Bauwelt

Paleis Het Loo in Apeldoorn


Ein Jagdschloss aus dem 17. Jahrhundert brauchte gebührlichen Empfang. Nach Vorstudien des Bouwmeester-Büros schufen KAAN Architecten das gewünscht dezente gleichwohl feierliche Entrée.


Text: Bokern, Anneke, Amsterdam


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Anlage der Oranje-Jagdresidenz kommt daher wie Klein-Versailles. KAAN ergänzten ein Bassin zentral auf dem Vorplatz. Der Zugang zur Erweiterung darunter erfolgt über die Ausläufer der Seitenflügel.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Anlage der Oranje-Jagdresidenz kommt daher wie Klein-Versailles. KAAN ergänzten ein Bassin zentral auf dem Vorplatz. Der Zugang zur Erweiterung darunter erfolgt über die Ausläufer der Seitenflügel.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Von den Eingängen in den Seitenflügeln führen breite Marmortreppen auf einen der Hauptfassade gegenüber positionierten unterirdischen „Balkon“ mit Empfang, ...
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Von den Eingängen in den Seitenflügeln führen breite Marmortreppen auf einen der Hauptfassade gegenüber positionierten unterirdischen „Balkon“ mit Empfang, ...

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... Garderoben und WCs.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    ... Garderoben und WCs.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Mittig fließt von dort eine ausladende Treppe in die zentrale Achse der Ausstellungsebene hinab.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Mittig fließt von dort eine ausladende Treppe in die zentrale Achse der Ausstellungsebene hinab.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Am Ende der mittigen Achse leitet eine weitere Treppe ...
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Am Ende der mittigen Achse leitet eine weitere Treppe ...

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... in den Altbau über, nun geht es wieder empor.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    ... in den Altbau über, nun geht es wieder empor.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die zentralausgerichtete Dramaturgie ergänzt, über eine im Boden markierte Windrose verdeutlicht, die Möglichkeit eines querenden Rundgangs.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Die zentralausgerichtete Dramaturgie ergänzt, über eine im Boden markierte Windrose verdeutlicht, die Möglichkeit eines querenden Rundgangs.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Ausstellungsbereiche der Seitenflügel des Schlosses ...
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Ausstellungsbereiche der Seitenflügel des Schlosses ...

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... werden über eine doppelläufige Treppe angebunden.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    ... werden über eine doppelläufige Treppe angebunden.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    In den Seitenflügeln sind Enfilade-Säle und Doppelgeschossige Ausstellungsräume untergebracht. Außerdem gibt es ein neues Café.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    In den Seitenflügeln sind Enfilade-Säle und Doppelgeschossige Ausstellungsräume untergebracht. Außerdem gibt es ein neues Café.

    Foto: Simon Menges

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Dekoration orientiert sich an dem ins Holz der Saaltüren gravierten Muster: Es zeigt ein Orangenblatt.
    Foto: Simon Menges

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Dekoration orientiert sich an dem ins Holz der Saaltüren gravierten Muster: Es zeigt ein Orangenblatt.

    Foto: Simon Menges

Seit einigen Jahrzehnten werden Erweiterungen und neue Eingangsbereiche von Museumsbauten gerne unter die Erde verlegt. In den Niederlanden ist das beispielsweise beim Rijksmuseum und Van Gogh Museum in Amsterdam und beim Mauritshuis in Den Haag geschehen. Nun hat auch der historische Palast Het...
Weiterlesen



Fakten
Architekten KAAN Architecten, Rotterdam
Adresse Koninklijk Park 16, 7315 JA Apeldoorn, Niederlande


aus Bauwelt 5.2025

0 Kommentare


loading
x

5.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.