Bauwelt

Wohn- und Bürohaus im Schanzenviertel, Hamburg


2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt und eskalierte. Auf der „Schanze“ setzten Demonstranten die Sparkassen-Filiale in Brand. An der Stelle des einst schäbigen Flachbaus steht nun ein gepflegtes Büro- und Wohnhaus. Es komplettiert den Stadtraum. Um sozio-kulturelle Nähe haben sich die Architekten bemüht.


Text: Mijatovic, Maja, Hamburg


Bild 1 von 7
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Eichenholz und Beton: Der Neubau begegnet dem einstigen Arbeiterviertel minimalistisch und mit Gestaltungsanspruch. Die Muster auf der Fassade sind eine Anlehnung an die Streetart.
    Foto: Dorfmüller Klier

    • Social Media Items Social Media Items
    Eichenholz und Beton: Der Neubau begegnet dem einstigen Arbeiterviertel minimalistisch und mit Gestaltungsanspruch. Die Muster auf der Fassade sind eine Anlehnung an die Streetart.

    Foto: Dorfmüller Klier

Brennende Barrikaden, fliegende Pflastersteine, Wasserwerfer. Kaum ein anderer deutscher Stadtteil stand in der Vergangenheit so im Fokus der Medien wie das Hamburger Schanzenviertel. Grund dafür war der G20 Gipfel im Juli 2017 – eine mehrtägige Veranstaltung, die einem Hafengeburtstag gleichen...
Weiterlesen



Fakten
Architekten LH Architekten Landwehr Henke + Partner, Hamburg
Adresse HX66+JQ Hamburg


aus Bauwelt 16.2020

0 Kommentare


loading
x

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.