Bauwelt
  • Das Büro Maedebach & Redeleit ist spezialisiert auf den Bau von Laboren, Instituten und technischen Gebäuden. Im Februar dieses Jahres stellten sie ein Projekt fertig, das diese Kategorie bedient: Eine Gruppe von Bunkern mit „antimilitärischer“ Nutzung.

    Das Büro Maedebach & Redeleit ist spezialisiert auf den Bau von Laboren, Instituten und technischen Gebäuden. Im Februar dieses Jahres stellten sie ein Projekt fertig, das diese Kategorie bedient: Eine Gruppe von Bunkern mit „antimilitärischer“ Nutzung. ... mehr

  • Seit der 750-Jahr-Feier Berlins 1980 erzählt die Ausstellung im Alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von ihrer wechselhaften Geschichte. Der Wettbewerb zur Vergrößerung und Modernisierung der Schau ist seit Oktober entschieden.

    Seit der 750-Jahr-Feier Berlins 1980 erzählt die Ausstellung im Alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von ihrer wechselhaften Geschichte. Der Wettbewerb zur Vergrößerung und Modernisierung der Schau ist seit Oktober entschieden. ... mehr

  • In der Metropolregion Paris haben Plan Común ein Haus gebaut, in dem Besitzen, Nutzen und Profitieren stepp­tanzen. Seine Großzügigkeit auf relativ wenig Fläche verdankt das Projekt der Vorrangstellung von Gemeinschaftsräumen.

    In der Metropolregion Paris haben Plan Común ein Haus gebaut, in dem Besitzen, Nutzen und Profitieren stepp­tanzen. Seine Großzügigkeit auf relativ wenig Fläche verdankt das Projekt der Vorrangstellung von Gemeinschaftsräumen. ... mehr

  • Genossenschaften gelten als die Guten auf dem Wohnungsmarkt. Doch das genossenschaftliche Grundprinzip wird in den letzten Jahren zunehmend unterlaufen.

    Genossenschaften gelten als die Guten auf dem Wohnungsmarkt. Doch das genossenschaftliche Grundprinzip wird in den letzten Jahren zunehmend unterlaufen. ... mehr

  • Auf die Frage: „Was ist das Gold der Stadt?“ lieferten die Referen­ten und Referentinnen beim letzten Bauwelt Kongress 2023 im Berliner Kino International eine ganze Palette an Antworten.

    Auf die Frage: „Was ist das Gold der Stadt?“ lieferten die Referen­ten und Referentinnen beim letzten Bauwelt Kongress 2023 im Berliner Kino International eine ganze Palette an Antworten. ... mehr

  • Sebastián Arquitectos haben am Jakobsweg in Nordspanien die Ruinen des durch den Bau eines Stausees zur Geisterstadt gewordenen Orts Ruesta gegen den Verfall ab­gesichert.

    Sebastián Arquitectos haben am Jakobsweg in Nordspanien die Ruinen des durch den Bau eines Stausees zur Geisterstadt gewordenen Orts Ruesta gegen den Verfall ab­gesichert. ... mehr

  • Ist die Postmoderne vorbei – oder sind wir mittendrin? Dieser Frage widmet sich die Bundeskunsthalle Bonn in einer Schau mit Beispielen aus Design, Architektur, Pop, Philosophie, Kunst und Literatur.

    Ist die Postmoderne vorbei – oder sind wir mittendrin? Dieser Frage widmet sich die Bundeskunsthalle Bonn in einer Schau mit Beispielen aus Design, Architektur, Pop, Philosophie, Kunst und Literatur. ... mehr

  • Der zurückliegende Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung stellt vierzehn baukonjunkturelle Maßnahmen in den Mittelpunkt, mit denen die Bauwirtschaft wiederbelebt werden soll.

    Der zurückliegende Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung stellt vierzehn baukonjunkturelle Maßnahmen in den Mittelpunkt, mit denen die Bauwirtschaft wiederbelebt werden soll. ... mehr

loading


25.2023

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.