http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Besondere-Haeuser-in-Gent-AE-architecten-4166072.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/2/d050ecec5014e0d5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/2/95a3d18c4a2e82c3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/4/369194790d501f08.jpg Knapp 100.000 Euro hat jedes der Häuschen gekostet. Kleine gestalterische Unterbrechungen in der Faade machen die einzelnen Einheiten in der Reihe unterscheidbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/4/27c702c32f38cae4.jpg In der Mitte der Anlage gibt es eine besondere Öffnung: Hier hat der Verwalter seine Räume, die Bewohnerinnen können um praktische Hilfe bitten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/4/932774b7e6270df8.jpg Der hellgrün lasierte Betonboden mag ungemütlich erscheinen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/4/27447486fae83b38.jpg ... Putzen gehört aber zu den am meist gehaten Tätigkeiten unter den Bewohnern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/4/7eb4a8353d3b6831.jpg Dafür gibt es eine Fußbodenheizung.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Schloss-Poltsamaa-studio-ARGUS-LUMIA-ARC-Projekt-4160933.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/3/10179ea9536a41e6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/3/1d1c90e5ee267b74.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/b566cae5f033d6c6.jpg Im Zweiten Weltkrieg ging Schlo Pöltsamaa in Flammen auf, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/9b4f57f4eab6c06e.jpg ... nichts blieb von der Autattung aus dem Rokoko.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/da5a14329d408230.jpg Doch auch die Ruine zieht Besucher an.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/67b3ac9a7f623f25.jpg Im langgestreckten Torhaus wurden eine Autellung und ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/42c27d11128dd60c.jpg ... ein Auditorium untergebracht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/53eb61aceedc901d.jpg Die Ruine des Palastes ist erlebbar geblieben, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/7/5/7263fb2fd426774d.jpg ... doch wurde das Belvedere auf dem Turm in abstrahierter Form und in Stahl kritisch rekonstruiert.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Neue-Schaenke-in-der-Willibaldsburg-Eichstaett-Diezinger-Architekten-4160902.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/3/9/a352653893a6bf8a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/3/9/0a50dcc1877210d8.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/860a29e89a6b5ed1.jpg Aufgestockt und mit neuem Eingang: die Burgschänke ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/efa4e784a8d653a3.jpg ... in der Willibaldsburg'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/41e62793ac585e67.jpg Den neuen Museumhop haben Diezinger Architekten als „Provisorium“ in Holz gestaltet, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/ee046c99221c8cd9.jpg ... das nicht in Konkurrenz tritt zur steinernen Burg.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/cf40dea9a0c18e8a.jpg Im Gastraum im Erdgescho wurden die Wandoberflächen nach Befund restauriert, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/eab8f69a27506606.jpg ... neue Zutaten aber sind klar erkennbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/2c66d64e1bad3178.jpg Im Obergescho dehnt sich der „Rittersaal“ ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/4/1/0648e0bf6c967bd5.jpg ... über nahezu der gesamten Länge des Gebäudes aus.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Burg-Helfenstein-Thein-atelier-r-4160943.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/3/e9c533f2d4b4fa73.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/3/352976ba43ee58d1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/641b45a11925eb62.jpg Da Teile der Ruine mit gläsernen Dächern vor der Witterung geschützt worden sind, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/f1204144d991ee07.jpg ... ist nur von oben zu sehen, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/c7cdfd130f1229c4.jpg ... Besucher nehmen davon zunächst nichts wahr.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/3d8981754e52d79d.jpg Die abstrakten Geometrien der Cortenstahleinbauten fügen sich als neue Zutat von ähnlicher Präsenz ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/ab3cba2170c51969.jpg ... wie das alte Mauerwerk ins Gesamtbild.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/2f41e42adf5991f1.jpg Mit Drohnen wurden ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/227bb7d693bb4cbd.jpg ... die erhaltenen Putzpartien genau dokumentiert, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/c87d8b1fd87763a0.jpg ... um den denkmalpflegerischen Umgang mit der historischen Substanz zu planen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/355e00dc13355ead.jpg Die Fuge zwischen Neu und Alt, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/fbd98fdef1a8fc55.jpg ... ein Kunstgriff im Bauen mit historischer Substanz seit Jahrzehnten, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/8/5/569e12fb17e5871b.jpg ... lebt auch in der Gestaltung der Burg Helfštýn weiter.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Museum-des-Glaubens-Bischofsburg-Bishop-Auckland-Niall-McLaughlin-Architects-4160919.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/3/5f2d2ad6031cf140.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/3/bf4a7d59e98ad8a1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/5/78038d6526e17800.jpg Hinter dem Burgtor ragt der ebenfalls vom Büro Niall McLaughlin geplante Auichtsturm auf.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/5/fd2797eb7c8da6b5.jpg Der langgestreckte Baukörper erinnert an historische Scheunen und bildet den Übergang ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/5/7e402f376e220b5e.jpg ... zu den Wirschafts gebäuden des Palasts.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/5/0242aa51ce9a2aec.jpg Im Inneren überrascht die filigrane Dachkonstruktion, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/5/5/a964e068c3f5b2e7.jpg ... die an den feingliedrigen Auichtsturm am Marktplatz erinnert.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Wohn-und-Tageszentrum-in-Barcelona-Vivas-Arquitectos-4166021.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/6/64c1ecd7f8f51115.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/6/e6906eecf02d7c54.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/8/566666f353c77e5d.jpg Die Fenster sind kippbar, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/8/bb6b38d3a3472da0.jpg ... die Loggien absturzsicher ausgebildet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/8/8b17f1067246858e.jpg Die Sockelmauer aus boiertem Beton pat sich dem Lokalcolorit an.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/8/1be641aa82460863.jpg Schranknischen bieten ein wenig Privatsphäre. Loggien verlängern die „Wohnzimmer“ nach außen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/1/8/7791248749c75f9f.jpg Ein Ort, um aufzutanken und neu durchzustarten: Vivas Arquitectos entwickeltenin Barcelona einen Anlaufpunkt für Wohnungslose.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Rose-Apartments-Los-Angeles-Brooks-Scarpa-4166088.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/3/123ceec420484698.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/3/1d80a3bc0dd854ba.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/0b1728323b0c5b7f.jpg Das Relief an der Straßenfaade ist wellenförmig gezackt und mit Glitzern besprenkelt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/bf6f1dfd483ba716.jpg „Wenn man die Bepflanzung breit genug anlegt, braucht man eigentlich keinen Zaun. Wenn man im Innenhof steht, hat man dadurch einen Blick wie vom Bug eines Schiffs“, erklärt Lawrence Scarpa – und Angela Brooks fügt hinzu: „Und die Leute können hineinsehen und umgekehrt.“'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/882ea7140c426194.jpg Große Fensterflächen und draußenliegende Erschließung ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/dfae0878bbaf729d.jpg ... verbinden die 35 Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/4979930cb685f922.jpg ... mit den Gemeinschaftsräumen und der Straße.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/ad0069351965997d.jpg Vom Innenhof aus können die Bewohner einen unbezahlbaren Blick auf die Santa Monica Mountains ge-nießen ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/8/5/54352d9bd1be6e52.jpg ... , die sich hinter dem Parkplatz des Supermarkts Whole Foods auf der anderen Straßenseite erheben.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/bauten/Uebernachtungsschutz-Lotte-Branz-Strasse-Muenchen-Hild-und-K-4166035.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/8/24f65922a23925ed.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/8/aa2b9352dbd2bd9f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/23f984896f3906cc.jpg Der Übernachtungchutzim „Euro-Industriepark“ hat vor allem gewerbliche Nachbarn. Nebenan entsteht ein Aufnahmezentrum für Geflüchtete, deen Kubatur sich deutlich an der von Hild und K orientiert. Im Hintergrund stehen die Kräne auf der Bayern-Kaserne.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/0dcc23fb9122371e.jpg Bisher nutzen etwa 400 Menschen die Einrichtung. Wer sie noch nicht kennt, wird von Streetworkerinnen informiert und erhält einen Berechtigungchein für die Busfahrt in die Unterkunft. Sie richtet sich an in Deutschland arbeitsberechtigte EU-Bürger.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/1ae786a1b888e6c4.jpg In der „Schleuse“ werden die Ankommenden auf Waffen oder Drogen durchsucht. Ihr Übernachtungchein berechtigt sie, eine Woche zu bleiben, und kann verlängert werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/982ff09e04be92a9.jpg Die Innenräume sind neutral gehalten. In Zusammenarbeit mit dem Münchner Grafikbüro Herburg Weiland entstand die unmiverständliche Signaletik.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/037b20d867b96ae7.jpg Zwischen den verspringenden, fingerartigen Gebäuderiegeln entstehen drei Innenhöfe, soda es auch im Außenraum Platz für Schutz und Gemeinschaft gibt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/98c6e87b801fde2d.jpg Sie sind je nach Gruppe unterschiedlich gestaltet. An der offenen Seite sind die Höfe von Stahlgittertoren eingefat.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/ffa3d160005374e8.jpg Die H-förmige Struktur orientiert sich an Theodor Fischers Ledigenheim für Männer in München von 1927.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/3/0/d899dcafe4b46c1c.jpg Verbindungstüren laen sich öffnen und verschließen, um den Grundri flexibel zu halten. Das Haus könnte bei erneutem Kriegsfall in der EU Betten anbieten.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/videos/Wohnzentrum-in-Barcelona-von-Vivas-Arquitectos-4166795.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/9/6/6/f16e64f489e6a56e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/9/6/6/Screen_1_Slyder-1e5fa122a9ff304a.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Planen-fuer-Riad-History-of-German-Planners-and-Architects-4168219.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/2/7/e5e65c772dd4baa9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/2/7/18bd74c81e289d1e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/05504a23d1ae6238.jpg Tuwaiq Palace (1986)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/0a55302e91090b48.jpg A collaboration of Frei Otto ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/c9529979c792a684.jpg ... and den Saudi architects Al Shi-habi and Nabil Fanous and Buro Happold.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/3c6b1d021d9387f7.jpg Two of Richard Bödeker's many projects in Riyadh: Greening of King Fahd Road ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/93ba7dad9c7970b4.jpg ... and one of a total of 16 gardens in the Diplomatic Quarter.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/e94131f1297a34ff.jpg View over the Diplomatic Quarter on the western edge of Riyadh, which is based on a masterplan by Albert Speer (1980 and 2005).'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/205feea8e88d6598.jpg Lightweight structures by SL Rasch'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/0b73f0c45d1d77d9.jpg The umbrellas on the square in front of the mosque in Medina together form the largest transformable roof in the world (2011).'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/7150bce770eaf39d.jpg The Mina Valley is a stop on the way to Mecca; since 1997, the high-tech tent city has provided temporary accommodation for two million pilgrims.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/b461e4c3f8f2b580.jpg In the “Innovation Tower”, an office building in the King Abdu-laziz City for Science and Technology, (2019) ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/259c504c97b4063c.jpg ... by LAVA with Bollinger + Grohmann, the first New Work concept was implemented in Riyadh.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/cd865ceff9f865a3.jpg King Fahd National Library by Gerber Architekten (2008–2015).'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/3/5/ffa19d945ce69c0c.jpg The expreive tower on the right edge of the aerial photograph is a work by Norman Foster.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Interview-Sumayah-Al-Solaiman-Riad-Architecture-and-Design-Commission-4167969.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/0/3/5/fb31cb261ca9439c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/0/3/5/9d3a0debe50b0dfd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/0/3/5/a6b76ba7880a9221.jpg Sumayah Al-Solaiman has been CEO of the Architecture and Design Commiion at the Saudi Ministry of Culture since April 2020. http://www.bauwelt.de/rubriken/Perspektiven-der-Strasse-4166054.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/4/3/d2c0890acf7f1b6c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/4/3/982725af77f50643.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/4/5/03fefb2c69c31f58.jpg „Du befindest dich mitten im belebten Berlin und keiner weiß, da du obdach- oder wohnungslos bist. Obwohl man wohnungslos ist hat man trotzdem manchmal auch ein ganz normales Leben. Wie jetzt hier im Tiergarten, sich auf die Bank in die Sonne zu setzen, zu lesen und es zu genießen.“'; http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Bauwelt-Preis-2025-ausgelobt-4166761.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/9/1/0/1c2a54d73a01ef61.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Bauwelt-Kongress-2024-Gehts-noch-4145552.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/3/8/5/2/4/c9493789539e01f0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/3/8/5/2/4/490x326px-8451ec93ef35ba01.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Eine-leise-Erinnerung-an-das-Zeichenhandwerk-4160778.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/0/3/62c23a7b7eb87232.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/0/3/af20a33ec08a593b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/0/3/ab0b18e23727f822.jpg Lageplan Olympia München 1972. http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Entsteht-am-Rhein-das-Opernhaus-der-Zukunft-4166060.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/4/9/ea2485a6dc5c5155.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/4/9/0e457ae6b479423e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/4/9/fb90370c53512587.jpg Vom Konsum- zum Kulturtempel: Für den Opernbau wird das ausgediente Warenhaus Galeria Kaufhof am Wehrhahn weichen müen. http://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Jose-Forjaz-19362024-4160842.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/7/6/509f493caa4a0b31.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/7/6/909b0c60fe32457b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/7/6/2229ad1e72aed5ee.jpg José Forjaz (2. von links) auf der Baustelle des Bairro Residencial Universitário vor den Plänen der Siedlung, 1983 http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Planen-fuer-Riad-Zelte-Botschaftsviertel-Oasen-Bibliotheken-4166143.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/0/e5e65c772dd4baa9.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/0/18bd74c81e289d1e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/05504a23d1ae6238.jpg Der Tuwaiq Palace (1986)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/0a55302e91090b48.jpg Eine Gemeinschaftsarbeit von Frei Otto ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/c9529979c792a684.jpg ... mit den saudischen Architekten Al Shi-habi und Nabil Fanous sowie Buro Happold.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/3c6b1d021d9387f7.jpg Zwei der vielen Projekte von Richard Bödeker in Riad: Begrünung der King Fahd Road ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/93ba7dad9c7970b4.jpg ... und einer von insgesamt 16 Gärten im Botschaftsviertel.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/e94131f1297a34ff.jpg Blick über das Botschaftsviertel am westlichen Rand Riads, dem ein Masterplan von Albert Speer (1980 und 2005) zugrunde liegt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/205feea8e88d6598.jpg Leichtbauten von SL Rasch'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/0b73f0c45d1d77d9.jpg Die Schirme auf dem Platz vor der Moschee in Medina ergeben zusammen das größte wandelbare Dach der Welt (2011).'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/7150bce770eaf39d.jpg Das Mina-Tal ist Station auf dem Weg nach Mekka; seit 1997 bietet die Hightech-Zeltstadt zwei Millionen Pilgern eine temporäre Unterkunft.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/b461e4c3f8f2b580.jpg Im Bürohochhaus „Innovation Tower“ der King Abdu-laziz City for Science and Technology (2019) ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/259c504c97b4063c.jpg ... von LAVA mit Bollinger + Grohmann wurde das erste New-Work-Konzept in Riad umgesetzt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/cd865ceff9f865a3.jpg König-Fahd-Nationalbibliothek von Gerber Architekten (2008–2015).'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/4/2/ffa19d945ce69c0c.jpg Der expreive Turm am rechten Rand der Luftaufnahme ist ein Werk Norman Fosters.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Glimpse-into-The-Architectural-Development-of-Riyadh-4169940.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/5/1de3f3595086834f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/5/3cf35172533e2de1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/3af6f872a767274a.jpg The Great Mosque, the Great Souk and the Royal Palace on a postcard from 1941'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/02cd6bebb74e0a67.jpg Headquarters of the ministries'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/8656068b6ecf140f.jpg Malaz neighbourhood'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/9ede66bf24012574.jpg The water tower in Riyadh'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/c77696d80630b0d7.jpg Saudi Monetary Authority'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/42da0170666515df.jpg General Presidency for Youth Welfare'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/09fd4054b66825ef.jpg Qasr-al-Hakam'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/9/2/9/4dc92900c5093754.jpg Hajj Terminal of King Abdulaziz International Airport in Jeddah'; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Karljosef-Schattner-100-Interview-Ivo-Hermann-4160886.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/2/3/4cb74dbc10da4663.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/2/3/c64e4824b4a13ae0.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/2/5/5ac29565b8f50582.jpg Ivo Hermann hat nach einer Ausbildung zum Zimmermann Architektur an der FH München und der Columbia University New York studiert. Ab 2018 als Architekt selbständig in Ingolstadt, ist er seit Februar 2023 Diözesanbaudirektor in Eichstätt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/2/5/fa6972603a1cb4c9.jpg Der Lehrstuhl Journalistik zeigt Schattners Umgang mit dem Thema Fuge und Übergang.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Interview-Sumayah-Al-Solaiman-Planen-fuer-Riad-4166130.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/2/5/fb31cb261ca9439c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/2/5/9d3a0debe50b0dfd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/2/5/a6b76ba7880a9221.jpg Sumayah Al-Solaiman ist seit April 2020 CEO der Architecture and Design Commiion im saudischen Kulturministerium. http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Ein-Wuerfel-gegen-die-Raumnot-4160861.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/3/c99e21675a732c46.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/3/bf41107ae0f4c016.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/b35d21f20174e7d6.jpg 1. Preis Code Unique Architekten und RSP Freiraum setzen dem angrenzenden Kulturdenkmal einen hellen Holzhybrid-Würfel mit Lochfaade gegenüber.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/4c3705e4cb72de65.jpg Der Schulhof verbindet Neubau und Bestand miteinander und schafft eine klare Achse zwischen den bei-den Gebäuden. Er liegt über Straßenniveau, wodurch eine klare Grenze entsteht.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/da8c6ddbdb864c9d.jpg Der Hof ist teilweise entsiegelt und biodivers bepflanzt, ein Sinnesgarten ist geplant. Eine Freitreppe belichtet das Foyer der Sporthalle im UG und bietet Sitzplätze.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/b3ac073c4fa9918d.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/75deb81ad639ab1a.jpg NutzungsverteilungGeschoweise Nutzungsverteilung im BaukörperKlare räumliche Trennung der einzelnen Bereiche'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/49bfce630934755b.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/298ea5ff04737c9a.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/ded6059249a20e64.jpg 2. Preis Auer Weber und Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten schlagen einen längs gerichteten, von einer begrünten Pergola umgebenen Holzhybridbau vor. Die Jury hinterfragt, ob sich die angepriesenen „spannende[n] Ein- und Ausblicke“ ergeben werden – die Laubengänge seien in erster Linie Rettungswege. Dennoch überzeugte die Typologie der Laubengang-Schule.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/4bb3ffdcd7d2d2d0.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/5866a36cfd3275c5.jpg 3. Preis Moeller Soydan und Bernrieder Sieweke-Lagemann Architekten planen mit Atelier 8 Landschaftsarchitektur einen länglichen Holzbaukörper. Der Hof ist gut proportioniert, die Jury bewertet einen vollständig versiegelten Boden allerdings als inakzeptabel.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/2903039766461c62.jpg Die Clustermitte (Abbildung links) zwischen den Unterrichtsräumen in den Obergeschoen wird über ein Atrium belichtet. Auf dem Dach befindet sich ein Freiluftklaenzimmer (kleine Abbildung). Die Organistion bewertet die Jury als gelungen, bemängelt jedoch die große BGF, die nicht lesba-re Faade und hinsichtlich Brandschutz einen zu hohen Anteil an Holzfaaden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/9/5/e9b2706b485535ed.jpg '; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Holzhaeuser-Kraftwerke-und-sorbisches-Erbe-4160760.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/9/0/a29e6d7c12f639a2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/9/0/b061700d8195431b.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/9/2/56c4186b0ddedf77.jpg Rohaufri des Heiz- und Kochofens in Haus Nr. 34 im Ort Rohne mit sorbischen Anmerkungen, 1953'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/9/2/64ae32a1151b0f9e.jpg Montage der Stahlbeton-Stützen am Lippendorf Kraftwerk'; http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Avantgarde-in-Eichstaett-Karljosef-Schattner-100-4160788.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/2/664adcc0930e89de.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/2/388cf5510c5a6ff7.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/cf38a28b436bc040.jpg Eichstätter Barock: Blick zur Schutzengelkirche am Leonrodplatz, rechts der Ulmer Hof, von Schattner zur Bibliothek umgebaut.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/c39d3a745a6170b6.jpg Auditoriumsgebäude der Universität'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/a9668be25587af56.jpg Während des Umbaus des Alten Waisenhauses für die Universität ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/b602e7c62ead4e1c.jpg ... wurde deen ursprüngliche Struktur aus zwei Einzelgebäuden kurzzeitig wieder sichtbar.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/406e2b7dace0718c.jpg Das Treppenhaus im Hof.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/a0a34144c000e6fa.jpg Nachbarschaften: Das Material Aluminium für die Faade der Mensa spielt auf die benachbarte Bibliothek von Behnisch an, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/1/4/b86b20c10060da02.jpg ... die Streifengliederung auf die Putzfaaden des barocken Eichstätt.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Schattner-zum-100.-Interview-Norbert-Diezinger-ehemaligen-Mitarbert-Schattner-4160896.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/3/2/3a59f98fee2cb586.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/3/2/93556b7bfe4724a4.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/3/2/6cbecec8c6392046.jpg Norbert Diezinger studierte Architektur an der Universität Stuttgart. Von 1982 bis ’88 Mitarbeiter Schattners im Diözesan- und Universitätsbauamt in Eichstätt, eröffnete er 1987 daselbst sein eigenes Büro. http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Planen-fuer-Riad-Interview-Joachim-Schares-Buero-ASP-Saudi-Arabien-4166272.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/8/7/e40b7765a66c04d2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/8/7/e02759e16d38586c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/8/9/0de9bc1373f7d75c.jpg Joachim Schares ist Diplom-Ingenieur der Raum- und Umweltplanung, Universität Kaiserslautern. Er arbeitet seit 1994 bei AS+P, seit 2017 als geschäftsführender Partner der AS+P Albert Speer + Partner GmbH.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/8/9/b3c5a4a60cb2697d.jpg Projekte von AS+P in und für Riad: Im Norden der Stadt entsteht mit „Sedra“ eine Erweiterung für insgesamt 180.000 Einwohner. Das Foto zeigt einen Auchnitt des Modells im Showroom.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/8/9/9c0d6593267c17c0.jpg Rendering aus dem Handbuch für den Bau der Metro.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/8/9/e46794f50dc2ded5.jpg Gerichtsgebäude, 2005–2014'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Epilogue-Planning-for-Riyadh-4169312.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/8/6/cda5fd12755431fe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/8/6/163bfeb4af8497ab.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/8/6/0527d5248f13eae8.jpg Street map of Riyadh http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Bauwelt-Praxis-4162123.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/4/3/0/9/6ae937aba8dde813.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/4/3/0/9/Praxis_Mauwerwerk_490x367-b05dc0a0a5c12afd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/4/3/0/9/Praxis_Mauwerwerk_490x326-767c8a815756bf1c.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Bitte-etwas-leiser-schreien-4165962.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/6/3/53179e4ea71f8c2c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/6/3/9553858d8e028340.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/6/3/Bea-4c5c96901810d017.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Kunst-Musik-und-Drogenmekka-4165993.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/9/2/936d83d47a6a059e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/9/2/bb5234922f5eac42.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/9/4/8782643784fe2f94.jpg Annette Hauschild, Verhüllter Reichstag, letzte Nacht, Berlin, 1995.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/9/4/5940a4278d98581f.jpg Der Katalog zur Autel­-lung ist bei Spector Books in Leipzig erschienen, zählt 348 Seiten und kostet 38 Euro (ISBN 978-3-95905.851-3).'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Epilog-Planen-fuer-Riad-4166338.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/3/8/cda5fd12755431fe.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/3/8/163bfeb4af8497ab.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/3/8/0527d5248f13eae8.jpg Straßenplan von Riad. http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Schattner-hat-neue-Wege-in-historischen-Strukturen-gefunden-4160868.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/0/6/8be07528231c4fc3.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/0/6/6ff183f67db5eeff.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/0/6/BW_2024_21_4_1-6036ec7fd3470837.jpg Der Übersichtsplan von Eichstätt macht deutlich, wie dicht das „Schattner-Erlebnis“ im Zentrum der Stadt ist. http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Planning-for-Riyadh-Interview-Joachim-Schares-ASP-Saudi-Arabia-4169259.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/3/1/e40b7765a66c04d2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/3/1/e02759e16d38586c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/3/4/0de9bc1373f7d75c.jpg Joachim Schares is managing partner of AS+P Albert Speer + Partner'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/3/4/b3c5a4a60cb2697d.jpg AS+P in Riyadh: In the north of the city, “Sedra” is being built as an extension for a total of 180,000 residents. The photo shows a section of the model in the showroom.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/3/4/9c0d6593267c17c0.jpg Rendering from the manual for the construction of the metro.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/3/4/e46794f50dc2ded5.jpg Criminal Court, 2005–2014'; http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Wer-nicht-wagt-der-nicht-gewinnt-4166066.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/5/8/55b6b46928419dd6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/5/8/92d04b77d111a322.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/0/091ee1c0f69c32da.jpg 1. Preis Ortner & Ortner finden eine gelungene Balance zwischen markantem Stadthaus und attraktiver Durchläigkeit.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/0/4a99c6c103ae461a.jpg 2. Preis Der Entwurf von Schaltraum – Dahle – Dirumdam – Heise wird für seinen leichten und luftigen Ausdruck gelobt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/6/0/204e8f2219b2cf99.jpg 3. Preis Gutiérrez-Delafuente Arquitectos'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Rundgang-durch-Eichstaett-Schattner-zum-100-4160817.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/0/2c5ce6947cda008c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/0/5b0e5c5576609b7d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/5f51aa6e7f3537b3.jpg 1978–80: Ulmer Hof '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/2448167db83a4105.jpg 1965/66: Umbau Domdekantei zum Bischöflichen Ordinat'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/69a82f36653211a4.jpg 1985–88: Altes Waisenhaus'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/607400e0d23254d0.jpg 1978–80: Fachbereich Geographie'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/35760708f969bc10.jpg 1985–87: Lehrstuhl Journalistik'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/9008ce4b5b373e6b.jpg 1963–65: Staats- und Seminarbibliothek'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/89fed9db0457d357.jpg 1986–88: Mensa'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/82c012d2cd71387f.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/f4082240b846f915.jpg 1960–65: Katholische Universität'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/1/4/2/b10b77f5b623859c.jpg 1963–65: Kirche Zur Heiligen Familie'; http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Farbwelten-statt-Braukessel-4164581.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/8a5d32b70a94ace8.jpg Autellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones" im aut'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/49d35575eebc9cbc.jpg Autellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones" im aut'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/3a9cf70661348f24.jpg Kantine, Design District, London (2017 – 2021)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/b3fe9413e42a7ca9.jpg Youth Factory, Mérida (2006 – 13)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/08246b5704da0889.jpg Studio in the Woods, Madrid (2006 – 08)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/21fc09f8f254d845.jpg Kongrezentrum und Auditorium, Plasencia (2005 – 17)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/adef42e6c257af14.jpg Kongrezentrum und Auditorium, Plasencia (2005 – 17)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/b04ca0f3a114ddd8.jpg Second Home Mercado da Ribeira, Liabon (2015 – 16)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/a91a72ba7851afdf.jpg Temporärer Pavillon für die Serpentine Gallery, London (2015)'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/a3bfc87eb31036ec.jpg Autellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones" im aut'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/104510a0a8181016.jpg Autellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones" im aut'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/dc99103e953ea4c4.jpg Autellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones" im aut'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/1cd10cd73700686b.jpg Autellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones" im aut'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/2/1/3/2f011da9a02ae2da.jpg José Selgas und Lucía Cano'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/PIF-und-die-Giga-Projekte-Planen-fuer-Riad-4166204.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/1/8/5cdbec4bed96f1cf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/1/8/0aedde7c92e7742a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/2/0/2f610b36d3f05097.jpg Der King Salman Park, wie er einmal von oben betrachtet wirken soll. '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/2/0/7188e8d3762bb5ec.jpg Der King Salman Park im Februar 2024: Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 2,5 Metern ausgetauscht ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/2/0/58d0dc5ff1e02a59.jpg ... und angereichert. Pflanzen aus verwandten Klimazonen wurden aus aller Welt nach Riad gebracht, ...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/2/0/dc3913e73d54b268.jpg ... um sich in Gewächshäusern und Plantagen zu akklimatisieren.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Laboratory-of-Modernity-Planning-for-Riyadh-4167911.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/0/9/8/1/2f77172d133ff584.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/0/9/8/1/8cd85c7c4a49ba8a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/0/9/9/1/115ada8e753c2eee.jpg View to the north from Tower B of the Olaya Twin Towers, where the offices of Gerber Architekten, Buro Happold and SOM are located. The sandy area in the background is the site of the future King Salman Park.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/0/9/9/1/71796907fee70af4.jpg The site of the former Riyadh airport is currently being transformed into King Salman Park, said to be the largest inner-city park in the world.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/0/9/9/1/5c13b6ed69ce1dc8.jpg The photos of the construction site are from February 2024.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Die-Groessenordnungen-des-Vorhabens-sind-schlichtweg-ueberwaeltigend-4166300.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/0/8/c1b8bbe81fde55ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/0/8/57cdf498203fd1af.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/1/0/9c6e449d0d515339.jpg 450.000 Menschen soll der 19 Quadratkilometer große neue Stadtteil am nordwestlichen Rand von Riad Platz zum Wohnen und Arbeiten bieten.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/1/0/5612124ae3457591.jpg Außerdem sind ein Museum, eine Universität und verschiedene Sportstätten in New Murabba geplant.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/1/0/6458c3e4cba52ef0.jpg 400 x 400 x 400 Meter soll der „Mukaab“, der gigantische Würfel im Zentrum von New Murabba, meen. Darstellungen davon, wie das im Detail auehen könnte, bleiben bisher vage.'; http://www.bauwelt.de/artikel/advertorial-swm-als-ingenieurin-bei-den-swm-muenchens-zukunft-gestalten-4170705.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/3/6/7/9/7aa09d7421ff6301.jpg Stadtwerke München: starkes Teamwork, zukunftsweisende Projekte, sicherer Job.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/3/6/7/9/e7f56ad669ea4d76.jpg Stadtwerke München: starkes Teamwork, zukunftsweisende Projekte, sicherer Job.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/3/6/7/9/46b68059b4cc460b.jpg Stadtwerke München: starkes Teamwork, zukunftsweisende Projekte, sicherer Job.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/3/6/7/9/e7992d5adf93bcd6.jpg Stadtwerke München: starkes Teamwork, zukunftsweisende Projekte, sicherer Job.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/3/6/7/9/00acef88f2e7f7cc.jpg Stadtwerke München: starkes Teamwork, zukunftsweisende Projekte, sicherer Job.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/3/6/7/9/bdf37b7bec049dae.jpg Stadtwerke München: starkes Teamwork, zukunftsweisende Projekte, sicherer Job.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/New-Murabba-Michael-Dyke-Interview-Riyadh-4169301.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/7/2/c1b8bbe81fde55ac.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/7/2/57cdf498203fd1af.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/8/1/5612124ae3457591.jpg The 19 square kilometer new district on the northwestern edge of Riyadh is expected to provide living and working space for 450,000 people.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/8/1/9c6e449d0d515339.jpg A museum, a university and various sports facilities are also planned in New Murabba.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/8/1/6458c3e4cba52ef0.jpg The “Mukaab”, the gigantic cube in the centre of New Murabba, is supposed to measure 400 x 400 x 400 metres. Representations of what this might look like in detail remain vague so far.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/Katalanisches-Intermezzo-4166027.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/0/1a4ec03bc286b67c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/0/ccf6b5e186e83ed6.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/2/626298b194b7bc28.jpg „Die drei Schornsteine“ in Sant Adrià de Besòs. Die aus Fundmaterial gebaute Hütte „Un Intruso (uninvited, into chaos)“ des Briten Mike Nelson macht den Eindruck seit Langem vor Ort gewesen zu sein, lät die Besucher Geschichte fiktiver Bewohner ersinnen.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/2/4486a6d53ed7ba4c.jpg Der Amerikaner Asad Raza lät in „Prehension“ Stoffbahnen im Wind wehen, in der in nunmehr von Ruß befreitem Luft, die übers Mittelmeer strömt.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/2/2a72197dd7c3f1c8.jpg M|A|C Gefängnis in Mataró Links: Ein Teil der Installation „A Century of European Architecture“ des Katalanen Domènec. Die Arbeit setzt sich mit Lagern als bezeichnende Architektur für die Zeitläufte des 20. Jahrhunderts auseinander.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/1/2/2/1022946394670308.jpg „Exudates“ von Eva Fàbregas, auch sie Katalanin, sind eine Anspielung an Mikropartikel, die beim Wundheilungsproze aktiv werden.'; http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Ein-Modernelabor-Planen-fuer-Riad-4166113.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/0/8/2f77172d133ff584.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/0/8/8cd85c7c4a49ba8a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/1/0/115ada8e753c2eee.jpg Blick nach Norden aus Turm B der Olaya Zwillingstürme, wo sich u.a. die Büros von Gerber Architekten, Buro Happold und SOM befinden. Im Hintergrund die sandige Fläche ist das Areal des künftigen King Salman Parks.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/1/0/71796907fee70af4.jpg Das Gelände des ehemaligen Flughafens von Riad wird gerade zum „King Salman Park“, dem, so heißt es, größten innerstädtischen Park der Welt umgestaltet.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/2/1/0/5c13b6ed69ce1dc8.jpg Die Fotos von der Baustelle stammen aus dem Februar 2024.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Ein-Streifzug-durch-Riads-architektonische-Entwicklung-Planen-fuer-Riad-4166323.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/5/1de3f3595086834f.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/5/3cf35172533e2de1.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/3af6f872a767274a.jpg Die Große Moschee, der Große Suq und der Königliche Palast auf einer Postkarte von 1941'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/02cd6bebb74e0a67.jpg Ministeriumsbauten an der Flughafenstraße'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/8656068b6ecf140f.jpg Blick über das Malaz-Viertel'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/9ede66bf24012574.jpg Der Waerturm in Riad'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/c77696d80630b0d7.jpg Saudi Monetary Authority in Riad.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/42da0170666515df.jpg General Presidency for Youth Welfare'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/09fd4054b66825ef.jpg Qasr-al-Hakam'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/2/7/4dc92900c5093754.jpg Hajj-Terminal des internationalen König-Abdulaziz-Flughafens in Dschidda'; http://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Nochmals-nein-4160725.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/5/4/a4d6bde80cce23e2.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/5/4/ffdc94c48f3e22dd.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/5/4/BW_2023_07_Jan-968f3879998a4bda.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/A-40-year-Engineering-Odyssey-in-Riyadh-Buro-Happold-4169233.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/0/5/0d6df448fdfa1252.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/0/5/b6df76cf6b39d1b5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/1/3/e2b667e56b774cd6.jpg Padraic Kelly during a site visit with the client in Wadi Hanifa'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/2/5/1/3/5d398cf2dcd5dd7c.jpg Model building for the Tuwaiq Palace in Frei Otto's studio in Warmbronn'; http://www.bauwelt.de/artikel/advertorial-zwsoft-zwcad-2025-die-ideale-cad-loesung-fuer-architekten-ingenieure-und-fachplaner-4164775.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/5/9/7/149b16304e7ebf6e.jpg '; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/5/9/7/df0ea5666d2fb593.jpg ZWCAD 2025 bietet eine Vielzahl an Funktionen und Werkzeugen, die das tägliche Arbeiten erleichtern.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/5/9/7/a35ae874fca05d12.jpg Eine vertraute Benutzeroberfläche und Befehle helfen neuen wie erfahrenen Anwendern sich schnell zurechtzufienden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/5/9/7/f7066456a3528482.jpg Punktewolken können einfach und schnell in ZWCAD geladen und angezeigt werden.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/5/9/7/ecbe2fc4e63014c8.jpg Das integrierte Vektorisierungswerkzeug erlaubt eine einfache Konvertierung von Rastergrafiken in bearbeitbare Vektorgrafiken.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/7/5/9/7/0cdc4d3f049090cd.jpg ZWSOFT auf der diesjährigen Batimat in Paris.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Geschichte-weiterschreiben-4160729.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/5/8/3c93d9f00053932d.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/0/5/8/30dd8d0cddfac206.jpg http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/PIF-Gig_Projects_Ryadh-4168273.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/7/4/5cdbec4bed96f1cf.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/7/4/0aedde7c92e7742a.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/8/7/2f610b36d3f05097.jpg The King Salman Park as it once should look from above.'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/8/7/7188e8d3762bb5ec.jpg King Salman Park in February 2024: The soil will be replaced to a depth of 2.5 meters...'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/6/1/3/8/7/dc3913e73d54b268.jpg ... to acclimatize in greenhouses and on plantations.'; http://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Eine-vierzigjaehrige-Ingenieur-Odyssee-in-Riad-Planen-fuer-Riad-Buro-Happold-4166248.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/6/7/0d6df448fdfa1252.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/6/7/b6df76cf6b39d1b5.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/6/9/e2b667e56b774cd6.jpg Padraic Kelly bei der gemeinsamen Ortsbegehung mit dem Bauherrn im Wadi Hanifa'; http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/3/6/9/5d398cf2dcd5dd7c.jpg Modellbau für den Tuwaiq Palace in Frei Ottos Atelier in Warmbronn'; http://www.bauwelt.de/rubriken/Staedte-ohne-Menschen-4165950.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/0/4/8/e4e75d35376fb8a6.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Carlo-Scarpa-The-complete-buildings-4160871.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/0/9/642eaeef9062a778.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/0/9/Scarpa_490x367-62f9a2f42730227c.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/3/2/0/9/Scarpa_490x326-337b84ca75706bb7.jpg http://www.bauwelt.de/rubriken/buecher/Looking-for-the-voids-4166348.html http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/5/2/8da7859011e185aa.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/5/2/Voids_490x367-07d015f9ab8e320e.jpg http://www.bauwelt.de/imgs/2/1/5/9/4/5/2/Voids_490x326-8590fa49f347a231.jpg