Bauwelt

Gustav Oelsner | Stadtplaner und Architekt der Moderne

Text: Höhns, Ulrich

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Gustav Oelsner | Stadtplaner und Architekt der Moderne

Text: Höhns, Ulrich

Gustav Oelsner (1879–1956) war während der Weimarer Republik Bausenator von Altona. In der kurzen Zeitspanne von 1924 bis 1933 realisierte er in der damals selbständigen Schwesterstadt Hamburgs zahlreiche städtebauliche und architektonische Vorhaben, die ihn und den Ort fest in die Geschichte der modernen Architektur eingeschrieben haben. Zuvor hatte er in ähnlicher Funktion in Breslau und Kattowitz gearbeitet, danach erzwangen die Nazis seine Entlassung. Oelsner emigrierte in die Türkei, wurde Berater der Regierung in städtebaulichen und wohnungspolitischen Fragen, baute den Lehrstuhl für Städtebau an der TU Istanbul auf und wurde 1943 zum Professor für Städtebau an der Istanbuler Aka-demie der schönen Künste berufen. 1949 kehrte er nach Hamburg zurück und beriet die Stadt, zu der seit 1937 auch Altona gehörte, in Aufbaufragen.
Fakten
Autor / Herausgeber Dogramaci, Burcu
Verlag Junius Verlag, Berlin
Zum Verlag
aus Bauwelt 46.2009
Artikel als pdf

0 Kommentare


loading
x
loading

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.