Historische Häuser im Engadin | Architektonische Interventionen von Hans-Jörg Ruch
Text: Drewes, Frank F., Herzebrock-Clarholz
Historische Häuser im Engadin | Architektonische Interventionen von Hans-Jörg Ruch
Text: Drewes, Frank F., Herzebrock-Clarholz
Die historischen Häuser im Schweizer Engadin bestechen durch äußerste Kompaktheit und einen über Jahrhunderte gewachsenen Grundriss. Hinter dicken Mauern und kleinen, arhythmisch über die Fassade verteilten Fenstern verbirgt sich ein komplexer Mikrokosmos, quasi eine Hofanlage, komprimiert in einem einzigen Haus, das von den extremen klimatischen Rahmenbedingungen zeugt. Neun Monate lange, extreme Winterphasen zwangen die Menschen, sämtliche bäuerlichen Tagesabläufe ins Innere zu verlegen bzw. die dicht gedrängten Einzelgebäude einer Hofanlage im Laufe der Jahrhunderte zu einem einzigen Bauwerk zu verdichten.
0 Kommentare