Bauwelt

Glasplatten als Negativmaterial

Das Fotoatelier Hermann Walter dokumentierte mit der Plattenkamera das städtische Leben und die Architektur Leipzigs

Text: Scheffler, Tanja, Dresden

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Das Poseidon-Bad
Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Atelier Herrmann Walter

  • Social Media Items Social Media Items
Das Poseidon-Bad

Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Atelier Herrmann Walter


Glasplatten als Negativmaterial

Das Fotoatelier Hermann Walter dokumentierte mit der Plattenkamera das städtische Leben und die Architektur Leipzigs

Text: Scheffler, Tanja, Dresden

Die Fotothek des Stadtgeschichtlichen Museums in Leipzig besitzt einen kaum bekannten Schatz von mehr als 140.000 ganz unterschied­lichen historischen Fotoaufnahmen. Dazu gehören auch knapp 5800 Aufnahmen aus dem Atelier Hermann Walter. Davon werden in der aktuellen, von Christoph Kaufmann

Weiterlesen

0 Kommentare


x

Sven Herrmann ist die treibende Kraft hinter dem Kunstzentrum auf dem Areal des ehe­­maligen Transformatorenwerks in Berlin-Oberschöneweide. Es brauchte einen zweiten Anlauf, bis es zehn Jahre nach ...

Heftarchiv 18.02.2020 Bauwelt Plus Icon

Eine Idee, die Bauchfrage und langer Atem

Sven Herrmann ist die treibende Kraft hinter dem Kunstzentrum auf dem Areal des ehe­­maligen Transformatorenwerks in Berlin-Oberschöneweide. Es brauchte einen zweiten Anlauf, bis es zehn Jahre nach ... mehr

DAM Preis 2020 für die James-Simon-Galerie in Berlin

Heftarchiv 18.02.2020 Bauwelt Plus Icon

Der dickste Fisch im Hauptstrom

DAM Preis 2020 für die James-Simon-Galerie in Berlin mehr

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.