Bildstrecke 22.02.2023
Toyo Ito Yoyogi-Hachiman
Wie Pilze die aus dem Boden sprießen: die dreiteilige WC-Anlage an dem von einem Park umgebenen Yoyogi-Hachiman-Schrein.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Shigeru Ban Yoyogi Fukamachi Mini Park/Haru-no-Ogawa Park
Der in zwei Varianten ausgeführte Toilettenquader von Shigeru Ban zieht bereits seit 2020 die Aufmerksamkeit auf sich: ...
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
... die eigentlich transparenten Glaswände werden beim Verriegeln opak.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Nao Tamura Higashi Sanchome
Auf einem schmalen Grundstück in Higashi Sanchome entwickelte die Designerin Nao Tamura eine auf Sicherheit ausgelegte Architektur, ...
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Kazoo Sato / Disruption Lab Team Nanago Dori Park
Auf Grundlage der Beobachtung, dass viele Besucher öffentlicher WCs Berührungen mit diesen vermeiden, ...
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
... entwickelte ein Team um Kazoo Sato für den Nanago Dori Park eine vollständig über Sprache nutzbare Toilette.
Abb.: Kazoo Sato / Disruption Lab Team
Kashiwa Sato Ebisu Station, Westausgang
Hell, frisch, sauber: So soll die neben einer Polizeiwache am Westausgang der Ebisu Station aufgestellte Toilette ...
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Kengo Kuma Nabeshima Shoto Park
Kengo Kuma plante seine WC-Anlage natürlich mit Holz.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Die fünf mit Zedernholz verkleideten Häuschen dienen jeweils einer anderen Nutzung.
Abb.: Kengo Kuma
Masamichi Katayama / Wonderwall Ebisu-Park
Für die Toilette schob der Designer Masamichi Katama 15 Betonwände ineinander.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Das skulpturale Gebilde soll sich „lässig unauffällig“ in den Ebisu-Park fügen.
Abb.: Masamichi Katayama / Wonderwall
Tadao Ando Jingu-Dori Park
Tadao Andos kleine Architektur soll als Ort in der Stadtlandschaft einen immensen öffentlichen Wert bieten.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Besucher können sich innerhalb einer zylindrischen Wand aus vertikalen Lamellen bewegen, um den Wind und das Licht der Umgebung zu spüren.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
NIGO® Jingumae
Der Designer Nigō will mit seinem Entwurf eine Toilette schaffen, "die sich anfühlt wie ein gutes altes Zuhause, das ruhig an einer Ecke von Harajuku steht."
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Fumihiko Maki Ebisu East Park
Das Toilettengebäude von Fumihiko Maki soll auch als Parkpavillon mit Ruhebereich dienen. Das Dach integriert die verschiedenen Abschnitte und fördert die Belüftung und Belichtung.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Tomohito Ushiro Hiroo Higashi Park
Die Aussenwand der Toilette leuchtet in 7,9 Millarden verschiedenen Mustern, die inspiriert sind vom Licht, das tagsüber durch die Bäume gefiltert wird, dem Mondlicht oder wandernden Glühwürmchen in der Nacht.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Takenosuke Sakakura Nishihara Itchome Park
Die mit einem filigranen Baummotiv bedruckten Milchglasscheiben sind nachts hinterleuchtet und lassen das Toilettenhäuschen wie eine Laterne erstrahlen.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Marc Newson Urasando
Das traditionelle, kupferfarbene Minoko-Dach, welches häufig an japanischen Schreinen, Tempeln und Teestuben zu finden ist, soll in der geschäftigen, hypermodernen Umgebung ein Gefühl von Komfort und Ruhe auslösen.
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Für Bauwelt 4.2023 hat unsere Autorin Franziska Striedinger die japanischen WC-Anlagen auf ihre Tauglichkeit getestet. Weitere Informationen zur Architekturreihe "The Tokyo Toilet" der Nippon Foundation finden sich auf tokyotoilet.jp
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Für Bauwelt 4.2023 hat unsere Autorin Franziska Striedinger die japanischen WC-Anlagen auf ihre Tauglichkeit getestet. Weitere Informationen zur Architekturreihe "The Tokyo Toilet" der Nippon Foundation finden sich auf tokyotoilet.jp
Foto: Satoshi Nagare / The Nippon Foundation
Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.