Das Museum für Architekturzeichnung präsentiert die originalen Hintergrundmalereien aus der Animation des Science-Fiction-Klassikers AKIRA (1988) von Katsuhiro Otomo. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1988 war AKIRA maßgeblich für den Boom des japanischen Zeichentrickfilms (Anime) beim internationalen Publikum der frühen 1990er Jahre verantwortlich. Ein großer Teil der filmischen Kraft von AKIRA stammt aus der opulenten Darstellung der ikonischen Filmstadt Neo Tokyo. Einen großen Einfluss auf das Design von Neo Tokyo hatte die Arbeit des Architekten Kenzo Tange.
Ausstellungseröffnung: 3. Juni 2022, um 19:00 Uhr
Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.