
BAU 2013
Auf dem Messegelände München findet
vom 14. bis 19. Januar die BAU 2013 statt.
Sie ist Weltleitmesse für Architektur, Materialien
und Systeme in Industrie-, Objekt-,
Wohnungs- und Innenausbau. Hier
treffen voraussichtlich 238.000 Besucher
auf 2.000 internationale Aussteller,
somit belegt die BAU das gesamte Messegelände
München mit 180.000 m2 Bruttoausstellungsfläche.
Unter dem Motto
„Stand der Ziegelarchitektur“ ist Röben
auf der Messe vertreten. Besucher können
sich über alle Neuheiten in den Bereichen
Fassade, Dach, Hintermauerwerk
und Bodenkeramik informieren. Vor allem
das Konzept BRI CK-DESIGN® steht im
Vordergrund der Präsentation. Hiermit
entwickelt
Röben den bestehenden Planungsservice
konsequent weiter. Denn
BRI CK-DESIGN® ermöglicht dem Kunden,
eigene Ideen und Vorstellungen in die
Realität umzusetzen, getreu dem Motto:
„Die Idee prägt den Stein“. Das „Röben-
Labor“, welches auch auf der Messe gezeigt
wird, bildet eine sinnvolle Ergänzung
zu BRI CK-DESIGN®: Alle Daten zu
jedem in einem Röben-Werk hergestellten
Klinker werden im Röben-Labor erfasst
und dokumentiert. Ebenso wird das
erweiterte Sortiment des Thermoziegels
von Röben vorgestellt, ein Ziegel mit
hochdämmender Mineralwoll-Füllung. Auf
diese Weise verbindet Röben hohe Energieeffizienz
mit massiver Ziegelbauweise
und trägt so zur Reduzierung von CO2-
Emissionen bei.
Mehr unter:
www.bau-muenchen.com

München: BAU 2013 – Bauverlag Kongress
Im Rahmen der BAU 2013 veranstaltet der Bauverlag im Auftrag der Messe München vom 14. bis 19. Januar 2013 den öffentlichen Kongress „Die Zukunft des Bauens“. Zu den größten Herausforderungen, denen sich in Zukunft Architekten, Bauwirtschaft und Baukultur stellen müssen, zählen Demografie und Energie. Der Kongress zeigt differenzierte Lösungswege für diese Problematiken auf – nicht nur für Deutschland und Europa, sondern für den internationalen Raum. Jeder der sechs Tage steht unter einem eigenen Leitthema: „Infrastruktur und Stadt“, „360-Grad-Planung: integrierte Planung und integrierter Prozess“, „parametric design – die Zukunft des Entwurfs“, „Energie 2.0“ und „the next big thing“. Der letzte Tag des Kongresses steht unter dem Motto „emerging stars in emerging markets“: In fünf Vorträgen erläutern junge Architekturbüros, wie sie es schaffen, so früh in der Branche erfolgreich zu sein und welche zukünftigen Aufgaben sie auf sich zukommen sehen. Unter anderem berichtet Marc Koehler aus Amsterdam Mehr unter: www.docugroup.info/aktuelles

Frankfurt am Main: DDC Auszeichnung
Für die Anzeigenkampagne BRICK-DESIGN®
hat Röben eine Auszeichnung des Deutschen
Designer Clubs (DDC) in der Kategorie
Marketingkommunikation gewonnen.
Die Verleihung fand am 30. November
2012 in Offenbach nahe Frankfurt am
Main statt. Der Preis wurde im Rahmen
des Wettbewerbs „Gute Gestaltung“ vergeben,
der jährlich seit dem Jahr 1999
ausgetragen wird.
Die neue Produktmarke BRICK-DESIGN®
von Röben stellt die Gestaltungsfreiheit
des Architekten in den Vordergrund. Die
Kampagne für BRICK-DESIGN® setzt sich
aus drei Anzeigenelementen zusammen:
Die erste Seite, bestehend aus Transparentpapier,
bildet mit der zweiten Seite
eine Einheit. Das Transparentpapier verweist
hierbei auf die alltägliche Arbeit des Architekten, oder besser auf dessen
kreativen Schaffensprozess: skizzieren,
konzeptionieren und entwerfen. Auf der
Transparentpapierseite zeigt ein Foto
eine beispielhafte Inspirationsquelle und
ergänzende Konzeptskizzen. Auf der darauf
folgenden zweiten Seite wird dann
die Umsetzung der Idee zum fertigen
Stein präsentiert. Den Abschluss bildet
die dritte Seite, die im hinteren Heftdrittel
als Reminder fungiert.
www.ddc.de
www.brick-design.de