Bauwelt

Ich sehe was, was du nicht siehst

Auto und Stadt

Text: Klauser, Wilhelm, Berlin

Bild 1 von 13
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Tokio sieht von oben anders aus ...
    Jürgen Krusche

    • Social Media Items Social Media Items
    Tokio sieht von oben anders aus ...

    Jürgen Krusche

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Foto: Jürgen Krusche

  • Social Media Items Social Media Items

Foto: Jürgen Krusche


Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Foto: Erez Golani Solomon und Lisa Eidt

  • Social Media Items Social Media Items

Foto: Erez Golani Solomon und Lisa Eidt


Ich sehe was, was du nicht siehst

Auto und Stadt

Text: Klauser, Wilhelm, Berlin

In japanischen Großstädten müssen Stellplätze auf eigenem Grund eingerichtet werden. So schwindet entweder die wertvolle Erdgeschossfläche im eigenen Haus oder, dank exorbitanter Parkgebühren außerhalb der eigenen Wohnung, das Geld. Damit verändert sich der Maßstab der Stadt.
Eine Fahrradstadt, eine Fußgängerstadt, eine Bahnstadt entstehen. Das drastische Stellplatzmanagement erhält die unverwech­sel­baren, nicht durch Fahrzeuge verstellten Straßen. Die Manipulation des ruhenden Verkehrs ist der Schlüssel zur Mobilität in der japanischen Metropole. Das Fehlen von Parkplätzen im öffent­lichen Raum lässt nicht nur das Neben­einander extrem verdichteter Geschäftsstädte und ruhiger Wohnbereiche zu. Es fordert auch eine Stadt der Nähe und die unmittelbare Erreichbarkeit von Service und Dienstleistung.

0 Kommentare


loading
x
loading

7.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.