Bauwelt

41.2009

Bauwelt 41.2009 vom 30.10.2009

Verzahnungen

Neubauten in bestehende Stadtstrukturen einzufügen, gehört zum Kerngeschäft von Architekten, geht aber zu oft über das Arrondieren nicht hinaus. Drei Beispiele für die Aufwertung öffentlichen Raums durch Eigenständigkeit.
Neubauten in bestehende Stadtstrukturen einzufügen, gehört zum Kerngeschäft von Architekten, geht aber zu oft über das Arrondieren nicht hinaus. Drei Beispiele für die Aufwertung öffentlichen Raums durch Eigenständigkeit.

Seite 2
Open City

Wie können Architekten das Zusammenleben gestalten?

Autor: Friedrich, Jan, Berlin

Wie können Architekten das Zusammenleben gestalten? mehr

Seite 2
Provokateur und Kulturvermittler

Ai Weiwei im Haus der Kunst

Autor: Habermann, Karl J., München

Ai Weiwei im Haus der Kunst mehr

Seite 4
Futurismus-Retrospektive

Sprachen des Futurismus

Autor: Spix, Sebastian, Berlin

Sprachen des Futurismus mehr


Seite 6
Martina Düttmann (1938-2009)

Wie die Architektur zur Sprache kommt
Wie die Architektur zur Sprache kommt mehr



Seite 8
Luisenblock Ost in Berlin

Interview mit der Juryvorsitzenden Julia Tophof

Autor: Tophof, Julia, Berlin; Meyer, Friederike, Berlin

Interview mit der Juryvorsitzenden Julia Tophof mehr

Seite 12
Städtisches Museum

Mit dem Erweiterungsbau katapultiert sich das Städtische Museum in neue Sphären. Das künstlerische Erbe Leuvens kann endlich fachgerecht konserviert und einem größeren Publikum präsentiert werden. Im

Autor: Ballhausen, Nils, Berlin

Mit dem Erweiterungsbau katapultiert sich das Städtische Museum in neue Sphären. Das künstlerische Erbe Leuvens kann endlich fachgerecht konserviert und einem größeren Publikum präsentiert werden. Im mehr

Seite 20
Probesstudios

Eine Tanzcompagnie und ein Musiktheater haben sich zusammengetan, um zu neuen Probesstudios zu gelangen. In dem zerklüfteten Quartier Bijloke haben die Architekten eine jahrelange Konzeptionsphase mit zwei überraschenden Bauten ...

Autor: Dubois, Marc, Gent

Eine Tanzcompagnie und ein Musiktheater haben sich zusammengetan, um zu neuen Probesstudios zu gelangen. In dem zerklüfteten Quartier Bijloke haben die Architekten eine jahrelange Konzeptionsphase mit zwei überraschenden Bauten ... mehr

Seite 26
Erweiterung des Historischen Museums

Autor: Adam, Hubertus, Zürich


Seite 32
30 lose Stahlschwerter formen einen Stern

Research Nr. 02

Autor: Geipel, Kaye, Berlin; Zaplin, Tatjana, Berlin

Research Nr. 02 mehr


Seite 34
Adrian Frutiger | Das Gesamtwerk

Die Schrift-Typen von Adrian Frutiger gehören zu den erfolgreichsten Klassikern der Gegenwart. Kaum einer hat so nachhaltig das Schriften-Design der zwei­ten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt wie

Autor: Reimann, Tatjana

Die Schrift-Typen von Adrian Frutiger gehören zu den erfolgreichsten Klassikern der Gegenwart. Kaum einer hat so nachhaltig das Schriften-Design der zwei­ten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt wie mehr

Seite 34
Design - Eine Einführung | Entwurf im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext

Dicke Bücher über Design erheben meist schon optisch den Anspruch, eine umfassende Dokumentation dieser Materie zu sein. Und so nähert man sich auch den 300 Seiten dieses Buches in der Erwartung,

Autor: Tappeiner, Hannes

Dicke Bücher über Design erheben meist schon optisch den Anspruch, eine umfassende Dokumentation dieser Materie zu sein. Und so nähert man sich auch den 300 Seiten dieses Buches in der Erwartung, mehr


Seite 36
architektur.unplugged | arclos! 13/14

Architekten wissen, dass Le Corbusier für die Funk- tionstrennung der Stadt eintrat. Sie kennen die Thesen von Rem Koolhaas über die eigenschaftslose Stadt und die von Adolf Loos über Ornament und

Autor: Meyer, Friederike

Architekten wissen, dass Le Corbusier für die Funk- tionstrennung der Stadt eintrat. Sie kennen die Thesen von Rem Koolhaas über die eigenschaftslose Stadt und die von Adolf Loos über Ornament und mehr


Seite 36
Loblolly House | Elements of a New Architecture

Stephen Kieran und James Timberlake betreiben seit über zwanzig Jahren gemeinsam ein Büro in Philadelphia. Sie stehen in der Tradition von Louis Kahn und zählen dank ihrer langjährigen Mitarbeit im

Autor: Drewes, Frank F., Herzebrock-Clarholz

Stephen Kieran und James Timberlake betreiben seit über zwanzig Jahren gemeinsam ein Büro in Philadelphia. Sie stehen in der Tradition von Louis Kahn und zählen dank ihrer langjährigen Mitarbeit im mehr



Seite 36
DesignLehren | Wege deutscher Gestaltungsausbildung

Genau hundert Jahre nach der Eröffnung der „Großherzoglichen Lehr-Ateliers für angewandte Kunst zu Darmstadt“ auf der Mathildenhöhe haben sich die beiden Autoren auf eine ausführliche Spurensuche der

Autor: Meyer, Uli, Berlin

Genau hundert Jahre nach der Eröffnung der „Großherzoglichen Lehr-Ateliers für angewandte Kunst zu Darmstadt“ auf der Mathildenhöhe haben sich die beiden Autoren auf eine ausführliche Spurensuche der mehr


8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.