Bauwelt

6.2003

Bauwelt 6.2003 vom 07.02.2003

Rom. Mailand. Turin.

Rom. Eine neue Halle für die Ara Pacis am Augustus-Mausoleum und die drei Säle im Parco della Musica in Form von Mandolinen oder Küchenschaben. Mailand.Die voluminöse Ergänzung der Scala und das spröde zweite Musikhaus in Bicocca. Turin. Die stählerne Schatzkiste von Giovanni und Marella Agnelli hoch oben über der Teststrecke von Lingotto.
Rom. Eine neue Halle für die Ara Pacis am Augustus-Mausoleum und die drei Säle im Parco della Musica in Form von Mandolinen oder Küchenschaben. Mailand.Die voluminöse Ergänzung der Scala und das spröde zweite Musikhaus in Bicocca. Turin. Die stählerne Schatzkiste von Giovanni und Marella Agnelli hoch oben über der Teststrecke von Lingotto.

Seite 2
Mur-Insel

Autor: Köppler, Jörn, Graz


Seite 2
Helmut-List-Halle

Autor: Köppler, Jörn, Graz


Seite 3
Joze Plecnik und Ljubljana

Autor: Köppler, Jörn, Graz


Seite 3
Wohn- und Bürohaus Renaat Braem

Autor: Götz, Annina, Brüssel


Seite 4
TUD im DAM, in Frankfurt/Main

Autor: Friedrich, Jan, Berlin


Seite 4
Haus der Architekten

Autor: Meyer, Friederike, Berlin


Seite 4
Beleuchtung Denkmal 17.6.1953

Autor: Meyer, Friederike, Berlin




Seite 10
Ara Pacis

Eine umstrittene Planung von Richard Meier

Autor: Redecke, Sebastian, Berlin

Eine umstrittene Planung von Richard Meier mehr

Seite 14
Auditorium

Eröffnung nach hundert Jahren Planung

Autor: Muratore, Giorgio, Rom

Eröffnung nach hundert Jahren Planung mehr

Seite 22
Teatro alla Scala

Der Umbau des Opernhauses in Mailand

Autor: Bennecke, Sabine, Berlin

Der Umbau des Opernhauses in Mailand mehr

Seite 26
Teatro degli Arcimboldi

Das La Bicocca-Konzerthaus in Mailand

Autor: Ingersoll, Richard, Montevarchi/Italien

Das La Bicocca-Konzerthaus in Mailand mehr

Seite 30
Pinakothek auf dem Dach vom Lingotto

Die Schatzkiste

Autor: Redecke, Sebastian, Berlin

Die Schatzkiste mehr

Wohn- und Bürohaus Renaat Braem

Renaat Braem (1910 -2010) ist hierzulande wenig bekannt, für Belgien spielt er eine umso bedeutendere Rolle als Architekt und Theoretiker. Sein Haus wurde 1995 als erster Nachkriegsbau Flanderns unter
Renaat Braem (1910 -2010) ist hierzulande wenig bekannt, für Belgien spielt er eine umso bedeutendere Rolle als Architekt und Theoretiker. Sein Haus wurde 1995 als erster Nachkriegsbau Flanderns unter mehr

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.