Bauwelt

25.2009

Bauwelt 25.2009 vom 03.07.2009

Betriebsabläufe

Die Ausbildung isolierter Baukörper für unterschiedliche Nutzungen ist im Industriebau die Regel. Dabei kann die Kombination und Stapelung der einzelnen Programmpunkte flexiblere Abläufe ermöglichen – und zu architektonisch ungewöhnlichen Lösungen führen.
Die Ausbildung isolierter Baukörper für unterschiedliche Nutzungen ist im Industriebau die Regel. Dabei kann die Kombination und Stapelung der einzelnen Programmpunkte flexiblere Abläufe ermöglichen – und zu architektonisch ungewöhnlichen Lösungen führen.

Seite 2
Schattenbilder

Fotografien von Thomas Pakull in der Münchner Galerie HeadEgg

Autor: Paul, Jochen, München

Fotografien von Thomas Pakull in der Münchner Galerie HeadEgg mehr

Seite 2
Grüne weite Welt

Architektur für die Zukunft im Louisiana Museum

Autor: Geipel, Jan, Brombach

Architektur für die Zukunft im Louisiana Museum mehr

Seite 2
Level Green

Die Idee der Nachhaltigkeit in Wolfsburg

Autor: Ballhausen, Nils, Berlin

Die Idee der Nachhaltigkeit in Wolfsburg mehr

Seite 4
Vitruvius Mozambicanus

Pancho Guedes in Lissabon

Autor: Hoetzel, Dagmar, Berlin

Pancho Guedes in Lissabon mehr


Seite 4
Leserbriefe

Was Sie schon immer über die Treppe wissen wollten. Heft 21.09, Seite 2

Autor: Schmidt, Peter, Hamburg

Was Sie schon immer über die Treppe wissen wollten. Heft 21.09, Seite 2 mehr

Seite 4
François Ascher (1946-2009)

Autor: Geipel, Kaye, Berlin


Seite 6
Die Affäre Forum des Halles, Teil drei

Das Loch von Paris wird bleiben, so wie es die Architekten Patrick Berger und Jacques Anziutti vorgesehen hatten. Zwei Jahre sind seit der Vorstellung des umstrittenen Projekts vergangen. Im April

Autor: Albert, Maria-Douce, Paris

Das Loch von Paris wird bleiben, so wie es die Architekten Patrick Berger und Jacques Anziutti vorgesehen hatten. Zwei Jahre sind seit der Vorstellung des umstrittenen Projekts vergangen. Im April mehr

Seite 8
Zukunft Planen. Kostengünstiges, klimagerechtes Bauen und Wohnen im Bestand

Die Initiative "Kostengünstig qualitätsbewusst bauen" hat einen ambitionier­ten Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem es um nicht weniger als die "Zukunft des Planens" ging. An acht Standorten und

Autor: Meyer, Friederike, Berlin

Die Initiative "Kostengünstig qualitätsbewusst bauen" hat einen ambitionier­ten Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem es um nicht weniger als die "Zukunft des Planens" ging. An acht Standorten und mehr

Seite 14
Druck- und Medienzentrum

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin


Seite 22
Entwicklungs- und Fertigungsgebäude

Autor: Baus, Ursula, Stuttgart


Seite 28
Betriebsgebäude

Autor: Gabler, Christiane, Basel





8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.