Bauwelt

Design - Eine Einführung | Entwurf im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext

Text: Tappeiner, Hannes

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Design - Eine Einführung | Entwurf im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext

Text: Tappeiner, Hannes

Dicke Bücher über Design erheben meist schon optisch den Anspruch, eine umfassende Dokumentation dieser Materie zu sein. Und so nähert man sich auch den 300 Seiten dieses Buches in der Erwartung, farbigen Abbildungen, großen Fotos und ausgelassenen Bilderserien von „schönen und trendigen“ Objekten zu begegnen. Der Autor jedoch erfüllt diese Lesererwartung – oder sollte man besser Befürchtung sagen? – kaum. Zunächst behauptet Beat Schneider in der Einleitung, dass Design die lebendigste und populärste Kunst(-form) der Gegenwart sei. Provo-­kan­ter werden die Folgeabsätze mit den Feststellungen, dass zeitgenössisches Design nicht viel mehr hervorbringe als „Luxusgegenstände für eine sinn­entleerte Konsumwelt“.
Fakten
Autor / Herausgeber Schneider, Beat
Verlag Birkhäuser, Basel Berlin Boston
Zum Verlag
aus Bauwelt 41.2009
Artikel als pdf

0 Kommentare


loading
x
loading

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.