Bauwelt

47.2006

Bauwelt 47.2006 vom 08.12.2006

Wiederaufbau

Es gilt ein zerstörtes Zentrum zurückzugewinnen. Möglich ist alles, das macht die Aufgabe nicht leichter. Dresden hat genug von der Investorenarchitektur der Neunziger, Gondo genug Selbstvertrauen, um die Katastrophe als Chance zu begreifen, und Ulm zeigt Abstand zum Vergangenen.
Es gilt ein zerstörtes Zentrum zurückzugewinnen. Möglich ist alles, das macht die Aufgabe nicht leichter. Dresden hat genug von der Investorenarchitektur der Neunziger, Gondo genug Selbstvertrauen, um die Katastrophe als Chance zu begreifen, und Ulm zeigt Abstand zum Vergangenen.

Seite 2
Das Werk von Alfred Grenander

Berlin über und unter der Erde.

Autor: Gympel, Jan, Berlin

Berlin über und unter der Erde. mehr

Seite 2
Das Haus Le Corbusier

Vom bewohnten Ausstellungstück zum Weißenhofmuseum.

Autor: Schönwetter, Christian

Vom bewohnten Ausstellungstück zum Weißenhofmuseum. mehr

Seite 4
Photographien

Sybille Bergemann

Autor: Boissel, Anne, Berlin

Sybille Bergemann mehr

Seite 4
Urban Age Berlin Summit

Das städtische Zeitalter

Autor: Heilmeyer, Florian, Berlin

Das städtische Zeitalter mehr

Seite 6
Der Aachener Katschhofstreit

Leserbrief zu Heft 42.06

Autor: Fingerhuth, Carl, Zürich

Leserbrief zu Heft 42.06 mehr


Seite 8
Konzept Townhouses: schmalbrüstige Reihenhäuser mit Berliner Traufhöhe

Weihnachtsmarkt Friedrichswerder

Autor: Düttmann, Martina, Berlin

Weihnachtsmarkt Friedrichswerder mehr

Seite 12
Kaufhaus Tyrol und Neugestaltung der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck

Wie sehr das Kaufhaus Tyrol mit seiner nun fast hundertjährigen Geschichte zum Identifikationsobjekt geworden ist, zeigt sich anlässlich eines Architekturwettbewerbs, der viel mediales Getümmel

Autor: Froschauer, Eva-Maria, Berlin

Wie sehr das Kaufhaus Tyrol mit seiner nun fast hundertjährigen Geschichte zum Identifikationsobjekt geworden ist, zeigt sich anlässlich eines Architekturwettbewerbs, der viel mediales Getümmel mehr

Seite 12
Reflexion und Position

Erich Schelling Preise 2006 an Werner Sewing und Lacaton & Vassal

Autor: Holl, Christian

Erich Schelling Preise 2006 an Werner Sewing und Lacaton & Vassal mehr

Seite 18
Von Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben in Dresden

Altstadtmanufaktur Neumarkt, Quartier IV

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Altstadtmanufaktur Neumarkt, Quartier IV mehr

Seite 18
Von Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben in Dresden

Altstadtmanufaktur Neumarkt, Quartier I

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Altstadtmanufaktur Neumarkt, Quartier I mehr

Seite 26
Wiederaufbau Gondo

Gewinn der Mitte

Autor: Gabler, Christiane, Zürich

Gewinn der Mitte mehr

Seite 30
Geschäftshaus an der Neuen Straße

Aus Straße werde Stadt

Autor: Marquart, Christian

Aus Straße werde Stadt mehr

Seite 30
Sparkasse an der Neuen Straße

Aus Straße werde Stadt

Autor: Marquart, Christian

Aus Straße werde Stadt mehr



Gustave Eiffel mehr

Frank Thiel mehr


Seite 38
Gustave Eiffel - La Tour de 300 Mètres

Es ist eine verrückte, aber durchaus nachvollziehbare Idee, die von Gustave Eiffel im Jahre 1900 in limitierter Auflage von 500 Exemplaren vorgelegte Dokumentation nachzudrucken.

Autor: Habermann, Karl J., München

Es ist eine verrückte, aber durchaus nachvollziehbare Idee, die von Gustave Eiffel im Jahre 1900 in limitierter Auflage von 500 Exemplaren vorgelegte Dokumentation nachzudrucken. mehr



8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.