Bauwelt

Studentisches Wohnen in der Science City Zürich

Text: Adam, Hubertus, Zürich

Studentisches Wohnen in der Science City Zürich

Text: Adam, Hubertus, Zürich

Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, entwickelt die ETH Zürich seit 2003 das Hönggerberg-Areal zur "Science City". Dabei soll das Konzept einer reinen Lehr- und Lernstätte verlassen werden. Neben neuen Laborgebäuden sollen deshalb auch Sportstätten und Unterkünfte entstehen. Der Wettbewerb für die ersten 390 Studentenzimmer ist entschieden.
Fakten
Architekten Architektick, ZürichArndt, Tina, ZürichFleischmann, Daniel, ZürichRamser Schmid Architekten, ZürichVetter Schmid Architekten, ZürichJaeggli, Beat, ZürichSoh & Park Architekten, ZürichChristiaanse, Kees, RotterdamKCAP
aus Bauwelt 32.2008
Artikel als pdf

0 Kommentare


loading
x
loading

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.