Bauwelt

Caminito del Rey in Malaga


Als gefährlichster Weg der Welt wurde der alte Caminito del Rey in der Provinz Malaga im Süden Spaniens bezeichnet, der Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut worden war. Ende der neunziger Jahre war der Pfad zu einer Abfolge löchriger, an die 200 Meter hohe Felswand geklebter Schwalbennester aus Eisen und Beton, aus Ziegel, Mörtel und Stahl heruntergekommen. Der Initiative des Architekten Luis Machuca Santa-Cruz ist es zu verdanken, dass der Weg durch eine der landschaftlich aufregendsten Schluchten des Landes erneuert wurde. In diesen Tagen erhielt er den Preis des europäischen Denkmalschutzes


Text: Geipel, Kaye, Berlin


Bild 1 von 6
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der neue Weg verläuft knapp über dem alten, der als Teil einer Archäologie des Industriezeitalters erhalten wurde.
    Foto: Duccio Malagamba

    • Social Media Items Social Media Items
    Der neue Weg verläuft knapp über dem alten, der als Teil einer Archäologie des Industriezeitalters erhalten wurde.

    Foto: Duccio Malagamba

Der Caminito del Rey wurde 1905 von der Sociedad Hidoelétrica del Chorro für die Arbeiter des Wasserkraftwerkes an der Talsperre Salto del Gaitanejo in die Felswände gebohrt. Bevor es diesen Weg auf der rechten Seite des Guadalhorce-Flusses gab, mussten sie auf einem dreimal längeren Pfad die Berge...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Luis Machuca, Santa-Cruz
Adresse Caminito del Rey


aus Bauwelt 16-17.2016

0 Kommentare


loading
x

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.