Text: Red.
Ziel der Konferenz ist es, die künftige Rolle der Gebäudehülle zu diskutieren, um einen kohlenstoffneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Der Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz liegt auf der Bausubstanz und ihrem Umweltpotenzial, das es zu erschließen gilt. Es wird immer wichtiger, die Umweltdimension von Material und Konstruktion in die Entwurfsphase zu integrieren. Dies geschieht insbesondere durch die Berücksichtigung der Energie und der Emissionen, die mit der Herstellung der Bausubstanz verbunden sind, sowie durch die Möglichkeit der Wiederverwendung und des Recyclings. Aus diesem Grund hat das PowerSKIN-Team das Thema
"Bauen im Bestand – Renovierungsstrategien: Anorganische, zirkuläre Materialien vs. organische, kompostierbare Materialien" für die Konferenz 2022. Während der Veranstaltung werden Präsentationen über aktuelle wissenschaftliche Forschungsentwicklungen zum Leitthema vorgestellt.
Die Einreichungsfrist von eigenen abstracts ist bis zum 27. März 2022 verlängert worden.
Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.