Kieloben IAK/TU Braunschweig Das mit dem Kiel nach oben in der Oker treibende Boot ist per Tau mit einer Plattform am Ufer verbunden. Zieht man an dem Tau, leuchtet das Boot auf.
EKSTASE II Lotte Lindner & Till Steinbrenner Die Filmprojektion auf der Fassade des Okerhochhauses zeigt ein fließendes Gewässer aus der Vogelperspektive. Eine Frau rudert beharrlich gegen den Strom.
Neptuns combo Joseph Zehrer Zwölf Angelruten, an deren Ende kugelförmige Leuchtkörper angebracht sind, nehmen per Unterwassermikrofon Geräusche der Oker auf und transformieren diese in verschiedene Leuchtintensitäten der Kugeln.
IN THE TREES Tim Etchells Der Schriftzug THE SOUND YOU ARE FRIGHTENED OF IS ONLY THE WIND IN THE TREES leuchtet in verschiedenen Intensitäten und ist von der Flussseite aus nur fragmentarisch zu erkennen.
Color-floating 1 & Color-floating 2 Nevin Aladağ Zwei, mit farbigen und strukturierten Feinstrumpfhosen überzogene, Aluminiumformen hängen über der Oker.
Bar du Bois Julian Turner, Florian Pfaffenberger & Andreas Harrer Die Bar du Bois ist ein von den Künstlern seit 2013 kontinuierlich weiterentwickelter Off-Space
Acqua Alta Benjamin Bergmann Über den Rand des weißen, in der Oker positionierten Schuttcontainers ergießt sich Wasser und spritzt an den Seiten heraus. Bei eintretender Dunkelheit wird das Innere beleuchtet.
No Sleep Johannes Wohnseifer Ausgemusterte Straßenlaternen aus dem Braunschweiger Stadtraum werden in einem Regal gelagert und leuchten dabei unterschiedlich stark und gleichmäßig.
stranded drifter Sven-Julien Kanclerski Die Arbeit umfasst ingesamt drei Leuchtskulpturen aus recycelten Materialien, die an drei verschiedenen Standorten positioniert sind.
THE BEAT GOES ON Bjørn Melhus Aus dem Inneren eines halb in der Oker versunkenen VW Golf II dringen, synchron zur rythmisch pulsierenden farbigen Beleuchtung, dumpfe Techno-Beats.
TIRED EYES Martin Groß Eine neunteilige Installation mit LED-Scrollingboards, über die Texte, Zitate und Transkripte zeitgleich in unterschiedlichen Richtungen und Geschwindigkeiten laufen.
Die Eröffnungsausstellung "Sculpture & Nature" im Skulpturenpark Schwante zeigt Arbeiten renommierter Künstler, eingebettet ins Grün. Um den Genuss der Symbiose aus Kunst und Kontext vor Ort nicht ...
mehr