Bauwelt 42.2002 vom 08.11.2002
Infrastruktur
Tunneleingänge, Schnellbahnstrecken, Müllabfuhr-Depots, Kraftzentralen und Gefahrenlager – alles schwergewichtige Bauaufgaben, die man unter dem kraftlosen Ausdruck Infrastruktur zusammenfasst. Deren Architektur ist streckenweise sträflich vereinfacht, doch erfreuliche Beispiele finden sich auch.
Tunneleingänge, Schnellbahnstrecken, Müllabfuhr-Depots, Kraftzentralen und Gefahrenlager – alles schwergewichtige Bauaufgaben, die man unter dem kraftlosen Ausdruck Infrastruktur zusammenfasst. Deren Architektur ist streckenweise sträflich vereinfacht, doch erfreuliche Beispiele finden sich auch.