Bauwelt

Atlas Kriegsschadenskarten Deutschland

Stadtkartierung und Heritage Making im Wiederaufbau um 1945

Text: Hotze, Benedikt, Berlin

Atlas Kriegsschadenskarten Deutschland

Stadtkartierung und Heritage Making im Wiederaufbau um 1945

Text: Hotze, Benedikt, Berlin

Der Titel suggeriert, ein Atlas der Kriegsschäden in Deutschland zu sein. So erwarten Leserinnen und Leser
einen flächendeckenden Atlas der Kriegsschäden in Deutschland zu erwerben – was denn sonst? Tatsächlich ist es aber eine sehr spezielle wissenschaftliche Arbeit, die „eine Edition ausgewählter Themenkarten“ zu
einigen wenigen Städten „historisch-kritisch erschließt“. Der Rezensent hat nichts gegen Wissenschaft, aber etwas gegen irreführende Verlagswerbung.
Das als Sammelband angelegte Buch untersucht die Entstehungsgeschichte von Kriegsschadenskarten und vor allem deren Relevanz für die Wiederaufbauplanungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei steht der stupende ästhetische Reiz der hier abgedruckten behördeninternen Schadenskarten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, darunter viele handkolorierte Lichtpausen, in einem kaum erträglichen Widerspruchzu ihrem destruktiven Inhalt. Eine verstörende Publikation.
Fakten
Autor / Herausgeber Carmen M. Enss, Birgit Knauer (Hg.)
Verlag Birkhäuser Verlag, Basel
aus Bauwelt 13.2024
Artikel als pdf

0 Kommentare


loading
x
loading

13.2024

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.