Bauwelt

31.2009

Bauwelt 31.2009 vom 14.08.2009

564 Wohnungen

200 Meter, 225 Meter, 305 Meter: Monumentale Größe kann ein Konzept für bezahlbares Wohnen sein. Zur architektonischen Strategie wird sie erst, wenn die Balance von Gleichförmigkeit und Abweichung, von Anonymität und Nachbarschaft stimmt. Beispiele aus Wien, Madrid, Bern.
200 Meter, 225 Meter, 305 Meter: Monumentale Größe kann ein Konzept für bezahlbares Wohnen sein. Zur architektonischen Strategie wird sie erst, wenn die Balance von Gleichförmigkeit und Abweichung, von Anonymität und Nachbarschaft stimmt. Beispiele aus Wien, Madrid, Bern.

Seite 2
Bauhaus in Aktion

Bauhaus, überall Bauhaus. Viele mischen mit beim Rummel um das Jubiläum. Die Stiftung Bauhaus Dessau, eine der drei deutschen Nachlassverwalter, widmet sich einer bisher wenig beachteten Facette: den

Autor: Meyer, Friederike, Berlin

Bauhaus, überall Bauhaus. Viele mischen mit beim Rummel um das Jubiläum. Die Stiftung Bauhaus Dessau, eine der drei deutschen Nachlassverwalter, widmet sich einer bisher wenig beachteten Facette: den mehr

Seite 2
5. BDA-TAG | Überlegungen zur Architektur der Zukunft

Autor: Brosowsky, Bettina Maria, Braunschweig


Seite 2
Bauhaus - Modell und Mythos

Zwischen Nostalgie und Neuer Sachlich­­keit

Autor: Goldschmidt, Nina, Darmstadt

Zwischen Nostalgie und Neuer Sachlich­­keit mehr

Seite 2
Frank-Lloyd-Wright-Retrospektive

Von innen nach außen

Autor: Adam, Hubertus, Zürich

Von innen nach außen mehr

Seite 4
Johanneskirche von Hans Scharoun

Autor: Escher, Gudrun, Xanten



Seite 6
Wohnraum sichern!

"Militante Szene nimmt Baugruppen ins Visier", titelte der Berliner Tagesspiegel. Drohungen und Farbbeutel von links gegen Baugemeinschaften, die sich selbst zu den "Guten" zählen? Politisch

Autor: Ballhausen, Nils, Berlin

"Militante Szene nimmt Baugruppen ins Visier", titelte der Berliner Tagesspiegel. Drohungen und Farbbeutel von links gegen Baugemeinschaften, die sich selbst zu den "Guten" zählen? Politisch mehr




Seite 8
Masterplan für das Zentrum von Korça/Albanien

Mit Hilfe eines Masterplans will die südalbanische Stadt Korça künftig ihre Innenstadtentwicklung koordinieren. Das Münsteraner Büro Bolles + Wilson gewann den internationalen Wettbewerb mit einem

Autor: Meyer, Friederike, Berlin

Mit Hilfe eines Masterplans will die südalbanische Stadt Korça künftig ihre Innenstadtentwicklung koordinieren. Das Münsteraner Büro Bolles + Wilson gewann den internationalen Wettbewerb mit einem mehr

Seite 12
Sozialwohnungen am Rudolf-Bednar-Park

Subgemeinschaften

Autor: Brinkamnn, Ulrich, Berlin

Subgemeinschaften mehr

Seite 20
170 Sozialwohnungen

Patio-Block-Spirale

Autor: Cohn, David, Madrid

Patio-Block-Spirale mehr

Sägezahn mehr



Seite 32
Architektur Wien | 700 Bauten

Einen guten Architekturführer zu machen, ist gewiss keine ganz leichte Aufgabe. Noch schwieriger aber muss es sein, dachte ich immer, aus einem guten Architekturführer bei der Neuausgabe einen nur

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Einen guten Architekturführer zu machen, ist gewiss keine ganz leichte Aufgabe. Noch schwieriger aber muss es sein, dachte ich immer, aus einem guten Architekturführer bei der Neuausgabe einen nur mehr


Seite 32
Riepl Riepl Architekten | Sites

Für eine Studierende der Architektur Anfang der 1990er Jahre konnte ein Projekt des jungen Architekten Peter Riepl, damals in Partnerschaft mit Thomas Moser, zu einem Erweckungserlebnis geraten. Die

Autor: Froschauer, Eva Maria, Berlin

Für eine Studierende der Architektur Anfang der 1990er Jahre konnte ein Projekt des jungen Architekten Peter Riepl, damals in Partnerschaft mit Thomas Moser, zu einem Erweckungserlebnis geraten. Die mehr



9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.