Gabriele Basilico: Nordic Pavilion 1962
Position Nr. 14
Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin
-
Australien
Gabriele Basilico
Australien
Gabriele Basilico
-
Österreich
Gabriele Basilico
Österreich
Gabriele Basilico
-
Belgien
Gabriele Basilico
Belgien
Gabriele Basilico
-
Brasilien
Gabriele Basilico
Brasilien
Gabriele Basilico
-
-
Tschechien-Slowakei
Gabriele Basilico
Tschechien-Slowakei
Gabriele Basilico
-
Dänemark
Gabriele Basilico
Dänemark
Gabriele Basilico
-
Ägypten
Gabriele Basilico
Ägypten
Gabriele Basilico
-
Finnland
Gabriele Basilico
Finnland
Gabriele Basilico
-
Frankreich
Gabriele Basilico
Frankreich
Gabriele Basilico
-
Deutschland
Gabriele Basilico
Deutschland
Gabriele Basilico
-
Großbritannien
Gabriele Basilico
Großbritannien
Gabriele Basilico
-
Griechenland
Gabriele Basilico
Griechenland
Gabriele Basilico
-
-
-
Italien
Gabriele Basilico
Italien
Gabriele Basilico
-
-
-
Niederlande
Gabriele Basilico
Niederlande
Gabriele Basilico
-
-
Rumänien
Gabriele Basilico
Rumänien
Gabriele Basilico
-
Russland
Gabriele Basilico
Russland
Gabriele Basilico
-
Serbien
Gabriele Basilico
Serbien
Gabriele Basilico
-
Spanien
Gabriele Basilico
Spanien
Gabriele Basilico
-
Schweiz
Gabriele Basilico
Schweiz
Gabriele Basilico
-
Skandinavien
Gabriele Basilico
Skandinavien
Gabriele Basilico
-
Uruguay
Gabriele Basilico
Uruguay
Gabriele Basilico
-
-
Die Fotos enstammen dem von Diener & Diener Architekten zusammen mit Gabriele Basilico herausgegebenen Buch
Common Pavilions.
Gabriele Basilico
Die Fotos enstammen dem von Diener & Diener Architekten zusammen mit Gabriele Basilico herausgegebenen Buch
Common Pavilions.
Gabriele Basilico
-
Die gleichnamige Ausstellung ist noch bis zum 9.Mai in Berlin zu sehen.
Link
Gabriele Basilico
Die gleichnamige Ausstellung ist noch bis zum 9.Mai in Berlin zu sehen.
Link
Gabriele Basilico
Nordic Pavilion 1962, Duplex-Fotografie (Ausschnitt)
Gabriele Basilico
Nordic Pavilion 1962, Duplex-Fotografie (Ausschnitt)
Gabriele Basilico
Gabriele Basilico: Nordic Pavilion 1962
Position Nr. 14
Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin
Staunend vor der Platane stehen, die sich gabelt und als feingliedrige Konstruktion weiterwächst
Das Mit- und Gegeneinander von Natur und Architektur, das Sverre Fehn bei seinem Nordischen Pavillon in den Giardini von Venedig zum bestimmenden Thema erhoben hat, wirkt auch in diesem Sommer zunächst ungebrochen – so lange, wie der Besucher den Standpunkt einnimmt, von dem aus Gabriele Basilico das Äußere des Gebäudes porträtiert hat. Schon die großen Glasflächen aber sind im Augenblick nicht zu erleben, zur Kunstbiennale verhängen schwarze Plastikfolien Aus- und Einblick – die vom Architekten beabsichtigte Wechselwirkung von Innen und Außen, von Architekturraum und Gartenraum, ist derzeit zerstört (Bauwelt 25). Auch die anderen Länderpavillons präsentieren sich in diesem Sommer anders als gewohnt. Um das Ausmaß der Verwandlung ermessen zu können, ist es hilfreich, ein unlängst bei Scheidegger & Spiess erschienenes Buch zu studieren. „Common Pavilions“ dokumentiert den von den Basler Architekten Diener & Diener kuratierten Beitrag zur Architekturbiennale 2012 – eine vielstimmige Annäherung an die so unterschiedlichen Ausstellungsarchitekturen und ihre Interpretation, mit jeweils zwei Fotos treffend ins Bild gesetzt vom unlängst verstorbenen Mailänder Fotografen.
0 Kommentare