Bauwelt

22.2009

Bauwelt 22.2009 vom 05.06.2009

Große Dächer

Auch dort, wo vom Dach als "fünfter Fassade" gesprochen wird, ist ein gewisses Understatement herauszuhören: Die Wand als Architekturelement ist wichtiger als das Dach. Manche Dachkonstruktionen allerdings sind derart selbstbewusst, dass sie den Unterbau aus dem Blickfeld drängen.
Auch dort, wo vom Dach als "fünfter Fassade" gesprochen wird, ist ein gewisses Understatement herauszuhören: Die Wand als Architekturelement ist wichtiger als das Dach. Manche Dachkonstruktionen allerdings sind derart selbstbewusst, dass sie den Unterbau aus dem Blickfeld drängen.

Seite 2
Vor 50 Jahren fand in Zürich die G59 statt

Emanzipation der Gartenarchitektur

Autor: Adam, Hubertus, Zürich

Emanzipation der Gartenarchitektur mehr

Seite 2
Neues Besucherzentrum im Museumspark Kalkriese

Im Jubiläumsjahr der Varusschlacht

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Im Jubiläumsjahr der Varusschlacht mehr

Seite 2
Krise? Setzen! Eine Nachlese zur Mailänder Möbelmesse

Salone Internazionale del Mobile 2009

Autor: Kasiske, Michael, Berlin

Salone Internazionale del Mobile 2009 mehr

Seite 4
Ein architek­tonisch-musikalischer Besuch in Savannah

Peaches, Peanuts, Synkopen

Autor: Spix, Sebastian, Berlin

Peaches, Peanuts, Synkopen mehr


Seite 6
Mondmieten bis zum Schlussverkauf

Der Umbruch in der Kaufhauslandschaft ist beispiellos. Für viele Städte heißt das: Zentrale Bauten der Innenstadt gehören zur Ausverkaufsmasse.

Autor: Klauser, Wilhelm, Berlin

Der Umbruch in der Kaufhauslandschaft ist beispiellos. Für viele Städte heißt das: Zentrale Bauten der Innenstadt gehören zur Ausverkaufsmasse. mehr

Seite 10
Erweiterung des Museums Neuruppin

Das Wettbewerbsergebnis für die geplante Erweiterung des Museums Neuruppin verheißt eine glückliche Vermählung von Alt und Neu, von Gebäuden und Gärten.

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Das Wettbewerbsergebnis für die geplante Erweiterung des Museums Neuruppin verheißt eine glückliche Vermählung von Alt und Neu, von Gebäuden und Gärten. mehr

Seite 14
Stadion Kaohsiung

Dach aus mehreren Schichten

Autor: Geipel, Kaye, Berlin

Dach aus mehreren Schichten mehr


Seite 28
Pavillon im "Heidehof"

Dach in Form einer Acht

Autor: Geipel, Kaye, Berlin

Dach in Form einer Acht mehr


Seite 32
Christoph Mäckler | Die Rematerialisierung der Modern

Ob Berufungsvortrag, Antrittsvorlesung oder Beitrag für die studentische Architekturzeitschrift – wer in den 90er Jahren an der Universität Dortmund Architektur studiert hat, konnte dem Unternehmen

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Ob Berufungsvortrag, Antrittsvorlesung oder Beitrag für die studentische Architekturzeitschrift – wer in den 90er Jahren an der Universität Dortmund Architektur studiert hat, konnte dem Unternehmen mehr


Seite 32
Digital Materiality in Architecture | Gramazio & Kohler

Die Begriffe „digital“ und „Materialität“ sind dem konventionellen Architektenohr zunächst ein Widerspruch. Löst sich die Haptik des Materials nicht im unendlichen digitalen Datenstrom auf? Ist die

Autor: Kaps, Vera, Wetzlar

Die Begriffe „digital“ und „Materialität“ sind dem konventionellen Architektenohr zunächst ein Widerspruch. Löst sich die Haptik des Materials nicht im unendlichen digitalen Datenstrom auf? Ist die mehr

Seite 32
Home Delivery | Fabricating the modern dwelling

Im Sommer 2008 zeigte das New Yorker Museum of Modern Art eine Ausstellung, die wie eine Rückschau auf ein über lange Jahre geradezu tabuisiertes Thema anmutete. Zu eng war die Geschichte der modernen

Autor: Weckherlin, Gernot, Berlin

Im Sommer 2008 zeigte das New Yorker Museum of Modern Art eine Ausstellung, die wie eine Rückschau auf ein über lange Jahre geradezu tabuisiertes Thema anmutete. Zu eng war die Geschichte der modernen mehr

Seite 32
Elemente + System. Modulares Bauen | Entwurf, Konstruktion, neue Technologien

Bereits in den Anfängen der Architektur wurde modular gebaut, um schnell und effizient ein Bauwerk errichten, wieder abbauen oder verändern zu können – man denke an die Architektur der Nomaden oder an

Autor: Geipel, Jan, Lörrach

Bereits in den Anfängen der Architektur wurde modular gebaut, um schnell und effizient ein Bauwerk errichten, wieder abbauen oder verändern zu können – man denke an die Architektur der Nomaden oder an mehr



8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.