Bauwelt

Europan 11

Ein Blick auf die Preisträger an den deutschen Standorten und in Warschau

Text: Meyer, Friederike, Berlin

Bild 1 von 21
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Auf zwei Brachen in Ibbenbüren sollen Quartiere für Wohnen und Arbeiten entstehen.

    • Social Media Items Social Media Items
    Auf zwei Brachen in Ibbenbüren sollen Quartiere für Wohnen und Arbeiten entstehen.

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Wittstock/Dosse: Preis für „Bahnrad“ von Steffen Barnikol, Steffen Burucker

  • Social Media Items Social Media Items
Wittstock/Dosse: Preis für „Bahnrad“ von Steffen Barnikol, Steffen Burucker


Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Selb: Preis für „Dornröschen“ von Thomas Bernhard, Gilles-Benoit Trevetin, Andreas Baumer

  • Social Media Items Social Media Items
Selb: Preis für „Dornröschen“ von Thomas Bernhard, Gilles-Benoit Trevetin, Andreas Baumer


Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Ingolstadt: Preis für „Ammerang“ von Sebastian Ballauf, Maximilian Ott, Francesca Fornasier

  • Social Media Items Social Media Items
Ingolstadt: Preis für „Ammerang“ von Sebastian Ballauf, Maximilian Ott, Francesca Fornasier


Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Leisnig: Preis für „Beetween the Courtyards“ von Mehdi Moshfeghi Masouleh

  • Social Media Items Social Media Items
Leisnig: Preis für „Beetween the Courtyards“ von Mehdi Moshfeghi Masouleh


Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Warschau: Preis für „LMS Urban Scale“ von Marcin Skrzypczyk, Barbara Skrzypczyk

  • Social Media Items Social Media Items
Warschau: Preis für „LMS Urban Scale“ von Marcin Skrzypczyk, Barbara Skrzypczyk


Europan 11

Ein Blick auf die Preisträger an den deutschen Standorten und in Warschau

Text: Meyer, Friederike, Berlin

Europan 11 ist entschieden. Europaweit haben diesmal 49 Städte in 17 Ländern und 1823 Teams teilgenommen. Wir zeigen die Preisträgerarbeiten an den deutschen Standorten und in Warschau im Überblick. Wie es mit Europan weitergehen kann, diskutiert die Bauwelt im April 2012.
vollständiges Ergebnis:

Europäischer Städtebauwettbewerb
Ibbenbüren | Preis Mehdi Moshfeghi Masouleh (DE) | Ankauf Giovanni Santini (IT)
Ingolstadt | Preis Sebastian Ballauf (DE), Maximilian Ott (DE), Francesca Fornasier (IT) | Ankauf Lydia Ramakers (DE), Katrin Rheingans (DE), Nora Wildermann (DE)
Selb | Preis Thomas Bernhard (DE), Gilles-Benoit Trevetin (FR), Andreas Baumer (DE) | Ankauf Roland Züger (CH), Alexa Bodammer (DE), Jan Trutz (DE), Christoph Richter (DE)
Wittstock/Dosse
| Preis Steffen Barnikol (DE), Steffen Burucker (DE) | Ankauf Janna Hohn (DE), Joshua Yates (GB)
Würzburg | Ankauf Francisco Parrón Ortiz (ES), Domingo Melendo Arancón (ES) | Ankauf Philipp Reichelt (DE), Andreas Krompaß (DE), Vanessa Philipp (DE), Heike Unger (DE), Werner Schührer (DE), Christian Zöhrer (DE), Andreas Westner (DE)
Warschau
| Preis Marcin Skrzypczyk (PL), Barbara Skrzypczyk (PL) | Ankauf Mateusz Herbst (PL) | Lobende Erwähnung Jordi Peralta Fernandez (ES), Joan Caba Roset (ES), Marta Masferrer Juliol (ES), Miguel Jorge Perea Solano (ES)

0 Kommentare


loading
x
loading

7.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.