In einem disparatem Kontext können auffällig gestaltete, selbstreferentielle Fassaden erinnerbare Wegweiser bilden. Was aber hat grün glasierte Biberschwänze in einen Berliner Hinterhof geführt?
In einem disparatem Kontext können auffällig gestaltete, selbstreferentielle Fassaden erinnerbare Wegweiser bilden. Was aber hat grün glasierte Biberschwänze in einen Berliner Hinterhof geführt?
Wiener Architekten haben ein temporäres Projekt der europäischen Kulturhauptstadt Linz initiiert, das Sozialarbeit leistet und die Grenzen von Interventions-Kunst auslotet - und das über der Einfahrt
Autor: Elser, Oliver, Frankfurt/Main
Wiener Architekten haben ein temporäres Projekt der europäischen Kulturhauptstadt Linz initiiert, das Sozialarbeit leistet und die Grenzen von Interventions-Kunst auslotet - und das über der Einfahrt mehr
Um eine brachliegende New Yorker Hochbahntrasse zum öffentlichen Park umnutzen zu können, galt es, findige Regelungen für die Entschädigung privater Anlieger zu treffen. Schon zwei Monate nach der
Autor: Dimendberg, Edward, New York
Um eine brachliegende New Yorker Hochbahntrasse zum öffentlichen Park umnutzen zu können, galt es, findige Regelungen für die Entschädigung privater Anlieger zu treffen. Schon zwei Monate nach der mehr
Fast 5000 Projekte aus 121 Ländern wurden für die Holcim Awards 2008/09 eingereicht. Nach zwei Ausscheidungsrundgängen stehen die vier weltweiten Preisträger fest. Die deutliche Botschaft der Jury an
Autor: Friedrich, Jan, Berlin
Fast 5000 Projekte aus 121 Ländern wurden für die Holcim Awards 2008/09 eingereicht. Nach zwei Ausscheidungsrundgängen stehen die vier weltweiten Preisträger fest. Die deutliche Botschaft der Jury an mehr
Das Lausanner Architekturbüro des Friesländers Marco Bakker und des Genfers Alexandre Blanc existiert seit 1992. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein großes Interesse am Trivialen aus. Sie verfolgen
Autor: Züger, Roland, Dresden
Das Lausanner Architekturbüro des Friesländers Marco Bakker und des Genfers Alexandre Blanc existiert seit 1992. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein großes Interesse am Trivialen aus. Sie verfolgen mehr
Die historischen Häuser im Schweizer Engadin bestechen durch äußerste Kompaktheit und einen über Jahrhunderte gewachsenen Grundriss. Hinter dicken Mauern und kleinen, arhythmisch über die Fassade
Autor: Drewes, Frank F., Herzebrock-Clarholz
Die historischen Häuser im Schweizer Engadin bestechen durch äußerste Kompaktheit und einen über Jahrhunderte gewachsenen Grundriss. Hinter dicken Mauern und kleinen, arhythmisch über die Fassade mehr
Das 25. Heft der baumrindenbraunen De aedibus-Reihe widmet sich dem Büro von Markus Wespi und Jérôme de Meuron aus dem Tessiner Caviano. Eine ungewöhnliche Konstellation: Die beiden Schweizer
Autor: Züger, Roland, Dresden
Das 25. Heft der baumrindenbraunen De aedibus-Reihe widmet sich dem Büro von Markus Wespi und Jérôme de Meuron aus dem Tessiner Caviano. Eine ungewöhnliche Konstellation: Die beiden Schweizer mehr
Die Fotografien von Hans Danuser oszillieren zwischen Abbild des Realen und Bild des Irrealen, dokumentieren und interpretieren, schwingen zwischen objektiver Aufnahme und subjektiver Betrachtung.
Autor: Graff, Uta, Berlin
Die Fotografien von Hans Danuser oszillieren zwischen Abbild des Realen und Bild des Irrealen, dokumentieren und interpretieren, schwingen zwischen objektiver Aufnahme und subjektiver Betrachtung. mehr