Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin
Das „Veemgebouw“, zu Deutsch Lagerhaus, wurde um eine Townhouse-Anlage aufgestockt, seine denkmalgeschützte Fassade wurde saniert. Blick von Norden.
Foto: Filip Dujardin
Die Maisonette-Wohnungen besitzen eine kleine Dachterrasse mit weitem Ausblick.
Foto: Filip Dujardin
Die Dachterrasse vor den Büros im gläsernen Kopf des Gebäudes erlaubt eine Nahsicht auf die Ziegelarchitektur der Aufstockung.
Foto: Filip Dujardin
Über den Einzelhandelsnutzungen im Erdgeschoss wurden die ehemaligen Speicherebenen zum Parkhaus umfunktioniert.
Foto: Filip Dujardin
Eine sinnvolle Nutzung angesichts der tiefen Grundrisse, der sparsamen Fensteröffnungen und der wuchtigen Konstruktion. Die geraden Rampen wurden in der Mitte des Grundrisses angeordnet.
Foto: Filip Dujardin
Der stählerne Mast strahlt nachts in unterschiedlichen Lichtfarben über der Ringstraße.
Foto: Filip Dujardin
Damit der Wohnhof mit Bäumen bepflanzt werden kann, wurden 80 cm Boden auf die oberste Deckenplatte des Veemgebouw aufgeschüttet.
Foto: Filip Dujardin
Das Farbkonzept in den Erschließungsbereichen folgt konservatorischen Befunden.
Foto: Filip Dujardin
Ziegel
Steenfabriek Klinkers
www.steenfabriekklinkers.nl
Aluminiumprofile
Reynaers Aluminium
www.reynaers.de
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.