Bauwelt

Appropriate | The Houses of Joseph Eshrick

Text: Drewes, Frank F., Herzebrock-Clarholz

Appropriate | The Houses of Joseph Eshrick

Text: Drewes, Frank F., Herzebrock-Clarholz

Der Titel „Appropriate“ beschreibt nicht nur sehr gut die Architektur von Joseph Esherick, sondern auch, warum erst zehn Jahre nach seinem Tod eine erste Monografie über seine Wohnhäuser erscheint. „Angemessen“ hat zwar hauptsächlich positive Konnotationen, wird aber in der heutigen Architekturdebatte all zu oft als konservativ und banal abgetan. Angemessen bedeutet eben nicht spektakulär, provokant oder auch nur kritisch zu sein – also für den sensationshungrigen Mediensektor nicht sehr gut zu vermarkten. Mittlerweile in Vergessenheit geraten, dominierte Esherick mit seinem noch heute tätigen Büro EHDD (Esherick Homsey Dodge & Davis) im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts das Architekturgeschehen im nördlichen Kalifornien.
provokant oder auch nur kritisch zu sein – also für den sensationshungrigen Mediensektor nicht sehr gut zu vermarkten. Mittlerweile in Vergessenheit geraten, dominierte Esherick mit seinem noch heute tätigen Büro EHDD (Esherick Homsey Dodge & Davis) im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts das Architekturgeschehen im nördlichen Kalifornien.
Fakten
Autor / Herausgeber Treib, Marc (Hg.)
Verlag William Stout Publishers, San Francisco
aus Bauwelt 37.2009

0 Kommentare


loading
x
loading

13.2024

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.