-ec814b21b2e1ff1c.jpg