Sint-Maarteninstitut in Aalst


AUX haben im östflämischen Aalst einer Schule Tür und Tor geöffnet. Das Sint-Maarteninstitut ist baulich ein Flickenteppich in bester Regionalmanier.


Text: Landes, Josepha, Berlin


    Die Sekundarschule des Sint-Maarteninstituut besteht aus einem vermutlich in den 20er Jahren gebauten Teil (links) und einem Anbau aus den 50er Jahren.
    Foto: Johnny Umans

    Die Sekundarschule des Sint-Maarteninstituut besteht aus einem vermutlich in den 20er Jahren gebauten Teil (links) und einem Anbau aus den 50er Jahren.

    Foto: Johnny Umans

    AUX haben den Eingang erneuert und in der Fassade zurückversetzt (Detail der Schwenktür).
    Foto: Johnny Umans

    AUX haben den Eingang erneuert und in der Fassade zurückversetzt (Detail der Schwenktür).

    Foto: Johnny Umans

    Im Korridor ist die Überlagerung der Zeitschichten an der Tragstruktur ablesbar.
    Foto: Johnny Umans

    Im Korridor ist die Überlagerung der Zeitschichten an der Tragstruktur ablesbar.

    Foto: Johnny Umans

    Der zeitgenössische Eingriff ...
    Foto: jl

    Der zeitgenössische Eingriff ...

    Foto: jl

    ... spielt mit den Brüchen des Bestands.
    Foto: jl

    ... spielt mit den Brüchen des Bestands.

    Foto: jl

    Eine in den Studien- und Speisesaal eingestellte Box ermöglicht die Unterteilung in drei kleinere Räume.
    Foto: Johnny Umans

    Eine in den Studien- und Speisesaal eingestellte Box ermöglicht die Unterteilung in drei kleinere Räume.

    Foto: Johnny Umans

    Die Stahlarbeiten aller Rahmen sind handwerklich gefertigt.
    Foto: Johnny Umans

    Die Stahlarbeiten aller Rahmen sind handwerklich gefertigt.

    Foto: Johnny Umans

    Während Gehwegplatten im Korridor die Straße ins Haus holen, unterstreichen Fliesen in Flur ...
    Foto: Johnny Umans

    Während Gehwegplatten im Korridor die Straße ins Haus holen, unterstreichen Fliesen in Flur ...

    Foto: Johnny Umans

    ... und Lernräumen deren Innenraumcharakter.
    Foto: Johnny Umans

    ... und Lernräumen deren Innenraumcharakter.

    Foto: Johnny Umans

    Das Muster „Gingham“ erinnert an eine Picknickdecke.
    Foto: Johnny Umans

    Das Muster „Gingham“ erinnert an eine Picknickdecke.

    Foto: Johnny Umans


x

6.2023

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.